Einzelbild herunterladen
 

かん

Vereinbarung im Einzelhandel.

Gehalts- und Manteltarif verlängert.

Wie uns vom Zentralverband der Angestellten heute mitgeteilt wird, haben mit dem Arbeitgeberverband für den Berliner Einzel­handel Berhandlungen stattgefunden über die Erneuerung des Manteltarifvertrages. Diese Verhandlungen haben schließlich zu einer Einigung geführt, so daß der alte Manteltarifvertrag mit einigen unwesentlichen Aenderungen wieder in kraft gefeht wird.

Im Anschluß an diese Berhandlungen wurde dann über den Gehaltstarifvertrag verhandelt, den die Unternehmer gleichfalls gekündigt hatten. Die Bertreter des Arbeitgeberverbandes forderten einen Gehaltsabbau von 3 Prozent. Auf Grund der Argumente der

eines unfittlichen Verhaltens beschuldigt. Deshalb wurde Schwester entlassen.

die

Die ,, nationalen" Eisenbahner.

Sieben von 1077 am Verbandssih.

Im Abend" wurde fürzlich eine TU.- Meldung wiedergegeben, wonach der Herr Reichsbahn direktor Laverrenz in einer Werbeversammlung des Reichsverbandes nationaler Eisenbahner" ( Siz Frankfurt a. d. D.) als Referent auftrat.

Sie flagte beim Arbeitsgericht. Dr. Walbruch( ein Hakenkreuzler, der in der Anstalt den ,, Angriff" verbreitet hat) wurde als Zeuge vernommen. Er gab ohne weiteres zu, daß er die Klägerin um­armt und gefüßt hat und sagte, da sei doch nichts dabei, das sei seine persönliche Angelegenheit. Es sei nicht wahr, wenn die Klägerin behaupte, er habe ihr nachgestellt. Jemand nachstellen sei eine fortgesetzte Handlung. Die Umarmung sei aber nur ein einmaliges, spontan erfolgtes Vorkommnis gewesen. Die Klägerin versicherte, nicht nur durch Umarmung und Kuß, sondern auch durchblüht". Einige Beamte gehören ihm als Mitglied an, Ar= unzweideutige Handgriffe habe der Zeuge seine Absicht zu erkennen gegeben.

Die angebliche Aeußerung der Klägerin über den Direktor follte durch das Zeugnis einer Krankenschwester erwiesen werden, die das Gericht aber nicht vernahm, weil sie aus eigener Kenntnis nichts wußte, sondern nur von Dr. Walbruch gehört hatte, daß die Klä­Gewerkschaftsvertreter erklärten sich die Vertreter des Arbeitgeber- gerin die betreffende Aeußerung verbreitet haben solle. Die Klägerin verbandes bereit, mit ihren Mandanten nochmals Rücksprache zu erklärte dazu, sie habe über den Direktor nichts gesagt. Diese Be­nehmen. Das Ergebnis dieser Aussprache ist nunmehr die zurückschuldigung gegen sie sei von Dr. Walbruch erfunden, der sich damit ziehung der Kündigung des Gehaltstarifver- an ihr rächen wolle. trages, so daß dieser bis Ende August unverändert weiter in Kraft bleibt.

Borsig als Bahnbrecher.

Er fürzt die Renten.

Die Firma Borsig tut sich sehr viel darauf zugute, daß sie, wie auch verschiedene andere Großbetriebe, soziale Einrichtungen in ihrem Tegeler Wert hat, die besonders für die alten Arbeiter von Nuzen find. Daß aber selbst diese sozialen Einrichtungen der Unter­nehmer ein sehr unsicherer Faktor für die Arbeiter sind, hat in letzter Zeit gerade die Firma Borsig bewiesen. Sie schickte vor einigen Monaten an die Arbeiter, die von ihr eine Rente er­halten, einen Fragebogen, in dem sie genaue Auskunft verlangte über die sonstigen Rentenbezüge und eventuellen Einkommen aus Vermietungen, Nebenerwerb usw. Im Mai hat nun die Firma Borsig die von ihr gewährten Renten an die alten Arbeiter oder deren Witwen teilweise bis um 50 Prozent gekürzt, was von der Firmenleitung mit der augenblicklichen wirtschaftlichen Not­lage begründet wird und dem Hinweis, daß auch der Staat und alle anderen öffentlichen Einrichtungen zu solchen Maßnahmen greifen müssen.

In Wirklichkeit hat Borsig wieder einmal ,, bahnbrechend" ge­wirkt. Was dieser Abzug bedeutet, wird am besten flar, wenn man sich die Höhe der bisher gewährten Renten bei der Firma Borsig ansieht. Die Bestimmungen der Arbeiter fürsorge sehen z. B. vor, daß ein Arbeiter nach 30 bis 34jähriger Beschäfti= gung bei der Firma 30 Prozent seines letzten durchschnittlichen Verdienstes als Rente erhält, was bei einem qualifizierten Fach­arbeiter im Höchstfalle eine Rente von 75 Mart monatlich entspricht. Für den Arbeiter, der eine solche Rente bezogen und daraufhin

Das Gericht kam zu der Ansicht, daß die Entlassung der Klägerin unberechtigt sei, denn die ihr zur Last gelegte Berleumdung des Direktors sei nicht erwiesen und die Aeußerung über Dr. Walbruch entspreche der Wahrheit. Das Urteil erging dahin, daß die Klägerin weiterzubeschäftigen oder mit 1460 M. zu entschädigen ist.

Freitag, 12. 6. Staats- Oper

Unter d. Linden 284. A.-V. 20 Uhr

Freitag, 12. 6. Städt. Oper

Bismarckstr Turnus II 1912 Uhr Die

Intermezzo Afrikanerin

Ende n. 222 Uhr

Ende n. 222 Uhr

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Platz der Republik

V.-B.

20 Uhr

( am Gendarmenmarkt).

244. A.-V.

20 Uhr

Falstaff Der blaue

Oeffentl. Kartenverkauf Ende 22% Uhr

Boll

Ende 22 Uhr

Staatl. Schiller- Theater, Charltbg.

20 Uhr

Bürger Schippel

Ende 22 Uhr

feine Lebenshaltung eingerichtet hat, muß es zu einer Ratastrophe Metropol- Theater Lessing- Theater

in seinem Haushalt führen, wenn ihm dieser Betrag um 50 Prozent gefürzt wird.

Sitten aus dem Dritten Reich.

Hakenkreuzarzt im Obdachlosenafyl.

Int Städtischen Obdach war ein junger Arzt, Dr. Walbruch, beschäftigt. Er hat sich einer in derselben Anstalt tätigen Kranken­schwester mit feruellen Absichten genähert, ist aber von ihr ab­gewiesen worden. Die Schwester erzählte ihren Kolleginnen, Dr. Walbruch habe ihr nach gestellt. Die Mitteilung wurde unter dem Anstaltspersonal verbreitet und, wie das in solchen Fällen zu geschehen pflegt, noch mancherlei hinzugesetzt. So wurde schließ­lich behauptet, die Schwester habe auch den Direktor des Obdaches

PROGRAMM

für die Zeit vom

12. bis 15. Juni

BTL

Potsdamer Straße 38

W. 5, 7, 9, S. 3, 5, 7, 9 Uhr Der Liebesexpreß mit Dina Gralla , Georg Alexander , Joseph Schmidt Jugendliche haben Zutritt!

Rheinstraße 14

( An der Kais.- Eiche)

W. ab 5.15, S. ab 3.15 Uhr

SOS. Die Insel der Tränen mit Lia de Putti, Paul Wegener - Der neue Weltmeister mit William Fairbanks

Täglich 84 Uhr Die Toni

Täglich 84 Uhr

aus Wien Zum goldenen

Mady Christians , Michael Bohnen

Elite- Sänger

Anker

Valetti, Horney, Stössel, Faber, Walter.

Kottbusser Str. 6 Komische Oper

Tägl.8% U. Die große Aus­stattungs­Revue Posse

Friedrichstr. 104 812 Uhr

Frauen haben

Laßt schöne das gern..

Frauen um mich sein!

von Harry Walden

Musikal. Schwank von Arnold Musik v. Walt. Kollo Sommerpr. 0.50-7.00

Volksbühne

Theater am Bülowplatz. Deutsches Theater

8 Uhr

Lumpazl­vagabundus

Staatl. Schiller- Th.

8 Uhr

Bürger Schippel

Staatsoper

Am Pl.d.Republik

8 Uhr

Falstaff

Tägl. 5 und 81/20. Edmund Fritz'

SCALA

Singing Babies

Mae Wynn u. Buddy, 10 Deblars usw.

8 Uhr

Der Hauptmann von Köpenick

v. Carl Zuckmayer

Regie: Heinz Hilpert

Die Komödie

Täglich 82 Uhr Dienst

am Kunden von Curt Bois und Max Hansen

Regie: Hans Deppe

Kurfürstendamm­

Theater

Bismarck 449 Geschlossen

Montag, den 15. Juni, zum ersten Mal Die schöne Helena

von Jacques Offenbach Regie: Max Reinhardt

Reichshallen- Theater

Allabendlich SUhr

Stettiner Sänger

Wiederauftreten Paul Britton Zum Schluß der Schwank

,, Alles verrückt!"

Hierzu wird uns aus Frankfurt a. d. D., dem Sitz dieses nationalen" Gebildes, berichtet, daß es völlig im Verborgenen

beiter aber so gut wie feine. Beweis: Die Betriebsratswahl am 9. Mai 1931, bei der von 1077 Wahlberechtigten wohlgezählte fieben Stimmen für die völkische Großorganisation" abgegeben wurden.

Im September 1930 haben der Verband nationaler Eisenbahner, Sitz Frankfurt a. d. O., und der Nationalverband deutscher Reichs­Namen Reichsverband nationaler Eisenbahner e. V." endgültig eisenbahner, Sitz Breslau , sich zu einer Großorganisation unter dem zusammengeschlossen".

Die Eisenbahner find über die Großorganisation" zur Tages­Weder Laverrenz noch Hugenberg- TU. ordnung übergeangen. fönnen ihr auf die Beine helfen.

Berantwortl. für die Redaktion: Herbert gepere, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin , Drud: Borwärts Buch. druckerei und Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierau 1 Beilage.

Guido Thielscher

10

யர்

erntet Stürme der Begeisterung

im Rose- Theater

,, Der Jubel ist groß und be­rechtigt." ( Tempo)

Nur noch 14 Tage: ,, Der wahre Jakob " Wochent. 815, Sonnt. 545 u. 9 Uhr

Rose- Garten

Das erste Sommer­theater Berlins ! Wochent. 530 Uhr, Sonnt. 5 Uhr Großes Konzert und inter­nationaler Varietéteil. 815 letzte Woche; Die Schwank­operette: ,, Das Liebesverbot ". Ab 15. Juni vollständig neuer Varietéteil u. die Operette von Josef Snaga: ,, Der Hut­macher 8r. Durchlaucht" Gr. Frankfurter Str. 132 E 7 Weichsel 3422 U- Bahn Strausberger Platz Billettkasse geöffnet von 11-1 und 4-9 Uhr.

KINO- TAFEL

Moabit

Steglitz

Film- Palast Kammersälel

Artushof Ban W. a. 6.30 Uhr Titania- Palast W. 6.30, 9 U. Teltower Str. 1

Bühne S. ab 5 Uhr Stg.4,6.30,9 U, Bühnenschau Steglitz, Schloßstr. 5, Ecke Gutsmuthsstr Ab heute!

Perleberger Str. 29

100 proz. Tonfilm: Moritz macht sein Tönendes Glück mit Siegfr. Arno Beiprogramm

Welt- Kino Wochent. 6.45, 9.05

Alt- Moabit 99

Sonntags ab 4 45

100 proz. Tonfilm: Gefahren der Liebe mit Bassermann, Toni v. Eyk Tonwoche Tonbeiprogramm Charlottenburg

Odeon, Potsdamer Str.75 Kant- Lichtspiele

W. 5, 7, 9, S. 3, 5, 7, 9 Uhr

Walzerparadies mit Charlotte Susa , W. 5, 7, 9 Uhr José Wedorn, Ernst Verebes

Turmstraße 12 W. 5, 7, 9 U.

S. 3,5,7,9 U Walzerparadies mit Charlotte Susa , José Wedorn, Ernst Verebes

Alexanderstr. 39-40

( Passage)

Den ganzen Tag geöffnet, Stgs. ab 3 Uhr Das Geheimnis der roten Katze mit Siegfried Arno , Ernst Verebes , Paul Westermeier

Westen

Primus- Palast

Potsdamer Str. 19 Ecke Margaretenstr. Wochentags 5.15, 7.15, 9.15 Uhr Sonntags 3.15, 5.15, 7.15, 9.15 Uhr Der Schrecken der Garnison mit Felix Bressari

Jugendliche haben Zutritt!

Friedrichstadt

Kantstr. 54( an der Wilmersdorfer Str .) Stg. ab 3 Uhr Ich geh aus und du bleibst da mit Camilla Horn Belprogramm

Wilmersdorf

Atrium Beba- Palast

Kaiserallee, Ecke Berliner Straße Täglich 7, 9.15 Uhr, Stgs. 5, 7, 9,15 Uhr Die Dreigroschenoper , jetzt in fran­zösischer Fassung mit Alb. Préjean, Margo Lion . Regie: G. W. Pabst Tönendes Beiprogramm Montag: Premiere: Erlkönig

Schöneberg

W.5,7,9

Titania Schönebg. Stab

Hauptstraße 49

100 proz, Tonfilm: Das Schicksal der Renate Langen mit Mady Christians Tonbeiprogramm

Friedenau

Kronen- Lichtspiele

Franziskaner ab 11 Uhr vorm. Rheinstr. 65 Tageskino

Georgenstraße( Ecke Friedrichstraße )

Nur eine Nacht Tonfilm: Der Tanzhusar Toby, der Geiger Beiprogramm

Der gewaltige Kriminaltonfilm M Regie: Fritz Lang mit der großen Besetzung Tönendes Beiprogramm

Zeli

Zehlendorf- Mitte

Wochentags 7, 9 Uhr Sonntags 5, 7, 9 Uhr Potsdamer Str. 50 Stg. 3 Uhr: Jugendv. Voruntersuchung

mit Bassermann, Fröhlich Beiprogramm

Ma- Li

Mariendorf

Mariendorfer Wochentg . Lichtspiele ab 7 Uhr

Chausseestr. 305 Tonlustspiel: Kasernenzauber mit Lucie Englisch , Fritz Schulz Gutes Beiprogramm

Tempelhof

Tivoli Berliner Str. 97

-

und

Beg. 7, 9 U. Stgs. 3 Uhr: Jug.- Vorst. 100 proz. Tonfilm: Ich geh aus du bleibst da mit Camilla Horn Beiprogramm

Neukölln

Mercedes - Palast

Hermannstraße 212, Ecke Jägerstraße

W. 6.30, 9, Stg. ab 5 U.

Osten

100 proz. Tonfilm: Der Tanzhusar Germania - Palast mit Oskar Karlweis , Grell Theimer Frankfurter Allee 314

Die Schenke i. Urwald mit L.Chaney Wochentgs. 6.30 U., Sonntags ab 5 Uhr

Süden

Primus- Palast

Am Hermannplatz, Urbanstr. 72/76 Wo. 6.45, 9 U., Sonnt. ab 5 U. Der lustigste Tonfilm: Zwei Herzen im Dreivierteltakt

mit Gretl Theimer , Irene Eisinger Bühne: Tribolo u. Smiles, Excentrics Vasques, der Mann auf dem Eiffelturm Jugendliche haben Zutritt

Th. am Moritzplatz

Beg.: Wochtg. ab 6.30, 9. Stg. ab 4.30 U. Tonfilm: Schuberis Frühlingstraum mit Carl Jöken , S. Arno, Englisch , Greil. Theimer Gr. Beiprogramm

Südosten

Luisen- Theater

Reichenberger Str. 34 Anf. W. ab 61/2 U.

Stg. ab 5 U. Tonfilm: Die Docks von New York mit George Bancroft

Weib im Dschungel mit C. Ander

Stella- Palast

Köpenicker Straße 11-14

Wochtgs. 7, 9 U., Sonntags ab 5 Uhr Tonfilm: D- Zug 13 hat Verspätung mit Charl. Susa- Bühne: Fredy Sieg von Carows Lachbühne in dem lustig Sketsch: Revue im Kittchen

Wochent. 62, 9 Uhr, Sonnt. 5 Uhr: Sternwarte- Treptow

Sommerpreise

Tonfilm: Drei Stunden Lachen über Pat and Patachon auf Freiersfüßen Beiprogramm Bühne: Gastspiel Leo Morgenstern in seiner Szene: ,, Schwerarbeiter"

-

Jugendliche haben Zutritt

Südwesten

Wochentags 1.9 Uhr Lichtspiele Südwest

7,

Sonntags 5, 7, 9 Uhr Blücherstr. 12 W. 5, So. ab 3 Uhr 100 proz. Tonlustspiel: Der falsche themann mit M. Pandler Matrosenstreiche Beiprogramm

Tänzerinnen für Südamerika gesucht mit Dita Parlo , Paul Otto , Harry Frank Flick und Flocky

-

Sonnabend& Uhr, Sonntag 4, 6, 8 Uhr: Mit Byrd zum Südpol( Film)

Nordosten

Elysium" Prenzlauer Allee 56

Wochent. ab 7, Sonnt. ab 5 Uhr:

Neuaufführung!

Tonfilmoperette:

Zwei Herzen im Dreivierteltakt mit Grell Theimer, Walt. Janssen, Willy Forst , Oskar Karlweis Buhne: 2 Varieténummern Beiprogramm

Jugendliche haben Zutritt

Betten- Fürst Berlin­Neukölln

Gegründet 1908

Hermann­straße 33 Berlin­Tempelhof

Berliner Straße

132

Telephon: F2 Neukölln 1424

HAUS VATERLAND Das # ergnügungs Restaurant Berlins

KURFÜRST 7460

BETRIEB KEMPINSKI

Für Ferien u. Reise! Mäntel Blusen Kleider Kostüme

in unübertrefflicher Aus­wahl in ,, Bernhard"- Qualitäten zu äußerst billigen Preisen.

Wer bietet das? Das altbekannte Spezial­haus f. Damenkonfektion

Dieses Smok.­

kostüm kostet 3675 W. Bernhard Nachfolg.

Belle- Alliance- Str. 105 u. IOI am Halleschen Tor.

PROGRAMM

für die Zeit vom 12. bis 15. Juni

Weißensee

Schloßpark Film- Bühne

Berliner Allee 206-210

Tonfilmlustspiel: Seitensprünge mit G. Maurus, O. Sima Beiprogramm Bühnenschau

-

Friedrichsfelde

Kino Busch Woch. 6.15 u. 9 U.

Luna- Palast Woch. ab 6 Uhr Alt- Friedrichsfelde 3

Sbd. 5, Stg. 32 U.

Gr. Frankfurter Str. 121 Tonfilm: Die Faschingsfee mit Anny Ahlers , Ernst Verebes Frankenburg

, W.6,9, Stg. ab 5

Stg. 3 Jgd.-V. Große Frankfurter Straße 74 Tonoperette: Schneider Wibbel mit Paul Henckels Beiprogramm

-

Gr. Bühnenschau

Schwarzer Adler Frankf

Allee 99

Woch. 5, 7, ca. 9, Stg. 3, 5, 7, 9 U.

Stg. 5, 7, 9 Uhr 100 proz. Tonfilm: Ariane mit Elisabeth Bergner , Rud. Forster Gutes Beiprogramm Woche

Norden

Müllerstraße 136,

Alhambra Ecke Seestraße

Wochent. 5, 7, 9 U., Sonnt. 3, 5, 7, 9 U. Tonfilmoperette:

Zwei Herzen im Dreivierteltakt mit Janssen, Forst Beiprogramm

Großtonfilm: Pat und Patachon auf Pharus- Lichtspiele

Freiersfüßen

Bühne: Fred Schaul- Ensemble, Zigeunerklänge

Jugendliche haben Zutritt!

früher

V. T. Lichtspiele Viktoria

Frankfurter Allee 48 W.5, Stg. 3 Uhr Fra Diavolo( Der Teufelsbruder) mit Tino Pattiera Beiprogramm

Zentrum

Müllerstr. 142 W. 5, 7,9 U., Stg. 3,5,7,9U. Tonoperette: Der Liebesexpres

mit Dina Gralla , Alexander, Schmidt Sein letzter Gang mit G, Bancroft

Pankow

Palast- Theater

Breite Straße 21 a W. 7 u. 9, Stg. 5, 7, U 100 proz. Tonfilm:

Der Prozeß der Kitty Kellermann ( Hokuspokus) mit Harvey, Fritsch

Babylon, am Bülowplatz Belprogramm

Wochentags 6.30 Uhr

Sonnabends u. Sonntags ab 5 Uhr

Tegel Bahnhof­ 100

proz Tonfilm: Der Liebesexpref mit Dina Gralla , G. Alexander, Filmpalast Tegel Straße 2 J. Schmidt Bühne: Gastspiel Kabarett d. 17 jähr. Stgs. 2 U. Jgd.- Vorst. Jugendliche haben Zutritt

Neu- Lichtenberg

Schatten der Unterwelt mit H. Plel Kosmos- Lichtspiele

Bühnenschau Tonwochenschau

Flora- Lichtsp. Allee 40/41 Landsberger

Wochentags ab 6.30, Sonntags ab 4 U. Der große Lachschlager: Die Bräutigamswitwe( Tonfilm)

Lückstr. 70

W.6, Stg. 4 U mit Hans Feher, Magda Sonja Großes Beiprogramm

Tonfilm: Ihr Junge

Hennigsdorf

Beg. W. 6, 8.30

Wochent. 7,9 Uhr Filmpalast Stg. 4, 62, 83% U.

Sonntags 5, 7, 9 U.

Tanposse: Pension Schöller mit Jakob Tiedtke , Kampers Flip. der Frosch Beiprogramm

Berliner Straße 59

Stg. 2 U. Jug.- Vorst.

Tonoperette: Der Bettelstudent

mit Bollmann, Schulz Reichhaltiges Beiprogramm