Einzelbild herunterladen
 

"

Die Polen   in Deutschland  

"

Strömungen in der Minderheit

Neben der Presse scheint die Sanacja die Oberhand in der pol­nischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsbewe gung zu haben, in den Raiffeisenfassen und den Spar- und Bor­schußfaffen, etwa 100 an der 3ahl. Die landwirtschaftliche Bevölke rung braucht Kredite, und da diese Banken im Sanacja- Fahrwasser segeln, erteilen sie

Kredite nur an solche Personen, die demselben politischen Lager angehören.

Zwischen der Korfantyschen Bolonia" und der Posener nationa-| antipilsudstische Parteipolitik in die Minderheit in Deutsch  - Ober­listischen Polsta Zachodnia"(" Westpolen") ist ein Kampf um den schlesien   hineinzutragen. Der Polonia  " wird nationalverrat Einfluß in der polnischen Minderheit in Deutsch  - Oberschlesien   aus vorgeworfen und die Katolik" presse, die sich in ihrer Existenz be­gebrochen. Die polnische Minderheit in Deutschland   besteht über- droht fühlt, ist ganz außer Rand und Band. wiegend aus Arbeitern( Westfalen, Berlin   und andere Ge biete). Sie befassen sich weniger mit nationalen Dingen, schließen sich vielmehr den deutschen   Arbeiterorganisationen an, um ihre wirtschaftliche Lage zu verbessern. Angesessene Polen   gibt es außer in Oberschlesien   in Ostpreußen   und Grenzmart- Posen. Dort sind es meist Bauern, die sich mit nationalen und politischen Dingen weniger befassen. In dem Beuthener Industriegebiet wohnen Arbeiter, hingegen in der Oppelner Umgebung Bauern. Bon. den polnischen Arbeitern in Deutsch  - Oberschlesien   ist nur ein geringer Teil polnisch- nationalistisch. 1922 hat die polnische Partei in Preußen 53 000 Stimmen und zwei Mandate erhalten. Seither ist die Stimmenzahl immer mehr zurückgegangen und die polnischen Man­date fielen dem Zentrum zu. Erst bei der Reichstagswahl 1930 ist die Stimmenzahl wieder auf 37 000 gestiegen, was für ein Mandat nicht ausreichte. In Deutschland   erscheinen 10 polnische Zeitungen, alle haben eine gemeinsame Redaktion, nur eine Lokalredaktion am Erscheinungsort. Der Leiter der gesamten polnischen Presse heißt Ratelbach. Die polnische Presse in Deutschland   segelt im Ganacja­Fahrwasser( Pilsudski  ). Doch hat es den Anschein, daß den Polen   in Deutschland  , besonders aber in Deutsch  - Oberschlesien  , diese Partei­richtung nicht entspricht.

"

"

Die Kattowizer Polonia" hat in Beuthen   eine Lokalredaktion eingerichtet und führt eine ständige Rubrik: Deutsch  - Oberschlesien  ". Das Eindringen der Polonia  " in Deutsch  - Oberschlesien   hat einen heftigen Konturrenztampf zwischen der Katolik" presse und dem Korfanty   Organ heraufbeschworen. Die Polska Zachodnia" mobilisiert den Staatsanwalt gegen die Polonia  ", die sich erdreistet hat, ihre christlich- demokratische,

Theaterdonner in Genf  .

Leere Drohungen der faschistischen Arbeitervertreter".

Genf  , 15. Juni.  ( Eigenbericht.)

Der alljährliche Kampf der Arbeitervertreter auf der Internatio­nalen Arbeitskonferenz um das Recht der Arbeiterorgani fationen, unabhängig von den Regierungen ihre Vertreter zu entsenden, spitzte sich auch diesmal hauptsächlich bei der Prüfung des Mandats für den italienischen Arbeitervertreter zu. Da eine starke Minderheit des Mandatsausschusses gegen den faschistischen Bertreter Einspruch erhob, drohte die italienische Delegation mit Abreise und der faschistische Arbeitsminister sogar mit Austritt aus dem Internationalen Arbeitsamt.

Aus all den großen Gesten ist indessen nichts geworden. Nur mährend der Beratung des Berichts der Mandatskommission blieben die Faschisten der Sigung fern und ließen eine schwache Erklärung verlesen. Im übrigen wird die italienische Delegation weiter an den Arbeiten teilnehmen.

Die Abstimmung in der Vollversammlung vom Sonnabend er gab die Anerkennung des faschistischen Arbeitermandats mit 76 gegen 22 Stimmen( gegenüber 98 gegen 29 Stimmen im Vorjahre). Diefe zunehmende Mißstimmung der Konferenz über die den Sagungen widersprechende

Entrechtung der Arbeiterschaft in Italien  

murde noch unterstrichen durch die Stimmenthaltung der englischen  und der spanischen   Regierungsvertreter. Wegen der Proteste hat Italien   wiederum die notwendige Ratifikation jenes Uebereinfom­

Montag, 15. 6.

Staats- Oper

Unter d. Linden

287. A.-V.

20 Uhr

Montag, 15. 6. Städt. Oper

Bismarckstr 20 Uhr Geschl.Vorstllg.

Die Entführung

Bohème aus dem Serail

Ende g. 22 Uhr

Ende 222 Uhr

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Platz der Republik  

V.-B.

20 Uhr

Aus einem Totenhaus

Oeffentl. Kartenverkauf Ende n. 22 Uhr

( am Gendarmenmarkt).

48. R.-S.

20 Uhr

Cecil Rhodes  

Rein Kartenverkauf Ende n. 222 Uhr

Staatl. Schiller- Theater, Charltbg. Haus Herzenstod

Ende gegen 221 Uhr

HAUS VATERLAND

KURFÜRST 7460

Vergnügungs Restaurant Berlins KEMPINSKI

BETRIEB

Reichshallen- Theater

Allabendlich

Uhr

Stettiner Sänger

Wiederauftreten Paul Britton Zum Schluß der Schwank

,, Alles verrückt!"

Winter

Nur vier Kreditgenossenschaften haben sich aus der Einflußsphäre der Sanacja befreien können. Die Polska Zachodnia" wird immer massiver; jüngst hat fie dem Korfanty  - Blatt Denunziation, Demoralisation, Berrat nachgesagt. Die Sache ist aber nicht so tragisch; es ist ein Konkurrenzfampf zwischen zwei Unternehmungen mit natio­nalem Einschlag. Inzwischen hat die Sanacja auch unter den Polen  in der Tschechoslowakei Pofitionen   errichtet und dasselbe will sie in Frankreich  , Deutschland   und Amerika   erzielen.

Einigung über Staatsangehörigkeitsfragen. Verhandlungen zwischen Deutschland   und Polen   über die Minderheiteneingabe Naumann- Graebe vom 25. Februar 1929 und über ftreitige Staatsangehörigkeitsfälle haben am 29. Mai zu einer Verständigung geführt. Danach erkennt Polen   in einer Reihe von Fällen die polnische Staatsangehörnigfeit von Unter­zeichnern der Minderheiteneingabe an, in anderen Fällen werden die Beteiligten von der deutschen   Regierung als Reichsdeutsche anerkannt.

mens verweigert, nach dem der Verwaltungsrat um 8 Mitglieder erweitert werden soll.

Das Mandat des polnischen Arbeitervertreters, der entgegen der Sagung durch die Regierung von fleineren Verbänden und nicht von dem wesentlich stärkeren Verband der Amsterdamer Richtung delegiert worden ist, wurde ebenfalls trotz des Protestes der Arbeiter­gruppe von der polnischen Regierung anerkannt.

In den Kommissionen hat man sich über das Kohlen= arbeitszeit abfommen und die Erweiterung des Abkommens über das Zulassungsalter von Kindern zur Industrie- und Gewerbe­arbeit so weit geeinigt, daß die Beschlüsse inzwischen den Redaktions­ausschüssen zugeleitet werden konnten.

Offene Singstunde des Sozialistischen Kulturbundes. Das Er­gebnis eines Preisausschreibens des Sozialistischen Kulturbundes für ein neues sozialistisches Lied soll möglichst großen Teilen der Arbeiter­schaft bekannt werden. Die Lieder sollen in einer öffentlichen Eingestunde zum Vortrag kommen. Alle fangesluftigen Genossen und Genofsinnen, besonders die Kreise der sozialistischen   Arbeiter­jugend und Kinderfreunde, sind zu dieser Singestunde eingeladen.

33. Abteilung. Unser Genoffe Erwin Kahlert, Goßler­straße 18, ist tödlich verunglückt. Ehre feinem Andenken. Einäsche rung Dienstag, 16. Juni, 16% Uhr, Krematorium Baumschulenweg. Um rege Beteiligung wird gebeten.

Rundfunk am Abend.

Rückschau.

,, Quer durch die Dialette." Die Funkstunde brachte unter diesem Titel eine Wochenenddarbietung, die wirklich hübsch und lustig war. Man hatte Mundarten aus allen Gegenden Deutschlands   zusammengesetzt und ließ fie vergnügt bei einer Sigung des zu diesem Zwed erfundenen ,, Vereins zur Erhaltung der Dialekte" durcheinanderreden. Das gab aber fein unentwirrbares Chaos von Mundarten, aus dem nur die eine oder die andere verständlich auf­leuchtete. Zu dem schwer verständlichen Plattdeutsch wurde das Ohr durch verschiedene Zwischenrufe geführt; in reinste Dialektsäge mischte sich verhochdeutschte Aussprache. Natürlich fehlten auch die Klaffiter der Dialette nicht, sogar die allerletzten, Cläre Waldoff und Hans Reimann  , waren auf Schallplatten vertreten. Alles war mit leichter Hand amüsant durcheinandergemischt. Weshalb wurde der geistige Vater dieses Abends den Hörern eigentlich verschwiegen?

Die Funkstunde und der Deutschlandsender haben in letzter Zeit mehrfach den seltsamen Ehrgeiz bewiesen, möglichst ähnliche Parallelprogramme zu bringen. Am Sonntag übertrug der Deutschlandsender aus der Staatsoper Unter den Linden den 3igeunerbaron". Berlin   feite zur gleichen Zeit einen Opernabend an, der Wagner- und Verdi- Arien brachte, gesungen von Mafalda Salvatini   und Walter Kirchhoff  . Das fah fast aus, als wollten sich die beiden Sender mit ihren Sonn­tagsprogrammen Konkurrenz machen; wahrscheinlich aber wird der Grund dieser seltsamen Doppelbesetzung nur in einer unzureichenden Zusammenarbeit der beiden Sender zu suchen sein.

In der Elternstunde sprach Oberschulrat Dr. Theodor Bohner über das Thema: Was tann zur Auslese und zur Förderung begabter Kinder geschehen?" Er fam bei seinen Betrachtungen zu dem Ergebnis, daß alles, was da­für getan wird, zu wenig ist und zu wenig bleiben muß, wenn man Begabtenförderung nur im Wege eines normalen Schulbesuchs treiben Andere geistige Aufstiegsmöglichkeiten müssen geschaffen werden, die auch bei fortgeschrittenem Lebensalter Weiterbildung und Erschließung der Hochschulen vermitteln, wobei beides keinesfalls un­bedingt immer in akademische Berufe führen, sondern vor allem dazu dienen soll, das Weltbild des einzelnen zum Nugen der Ges meinschaft zu erweitern. Tes.

mill.

Montag, 15. Juni.

Berlin  .

16.55 Blindenkonzert. 1. Brahms: Rhapsodie G- Moll, op. 79, Nr. 2( Hans Johow, Flügel). 2. Schubert, Wolf( Edmund Josefiak, Bariton). 3. Kahn ( Margarete von Winterfeldt, Sopran). 4. Chopin  : Fantasie- Impromptu Cis- Moll( Hans Johow, Flügel: Ben Geysel).

17.30 Delphinjagd im Schwarzen Meer  ( Otto Steinicke). 17.50 A. Pritzel: Der Existenzkampf der Berufsmusiker. 18.15 Dr. med. Ernst Rothe: Unheilbar? 18.45 Konzert.

19.30 Erika Weidner: Die Stenotypistin. 20.00 Orchesterkonzert.

21.00 Tages- und Sportnachrichten.

21.10 Anatole France  . Ein Querschnitt von Willy Haas   und Artur Rosen. 22.00 Frankfurt  : Zeitberichte.

22.40 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten.

Königswusterhausen.

16.00 Paul Uebe: Unterrichtsstunde in der Grundschule. 17.30 Prof. Dr. J. Wolff: Friedr. von Flotow zum Gedächtnis. 18.00 Kurt Hotzel: Bekenntnisse der jungen Generation. 18.30 Dr. Gerhard Masur  : Bildung und Gesellschaft in 19. Jahrhundert.

18.55 Wetter für die Landwirtschaft. 19.00 Englisch   für Anfänger...

19.25 Prof. Dr. Münch: Anbau ausländischer Holzarten. 19.45 Wetter für die Landwirtschaft.

Anschließend Ob.- Ing. Nairz: Viertelstunde Funktechnik. 20.00 Unterhaltungsmusik.

Deutschland   im

20.30 Prof. Dr. Otto Auhagen  : Die Agrarrevolution in Sowietrußand. 21.00 Leipzig  : Sinfoniekonzert.

22.00 Frankfurt  : Zeitberichte.

Wetter für Berlin  . Etwas fühler, teils wollig, teils heiter, ohne erhebliche Niederschläge, mäßige westliche bis südwestliche Winde. Für Deutschland  . In den Küstengebieten noch leicht veränderlich, im übrigen Reiche trocken und namentlich im Süden zeitweise heiter, bruderei und Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin   GB 68, Lindenstraße 3. im allgemeinen etwas fühler.

Garten KRONE

8.15 Uhr Flora 3434 Rauchen erlaubt

Kirchweih am Tegernsee  

Rebla Kemble

-

-

Bootz Krehan, Tucher& Co. usw.

Rose- Garten

das beliebteste Sommertheater

3 Programme:

1. Großer Konzertteil II. 8 sensation. Varieté Nummern

III. Operette. Wochent. 530 U., Sonnt. 50. , Der Hutmacher Sr. Durchlaucht" Gr. Operette von Josef Snaga Wochent. Kaffeekochen an gedeckten Tischen Preise: 0.60-2.00 M.

ROSE

THEATER

Guido Thielscher  

in

,, Der wahre Jakob"

Sonntag: 545 u. 9 Uhr, Wochentags 815 Uhr. Bereits 13 Vorstellungen und 13 ausverkaufte Häuser! Nur noch bis 25. Juni Des ungewöhnlichen Erfolges wegen: Sonntag, 21. Juni, 3 Vorstlg.: 230 545 900 Uhr. Preise 0.50 bis 3.- M.

Gr. Frankfurter   Str. 132. U- Bahn: Srausberger Pl. Sie kaufen am besten im 6tägigen Vor­verkauf: 11-1 und 4-9 Uhr. Tel. Bestellungen ununterbr. unter E7 Weichsel 3422.

3 Jahre Abwesenheit von der

Reichshauptstadt

3 Jahre triumphaler Erfolg in

fernen Ländern

3 Jahre ständiges Suchen nach

Neuerem u. Besserem

HEUTE

vor den Toren von

BERLIN  

in neuem, funkelndem Gewand, ins Ungemessene gewachsen, mit dem riesenhaftesten Zelt, das Europa   auf­zuweisen hat, mit dem größten existie­renden Zoologischen Garten auf Reisen, mit einem ungeheuren Auf­wand von Welt- Attraktionen aller Art und einer Zusammenballung von Menschen, Tieren und Material, bei deren Anblick selbst der verwöhnte Berliner   wieder einmal das Staunen lernen wird. So wird er sich in allernächster Zeit der Reichshaupt­stadt präsentieren als

der Zirkus der Massen, der Zirkus der Rekorde, der Zirkus der billigen Volkspreise, als der erste und einzige

moderne

Volkszirkus

Metropol- Theater Deutsches Theater Die Komödie

8 Uhr

Täglich 8 Uhr Die Toni Der Hauptmann von Köpenick  aus Wien  Mady Christians  , V. Carl Zuckmayer  

Michael Bohnen Berantwortl  

. für die Redaktion: Herbert gepère, Berlin  ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin  . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin  , Drud: Borwärts Buche Sierzu 1 Beilage.

Bähr- Stiefel

Reitstiefel

braun, schwarz 29.50 Motorradstiefel 19.75 22.50 25.50 Wanderstiefel, wetterfest, 11.50 13.50 15.50 Alle Sorten Sport-, Jagd-, Reit-, Berufsstiefel

H. Bähr

Berlin   SW19 Spittelmarkt 7

( vor der Brücke) Merkur   6754

N., Müllerstrasse 23.

Pumpen, PLAZA

Röhren, Filter Ersatztelle, Preisliste gratis

Koblank& Co.

Pumpenfabrik BERLIN N 65, Reinickendorfer Str. 95

Volks buline

Tägl. 5 u. 815 DAS TAGES GESPRACH BERLINE

VIKTORIA UND IHR HUSAR

Theater am Bulowplatz  . Lessing- Theater

8 Uhr

Lumpazl- Täglich 8 Uhr

Bei anstrengender

Arbeit

1

Zur Erfrischung nur

Sinalco

Ueberall zu haben!

vagabundus Zum goldenen Generalvertreter Starick& Krüger

Anker

Staatl. Schiller- Th.

8 Uhr

Valetti, Horney, Stössel, Faber, Walter.

Haus

Landsberger Allee 6-7. Tel.: Alexander 4703, Königstadt 1666

Verkäufe

Batentmatragen Brimissima", Me. tallbetten, Auflege. matragen, Chaise longues Walter,

Fahrräder

Möbel

Gebrauchte Fahrräder. 15,-, 20­

Friedrichstr. 104 812 Uhr

Herzenstod Komische Oper

Staatsoper

Am Pl.d. Republik 8 Uhr

Aus einem Tofenhans

Kurfürstendamm­Theater Bismarck 449 712 Uhr Heute zum ersten Mal Die schöne Helena

Täglich 82 Uhr Dienst am Kunden von Curt Bois   und Max Hansen  Regie: Heinz Hilpert   Regie: Hans Deppel E. W. Korngold

ron Jacques Offenbach Regle: Max Reinhard  ! Dirigent:

Frauen haben

Schlafzimmer, Ankleidefcrant

das gern... Birke poliert, 200

breit, tompl. 625.-,

Musikal. Schwank Speisezimmer. ent

von Arnold

Stargarderstraße

25.­

achtzehn. KeinLaden 30,-. Machnow,

Musik­Instrumente

Weinmeisterftr. 14. Ballonrenner, Ballontouren, Bal londamen Maschi. 58,- 65,- Original

nen

Linkpianos, 75,- Eiche, 180 breit, mit Mietpianos über. Brennabor- Ballon. Musik v. Walt. Kollo Bitrine, tomplett aus

Sommerpr 0.50-7.00 375,-. Westfälische Vianofabrit

Elite- Sänger Kottbusser Str. 6 Tägl 8% U Die große Aus­stattungs­Revue Posse Laßt schöne

Frauen um

mich sein!

preiswert. räder 85,-. Mach Lint now, Weinmeister Rüche, laftert, 180 Brunnenstraße 35. ftraße 14 breit, tomplett 195,-. Reichhaltige Auswahl in ein­fachen und befferen Einrichtungen fomie 2500 Einzelmöbel.

Quadratmeter

Riefenlager. Bechsteinpiano, Blüthnerpiano.

bachpiano.

Ge. Schwechtenpianos,

Kaufgesuche

Rabagebiffe, Blatinabfälle.

Gilber

Calon metalle,

schäftsräume. Ms. Biefepiano. Dun Quecksilber. Rinn belmagazin Inva. fenpiano, libenstr. 128 und pianos 173,-. 275,- fchmelze Goldschmel Martenflügel aerei. Chriftionat, 131( StettinerBahn- an, hof. Stammhaus 490,- an, gebrauch Köpeniderftrake 39, von Harry Walden   Rügenerstraße 13. te. Abendroth, Bots Haltestelle Adalbert bamerstraße 74. itrake.