wird er schon ein flares Bild bekommen. Ich stelle also feft, die Sozialistische Schülergemeinschaffen
angeblichen Meinungsverschiedenheiten waren nur Mißverständnisse. Mein Referat hat festgestellt, daß wir eigentlich alle das Gleiche mollen. Da möglicherweise die Leute draußen nicht so schnell begreifen werden, daß wir restlos einig sind, mill ich noch einmal formulieren, worüber mir einig sind:
1. Die Theorie vom automatischen Zusammenbruch der fapitalistischen Wirtschaft hat niemand vertreten. Jenssen formulierte fogar, fie fei niemals von einem Sozialdemokraten vertreten worden.
2. Die Theorie, daß dies die Endkrise des Kapitalismus jei, wird von niemandem verteidigt.
3. Alle erkennen an, daß der Uebergang vom fapitalistischen zum fozialistischen System fein einmaliger und furzfriffiger fei, fondern ein langfam andauernder.
4. Niemand glaubt, daß es ein Generalrezept gibt, das alle Uebel und Nöfte so augenblidlich beseitigen und den Sozialismus verwirklichen könnte.
Biele Parteifreunde draußen werden überrascht sein, daß mir in diesen Grundfassungen einig sind. Sie werden geglaubt haben, es bestünden hierin grundsäglich verschiedene Auffassungen. Já stelle fest, daß das nicht der Fall ist.
Nun zu meiner Rolle als Arzt des Kapitalismus.( Heiterfeit.) Ich habe gesagt, daß wir am Kranfenlager der kapitalistischen Wirtschaft nicht nur als Diagnostifer stehen fönnen, sondern als Aerzte und Erbe. Ich habe ausdrücklich hinzugesetzt, die Arbeiterflasse wolle den des tapitalistischen Sturz Systems, aber nicht die Vernichtung der Wirt. fchaft. Den Kapitalismus wollen wir lieber heute als morgen beseitigen,
aber wir dürfen nicht die Wirtschaft zerstören, von der Millionen leben, die wir nicht in physische Bernichtung hineinstürzen dürfen.
So habe ich über die Vernichtung der Wirtschaft gesprochen und nur, menn jemand den Sinn meiner Worte verdreht, kann es draußen anders aufgefaßt werden.
Man sagt, wir verraten unsere Grundsäge, wenn wir uns als Arzt des tapitalistischen Systems fühlen. Die Resolution, die von der ,, anderen Schattierung" vorgelegt ist, ist in dieser Beziehung außerordentlich interessant und aufschlußreich. Da heißt es an einer Stelle: Die Arbeiterschaft steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Die Zeit, daß ihre Lebenshaltung mit der Entwicklung des Kapitalismus emporsteigt, gehört der Vergangenheit an." Das heißt:
der Sozialistischen Arbeiter- Jugend Groß- Berlin Am Donnerstag, dem 4. Juni 1931, 19%, Uhr, In der Aula der Schule Berlin SW, Kochstr. 13
Oeffentliche Schülerversammlung
SEJ
Professor Heller wird sprechen über: Jugend und Faschismus".
Sozialistische Arbeiterjugend Groß Berlin
Finsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendfefretariat Berlin GB 68, Lindenstraße 3
-
--
S
Deffentliche Schülerversammlung am 4. Juni, 19% Uhr, Schulaula Roch straße 13. Referent Genosse Professor Seller: Jugend und Faschismus“. Abteilungsmitgliederversammlungen, Dienstag, 19% Uhr. Artonaplah: Elisabethkirchstr. 19. Oranienburger Tor: Tiedtstr. 18. Rosenthaler Borstadt: Elisabethtirchstr. 19. Brunnenplag: Pantstr. 22. Zentrum: Landsberger Str. 50. Gesundbrunnen I: Gotenburger Str. 2. Sumboldthain: Butbusser Str. 3. Leopoldplay: Geeftr. 84. Schillerpart: Schöningstr. 17. Wedding- Nord: Turiner Ede Geestraße. Arnswalder Blag 1: Raftenburger Str. 16. Baltan: Mandelstr. 2. Helmholzplag: Danziger Straße 62, B. 2. Sumannplag: Gleimstr. 33-35. Nordosten 1: Danziger Straße 62, B. 3. Weißensee : Wörthstr. 2. Hasenheide: Waffertorftr. 9. Reichenberger Biertel: Reichenberger Str. 66. Süden: Yordstr. 11. Süd. weften: Lindenstr. 4. Schöneberg 1: Sauptstr. 15. Schöneberg III: Hauptftraße 15. Schöneberg IV: Sauptstr. 15. Schöneberg V: Sauptstr. 15. Westend : Sportplak. Siemensstadt : 11. Bolfsschule. Stegli I: AlbrechtStraße 47. Neukölln II: SteinmekReukölln I: Gander. Ede Sobrechtstraße. ftraße 94. Reukölln III: Riethenftr. 58. Reukölln VII: AMG. Neutölln VIII: Rütlischule. Rentölln IX: Schierkestr. 44. Röpenid I: Grünauer Straße 5. Karlshorst: Trestowallee 44. Reinickendorf Oft: Lindauer Straße. Wittenau : Hauptstr. 18.
-
-
-
-
-
* Arnimplah: Sonnenburger Str. 20:„ Das proletarische Rind in der bürger. lichen Gesellschaft". Köpenider Viertel: Brangelftr. 128: Badeabend. 18 Uhr Schleftsches Tor. Charlottenburg : Rosinenstr. 4: Arbeitsgemeinschaft. Char. lottenburg- Süd: Wallstr. 76: Jugend und Partei". Neu- Tempelhof : Wintgensstraße: Seruelle Fragen", 2. Teil. Reukölln X: Bergstr. 29: 8 218". Wilmersdorf , Jüngere: Wilhelmsaue 123: Soziales Wandern". Friebenan: Offenbacher Str. 5a: weck und Ziele der SAJ." GGG. Schöneberg: 17-19 Uhr Hauptstr. 15, Schwabenlandzimmer:„ Jugendpflege und fürsorge".
1
von jest ab wird, folange das fapitaliſtiſche Syſtem exiſtiert, ein Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Emporstieg der Arbeiterklasse erfolgen. Diese Behauptung ist nicht neu in der Geschichte der Arbeiterbewegung. Ich erinnere an die Diskussionen über die Sisyphusarbeit der Gemertschaften, die wir vor dem Kriege leider geführt haben.( Sehr gut!) Jett taucht diese Behauptung neu auf. Ich halte sie für einen Irrtum. Er fragt sich nur, ob die Genossen, die diese Anschauung haben, fich nicht täuschen lassen durch eine vorübergehende Stimmung oder durch das Bedürfnis, eine ähnliche Formulierung zu finden, die den Beifall der Tribüne leichter hervorruft, als eine verstandes gemäße Formulierung. Auf diese Frage komme ich deshalb, weil später in der Entwicklung eine ganze Anzahl von positiven Vorschlägen enthalten sind, die im übrigen vollkommen identisch sind mit meinen Vorschlägen, wo 3. B. eine gesetzliche Verkürzung der Arbeitszeit mit Lohnausgleich, eine Erhöhung der Reailöhne usw. gefordert wird.
Kun fann es doch nur eines geben: entweder feine weiteren Berbefferungen mehr für die Arbeiterklasse, und dann kann man folche Forderungen erheben, oder eben die Möglichkeit einer weiteren hebung der Lebenshaltung auch im fapitalistischen Syftem.
Also dieser Widerspruch ist ein flarer Beweis von der Unvollkommenheit der Dentungsweise dieser Genoffen. Sie lassen sich immer wieder von dem Gefühl hinreißen, aber wenn sie gezwungen werden, mit den Mitteln logischen Denkens die Tagesforderungen für die Arbeiterschaft zu formulieren, stehen fie wieder mit uns in derselben Linie.( Sehr gut!) Darf man überhaupt, menn man den Kapitalismus überwindet. irgendetwas tun, mas diese Kapitalisten nur noch weiter stügen tönnte? Die ganze Entwidlungsgeschichte der Arbeiter. bewegung ist doch nichts meiter als ein Stügungsprozeß der tapitalistischen Wirtschaft! Nach der Theorie des Zusammenbruchs muß dieses kapitalistische System an feinen inneren Widersprüchen zugrunde gehen. Ich halte diese Theorie auch für richtig, aber die Arbeiterbewegung hat die tapitalistische Wirtschaft niemals an diesem Widerspruch zugrunde gehen laffen. Wir haben vielmehr immer Gegenmaßnahmen gegen diese Widersprüche des fapitalistischen Systems durchgesetzt. Bir haben z. B. zu diesem Zwed die sozialen Funktionen des Staates entwidelt; mir haben den Lohnftampf der Gewerkschaften organisiert, und die These der kapitalistischen Wirtschaft, daß auch der Preis der Arbeitskraft sich auf dem freien Martt entwickeln muß, ein Widerspruch, an dem das System zugrundegegangen wäre, ist durch unsere Gemertschaftsbewegung unwirtjam gemacht.
Ich weiß nicht, ob ich Ströbel richtig verstanden habe in seiner Forderung, daß man das Kapital in einer 3mangsanleihe erfassen foll. Das ist sicher eine ausgezeichnete Idee. Ströbel wird vielleicht fo freundlich sein, der Fraktion nähere Möglichkeiten dafür zu nennen. Es wäre jedenfalls nicht zwedmäßig, daß wir hier der Deffentlichkeit den Modus dieser Erfassung bekannt geben.( Sehr richtig.) Man hat mir schließlich vorgeworfen, ich sei in der Beurteilung der russischen Frage nicht fachlich genug gewesen. Ich habe das Gefühl, daß ich an die Grenze dessen gegangen bin, mas man an diesen Dingen verschweigen darf. Auch hier liegt es an der gefühlsmäßigen Einstellung der Genossen von der anderen Schattierung. Sie haben die von mir vorgetragene These nicht als falsch bezeichnet, sondern nur angedeutet: Darüber spricht man nicht unter Brüdern." Dieses Gefühl der Solidarität gegenüber den Sozialisten in der ganzen Welt ist gewiß eine schöne und große Forderung, aber ihre Berwirklichung hängt nicht von uns allein ab. Man fann uns wirklich nicht zumuten, Solidaritfft denen gegenüber zu üben, die das Gegenteil von der Solidarität uns gegenüber zeigen.
( Sehr gut!) Der Gegensag, der vorhanden ist, scheint mir lediglich der Beurteilung der politischen Methoden zu dienen.( Sehr wahr!) Wir werden aber die Massen nicht mit Barolen gewinnen, an die mir nicht selbst glauben fönnen. Wir würden bei solchen Parolen auf jeden Fall den Kern der organisierten Arbeiterschaft, den wir heute haben, zerstören. Wenn wir unsere Organisation geschloffen und einig machen, werden wir aber vorwärts fommen!( Lebhafter Beifall.)
Der Antrag des Parteivorstandes hinsichtlich der Frauenwerbearbeit wird angenommen.
Die Resolution Petrichs wird mit großer Mehrheit abgelehnt. Die Resolution Tarnom wird faft einstimmig mit stürmischem Beifall angenommen.
Schluß 6 Uhr. Weiterberatung Dienstag, 9 Uhr.
-
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
Gefchäfts ftelle: Berlin E. 14. Sebaftianstr. 37-38, Sof 2. St. Dienstag, 2. Juni. Mitte, 1. Kameradschaft: Um 20 Uhr Mitglieder. versammlung. Schöneberg - Friebenau, Ramerabschaft Rubens: Um 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Gramathte, Canovastraße. Pankow : 20 Uhr Mitgliederversammlungen. Kameradschaft Nord im Türkischen Belt: Ramerad
fchaft Süd bei Rober; Kameradschaft Schönhausen : Lotal Wolfschlucht“; Rame. radschaft Blankenburg- Rarom- Buchholz an gewohnter Stelle. Granfeefahrer müssen erscheinen. Mittwoch, 3. Juni, Mitte, 4. Rameradschaft: Um 20 Uhr treten in Bundeskleidung am Bereinslokal zum Uebungsabend.
Mitgliederversammlung, Belvedere , Alexanderstr. 21. Bernau : 19½ Uhr An
Rentralverband der Arbeitsinvaliden und Witwen Deutschlands , Gau GroßBerlin. Geschäftsstelle: Berlin W. 57, Bülowstr. 49, rechter Geitenflügel 1 Tr. Dienstag, 2. Juni. Charlottenburg : Lokal Gräfe, Kantstr. 51 18 Uhr. Pankow : Schulaula Grunowstraße, 14 Uhr. Tiergarten I: Arminius- Festfäle, Bremer Straße 72, 15 Uhr. Referent Gauleiter Kollege Voigt. Bohnsdorf : Lokal Better, Dorfplat 10, 10% Uhr. Weißenfee: Schulaula Wilhelmstr. 42, 16 Uhr. Ober. Schöneweide: Bereinstlaufe, frischen. Ede Luisenstraße, 16 Uhr. Friedrichs hagen: Stadttheater, Friedrichstr. 112, 16 Uhr. Adlershof : Lokal Schmidtbauer, Bismardstr. 74, 19 Uhr. Tempelhof : Lotal Binger, Dorfftr. 50, 18 Uhr. Wilmersdorf : Lobal Albert, Günzelstr. 37a, Ede Pfalzburger Straße, 17 Uhr. Sturmvogel", Flugverband der Werktätigen, e. V. Mitgliederversammlung am tommenden Freitag, 5. Juni, 20 Uhr, Lokal Schmidi, Wiclefftr. 17. Gäfte willkommen.
Sprachklub The English Speakers". Meetings take place on every Tuesday at about nine o'clock in the Nordwest- Kasino, NW 87. Alt- Mobbit 55
( near Gotzkowsky Bridge ). Topics and debates of general interest. Guests Ladies and Gentlemen will experience a cordial welcome.
-
Allgemeine Wetterlage.
4.Juni 1931, abds.
HO
765
6
14
23 Madrid
760
755
Owolkenlos, heiter, halb bedeckt wolkig. bedeckt Regen Graupeln Schnee, Nebel, Gewitter Windstille
Am Montagabend hatten die fühlen ozeanischen Luftmassen, die am Sonntag in Mitteldeutschland unter Gewitterböen einbrachen, ganz Deutschland Die überflutet. Temperaturen stiegen nur noch in Oftpreußen auf 30 Grad. Sonst stieg die Temperatur nur auf 18 bis 22 Grad. Bei der Ausbreitung des nordwestlichen Hochs wird die Kaltluftzufuhr nach Mitteleuropa anhalten. Dabei wir das Wetter seinen etwas unbeständigen Charakter beibehalten.
Wetteraussichten für Berlin : Ziemlich fühl und wechselnd wollig mit Neigung zu einzelnen Schauern. Für Deutschland : Allgemein Für Deutschland : Allgemein ziemlich fühl und namentlich in der nördlichen Hälfte strichweise Schauer.
Parteinachrichten
Cinfendungen für diese Rubrik find erlin 628 68, Lindenstraße 3,
für Groß- Berlin
ftets an bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.
Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!
Heute, Dienstag, 2. Juni:
13. Rreis. Der Bieberbeginn des Erwerbslosenturfus findet heute, Dienstag, nicht Mittwoch, 9% Uhr, im Jugendheim Marienfelde statt.
27. Abt. Jüngere Genossen in der Boltsspeisestelle Gleimstr. 35. Thema:„ Wir machen einen Spaziergang".
28. Abt. Wir beteiligen uns an der Bestattung des von kommunistischen Wegelagerern Freitagabend am Senefelderplas erschossenen Bolizeibeamten, Genossen Baul Räntert. Die Bestattung findet heute um 17 Uhr ftatt auf dem Garnisonfriedhof, Safenheide( Eingang Nähe Flughafen). 93. Abt. Borstandsfikung, Warnstedt, Thüringer Ede Ranner Straße.
Morgen, Mittwoch, 3. Juni:
8. Abt. Arbeitskreis junger Barteiqenoffen: Jugendheim Genthiner Str. 17. Zimmer 6. Thema:„ Das Recht des Arbeiters".
43. Abt. Distuffionsabend bei Krüger, Grimmstr. 1. Borttag über„ Gomjet. Zußland". 51. Abt. 20 Uhr Funktionärsma bei Jamin, Gophie- Charlotte- Str. 88. 56. Abt. Erfte Rusammenkunft der Gruppe jüngerer Barteigenoffen 20 Uhr im Lokal von Liersch, Kantstr. 62. Referat des Genoffen Areßmann: Jugend und Cozialismus".
83. bt. 20 Uhr Funktionärsihung beim Genossen Quandt , Molifeftr. 31, Ede Sindenburgdamm.
84. bt. 20 hr Funktionärsihung bei Lehmann, Raifer- Wilhelm- Straße. 92. Abt. Rufammenkunft der jüngeren Mitglieder im Jugendheim Treptower Straße 95. Literarischer Abend. 124. Abt. Funktionärsigung bei Anders.
Donnerstag, 4. Juni:
3. Abt. Die Ordnerkommission trifft sich bei Faber, Stephanstr. 11. Reiner darf fehlen. 40. Abt. Die GAJ.- Gruppe Sallesches Tor veranstaltet ut 20 Uhr einen. Politisch satirischen Abend" im Jugendheim Nordstr. 11. Programm 20 Bf. Die Genoffinnen und Genossen der Abteilung werden gebeten, diese Beranstaltung zahlreich zu unterstützen. Ferner bitten wir, davon Renntnis zu nehmen, daß die nächste Mitgliederversammlung nicht am 8. Juni, fondern am Donnerstag, 11. Juni, 20 Uhr, bei Förster, Dreibundstr. 11. stattfindet, mofelbft Ministerialtat Genoffe Dr. Joachim sprechen wird. 96. Abt. Arbeitskreis der jungen Genossen: Rafammenkunft Lefeballe Rogat. Ede Jifestraße. Gerhard Pothur: Programm und Taktik der Partei"
Frauenveranstaltungen.
24. Abt. Mittwoch, 3. Juni, 20 Uhr, treffen sich die Funktionärinnen zu einer wichtigen Besprechung bei Rösner, Emanueltirchstr. 25. 120. Abt. Ausflug nach Pferdebucht. Treffpunkt 14% Uhr Bahnhof Buhlheide. Rüdfahrt 19 Uhr.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
4. Kreis. Dienstag, 2. Juni, 14 Uhr, Besichtigung der Seime für erwerbslose Jugendliche, Diefterweg. Ede Danziger Straße. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten.
Arbeiter- Bildungsschule.
Freitag, 5. Juni, 19% Uhr, Beginn der Arbeitsgemeinschaft in Fortiekung des Rurfus Ruegas:„ Die Frau in Politik und Wirtschaft", Arbeiter- Bildungsschule, Lindenstr. 3, 2 Tr., 2. Hof.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Vorstandssitung am Freitag, 5. Juni, 20 Uhr, in der Zentrale. Raffierertonferenz Donnerstag, 4. Juni, 19% Uhr, in der Geschäftsstelle. Ausgabe der Gammelfiften.
Flötenturfus Donnerstag, 20 Uhr, in der Karl- Mart- Schule, Neukölln, Raiser- Friedrich- Str. 208-210. Die neuen Flöten find eingetroffen.
Kreis Kreuzberg . Unser Filmabend findet heute, Dienstag, ftatt: pon 18-20 Uhr für Kinder und von 20-22 Uhr für Erwachsene im Gesundheitsbaus Am Urban. Programm 25 f.
Tempelhof . Dienstag, 2. Juni, Don 17-19 Uhr, spielen alle Gruppen auf bem Sportpick in der Bosestraße, gegenüber dem Neuen Park".
Kreis Neukölln. Gruppe Avanti: Wir besuchen heute, Dienstag, um 17 Uhr, Schule Weifeftraße. Gruppen Falte und Sichttämpfer: Seute sind wir auf dem Sportplag Sonnenallee ab 17 Uhr. Bei Regenwetter im Heim.
Bezirt Friedrichshain . Achtung, Selfer! Seute, pünktlich 20 Uhr, Seim Diefbelmenerftr. 5-6. Mittwoch: 18-19% Uhr Spielen auf dem Sportplak im Friedrichshain . Selfer und Falken nur mit Ausweis Zutritt. Connabend: Kreishelferfahrt nach Melchow ( Ueberfee), Reltfahrt. Roften 2 M. Connabend, 13. Juni, und Sonntag, 14. Juni: Kreistreffahrt nach Jugendherbergen Rüders dorf, Ertner und Schwimmende Herberge Beeksee. Anmeldung sofort in den Gruppen. Roften 70 Pf. für Rote und Jungfalten, 40 Bf. für Nestfalten, ein. schließlich Getränke. Gruppe Margarete Wengels : Dienstags und Freitags, 18-19% Uhr, Gruppenabende, Jugendheim Tilfiter Str. 4. Gruppe Robert Blum : Heute, Dienstag, 18-19 Uhr, Musikgruppe. Gruppe Landsberger Blast Freitag, 18 Uhr, Gruppenvolversammlung. AVe Falten und Helfer müffen erscheinen
Sport.
Rennen zu Ruhleben am Montag, dem 1. Juni.
1. Rennen. 1. Bela Lee( Kruithof jun.), 2. Herz- Ag. 3. Duerulant. Toto: 57:10. Blaz: 20, 16, 15:10. Ferner liefen: Bebonia, Jonny, Butte, Elite, Königsborn , Feodora, Eudogia, Milosch, Stavalla.
2. Rennen. 1. Etruster( Knöpnadel jun.), 2. Antwort, 8. Drta Watts. Toto: 51:10. Blat: 15, 12, 36:10. Ferner liefen: Heureka, Bergamotte, Mimose, Herzblatt, Heldin, Alma Mater, Harfnerin.
3. Rennen. 1. Steinlauz( Jauß jun.), 2. Selamlif, 3. Crassus . Toto: 33:10. Blat: 18, 22, 20: 10. Ferner liefen: Binder, Morgengruß I, Nushaga Boy, Brachtpeter, Niederländer, Langemann, Oberamtmann, Eulenspiegel. 4. Rennen. 1. Semper idem( J. Mills), 2. Britton, 3. Florian. Toto: 27:10. Blaz: 14, 14, 13. Ferner liefen: Möglich, Königsadler, Lindowgold( o. W.), Edstein, Rentmeister.
5. Rennen. 1. Lerche( Ch. Mills), 2. Trifolium, 3. Union , 4. Dhlendorff. Toto: 61: 10. Platz: 16, 13, 11, 14:10. Ferner liefen: Donia, Kimito , Bol, Krieger, Range( o..), Kreuzträger, Walter Stolzing. Batrizier, Fasan, Alter Ego , Diitta, Margarete, Nothtelchen, Big, Dialog, Raffette, Ali( o. W.), Duncan( o. W.).
6. Rennen. 1. König Lear( Ch. Mills), 2. Nimmersatt, 3. Charlie M. Zoto: 27:10. Blag: 13, 20, 64:10. Ferner liefen: Carol, Quebed, Berlentette, Bandit, Dr. Wagner, Mephisto, Paulinus.
7. Rennen. 1. Karola( 28. Kraus), 2. Champignon, 3. Urania, 4. Herbstaster. Ferner liefen: Jasmin, Peschlesch, Gretel, Komtesse Isabell, Erich 2., Alhambra, Elvira, Arosa, Fata Morgana.
Werbewoche der Leipziger Straße . Der anläßlich der Werbewoche der Leipziger Straße veranstaltete Schaufensterwett bewerb, an dem 158 Fenster beteiligt maren, war auch Gegenstand eines Bublifumspreisausschreibens. Das Publikum hatte durch Stimmzettel darüber zu entscheiden, welches der beteiligten Fenster ihm am besten gefiel. Insgesamt wurden etwa 60 000 gültige Stimmzettel abgegeben. Am besten schnitt das Seidenhaus Michels u. Cie. ab, auf das von den neun besten Fenstern das erste Fenster 5103 Stimmen, das sechste 4171 und das siebente Fenster 3954 Stimmen erhielten. Die zweitgrößte Anzahl Stimmen, nämlich 5086, entfielen auf ein Fenster des Warenhauses A. Wert heim G. m. b. 5. Albert Rosenhain erhielt mit 4492 Stimmen das vierte, H. Leifer Nachf. mit 4216 Stimmen das fünfte und P. Raddaß u. Co. mit 2149 Stimmen das neunte Fenster zuerkannt. Diese Auszeichnung des Publitums bedeutet aber auch eine Anerfennung für das hohe technische und künstlerische Können der Deforateure.
Endlich junges Gemüse! Nam tann die Hausfrau das Mittagsmahl wieder abmedlungsreicher geftalten. Die zarten Gemise sind allerdings an und für fich etwas fabe. Maggis Würze ermeift fich auch hier als treuer Nothelfer. Schon wenige Tropfen bringen den Eigengeschmad der tischfertigen Gemüse in überrodhember Weise zur vollen Entfaltung.
MAGGI billiger!
Fleischbrühwürfel 5 Würfel nur 18 Pfg.
MAGGISFleischbrühe
5 Würfel 18 Pfg.