-
Das Ministertreffen in Paris .
Grundsätzliche Bereitschaft in Frankreich. - Termin noch nicht festgesetzt.
Baris, 25. Junt.( Eigenbericht.)
Paris Nouvelle" und Intransigeant" behaupten, im Außen ministerium sei die Rede davon, die deutschen Minister bereits für die nächste Woche nach Baris einzuladen. Diese Meldung ist unzutreffend. Die französische Regierung hat zu der Anregung der Reichsregierung noch feinerlei Beschluß gefaßt. Es ist jedoch damit zu rechnen, daß eine Einladung der französischen Regierung an den Reichskanzler und den Reichsaußenminister bald ergeht.
als er sein müßte, wenn die Mehrheiten der Wähler ihr Programm, ihre Bestrebungen und ihre Handlungsweise zu verstehen fähig und zu würdigen bereit wären, so bleibt immer noch ein weiter Spielraum für außerordentlich wichtige, ja entscheidende politische Betätigungen. Und es darf als eine historische Tatsache gebucht werden, es muß vom ,, nationalen" Standpunkt, von dem die Dummen meinen, daß das Hakenkreuz und die Fahne des Bismarckschen Reiches ihn allein richtig geltend machen, als eine entscheidende Tat gewürdigt werden, daß die Partei, in die schwere Versuchung geführt, eine Regierung zu stürzen, die für sie von sehr zweifelhaftem Werte ist, ja geradezu ein lebel darstellt daß sie dieser Versuchung Widerstand geleistet und sie als das kleinere Uebel gegenüber dem nicht nur möglichen, sondern dringend wahrscheinlichen, viel schlimmeren Uebel für sie und für das ganze deutsche Volf erkannt hat, widerwillig einwilligte unter Bedingungen, die selbige Regierung zu erfüllen sich gezwungen sehen wird, einstweilen und mit Rücksicht auf den schweren Notstand des Tages diese Regierung zu halten und zu behalten. Es war eine Rettung einer Regierung, nicht um ihres Wertes willen, sondern als des kleineren Uebels im Vergleich mit einem Uebel von unermeßlicher Tragweite: dem Ruin der Volkswirtschaft und einem Siege der Gegenrevolution, auf die mit 23 gewesenen Fürsten, mit hundert Prinzen und Prinzessinnen, die politisch Blöden aller deutschen Städte und Länder begierig lauern. Denn das ist es, was die sonst durchaus unverständliche sogenannte nationalsozia- mierminister MacDonald und Außenminister Henderson die listische deutsche Arbeiterpartei allein verständlich macht und dem Unsinn einen gewissen Sinn verleiht: die Restau= ration der Monarchen!
rettende Tat
-
Der Fluch auf die Rettung.
Die Hafenfreuzler wollten durch die Katastrophe zur Macht. Die Reichsbank hat einen Bereitschaftskredit von 400 mil lionen Mark erhalten. Er ermöglicht es ihr, reibungslos über den Ultimo hinwegzukommen. Das Gespenst der Unterschreitung der Deckungsgrenze ist gebannt, eine schwere Krise schreitung der Deckungsgrenze ist gebannt, eine schwere Krise der Staatsfinanzen und der Währung vermieden. Wie reagiert darauf die rechtsradikale Presse? Sie protestiert dagegen, daß eine Katastrophe vermieden worden ist! Die Deutsche 3eitung" schreibt:
"
Was geht vor? Die Botschaft, daß die Bank von England die Bank von Frankreich, die amerikanische Staatsbank und die Tributbank der Reichsbank einen Kredit von 400 millionen einräumen wollen, erscheint in höchstem Maße geeignet, allerschwärzeste Befürchtungen zu bestätigen."
Nämlich die Befürchtungen, daß die Katastrophe wirklich vermieden ist! Aus dieser Befürchtung heraus führt die rechtsradikale Presse einen systematischen Feldzug gegen die HooverAftion, die ihre Kreise stört. In schöner Offenherzigkeit legt Herr Goebbels im Angriff" die Gründe dieser Gegnerschaft dar. Er schildert, mit welchem Entzücken man im Hafen
"
Die Reichsregierung ist inzwischen über die Botschaft in Paris dahin informiert worden, daß Frankreich grundsäßlich be. folgen. Ein Termin der Zusammenkunft soll zwischen den beiden reit ist, der Anregung des Reichsfanzlers zu einer Aussprache zu Regierungen schon demnächst vereinbart werden. Man darf_annehmen, daß die Besprechungen in Paris , und zwar nach der Verständigung zwischen Washington und Paris , aber vor dem Besuch von Macdonald und Henderson in Berlin abgehalten werden wird. Englischer Ministerbesuch 17. Juli.
Der Borschlag Brünings wird von der gesamten Lintsa presse unterstügt. Das Gewerkschaftsorgane Peuple" begrüßt den Appell Brünings zu enger deutsch - französischer Zu sammenarbeit; die Geſte des Reichstanzlers könne eine große Be deutung erlangen, wenn man in Frankreich das Tragische der Bage Deutschlands und die Gefahren verstehen wolle, die eine wirtschaftliche und finanzielle Katastrophe sofort nach sich ziehen würde.
Sachlieferungen und Moratorium.
Die Deckung des englischen Berzichts. Berhandlungen im englischen Schahminifterium.
Im Zusammenhang mit dem Hoover- Plan werden im englischen Bergwertsministerium die Rückwirtungen untersucht, die sich auf die Sachlieferungen an Kohle ergeben. Gemäß Young Plan liefert zur Zeit Deutschland 2,6 Millionen Tonnen Kohle an Italien und annähernd 2 Millionen Tonnen Kohle an Frankreich . Die Einstellung dieser Lieferungen würde der englischen Kohlenindustrie neue Export- und Konkurrenza möglichkeiten eröffnen. Gemäß dem Haager Abkommen vom Im Unterhause teilte Staatssekretär Clynes mit, daß Pre November 1929 habe sich aber Italien auch verpflichtet, auf die Dauer von mindestens drei Jahren je eine Million Tonnen Kohle Einladung des deutschen Reichstanzlers zu einem Besuch in Deutsch jährlich von England zu kaufen. Es erhebt sich jetzt die Frage, ob land mit großer Freude angenommen haben und am das italienisch- englische Abkommen mit der Einstellung der Repara17. Juli in Berlin eintreffen werden, wo sie bis zum 20. Juli zutionszahlungen automatisch erlöschen wird oder nicht. verbleiben gedächten.
Die sozialistische Rammerfraktion hat die Erklärung ihres Bor ſtandes über den amerikanischen Vorschlag einstimmig gebilligt. Renaudel und Baul Boncour wurden beauftragt, die Haltung der Fraktion in der Kammerdebatte am Freitag zu begrünlenten, daß die Probleme des Aufschubs der Schuldenzahlungen, der den. Die Redner sollen die Aufmerksamkeit der Regierung darauf wirtschaftlichen und finanziellen Abkommen und die allgemeine Asrüstung als miteinander verknüpft zu betrachten sind. Die Regierung soll ersucht werden, die Anregung des Reichsfanzlers Dr. Brüning hinsichtlich einer deutsch - französischen minister zusammenkunft in günstigem Sinne zu beant
worten.
Wilhelm Bocks letzter Weg.
Reichstagspräsident Löbe von Nationalisten angeflegelt. Gotha , 25. Juni. ( Eigenbericht.)
Preuzlager das Anwachsen des Reichsdefizits, die fatastrophale Bod gestaltete fich zu einer gemaltigen Trauerfund Die Bestattung des verstorbenen Parteineteranen Wilhelm Bufpizung der Lage und das Herannahen des Chaos angegebung, wie sie bisher Gotha noch nicht gesehen hat. Die eigent sehen hat. Herr Goebbels nennt dies die unbarm herzige Umflammerung der Regierung Brüliche Trauerfeier fand im historischen Volkshaus zum Mohren in ning durch den Nationalsozialismus, babet Gotha ftatt, wo bie Beiche aufgebahrt war. Das Reichsbanner ganz offenherzig Finanz- und Wirtschaftszusammenbruch und hatte die Ehrenmache gestellt. Das Boltshaus ermies fich als Nationalsozialismus gleichlegend: viel zu lein, so daß Hunderte von Teilnehmern feinen Einlas fanden. Bartet, Gemertschaften, Genossenschaften, Freibenter ufm. hatten es sich nicht nehmen lassen, aus vielen Orten Ab= ordnungen zu der Feier zu schicken. Ganze Berge von Kränzen und Blumen waren von Korporationen und Privaten gespendet worden.
Roch ein paar Tage, dann hätte die Frage gelautet: Goll Deutschland und mit ihm der gesamte mittel- und westeuro päische Raum im bolschewistischen Chaos verfinken oder bietet sich in der Machtübernahme durch die NSDAP . eine legte Möglichkeit, das Ausland vor flare Entscheidungen zu stellen. Diese hoffnungsvollen Aussichten sind für den Augenblid zweifellos vernichtet."
-
Die hoffnungsvollen Aussichten auf einen Staatsbanfrott oder eine neue Inflation find allerdings zweifellos vernichtet, und jedermann in Deutschland atmet deshalb auf mit Ausnahme der Nationalsozialisten. Denn für sie ist das Entscheidende in ihrer politischen Stellungnahme nicht, daß die Ratastrophe vermieden wurde, daß ein entscheidender Schritt nach vorwärts zur Lösung der Reparationsfrage geschehen, daß ein psychologischer Durchbruch erfolgt ist für sie ist entscheidend nur, daß ihre Hoffnungen auf das Chaos enttäuscht worden sind!
-
Herr Goebbels gesteht freimütig meiter, daß er die Rettung betlagt. Berbissen gesteht er zu, daß der psychologische Erfolg der Hoover- Aktion für ein paar Wochen" vorhalten werde, daß die nationalsozialistischen Hoffnungen auf vier bis sechs Monate" vertagt werden müssen. Troßdem hält er die Hoffnung aufrecht: aber nicht die Hoff nung auf Rettung, sondern die Hoffnung auf eine Ratastrophe!
Im Voltshaus hielt der alte Parteigenosse August Baudert aus Weimar , ein persönlicher Freund und langjähriger Rampf genoffe von Wilhelm Bock , die Trauerrebe, in der ersbesonders die Verdienste des Verstorbenen um die Arbeiterschaft hervorhob.
An dem Trauerzug nach dem Friedhof beteiligten sich mehr als 2000 Personen. Darunter befanden sich auch viele Bürgerliche aus Gotha und den umliegenden Ortschaften. Nicht weniger als fechs Hundertschaften vom Reichsbanner beteiligten sich an dem Trauer zug. Auf dem Friedhof hielt der Reichstagspräsident Genoffe 25 be eine Ansprache für die Reichstagsfraktion, der preußische Landtagspräfident Genosse Bartels sprach für den Parteivorstand, Genosse Reichstagsabgeordneter Simon für den Schuhmacherverband, deffen Gründer Wilhelm Bock gewesen ist. Für die Thüringer Parteiorganisation sprach der Reichstagsabgeordnete Dietrich, Genosse Eberling für die Arbeiterjugend.
Bei Ankunft des Reichstagspräsidenten Genossen Löbe in Gotha ereignete sich ein Zwischenfall. Die Nationalisten hatten Während Deutschland aufatmet, stimmen die National- erfahren, daß Löbe mit einem bestimmten Zuge in Gotha ein fozialisten Klagelieder an. Während Deutschland die Hoovertreffen würde. Sie hatten eine Anzahl ihrer Anhänger nach dem Aftion begrüßt, nennen die Nationalsozialisten sie einen Bahnhof beordert, um Löbe in Empfang zu nehmen. Er murde großen Bluff", bestimmt, das deutsche Bolt weiter zu ver bei seiner Antunft beschimpft. Nach den Trauer fflaven. Dasselbe mie Goebbels schreibt im übrigen haar- feierlichkeiten hat die Polizei sich wegen der Vorfälle bei Löbe genau die Mostauer Bra mda". Die Einheitsfront der entschuldigt. Parteien des Chaos tritt deutlich hervor. Sie verfluchen die Rettung, weil sie für ihre dunklen Pläne das Chaos brauchen!
"
Landrat z. D. Hansmann. Wiederverwendung gesichert.
Der Amtliche Preußische Pressedienst schreibt: Das preußische Staatsministerium hat den Landrat des EnnepeRuhrkreises in Schwelm , Hansmann, in den einstweiligen Ruhe stand versetzt. In einem Teil der Bresse tommt anläßlich dieser Tatsache die Ansicht zum Ausdrud, als ob die bekannte Bersammlungs rebe Hansmanns vor dem Boltsbegehren hierbei mitgespielt habe. oder gar ausschlaggebend gewesen sei.
Diese Auffassung ist absolut irrig. Die Rede des Landrats Hansmann hat feinerlei Einfluß auf die Entscheidung des Innenministers bei seinem Vorschlag an das Staatsministerium gehabt. Es handelte sich lediglich darum, Schwierigkeiten zu beheben, die zwischen dem Landrat und einer Reihe von Kreistagsmitgliedern entstanden waren, und die im Intereffe des Kreises ausgeräumt werden mußten. Die balbige Biederverwendung Hansmanns an anderer Stelle des Staatsdienstes ist gesichert.
Achtung!
Es wird von der englischen Seite auch erwogen, daß durch die Reparationsfachlieferungen ganz bestimmte Geschäftsverbindungen zwischen Deutschland und seinen Gläubigerländern hergestellt sind, die sich nicht ohne weiteres aufgeben lassen. So sehr an sich der englischen Regierung die Einstellung der Kohlenlieferungen auf Reparationstonto am Herzen liegt, so ist doch noch nicht ganz klar, ob die englische Rohlenindustrie die Vorteile schon in allernächster Zukunft oder erst zu einem späteren Zeitpunkt fühlen wird.
Snowdens über den etwaigen englischen Berzicht auf die KriegsIm Schahministerium finden auf Grund der Mitteilungen schuldenzahlungen der Dominien Verhandlungen statt, wie der Ausfall von insgesamt rund 11 Millionen Pfund im Haushalt gedeckt werden soll. Man erwartet, daß das Schahministerium schon im Anfang der nächsten Woche weitere Einzelheiten über die Lage im Unterhaus bekanntgeben wird.
gewöhnlich darauf bedacht sein, die Berhandlungen nicht zu stören, und wenn man während einer Rede den Saal betritt, sich fein säuberlich in eine Ede sehen und zuhören. Es fehlte nur noch, daß der Stubenältefie, vielleicht irgendein pommerscher Landbundführer, laut in den Saal ruft: Achtung!" und dem Stahlhelmgeneral schaftstag in Swinemünde angetreten". Darauf Befehl: ,, Rührt euch. meldete Deutsche landwirtschaftliche Genossenschaften zum Genossen. hinfegen, weiterhören.
Das märe nach Stahlhelmart alfpreußisch gewesen, wie es die Stahlheimer so gern mieder haben wollen.
Rein Anschluß an Preußen. Fehlende Mehrheit im Mecklenburg- Strelitzer Landtag. Neustrelitz , 25. Juni.
Der Landtag von Medlenburg- Strelik frat heute nachmittag zu einer Vollversammlung zufammen, um zu der Reglerungsvorlage über den 2nschluß von Mecklenburg - Streliz an Preußen Stellung zu nehmen.
Aus den Reden der Parteiführer der Regierungsparteien war zu entnehmen, daß die nach der Berfassung erforderliche 3 wei. drittelmehrheit für die Annahme der Regierungsvorlage im über die Regierungsvorlage heute noch nicht beendet, fondern Landtage nicht zu erzielen ist. Wenn auch die Aussprache auf morgen vertagi wurde, so wurde doch von den Vertretern beider Richtungen erklärt, daß nach Beendigung der Aussprache die Regierung ihre Borlage zurüdziehen werde, weil eben die erforderliche Mehrheit nicht vorhanden sei. Damit ist die Frage, ob MedlenburgStrelik sich an Preußen anschließen werde, im verneinenden Sinne entschieden.
mit 5 Stimmen der Sozialdemokraten und Staatspartei Der zur Beratung dieser Frage eingesetzte Neunerausschuß hatte Breußen gestimmt. Der volksparteiliche Abgeordnete hatte sich der gegen 3 Stimmen der Deutschnationalen für den Anschluß an Stimme enthalten.
Deutschlands Vertreter auf der Oftobertagung.
Die deutsche Gruppe der Interparlamentarischen Union versammelte sich am Donnerstag im Reichstage zur Vorbereitung der deutschen Delegation für die 27. Konferenz der Inter= parlamentarischen Union, die vom 1. bis 7. Oftober 1931 im Abgeordnetenhause zu Butarest stattfindet.
Der Stahlhelmgeneral auf dem Genossenschaftstag. Deutschland wird auf dieser Konferenz durch die drittstärkste Die Pommersche Tagespost", deutschnational- national- Delegation nach der amerikanischen und der japanischen, nämlich fozialistischer Färbung, ist mit dem Präsidenten der Breußentasse, mit neunzehn Mitgliedern, vertreten fein. Davon haben die Alepper, unzufrieden, weil er mit seinen Begleitern von der Sozialdemokraten adyt, das Zentrum vier, die Deutsche Breußentasse auf dem deutschen landwirtschaftlichen Genossenschafts. Boltspartei und die Staatspartei je zwei, die Wirtschaftspartei, die tag im Juni in Swinemünde vor dem ehemaligen Generalfeld- Christlich- Sozialen und die Bayerische Volkspartei je einen Delemarschall Madensen die Haden nicht zusammengeflappt hat.
Mackensen, der in Breslau neben dem Kronprinzen die Parade der republiffeindlichen Stahlhelmer abnahm, betrat den Berhand lungssaal in Swinemünde während eines Vortrages des Verbands. direktors Berg, der in sehr beachtlicher Weise über Bauernnot nicht angenehm, in seinen Ausführungen dadurch gestört worden zu und Genossenschaften sprach. Es war dem Redner ficher sein, daß alle Anwesenden mit Ausnahme der Vertreter der Breußen talle vor Madensen aufstanden. Ob Madensen als Stahl helmer oder Genossenschafter anwesend mar, bleibt den Arrangeuren dieses sogenannten Zwischenfalles überlassen. Die
gierten zu stellen.
Auf der Tagesordnung der Bukarester Konferenz steht als wichtigster Bunft die Beschlußfaffung über eine Entschließung, die an die allgemeine Abrüstungsfonferenz gerichtet werden soll. Weiter wird u. a. das Thema: Schuß von Mutter und Rind" behandelt werden, worüber die sozialdemokratische Reichstagsabg. Frau Schroeder berichten wird.
scheidet Reichstagspräsident 2öbe turnusgemäß aus. Er ist nicht Aus dem Erefutiv- Romitee des Interparlamentarischen Rates wiedermählbar. An feiner Stelle wird die Konferenz ein Mitglied einer anderen Delegation wählen müssen.
Beim Attendiebstahl ertappt und verhaftet murde der Chef des
Polen bietet estnischen Studenten an, an den militärischen Bommersche Tagespoft" empfiehlt deswegen Herrn Klepper Knigges Chiffrierbüros im französischen Außenminifterium, ein früherer Ron. lebungen der polnischen Jugend in Sommerlagern als Bäste ber Regierung teilzunehmen,
Umgang mit Menschen. Diese Mahnung ist unseres Erachtens an eine falsche Stelle gerichtet. Bei wichtigen Tagungen follte man für
ful Er hat gestanden, damit den Börsenspekulationen eines feiner Freunde gedient zu haben, ber gleichfalls verhaftet ist.