werden.
Politische Weberlicht."
-
-
V
Von
fogenannten Schwihmeisters absolut nicht 3.1 gebracht auf den Prinzen Heinrich und alle Fürsten , die spanische Regierung an das rothe Gespenst. Deshalb In Ost London ist der Wechsel, soweit die Arbeiter in betracht im Gefolge" dieses Vertreters des deutschen Kaisers in tamen ihr die Bombenattentate in Barcelona , mag sie sie tommen, fein anderer gewesen, wie der aus der Bratpfanne ins Moskau erschienen seien. Alsbald habe sich Prinz 2udwig veranlaßt haben oder nicht, jedenfalls sehr gelegen. Sie Feuer". von Bayern , der bayerische Thronfolger, erhoben, um gegen lenken immerhin für einige Tage die Aufmerksamkeit des Diese Erklärung wird viele überraschen, aber die Masse das Wort„ Gefolge" zu protestiren; er habe erklärt: Wir wolfes von dem vollgeschriebenen Schuldbuche der Re der vorliegenden Beweise erhebt ihre Richtigkeit über jeden sind nicht ein Gefolge, nicht Vafallen, sondern Ver Zweifel. Nicht der Zwischenmeister an sich, sondern die besondere bündete des deutschen Kaisers. Als solche standen wir, gierung ab. Auch der Belagerungszustand, mit dem nach Arbeitsorganisation, auf grund deren er existirt, ist die Wurzel wie Kaiser Wilhelm I. immer anerkannt hat, vor dem bekannten Worte Cavour's jeder Esel regieren fann, der Schwißarbeit, und an sie muß die Hand angelegt werden, 25 Jahren an der Seite des Königs von Preußen, als wird das Ministerium Canovas und das bourbonische will man das Uebel ausrotten. Und diese Organisation heißt: folche werden wir wieder zusammenstehen, falls Deutschland Herrscherhaus nicht vor dem Untergang retten können.- industrielle Hausarbeit. Gewerbliche Arbeit in Privat- wieder in Gefahr fäme. Dies mögen die Deutschen allerorten wohnungen, in Räumen, die sich der öffentlichen Kontrolle, der bedenken und neben dem großen Vaterland auch die engere Die Mißhandlung deutscher Militärinstruktoren Fabrikinspektion, dem Fabrikgesetz entziehen, Arbeit unter Ver- Heimath und Anhänglichkeit an die angestammte Dynastie nicht in Nanking wird nun doch amtlich zugegeben. hältnissen, die eine gewerkschaftliche Organisation, gewerkschaft- vergessen." Nach dieser Rede sollen Prinz Heinrich und der Berlin aus wird nämlich durch den offiziösen Telegraphen lichen Widerstand der Arbeiter unmöglich machen dies die deutsche Botschafter sammt dem Botschaftspersonal das Fest ver- folgende Mittheilung verbreitet: Grundlage, der Nährboden der Schwizarbeit. Wenn lassen haben. Nach amtlichem Bericht aus Peking hat Unteroffizier wir den Schwizmeister mit einem widrigen Insekt zu Aus dieser Geschichte wird in der staatserhaltenden Partei- Krause in Nanting bei einem Angriff, welchen alte vergleichen haben", sagt Frau Webb- Potter sehr richtig, dann presse nun eine Haupt- und Staatsaktion gemacht. Man wittert Truppen auf neue wegen Benutzung des Exerzierplatzes unter follten wir ihn zutreffender mit der Made vergleichen, die im eine Auflehnung gegen das Reich und lange staatsrechtliche nahmen, eine nicht lebensgefährliche Stichwunde erhalten; Fleisch erscheint, nachdem Bersetzung eingetreten ist." Die Made Deduktionen über das Verhältniß der Bundesstaaten zum im übrigen find nur Chinesen verwundet worden. fann ja auch recht gefräßig sein. Aber sie ist nicht die Ursache des Generalgouverneurs und der der Zersehung. Die gewerbliche Hausarbeit macht den Schwitz- Reich werden in usum Delphini zu Nuh und Frommen des Troz Proklamation es getroffenen Schuhmaßregeln fam am 4. b. Mts. zu meister möglich, ruft ihn ins Leben, aber hängt nicht an ihm, bayrischen Thronerben, vom Stapel gelassen. Welch schwaches einem neuen Zusammenstoß. Das Tjungli Yamen( Auswärtiges geht nicht mit ihm zu Grunde. Vertrauen zum Reich müssen diese patriotischen Staatsretter Amt in Peking ) hat dem deutschen Gesandten umgehende strenge So darf die Bekämpfung der Schwizarbeit auch nicht beim haben, wenn sie glauben einige extemporisirte Tischreden Bestrafung der Schuldigen zugesichert. Der Kommandant des Mittelsmann Halt machen oder einseitig auf ihn zugespitzt könnten es gefährden! Da sind wir sogenannten„ Reichsfeinde" deutschen Kriegsschiffes" Prinzeß Wilhelm" wird Schutzmaßregeln werden. Sie wird ihn nicht ignoriren dürfen, weil er, wenn doch bessere Menschen; wir glauben, daß alle derartige des Generalgouverneurs, wenn nöthig, militärisch unterstützen. auch nur Produkt oder Werkzeug, Werkzeug, so doch in vielen Reden ohne jede Bedeutung für die Entwickelung des Jedenfalls läßt sich nicht mehr vertuschen, daß Fällen ein so wichtiges Werkzeug des Schweißtreiberei Deutschen Reiches sein werden. der frischgebackene chinesisch deutsche Freundschaftstopf Systems ist, daß mit feinem Wegfall der Betrieb bereits in Scherben gegangen ist, worüber sich der russische desselben bis zur Unleiblichkeit sehr erschwert wird; Die auswärtige Lage und die Politik Desterreichaber sie wird auch ihn nur faffen können, wenn sie an die Ungarus. Im Budgetausschuß der österreichischen Erbfeind nicht weiter betrüben wird, da er als fundiger Wurzel des Uebels geht. Ein allgemeines Verbot des Zwischen Reichsraths- Delegation gab der Minister des Aus- Realpolitiker in Ostasien seine heiligsten Güter schon in meister- Systems ist unter den heutigen ökonomischen Verhält- wärtigen Goluchowski ein Exposé über die auswärtige Politit Sicherheit gebracht hat.- niffen weder möglich, noch selbst wünschbar. Auch ein und hob hervor, die Wirren in Makedonien sowie die allgemeines Verbot der gewerblichen Hausarbeit würde sich bei nicht minder bedenklichen Borkommnisse in Kleinn einer Wirthschaft zu Worms faß am 2. März der 35jährige Chronik der Majestätsbeleidigungs Prozesse. dem gegenwärtigen Stande der Dinge nicht durchführen laffen. asien hätten hauptsächlich die europäische Diplomatie be- In einer Wirthschaft zu Worms saß am 2. März der 35jährige Aber die gewerbliche Hausarbeit ist die Quelle, der eigentliche schäftigt; beide beide Fragen feien geeignet gewesen, einen Rüfer Christian Hartmann aus Roth in Württemberg in Siz des Uebels, und so muß trotzdem bei ihr der Hebel zu seiner Brand zu entfachen. Zuerst vereinzelt auftauchende Wirren angetrunkenem Zustande und schimpfte auf den deutschen Kaiser. Ein Heizer, der dort Karten spielte, drohte ihm, wenn er nicht Ausrottung angesetzt werden. in Makedonien hätten sehr bald einen Widerhall in Bulgarien gefunden, 100 eine weitverzweigte Organisa- aufhöre, werde er ihn verhaften laffen. Als der Trunkene dem eine weitverzweigte Organisa- Rath nicht folgte, führte der Heizer seine Drohung aus. Harttion den Ausbruch einer fast alle Balkanstaaten umfassenden Bewegung leicht zur Folge haben konnte; erst auf die mann stand deshalb in Mainz am 8. Juni vor der Straftammer des Landgerichts, angeklagt wegen Majestätsbeleidigung, Berlin , 9. Juni. Initiative Desterreich- Ungarns sei eine Kundgebung sämmtlicher Im Reichstage wurde heute die Generaldiskussion Signatarmächte des Berliner Vertrages erfolgt und habe dem und wurde zu vier Monaten Gefängniß verurtheilt. Im Januar d. J. wurde die Ehefrau des Arbeiters über die Gewerbe- Ordnungs- Novelle unter großer Unruhe wüsten Treiben ein Ende gemacht. Schon nach wenigen Wochen Piger in Gießen wegen Majestätsbeleidigung zu 3 Monaten zu Ende geführt. Recht wirksam sprachen gegen die habe eine ersprießliche Wirkung der Aktion konstatirt werden können. reaktionären Maßnahmen die Abgeordneten Pachnicke und Nicht minder habe sich eine vom Standpunkte des europäischen Frie- Gefängniß verurtheilt. Denunzirt war die Frau von einer Gastdens angestrebte und zuletzt erzielte Einmüthigkeit der Mächte in wirthsgattin Kragenberger, mit der sie in Feindschaft Richter. Besonders der letztere polemisirte ungemein wirk der armenischen Frage bewährt." Wir wollten, so fuhr der lebte. Die Angeklagte betheuerte fortwährend ihre Unschuld und fam gegen das Bünftlerthum, das sich immer mehr breit Minister fort, uns ursprünglich an der von England, Frankreich erreichte schließlich, daß das Verfahren gegen sie wieder aufmacht. Daß troß der glänzendsten Beredtsamkeit der und Rußland inszenirten Aftion troß der Sympathie für die genommen wurde, nachdem sie dem Gericht einen Entlastungszeugen benannt hatte. Gegner die Zunftbrüder ihren Willen haben werden, unter- chriftliche Bevölkerung in Kleinasten nicht betheiligen, da wir urtheilung einen Brief, in welchem ihr ein junger Maun liegt bei der jezigen Zusammensetzung des Reichs- neben anderen Ursachen von einzuleitenden diplomatischen Schritten namens to the mittheilte, er bebauere, erft jezt Renntniß tages teinem Zweifel. Das Zentrum giebt in allen feine ersprießliche Wirkung erhofften, vielmehr für die Armenier von ihrer Berurtheilung erhalten zu haben. Er sei an jenem diesen Dingen den Ausschlag, und in den gewerbepolitischen Unheil vorahnten. Thatsächlich blieben die bewilligten Abend, an dem die Majestätsbeleidigung begangen sein soll, Reformen ein todter Buchstabe und führten Fragen wandern die Herren Hize und Genossen einfach die andererseits zu den bekannten Greuelthaten. zugegen gewesen. Er könne beschwören, daß die unter Strafe Bahnen, wie sie Herr Ackermann weiland vorgezeichnet hat. Die besten Absichten des Sultans fcheiterten verfahren befchwor Rothe denn auch, daß jene Aeußerung anders gestellte Aeußerung nicht gefallen sei. Im WiederaufnahmeSo wurden denn auch die Artikel 1 und 2 der Vorlage au dem unbesiegbaren Widerstande der vielfach gelautet habe und demzufolge von einer Majestätsbeleidigung heute mit großer Mehrheit angenommen. torrupten türkischen Verwaltung. Die Gegenfäße feine Rede sein könne. Die früheren Belastungszeugen blieben Morgen um 2 Uhr wird die Tagesordnung fortgesetzt, hatten sich soweit zugespitzt, daß die Gefahr eines einseitigen Ein- bei ihren Aussagen und die Frau wurde abermals zu 3 Monaten wobei über die Artikel, welche die Konsumvereine ein- greifens und somit das Aufrollen der ganzen orien verurtheilt, Rothe aber wegen Verdachts, einen schränken und den Detailhandel dem Hausirgewerbe gleich- talischen Frage immer drohender wurde. Wir meineid geleistet zu haben, sofort verhaftet. Er stand stellen wollen, namentliche Abstimmungen stattfinden dienten dem Intereſſe des Friedens, als wir gleichzeitig den am 8. Juni in Gießen vor dem Schwurgericht und festen Entschluß bekundeten, den status quo der Balkanwurde freigesprochen. An seiner Stelle wurde aber der halbinsel aufrecht สิน erhalten. Andererseits glauben Arbeiter Piger in Haft genommen, weil er sich meineidss dent Dant und die Erkenntlichkeit der Türkei Das preußische Abgeordnetenhaus nahm am Dienstag wir verdächtig gemacht hat. Wer will hier ein Ende absehen? tönnen; Zu möge Diese feine Sigungen wieder auf und erledigte zunächst eine Reihe beanspruchen Erkenntlichkeit Der frühere Hofstaatssekretär Rönnede in Braun. fleinerer Vorlagen, um sich sodann mit dem konservativen An- darin bethätigt werden, daß die Türkei sich um die Herbei- schweig ist aus der Untersuchungshaft in die Frrenanstalt nach trag auf Besteuerung der großen Waarenhäuser führung erträglicher Zustände ihrer Provinzen aufrichtig bemühe Königslutter gebracht worden. Er führte einen Zivilprozeß gegen zu beschäftigen. Die Kommission, der der Antrag zur Vor- und Vorkehrungen treffe, welche das Vertrauen Europa's in ihre das Hofmarschallamt des Prinzen Albrecht von Preußen und hat berathung überwiesen war, beantragte die Annahme einer Refo- Lebensfähigkeit rechtfertigen tönnen, sonst werden ihre sich dabei angeblich einer Majestätsbeleidigung schuldig gemacht, lution, worin die Regierung um die Einbringung eines Gesetz besten Freunde, zu welchen auch wir gehören, die ihn in Untersuchungshaft brachte. entwurfs ersucht wird, nach welchem von gewerbesteuerpflichtigen sie vor dem schließlichen Niedergange nicht Der Redakteur der volksparteilichen Münchener Freien Waarenhäusern, Bazaren und Versandgeschäften neben der Ge- behüten können. Minister ging sodann auf Presse, Rost, ist vor das Schwurgericht wegen Majestätsbeleidi werbesteuer eine besondere Betriebssteuer erhoben wird. Diese die Besprechung des Verhältnisses zu gung( Beleidigung des deutschen Raisers) verwiesen. Es handelt Steuer soll bei einem jährlichen Ertrage von etwa 20 000 m. Mächten über und hob in erster Linie die Intimität, fich um Bemerkungen des Blattes zu der Bezeichnung des oder einem jährlichen Umsatz von etwa 300 000 m. beginnen, das gegenseitige Vertrauen und die enge Ver- Raisers Wilhelm I , als der„ Große" und über die im Januar nach der Zahl der geführten Waarengattungen, sowie nach dem ständigung mit Deutschland hervor." Unser Ber - erfolgte Stiftung eines preußischen Ordens zur Erinnerung an jährlichen Umsatz aufsteigen und den Kommunalverbänden hältniß zu Deutschland ist fester denn je. Ebenso intim überwiesen werden. Ferner sollen die einzelnen in betracht kom- und vertrauensvoll ist unser Verhältniß mit Raiser Wilhelm I. menden Waarengattungen unter Ausschluß der Produkte der Italien."" In erfreulicher Weise gestalten sich auch unfere Landwirthschaft" gefeßlich festgestellt werden. Es ist sonderbar, Beziehungen zu Rußland . Rußland hat so tateReichseinnahmen. An Einnahmen( einschließlich daß diefelben Parteien, welche im Reichstage durch Verbot des gorisch die Erhaltung des status quo und das unverbrüchliche Detailreifens die großen Waarenhäuser begünstigen, im Landtage Festhalten an den bestehenden Verträgen als das Ziel der kreditirten Beträge) aus Zöllen und gemeinschaftlichen Verdem Großbetrieb zu Leibe gehen wollen. Abg. Richter, der seiner Politit bezeichnet, daß wir keinen Grund haben, brauchs- Steuern, sowie anderer Einnahmen sind im Deutschen auf diesen Widerspruch hinwies, erklärte sich als Gegner der seiner Politik zu mißtrauen." Redner weist diesbezüglich auf die Reich für das Etatsjahr 1895/96 zur Abschreibung gelangt: Bölle 415 393 393 M.( gegen denselben Zeitraum des VorResolution, nicht etwa aus Freundschaft für die großen Stellungnahme Rußlands in einer der letzten Phasen der orientajabres(+27739 606 M.), Tabatsteuer 12353381 M.(+598193 Betriebe, auch nicht, weil er einsah, daß die Ent- lischen Krisis hin. wicklung derselben eine Naturwendigkeit sei, sondern Als nämlich die revolutionäre Bewegung in Konstantinopel Mart) Zuckersteuer 86 235 765 M.(+1 121 286 M.), Salaftener weil man durch die Zerstörung dieser Betriebe dem Sozialismus einen immer gefahrdrohenderen Charakter gewann, entstand die 46 529 128 m.(+ 1174965 m.), Maischbottich- und Branntweinin die Hände arbeite. Bum Beweis für diese kühne Behauptung Frage, ob Europa dem Sultan zur Wiederherstellung der Drd- material- Steuer 22 925 123.(+ 832 733 M.), Verbrauchs berief er sich hauptsächlich auf seine bekannten Pamphlete gegen nung verhelfen sollte, was mittels einer genau umschriebenen abgabe von Branntwein und Zuschlag zu derselben 115 188 440 m. die Sozialdemokratie und anf einige Stellen aus Bebel's" Frau", Aktion sämmtlicher Mächte, unter Aufhebung gewisser Bestimmungen(-2 848 015 M.), Brennsteuer 1409 767.(+1409 767 M.), die er offenbar noch immer nicht verstanden hat. Gegen die des Pariser Vertrages für eine möglichst furze Zeit, durchführbar Brausteuer 28 544 690.(+2 178 877 m.), Uebergangsabgabe Resolution sprachen noch Abg. Gothein( frf. Bgg.) und die gewesen wäre. Rußland erklärte damals, es hege die größten Bedenken von Bier 3 751 259 M.(+126 210 M.); Sum me 732 325 946 Nationalliberalen Hausmann und Bued . Letterer stimmte gegen diese Weise des Vorgehens als ein gefährliches Präzedens und Mark(+ 32 388 122 M.) Stempelsteuer für: a) Werthpapiere bei dieser Gelegenheit ein Loblied auf die humane Behandlung, fönne teiner Vorkehrung zustimmen, welche den Bestimmungen 15 522 532:(+6 484 551 m.), b) Rauf- und sonstige Ans die verhältnißmäßig turze Arbeitszeit und die guten Löhne der An- des Pariser Vertrages zuwiderlaufe. Wir haben uns dieser schaffungsgeschäfte 19 888 583 M.(+8 481 664 m.), c) Loose zu: gestellten in großen Geschäften an und verstieg sich sogar zu der Be- Auffassung angeschlossen und nahmen von dieser Erklärung mit Privatlotterien 3 082 162.(+739 607 m.), Staatslotterien hauptung, daß die jungen Leute es als ein großes Loos ansehen, in Befriedigung Kenntniß als von einer neuen Bürgschaft für die 16 542 449.)(+ 4 569 390 m.), Spielfartenstempel 1437 997 solchen Geschäften unterzukommen, weil sie hier vor Noth und Fortentwickelung friedlicher Zustände. Unsere Beziehungen zum Mart(+38 068 M.), Wechselstempelfieuer 8 734 508 M.(+ Elend geschüßt seien. Für die Resolution treten die Konser - rumänischen Königreiche sind die allerbesten und erfreulichsten. 586 671 M.), Post- und Telegraphenverwaltung 287 049 616. vativen, das Zentrum und die Freitonservativen ein, während Bei weitem nicht so zufriedenstellend sei die Lage in Serbien ;(+17 271 614 M.), Deichs- Eisenbahnverwaltung 68 545 988 m. die Regierung, in deren Namen General- Stenerdirektor Burg dieses Land ist innerlich so zerrüttet und wandelt(+ 5 787 945 M.) Die zur Reichskasse gelangte Ist Einnahme abzüglich der hart sprach, noch keine Stellung dazu genommen hat. Nach so unsichere Wege, daß seine Freunde die der Erklärung des Regierungsvertreters ist so gut wie teine Entwidelung der legten Jahre nur bedauern Ausfuhrvergütungen und Verwaltungskosten beträgt bei den Aussicht vorhanden, daß dem Hause ein Gefeßentwurf, wie ihn tönnen. Man habe in Belgrad Neigung, andere für eigenes nachbezeichneten Einnahmen für das Etasjahr 1895/96: 3ölle die Resolution verlangt, zugeht. Trotzdem wurde die Resolution Verschulden verantwortlich zu machen, verkenne aber die daraus 383 242 362.(+20 561 378 M.), Tabatsteuer 10 906 188. (-423 782 M.), Zuckersteuer 80 535 083.(+ 162 898 M.), schließlich in einer etwas abgeschwächteren Form, die der Re- entspringenden Gefahren. gierung vollkommen freien Spielraum läßt, angenommen. Am Der Minister erklärte sodann:„ Mit Frankreich fabren Salzsteuer 45 466 602 M.(+ 1003 853 M.), Maischbottich, und Mittwoch steht die Denkschrift über Arbeiterwohnungen und wir fort, auf freundschaftlichstem Fuße zu stehen, Frankreich Branntwein Materialsteuer 18 207 527 2.(+182 632 m.), Petitionen auf der Tagesordnung. zeigt sich so aufrichtig und loyal für den Frieden ein Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag zu derselben Der Umgang mit Prinzen ist offenbar recht schwierig. in der Forderung einer friedlichen Lösung ber(+ 1 090 775 M.), Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier genommen, daß wir auch auf ein zusammengehen 95 140 810 D.(-4459 690 M.), Brennsteuer 1090 774 M. Gar leicht stolpert jemand gegen die Etikettenschranken, der europäischen Fragen stets zählen können. Mit 27 483 722 M.(+ 1963 564 M.), Summe 662 023 069 M. nicht durch jahrelange Uebung sich für Hofzeremonien ge- England verbindet uns eine traditionelle Sympathie und(+ 20081 628 M.), Spielfartenstempel 1349546 m.(+69 489.) Hätte Herr v. Posadowsky nicht eine nie zu stillende Sehns drillt hat. Und nun gar wenn zwei Prinzen untereinander beiderseits ist das Bestreben vorhanden, dieselbe in den fortin Mißhelligkeiten gerathen sind. Bassirt solch' ein Unglück, laufenden Beziehungen zum Ausdruck zu bringen." Schließlich sucht nach neuen, natürlich indirekten Steuern, so müßte er von dann ist's nicht, als wenn so ein Paar gewöhnlicher Hinz besprach der Minister die Frage der Dongola Expedition und den Ergebnissen des legten Rechnungsjahres recht befriedigt sein. und Kunz sich gegenseitig über die Achsel angesehen haben. erklärte, Desterreich- Ungarn hätte die Angelegenheit nur von Den nimmersatten Agrariern wird das Ergebniß auch nicht in finanzieller Seite zu prüfen, er habe daher in Uebereinstimmung den Kram passen. Mehr als 2012 Millionen mehr an Reins Ein prinzlicher Zwist zaubert gleich die bekannten dunklen Punkte mit dem deutschen und italienischen Kabinet auf das englische einnahmen bei den Zöllen und der Rückgang der Verbrauch an den politischen Horizont; es giebt diplomatische Voten Anfinnen eine bejahende Antwort ertheilt. abgabe von Branntwein paßt recht wenig in das Formular der und alle Buthaten einer Haupt- und Staatsaktion. Die Das spanische Rabinet scheint nur noch mit Attentaten agrarischen Agitationsredner. Moskauer Krönungsfeierlichkeiten haben einen solchen Etiquettenkonflikt gezeitigt. Gleich anfangs wurde schon und Belagerungszustand regieren zu können. Die Miß- schrieben: Die Ueberweisungen an die Bundesstaaten sollten nach dem in deutschen patriotischen Zeitungen feierlich Klage darüber Stimmung des Volkes gegen die Regierung nähert sich ihrem geführt, daß Prinz Heinrich von Preußen nicht rechtzeitig Höhepunkte. Die Noth im Lande ist riesengroß, der Steuer- Etat 373,8 Millionen Mark betragen; sie würden sich auf 414,6 durch die russischen Großfürsten empfangen worden sei, so bruck lastet schwer auf der Bevölkerung, dem Beamtenthum Millionen stellen und die Matrikularumlagen mit 384,5 Millionen daß er schon auf dem Sprunge gewesen sei, wieder abzu- schuldet man die Gehälter, die Mißbräuche bei den Wahlen Mart um rund 30,2 Millionen Mark übersteigen, wenn nicht reisen. Jetzt wird mit noch weit feierlicherem Ernst über schreien gen Himmel, die Unfähigkeit des Militärs ist durch das Reichsgesetz betreffend die Verwendung überschüssiger Reichseinnahmen die Hälfte dieser Summe zur Tilgung von auf Ruba erwiesen worden, die Korruption ber folgenden prinzlichen Zwischenfall berichtet: Immerhin fließt den Reichsschulden zurückbehalten wäre. Behörden ist offenes Geheimniß, so steht Bundesstaaten noch eine Summe von über 15 Millionen Mark Bei einem Fest, das die Moskauer Deutschen den anwesenden höchsten deutschen Prinzen und ihren Begleitern gaben, habe der Vor- die Monarchie vor einer Katastrophe. Wie der Ertrinkende über die von ihnen aufzubringenden Matrikularumlagen zu. fizende des Vereins der deutschen Kolonie einen Trintspruch aus sich an einen Strohhalm trampfhaft flammert, so die Preußen, welches nach dem Etat 288,2 Millionen Mart an
-
-
Der
den verschiedenen
$
Zu der Uebersicht wird in den Berl. Polit. Nachr."