Einzelbild herunterladen
 

Vorolympiade in Berlin

schiffhafen Potsdam beginnen, und zwar mit dem Start der Außenbordrennboote mit Seitenbordmotoren. Diese Klasse um­faßt die kleinsten und am meisten verbreiteten Motoren in der Preis­lage von etwa 250 M., wie man sie auch als Hilfsmotoren für Bei­

Sonnabend und Sonntag treten die besten Arbeiterleichtathleten an boote, Stanus ufw. verwendet. Anschließend wechſeln Touren- und

Am Sonnabendabend beginnt der große Tag der Arbeiter| B. und C- Bereine zeigen ihre Vorarbeit. Die Jugend ist vollzählig Leichtathleten im Neuköllner Stadion. In drei Etappen, vertreten. ASV.- Neukölln wird den Ansturm der anderen Ab­Sonnabend von 18 bis 20 Uhr, Sonntag von 10 bis 12 Uhr und teilungen abwehren müssen. Als weitere Abwechslung bringen die Sonntag von 13 bis 18 Uhr, steigen die Auswahlkämpfe für Arbeiterathleten eine Schaumummer der Artisten. ASB.­die Wiener Olympiade. Jede einzelne der Etappen bietet Neukölln wird eine seiner stärksten Gymnastifnummern vorführen. ein sehenswertes Programm für sich, so daß es sich auf jeden Fall 3ur musikalischen Unterhaltung spielt während der Hauptveranstal­lohnt, die Abschnitte der Veranstaltung zu besuchen. Die Karten tung ein starkes Blasorchester. Nebenher steht das Musikkorps der gelten für beide Tage. SAI- Neukölln anerkennenswerterweise anerkennenswerterweise zur Verfügung. Die Jugendtruppe wird auch die Spitze des Einmarsches bilden. Nach Schluß der Veranstaltung Resultatverkündung und geselliges Bei­fammensein in Kliems Festsälen in der Hasenheide.

Die ausgezeichnete Besetzung der Sonnabendkämpfe in der Kurz, Mittel- und Langstrecke führen den Besuchern guten Sport vor. Mit wenig Worten gesagt: Der Sonnabend wird als Auftakt ein Kampftag größten Formats sein. Dafür bürgen die Namen, Wagner, Theim, Krüger- Leipzig ; Birkholz, Gülle, Höwler, Grünthal- Stettin ; Engelmann, Konzac- Guben ; Leps- Magdeburg ; Sparkäse- Braunschweig; Neumann- Forst; Heldt, Wienicke, Trapel, Huwe, Kintscher, Kittler- Berlin und die weiteren, vielen Olympia­

So springt Schulze- Weißwasser 1,70 Meter kandidaten. Die technischen Geräte fommen am Sonnabend durch die Austragung des Zehntampfes hervorragend zur Geltung.

Bom Sonntagvormittag ist ähnliches zu sagen. Vor allem treten die Sportlerinnen im Dreikampf, Speer- und Schleuder ballwerfen in Konkurrenz. Ferner tragen sie die 100- Meter- und 200- Meter- Läufe aus. Die Sportlerinnen von auswärts haben in Dietrich- Stettin, Winkler- Leipzig, Kreiseler- Burg ihre stärksten Stützen. Berlin bringt alle leistungsfähigen Frauen an den Start. zu nennen find im Vordergrund Schulz, Rau, Geschwister Bleul, Dumke, Zaein, Weidlich, Piepenburg, Bernifer usw. Bei den Sportlern setzen die Zehn- und Fünftämpfer ihre Arbeit fort. In

Alles in allem: Berlin hat in den Olympia- Ausscheidungs­wetttämpfen und im Frühjahrssportfest seinen Großtampftag". Darum am Sonnabend und Sonntag auf nach der Neuköllner Kampfbahn!

Arbeiter- Wasserball- Serie

Hellas I- Union 8: 4/ Charlottenburg - Neukölln 13: 3 Um die Serie 1930/31 noch im Monat Mai zum Abschluß zu bringen, wurden am Dienstag und Donnerstagabend zwei noch aus­stehende Spiele im Lunabad durchgeführt. In beiden Spielen setzten sich die Favoriten erwartungsgemäß durch. Hellas mußte fich am Dienstag sehr ins Zeug legen, um die in der ersten Halbzeit sehr spielfreudigen Unionleute zu stoppen. Nur 3: 2 beendete Hellas die erste Spielhälfte. Hellas zeigte von Anfang bis Ende gleichbleibend gutes Rombinationsspiel, zu dem die schnelle und ballsichere Verteidi­gung durch gut angelegte Vorstöße viel beitrug. Nach anfänglicher Ueberlegenheit von Hellas tam Union durch gutes Zuspiel start auf und nur der sehr aufmerksame Hellastorwart verhinderte so manchen fast sicheren Erfolg. In der zweiten Hälfte spielte Union dann leider zu zerfahren, um seinem schwimmschnellen Gegner gefährlich werden zu können. Hellas wurde gegen Schluß flar überlegen und konnte einen zahlenmäßig verdienten Sieg buchen.

Die gewohnte überlegene Partie lieferte Charlottenburg seinem Gegner Neukölln . Die Neuköllner hatten eine veränderte, schwimm­schnellere Mannschaft ins Feld gestellt, die zunächst nicht nur guten Widerstand leistete, sondern zeitweilig sogar mit 2: 1 in Führung ging. Charlottenburg ließ in der ersten Spielhälfte sein gutes Zu­spiel vermissen und fam lediglich durch einige fabelhafte Einzel leistungen zur 5: 2- Halbzeitführung. Erst in der zweiten Spielhälfte fanden sich die Charlottenburger zu einheitlichen Aktionen und wurden dann allerdings start überlegen. Neukölln tam nur noch einmal durch Verschulben des etwas leichtsinnigen Torhüters von Ch. zum Erfolg, dagegen langte es beim Gegner mühelos zu weiteren 8 Toren.

Im letzten Spiel der Winterferie werden sich am Sonnabend, 21% Uhr, im Lunabad Weißensee und Berlin 12 zum Kampf um die Bunfte gegenübertreten. Ein spannendes Spiel ist zu erwarten, die Spielweise beider Mannschaften ähnelt einander start. Aller Voraussicht nach dürfte Weißensee jedoch einen flaren Sieg landen.

der Entscheibung des 5000- Meter- Laufes dürfte Bagner- Leipzig ADAC.- Motorboot- Frühjahrsregatta

faum zu schlagen sein. Außerdem find der 110- Meter- Hürdenlauf, 200- Meter- Vorläufe und das Kugelstoßen in die Bormittagszeit gelegt. Also ist auch der Sonntagvormittag schon ein Fest für sich.

Am Sonntagnachmittag um 13 Uhr finden zunächst die Vorfämpfe statt. Um ein Beispiel von der riesigen Besetzung zu geben, führen wir folgende Zahlen an: Der 100- meter- Lauf hat 220 Meldungen; der 800- Meter- Lauf für die Jugend 21; 3000- meter­Lauf 22; Speerwerfen 33; Kugelstoßen 69; Weitsprung 83; Hoch­sprung 45 Meldungen. Die 4X100- meter- Stafette bringt 62 Mann­schaften an den Start; 10X100- meter- Stafette 23; Olympische Stafette 13; Schwedenstafette 20; 10X Runde bzw. 20X% Runde 11 und 8 Mannschaften. Um 14 Uhr fügen sich bereits wieder die Olympiakämpfer ins Programm mit dem Hochsprung ein. Der Bundesmeister Börsch- Berlin Görsch- Berlin wird gegen Wilde Magdeburg, Wilde- Forst, Schulze- Weißwasser einen schweren Stand haben. Alle haben bereits Höhen über 1,70 Meter erreicht. Einen weiteren Höhepunkt bringt der Stabhochsprung mit Schulze­Weißwasser, Bergens und Hez- Schönow, Wilde- Magdeburg, Legeler: Dresden , Friedrich- Leipzig usw. Drei Meter ist Anfangshöhe. Bei 3,50 Meter wird voraussichtlich die Konkurrenz ihren Endpunkt erreichen. Um 15 Uhr marschieren alle Teilnehmer zur Begrüßung ein, darauf setzen die noch verbleibenden Endkämpfe im Stabhoch­sprung, Distus- und Speerwerfen, 200- und 800- Meter- Laufen ein. Die Werfer dürften bisher in Berlin selten ge sehene Wurfweiten zeigen. Eine sportliche Delikatesse verspricht der 800- Meter- Lauf zu werden. Mit Huwe, Gülle, Birk­holz, Braun, Schirdewahn, Gersöhne, Apel, Konzat, Langer stellen Leipzig , Berlin , Stettin , Guben die auserlesensten Vertreter des Arbeiter- Turn- und Sportbundes. Das 200- meter- Rennen bringt die erweiterte Auflage des am Sonabend ausgetragenen 100- Meter­Laufes.

Die stark besetzten Stafettenfelder sollen das Haupt­programm mirfungsvoll beleben. Hier tragen die Berliner Vereine ihr Debut auf der Kampfbahn aus. ASC., Wedding , Oftring und Nordring befinden sich wieder im offenen Rennen. Aber auch die

Ein

|

Die Motorboot- Frühjahrsregatta, die der ADAC . am Sonntag, 31. Mai, gemeinsam mit dem Deutschen Autbord- Club veranstaltet, wird infolge der vielen Nennungen bereits um 8.50 Uhr im Luft­

Rennbootklassen in der Weise miteinander, daß nachmittags die stärkeren Klassen zum Start tommen. Besonders interessant dürfte um 14.50 Uhr das Rennen der großen Boote der Klasse III bis 30 Kilometer Geschwindigkeit werden, da hier 10 Boote gleichzeitig starten werden. Es folgt dann das Rennen der 500er und der unbe­schränkten Außenbordrennboote, sowie der großen Tourenbootklassen mit Geschwindigkeiten von 30 bis 60 Kilometer. In letzteren haben alle deutschen Boote genannt, die zur Zeit startbereit und seit langem als erfolgreich bekannt sind. Die Regatta wird voraussichtlich um 18.15 Uhr ihr Ende erreichen. Der Eintritt ist kostenlos.

Die 10000 km

Neue Ausfälle bei den Teilnehmern

Die 10 000- Kilometer- Fahrt des AvD. ist nicht nur für die Fahrzeuge eine Zerreißprobe allergrößten Stils, sondern auch an die Teilnehmer selbst werden Anforderungen gestellt, wie sie bisher noch bei keiner Veranstaltung verlangt worden sind. Schon nach dem ersten Drittel des langen Weges machte sich bei den meisten Fahrern eine starke Ermüdung bemerkbar. Dazu kommt noch die fast unerträgliche Hize, die sich bleiern über die Glieder legt. In der Großen Gruppe gab es auf der Fahrt nach Lissabon nicht weniger als acht Ausfälle. Wie schon berichtet, ist kurz vor der spanisch- portugiesischen Grenze der Brennabor - Fahrer Hörbe tödlich verunglüdt. Sein Beifahrer liegt mit schweren Verlegungen im Krankenhaus von Badajoz . Wegen Ver­spätung sind weiterhin ausgeschieden A. Ruhstrat( Wanderer), der Belgier R. Engels( Minerva), E. Hannemann( Ford ), G. Schrof ( USU.) und Dr. J. Löwongard( Fiat). Der NAG.- Protos von Frau Gocht schlug um, die Insassen kamen mit dem Schrecken davon, konnten jedoch die Fahrt nicht fortsetzen. Es befinden sich also von den 47 in Berlin gestarteten Bewerbern in der Wertungsgruppe II am Donnerstag nur noch 38 in Wettbewerb.

Auch in der Wertungsgruppe I haben sich die Reihen der Teitnehmer weiter gelichtet. Auf der Fahrt nach Barcelona sind drei Bewerber ausgeschieden. Der von H. E. Bormann ge= steuerte BMW. überschlug sich bei Madrid infolge einer Reifen­panne, ohne daß jedoch die Insassen ernstliche Verlegungen erlitten. Der Bierzylinder- DKW. von H. Simons blieb mit verbogener Hinterachse liegen, und auch der DKW .- Frontantriebswagen mußte nach einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen, der jedoch für die Fahrer glimpflich verlief, auf die Weiterfahrt verzichten. So waren es denn schließlich nur noch 35,, Kleine", die in den ersten Morgen­stunden des Donnerstag die längste Etappe der ganzen Fahrt von Barcelona über die Riviera nach Rom ( 1455 Kilometer) in Angriff nahmen.

Franzöfifches Bundesfeft. Das Fest des französischen Arbeiter­Sportverbandes in Roubair war ein großer Erfolg. Ueber 8000 Arbeitersportler marschierten im Festzug, darunter Bertretungen von mehreren ausländischen Verbänden der Sozialistischen Arbeiter­Sport- Internationale. Die Massenfreiübungen wurden von 2000 Sportlern und Sportlerinnen vorgeführt. Im Fußballspiel Frant­reich Belgien, das vor 20 000 3uschauern stattfand, fiegte Belgien 5000- Meter- Lauf Vandermolen( Belgien ) 15 Min. 47,4 Set.; 100­Meter- Lauf Neumann( Deutschland ) 11,2 Set.; 400- meter- Lauf Ha­meon( Frankreich ) 53,2 Get.; 1500- Meter- Lauf Lerour 4 Min. 36,3 Gefunden.

mit 5: 0. Bei ben leichtathletischen Wettkämpfen wurden Sieger im

Arbeiter- Rasenspiele

fro Die Fußballspiele

Wer gewinnt? Fußballer oder Schwimmer? Eine Frage, die nicht so leicht zu beantworten ist. Auf dem Sportplatz in der Kynaststraße, am Bahnhof Stralau­Rummelsburg, treffen sich nämlich am Sonnabend die Freien Schwimmer und die Bezirksmannschaft von Lichtenberg I. Die Schwimmer wollen hier beweisen, daß sie nicht nur im nassen Element zu Hause find, sondern auch von der Kunst des Fußball­spielens einen Stich weghaben. Bei den bisher ausgetragenen Bei den bisher ausgetragenen Spielen der Lichtenberger waren sie stets begeisterte Zuschauer, so daß sie glauben genügend Ahnung von Technik und Ballbehand­lung zu haben. Das Spiel, das um 17.30 Uhr beginnt, wird von der Handballschiedsrichterkapazität Hanne Ramp geleitet. Er hofft, seinen Mangel an Fußballregelkenntnissen durch sehr wenig Pfeifen verdecken zu können.

Anschließend an dieses Treffen werden sich die ersten Mann­schaften der Lichtenberger und ansa 31 im friedlichen Ge­sellschaftsspiel gegenüberstehen. Die Hanseaten haben erst im Pfingstturnier in der Christianiastraße gezeigt, daß sie trotz der Kürze ihres Bestehens schon über eine nicht zu unterschätzende Spielstärke verfügen. Gelang es ihnen doch, dem Vertreter der Kreisklasse, Butab, mit dem Resultat von 5: 2 das Nachsehen zu geben. Die Lichtenberger werden mit einer sehr veränderten Mann­schaft den Kampf austragen. Durch den Ausschluß zweier Spieler

uentbehrliches Kleidungsstück

Sommerbeinkleider

Moderne Golfhosen für 750

aus feinem mittelgrauen und mode 115 praktisches Ergänzungsbenike M. 12-7 tarbigem Flanell, auch gemustert M. 13. Sommerbeinkleider aus vornehmem Sportflanell, kräftigem 18­

Melton in aur guter Qualität M. 24

Tennisbeinkleider as

Moderne Golfhosen aus starkem reinwollenen Cheviot in 18­

leucht. Farben, Hauptpreislagen M. 24.­

Weiße Waschhosen aus dankbarem Waschköper und Satin. 5% für den Wassersport besonders geeignet aus kräftig. baumwollenen Gabardine. 11%

tester Qualität, guter Sitz M. 9.

Leineweber

Sommerhose ge­ist die sportliche worden. Nicht ohne Grund. Gebrauchen kann Sie jeder. Auch Sie! Jetzt ist es Zeit... Auswahl und Preise wie nie zuvor!

-

H

erfährt die Mannschaft eine Umstellung bzw. Auffrischung aus den Reihen der Jugendlichen. Zu wünschen wäre es, wenn dieser Ersaz fich dem Rahmen des ganzen einpassen würde. Das Spiel beginnt um 19 Uhr. Ein weiteres interessantes Treffen steht auf dem Platz 4 in der Scharnweberstraße in Reinickendorf bevor. Hier treffen zwei der spielstärksten Mannschaften der Kreisklasse A und B aufeinander, Eintracht Reinickendorf und Eiche- Röpe­nid. Die Reinickendorfer haben erst am vergangenen Sonnabend gegen Minerva 28 ihre derzeitige Spielstärke unter Beweis ge= stellt. Wird es ihnen gelingen, auch gegen Eiche einen so eindrucks= vollen Sieg herauszuholen? Das Spiel beginnt um 18 Uhr.

Serienspiele am Sonntag: Pankow gegen Luckenwalde V. in Bankow , Sportpfäße Kissingenstraße. Normannia gegen Wacker­Storfom in Lichtenberg , Normannenstraße. Wildau gegen Briz 88. Wader 30 gegen FTGB.- Osten. Deutsch- Wusterhausen gegen Friedersdorf. Hoppegarten gegen Herzfelde . Kagel gegen Strauss berg. Wansdorf gegen Eintracht 2. Sagonia gegen Schwarz- Weiß. Dannenberg gegen Freienwalde . Neuenhagen gegen Oderberg . At­gließen gegen Alt- Ranft. Brieselang gegen Nauen . Eintracht­Spandau gegen Brandenburg . Staaten gegen Caputh . Charlotten­ burg gegen Werder 88. Nezen gegen Altbensdorf. Lehnih gegen Jeferig.

Zweite Mannschaften: Normannia gegen Storkow . Wildau gegen Brit 88. Stortom 3 gegen Selchow 1. Hoppegarten gegen

A

DAS HAUS DAS JEDEN ANZIEHT BERLIN KOLLN. FISCHMARKT BRUNNENSTRASSE 171

Pullover, Strümpfe, Mützen, Hüte, Wäsche u. Krawatten genau zur Kleidung passend