unterhaltungserbelter nicht übertragen werden. Ferner seht die Notverordnung die Berpflichtung vor, daß die neu einzustellenden Arbeitskräfte aus der Masse der unterstügungsberech tigten Arbeitslosen genommen werden. Ausgesteuerte dürfen nicht verwendet werden! Das Reich bezweckt damit einer Entlastung der Staatsausgaben für die Arbeitslosenunter früßung. Die Gemeinden und Ausgesteuerten können sehen wo sie bleiben. Schließlich fordert die Regierung, daß die neu Einzustellen den nach Möglichkeit im Laufe der Arbeitstampagne von fünf Monaten ausgewechselt werden. Eine zu starte Auswechselung etwa jeden Monat oder alle zwei Monate würde unwirt schaftlich wirken und die Unfallgefahren steigern.
nur bie 23ahl von Sozialbemstraten ergab. Bezel nenderweise vereinigte der Bortführer der Opposition" die wenigften oppositionellen Stimen auf sich, mas darauf schließen läßt, daß ihm felbst seine eigenen Anhänger nicht piel Bertrauen entgegenbringen. Die Generalversammlung nahm ebenfalls in einer Entschließung zur Notverordnung Stellung, in der sie die Notwendigkeit anerkennt, daß die Regierung neue Einnahmequellen erschließen muß. fich aber ganz entschieden gegen den sozial. reattionären Inhalt der Motverordnung mendet und vom ADGB. erwartet, daß er eine enderung der Verordnung herbeiführt.
Auch ist zu bedenken, daß bei den Oberbauarbeiten( Brücken- und Machtprobe der franzöfifchen Textilindustriellen
Tunnelbauten) die Unfallgefahr eine große Rolle spielt. Trotzdem mird sich eine gewisse Auswechslung insofern ermöglichen lassen, als die Arbeiten an verschiedenen Stellen angesezt werden. Infolgedessen fönnen bei jeder Inangriffnahme der zusätzlichen Bahnunterha!- tungsarbeit an einer neuen Stelle neue Arbeitsträfte aus der Nach barschaft des neuen Arbeitsstandortes herangezogen werden. Onie W
Lohnabbau von acht Prozent!
Vor dem Schlichter des Bezirks Niederschlesien wurde heute nach langer Aussprache die Bereinbarung getroffen, daß die Löhne für die schlesische Mühlenindustrie ab laufende Woche um 8 Prozent zu kürzen sind. Die Abmachung gilt bis zum 24. Februar 1932. Die Unternehmer hatten ursprünglich einen Abzug um 15 Prozent gefordert.
Kommunistische Hirngespinste.
Die Lithographen und Steindruder lehnen sie ab.
Im Gegensatz zu der letzten Generalversammlung der Berliner Lithographen und Steinbruder, die infolge eines organisierten Radaus der RGD.- Anhänger vorzeitig geschloffen merden mußte, verlief die Generalversammlung am Mittwoch im Gewerkschaftshaus verhältnismäßig ruhig. Die Generalversammlung nahm in der Hauptfache Stellung zum Verbandstag am 16. August in Erfurt . Bei der Debatte über die Anträge zum Berbandstag wurden oftmals in scharfer, aber allgemein fachlicher Weise die Klingen gekreuzt zwischen unseren Genossen und den Kommunisten. Gegen die Anträge des Ortsvorstandes selbst wußte die ,, Opposition" nicht viel vorzubringen, denn sie betrafen nur rein innerorganisatorische Dinge und sind darauf abgestellt, die Organisation auch über die Krise hinaus aftionsfähig zu erhalten.
Hinsichtlich der gegenwärtigen politischen Situation, mit deren Beurteilung die Debatte schließlich nur noch ausgefüllt mar, zeigten sich jedenfalls die Reformisten als piel meiterblidende Köpfe als die berufsmäßigen Oppofitionellen", die ausgerechnet jest ihr Sowjetdeutschland zum Greifen nahe sehen! Die opppfitionellen An träge verfielen mit großer Mehrheit der Ablehnung. Noch größere Augen werden die RGD.- Anhänger bei den Lithographen und Steindrudern über das Ergebnis der Wahlen der Delegierten zum Verbandstag machen, die mit erdrüdender Mehrheit
feiern.
Freie Gewerkschafts- Jugend Berlin
Seute, 19% Uhr, tagen die Gruppen: Ablershof: Gruppenheim Ablershot, Bismardftc. 1. Jugend und fetuelle. Probleme. Norbring: Ju fendheim, Schule Connenburger Str. 20. Gebräuche bei Sonnenmend Reinidendorf- Dft: Jugendheim Lindauer Straße( Baraden). Un Süden: Jugendheim Waffertorstr. 9. Liederlehrabend. garische Arbeiterbewegung. Charlottenburg : Jugendheim Spreeftr. 30. Schindler bringt mat Neues. Reppelinplag: Jugendheim Turiner Ecke Ceestraße. Entstehung und Spandau - Wilhelmstadt: Jugendheim Entwicklung der freien Gewerkschaften. Sportplat Seeburger Straße. Die FG3. 1 Wort und Bild. Blak: Basteurftr. 44-46( Oberrealschule). Bunter Abend. Löhne, Breife.
-
Jugendheim Canderstr. 11, Ece Sobrechtstraße.
Huhn.
Arnswalder Sermannplak: Distuffionsabend: Gteat,
Jugendgruppe des Zentralverbandes der Angestellten Sente, find folgende Berauffeltungen: Norden: Jugendheim Borking
ftraße 19. Bortrag: Streifaüge durch den Sozialismus". Referent: Südwesten: Jugendheim Nordite. 11( 2. Sof, Quergebäude, 1 Treppe, Berliner Druderei. und Verlags- Gesellschaft immer 5). Bunter Abend. m. b.$. Geschäftsstunden von 20 bis 22 Uhr im Jugendheim Ebertnstr, 12, Photogemeinschaft: Arbeitsabend im Jugendheim Lindenstr. 4, Spiele im Freien ab 18 Uhr Sportplak„ Einsame Bappet"( Norden).
elena Paris , 11. Juni. ( Eigenbericht.) des Textilarbeiterstreits hat der Verband der Stoffabrikanten von Angesichts der ergebnislofen Verhandlungen über die Beilegung Roubair- Loucoing beschlossen, am Montag die Betriebe wieder zu öffnen, den Arbeitern aber die Anmefenheitsprämien nicht auszuzahlen. Der Berband hält alle weiteren Verhandlungen für Parteinachrichten
nuglos, da er teine meiteren Zugeständnisse machen könne. 08.
00 Wie aus Lille gedrahtet wird, ist der Borschlag einiger, dem Industriellenverband nicht angehörender Unternehmer, erst vom 1. September ab eine Gehaltstürzung von 3 Prozent eintreten zu lassen, von der streitenden Arbeiterschaft geprüft und wohlwollend aufgenommen worden. Ein Beschluß wurde vorläufig jedoch nicht gefaßt, da man das Ergebnis der Verhandlungen mit dem Arbeitgeberverband abwarten mill. Legtere fordern bekanntlich eine ſofortige Lohnfürzung um 4 Prozent.
A8,0 61%
In der großen Aussperrung, die jetzt fast zwei Monate dauert und ungefähr 60 000 Personen betrifft, haben der norwegische Arbeitgeberverband und die Gewerkschaften heute ihre Antworten auf die Borschläge des von der Regierung bestellten Schlichters erteilt. Wie der Schlichter mitteilt, sind seine Borschläge pon beiden Parteien abgelehnt worden. Darauf hat er beide Parteien ersucht, die einzelnen Borschläge in gemeinsamer Sigung unter seiner Beteiligung zu prüfen.
Funktionär- Versammlung!
Dienstag, den 16. Juni 1931, 19% Uhr, im großen Saal des Saalbau Friedrichshain, Am Friedrichshain 16/23 Genosse Siegfried Aufhäuser , M. d. R., spricht über: Sozialdemokratie und Notverordnungen Die politischen Vertrauensleute haben Zutritt. Zutritt nur gegen Vorzeigung der Parteifunktionärkarte für 1931 mit gleichlautendem Parteimitgliedsbuch. Der Bezirksvorstand.
Helft der erwerbslosen Jugend!
Notverordnung eine Gefahr für Jugend und Gesellschaft.
Balter Eschbach, der Jugendleiter des Zentralverbandes| Erörterung staatsbürgerlicher, fozialpolitischer, hygienischer und ar der Angestellten, schreibt uns:
Die neue Notverordnung, die unter anderem bestimmt, daß jugendliche Erwerbslose bis zu 21 Jahren feine Unterstüßung mehr erhalten sollen, lenkt den Blid auf diese am härtesten betroffene Gruppe der Erwerbstätigen . Schon einmal, im Jahre 1926, mußten infolge der großen Zahl ermerbsloser Jugendlicher für sie besondere Maßnahmen getroffen merden. Ihre Zahl muß heute noch höher eingeschäzt werden, wurden doch schon im Herbst 1930 rund 600 000 jugendliche Emerbslose genommen.
an
Es braucht nicht im einzelnen auseinandergelegt zu werden, daß die Gefährdung des jungen arbeitslos gewordenen Men schen durch die neue Maßnahme ungeheuer verschärft wird. Die Bitterfeit, ohne eigenes Berschulden aus dem Erwerbsprozeß hinausgeworfen zu sein, wird sich steigern.
Sie fann unübersehbare Folgen haben,
die sich bereits andeuten in den Ausraubungen von Lebensmittelgeschäften der letzten Tage. Es ist auch zu berücksichtigen, daß die Aussteuerung junge Menschen trifft, deren Bäter vielfach ebenfalls ohne Erwerb find, so daß die Not ins Ungemessene gesteigert werden muß.
Angesichts diefer Tatsachen haben sich in den letzten Monaten die Organisationen bemüht, Beranstaltungen durchzuführen, die den 3med verfolgen, Teile der erwerbslosen Jugend für gewisse Zeiten aus der troftlosen Lage ihres unfreiwilligen Feierns herauszunehmen. Die Berliner Gruppen der Freien Angestelltenjugend, der Freien Gewerkschaftsjugend und der Sozialistischen Arbeiterjugend haben im Mai und Juni in der Jugendherberge Altenhof am Werbellinsee
zwei Jungenkurse und einen Mädchenfurfus durchgeführt, die von durchschnittlich je 30 Teilnehmern beschidt waren und die je eine Woche dauerten. Im Mittelpunkt dieser Er merbslosenfreizeiten stand jeweils unter fachkundiger Leitung die
beitsrechtlicher Fragen. Die Freiftunden dagegen murben aus
Binfenbungen für biefe Rubell find Berits 23 68, Lindenstraße 3.
für Groß- Berlin
ftets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, su richten.
Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern teine besondere Zeitangabe! Heute, Freitag, 12. Juni.
5. Kreis, Kreismitgliederversammlung in den Andreasfestfälen, Andreas Straße 21. Berichterstattung vom Reichsparteitag. Referent: Genoffe Bucalta. Disfuffion. Parteimitgliedsbuch bitte mitbringen.
7. Areis. Jm. Wohlfahrtssaal, Charlottenburg , Königin- Elifabeth- Straße 5, Streitgespräch zwischen den Reichstagsabgeordneten Dr. Panl serk umb Dr. Kurt Rosenfeld über: Die Offensive der Reaktion und die richtige Taktik der Sozialdemokratie".
17. Aneis. 19 Uhr Kreisvertreterversammlung in der Schulaula Marktstraße. Berichterstattung vom Parteitag. Referent: Frik Thurm.
12. Reis, Sonntag, 14. Juni, Waldtreffen aller Barteigenoffen mit den Ge noffen des Areises Rehlendorf im Grunewald, Nähe bez Ferienspielpläge, Kronprinzenallee. Gemeinsamer Abmarsch mit Mufit pünktlich 14 Ube ab Steglis, Dippelplak. Luftige Wettspiele, Puppenspiele. Die roten Rebellen Rüdmarsch mit Stoclaternen.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
3. Kreis. Alle Abteilungsleiter der Arbeitermohlfahrt werben gebeten, fich moffen Sartwia zur Entgegennahme von Material einzufinden. in der Kreismitgliederversammlung am Freitag, dem 1. Juni, bei dem G
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
17. Areis Lichtenberg. Gonnabend, 13. Juni, 19% Uhr, im Seim Gunter frake Kreishelferfihung. Areis Neukölln. Gruppe Falte. Jungfalten und Rote Falten. Wir find heute in der Schule Sergbergplab ab 17 Uhr. Connabend Fahrt nach nach Bernau- llendorf. Gruppe Sturmfalte. Seute, Freitag, find alle Falten auf der Wiele Connenallee ab 17 Uhr. Gruppe Lichttämpfer, Jungfaffen find heute Sportplak Sonnenallee ab 17 Uhr, Rote Falten heute Barade Gang hoferstraße, Sonnabend Reltfahrt.
-
Bezirk Friedrichshain , heute, 18 bis 19% Uhr, Note Falten und Jungfallen. Bersammlung im Sein Litauer Str. 18. Eonnabend Treffen zur Areise fahrt 16 Uhr on ben Gruppenfammelplägen. Areis 16% Uhr Schlesischer Bohnhof, Eingang Fruchtstraße . Schlaffad, Baschzeug und eine Ritrone mitbringen. Fahrtkosten für Neftfalten 40 Bf., alle anderen 70 Bf. Ende Eonntag, 20 Uhr. Montag, 20 Uhr, AB.- Sigung im Seim Dieftelmenerfte, 5-6. Dienstag, 20 Uhr, SS.- Gigung im gleichen Seim.
Sterbetafel der Groß: Berliner Partei Organisation
25. Abt. Am 9. Suni vevfdyieb unfere treue, bewährte Genoffin Anna Rirler, Berlin NO. 18, Schneidemühler Str. 4. Genoffin Ricter stand schour unter bent Sozialistengefes in unseren Reihen. Chre ihren Andenken. Die Beerdigung findet am Sonntag, dem 14. Juni, 14 Uhr, vom Jüdischen Fried hof Weißenfee, Neue Salle, aus statt, Rege Beteiligung erbeten. Am 9. Juni nerftach unfer langjähriger, bewährter Genoffe Richard Ritfchte, NO. 18, Cotheniusstr. 15. Ghee feinem Andenken. Einäscherung Sonnabend, 13. Jumia 10% Uhr, Arematorium Gerichtstraße. Um rege Beteiligung wird gebeten.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
infenbungen för blefe Jubrif nor en bas Zugenbletrelorbal Berfin G 68, Linbenfirase>
Oeffentliche Kundgebung
gefüllt mit Spiel, Unterhaltung und einer Ganztagswanderung. Beitrag: Die Notverordnung der Regierung Brüning und die Jugend". Kabuer allen Teilnehmern wurde die größte Freude darüber geäußert, an diesen achttägigen Freizeiten beteiligt gewesen zu sein.
Für die sozialen Berhältnisse der Jugendlichen ist folgendes recht bezeichnend: Bei den Jungen war die knappe Hälfte über 6 Monate ermerbsins, bei den Mädchen ebenfalls. Ueber 12 Monate ohne Erwerb waren 6 Jungen und 2 Mädchen.
Die Eltern hatten feinen Erwerb
bei 18 Jungen und bei 8 Mädchen. Die Wohnverhältnisse ergaben folgendes Bild: Bon den Jungen wohnten 22 in Wohnun gen mit 2 Räumen( Rüche mit eingerechnet als 1 Raum). Bon ihnen mußten unter anderem 9 mit insgesamt 4 Personen, 3 mit insgesamt 5 Personen, 1 mit insgesamt 6 Personen und 1 mit insgesamt 7 Personen zusammenwohnen! 20 Jungen wohnten in Wohnungen mit 3 Räumen( einschließlich Küche); hier mußten unter anderem 2 Jugendliche mit insgesamt 6 Personen und 1 Jugendlicher mit insgesamt 8 Personen zusammen wohnen. Bet den Mädchen lagen wohnten
houte, 101 Uhr, im großen Saal der Germaniafeftfäle, Chauffecftr. 110. Bor Transparente mitbringen. Alle Gruppenveranstaltungen fallen aus. Treffpunkte der Abteilungen und Werbebezirke: Baltan: 17% Uhr Elysium", Danziger Straße Ede Brenzlauer Allee. neufellu 1: 18 Uhe Reuterplas Neukölln IV( R.): 19 Use Bahnhof en beste Werbebegirt Tiergarten : 18% Uhr Kleiner TierBrenzlauer Berg und Kreuzberg : 19 Uhr Germaniafestfäle. Werbebesirt Wedding: 19 Uhr Bahnhof Wedding. Rentaln: 184 Uhr U- Bahn Rathaus- Neukölln, Werbebezirt Schöneberg: 18% Uhr Bahnhof Schöneberg.
garten.
*
Werbebeairle Werbebesirt
Westen: Deffentliche Werbefeier im Nationalhof, Bülowftr. 87.( Die Feier findet bestimmt ftatt.)
Morgen, Treffpunkte für Fahrten: Webbing(.- F.): 17 Uhr Bahnhof Wedding . Reukölln VIII: 20 Uhr Raifer Friedrich- Ece Weichselstraße.
Werbebesirt Brenzlauer Berg : Wanderleiterfahrt. Treffpunkt 18 Uhr Bahn
of Brensiauer Allee. Fahrgelb 60 Bf.
Rarom 19.18 Uhr, Blantenburg 19.22 Uhr, Bankow 19.25 Uhr.
Werbebezirt Bantow: Werbebezirks- Treffahrt nach Geinheide. Treffpunkte:
*
Boranzeige: Montag, 15. Juni, 19 Uhr, Fimttionärversammlung in der Schlaula Kochstr. 13. Genoffe Dr. Kurt Löwenstein, M. b. R. spricht über: Die Lehren des Parteltages und die Jugend".
die Wohnverhältnisse ebenso ungünstig. Zwei Teilnehmerinnen Vorträge, Vereine und Versammlungen.
in Wohnungen mit nur einem Ranm,
die eine zusammen mit 3 anderen, die zweite zusammen mit 5 anderen Berfonen! Weiterhin mußten unter anderem 7 Mädchen in 2 Räumen( einschließlich Küche) zusammen mit ins. gesamt 3, 4 und 9 Personen wohnen!
•
Diese turzen Angaben beleuchten bligartig die Verhältnissee, unter denen die erwerbstätige, burch die Wirtschaftstrife arbeits los gewordenen Jugendlichen zu leben haben. Darum ist es Pflicht von Staat und Gesellschaft, au lindern und zu helfen. Die Organisationen, die die Kurse durchgeführt haben, hatten eigene Mittel zur Verfügung gestellt und einen staatlichen Zuschuß erhalten. Bei dem günstigen Ergebnis der Freizeiten darf erwartet werden, daß auch für spätere, ähnliche Beranstaltungen für die erwerbslofe Jugend folche Mittel vom Staat bereitgestellt werden.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftsstelle: Berlin S. 14. Sebaftianfte. 87-88. Spf 2. St. Sonntag, 14. Juni. Webbing( Ortsverein). 6% Uhr Antreten Bahn hof Gesundbrunnen zur Fahrt nach Bernant. Stealis( Ortsverein). Alle Rameraden beteiligen fich gefchloffen am Waldfest der SPD . Antreten 13% Uhr in Rivil. Tempelhof ( Ortsverein), Antreten 3 Uhr zum Kveistreffen in Libben , steinhaus, Ramerabschaft Tempelhof und Mariendorf , 34 Ube gepäd.
Stamepadschaft Lichtenrade, Gol- Ede Kaiser- Wilhelm- Straße. Meines Marsch
Arbeiter- Samarifer- Bund e. V., Kolonne Berlin . Geschäftsstelle: R. 24, Gr. Samburger Str. 20. Tel.: D1 Norben 3340. Abteilung Lichtenberg . Mitgliederversammlag am Freitag, dem 12. Juni, 20 Uhr, Lokal Seible, Kronpringenftr. 47, Unter der Tagesordnung: Neuwahlen. Reichsvereinigung ebem, Kriegsgefangener, Ortsgruppe Berlin R. I Mit gliederversammlung Gonnabend, 13, Juni, 20 Uhr, im Woblertgarten, Bflug Straße 9, Ecke Wöhlertstraße. Alle Ehemaligen" millomanen.
BESUCHT
DAS NEUE LEBENSMITTELKAUFHAUS
AM ALEXANDERPLATZ, ALTE SCHÜTZENSTR. 3-4 ECKE KEIBEL STR. ERFRISCHUNGSRAUM BEACHTEN SIE DIE BILLIGEN PREISE! UNTERHALTUNGSMUSIK