Das sollen die besten Boxer sein!
Eine Rangliste mit- Namen
In Amerika werden bekanntlich von Zeit zu Zeit Ranglisten] amerita tommende Suarez und der frühere Federgewichtsweltber besten Boger aufgestellt. Früher war das ein Privileg meister Louis Kid Kaplan folgen. Die Klasse der Weiter hat des verstorbenen Teg Ridard und mas er sagte, das galt auch. den Farbigen Jad Thompson als Meister, zweiter ist Young Nach seinem Abgang wurde einmal im Jahre von 60 maßgebenden Corbett, dritter Jad Fields, der auch schon einmal den Journalisten eine Abstimmung über die zehn Besten in jeder Klasse Titel trug. Miden Walder wird nicht mehr als Mittelgewichtsvorgenommen, und zwar dergestalt, daß der erste 10 Bunfte erhielt, meltmeister geführt, obwohl ihm der Titel noch nicht im Ring abder zweite 9 und dann herab bis zu 1 Bunft für den letzten, so daß genommen worden ist. Seine Nachfolgeschaft soll zwischen Vince der beste im günstigsten Falle 600 Punkte erhalten konnte. Dundee und Ben Jeby ausgestoßen werden; beide haben den englischen Meister Len Hazven besiegt.
Jezt hat zum ersten Male ein Vorstandsmitglied der National Boring Association, Donoghue, eine Rangliste herausgegeben, also ein Berufener, wenn er auch nur in jeder Klasse zwei oder drei für die Würdigsten hält.
Im Fliegengewicht sind zur Zeit Frantic Genaro und Midget Wolgast die Führenden; bei den Bantams steht der Panama Neger Al Brown an erster Stelle, gefolgt von dem Norweger Pete Sanstöl, auch in Berlin nicht unbekannt. Dritter ist der aus dem Fliegengewicht tommende Newsboy Brown, Battling Battalino ist Meister der Federgewichte; der fürzlich von ihm geschlagene frühere Olympiasieger Fidel 2a Barba ist der nächste und der Franzose Kid Francis ist dritter.
Im Leichtgewicht herrscht Canzoneri, der der aus Süd
Guter Sport der B- Klasse
Abendsportfest in Reinickendorf
Am Sonnabend hatte der Freie Sportverein Rei nidendorf West zu einem Abendsportfest geladen. Trok des unbeständigen Wetters befiligten fich etwa 200 Arbeitersportler, meist aus den Nordvereinen. Es gab einige recht achtbare Leistun gen bei den Sportlern der B- Klasse zu sehen. Hennig- Moabit erzielte in den 100 Metern mit 11,8 Sef. die beste Zeit vor Jörs Neukölln 11,9 Sef. Eine starke Besetzung hatte der 1500- meterLauf. Sennert- ASC. nahm bald nach dem Start die Führung. Jedoch fonnte er sich erst in der Zielgeraden von Schönebed- Reus föln- B. freimachen. Auch Blechschmidt- Neukölln und Blenn- Often entpuppten sich als guter Nachwuchs. In der Schwedenstafette zeigte Moabit gutes Können. Der gleiche Verein sah in der 10mal 100- Meter- Stafette faft wie der Sieger aus, doch liefen ihm die legten Läufer von ASB.- Wedding den Rang ab.
Bei den Frauen belegten die tüchtigen Sportlerinnen von Often in allen Konkurrenzen die ersten Plätze, während die Jugendabteilung von Volkssport- Wedding in den Jugendläufen die Sieger stellten. Doch auch Reinidendorf präsentierte gutes Jugendmaterial. So holte sich Rudolf- Reinickendorf mit 1,58 Meter den Hochsprung und mit 41,11 Metern das Speerwerfen. Die Zeit von Boltssport. Wedding in der 4X100 Meter Jugendstafette, 48,4 Sekunden, ist recht ansprechend.
Sportler: 100 Meter 1. Sennig Moabit, 11,8 Gef. 2. Jörs Boltssport. Steutöln, 11,9. 3. Blofche Boltssport Wedding. 1500 Meter 1. Gehnert AGC., 4: 28,8. 2. Schönebed Boltssport Neukölln, 4: 29,6. 3. Menu Often. Beitfprung 1. Bräuer Tegel , 5,65. 2. Gonnemann unnd Saaba Boltsport Wedding, 5,48. Epeerwerfen 1. Eonnemann Boltssport Wedding, 43,90. Lemgau ASC., 3. Sonnemann, R., Boltssport Wedding. Sochsprung 1. Sermann Often, 1,66. Rugelstoßen 1. Lemgau AGC., 11,22. 2. Sennig Moabit, 10,70. 3. Sonnemann Boltssport Wedding 10,16. Schwedenstafette 1. Moabit 2: 11.8. 2. Boltssport Wedding, 2: 14,4. 3. Tegel . 10 X 100 Meter- Stafette 1. ASB. Wedding 2:08. 2. Moabit , 2: 04,5. 3. Reinickendorf .
Sportlerinnen. 100 meter 1. Dumle Often, 13,4. 2. Bleul Often 14.0. 3. Schoßnid AGB.- Wedding. Rugelftoßen 4 Rilogramm 1. Dumte Often, 9 Meter, 2. Schacht Often, 8,95 meter. Sochsprung 1. Bleul Often, 1,37 Meter. 2. Eidinger Boltssport Wedding , 1,35 Meter. 3. Bleul II Often und Weidlich Moabit, 1,33 meter. 4X 100 Meter Stafette 1. Often, 55,1 Set. 2. AGV.Wedding. 3. Boltssport Bedding.
Jugend: 100 Meter 1. Fischer Boltssport Webbing, 12,3 Gef. 2. Rahlau. 3. Booch, beide Bolksport Wedding . Speermerfen 1. Rudolf Reinidendorf, 41,11 Wester. 2. Bagels Boltssport Neukölln, 40,20 Meter. 3. Scherfte Reinidendorf. Sochsprung 1. Rudolf Reinidendorf, 1.58 Meter. 2. Rehfuß Bernau . 3. Maurer Reinidendorf. 4X 100 Meter- Stafette Boltssport Wedding , 48.4 Get. 2. Reinickendorf . 3. AGB. Wedding.
Arbeiterschach
1.
Der am Sonntag in Wittenberge ausgetragene BettLampf der 3. Runde um die Kreismeisterschaft Bittenberge gegen Berlin endete nach vierstündigem Kampf mit 9: 1 für Berlin . Während des Kampfes gab der junge Hans Gerstenberger eine Simultanvorstellung an 6 Brettern, die er mit 5½ zu ½ Bunften gemann. Die am gleichen Tage abgehaltene Werbeveranstaltung Ber Freien Arbeiter- Schachvereinigung Berlin, Nordenbezirf, brachte folgende Resultate: Abteilung Humboldthain gegen Lichtenberg 8 zu 2 Buntte, Wedding gegen Friedrichshain 6 zu 4 Bunfte. Am Simultanspiel Herbert Karl nahmen 20 zum Teil recht starfe Spieler teil, es endete nach dreistündigem Spiel mit 19 gewonnen und 1 verloren für Karl. Heute, Dienstag, 20 Uhr, findet der 2. Spielabend der Arbeitsgemeinschaft mit Borträgen über Partieeröffnungen statt, alle ftarten Spieler der Abteilungen werden erscheinen.
Autoschau im Grunewald
F
Der republikanische Deutsche Reichs Auto Club hatte diesmal seine Riefenauffahrt wieder auf der Grunewald- Rennbahn. In einer fast endlosen Schlange starteten hier die Wagen schon von den Vormittagsstunden ab zur 4. internationalen Auto- Schönheitsfonkurrenz, die nach den starken Erfolgen der Vorjahre wieder aus= geschrieben war. Zu beiden Seiten des Preisrichtertisches erhoben fich Masten mit den Hoheitszeichen der Republit, defilierten stundenlang die Wagen der bedeutendsten deutschen Fabritate mit geschmadpollen und reizenden Karosserien, angefangen vom Stoemer, Mer cedes- Benz , Adler bis zum kleinen DKW. Das zeitweise recht mechselvolle Better vermochte die Festtagsstimmung nicht zu trüben. Eine interessante und originelle, wenn auch nicht mehr neue Unterbrechung der Autoschau, brachte der historische Fahrzeugtorfo. Bom ältesten bis zum modernsten Behifel passierten die Wagen vor den zahlreichen Zuschauern Revue. Die Veranstaltung tann als außerordentlich gelungen bezeichnet werden. Den Titel des schönsten deutschen Wagens aller Kategorien erhielt ein AdlerWagen mit der Karosserie Gropius- Adler. Als schönster Wagen Barlins wurde vom Bublifum ein Mercedes- Benz ( Serie) gewählt.
Flugsport und Milchpropaganda
Tempelhof hatte wieder mal seinen großen Tag. Propagandatag für Milch und für die Fliegerei. Tausende und aber Tausende von Erwachsenen und freudig erregten Kindern umsäumten das Feld. Zuerst startete Thea Rasche und holte den Milchonfel von der Milchstraße ab, und der erzählte den Kindern netta Geschichten und brachte vor allen Dingen Geschente mit. Dann startete der von Ingenieur Berliner geführte Freiballon des Reichsmilchausschusses, und die Kunstflieger Reim und Reichert tobolzten oben in der Luft herum, daß den Zuschauern das Herz
|
Meister im Halbschwergewicht ist Marie Rosenbloom, Jim Slattery der nächste, dann kommt der Italo- Amerikaner Lou Scozza, der zum ersten Male in der oberen Gruppe erscheint. Im Schwergewicht ist die Reihenfolge Schmeling, Stribling, Sharkey. Ob Schmeling auch der erste Plaz gehört, muß er erst erweisen. Es haperte schon bei Sharfen und gegen Stribling hat er auch noch nicht gewonnen.
Immerhin ist es bemerkenswert, daß sich unter den besten auch europäische Boger befinden, während früher nur Amerikaner dieser Ehre teilhaftig wurden, und daß die Juniorklassen ( Leicht- und Weltergewicht) von der National Boring Association nicht mehr anerkannt werden.
Probespiel der Auswahlhandballmannschaften. Mittwoch, 10. Juni, 19.30 Uhr, findet im Stadion Boltspart Rehberge das nächste Spiel der Auswahlmannschaften statt. Pünktliches Erscheinen der Spieler ist dringend notwendig. Kreisleitung. J. A. Mar Richter.
Kronenpreis zu Karlshorst . Als weiteres bedeutendes Ereig nis des Hindernissports bringt der Verein für Hindernisrennen am Mittwoch, 10. Juni, in Karlshorst den Kronenpreis zur Entscheidung, einen mit 7000 m. ausgestatteten Ausgleich für die erste Klaffe, der über 4400 Meter der schweren Hauptbahn führt. Das Rennen beginnt um 15 Uhr. alloles
Bundestreue Vereine teilen mit
1. Kreis. ATuSpB. Altersriege. Zum Sportfest nach Budenmalde ant Gonne tag, dem 14. Juni, Abfahrt Anhalter Bahnhof 8.09 Uhr mit Sonntagstid fahrkarten. Gonnabend, 11. Juli, Schwimm- und Badeabend auf dem Ciche Blak in Röpenid.
Frankfurter Allee 307. Donnerstag, 11. Juni, 20 Uhr. Abt. Tiergarten, Lehrter TB.„ Die Naturfreunde". Mittwoch, 10. Juni, 20 Uhr. Abt. Often( Jugendgr.), Str. 18-19. Abt. Rosenthaler Vorstadt, Weinmeisterstr . 16-17. Abt. Weißensee , Pistoriusstr. 24. Abt. Prenzlauer Berg , Danziger Str. 62, Badeabend Bögenfee 18 Uhr. Abt. Neukölln , Bergstr. 29. Abt. Süd- West, Vortstr. 11. Abt. Lichtenberg , Gunterstr. 44. Naturkundliche Abt., Johannisftr. 15.
Kartellbezirk 15, Treptow . Alle Abteilungen holen Rastkarten von Albert Bengsch, Niederschöneweide , Berliner Str. 11911, ab.
Sportverein Moabit . Dienstag, 9. Juni, nach dem Turnen und BlakFreibad Blökenfee. Dauerkarten für Erwachsene und Freikarten für Jugend in training : Besprechung aller Bienfahrer. Jeben Mittwoch: Badeabend im der Bereinsgeschäftsstelle. Uebungsabende für Männer, Frauen und Jugend auf dem Sportplak Tiergarten jeden Dienstag und Donnerstag ab 18 Uhr. Hallenturnen der Frauenabteilung( über 25 Jahre) jeden Dienstag, 20 Uhr, Turnhalle Quikomftr. Auskunft erteilt: Bruno Broste, Waldstr. 42. Arbeiter- Schwimmverein Hellas. Badetage täglich Wassersportplak Blögen. fee. Uebungstage: Dienstag und Freitag ab 17 Uhr für alle Abteilungen. Wafferballtrainingstage: Montag und Donnerstag. Rurfus für Rettungs
-
Aufnahme neuer Mitglieder( auch Nichtschwimmer) an den Uebungstagen. Boltssport Wedding. Mittwoch, 10. Juni, 20 Uhr, Zusammenkunft aller Dinmpiabeteilnehmer bei Saath am Sparrplak. Arbeiter Schüßenbund. Freitag, 12. Juni, 20 Uhr, Vorftandsfitung bei
stehen blieb. Thea Rasche wurde leider wieder vom Bech verfolgt. fchwimmer: Mittwoch. Uebungstag im Stadtbad Webbing: Mittwoch ab 18 Uhr. Als sie ihren roten BTW.- Eindeder aus dem Rückenflug in die Normallage brachte, riß ein großes Stück ihrer Höhensteuerung ab. Mit vieler Mühe gelang es der Pilotin, ihre Maschine über die Hallen hinwegzubringen und zu landen. Die Luftpolizei beschlag. Schüße, Ruheplakirr. 18. nahmte die Maschine sofort und stellte eine Untersuchung an. Fräu lein Dröbeljahr brachte mit ihrem Ballonhüpfen eine heitere Note in das abwechslungsreiche Programm, das mit Kunstflügen und einem Fallschirmabsprung von Fräulein Beyer seinen Abschluß fand. Motorflugzeug hatte hochschleppen laffen, traf im Laufe des Nach Der Segelflieger Fuchs, der sich in Staaten von einem mittags in Tempelhof ein und freuzte in einem wunderbaren halbstündigen Fluge über dem Hafen.
4
Die Tennisserie
Ergebnisse der letzten Treffen
Die Treffen der Arbeitertennisspieler am verganTabellenstand ganz wesentlich veränderten und manchen Mann genen Sonntag brachten fast durchweg hohe Resultate, die den schaften einen Vorsprung gaben, der von den anderen Mannschaften nur sehr schwer wieder eingeholt werden fann. In der Frauen A Gruppe landete TR.- Friedrichshain gegen TR.- Köpenid einen Bunttsieg von 18: 0. Röpenid war mit Ersatz und unvollständig angetreten. Ziemlich ausgeglichen war das Treffen zwischen TR.- Wedding und FT .- Spandau ; Spandau siegte mit 10: 8 Punkten. In der B Gruppe für Frauen erhöhte TR.- Lichtenberg gegen TR.- Charlottenburg seinen Tabellenvorsprung durch ein 18: 0, Char lottenburg gab die Punkte fampflos ab.
Die A Gruppe für Männer brachte nur ein Treffen: TR.- Friedrichshain schlug TR.- Gesundbrunnen mit 17: 1. Gesund brunnen spielte mit Erfaz, die Niederlage brachte aber das tattische Bersagen einiger Spieler. TR.- Wedding holte sich in der TR.- Wedding holte sich in der B- Gruppe für Männer fampflos 18 Puntte von TR.- Charlottenburg. In der gleichen Gruppe erfämpfte sich TR.- Köpenid einen einwandfreien Sieg über TR.- Friedrichshain mit 16: 2 Punkten. Die aufstrebende Mannschaft von TR.- Prenzlauer Berg verbesserte wesentlich ihren Stand in der C- Gruppe für Männer durch einen 15: 3- Sieg über TR.- Friedrichshain. Im etwa gleichen Bunktverhältnis mit 13: 5 Buntten siegte FT.- Spandau über TR.- Gesundbrunnen.
Spiele am 14. Juni.
9
pres nod
Durch die Olympia- Ausscheidungen in Magdeburg haben eine Reihe von Mannschaften Ruhe. Tennis- Rot- Köpenid spielt in der A Gruppe für Frauen gegen TR.- Wedding um 9 Uhr in Röpenic. Auf eigenem Plaz dürften sich die Köpenicker Frauen behaupten. Im Friedrichshain spielt um 14 Uhr in der B- Gruppe für Frauen TR. Friedrichshain gegen TR.- Gesundbrunnen. Die mutigen Gesundbrunner werden die Mehrzahl der Punkte abgeben müssen. In der A Gruppe für Männer hat um 14 Uhr an der Heerstraße FT.- Spandau TR.- Gesundbrunnen zu Gast. Wenn die Gesundbrunner taktisch nicht versagen, dürften sie das Treffen für sich entscheiden. TR. Lichtenberg tritt in der B Gruppe für Männer um 9 Uhr in Lichtenberg gegen TR.- Wedding an. Das Treffen fann ausgeglichen enden. In der gleichen Gruppe fährt TR.- Friedrichshain um 9 Uhr zu TR.- Charlottenburg, Charlotten burch fönnte fich durchsetzen. C- Gruppe jür Männer: FT. Span dau gegen TR.- Neukölln, 14 Uhr, Heerstraße; Friedrichshain gegen TR.- Gesundbrunnen, 14 Uhr, Friedrichshain . D.Gruppe für Männer: TR.- Charlottenburg II gegen TR.- Weißenfee I, 9 Uhr, Charlottenburg ; TR.- Weißensee II gegen TR.- Charlottenburg III, 14 Uhr, Weißensee; TR- Neukölln gegen TR.- Lichtenberg, 9 Uhr, Neukölln . Alle Treffen in der C- und D- Gruppe müssen als volltommen offen bezeichnet werden.
Altmeister Wagner- Leipzig
beendet das 5000- Meter- Laufen fiegreich bei den Olympiaausscheidungen der Arbeitersportler in Neukölln .
FUNK UND
-
Rückschau.
AM ABEND
Eine sehr interessante Unterhaltung fand im Programm der Funkstunde statt zwischen Friz Kortner und Hans Kafta über Theatertrise Rollentrise". Der Titel charafterisierte nicht ganz den Inhalt des Zwiegesprächs; jedenfalls fonnte er zu der Annahme verführen, die rein persönliche Tatsache, daß solle den Stoff für ein Interview abgeben. Das war glüdlicherweise Friz Kortner in dem vergangenen Winter in Berlin nicht spielte, nicht der Fall. Nicht ein ehrgeiziger Schauspieler, sondern ein theaterbesessener, theatergläubiger Mensch stand in Friz Kortner vor dem Mikrophon und versuchte, zur Klärung des Begriffes, Theaterfrise" beizutragen und von sich aus Wege zu ihrer Lösung zu zeigen. Soweit er dabei auf seine Untätigkeit im legten Spielwinter hinwies, geschah es nicht aus getränkter Schauspielereitelkeit, sondern weil Kortner fie als fymptomatisch wertete. Es fehlt an Rollen- das bedeutet für ihn: es fehlt an dramatischer Produktion überhaupt. Kortner ist davon überzeugt, daß das Theater heute vor allem produktive, nicht nur reproduktive Arbeit leisten müsse. Er will die Anregung des dramatischen Schaffens durch das Theater.. Er selber hatte ja eine Theatergründung geplant, die dann nicht zustande kam. 3udmaŋers Hauptmann von Köpe= nid" wurde, wie Kortner mitteilte, auf seine Veranlassung eigentlich für dieses Theater geschrieben. Das ist immerhin ein flarer Bemeis dafür, daß Kortners Darlegungen mehr sind als bloße Theorien. Natürlich will er das Wert von Talenten oder gar Genies nicht eingeengt wissen; nur dort, wo Stillstand herrscht, soll das Theater eingreifen. Aber nicht durch Aufträge, um die es fich dann nicht weiter fümmert, sondern in beständiger engster Zusammenarbeit mit dem Autor. Kortner will das Zeitstud und das zeitbetonte Stüd. Dem Mangel des Zeittheaters, der bisher immer wieder deutlich hervortrat, sieht er mit Recht darin, daß die von ihm gebotenen Werte an einer Bernachlässigung des geistigen Inhalts frankten. Hier wird also eine scharfe Auslese der anregenden Kräfte einsetzen müssen, wenn neue Form auch wirklich mit neuem, lebendigem Inhalt gefüllt werden soll. Das Werk des dramatischen Genies ist zeitlos; Kortner schränkte diese Bemerkung dann aber dahin ein, daß er eine fünstlerische, zeitentsprechende Bearbeitung für notwendig halte, da jede Gegenwart vergangene Epochen aus einem anderen Gesichtswinkel betrachte, auf den sich auch die Bühnen einstellen müßten. Bloße regietechnische Modernisierung gehe an dem wesentlichen Gehalt des Stüdes zu sehr vorüber.
,, Aus den Anfängen der modernen Arbeiterbewegung" berichtete Genosse Arthur Crispien . Er schilderte, wie sich aus einem Broletariat ohne Gemeinschaftssinn die machtvoll geeinte Arbeiterflasse entwidelte. Mit Ferdinand Lassalles Programm fäßen, daß der Arbeiterstand sich als selbständige politische Partei tonstituieren müsse, betrat der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein , der am 23. Mai 1863 in Leipzig gegründet wurde, zuerst den Weg, der den Arbeiterstand von den Spuren der verschiedenen bürgerlichen Interessengebiete in die flare Richtung zu seinen Zielen führte. Crifpien gab als Abschluß seiner interessanten Ausführungen einen furzen Ueberblick über die Persönlichkeiten, die auf dieser oft sehr steinigen Bahn die ersten Helfer und Führer waren.
Dienstag, 9. Juni.
Tes.
16.05 Prof. D. Werner Gruehn, Dorpat ( Estland ): Die Stufen der mystischen Versenkung.
16.30 Studio, Aus der Arbeit der Rundfunkversuchsstelle bei der Staatlichen Hochschule für Musik von Prof. Georg Schünemann und Max Butting . Neue Rundfunkmusik. Schallplattenaufnahmen der Rundfunkversuchsstelle. 17.15 Doktor Ueberall erzählt.
17.35 Klaviervorträge. 1. Bortkiewicz : a) Lamentation op. 17, Nr. 1; b) Prélude op. 33, Nr. 9; c) Prélude op. 33, Nr. 6; d) Gavotte caprice op. 3, Nr. 3. 2. Liszt: Rhapsodie Nr. 6.( Celeste Chop- Groenevelt , Flügel.)
17.55 Bücherstunde. ,, Essays".( Am Mikrophon: Dr. Rudolf Kayser.) 18.25 Unterhaltungsmusik.
19.30 Hans Schirmer: Billige Sommerfrischen zwischen Weser und Rhein . 20.00 Hoffmanns Erzählungen", Oper. Musik von Jacques Offenbach . 22.15 Reinhold Otte: 10 000- km- Fahrt des Automobilklubs von Deutschland . 22.30 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten.
Königswusterhausen.
16.00 Dr. Leonore Kühn: Auf den Trümmern von Troja.
18.00 Min.- Rat Prof. Peters- Baugewerbeschulen und Bauen von heute. 18.30 Reg.- Rat Dr. V. Engelhardt: Universalismus in der Geschichte. 18.55 Wetter für die Landwirtschaft.
19.00 Französisch für Anfänger.
19.30 Dr. G. E. Heinecke: Welthandel und Reparationen.
19.55 Wetter für die Landwirtschaft.
20.00 Elsbeth Weichmann : Kind und Erziehung in Sowjet- Rußland. 20.30 Mühlacker : Sinfoniekonzert.
21.15 Langenberg: Uraufführung: Die Löwin und der General". 22.10 Dr. Josef Räuscher: Politische Zeitungsschau. Anschließend: Hamburg ; Flotow- Lortzing- Nicolai.