Einzelbild herunterladen
 

1,2 Millionen für Schmeling

Der einträgliche Weltmeisterschaftskampf

Der Termin des Weltmeisterschaftstampfes zwischen Mag Schmeling und Young Stribling , der am 3. Juli in der neuen Freiluftarena von Cleveland stattfindet, rüdt lang. fam näher. Runmehr sind auch die definitiven Kampfverträge ge­schlossen worden, die für Weltmeister Schmeling in finanzieller Hinsicht sehr günstig sind.

Bei den bisherigen Titelfämpfen war es üblich, daß der Titel verteidiger 37% Prozent von den Einnahmen erhält. Schmelings gefchickter Manager Joe Jacobs hat es fertig gebracht, 40 Prozent für feinen Schüßling Schmeling herauszuholen; natürlich werden von den Gesamteinnahmen erst die Untosten und Steuern ab­gezogen. Die Veranstalter rechnen mit einer Einnahme von etwa 900 000 Dollar, auf die 100 000 Dollar Spesen entfallen, Schmeling würde in diesem Falle also etwa 320 000 Dollar erhalten, was nach deutschem Gelde die nette Summe von 1,2 Millionen Mart ausmacht. Der Herausforderer Young Stribling muß sich mit

ARBEITER FUSSBALL

Pankow gegen Blankenburg 4: 4

Das geftrige Treffen in der Kissingenstraße zwischen den Fuß­ballmannschaften der Pan tower Turner und den Kleingärt nern Blankenburg hatte eine ansehnliche Zuschauermenge auf den Plaz gelockt. Sie hofften einen fairen und flotten Kampf zu sehen und hatten sich auch darin nicht getäuscht. Die Pantower mußten allerdings zahlreichen Ersatz einstellen, der sich seiner Auf­gabe zur vollkommenen Zufriedenheit entledigte.

Deutschland- Rundfahrt, die sich aus dem Gesamtfleger Mese, sowie Thierbach, Stöpel, Buse, Siegel und Geyer zu sammensett, geschlossen an den Start. Die sechs Fahrer bestreiten weiterhin noch ein Verfolgungsrennen gegen Lehmann- Wissel, D. Nickel- Engelmann, Dorn- W. Nickel. Auch die Freunde des Sports hinter Motoren werden nicht zu kurz kommen. In dem Preis der Deutschlandfahrt" betitelten Dauerrennen geben sich Bahnmatador Walter Sawall, der Franzose Maronnier, der Italiener Manera sowie Hille und R. Wolfe ein Stelldichein.

=

Mal was anderes

Humor beim RAST

In diesem Jahr werden die rein sportlichen Darbietungen beim Reichs Arbeiter Sport- Tag eine angenehme Ab wechslung finden. Eine Kartell- Berjüngungsstafette" ist ausgeschrieben, und zwar wie folgt: 50- Meter- Eiertragen( Sportler über 35 Jahre), 50- meter- Laufen( Sportlerinnen über 25 Jahre), 200- Meter- Laufen( Sportler), 25- Meter- Schwimmen( eine Querbahn,

wesentlich weniger begnügen, denn sein Anteil beträgt nur 12% Pro3 ftaltete sich die zweite Halbzeit. Nachdem die Pankower in der 3. Mi- Sportler und Sportlerinnen),- Runden- Radfahren, 100- meter­

Drei Tage Templiner See

Die internationale Motorboot- Regatta Die vom 4. bis 7. Juni auf dem Templiner Gee bei Botsdam stattfindende Internationale Motorboot Re gatta verspricht hochinteressante Rennen, da das jetzt vorliegende Meldeergebnis die Erwartungen übertroffen hat. Somit steht ein Erfolg der vom Regattaausschuß der Berliner Vereine des Deutschen Motorjachtverbandes durchgeführten Veranstaltung schon jetzt so gut mie außer Frage. Insgesamt wurden rund 100 Boote ge melbet.

Das Programm verzeichnet am Donnerstag zwölf, am Sonn­abend dreizehn und am Sonntag elf Rennen für die verschiedensten Bootstypen, während am Freitag das Langstredenrennen auf der Havel stattfindet. Das Ausland wird bei der Regatta hervorragend vertreten fein, es liegen Meldungen aus Spanien , Italien , Schweden , Frankreich und England vor. Am Rennen der Dutbord- Länder­teams, das in drei Läufen ausgetragen wird, nehmen Deutschland , Schweden , Spanien , Frankreich und Italien teil. In der un­beschränkten Klasse der Rennboote findet man drei Boote, das mit zwei Napier Motoren ausgerüstete englische Rennboot ,, Estelle IV" der englischen Schauspielerin Miß Charstairs, sowie die deutschen Boote Hansa XI"( Geppert) und Ben Alice Beŋ"( Wittmann) nor. In der nationalen Schnellboottlaffe merben mieder die leichten Boote mit kleineren, aber leistungsfähigen Ein­baumotoren mie ,, Kondenser",., Hansa" ,,, Dr. Hooswerft" ,,, Sigrid XIV" u a zu finden sein. Seelöwe III" und R. V." mit 8- resp. 12- Liter- Motoren fehlen auch nicht. Der bekannte Bussard III". das bis zum vorigen Jahre schnellste Boot Deutschlands ( 63 Kilo meter), startet in der großen Schnellbootsflaffe( Runabouts).

"

"

Bootstaufe bei der HAP.

Am Sonntag fand in Potsdam die Bootstaufe des ersten tubeigenen Baddelrenneiners der Havel - Aktionsgruppe Schwarz- Rot- Gold Potsdam e. B. statt. Die Reichsbanner- Wasser­Sportabteilung Havel und die Freie Kanu- Union maren mit zahl reichen Booten als Gäste anwesend, das Reichsbanner Nowawes und Die Schwimmabteilung des ASB. Schöneberg- Friedenau 07 hatten Bertreter entsandt. In allen Reden tam die Freude über den neuen Sportlichen Zuwachs in der Wassersparte des ATSB . und die Hoff­nung auf ein recht enges sportliches und fameradschaftliches Ver­hältnis zwischen den Bereinen zum Ausdruc. Der eindrucksvollen Feier auf dem Bootsplay schloß sich ein geselliges Beisammensein an. Das von der Havel - Aktionsgruppe Schwarz- Rot- Gold Bots­dam e. V. veranstaltete Treffen und Zeltlager am Krampnitsee war ein großer Erfolg. An 50 Boote und ebensoviel Zelte fonnte man zählen; die Freie Kanu- Union war start vertreten, ferner RB. Collegia, RV. Borwärts. Die Freie Turnerschaft Groß- Berlin und die Reichsbanner- Wassersportabteilung Havel waren durch Mannschaftsvierer anwesend. Am Abend foderte ein mächtiges Feuer, weithin am Strande sichtbar. Schmiegel sprach einige Worte der Weihe und des festen Willens zu weiterem Aufbau. Der gemein­same Gefang der Internationale beschloß die schöne Feier, die bewies, daß die bundestreuen Vereine auf der Oberhavel auf dem Posten sind.

Flugtag in Tempelhof

Alles was recht ist: am Sonntag war wieder was los auf dem Flughafen Tempelhof . Die Besucher famen voll auf ihre Rech­nung, fie hatten alles, was zu einem richtigen Flugtag gehört: blauen Himmel und Sonne, interessante Flugvorführungen und zum Schluß ein fräftiges Donnermetter.

Den Reigen der fliegerischen Darbietungen eröffnete Graf Schaumburg, der auf seinem BFM.- Eindeder die hohe Schule des Fliegens vorführte. Gleich darauf folgte die Sensation des Tages: der Luftschleppzug der Akademischen Fliegergruppe Darm­stadt. Wir haben solchen Schleppzug schon mal gesehen. Raab­Kazenstein führten ihn vor Jahren in Berlin vor. Aber das, was die Alaflieg" zeigte, war schon mehr als ein fenfationelles Schau­ſtüd. Das vom Piloten Fuchs gesteuerte Segelflugzeug wurde in zirfa 400 Meter Höhe ausgehaft, hielt sich eine Viertelstunde in der Luft und landete ganz sanft. Das Segelflugzeug ist ein verbesserter ..Professor" Typ und erregte durch seine schnittige Form allgemeine Bewunderung. Wie Pilot Fuchs erklärte, beabsichtige man in den nächsten Tagen noch mehrere Flüge auszuführen, deren Dauer all­mählich gesteigert werden soll. Es sei bei günstiger Wirkung durch aus möglich, mehrere Stunden mit einem motorlosen Flugzeug über Berlin zu freuzen. Der ebenfalls mit großer Spannung er­wartete Start des Heylandschen Ratetenautos verzögerie fich etwas, als aber dann der Wagen vorüberbrauste, hielt sich alles die Ohren zu, obgleich das Geräusch der Stichflamme durch fon­struktive Berbesserungen schon erheblich gemildert worden ist. Zum Schluß gab's noch etwas Aufregung. Ein Sturmvogel". Flugzeug geriet in den plöglich losbrechenden Gewittersturm, der alles, was nicht niet. und nagelfest war, wegwehte. Aber die Maschine machte dem Namen ihres Verbandes Ehre. Sie ließ sich burch die heftigen Gewitterböen nicht aus dem Gleichgewicht bringen und landete glatt mit ihren Passagieren.

Ein junger Sturmvogel"

Nun hat die Spandauer Ortsgruppe des Sturmvogels" auch ihr Segelflugzeug. Die schmude Maschine wurde Sonn­abend im Alten Schüßenhaus" feierlich eingeweiht. Es wurden Ansprachen und Taufreden gehalten, man stürmte die Tombola, und alle waren recht froh und ein wenig stolz, wie man ja sein soll, wenn man wieder ein Stüd vorwärts gekommen ist. Die große Zahl der erschienenen Gäste zeigte, daß der Flugverband auch in Spandau vicle Freunde gewonnen hat, die dem Sturmvogel" hoffentlich treu bleiben werden.

In den ersten zwanzig Minuten des Spiels waren die Blanken­burger die Tonangebenden, der Erfolg blieb nicht aus. Schnell spielte fich die Mitte durch, und bevor an ein Eingreifen der Bankower zu denten war, lautete das Resultat 1: 0. Alle Angriffe der Pankower fcheiterten an der sicheren Hintermannschaft der Kleingärtner, oder der übereifrige Rechtsaußen unterband durch Abseits. Schon glaubte man, daß es bei diesem Resultat bis zur Pause bleiben würde, da gelang es dem Halbrechten, 10 Sekunden vor dem Abpfiff den Ball unhaltbar einzusenden. Pause 1: 1. Recht abwechslungsreich ge= nute den zweiten Treffer anbringen fonnten, waren es die Blanken burger, die sieben Minuten später den Ausgleich herstellten. Nach weiteren vier Minuten gingen die Kleingärtner wieder in Führung. Der Anstoß brachte die Pankower sofort vor des Gegners Tor. mit fnapper Mühe konnte der Torwart den Ball zur Ece ablenten, die durch den Rechtsaußen direkt zum Ausgleich verwandelt wurde. Dann hörte der Torsegen einige Minuten auf. Als aber die Pan­fomer in der 30. Minute das vierte Tor schossen, folgte prompt wenige Minuten später wieder der Ausgleich. So blieb es dann bis zum Schluß. Das Resultat entspricht nicht ganz dem Spiel­perlauf und den gezeigten Leistungen. Die Blankenburger waren den Bankowern im Mannschaftsganzen etwas überlegen, so daß ein tnapper Sieg verdient gewesen wäre. Aber auch mit diesem Re­fultat tönnen beide Mannschaften zufrieden sein, so wie es auch die Zuschauer waren.

Deutschlandfahrer auf der Olympiabahn

Mit einem abwechslungsreichen Programm wartet die Olympiaradrennbahn am tommenden Sonntag auf. In einem Omnium- Match geht die siegreiche deutsche Mannschaft der

Mittwoch. 3. 6.

Staats- Oper

Unter d. Linden 275. A.-V. 20 Uhr Nen einstudiert Glanni Schil Vorher: Spiel oder Ernst Carnevalistisch.Tanzsuite Ende g.221 Uhr

Görsch- ASC

200 370 90 10 ali 1

Der Berliner Meisterspringer der Arbeitersportler, stellte bei den Olympiade- Ausscheidungen im Neuköllner Stadion eine neue Bundeshöchstleistung auf, indem er 1,83 Meter hoch sprang.

Mittwoch, 3.6.

Städt. Oper

Bismarckstr Turnus I 20 Uhr

Das Spitzentuch der Königin

Ende n. 23 Uhr

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Platz der Republik V.-B. 20 Uhr

Falstaff

Oeffentl. Kartenverkauf Ende g. 23 Uhr

( am Gendarmenmarkt). 236. A.-V. 20 Uhr

Die Portugale­sische Schlacht

Ende n. 23 Uhr

Staatl. Schiller- Theater, Charltbg

20 Uhr

Liebe auf dem Lande 33 Minuten in Grüneberg Ende 2234 Uhr

Metropol- Theater

Täglich 8 Uhr Die Toni aus Wien Mady Christians ,

Theater Im Admiralspalast Täglich 8 Uhr

Volksbühne Theater am Bülowplatz.

8 Uhr

An meine lieben Berliner !

Lumpazl­vagabundus lieben

Staatl. Schiller- Th.

8 Uhr

Liebe auf dem Lande

33 Minuten in Grüneberg

Staatsoper

Gar wunderschön is's bei Roses im Für mich Osten. noch wert, dort froh zu sein, Denn

würd ich rasten, würd' ich rosten Und mich des Ostens nicht er­

100- meter­

Laufen( Jugendliche), 50- Meter- Laufen( Mädel), Roller( Knaben, Roller mitbringen!). Diese Satire auf sportliches Kefordstreben sollte auch die dem eigentlichen Sportbetrieb Ferner stehenden interessieren. Wie wir hören, find für den ersten Ab­schnitt( 50- Meter- Eiertragen) die leitenden Funktionäre der Kartell­vereine bereits verpflichtet. Als Sieger werden Barthelmann und Dehlschläger erwartet.

Resultate aus Neukölln

Die leichtathletischen Ausscheidungstämpfe um die Teilnahme an der Arbeiterolympiade in Wien am Sonntag in Neukölln waren umrahmt von den Konkurrenzen eines Frühjahrssport­fest es, die folgende Ergebnisse brachten: festes, die folgende Ergebnisse brachten:

100 Meter. Jugend, 15-16: 1. Schillbach( Ostring) 12,3 Gel.; 2. Siewert ( ASB. Neukölln) 12,8. Jugend, 13-14: 1. Fischer( Boltssport Wedding ) 12,3; 2. Lehmann( Oftring) 12,5. Sportlerinnen: 1. Sandke( Nordring) 14,3; 2. Lud wig( Köpenid) 14,4. Sportler, Klasse C: 1. Klups( ASB. Wedding) 12,2; 2. Henze( FTGB.- Pandow) 12,4. Eportlerinnen, Klasse B: 1. Sennig( Moabit ) 12; 2. Görsch( AGC. Berlin ) 12,3. Eportlerinnen, Rlasse A: 1. Sarig( Magde. burg) 12; 2. Stoll( Oftring) 12,1. Weitsprung, Jugend: 1. Fischer( Boltssport Wedding ) 5,60 Meter: 2. Geisler( ASC. Berlin ) 5,55.- Schwebenfbaffel, Jugend ( Endlauf B): 1. Nordring- FTGB. II 2: 26,7 Min.; 2. Norben III- GB. 2: 30,3. 4x100 Meter Rlaffe A( untere Mannschaften): 1. FTGB.- Nordring III 49,6 Get.; 2. AGC. IV, bruftbreite zurüd. 3X1000 Meter: 1. Boltssport Neu­fölln 8: 17,40; 2. AEC. Berlin 8: 24,6. 3000 Meter Sportler: 1. Ronzac( Guben ) 10: 02,7 Min.; 2. Ruhle( Luckenwalde ) 10: 17,2. 4X100- Meter- Stafette( End­lauf). Heltere Sportler: 1. Wedding 50,3 Get.; 2. AGB. Neukölln 50,8. Sport. Ter, Rlaffe B( Endlauf B): 1. Eiche( Röpenid) 48,2; 2. Broles; bruftbreite zurüd. Sportler, Klasse B( Endlauf A): 1. Moabit 47,3; 2. AGB. Wedding 47,8. Sports Ier, Klaffe A: 1. AGC. Berlin 45,3; 2. Oftring, bruftbreite zurüd. Jugend: 1. Oftring 48,9; 2. AGC. Neukölln 49,4. Schwedenstafette, Jugend, Endlauf A: 1. Schöneberg 2:18 Min.; 2. AGB. Neukölln 2: 18,2. 10X100 Meter Sport. Terinnen: 1. Eiche( Röpenid) 2: 25,1 Min.; 2. ASV. Wedding 2: 26,7.- 10x100 Meter, Turner und andere Sparten: 1. BAR. Proles 2: 06,8 Min.; 2. FAGB.. Lichtenberg 2: 07,6. 800 Meter Jugend: 1. Jahn( Moabit ) 2: 14.8 Min.;

-

-

2. Lehnert( Ludenwalde) 2: 16,4. 10x Runde: 1. Ludenwalde 5: 36,2 Min.; 2. Moabit , brustbreite zurüid. 20 × Runde: 1. AGC. 10: 55,2 Min.; 2. Oft. ting 11:03.- Olympische Stafette, B- Bereine( Endlauf): 1. Fürstenwalde 4: 03,4 Min.; 2. Ludenwalde 4: 04,6.

Der Deutsche Reichs- Auto- Club veranstaltet auch in diesem Jahre wieder eine Auto- Schönheitstonkurrenz am Sonntag, 7. Juni, auf der Rennbahn Grunewald. Bereits jetzt liegen zahlreiche Nen­nungen vor und es ist anzunehmen, daß die Teilnehmer sich noch wesentlich vermehren werden. Nähere Auskünfte erteilt die Reichs­geschäftsstelle des DRAC., Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 18. Tele phon: C1, Steinplag 8066.

Bundesreue Vereine teilen mit:

Freie Schwimmer Groß- Berlin. Sauptausschußfihung Donnerstag, 4. Juni. 20 Uhr, Geschäftsstelle. Organisationsausweis nicht vergessen.

Waffersportverein Fraternitas"( ausgefchiedene Gruppe des BRV. Frei­heit"). Mitgliederversammlung Donnerstag, 4. Juni, Faltensteiner", Ober baumbrüde. Gäste willkommen. Beginn 20 Uhr.

Freie Sport- und Edüzenvereinigung. Mittwoch, 3. Juni, 20 Uhr, Mo. natsversammlung des Zentralvereins bei Brasser, Michaeltirchstr. 29a.

FAGB., Nordring, Sport. Heute, 20% Uhr, Abteilungsversammlung bei Ufert. Gleimſtr. 56.

Freie Faltbootfahrer Berlin . Donnerstag, 4. Juni, 20 Uhr, Gesamtveran­ftaltung ur Resource", Gartenstr. 6. Gruppenabende fallen aus. Spielabende der Gruppen Norden und Nordosten Mittwochs ab 18 Uhr im Sumboldthain. Gäste willkommen.

Freie Photo- Bereinigung. Donnerstag, 4. Suni, 20 Uhr, Schule Bank­Ede Wiesenstraße, Wettbewerbe- Technit. Freitag, 5. Juni, Motiofpaziergang. Treffpunkt 17 Uhr Bahnhof Bichelsberg.

Arbeiter- Photo- Gilbe. Donnerstag, 4. Juni, 20 Uhr, Dunkeltammer Waffer. torftr. 9. Umentwidlung( Bleichen und Wiederentwideĭn).

Winter Garten

8.15 Uhr Flora 3434 Rauchen erlaubt Kirchweih am Tegernsee Bootz Kemple Tucher& Co. usw.

Rebla Krehan

-

-

freun, Nehm drum Reichshallen- Theater

den Wanderstab wie Moses Und rufe: Lebe wohl mein Schatz! Ich pürsch

Am Pl.d.Republik mich jetzt vergnügi

8 Uhr.

Falstaff

Deutsches Theater

8 Uhr

Der Hauptmann von Köpenick

v. Carl Zuckmayer Regie: Heinz Hilpert

zu Roses", Dort ist der wahre Jakob"-Platz.

Guido Thielscher

in

Der wahre Jakob

Vom 1. bis 25. Juni Mont. b. Sonnab. 815 Sonntag: 545, 900

ROSE

Derlustige Die Komödie THEATER

Krieg

Schollwer,

Michael Bohnen Carola Lilien, Priem

HAUS VATERLAND KURFURST 7460

Da

Vergnügungs Restaurant Berlins KEMPINSKID

BETRIEB

Täglich 8 Uhr Dienst am Kunden

von Curt Bois und Max Hansen Regie: Hans Deppe

SCALA

Tägi.

5 und

81/20.

Große Frankfurter Straße 132 U- Bahn Strausberger Platz

auf fäglich von

6 tägiger Vorver­11-1 Uhr u. 4-9 Uhr Telefon. Bestellung:

E7, Weichsel 3422 ROSE- GARTEN Wochentags 530 Uhr Sonntags 500 Uhr Konzert, Varieté

815 Operette

Allabendlich

Ubr

Stettiner Sänger

Franziskaner Tageskino

ab 11 Uhr vorm. Georgenstraße( Ecke Friedrichstraße ) König von Paris mit J. Petrowisch Seemannsliebchen- MeineSchwester und ich m. Mady Christians , J. Trevor

Mein Kapitän­Kautabak

schmeckt mir doch am besten!

Wangrin& Butz

Elektr. Licht-, Kraft- u.Klingelanlagen Konzess. für sämtl. elektrische Werke

Der neueste Schwank E3

,, Alles verrückt!"

Bin.- Neukölln Hobrechtstr. 59-60 Telephon: Neukölln 5157

E3

Original- Befema

Elite Sanger Komische Oper Patentmatratzen Ruhebetten Heute geschlossen. mit Befema- Federung

Kottbusser Str. 6 Tägl 814 U. Die große Aus­stattungs­Revue Posse

Laßt schöne

Frauen um

mich sein! von HarryWalden

Morgen, 8 Uhr: Erstaufführung

Patent- Drebbeit( D. R. P.) ein Griff­ein Bett, sowie das neue Holzbett mit Befema- Federung sind vollkommen Kein Einliegen. Für schwerste Belastung. Ueberall erhältl.

Frauen haben geräuschlos!

das gern...

-

20 Jahre Garantie. Sommerpr 0.50-7.00 Berl. Federmatratz.- Fabrik, Koppenstr.29

Theater d. Westens

Täglich 8 Uhr

Bähr- Stiefel

Kurfürstendamm - Der rasende Reitstiefel

Theater Bismarck 449

812 Uhr

Alles

Edmond Fritz Das Liebesverhot Schwindel Singing Babies

Mas Wynn u. Buddy,

10 Deblars usw.

Preise: 0,60 bis 2 M.

Sperling braun, schwarz 29.50

Kinz, Vihrog, Meyn

Rex

Motorradstiefel

22.50 25.50 Wanderstiefel, wetterfest,

Blumenspenden 11.50 13.50 15.50

jeder Art

llefert preiswert

Alle Sorten Sport-, Jagd-, Reit-, Berufsstiefel

von Marcellus Schiffer . Paul Golletz H. Bühr

Musik von

vormals Robert Meyer

Berlin SW 19 Spittelmarkt 7 Regie: Gustaf Gründgens IF& Oberbaum 1303 vor der Brücke) Merkar 6754

Mischa Spoliansky . Mariannenstr. 3