Einzelbild herunterladen
 

Liebe mit Hindernissen.

Ein Meineid im Alimentenprozeß.

Der Meineidsparagraph ist hart umfämpft: der Eid foll nicht wegen jeder Belanglosigkeit ab­genommen werden. Aber auch die Gegnerschaft gegen den Meineidsparagraphen schließt nicht die Forderung nach Strafbarkeit der falschen Aussage aus.

Auf dem Gute G. ist die Hausangestellte Bublib beschäftigt. Obgleich sehr wenig schön, erfreut sie sich bei den männlichen Guts­angestellten großer Erfolge. Im Jahre 1928 bis Februar 1929 ist der Landwirt Cerom ihr Bräutigam, Ende Februar verlobt sie sich mit dem Lehrer Elle, im März tritt der Landwirt Raate in den Dienst. Ein Hüne von Mann, mit der Figur eines Schwer­athleten, hatte er es leicht, den Lehrer auszustechen. Zwischen feinem Zimmer und dem Zimmer der Bublik entwickelte sich ein reger Tag und Nachtverkehr. Es bestand für niemanden ein Zweifel: die beiden unterhielten ein intimes Verhältnis. Aber auch Carow stattete zuweilen feiner früheren Braut Besuche ab. Eines Tages hörte der Landwirt Weiler, wie die Bublih dem Raate sagte, fie sei in anderen Umständen. Na, das tut nichts," meinte dieser ,,, wir fahren eben nach Berlin  , heiraten, du sagst, das Kind ist von Carow, und wir bekommen die Rente." Er nannte die Bublitz seine Braut, nahm sie gegen den Gutsherrn in Schutz, und als dieser fie fündigte, zog auch er mit ihr nach Berlin  , obgleich der Gutsherr ihn zu bleiben bat. In Berlin   dauerte der Verkehr zwischen beiden an: die Bublib besuchte den Raate in seinem Zimmer, blieb bei ihm über Nacht, alle Welt wußte, wie die Dinge zwischen ihnen standen. Das Kind tam zur Welt, das Jugend­amt forschte nach dem Vater, die Bublik teilte dem Amt mit, daß nicht Raate, sondern Carom der Vater sei. Carom bestritt seine Baterschaft, Raate beschwor im Alimentenprozeß, daß er mit der Bublitz nichts vorgehabt habe, diese machte die gleiche Aussage. Als Mutter des Kindes blieb sie unvereidigt. Carom erstattete gegen Raafe Anzeige wegen meineides  ; die Bublik wieder­holte vor dem Untersuchungsrichter ihre frühere Aussage. Dann geschah aber etwas unerwartetes. Raate brach mit der Bublik und heiratete; die Bublik schwor Rache und rief ihm eines Tages nach: Jeht werde ich aber den Spieß umdrehen, nicht Carom, du bist der Vater des Kindes." Sie ging zum Untersuchungs­richter und widerrief ihre Aussage. In der Berhandlung vor dem Landgericht Idie Antlage gegen Raate lautete auf meineid und Berleitung zum Meineid blieb sie bei der be­lastenden Befundung: Raate habe mit ihr auf dem Gute ein Ver­hältnis unterhalten und es in Berlin   fortgesetzt; er habe für sie den Brief an das Jugendamt geschrieben und fie unter Drohungen ge­zwungen, vor Gericht und Untersuchungsrichter die unwahrheit zu jagen. War das die Wahrheit, oder hatte sie früher die Wahr heit gefagt? Der Angeklagte bestritt irgendwelche Beziehungen zur Bublib. Obgleich die Zeugen einer nach dem andern auftraten und ihn der Unwahrheit ziehen, obgleich der Brief an das Jugendamt unzweifelhaft von seiner Hand herrührte, blieb er beim Zeugnen. Er tat es mit einer Sturheit, die erst verständlich wurde, als seine Frau im Gerichtssaal erschien. Sie mußte hören, daß ihr Mann, bereits mit ihr verlobt, noch in Beziehungen zur Bublik stand, und ihre Tränen übermannten fie in einer Weise, daß sie den Saal ver­laffen mußte. Um seiner Frau willen hatte Raate geglaubt, den Meineid leiften und das Gericht gestern in der plumpesten Weisc belügen zu müssen.

-

Der Staatsanwalt beantragte 2 Jahre Zuchthaus. Das Urteil des Gerichts lautete: 1 Jahr 3 Monate 3uchthaus, 5 Jahre Ehrverluft und dauernde Eidesunfähigkeit...

Piccard in Brüffel.

Begeisterter Empfang. Wie hoch waren die Forscher? Brüffel, 4. Juni.  ( Eigenbericht.)

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

117. Abt. Die Ueberführung der Urne der verstorbenen Genoffin Grams Wfindet heute, Freitag, auf dem Rentralfriedhof Friedrichsfelbe statt. Treffpunkt 14% Uhr vor dem Friedhof.

Bei einem vorangegangenen Schweizer   Empfangsabend erklärte Piccard, daß die amtlichen Höhenmesser lediglich eine Höhe von etwa 14 000 Meter registriert hatten, während seine Barometer mit unfehlbarer Genauigkeit eine Höhe von 16 000 Meter zeigten. Die Differenz beruhe auf einer sehr starken Beeinflussung der amtlichen Meßinstrumente durch die fosmische Strahlung, die jedoch auf seine Barometerapparate feinen Einfluß hatte. Piccard erklärte: Es lag mir nur daran, zu beweisen, daß man in der Stratosphäre leben fönne, weil in dieser Höhe die ganze Zukunft der Luftschiffahrt für ismobil größere Entfernungen liegt.

Schulstrafen nicht mehr vermerkt. ste

Nach dem Erlaß des preußischen Kultusmini­sters vom Dezember 1930 tommen bekanntlich die Rubriken ,, Be tragen" und ,, Aufmerksamkeit" in Fortfall. Auf eine Anfrage des Groß- Berliner Philologenverbandes an das Provinzial­schulkollegium, ob nach dem Wegfall der Zeugnisse für Betragen und Aufmerksamkeit auch ein Vermerk über die Zahl der Schul­strafen auf den Zeugnissen unterbleiben solle, ist folgende Antwort eingegangen: Nach unserer Ansicht widerspricht eine Angabe über die Zahl der erhaltenen Schulstrafen auf dem Zeugnis dem Geiſt des Erlasses des Herrn Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volks­bildung vom 22. Dezember 1930( U II Nr. 1930).

Die Wilmersdorfer   Tageserholungsstätte im Grunewald   nimmt vom 8. Juni 1931 wieder gesundheitlich gefährdete Kinder auf. Die Rinder besuchen vormittags die Schule, werden mittags in Gruppen hinausbefördert und fehren gegen 7 Uhr abends wieder zurüd. Sie werden gut verpflegt, ärztlich beaufsichtigt und von Lehrern und Hortnerinnen beschäftigt. Ihre Schularbeiten machen sie unter Aufsicht und Leitung in der Tageserholungsstätte. Meldungen nehmen die Schulen, die Fürsorgerinnen und auch unmittelbar das Bezirksjugendamt Wilmersdorf, Berliner Straße 40 II, entgegen."

Parteinachrichten

Binfendungen für diese Rubrit find Berlin   G 68, Sindenstraße 3,

Meldungen

für Groß- Berlin

ftets an das Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, Modi sofern keine besondere Zeitangabe!

Heute, Freitag, 5. Juni.

32. Abt. Die Funktionärßigung heute, Freitag, fällt umständehalber aus. Dafür Treffpunkt Montag, 8. Juni, auf der Kreisfunktionärhikung in Schmidts Gesellschaftshaus. Nottz des 5. Kreises bitte beachten!

77. Abt. Funktionärversammlung.

92. Abt. 20 Uhr Funktionärversammlung bei Wolff, Raifer- Friedrich- Str. 173. Die Raffierer und Bezirksführer der Bezirke 51, 53-55, 58, 62, 81, 82 and 85 nehmen an der Borbesprechung bei Simon teil.

96. Abt. Funktionärsigung fällt heute aus.

Morgen, Sonnabend, 6. Juni

1. Abt. Funktionärsihung Lotal Witte, Boststr. 29.

131. bt. Rolonie Rosenthal- Blankenfelde, Kleingärtner! 20 Uhr Rablabend, Alte Zentrale", Solzplag.

17. Streis. Freie Schulgemeinde, Drtsgruppe Sichtenberg. Conntag, 7. Juni, 9% Uhr, Besichtigung des Schulgartens der 34. Bollsfchnle( Rufchestraße). Treffpunkt 94 Uhr Rusche. Ede Rozmannenstraße( Sportrestaurant). Ein. leitender Vortrag: Genoffe Waldemar Schulz.

81. Abt. Sonntag 9 Uhr Treffpunkt zum Familienausflug Friedrich- Wilhelm Blah, Ede Wiesbadener Straße. Für Nachgügler Albredyts Teerofen, am Teltowkanal, ab 16 Uhr.

11. Kreis. Montag, 8. Juni, im Gesellschaftshaus Schöneberg, Sauptstr. 30-31, Kreismitgliederversammlung. Sandzettel hieran finb in ber Spebition Belziger Straße abzuholen.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Kreis Charlottenburg  . Rote Falten treffen sich am Sonntag 7 Uhr Wilhelm.

vlak zur Fahrt. 35 Bfennige.

Kreis Wedding  . Alle Teilnehmer am Reltlager und Restfaltenfahrt kommen am Montag, 8. Juni, 17% Uhr, ins Jugendheim Schönstedtstr. 1, zur Unter­fuchungseinteilung und zum Wiegen und Messen. Genoffin Dr. Joseph hat die Untersuchung übernommen. Die Gesundheitsbogen müssen mitgebracht werden. Dienstag, 9. Juni, 20 Uhr, Kreiseltetnversammlung im Jugendheim Schönstedt­am Dienstag, 16. Juni, statt.

Biccarb umb Ripfer wurden bei ihrer Antunft am Brüsseler Nordbahnhof von einer gewaltigen und begeisterten Menge traße L. Unsere Restfaltenfahrt. Die Kreishelferversammlung findet erst begrüßt. Auf dem Perron des aus Basel   tommenden Zuges hatten fich eine große Anzahl von bekannten Personen der amtlichen, missenschaftlichen und politischen Welt eingefunden. Kurz darauf Gruppe Bauvolt: Alle Falten find heute, Freitag, im Heim Steinmekſte. 114, ab fand in der Universität ein amtlicher Empfang zu Ehren der beiden Forscher statt.

Kreis Neukölln. Neftfaltenhelfer: Bon allen Gruppen benötigen wir noch die namentlichen Listen der Nestfalten, die an dem Reichslager teilnehmen. Gruppe Lichtkämpfer, Jungfalten: Seute um 17 Uhr im Seim Berg­straße 29. Am Sonntag gehen wir auf Fahrt. Fahrgeld 60 Pfennige. Treft­punkt um 6% Uhr Bhf. Neukölln. Siel: Oranienburg  .

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Finfendungen für diese Rubrif nur an bos Jugendiekretariat.

Berlin   SB 68. Lindenstraße 3

Abteilungsleiter! Solt umgehend die Karten ab für die Connenwendfeier am 20. Juni auf dem Jugendgelände in Briefelang. Karten zum Raft" zu 30 Bf. für Sonntag, 28. Juni, find ebenfalls zu haben. Diese Kartei werden Streichorchester! Seute 19% Uhr Pflichtprobe, Heim Gee. Ede Turiner

jedoch nur gegen fofortige Bezahlung ausgehändigt.

Straße.

Abteilungsmitgliederversammlungen, Freitag, 19½ Uhr.

Sansa: Bochumer Str. 8b. Moabit II: Lehrter Str. 18-19. Arnimplag: Gonnenburger Str. 20.- Wörther Plak: Parkstr. 36. Baltenplay: Tilsiter Straße 4-5. Frankfurter   Viertel: Frankfurter Allee 307. Petersburger Bierbel: Ebertnstr. 12. Stralaner Biertel: Gozlerstr. 61. Warschauer Biertel, R. F.: Litauer Str  . 18. Luisenstadt: Wafferiorstr. 9. Charlotten. burg: Rosinenftr. 4. Lantwig: Schulstr. 19-21. Steglik II: Flemming­Straße 14b. Mariendorf 1: Dorfstr. 6. Baumschulenweg: Ernststr. 16. Schöneweide: Berliner   Str. 31. Köpenick II  : Dahlwiger Str. 15. Nen. Lichtenberg: Sauffftraße. Lichtenberg  - Nord: Gunterstr. 44. Buchholz: Ber­

-

-

liner Str. 19. Niederschönhansen: Lindenstr. 47. Arlonaplah: Elisabethkirchstr. 19: Religion". Gewerkschaftshaus: Köpe nider Str. 92: Freitörperfultur". Köllnischer Part: Waisenstr. 18: Der Bölkerbund" Rosenthaler Borstabi: Elisabethkirchstr. 19: Unsere Polizei". Rentrum: Landsberger Str. 50: Einführungsabend. Moabit I  : Waldenfer traße 20: Wir und die Kommunistische Internationale  ". Moabit   III: Lehrter Gtraße 18-19: Rarl Kautsky". Westen: Genthiner Str. 17: Jüngeren­Arbeitsgemeinschaft. Arnswalder Plan I: Rastenburger Str. 16: UGS  ." Baltan: Mandelstr. 2: Der Bolschewismus". Fallplag II: Connenburger Straße 20: Das Mädel in unserer Bewegung". Selmholgplak: Danziger Straße 62: Wehretat". Hohenschönhausen: Freienwalder Str. 6: Frei förperkultur". Sumannplah: Gleimstr. 33-35: Freitörperkultur". Nordosten I: Danziger Etraße 62: Die Todesstrafe". Weißenfee: Parkstr. 36. Politischer Informationsabend. Friedenan: Offenbacher Straße 5a: Seiterer Abend. Schöneberg I  : Sauptstr. 15: Einführung in den Cozialismus". Schöneberg IV  : Hauptstr. 13:" Tagespolitische Umschau". Schöneberg   V: Sauptstr. 15: Modernes Wandern". Charlottenburg  - Süd: Wallstr. 76: Jugend und Bartei". Neukölln 1: Gander, Ecke Sobrechtstraße: Arbeitsgemeinschaft, 1. Teil. Neukölln III: Siethenstr. 58: Einführungsabend. Reukölln IV: Wir gehen werben. Treffpunkt 18 Uhr vor dem Heim Schierte straße 44. Neukölln VII: KMS.: Marrismus", 1. Teil. Neukölln VIII: Rütlischule: Arbeitsgemeinschaft. Neukölln IX: Spielen im Stadion 17% Uhr Plaz 6. Reukölln XI: Flughafenstr. 68: Seguelle Fragen", 1. Teil. horst: Treskowallee 44: reikörperkultur". Hermsdorf  : Noonstraße: politit". Reinidendorf- Oft: Lindauer Straße: Die Konfumgenossenschaft". Werbebezirk Kreuzberg: 19 Uhr Vordstr. 11: W.- B.- V.- Sigung.

-

-

-

Karls Tages­

Morgen, Sonnabend, Treffpunkte für Fahrten. Westen: Genthiner Str. 17: 18.20 Uhr Potsdamer Borortbahnhof. Arnim plag: 20 Uhr Bhf. Schönhauser Allee  . Steglig 1: 20% Uhr Rathaus Steglik. Fahrgeld 1 M.. Neukölln IV, Veltere: 18 Uhr Bhf. Neukölln. Unkosten 1 M. Rentölla IV, R..: 20 Uhr Bhf. Neukölln. Untosten 1 M. Neukölla IX: Alle Rad- und Eisenbahnfahrer 18 Uhr Bhf. Neukölln( nicht Sonntag). Un­Toften 1 M.

Vorträge, Vereine und Bersammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

99

Gefchäftstelle: Berlin   G. 14. Gebaftianftr. 37-38. Sof 2. It. Freitag, 5. Juni. Mitte, 5. Kamerabschaft: 20 Uhr Mitgliederver. fammlung, Rosenthaler Sof. Ziergarten( Jungbanner): 20% Uhr Bollversammlung bei Bessel. Neuwahl des Jugendführers. Reinickendorf  , Ram. Reinickendorf- West: 20 Uhr Mitgliederversammlung im Verkehrslokal. Bor.  fband 19 Uhr. Ram  . Freie Scholle: 20 Uhr Mitgliederversammlung im Schollen. Erug. Vortrag des Ram. Soltau  . Ruberriege: 191 Uhr wichtige Mitglieder. verfammlung im Gaubüro.- Sonnabend, 6. Juni. Friedrichshain  ( Jungbanner): 14 Uhr Antreten in Bundeskleidung( grünes Hemb) mit großem Marschgepäc an bekannter Stelle. Köpeuid, Jungbanner Bohnsdorf- Grünau und Köpenick  : 18 Uhr Gemeinschaftshaus Faltenberg in Bundeskleidung. Alle Jungba. Rameraben antreten. Sonntag, 7. Juni. Neukölln- Brig  ( Ortsverein): 9% Uhr Treffen am Dsteingang Flughafen Tempelhof   zur Besichtigung der Sturmvogel­Werkstätten. Rivil mit Bundesnadel. Angehörige tönnen mitgebracht werden. Eintritt fret. Wassersportabteilung: 14 Uhr Antreten aller Rüge im Bootshaus Wendenschloß zur Bootstaufe. Su erreichen über Grünau   und dann Fähre oder bis Röpenick und Straßenbahn 83( Umsteiger). Rug Oberspree und Ruderriege: 9 Uhr Arbeitsdienst.

Sturmvogel", Flugverband der Werktätigen, e. V., Bezirksgruppe Frieb. richshain. Freitag, 5. Juni, 20 Uhr, Monatsversammlung im Petersburger Sof, Petersburger Str. 57. Jeden Dienstag und Freitag Bauabende Diesteĭmener firaße 5, Gdyule, von 18%-20 Uhr.

Reichsvereinigung ehemaliger Kriegsgefangener, Ortsgruppe Charlottenburg  . Freitag, 5. Juni, 20 Uhr, Monatsversammlung, Suarez- Klause, Suarezftr. 11. Reichskartell Republit. Orisverein Köpenid: Sonntag, 7. Juni, ab 9% Uhr, Uebungsschießen im Wilhelmshof, Sirschgartenstr. 1.

Typographisches Orchester. Dirigent Erich Gutzeit. Uebungsstunden jeben Freitag 20%-22 Uhr im Jdeal- Kafino, Neukölln, Weichselstr. 8. Bläser und Streicher willkommen.

Rentralverband der Arbeitsinvaliden und Witwen Deutschlands  , Gan Grok. Berlin  . Geschäftsstelle: Berlin   W. 57, Bülowstr. 49, rechter Seitenflügel. Freitag, 5. Juni. Kreuzberg   III: Reichenberger Sof, Reichenberger Str. 147, 17 Uhr. Kreuz Baumschulenweg: Lotal Saß, Baumschulenstr. 72, 18 Uhr. berg II: Oranien- Festfäle, Oranienstr. 180, 17 Uhr. Brenzlauer Berg I: Bogen Festfäle, Schwedter Str. 23-24, 16 Uhr. Tegel  : Lokal Lehnhardt, Ber Liner Str. 84, 18 Uhr. Reinickendorf  - West: Boltshaus, Scharnweberstr. 115, 19 Uhr. Referent Gauleiter Kollege Boigt.

Klub ber Hettstedter. Nächste Monatsversammlung am Dienstag, 9. Juni, 21 Uhr, im Klublokal Weißes Rößl, Berlin  , CO. 36, Glogauer Str. 17. An­fchließend Schpäd. un Rippeltuchen". Gäfte willkommen.

Intereffen- Berband der durch Automobil. und andere Verkehrsunfälle Ge. fchädigten, e. B. Geschäftsstelle: Berlin   NW. 40, Rathenower Str. 4( am alten Kriminalgericht). Sprechstunden und tostenlose Auskunftserteilung täglich von 17-19 Uhr.

Unser Programm

In

Wort

und

Bild

Eine Folge von

140 Bildern

Begleittext:

Das Heldelberger Programm der SPD  . 84 Seiten, moderne farb. Photomontage

Mit einem Vorwort von Hermann Müller  Reichskanzler a. D.

Was will die SPD.  ?

Zu haben

Für ganze 90 Pfennig

in der

Buchhandlung J. H. W. Dletz Lindenstraße 2

u. sämtlichen Vorwärts"-Speditionen

Die Beratungen über die neuen Notverordnungen.

Die neueste Schöpfung der Regierung heißt ,, Krisensteuer". Rund 4 Prozent wer­den die Beamtengehälter gekürzt. Glaubt man wirklich, daß diese populären" Mittel für die Dauer helfen? Merkt man nicht, daß damit die Kauftraft noch weiter ver­mindert und dadurch die Wirtschaftskrise noch weiter verschärft wird? Anturbelung der Wirtschaft! Preisabbau! Das waren die Schlagworte der letzten Wochen, aber es waren nur Versprechungen. Deshalb ist es zu begrüßen, wenn die Herrenkleider­fabrik Wagner mit allen Mitteln be­strebt ist, ihre Erzeugnisse unter restloser Ausschaltung des Zwischenhandels und unter voller Ausmuzung moderner Ar­beitsmethoden zu billigsten Preisen direkt dem Verbraucher zuzuführen.

Biele Kreise der Bevölkerung haben diese Vorteile ausgenutzt. Tatsächlich verkauft diese Fabrik bereits für 49. Mart einen

Allen Wanzen

Tod und Teufel

Wanzenfluid Martial" tötet jede Wanze auf der Stelle und zerstört die Brutnester reftlos. Nicht fledend, überall anwendbar. Flasche Mt.-15, Mt. 1.35 und Mt. 2.15. In Drogerien erhältlich, sonst durch Otto Reichel, Berlin GO, Eisenbahnstr. 4.

blauen Anzug mit 2 Hofen aus gar. rein­wollenem Aachener Kammgarn, und dieser Anzug ist garantiert auf reinleinen Roß­haar verarbeitet. Tadellose Futtersachen und gute Arbeit zeichnen die hergestellten Er­zeugnisse der Wagnerschen Fabrik be­fonders aus. Legt man nur 10.- Mart mehr an, dann wird jeder Anzug mit Anprobe extra angefertigt. Man bedente, daß man schon für 50.- Mark einen Anzug aus ga­rantiert reinwollenem Aachener Ramm= garn angefertigt bekommt. In den Preis­lagen von 40.- bis 65.- Mark ist stets eine große Auswahl moderner, reinwollener Anzüge und Mäntel ami Lager. Jeder­mann sollte die Fabrik unverbindlich be­fuchen, aber genau auf die Adresse achten! Herrenkleider- Fabrik Wagner. Nur! Kein Laden Alexanderstraße 22. ( Alexanderhof), am Bahnhof Jannowitz­brücke. Durchgehend von 9-7 Uhr geöffnet.

Für 4,80 M. den ganzen Garten voller Blumen!

Um den Kundenkreis zu erweitern, biete ich zum Probebezug an: 10 Edelbusch­rosen, das Edelste, was darin existiert, starke Sträucher bester Qualität in ver­schiedenen Prachtfarben, vom dunkelst. Rot bis zum zartesten Gelb, 2 Pracht­Edeldahlien, 10 Pracht- Gladiolen in vielen Farben, 10 türkische Ranunkeln, 10 Glückskleeknollen, 10 gefüllte riesenblumige Knollenbegonien, alles schon in diesem Jahre unermüdlich blühend, die ganze Kollektion 4,80 M., Doppelkollektion 9,30M. So billig kaufen Sie nie wieder! Tausende Dankschreiben. Versandgarinerei Hölige, Ratzebuhr   776. Größter Rosenversand Deutschlands   an Private.

Sie

wählte

Be

Wilke

für ihn

haben

in allen leistungsfähigen Hut- Spezialgeschäften