am Sonntag.
Das Erscheinen des Krutenbergschen Propeller- Triebwagens in Berlin bedeutet zweifellos eine Sensation und so hat die Reichsbahndirektion Berlin umfangreiche Vorbereitungen getroffen, um das neue Fahrzeug, das leider nicht allzu lange in der Reichshauptstadt verweilen wird, einem möglichst großen Personenfreis zur Besichtigung zugänglich zu machen.
Der Propeller- Triebwagen wird in den frühen Morgenstunden des kommenden Sonntags in Berlin erwartet. Der Wagen fann, vorausgesetzt daß alles programmäßig verläuft, ab 8 Uhr vormittags auf dem Stadtbahnhof Stadion Rennbahn- Gru newald gegen Lösung einer Bahnsteigtarte besichtigt werden. Da zweifellos mit einem größeren Andrang zu rechnen sein wird, hat man sich leider nicht dazu entschließen fönnen, auch die Besichtigung des Wageninnern zu gestatten. Die Versuchsfahrt bedingt naturgemäß allerlei Vorbereitungen. So werden die Bahnübergänge an der Hamburg - Berliner Strede bereits 25 Minuten vor der Durch fahrt des Propellerwagens, der mit einer Geschwindigkeit von über 200 Stundentilometer dahinbraust, gesperrt.
"
Der Kafao- Onkel ist da! Frühstückspause im Schulhof einer Neutöllner Bolts schule; ein beängstigendes Gedränge und Geschiebe kleiner Leute, die dichtgedrängt um einen Tisch Schlange stehen. Da hantieren zwei Weißbefittelte an großen Nidelgefäßen, denen ein tiefbrauner, schier nie versiegender Quell entströmt. Hurra, es gibt Milch fatao, guten, fräftigen, von Onkel Reichardt spendiert. Das muß aber alles im Eilzugtempo gehen, am Tisch türmen sich Becherpyramiden, die im Nu wieder verschwunden sind, 1000 Portionen Rafao in einer tnappen Viertelstunde verteilen, das erfordert schon allerhand Firigkeit. Und dabei sind die Kataoanwärter noch beson bers gut dran, denn es sind ihrer zahlenmäßig nur 700 und 1000 Becher werden auf sie verteilt. Wer hat noch feinen gehabt?" fragt der Rakaoonkel, worauf ein vielstimmiger Sprechchor mit ich!" antwortet. Aber zwei und drei ineinandergestülpte Becher in manches edlen Trinkers Hand sprechen eine beredte Sprache. Becher fammeln ist überhaupt noch ein Nebenvergnügen; da hat ein Junge Junge schon einen Eiffelturm en miniature beisammen, er ist ein ganz ökonomisch Denkender und beschafft sich auf diese Weise für den nächsten Elternabend Trinkgefäße. Die Firma Reichardt, die bereits in Hamburg diese Wohltätigkeitsattion an Erwerbslosen durchführte, wollte auch hier in Berlin bei den Stempelstellen Katao ausschenten, stieß jedoch hierbei auf Schwierigkeiten. Nun hat sie fich der bedürftigen Schulkinder angenommen und verschenkt in den Berliner Voltsschulen Frühstücstatao; die Sache hat sich schnell herumgesprochen und es findet sich auch so mancher andere Reflektant mit seinem Töpfchen ein.
Kundgebung der Freikörperkultur- Verbände.
Ein neues Altersheim in der Innenstadt
sollen. In längerer Aussprache, an der sich die Genossen Bürger meister Dr. Herz und Litte beteiligten, stimmte die Bezirksver fammlung einstimmig dem Plane zu, der nunmehr dem Magistrat und der Stadtverordnetenversammlung zugeleitet wird.
In der zweiten Bezirksverordnetensißung, die nach dem neuen| geben und den Wohnraum mit ihren eigenen Möbeln ausstatten Gesez tagte, wurde eine Vorlage des Bezirksamtes durch ein stimmige Annahme erledigt, die über die Grenzen des Bezirks hinaus Bedeutung hat. Es handelt sich um die Errichtung eines Altersheims auf dem stadteigenen Grundstüd Hasenheide Ecke Fichtestraße, auf dem früher das allen Berlinern befannte Gartencafé Henne stand. In der Innenstadt ist die Errichtung eines Alters heims notwendig geworden, da die Zahl der über 60 Jahre alten Berfonen in den letzten Jahrzehnten in ständiger Zunahme begriffen war.
Während 1910 der Anteil der alten Leute 6,3 Proz der Ge famtbevölkerung Berlins betrug, stieg er bis zum Jahre 1925 auf 9,4 Proz., gegenwärtig wird er auf etwa 10,5 Proz. geschäzt. Seit 1929 find in verschiedenen Berwaltungsbezirfen( Bankow, Lichten berg , Tempelhof , Treptow , Spandau und Stegliz) Altersheime errichtet bzw. in Angriff genommen worden, in der Innenstadt fehlte es an geeigneten Grundstücken. Nach Abriß des Café Heyne erscheint das Grundstück Hasenheide 40/43 sowohl wegen seiner guten Berkehrsverhältnisse als besonders auch der nahegelegenen Erholungsmöglichkeiten als besonders günstig. Das Altersheim foll 114 Einzel- und 16 Doppelzimmer, ausreichende Keller- und Bodenräume fowie für jedes Zimmer eine besondere Kochstelle je 3 bzw. 4 Kochstellen in einem Küchenraum zusammengefaßt- erhalten. Die einzelnen Kochstellen werden durch Drahtglaswände voneinander abgeteilt. Ausreichende Bade anlagen find in jedem Geschoß vorgesehen. Außer einem Garten, der Möglichkeit zum Aufenthalt für die Infassen bietet, hat jedes Stockwert einen fleinen Balkon, das vierte Obergeschoß erhält eine windgeschützte etwa 100 Quadratmeter große Dachterrasse, auch werden zwei Fahr stühle eingebaut.
Der Bau soll vorbehaltlich der Genehmigung durch die städtischen Körperschaften im August dieses Jahres begonnen und in etwa zehn Monaten bezugsfertig hergestellt werden. Zur Finanzierung der Gefamitosten im Betrage von 880 000 mt. einschließlich Grundstück, Baukosten sowie Inneneinrichtung, sollen Wohnungsablösungs- und Baukosten sowie Inneneinrichtung, sollen Wohnungsablösungs- und Hauszinssteuermittel dienen, da die Insassen eine Altwohnung auf
Der Wetterumschlag.
Befferung steht in Aussicht.
Nach dem heftigen Gewitter, das in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag über Berlin niederging, ist unter Sadem Einfluß fühler Luftzufuhren ein Wefterumschlag Steingetreten.
Obgleich der zeitweise woltenbruchartige Regen während des ganzen gestrigen Tages erhebliche Niederschlagsmengen brachte, foll der plöhliche Witterungswechsel nun feineswegs den Uebergang zu grundlegendem schlechtem Better bedeuten. Die Meteorologen des amtlichen Wetterdienstes rechnen im Gegenteil auf eine bald einfetzende, allerdings nur langsam vor sich gehende Besserung städtider. Betterlage, Für die nächsten Stunden ist wahrscheinlich leicht veränderliches Wetter bei zeitweiser Aufheiterung zu erwarten. der Wetterlage Für die nächsten Stunden ist Stärkere Regenfälle dürften aller Boraussicht nach faum noch in Erscheinung treten. Die von Westen kommende in östlicher Richtung weitergezogene breite Gewitterfront hat auch in den übrigen Teilen des Reichs zum Teil schwere Unwetter zur Folge gehabt. Besonders Sachsen , Baden, Süddeutschland und die dh me i3 wurden empfindlich betroffen.
Die bürgerlichen und sozialistischen Freiförperkulturverbände veranstalteten dieser Tage im Lehrervereinshaus eine große Protest fundgebung, in der Adolf Koch als Beauftragter aller Berbände sprach. Er wandte sich scharf gegen die katholische Aktion und ihren Führer Dr. Klausener, Ministerialdirektor im preußischen Innenministerium. Koch berichtete von zahlreichen Verboten pon Familienbädern, von den Forderungen, auch in den Berliner städtifchen Bübern die Geschlechter zu trennen, pon ergangenen Berboten gegen gemeinsames Baden, Turnen und Schwimmen in Turn- und Sportvereinen. Unter Anerkennung der Haltung des Innenministers Gevering und der fozialdemokratischen Landtags frattion protestierte er gegen jede Zensur von hinten herum. Die Mitteilung, daß das Startell für Arbeitersport und Körperpflege fich im Kampf gegen das Mudertum mit den Freiförperfultur Berbänden solidarisch erkläre, wurde von der überfüllten Versammlung mit stürmischem Beifall aufgenommen.
Höhenfeuerwerk im Flughafen Tempelhof . Am Sonntag, dem 21. Juni, dem Tage der Sonnenwende, wird auf dem Flughafen Tempelhof bei Einbruch der Dunkelheit ein höhenfeuerwerk abgebrannt. Nachdem die Direktion der Berliner Flughafen- Befellschaft wiederholt besonders verbilligte Rundflüge durchgeführt hat, um für die Luftfahrt und den Berkehrsflug zu merben, ist auch am Sonntagnachmittag Gelegenheit gegeben, zum verbilligten Preise von 7 M. an Rundflügen über Berlin teilzunehmen. In Verbindung mit der Abendveranstaltung sind auch nacht rundflüge über Berlin zum Preise von 10 m. statt 12 M. vorgesehen. Die Ein trittspreise betragen 0,50 m., 1m. und 1,50 m.
Sonderautobuffe zum Samithfee. Bom Sonntag, dem 21. Juni ab verfehren vom Bahnhof 300 um 11 und 13 Uhr Sondermagen der BBG. zu dem 4 Kilometer nördlich von Biesenthal gelegenen, Don herrlichem Wald umgebenen Samith se e. Der Fahrpreis beträgt für Hin- und Rückfahrt 5 M.
Die Temperaturen lagen gestern in Berlin wesentlich niedriger als am Vortage. Dieser Temperaturunterschied wurde allerdings zunächst kaum spürbar empfunden, da das naffe Wetter ein ausgesprochenes Tropenklima erzeugte.
Jugend- Abteilung der Volfsbühne.
Auch im Spieljahr 1931/32 wird die Volksbühne E. V. ihre Abteilung für die arbeitende Jugend von 14 bis 18 Jahren haben. Diese Abteilung soll es den Jugendlichen mit ganz geringem Einkommen wieder möglich machen, wenigstens ab und zu an einer wertvollen Borstellung teilzunehmen und die Bemühungen der Voltsbühne um eine Berlebendigung des Theaters kennenzulernen. Sie soll zugleich der großen, aus der Arbeiterschaft herausgewachsenen und um ihren fulturellen Aufstieg bemühten Organisation einen Nachwuchs heranziehen, der später eine Schar besonders kundiger, mit den Jbeen der Volksbühne vertrauter Mitglieder stellt. Die Jugendabteilung
In der gleichen Bezirksversammlung erteilte Genoffe Litte dem Nationalsozialisten Derts, der dem Wohlfahrtsvorsteher Genossen Appuhn parteiische Handhabung seines Amtes vorwarf, ohne auch nur den leisesten Beweis dafür antreten zu können, eine fräftige Abfuhr. Die vom Bezirksamt geführte Untersuchung ergab, daß alle von Derts angegebenen Zeuginnen zugunsten Appuhns aussagten, so daß selbst der deutschnationale Bezirksver ordnete Köppen in einer Erklärung ausdrücklich von Derks abrückte.
Durch tatkräftige Initiative der Sozialdemokraten im Span dauer Bezirksparlament ist das vor sieben Jahren aufgestellte Projeft, in Spandau eine zweite Hilfsschule zu erichten, endlich der Vollendung zugeführt worden. Diese Tatsache fonnte Stadtschul rat Genoffe Rramm bei der gestrigen Einweihung des Gebäudes in seiner Festrede mit besonderer Genugtuung hervorheben.
Der Bau hat eine Fassade von Verblendsteinen, in strengen Linien, mit starter Betonung der Senkrechten durch zahlreiche hohe Fenster. Die Lichtfülle wird wirksam unterstügt durch die in hell gehaltenen Räume. Die Turnhalle umfaßt 1780 Quadratmeter Bodenfläche und ist mit Kort ausgelegt, die Decke schön getäfelt, wie überhaupt alle handwerklichen Arbeiten mit großem Geschmad durchgeführt sind. In dieser Hilfsschule werden bis auf weiteres fünf Volksschulklassen, die bisher sozusagen heimatlos find, untergebracht, so daß nicht alle für die Hilfsschule vorgesehenen Räume jetzt schon ihrem 3wed zugeführt werden können. Selbstredend find Küche, Werfarbeitsraum, ein Kaufladen, ein Zeichensaal und die für Schulen üblichen Haupt- und Nebenräume vorhanden. Alle Klaffen haben fließendes warmes und faltes Wasser.
bietet jebem Angehörigen im Laufe des Winters sechs Vorstellungen an Sonntagnachmittagen. Die Aufführungen finden im Theater am Bülowplay statt. Der Beitrag einschließlich Programmzettel beträgt 75 Pf. Der erste Beitrag ist sofort bei der Anmeldung fällig. Aufnahme fönnen nur Jugendliche bis zu 18 Jahren finden. Wer sich anschließt, übernimmt damit die Verpflichtung, sämtliche sechs Vorstellungsbeiträge im Laufe des Jahres zu entrichten. Wer schon der Abteilung für die arbeitende Jugend im letzten Jahr angehört hat, wird aufgefordert, seine abgelaufene Mitgliedstarte gegen eine neue umzutauschen. Für die Anmeldungen zur Jugendabteilung und den Kartenumtausch tommen folgende Stellen in Be tracht: Geschäftsstelle der Boltsbühne E. B., C. 25, Linienſtr. 227; Freigemertschaftliche Jugendzentrale, SD. 16, Engelufer 24/25, 2 Tr., Bimmer 26, Freitags bis 19 Uhr geöffnet; Jugendgruppe des Zentralverbandes der Angestellten, S. 48, Hedemannstr. 12; Sozialis stische Arbeiterjugend, S. 68, Lindenstr. 3; Jugendgruppe des Touristenvereins„ Die Naturfreunde", N. 24, Johannisstr. 14/15, und Freie Turnerschaft", ND. 18, Lichtenberger Str. 3. Bei diesen Stellen find auch laufend die Beitragsmarken zu lösen.
Vorsicht beim Genuß von ungewaschenem Obst!
Dem Amtlichen Preußischen Bressedienst wird aus dem preußischen Ministerium für Boltsmohlfahrt ge farieben: Infolge des Genusses vom amerikanischen Nepfeln ist eine Familie an Vergiftungserscheinungen( Erbrechen) ertrantt. Die Untersuchung der Aepfel hat ergeben, daß auf der Apfelschale Spuren von Arsen nachgewiesen werden konnten. Dies rührt daher, daß die Obstbäume gegen Obstschädlinge mit einer arsenhaltigen Masse bestäubt werden, und daß geringe Mengen dieses Puders auf den Aepfeln haften bleiben. Es ist daher dringend anzuraten, frisches Obstsofern es in ungeschältem Zustand genossen wird vor dem Gebrauch gründlich zu waschen.
-
Berantwortlich für Politik: Bietor Schiff; Wirtschaft: G. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Dr. John Schikowski; Lokales und Sonstiges: Frik Karstäbt; Anzeigen: Th. Glode; fämtlich) in Berlin .
Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Vorwärts- Buchbruceret und Berlagsanstalt Baul Singer u. Co.. Berlin GW 68, Lindenstraße& Hierzu 2 Beilagen unb„ Stadtbeilage".
KARSTADT- LEBENSMITTEL
KONSERVEN BUTTER UND KÄSE KOLONIALWAREN WEINE, SPIRITUOSEN WURST- WAREN OBST UND GEMUSE
Junger Kohlrabi...... Ds. 0.38 Junger Spinat.........% Ds. 0.38 Junge Erbsen.......... Ds. 0.53 Junge Erbsen m. Kar.%, Ds. 0.60 Junge Schnittbohnen Ds. 0.42 Sellerie i. Scheiben..... Ds. 0.65 Aprikosen%, Frucht.. Ds. 0.95 Steinpilze............ Ds. 1.20 Pflaumenmus.... ca. 2 Pfd.-E. 0.95 Johannisb.- Marm. ca. 2 Pfd.-E. 1.00 Pflaumen- Marm. ca. 2 Pfd.-E. 1.00 Aprikosen- Marm.ca.2 Pfd.-E. 1.00
8000
Molkereibutter.......... Pfd. 1.18 Allerf. deutsche Butter Pfd. 1.48 Dänische Butter......... Pfd. 1.56 Bratenschmalz....... an Pfd. 0.52 Margarine, Cocosfett 2 Pfd. 0.75 Vollfetter Schweizer an Pfd. 1.18 Edelblock Tils. Art 20% Pfd. 0,58 Edamer, Holländer 20% Pfd. 0.60 Tilsiter 20%.......... Pfd. 0.58 Steinbuscher vollfett..... Pfd. 0.72 Camembert vollf. Schacht. an 0.15 Enteneier............ 10 Stück 0.88 DELIKATESSEN KONFITUREN Franz . Oelsardinen..... Ds. 0.48 Herrenkringel........... Pfd. 1.00 Brieslinge i. Tomaten...... Ds. 0.50 Gloria- Keks- Mischung Pfd. 1.00 Makrelen i. Tomaten...... Ds. 0.58 Erfrischungswaffeln.... Pfd. 0.90 Import. - Sardellen...... Pfd. 0.68 Frucht- Fondant.......... Pfd. 0.80 Ital. Salat................. Pfd. 0.70 Eisbonbon............... Pfd. 0.60 Mayonnaise Pfd. 0.70 Saure Bonbon- Mischg. Pfd. 0.50 Fettbücklinge an Pfd. 0.38 Himbeeren ... Pfd. 0.50 Seelachs. ..Pfd. 0.38 Haushalt- Kakao...... 2 Pfd. 0.95
LEICHTVERDERBLICHE WARE ist vom Versand ausgeschlossen. Zusendung nur bei Bestellung v. M. 5.00 an SPEZIAL- FLEISCHVERSAND- WAGEN
Neue Kartoffeln gelbe Nieren 5 Pfd. Neue Matjes
63
heringe... 2 Stck. 35
Burma- Reis..........Pfd. 0.18 Siam Patna- Reis........ Pfd. 0.30 ..Pfd. 0.27 Hartweizengrieß ......... Pfd. 0.20 Kartoffelmehl..... Weizenmehl............ Pfd. 0.24 Eier- Bandnudeln........ Pfd. 0.46 Hartgrieß- Makkaroni..Pfd. 0.48 .Pfd. 0.55 Eier- Figuren. Salatöl..... an Ltr. 0.78 ..an Pfd. 0.28 Backpflaumen..... Mischobst. on Pfd. 0.40 Korinthen.............. an Pfd. 0.48 Aprikosen..... an Pfd. 0.75 Vanillepudding Pfd. 0.60 on Pfd. 1.90 GEFLÜGEL UND WILD Wolga- Hühner...... an Pfd. 0.88 Fr. Suppenhühner... an Pfd. 0.95 Rehblätter............ an Pfd. 0.90 Rehrücken Fr. Spießerblatt Schoten, süße
Kaffee......
********
.Pfd. 1.60 Pfd. 0.85
3- Pfd..... Pf. 25
Möhren
3 Bund..... Pf. 20
Apfelwein.... Ltr. 0.63, 5 Ltr. 3.00 Bowlenwein..Ltr. 0.75, 5 Ltr. 3.50 Rheinwein.... Ltr. 1.10, 5 Ltr. 5.25 Liebfraumilch Ltr. 1.20, 5 Ltr. 5.75 Moselwein... Ltr. 1.20, 5 Ltr. 5.75 Tarragona .... Ltr. 1.00, 5 Ltr. 4.75 Wermut....... Ltr. 1.10, 5 Ltr. 5.25 Johannisbeerw.. Ltr. 0.75, 5 Ltr. 3.50 30 er Frankenweiler..m. Fl. 0,80 1930er Laubenheimer m. Fl. 1.10 1930er Liebfraumilch m. Fl. 1.15 Obstschaumwein.... Fl. 1.25 1.00 Weinbrand Lob v. Bing. Fl. 4.50 Zitronenmost............. Ltr. 1.40 Himbeer- o. Kirschsaft.Ltr. 1.50 FRISCHE FISCHE Kabeljau o. K., 1. Gz... an Pfd. 0.14 Rotbars............. an Pfd. 0.18 Seelachs o. K......... an Pfd. 0.16 Lebende Krebse an 10 Stück 0.60 Lebende Aale....... an Pfd. 0.95
Junge Gänse Pfd....... Pf.
an
Wildragout Pfd...
Pf. 98 Pf. 28
..Pf.
Sülze.....
........ Pfd. 0.48 Erdbeeren............ Pfd. an 0.25 .Pfd. an 0.20 Blut- und Leberwurst..Pfd. 0.60 Kirschen Landleberwurst......... Pfd. 0.78 Ananas .Pfd. an 0.80 Dampfwurst......Pfd. 0.85 Blumenkohl.......Kopf an- 0.25 .Pfd. 0.88 Wirsingkohl.........2 Pfd. 0.25 Braunschweiger .Pfd. 0.95 Tomaten holl. Saat..... 2 Pfd. 0.55 Jagdwurst... ........... Pfd. 1.08 Kohlrabi... ..Mdl. 0.20 ff. Leberwurst... Polnische............. Pfd. 1.08 Gurken .............. Stück an 0.14 Zervelat oder Salami an Pfd. 1.30 Salat.... 3 Kopf 0.10 Schlackwurst......... an Pfd. 1.45 Rhabarber......... 4 Pfd. an 0.10 Nußschinken........ an Pfd. 1.58 Radieschen............. 4 Bd. 0.10 ....... 3 Pfd. 0.25 Speck, mager Pfd. 0.88, fett Pfd. 0.68
KUCHEN, GEBÄCK Königskuchen ....... an Stück 0.50 Plunderkränze mit Ros. Stück 0.20 Kranzstangen mit Ros. Stück 0.75 Stück 0.15 Desserstücke. Torteletts.... Dtz. 0.50 Brioche- Strietzel Stück 0.60 0.30 Wiener- Barches Stück 0.40 0.20 Wochenendbrot. Stück 0.20 0.10
Himbeer- o. Kirsch
saft, gr. Sekif... M.5 Orangeade/, m. 3,1m.
Fl. 1.60,1 m. Fl. Pf.
90
......
Bohnen.... WOCHENEND KONSERVEN Erbsen-, Linsensuppe... Ds. 0.40 Lungenhaschee... 2 Pfd.-Ds. 0.55 Tomatenreis.... mit Leber Ds. 0.75 Leberklöße m. Sauerkraut Ds. 0.75 Eisbein o. Kn....... Ds. 0.78 Würstchen 5 Paar........ Ds. 0.85 la Rindsgoulasch..1 Pfd.-Ds. 0.95 Rindfleisch in eigen. Saft.Ds. 1.15
BUTTERKUHLER Für/ Pfd. 38 Pfg: 32
für/ Pfd...... Prg.