Theater.
Freitag, den 15. Januar. Opernhaus. Coppelia.
Schauspielhaus. Das goldene Vließ. Leffing- Theater. Der Fall Clé
menceau.
Exzellenz.
Deutsches Theater. Die Kinder der Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Die Gondoliere. Wallner- Theater. Talmi. Residenz- Theater. Der selige Toupinel.
Viktoria Theater. Die sieben Raben.
Bellealliance- Theater. Mein Freund
Lehmann.
Ostend Theater. Verfehmt.
Don Juans.
Adolph Ernst- Theater. Unsere Thomas- Theater. Der Soldatenfreund. Kaufmann's Variété. Große Spe
zialitäten- Vorstellung. Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung.
Concordia.
Vorstellung.
Große Spezialitäten
Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung. Wintergarten. Große SpezialitätenVorstellung.
Karlstraße.
Freitag, den 16. Januar 1891,
Abends 7 Uhr:
Invaliditäts- u.
Zum lezten Male:„ Im dunklen Alters- Versicherung.
Arbeiter Bildungs- Schule.
In der Versammlung bei Lips hat sich eine so große
Erdtheil"( Einnahme von Bagamoyo ). Auf Grund des§ 3 Abs. 3 des In- Anzahl von Personen( über 1000) durch Einschreiben Große equeftrische Original- Pantomime, validitäts- und Altersversicherungs- Ge- bereit erklärt, Mitglieder der ,, Arbeiter- Bildungs- Schule" dem afrikanischen Leben entnommen, setzes hat der Bundesrath am 27. Noarrang. u. in Szene gesetzt v. Direktor vember 1890 darüber Beschluß gefaßt, zu werden, daß es unthunlich ist, dieselben schriftlich zu E. Renz. Außerdem: Bal et Concert in welchen Fällen vorübergehende benachrichtigen. hippique mit 8 arab. Schimmelhengsten, Dienstleistungen als eine die Verdress. u. vorgef. v. Herrn Franz Renz. ficherungspflicht begründende Beschäf- Die Betreffenden, sowie alle anderen Männer und Auftreten der Schulreiterin Mm. Vidal. tigung nicht anzusehen sind. Mr. William als Czikos mit seinen vier Hiernach ſind insbesondere Aufwärter, Frauen, welche Mitglied werden und dieses BildungsPferde v. d. Gebr. Briatore. Auftreten demselben Tage in verschiedenen Sie Mitgliedskarte an einer der nachstehenden Zahlstellen drefsirten Pferden. Drei Athleten zu Aufwärterinnen u. f. w., welche an werk unterstützen wollen, werden daher hiermit ersucht, Clarke und Mr. Rodgers. Grand Lurzer Dauer verrichten, z. B. das Rei gegen Entrichtung des ersten Monatsbeitrags von mintravail en vitesse par Mlle. Adèle. nigen der Wohnungen und Kleider bei bestens 25 Pfg. recht bald in Empfang zu nehmen. Mr. B. Fillis als Jockeyreiter ersten verschiedenen Arbeitgebern derart überRanges. Komische Entrees und Inter - nehmen, daß sie zwar täglich bei jedem Die konstituirende Versammlung( nur für Mitglieder) mezzos v. sämmtl. Klowns. Morgen, einzelnen dieser Arbeitgeber, bei jedem Sonnabend: Benefiz für Geschwister aber nur für furze, oft auf Bruch- findet binnen Kurzem statt.
der Künstler Spezialitäten Mr. J. F. Häusern niedere häusliche Dinge von
M
Hager. Sonntag: 2 Borstellungen. E. Renz, Direktor.
Circus Schumann.
Friedrich- Karl- Ufer. Heute Abend 71/2 Uhr:
theile von Stunden bemessene Zeit die ihnen zugefallene Hausarbeit verrichten und in diesem Sinne von Haus zu Haus geben", von der Versicherungspflicht befreit; dagegen ist z. B. eine für einen ganzen Tag in einem Haushalt beschäftigte Scheuerfrau versicherungspflichtig.
Ferner begründen die Versicherungs
Große Vorstellung pflicht nicht gelegentliche, oder zwar
mit neuem, vorzüglich gewähltem Pro
Direktion: C. Andress, Alexander- gramm. straße 27c.
Zum Schluß der Vorstellung:
Clara Conrad, Lieder- und Walzer- Circus unter Wasser. Jenny Reimann, Roſtüm- Soubrette. Eine ländl. Hochzeit,
Max Menzel, Gesangskomiter. Mr. Koberstein, Malabarist. Mc. Lean Brothers, Amerikan. Neger- Excentric. Gebr. Willmo, musikalische Clowns. Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 5/2 Uhr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.
Sensationelle Wallerpantomime.
Spezialität: 4 Wassernymphen. Morgen Abend: Große Vorstellung mit neuem Programm. Eine ländliche Hochzeit.
Sonntag, den 18. Januar 1891: Zwei große Vorstellungen. Nachmit tags 3/2 Uhr und Abends 7/2 Uhr. In beiden Vorstellungen: Circus unter Waffer.
Etablissement Buggenhagen Große Versammlung
Täglich:
Grosses Concert.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Entrée Wochentags 10 Pfg., Sonn- und Festtags 25 Pfg. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.
641
Bratw
F. Müller.
des
145
Vereins Vereins der Einsezer( Tischler)
regelmäßige, aber geringfügige Arbeiten solcher Personen, welche berufsmäßig Lohnarbeit überhaupt nicht ver
B. Werbetreiben on ſelbſtändigen Ge
oder Beamten, die nebenher gegen ein geringfügiges, zum
ebensunterhalt nicht ausreichendes und
zu den Versicherungsbeiträgen nicht in entsprechendem Verhältniß stehendes Entgelt Dienste als Portiers, Vereinsboten, Logenschließer und dergl. verrichten, von Ehefrauen oder Wittwen, die gewöhnlich nur im eigenen Haushalt thätig sind und nebenher täglich auf kurze Zeit gegen ein derartiges geringes Entgelt Beitungen austragen.
Berufsarbeiter, welche in einem ständigen Arbeitsverhältniß Zu einem bestimmten Arbeitgeber stehen,
nebenger aber( etwa im Niebenberuf),
ohne
ihr ständiges Arbeitsverhältnik zu
unterbrechen, einzelne Dienſte ge
legentlich oder regelmäßig verrichten, Berlins und Umgegend sind hinsichtlich dieser Dienste von am Sonntag, den 18. Januar, der Versicherungspflicht gleichfalls beVormittags 101/2 Uhr, bei Rällig, Neue Friedrichstraße 44. Dann, wenn sie in der Kalenderwoche freit, so daß für diese Nebenarbeit Tagesordnung: 1. Vortrag des Hrn. zuerst verrichtet wird, von dem be Megner über: Alters- und Invaliden- treffenden Arbeitgeber Beiträge nicht versicherungs- Gefeß. 2. Verschiedenes. zu entrichten, find(§ 100 Abs. 2 des 3. Fragefajten. Gäste sind willkommen. Gesetzes). Hierher gehört z. B. ein in
C.
Bahlstellen:
Kuhlmey, Rosenstr. 30. Vogtherr, Landsbergerstr. 64,
N.
Abraham, Straßburgerstr. 5. Gleinert, Müllerstr. 174. Gnadt, Brunnenstr. 38. Hasenclever, Chausseestr. 49/50, Kleinau, Gartenstr. 74. Lehmann, Brunnenstr. 83. Nürnberg , Schönhauser Allee 28. Schmidt, Tresckowstr. 24. Thierbach, Schwedterstr. 44. NO.
Gumpel, Barnimſtr. 42.
NW. Vogtherr, Stephanstr. 16, Voss, Birkenstr. 59.
S.
Haugk, Boeckhstr. 12. Börner, Ritterstr. 118. Gründel, Dresdenerstr. 116.
Langner, Stallschreiberstr. 26, Klein, Rottbufer Damm 14.
SO.
Schmidt, Wrangelstr. 141. Schulz, Admiralstr. 40 a. Ulrich, Wrangelftr. 84. Tutzauer, Röpenickerstr. 25. Zubeil, Naunynſtr. 86.
SW. Schönfeld, Mariendorferstr. 10. Wilschke, Junkerstr. 1. Razzbachstr. 1, 0.
19
A. Böhl, Rüdersdorferstr. 8. E. Böhl, Frankfurter Allee 74. Heindorf, Langeftr. 70.. Höhne, Eldenaerstr. 2. Tempel, Breslauerstr. 27.
W.
Hämmerling, Bülowstr. 59. Friedrichsberg.
Lippe, Friedrich Karlstr. 11.
Große öffentliche
103
Volks- Versammlung
weil'sche Bierhallen Mitglieder werden aufgenommen, daß Beschäftigung stehender Geſelle oder alle Mann am Blaße sind, ist Pflicht Gehilfe, der in den Abendstunden als im
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Grosses Concert
mit Quartett- Sängern,
ausgeführt von dem Musik- Direktor H. Sanftleben. Wochentags: Frei- Concert. Empfehle auch zugleich 8 Billards, 3 Kegelbahnen und einen Saal zu Verguigungen und Versammlungen.
703
F. Sodtke.
PassagePanopticum. 100 nene Gruppen und Figuren. Spezialitäten Vorstellung. Entree 50 Pfennig
Geöffnet v. 10 Uhr Vorm. b. 11. Ab.
Castan's Panopticum. Prof. Dr. R. Koch
im Labora
torium.
Amazonen- Truppe a. d. Leibwache des Königs von Dahomey.
eu
WeihnachtsAusstellung. Damen- Kapelle.
heute, Freitag, den 16. Januar, Abends 8 Uhr, großen Saale der Brauerei„ Tivoli".
Tages Ordnung:
jedes einzelnen Mitgl. Der Vorstand. Vereinsbote und dergl. fungirt, ein Der Arbeitsnachweis des Vereins der Schreiber, welcher außerhalb seiner Einsetzer( Tischler) Berlins u. Umg. Dienſtſtunden täglich noch kurze Zeit Bebel. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. bef. sieh Pallisadenstr. 61 b. Hrn. Krohne. an einer anderen Stelle schreibt.
1. Die Lebensmittelzölle, Referent Reichstags- Abgeordneter August Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. NB.: Es wird dringend ersucht, vor Eintritt in den Saal baz
Filiale II der Allg. Kranken- Berufsarbeit darin besteht, daß sie bei Rauchen einzustellen. Dagegen sind Berufsarbeiter, deren u. Sterbekasse der Metall- verschiedenen Arbeitgebern wecharbeiter( E. H. 29) u. Zentral- felbe Dienste verrichten( Arbeitsleute, Zentral- agearbeiter) nach wie vor versiche
kasse Vulkan
( E. H. 89, Hamburg ). Sonntag, den 18. Jan., Vorm. 10 Uhr,
Versammlung
bei Möwes, Fichtestraße Nr. 29. T.- D.: Kassenbericht; Wahl eines Revisors; Wahl eines Mitgliedes zur Sanitätskommiffion; Abrechnung vom Vergnügen; Verschiedenes. Die Mit reich zu erscheinen. glieder werden aufgefordert, recht zahl
228
rungspflichtig, ebenso solche zeitweise beschäftigungslose sonstige Berufsarbeiter, die eine nur vorübergehende Beschäftigung von noch so kurzer Dauer, wie z. B. Schneeschippen, Rohlenabtragen, annehmen.
Der Vertrauensmann.
886
Große öffentliche Volksversammlung
am 17. d. M., Abends 82 Uhr, im Lokale des Herrn Richter ( Eiskeller). Zagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Vertrauensmann.
Selbständige Dienstmänner, Kofferträger, Fremdenführer, Stiefelpuyer, Lohndiener, Friseusen und ähnliche Ge- 334 werbetreibende, welche aus der Leiſtung persönlicher vorübergehender Dienste bei verschiedenen Personen ein selbständiges, für eigene Rechnung betriebenes Gewerbe machen, unterliegen als Unterbetriebes der Versicherungspflicht nicht.
General- Versammlung nehmer eines selbständigen Gewerbe
des Verbandes
Fachverein d. Tischler
Sonnabend, den 17. Januar,
deutscher Zimmerleute Berlins Blätterinnen( Büglerinnen), Schnei in der Brauerei Friedrichshain( fr. Lips)
Sonntag, den 18. Januar, Vormittags Punkt 10 Uhr, bei Orschel, Sebastianstraße Nr. 39. Tagesordnung:
1. Vortrag über das Alters- und Invalidenversicherungs- Gesetz. Referent: W. Werner.
2. Regelung unserer Agitation. Der wichtigen Tagesoronung wegen scheinen.
derinnen oder Näherinnen Wäsche oder Kleidungsstücke bearbeiten oder herstellen, sind, sofern sie diese Arbeiten in den Wohnungen ihrer Kunden verrichten( von Haus zu Haus geben) und nicht regelmäßig wenigstens einen Lohnarbeiter beschäftigen, versiche rungspflichtig.
Wir machen schließlich noch darauf
Großer
Wiener Masken- Ball.
Billets find auf den Zahlstellen des Vereins, sowie bei folgenden Her zu haben:
144
Apelt, Sebastianstr. 27/28; Glocke, Lausitzersir. 52, 3 Tr.; Wiedeman ist es Pflicht jedes Mitgliedes, zu er- aufmerksam, daß nach§ 100 Abs. 2 Wendenstraße 2, vorn 4 Tr.; Mende, Wienerstr. 37, vorn 2 Tr.; Wichert Der Vorstand.( 351 des Gesetzes, falls die Beschäftigung straße 9, Quergeb. 3 Tr.; Ahrens, Rottbuserstr. 6a, v. 4 Tr.; Schulz, Brize Grimmstr. 38, v. i. Keller; Fest, Stallschreiberstr. 43a; Monien, Kreuzberg nicht während der ganzen Kalender Straße 42, v. Berliner Kranken- und woche bei demselben Arbeitgeber statt- traße 42, v. 4 Tr.; Miefe, Adalbertstr. 9, vorn 4 Tr.; Haberland, Reiche findet, von demjenigen Arbeitgeber, bergerstraße 161, v. 2 Tr.; Hoffmann, Straußbergerstr. 36, Hof 4 Tr.; Rambo welcher den Versicherten in der mit Dieffenbachstr. 70, vorn 2 Tr. bei Mehnke; Polengowski, 3offenerstr.
Entree50Pf. Kinder 25 Pf. Begräbnißkasse für Frauen und dem Montag beginnenden Kalender
v.9 Uhr Morg. bis 10 Uhr Ab.
Passage 1 Tr., v. 9 M. bis 10 Ab. Diese Woche: 1. Reise auf der Insel Rügen . 2. Wanderung d. Rußland . 1. Cycl. Pariser Weltausstellung. Hertha- Reise. Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf., Abonn. 1 Mt.
A
Möbel, Spiegel, und
Polsterwaaren. eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.
Mädchen.( E. 5. 97.)
Sonntag, den 24. Januar 1891, Nachmittags 42 Uhr,
Generalversammlung
in Feuersteins Lokal, Alte Jakobstr.75 Tagesordning:
1. Kassenbericht pro 1890.
2. Statutenänderung.
3. Wahl des Gesammtvorstandes und Ausschusses.
4. Rassenangelegenheiten.
152
Alle Mitglieder sind hierzu eingeladen. Friedr. Freudenreich, Otto Koppen, Vorsitzender. Kassirer.
Männer- Gesangverein
40
bei Walther; Recke , Frobenstr. 18, Hof 3 Tr. bei Schirmer; Boian, Wiener
Berlinerstr. 114, 1 Tr.; A. Schmidt, Grüner Weg 105, Hof Quergeb. 2 Tt; J. Theurich, Chausseestraße 76, v. 4 Tr.; Benschneider, Sorauerstr. 27; Rofen Invaliditäts- u. Alters- Versiche- feld( Neu- Weißensee), Langhansstr. 100; E. Peters, Tresckowstr. 29a; Häuslet, Schulstr. 51; Bogasch, Friedenstraße 89, 3 Tr.; Hein( Neu- Weißenfee), Char lottenstraße Nr. 156; Reichert, Fürbringerstr. 25, Hof I. 2 Tr.; Bruhns, Wrangelstr. 61; Hegeler, Brigerstr. 40; Stens, Görligerstr. 71; Grunert, Man Eberty. Mugdan. Dr. Freund. teuffeljtr. 64, 2. Hof 4 Tr.; Koblenzer, Adalbertstr. 96; Franz, Chorinerftr. 18
Gewerbe Deputation des
Magistrats.
54 L J. V. Hübner.
Achtung!
Sangesbrüder und Genossen!
156
Der Gesangverein Männerchor St. Urban( Mitgl. d. Arb.- Sängerb.)
hat Sonnabend, d. 17. Jan., humori ,, Senefelder tischen Berliner Maskenball im Lokale
Sonntag, den 18. Januar, früh 8 Uhr,
Leseklub ,, Heine",
Großer Wiener Maskenball
Während der Kaffeepause
am 17. Januar d. Js., in der Berliner Bockbrauerei am Tempelhofer Berg. Gesangsvorträge vom Verein ,, Harmonie", ( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes). Anfang& Uhr. Billet 50 Pfg.
Sängerfahrt nach Heiligenfee. Genossen sowie früh. Mitgl., welche e. Herren W. Grube, Bellealliancestr. 54, A. Helterhof, Arnoftr. 31, Schid Billets find außer in den mit Plakaten belegten Handlungen noch bei den
Trefpunkt Weddingpark, Müller: straße 178. Kollegen sind hierd. eingel.[ 77
„ Süd- Ost", Waldemarstr. 75, 1. ladet hierzu alle Sangesbrüder, Freunde u. urgemüthl. Abend verl. möcht., erg. zu dems. ein. Billetverk. siehe redakt. Th.
Tempelhof, Dorfstr. 31, zu haben. Um zahlreichen Besuch bittet 209
Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Das Komitee.
Hierzu zwei Beilagen