Einzelbild herunterladen
 

eigene Randidaten aus agitatorischen Rücksichten aufzustellen.

0

,, Vorwärts" entstehen konnten, wollen wir bemerken, daß wir

Auflösung der Partei zu verhüten und die Kräfte soweit wieder barum, bas so glücklich eingeführte Inftitut entsprechend fort- Blatner engagirt. Ob die Hoffnungen bes Fabrikanten damit zu sammeln, daß der regelrechte Parteitag einberufen werde konnte, zuentwickeln." in Erfüllung gehen, bleibt abzuwarten. Ueberhaupt ift Herr der in bezug auf die Anzahl seiner Theilnehmer alle vorherigen ,, Sozialreform in Oesterreich " ist der Titel eines vor Erpel wenig wählerisch in der Wahl seiner Mittel. So hat der­übertraf. furzem im Verlage der ersten Wiener Volksbuchhandlung als felbe ohne jede erkenntliche Veranlassung am vergangenen Es waren auf demselben aus Budapest 27 Organisationen Broschüre erschienenen Vortrages von Gen. Dr. Leo Berkauf. Donnerstag einen der Streifenden mehrere Male mit einem mit 54 Mandaten, von der Proving 46 Orte mit 80 Mandaten In derselben wird eine Taktik an der jüngst dem österreichischen Stock über den Kopf geschlagen. Natürlich setzte sich vertreten. Aus dem Parteiberichte, der als erfter Punkt zur Abgeordnetenhause zugegangenen Gewerbenovelle geübt. Ab- der Geschlagene hiergegen zur Wehr und wird die An­Verhandlung gelangte, ist trotz der störenden Ereignisse der ver- gefehen von einer Einleitung enthält die Schrift folgen- gelegenheit noch vor dem Strafrichter ein Nachspiel haben. Da floffenen Periode ein nicht unbedeutender Fortschritt der Be des Kapitel: Der Der Befähigungsnachweis, die Gewerbe. bisher die Gerichte bei derartigen Ausschreitungen, wenn sie von wegung ersichtlich. Es haben sich in dieser Zeit in Budapest 13 Fach genossenschaften, der Arbeitsvertrag und seine Beschränkungen, Arbeitern verübt wurden, sehr harte Urtheile fällte, so dürfte, und 5 Arbeiterbildungsvereine, in der Provinz 14 Fach- und bie Genossenschafts- Krankenkassen, das Straffyftem der wenn mit demselben Maaß gemessen würde, dem Herrn für 25 Arbeiterbildungsvereine gebildet. Die Verfolgungen vermehrten Gewerbe Ordnung. Die Schrift, die 20 Pfennige toftet, alle Zukunft ein derartiges Benehmen gegen seine Arbeiter sich mit der Ausdehnung der Bewegung. Preßprozesse hatte die informirt aufs beste über die in Desterreich geplanten Reformen vergeben. Wahrscheinlich wird Herr Erpel in auswärtigen Partei in der Hauptstadt 26 zu bestehen, wovon 6 mit Frei auf dem Gebiete der gewerblichen Gesetzgebung. Bei der ständigen Beitungen Arbeiter suchen. Die Schuhmacher werden deshalb spruch endeten; in 20 Fällen wurden 1124 Tage Gefängniß zu Berufung unserer Innungszöpfe auf das Beispiel Desterreichs gebeten, darauf acht zu geben und den Zuzug streng fernzuhalten. erfannt. Wegen fonfliger Bergehen und Verbrechen wurden und mit Rücksicht auf die demnächst uns im Reiche beschäftigenden Die Agitations- Kommission. 155 Genoffen zu 18 245 Tagen Gefängniß verurtheilt.. Der Reformpläne des Herrn v. Berlepsch wird es sich empfehlen, von Den Stockarbeitern geben wir bekannt, daß die Angelegen Parteibericht wurde gegen 8 Stimmen zur Kenntniß genommen. dem Inhalte der Berkauf'schen Schrift Kenntniß zu nehmen. heit in der Werkstatt Gembecki, Berlin , Wilhelmstr. 124, erlebigt Bei der Verhandlung über taktische Fragen wurde be­schloffen, bei den folgenden allgemeinen Wahlen in den Reichstag Reich über deutsche Häfen, Antwerpen , Rotterdam und Amsterdam Ueberstundenarbeit nicht mehr stattfindet. Um Mißverständnissen Die überseeische Auswanderung aus dem Deutschen ist, indem uns das feste Versprechen gegeben wurde, daß die überall bort, wo sich eine genügende Anzahl Genoffen vorfindet, belief sich nach den Zusammenstellungen des Kaiserlichen Statisti- vorzubeugen, die nach dem Versammlungsbericht in Nr. 128 bes Der intereſſanteſte Punkt, per zur Verhandlung stand, war schen Amts in den Monaten Januar bis März 1896 auf 6096 über das persönliche Benehmen des Werkführers durchaus nicht Personen. Hiervon tamen aus der Provinz Posen 860, aus bie Zandarbeiterfrage. Nicht etwa, daß man hier weitausholende Bayern rechts des Rheins 496, ber Provinz Brandenburg mit auflagen haben. Es war in der Versammlung lediglich be auf wissenschaftlichen Argumenten beruhende Ausführungen über Berlin 454, Hannover 424, Westpreußen 396, Pommern einflussen lasse und so die Fühlung mit den Arbeitern verliere. hauptet, daß der Werkführer sich zu ſehr von seinen Chefs be­die auf diesem Gebiete zu befolgende Taktik zu hören bekommen 396, Schleswig Holstein 361, dem aus hätte, wie dies beispielsweise am Parteitage in Deutschland der Württemberg Königreich Die Arbeiter der Stockfabrit Gembecki, Wilhelmstraße. 812, der Provinz Rheinland 271, dem Fall war. Hier handelte es sich nicht um Theorien, Königreich Sachsen 269, aus der Rheinpfal; 233, der Provinz Ein Streik der Landarbeiter erregt die Gemüther in sondern man forderte ein praktisches Eingreifen, um die Lage Heffen- Nassau 161, der Provinz Sachsen 145, Westfalen 138, Arnswalde . Der Besitzer des Rittergutes Schulzendorf hatte durch des proletarisirten Bauern und Kleinhäuslers in absehbarer Zeit Ostpreußen 181, Schlesien 123, aus dem Großherzogthum Baden einen Vermittler 90 polnische Landarbeiter( 30 Männer und einer Befferung zuzuführen. Es waren 48 Delegirte anwesend, die dem Feldarbeiterstande 120, Dibenburg 74, Seffen 66, Mecklenburg- Schwerin 52. Der 60 Frauen) angeworben, welche vor sechs Wochen angekommen Es waren 48 Delegirte anwesend, die dem Feldarbeiterstande Rest von 614 Personen entfällt auf die übrigen Gebietstheile waren. Bald kam es zwischen dem Gutsherrn und den Arbeitern angehörten und in ihrer schlichten Manier die Leiden schilderten, des Reichs. An der Beförderung dieser Auswanderer sind die 3 Differenzen, in deren Folge einzelne Arbeiter die Arbeit denen sie durch die Anwendung des fapitalistischen Betriebes bei beutschen Häfen mit 4855 Personen betheiligt, und zwar gingen niedergelegt hatten. Am letzten Sonnabend nun wurde den der Landwirthschaft ausgesetzt sind. Sie sehen den Abgrund vor über Bremen 2467, Hamburg 2065, Stettin 323. Von Antwerpen Leuten nur ein kleiner Theil des verdienten Lohnes ausgezahlt ihren Augen, da die Anwendung der Technik nicht nur immer reisten 899, von Rotterdam und Amsterdam 842. Ueber deutsche und ihnen bedeutet, daß der stehengebliebene Lohn einbehalten mehr Hände bei der Arbeit entbehrlich macht, sondern durch Häfen wurden außer den 4855 Deutschen noch 21 154 Aus- würde, um weitere Arbeitseinstellungen zu verhindern. Auf das Die Konkurrenz immer neue Massen aus dem Bauern= wanderer aus fremden Staaten, und zwar über Bremen 13 702, Borhalten der Arbeiter, daß fie mit so wenig Geld nicht leben stande in das Proletariat schleudert. Ungarn hat nach Hamburg 7824, Stettin 128 befördert. tönnten, tam es zu Streitigkeiten, die in Gewaltthätigkeiten und dieser Nichtung seine eigenartige Entwickelung, da ea Arbeiterrifiko. Ein schwerer Unfall ereignete sich nieder und wandten sich an die Bel örde von Arnswalde um Körperverlegungen ausarteten. Die 90 Arbeiter legten die Arbeit Bauerstädte oder Gemeinden aufweist, in denen bis zu 30 000 Landarbeiter an einem dieser Orte wohnhaft sind und von denen am 2. Juni in den Bergwerken von Rochebelle durch Entzündung Schutz und Reisegeld. Auf Vermittelung der Behörde hin wurden kaum mehr als der vierte Theil, auch noch weniger, am Orte von schlagenden Wettern. 25 Bergleute kamen hier die Arbeiter am Dienstag auf Kosten des Arbeitgebers nach ihrer Arbeit findet; diese sind daher gezwungen, sich im ganzen Lande zu zerstreuen, um theilweise bei Dammbauten und Fluß Die französische Regierung hat sofort nach Eintreffen der Heimath befördert. regulirungsarbeiten ein fümmerliches Brot zu finden. Die Industrie, Nachricht von dem Grubenunglück in den Berg- Kongreft ist zum 13. und 14. Juli d. I. nach Eisenach ein­die trotz großem Geschrei unserer Patrioten noch auf schwachen werken von Rochebelle im Gard Departement die berufen. Als provisorische Tagesordnung ist aufgesetzt: 1. Gr­Füßen steht, ist nicht im stande, die ihrer Existenz beraubte Land- nöthigen Maßnahmen ergriffen, um den Hinterbliebenen der ledigung der geschäftlichen Angelegenheiten. 2. Die Bewegung in bevölkerung zu absorbiren. Durch diese Thatsache ist der Sozial- 25 Bergleute zu Hilfe zu kommen. der Konfektions- Industrie.( Bericht der Fünferkommission. 3. Die demokratie ein dankbares Feld geboten, da unter solchen Um­Forderungen der Schneider und Näherinnen an die Gesetzgebung. ständen der revolutionäre Gedanke überaus reiche Nahrung in 4. Presse und Agitation. 5. Der internationale Sozialisten- und diesen Verhältnissen findet. Gewerkschaftskongreß und die internationale Schneiderfonferenz in London . Dem Kongreß wird sich sodann der Verbandstag der Schneider- Organisation anschließen.

-

so

bei um.

SO

Gewerkschaftliches.

"

Ein allgemeiner Schneider- und Schneiderinnen­

Man war auch diesmal, wie beim Rongresse 1894 höchlich Zur Lohnbewegung der Tabakarbeiter. Der Arbeiter liberrascht, von diesen schlichten Bauern Reden vorgetragen zu schaft Berlins und Umgegend zur gefälligen Nachricht, daß die hören, die nicht nur in ihrer Begeisterung und ihrem Feuer den Fabrikanten Barkey, Kastanien- Allee 55, Bennewiß, Badstr . 23, Von der Lohnbewegung der Leipziger Sattler. In ungarischen Charakter widerspiegelten, sondern in ihrer Form und Dünnebach, Dragonerstr. 47, Gnida, Rheinsbergerstr. 62, Rend­ihrem Aufbau allen Regeln der Rhetorit entsprachen, aber auch be- schmidt, Huppinerstr. 19, Schmidt, Prinzenstr. 62, von der am einer am Mittwoch Abend in Leipzig abgehaltenen Versammlung 23. Mai in Nr. 119 des Vorwärts" veröffent der Sattlergehilfen, welche von etwa 120 Personen besucht war, fundeten, daß diese Redner über die Ziele der Sozialdemokratie ganz lichten iste derjenigen Fabritanten, welche den wurde, der Leipz. 3tg." zufolge, mitgetheilt, daß die haupt im klaren find. Alle Einwürfe, die gegen die Sozialdemokratie, o tarifmäßigen Lohn nicht zahlen, durch ihre nachträglichen sächlichsten Fabrikbetriebe und größeren Werkstätten die Gehilfen­auch in bezug be3 Grundauftheilens gemacht werden, wurden Erklärungen der Lohnkommission gegenüber zu streichen forderungen- 18 M. Mindestwochenlohn, 91/ aſtündige Arbeits­von diesen Landarbeitern fo meisterhaft widerlegt und sind. Gleichzeitig machen wir die Tabatarbeiter auf die seit 2c.- mit mehr oder weniger geringfügigen Modifikationen so nach gewiesen, daß der Ausnahmezustand, der auf grund eines ministeriellen Erlaffes im ganzen Alföld( Tiefland) aufrecht am Dienstag, den 9. Juni, abends 82 Uhr, bei Gründel, bewilligt hätten. Auf grund dessen wurde beschlossen, in einen erhalten wird, gegen den Fortschritt des Sozialismus Brunnenstr. 188( bei dem Rosenthaler Thor), stattfindende große allgemeinen Ausstand nicht einzutreten, sondern lediglich über die nichts helfe, daß wirklich berufene Vertreter der Bourgeoisie öffentliche Versammlung( Tagesordnung siehe Inserat) mit dem einzelnen Werkstätten, deren Inhaber den Gehilfentarif nicht an­daran sehr lehrreiche Studien machen konnten. Bemerken aufmerksam, daß der Versammlung seitens der Lohn- erkennen, die Sperre zu verhängen. Ueber den Ausstand der Schiffsentlader in Norden= kommission wichtige Beschlüsse unterbreitet werden soln und er­wartet lettere, daß die Tabatarbeiter sich recht zahlreich an dieser ham berichtet die Weser Zeitung" weiter: In einer Vers Versammlung betheiligen werden. Die Lohnkommission. ſammlung, die am Montag Abend stattfand, wurde beschloffen, Die selbständigen Müzenmacher rüften sich gegenwärtig erhalten, da in allen anderen Unterweserhäfen der gleiche Tage die Forderung von 4 M. für den Tag unbedingt aufrecht zu behufs Aufbesserung ihrer äußerst traurigen Lage zu einer Lohn- lohn gezahlt werde. Es sind bereits 4000 m. von dem Berband bewegung. Die Löhne sind in den letzten Saiſons um 25 pCt., ber Hafenarbeiter in Hamburg für die Ausständigen bewilligt, ja bei einzelnen Artikeln sogar um 50 pet. reduzirt worden, hinzu weitere 4000 m. stehen zur Verfügung. Die Arbeiter, die am fommt, daß der Selbständige fast jede Saison neue Formen Dienstag hier eintrafen, erhielten je 10 m. und Mittagessen, bringen muß, um Arbeit zu erhalten. Die Untoften hierfür, worauf sie mit dem Mittagszuge Nordenham wieder verließen. den Arbeitsraum, sowie für den Werkzeug Nähmaterial, Seit dieser Zeit ruht die Arbeit vollständig. Watte u. f. w. fällt demselben zur Last. Es ist von der bestehenden Organisation sowohl, als von der gewa Straßburg i. E. haben nach einer Mittheilung des Elsäffer" gewählten Die Holzarbeiter der Möbelfabrik Ehrhardt Friese in Fünferkommission eine umfangreiche Agitation entfaltet und hofft Die am Rongreffe vertretenen Elemente der Opposition be- man in anbetracht der guten Geschäftskonjunktur auf einen gün- wegen Lohnstreits die Arbeit niedergelegt. 13 stigen Verlauf der Bewegung. Leider ist die Organisation der flanden aus 18 Mann hoch, welche bei entscheidenden Fragen ehilfen augenblicklich sehr schwach und lehnen sie es auch aus gegen die Anträge der Majorität stimmten. Gewiß sind auf diesem Kongresse nicht alle Fragen zur Be- finanziellen Gründen ab, mit den Selbständigen Hand in Hand Die Fünfer friedigung aller Anwesenden erledigt worden; es ist auch nicht gegen das Fabrikantenthum zu kämpfen. anzunehmen, daß die persönliche Erbitterung einzelner Theilnehmer om mission. J. A.: W. Thomsen, Weißenburgerstr. 23, vermindert wurde, aber vieles ist geklärt und es hat sich gezeigt, vorn 4 Tr. daß, solange die Gemüther in der Hauptstadt noch nicht ganz beruhigt sein werden und einzelne theils in ihrer Sturzsichtigteit, theils aber auch aus Bosheit in ihrer Keiltreiberei fortfahren, die Parteileitung in der Proving aber auch in der groß über wiegenden Mehrheit der Genoffen Budapest's ihre sichere Stüße findet.

In einer Resolution wird ausgesprochen, für den Herbst dieses Jahres wie es schon verflossenes Jahr von der Proving angeregt einen Landarbeiter- Kongreß einzuberufen behufs Feststellung eines Organisationsplanes und eines einheitlichen Pro­grammes in bezug der Lohnforderungen und der Arbeitszeit bei der Felbarbeit. Es wurde auch beschloffen, zur Förderung dieser Bewegung ein wöchentlich erscheinendes Blatt herauszugeben. In weiterer Verhandlung wurde ein Organisationsplan für bie Partei angenommen. Forderungen in bezug des Vereins-, Bersammlungs- und Koalitionsrechts wurden aufgestellt, sowie auch über die Preffe eine Resolution beschlossen. In bie Barteileitung wurde ein großer Theil der früheren

Parteileitung angehörenden Genossen wiedergewählt.

Es wurde auch beschlossen, von nun an aüjährlich einen Barteitag abzuhalten, wo dann entstehende Differenzen schneller ausgeglichen oder begangene Fehler leichter gut gemacht werden können. Jedenfalls wird nach dem Kongresse eine neue leb­haftere Thätigkeit in der Bewegung playgreifen, um der Organi­fation des Proletariats für seinen Befreiungskampf vorwärts zu helfen.

Soziale Mebericht.

"

eines

N

V

Eine Depesche aus Paris meldet zu dieser Frage ferner: Die Delegirten fämmtlicher Syndikate der Eisenbahn - Beamten Frankreichs haben gestern eine geheime Sigung abgehalten, in welcher über einen eventuellen allgemeinen Ausstand berathen

Arbeiter, auf dem 180 Arbeiter Fachvereine vertreten sind, Der 7. Landeskongreß der französischen Eisenbahn­wurde am 4. Juni eröffnet. Zwei Punkte der Tagesordnung sind besonders erwähnenswerth, nämlich derjenige des Ausstands. rechtes und die Frage, ob das Eisenbahnarbeiter= Syndikat Eisenbahn Aktien erwerben soll, um seinen Mitgliedern Ueber den Ausstand der Angestellten der Privatpost den Zutritt zu den Generalversammlungen der Aktionäre geht uns folgende Mittheilung zu: Von der Direktion wurden zu ermöglichen. Das Prinzip dieser Taktik war bereits eines Delegirten von Bordeaux gestern die Ausständigen aufgefordert, ihre Uniform und voriges Jahr infolge sonstige der Gesellschaft gehörige Gegenstände abzuliefern. angenommen worden, der damals äußerte: Unsere Aktien Auf dem Hauptamt in der Niederwall Straße entwickelte werden das Brecheisen sein, welches im stande" ist, die Geld. sich deshalb ein lebhaftes Rommen und Gehen. Vor der Thür schränke der Kompagnien aufzusprengen." batten mehrere uniformirte Polizeibeamten Bosto gefaßt und ebenso bemerkte man auf dem Hausflur und in der Nähe einige Im Bureau felbft geschah die Ab­Kriminalbeamten. lieferung unter Assistenz eines Kriminalbeamten. Der Pro­ber Gesellschaft, Herr Brasch bedeutete den wurde. furift Die Porzellanfabrikanten von Limoges haben über bei­Angestellten, daß ihnen von ihrer Raution pro Tag 5 M. in Summa für 3 Tage 15 M. abgezogen würden und die Heraus- läufig 15 000 Arbeiter die Aussperrung verhängt. gabe der Kaution erst in vier Wochen erfolge. Natürlich erregte Grund: die in der Porzellanfabrik Guérin beschäftigten 800 Ar­diese Maßnahme starten Unwillen unter den Anwesenden, worauf beiter hatten eine Lohnerhöhung gefordert. Und doch beträgt Herr Brasch in befehlendem Ton erklärte, indem er ihr bisheriger Lohn blos 1 Fr. 75 Cts.( 1,40 M.) pro Tag! Um die Gefängnißarbeit einzuschränken, ist aus der auf den Kriminalbeamten hinwies: Wer nicht ruhig ist, wird Allem Anschein nach handelt es sich um einen brutalen Versuch, Mitte thüringischer Gewerbevereine neuerdings an- verhaftet!" Diefem Schicksal verfiel denn auch einer der An- die sozialistischen Arbeiter, die den Opportunisten den Gemeinde­geregt worden, eine Petition an den Reichstag des wesenden, jedoch konnten seine Begleiter für diese Maßnahmen rath entrissen haben, mürbe zu machen. Juhalts zu erlassen, daß Schritte gethan werden möchten, um feinen Grund finden. In ähnlicher Weise erging es dem im Strafgesetzbuch einen Paragraphen aufzunehmen, der bestimmt, Angestellten Expreßfahrer W., der auf dem Hausflur den baß Verbrecher, die zu drei und mehr Jahren Fahrmeister Pue in Begleitung Kriminalbeamten Depeschen und letzte Nachrichten. Zuchthaus verurtheilt worden find, nach den afrita traf. Sofort entfernte sich Herr Bue und tam nach Ansbach , 6. Juni, abends 10 Uhr.( W. Z. B.) Reichstags­nischen Kolonien geschafft werden. Man sieht, daß furzer Zeit der Beamte zurück, um den W. zu verhaften. So- Stichwahl im Wahlkreise Ansbach - Schwabach . Bisher sind ge= die Reaktionäre in den freien Gewerbevereinen nicht beffer und dann wurde der Fahrer St. fistirt, weil er angeblich gegen einen zählt für Konrad( Boltspartei) 1736, für Hufnagel( fonservativ) flüger sind, als die Innungszöpfe. jetzt Angestellten der Gesellschaft eine Drohung aus 5384 Stimmen. Ausständig find 269 Beamte und Die volksthümlichen Universitätsvorträge in Wien . gestoßen haben soll. Paris , 6. Juni. ( W. T. B.) Jules Simon leidet seit Der Reftor der Wiener Universität Dr. Anton Menger ver- haben bisher nur 3 Expreßfahrer sowie einige Briefträger wieder einiger Zeit an einer nervösen Magenkrankheit. Infolge mangeis öffentlicht als Vorsitzender des Ausschusses für die volksthüm- angefangen. Die Stimmung unter den Streifenden läßt darauf hafter Nahrungsaufnahme trat heute ein sehr bedenklicher Schwäche­lichen Universitätsvorträge einen Bericht über die Erfolge der schließen, daß sie ihren Kampf mit Ausdauer fortsetzen. Sollte zustand ein. Die Aerzte fürchten, Simon werde die Nacht nicht felben im Studienjahre 1895/96. Die 58 Kurse, die in drei aber die Direktion glauben, daß durch die Bemühungen bei der überleben. Serien November 1895 Dom bis Ostern 1896 statt- Polizei ihrer Sache ein Dienst geleistet wird, so wird Madrid , 6. Juni. ( B. H. ) Sämmtliche Attenstücke über fanden, wurden vielmehr läßt sich erwarten, daß die Duell- Angelegenheit Martinez Campos- Borrero stellte die von Die größte fie sich darin irren, 6172 Hörern besucht. Hörerzahl wiefen bie medizinischen Vorträge auf( 2388), die Streikenden zu einem noch fefieren Zusammenhalt angespornt Regierung dem Obersten Kriegsrath zur Verfügung, welcher so­und auf jeden medizinischen Kurs entfielen 137 Hörer; werden. fort nach Prüfung der Dokumente den Prozeß einleiten wird. Zum Schluß möchten wir die Streifenden ermahnen, sich von Der Oberrichter Ceballos, ein Sekundant des Marschalls dann kamen die naturhistorischen mit 1793, die historischen mit 987, die literar- und Kunsthistorischen mit 852, endlich die juri- jeden Provokationen fern zu halten, da es ihrer Sache nur Campos , hat seinen Abschieb eingereicht. Die Vorsitzenden der bischen Vorträge mit 229 Hörern. In einzelnen tech- Schaden zufügen kann. Ebenso warnen wir sie gegen die in Kammer und des Senats verhinderten eine von der Opposition nischen Kursen bildeten die Arbeiter 70 pCt. Beschäftigung Stehenden Drohungen auszustoßen. angeregte Debatte über die Duellangelegenheit. ber Zuhörerschaft. Professor Dr. Anton Menger Die Berliner Schuhmacher befinden sich in folgenden Havannah, 6. Juni. ( W. T. B.). Durch die Regenzeit fagt zum Schlusse des Berichtes: Ueberblidt man die Wertstätten im Ausstand: Breitsprecher, Neue Wilhelmstr. 13a; beginnen die militärischen Operationen sehr schwierig zu werden. Ergebnisse der volksthümlichen Universitätskurse der Wiener H. Müller, Potsdamerfir. 22a; Bock, Französischestr. 19; Pape, Kapstadt , 5. Juni. ( W. T. B.) Der gesetzgebende Rath Universität im ersten Jahre ihres Bestandes, so erscheint das Kochstr. 5; Rath, Neue Wilhelmstr. 8a; Herzberg, Friedrichstr. 250 hat einen Beschlußantrag angenommen, in welchem der Wunsch Urtheil wohl gerechtfertigt, daß dieselben sehr befriedigender und Schuhfabrik von Erpel, Kaiserstr. 21. Der lettere Fabrikant ausgedrückt wird, die Charter der Südafrika Gesell Art find. Die Frequenz hat das erwartete Maß annoncirt auch unter Magazinstr. 1 und Schillingstr. 28. Die fchaft möge in einer Weise abgeändert werden, welche die Ges jedenfalls weit überschritten. Die große Be Ursache der Arbeitseinstellung in der Fabrik von Erpel ist auf fellschaft hindere, eine Quelle der Gefahr für den Frieden und friedigung, welche ausnahmslos feitens der Dozenten bezeigt eine Lohnreduftion, die den Zwickern in Aussicht gestellt wurde, das Gedeihen Afrika's zu sein. wurde, gestattet auch einen Rückschluß auf die Empfänglichkeit zurückzuführen. Da nun in dieser Fabrit schon äußerst niedere Bloemfontein , 5. Juni. Der Volksraad des Oranje- Frei­und das Verständniß der Hörerschaft. Die in Wien begonnene Löhne gezahlt wurden, so legten von den 35 Arbeitern bis auf staats hat einen Beschlußantrag zu gunsten der Uebernahme Bewegung hat sich bereits anderen Hochschulen mitgetheilt, und drei die Arbeit nieder. Wie uns bekannt der Eisenbahnen durch den Staat angenommen; zur volksthümliche Universitätskurse werden in anderen geworden ist, hat Herr Erpel zum 8. Juni den Berathung der hierfür geeignetsten Maßregeln wurde eine Koms Universitätsstädten ins Leben gerufen. Es handelt sich jetzt mitinhaber einer verkrachten Straußberger Schuhfabrik Herrn mission eingesetzt. Berantwortlicher Rebakteur: Auguft Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Truck und Verlag von Mag Bading in Berlin . Hierzu 3 Beilagen