Eine Gretchen Tragödie.
Wer hat den Tod der Sechzehnjährigen verschuldet?
Am 20. März v. J. fuhr die sechzehnjährige Grete, Tochter eines Stadtverordneten in einem märkischen Städtchen, in Beglei tung des vierzigjährigen Drechslermeisters und Familienvaters N. nach Berlin . Das Ziel der Reise war die weife Frau W. Während des Eingriffs sollte N. vor dem Hause warten. Es dauerte nicht lange, da erschien Frau W. und erklärte, sie habe nichts machen fönnen, die Patientin sei allzu empfindsam; fie gab N. die Adresse des Arztes P. Auf N.s erregte Bitte: Helfen Sie mir doch", meinte der Arzt: Wollen Sie etwa eine Dummheit durch eine noch größere gutmachen?" Er stellte fest, daß eine Schwangerschaftsunterbrechung nicht stattgefunden habe. Noch am selben schaftsunterbrechung nicht stattgefunden habe. Noch am selben Abend erkrankte die Sechzehnjährige, der Arzt wurde geholt баб der Vater nur ja nichts davon erfahre, flehte die Mutter - die Tochter tam ins Krantenhaus, am nächsten Morgen hatte sie 39 Grad Fieber. Ein Schüttelfrost folgte dem anderen, die Blutvergiftung breitete sich aus, die rettungslos Berlorene sagte zu einer Krantenschwester: ich war in Berlin bei einer Frau, meine Mutter ist an allem schuld. Sie erzählte, auch die Mutter habe von sich aus an ihr etwas vorgenommen. Am 4. April war die sechzehnjährige Grete tot.
-
-
Vor dem Landgericht III verantwortete sich gestern die weise Frau. M. bereits einmal wegen Abtreibung vorbestraft, der Drechslermeister N., die Mutter der toten Grete und als vierte die 25jährige H. Bon der H. hatte die Grete die Berliner Adresse er halten. Frau W. behauptete nach wie vor, an der Sechzehnjährigen nur etwas ganz unschädliches gemacht zu haben; der eigentliche Eingriff sei unterblieben. Die Mutter bestritt, von dem Ganzen überhaupt nur das geringste geahnt zu haben. Sie wurde aber von N. schwer belastet. Anläßlich eines Bergnügens hatte dieser Bierzigjährige sich mit der damals noch nicht Sechzehnjährigen eingelassen, es fam zu intimen Beziehungen: sie seien jedoch nicht derart gewesen, erklärte er, daß sie eine Schwangerschaft zur Folge haben konnten. Die Grete habe immer wieder von ihm Geld gefor: dert; aus Furcht, seine Frau fönnte von allem erfahren, habe er der Sechzehnjährigen sowohl wie ihrer Schwester wiederholt Geld gegeben auch für Tropfen gegen Schwangerschaft. 3war set er überzeugt gewesen, daß das Kind nicht von ihm sein könnte eine Freundin der Verstorbenen bestätigte u. a. vor Gericht, daß Grete ihr gesagt habe, das Kind sei von einem anderen er sei sich aber darüber im flaren gewesen, daß Grete sich an ihn halten wolte. Deshalb habe er auch den Drohungen der Mutter von Grete nachgegeben und sei mit ihr nach Berlin gefahren.
-
1
Das Gutachten der Sachverständigen brachte feine volle Klarheit über den eigentlichen Schuldigen am Tode der Unglüdlichen. Nach den früheren Eingriffen der Frau 2. zu urteilen, fonnte fie auch in diesem Falle trog ihres Leugnens die Schuld an ber Blutvergiftung treffen; andererseits fonnte das Auftreten der Bergiftungserscheinungen die Folge von Manipulationen durch die Mutter gemesen sein. Als der Kreisarzt die schrecklichen Ber
Spree ein menschliches Bein treiben und brachte es an Band. Die Polizei wurde benachrichtigt. Nach den Feststellungen handelt es sich um das rechte Bein eines Mannes, das schon start in Berwefung übergegangen ist. Der Fuß ist noch mit einem Schuh befleidet. Dafür, daß ein Verbrechen vorliegt, hat man noch feine Bein infolge des starten Pfingstverkehrs der Oberfpreedampfer von Anhaltspunkte gefunden. Wahrscheinlicher ist vielmehr, daß das dem Rumpfe abgerissen und an die Oberfläche getrieben ist. Der Fund wurde dem Schauhaufe zugeführt, wo ihn die Aerzte unterfuchen werden.
Der amerikanische Fliegerhauptmann Hawks, der heute nach 14.15 Uhr in Berlin aufgestiegen war, ist drei Stunden später auf dem Pariser Flugplay Le Bourget gelandet
am Sonntag, dem 31. Mai 1931 Abfahrt ab Anhalter Bahnhof 6,56 Uhr Karten à 6.60 M. für Hin- und Rückfahrt sind noch heute bis 17 Uhr ausschließlich im Büro des Bezirksverbandes, Berlin SW 68, Lindenstr. 3, 2. Hof, II Treppen( Kasse und Jugendsekretariat) erhältlich
Alle näheren Angaben Freitag früh im ,, Vorwärts"
Schupo macht Sommer.
Das für die Jahreszeit außerordentlich warme Wetter hat dem Stommando der Berliner Schußpolizei schon jetzt Beranlaffung ge geben, die Verkehrspolizisten, die stundenlang in brennender Sonnenglut ihren anstrengenden Dienst versehen müssen, mit der bereits in den Vorjahren bewährten Sommerfleidung zu versehen. Seit gestern tragen die Beamten die leichte blaue Rodbluse mit Luchhose. Heute ist man sogar noch einen Schritt weitergegangen und eine große Zahl der Verkehrsschupos hat die helle und gegen und eine große Zahl der Verkehrsschupos hat die helle und gegen Sonnenstrahlung sehr wirksame Rathijade erhalten. Daneben kommen selbstverständlich auch die zum großen Teil aus geflochtenem Stroh bestehenden Sommer Tschatos wieder in Anwendung.
Das Ehepaar Hermann und Minna Lenzner, wohnhaft Weidenmeg 24, feit über 30 Jahren Leser des Vormärts", Jubelpaar unsere besten Wünsche. feiern am heutigen Tage das Fest der Goldenen Hochzeit. Dem
100 erwerbslose Künstler unter Leitung der Dirigenten Bruno SeidlerWinkler und Artur Guttmann spielen auf dem am Freitag, bent 29. Mat, im Lokal Arumme Lanfe" stattfindenden Wohltätigkeitsfest der Berbünbeten Vereine für Mittelstandsfürsorge E. V.( mit der Künstler- Altershilfe) und des Frauen- Hilfsvereins bei der Staatlichen Bolizei.
änderungen schilderte, die die Blutvergiftung an diesem von Natur Aus der Partei..
-
aus außerordentlich widerstandsfähigen Mädchen hervorgerufen hatte zwei Wochen hat sie mit dem Tode gerungen da meinte die Mutter bitterlich. Sollte sie wirklich am Tode ihres Kindes mit schuldig sein?
Das Urteil wird erst heute gefäut.
dni s
mo
Der Parteitag der polnischen Sozialdemokratie, über Bessen Berlauf mir schon berichtet haben, tagte im Bergarbeiterheim zu Krafau. Das Rathaus, in dem die PPS. schon in der österreichischen Zeit ihre Parteitage abhalten fonnte, wurde ebenso wie andere öffentliche Gebäude auf Befehl der Pilsudsti- Regierung versagt. Wie aber der Bericht des Parteivorstandes zeigt, ist die PPS. unsad gugtists erschüttert; in 37 Bezirken bestehen 477 Ortsgruppen, in der Berichtszeit wurden 2981 öffentliche und 12 700 Barteiverfammlungen abBeitragszahlung gebracht. Für die deutschen Sozialdemokraten gehalten. Selbstverständlich hat die Krise eine Berringerung der Bolens begrüßte Sr o nig Lodz, für den jüdischen Bund" Ehr= fich Warschau den Kongreß.
Zwei Menschen versinken Krankheit, Arbeitslosigkeit und fieffraurige Familienverhältniffe haben das Schidfal einer Familie von Mutter und Tochter zur Tragödie gemacht.
In Staaten, Cäcilienhof, hatte Frau D. mit ihren beiden Töchtern, 17. und 19jährig, eine Wohnung von Stube und
für Groß- Berlin
ftets an bas Bezirksfeteetariat
2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten
Beginn aller Veranstaltungen 19% thr, sofern keine besondere Zeitangabe!
5. Kreis. Die Abteilungstaffierer rechnen die Ralender fofort mit dem Kreise tastierer ab. Die Billetts und Blakate zum Sommerfest find bei der Ra lenderabrechnung in Empfang zu nehmen. Erwerbslosenzusammenkunft im Seim Tilsiter Str. 4-5, 19% Uhr. Bortrag Genosse Gurland :„ Europa als Wirtschaftseinheit".
end ind
Morgen, Freitag, 29. mai:..
Küche inne; die Frau, die von ihrem Manne getrennt lebt, betrieb früher einen Milchhandel, den sie, genötigt durch schwere, lang: wierige Krankheit, aufgeben mußte. Monate, halbe Jahre verbrachte die Frau im Krankenhaus, inzwischen zeigte sich bei der jüngeren Tochter ein schwerer Herzfehler, der ebenfalls Krankenhausbehandlung erforderte; die ältere, damals siebzehnjährige Tochter war und blieb alleiniger Ernährer der Faris gr Heute, Donnerstag, 28. mai: milie. Miete fonnte von ihrem fleinen Gehalt natürlich nicht regelmäßig bezahlt werden, der Hausherr bewies darin sogar eine ziemliche Langmut, bis er eines Tages, als die Schuld 200 Mart überstieg, die Räumungsflage einreichte. In der Zwischenzeit hatten sich Frau und Tochter oftmals, jedoch stets vergeblich, an ihre Wohlfahrtsbehörde wegen Unterstüßung gewandt. Nun hatte das Elend seinen Höhepunkt erreicht: die Ermittierung war da, die Frau saß samt ihrem Hausrat auf der Straße und niemand schaffte Rat; fchließlich nahm fich die Polizei der Obdachlosen an und wies ihnen als Notunterkunft eine kleine Kammer, Inapp an Luft und Licht und ohne Kochgelegenheit, an. Hier haust nun die franke Frau, die eine Tochter wurde bei Bekannten untergebracht, die andere fand glücklicherweise eine Dienststelle. Unausgefeßt laufen die beiden verzweifelten Menschen von Pontius zu Pilatus; da die Frau selbständige Gewerbetreibende war, hat fie feinen Anspruch auf Erwerbslosenunterstügung, ebenso weist ihre Invalidenfarte, die sie von früher her besaß und jahrelang fleißig getlebt hatte, in legter Zeit Lücken auf. Nach Aussage des Vertrauensarztes ist die Frau dauernd erwerbsunfähig. Schlechte Augen hindern sie auch am Nähen und so vegetieren zwei Menschen von 70 Mart pro Monat, dem Gehalt der Tochter. Das Mädchen, das täglich stundenlang nach ihrer Arbeitsstätte in der Stadt zu laufen hat, verschleißt eine Menge Schuhsohlen und wenn auch die Mutter selbst so gut, oder so schlecht es geht, die Stiefel befohlt, es muß doch Material und auch einmal ein neues Baar angeschafft werben. Die Neunzehnjährige, die den ganzen Tag im Büro figt, sollte reichliches, fräftiges Essen haben, die frante Frau erst recht; die Möbel stehen in einem feuchten, modrigen Stall, die Notwohnung ist nur für 14 Tage gedacht, denn bis zu diesem Zeitpunkt foute Wohngelegenheit geschaffen werden. Aber die maßgebenden Stellen missen auch feinen Rat. Stelle eins sagt ,, wenn wir allen, die feine Wohnung haben, eine beschaffen sollten, ja mie follen mir das machen?" und Stelle zmei meint ,, mir sind arm, wir tännen feine Unterstügung geben!" Was geschieht hier? Das zuständige Wohlfahrtsamt ist Nauen , Gemeindebezirt Dfthavelland.
1. Kreis. Versammlung aller arbeitslosen Genossen und Genoffinnen im Hackeschen Hof, Rosenthaler Str. 40-41. Vortrag des Genossen Frit Seinemann über: Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit". Mitgliedsbuch und Stempelfarte werden vom Kreistaffieret kontrolliert. Das Erscheinen auch anderer Mitglieder ist erwünscht.
9. Kreis. 20 Uhr im Bittoriagarten, Wilhelmsane 114-115, Kreisbelegierten. versammlung. Mitgliedsbuch und Mandatstarte legitimiert. 3. Abt. Alle arbeitslosen Genossen und Funktionäre find verpflichtet, am Freitag an der Arbeitslosenversammlung des 1. Kreifes int Backofchen Soi, Rosenthaler Str. 40-41, teilzunehmen. Auch sind alle interessierten Genoffinnen und Genossen dazu eingeladen.
31. Ast. 20 Uhr Arbeitskreis junger und neu aur Partei gekommener Genoffen bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36. 33. Abt. Mitgliederversammlung ausnahmsweise am Freitag im sodbahn. restaurant, Warschauer Blak 12. Stadtverordneter Paul Robinson: Die Finanzwirtschaft Berlins ". Die Funktionäre treffen sich ebendort bereits um 19 Uhr.
35. Abt. Distuffiosabend der jüngeren Parteigenoffen mit ber SAJ. im Jugendheim Frankfurter Allee 307. Hans Kamm: Der Faschismus". 54. Abt. 20 Uhr Funktionärsißung bei Rasper, Guerickestr. 1.
Frauenveranstaltungen.
24. Abt. und 24. Abt. 3. und 4. Geuppe. Donnerstag, 28. Wai, 19 Uhr, Besichtigung des Parteiarchivs, Lindenstr. 3. Der Frauenabend im Mai fällt aus.
51. Abt. Der Frauenabend im Mai fant aus. Dafür beteiligen sich die Genoffinnen geschloffen am Donnerstag, dem 28. Wai, an der Kreisveranstaltung um 19 Uhr im Türkischen Belt, Berliner Str. 53.
82. Abt. Der Frauenabend fällt aus. Dafür beteiligen fidy bie Genoffinnen am Sonntag, dem 31. Mai, an der Besichtigung des Flugplages. Treffpunkt 10 Uhr U- Bahn Echöneberg- Hauptstraße. 137. Abt. Der Frauenabend im Mai fällt aus. Wir beteiligen uns an bem Distusionsabend der Abteilung am 29. Mai im Boltshaus und am 8. Juni am Areistaffeetochen im Reichsbannerbootshaus in Tegel . 141. Abt. Seute, Donnerstag, 28. Mai, 20 Uhr, bei Soffmann, Rosenthal, Edelweißstr. 5, Bortrag: Sozialhnalenifche Forderungen für die Brole taricrfrau". Referentin: Dr. Frieda Alerander.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
7. Areis. Freitag, 29. mai, 19% Uhr, Rathaus, Gigungssimmer 3, Bortrag: Eduhaufficht". 136. Abt. Donnerstag, 28. mai, 191, 1hr, Rathaus, Residens de Sopen fahrtaftkung.
bagener Straße, Gigung der Arbeiterwohlfahrt. Um 21 Uhr tommunale Wohl
Sozialistische Studentenschaft Berlin .
Die Teilnehmer am Conderzug aur Eröffnungstundgebung des Barteitages in geipzig treffen fich am Sonntag, dem 31. Mai, piltftlich 6% 1hr vor dent Anhalter Bahnhof . Treffpunkt für die Radfahrer Freitag. 29. Mai, pünktlich
Einen grauenhaften und machte ein Arbeiter, am Roland. fer in der Nähe der Waisenbrüde. Er sah im Wasser der s uhr am Sermannplak, Neutoun, vor der neuen Welt".
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Achtung! Zusammenfunft der Gnmnaftithelfer für Zeltlager am Freitag, dem 29. Dai, 20 Uhr, in der Schule Raiset- Friedrich- Str. 4, Neukölln ( Nähe Bermannplak).
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
20. st. Unser Mitglied der Gastwirt Emil Schulte, Caldiner Str. 29, ist verstorben. Ehre feinem Anbenten. Die Beerbigung hat bereits stattgefunden. Die Abteilungsleitung.
40. Abt. Am 24. Mai ist unser Genoffe Richard Gabriel im 63. Lebensjahr nach langem schwerem Leiben gestorben. Er hat 37 Jahre der Partei die Treue gehalten und werden wir sein Andenten ftets in Ehren halten. Beerbigung findet ant Donnerstag, bem 28. mai, 16 Uhr, auf dem Friedhof der Lucas- Gemeinde, Bris, Temeplhofer Weg, statt. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten.
grantheit am 26. Mai verstorben. Ehre feinem Andenten. Die Einäfcherung 108. Abt. Unfer after, bewährter Genosse Emil Bisler ist nach schwerer findet am Sonnabend, bem 30. mai, 15 Uhr, im Krematorium Baumschulen.
weg statt. Wir bitten um tege Beteiligung.
117. Abt. Unsere liebe Genoffin Anna Grams, Sophienstr. 7, ist im Alter von 40 Jahren nach schwerem Leiben verstorben. Ehre ihrem Andenken. Eins äscherung heute, Donnerstag, 16% Uhr, Arematorium Baumschulenweg . Um rege Beteiligung wird gebeten. Der Abteilungsvorstand.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß. Berlin
infenbungen für biefe Rubrif nar an bos Jugendfetretariat Berfin 6D 68, Cinbenffraße>
Heute, Donnerstag, 28. mai, 19% Uhr:
-
Rorben: Lorking- Ede Graunftraße. Warum gewertschaftliche Organi ſation?" Wedding- Nord: Sce. Ecke Turiner Straße. Funktionärversamm Yuna. Arns. Arnimplah: Sonnenburger Str. 20. Arbeitsgemeinschaft. walder Blak II: Raftenburger Str. 16. Bunter Abend. Faltplat 1: Connenburger Etr. 20. Die Ronfumgenossenschaft." Norboften 11: Danziger Str. 62, B. 3. Radioabend. Köpenider Biertel: Wrangelfte. 128.„ Warum Arbeiter. fugend?" Rottbuffer Tor: Briker Str. 27-30. Aurzreferate. Sibweft: Lindenstr. 4. Was ist in Rußland los?" Westenb: Sportplak. Wirtschafts. politif." Neukölln VII: KMG. Funktionärsigung. Mahlsdorf : Funt tionäritung. 20 Uhr bei S. Springer. Safenheibe: Treffpumtt 19 he Raiferpappel, Tempelhofer Feld.
Werbebezirk Neukölln : Mädelturfus. Steinmekte. 114.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
The German- English- Society 1931". Fair- Play, Wannsee . Jeden Donners
tag, 8.30 p. m., im Café zur alten Post, Wannsee , Königstr. 70, Social gathering.
Gäste willkommen.
Gesangsbewegungs.Stubio Rosebery b'Arguio. Die GAZ. Teilnehmer ( Werbebegiet Neutöün) erfcheinen diefen Donnerstag( 28. Mai) noch nicht zur ebungsstunde nach der Turnhalle Mahlower Straße. Wir fönen erit ant 4. Juni( 19% Uhr) anfangen, und erwarten bestimmtes Erscheinen. Inter effenten find mitzubringen. Die Leitung.
28. Dai, 20 Uhr, Bartras bes Genoffen Soheisel: Der Sinn des Lebens".
Deutscher Arbeiter- bftinenten Bund, Gruppe Friedrichshain . Donnerstag, Jugendheint der weltlichen Schule, Dieftelmenerftr. 5. Gäfte willkommen.
Allgemeine Wetterlage.
27. Mai 1931, abds.
OBodd
18 X
Ο
765
Lenna
18
0
28
惡 Warsch
€ 25
25
25
760
0
Owolkenlos, heiter, halb bedeckt wolkig, bedeckt Regen Graupeln Schnee, Nobel, GewittepWindstille
Das Hoch, das uns in den legten Tagen das sehr warme und heitere Better brachte, verflacht sich immer mehr. Dennoch blieb das Wetter heute noch fast überall schön. Nur im Nordwesten und in Schleswig- Holstein fam es zu einzelnen Gewittern. Die Temperaturen stiegen noch fast ebenso hoch wie am Dienstag. Teilweise wurden wieder 32 Grad erreicht. Der Luftdruckfall setzt sich allgemein fort. Daher dürften die fühleren Luftmassen, die über Nordwesteuropa lagern, langfam nach Südosten vordringen. Der Sjöhepunkt des heißen Wetters scheint also erreicht zu sein. Die Gewitterneigung wird aber ziemlich stark sein.
Wetteraussichten für Berlin : Zunehmende Geritterneigung mit allmählich fintenden Temperaturen. Für Deutschland : Allgemein Gewitterneigung, in der nordwestlichen Reichshälfte langsame Abkühlung.
Kempinski an der Gedächtniskirche. Im früheren Trumpf- Café an der Gedächtniskirche hat jezt Kempinsti seinen Einzug gehalten. Das Lokal wurde vom neuen Besiger nach Entwürfen des Architekten Rachlis vollständig renoviert, die ehemals braune Wandverkleidung wandelte fich in freundliches Weiß, von der Decke hängen Iuftige Beleuchtungsförper mit buntschillernden Glaskugeln. Die große Terrasse wurde stabil überdacht, um gegen Regen, Wind und allzu heftigen Sonnenschein Schuß zu bieten. Bei niedrig gehaltenen Breisen kann man hier vefpern, zu Mittag und Abend essen. Die Gr öffnung am Pfingstjonnabend zeigte reichen Besuch, der sich an der abwechslungsreichen Straßenede bei Kaffee und Kuchen gütlich tat. Bur angenehmen Abwechslung ist fein Konzertbetrieb, es geht auch mal fo.
um. fm.
Was machen, wenn die Goße nicht nicht? Ganibet, Seber, Beaffteat, Brat. murft, lopie ufa. gebea wenig aber dar feine Enge. Da hieß es bis jest: Gellente, Richel, Rauch, Mehl, Gewürze zm. einfaufen alles einsein, auhereffen Mehrfamine anrühren viel Arbeit und Brühe-- Runt ift es eine erfreuliche bife, melche die Firma Anorr mit ihrer Bratenfoke in irfeln bringt. Mit der Knorr Bratenfoke hat man ohne jebe Rutaten in 5 Minuten eine ausgiebige und wohlschmedenbe Sunte tif@ bereit, die auch ohne Fleisch vorzüglich famedt. Ein Würfel au 14 Pf. gibt so viel Coke wie 2 Btb. Braten.
Sparsamkeit: DUNLOP