Einzelbild herunterladen
 

Schwere Krise in Amerika .

Washington , 26. Juni. ( Eigenbericht.)

Der amerikanische Gewerkschaftsbund schätzt, daß von der Arbeitslosigkeit in Amerika im Mai 5,3 Millionen Menschen be­troffen waren. Diese Ziffer ist seit Ende Mai um über 150000 gestiegen. Die Gewerkschaften fordern zweds Milderung der Not sofortige Krisenhilfsmaßnahmen.

Die Einwanderung nach Amerika ist im letzten Jahr auf Grund der Einwanderungssperre seit 69 Jahren zum erstenmal wieder unter die 100 000- Grenze gesunken.

FUNK

RUND­

AM ABEND

Rückschau.

,, Ludwig Thoma . Ein Querschnitt." Die Funtstunde bot mit dieser von Dr. Erich Fortner zusammengestellten Dar­bietung eine sehr gehaltreiche Stunde. Die Hörer bekamen einen Einblick in das Werk des Schriftstellers und ein Bild von dem Menschen Ludwig Thoma . Dr. Erich Fortner bewies mit seiner Auswahl, daß er den blutvollen, gar nicht literatenhaften Ludwig Thoma als die menschliche und künstlerische Einheit erlebt hat, die dieser Zeit seines Lebens war. Der Jurist Ludwig Thoma wurde Schriftsteller und Dichter, weil ihn seine Lebensbejahung von der Juristerei fort zur Nachgestaltung des Lebens drängte. Wie als Jurist, so sah er auch als Dichter den Menschen als Produkt seiner Berhältnisse, seines Milieus, schuldig und unschuldig zugleich. Gegen Dummheit und Dumpfheit der Gefühle, gegen die Primitivität des Dentens wendet der junge Thoma als Mitarbeiter des Simpli ziffimus" Spott und Ironie; der gereifte Mann bringt in seinen schönsten Werken dafür Mitleid auf oder ein behagliches Schmun­zeln. Immer aber gießt Thoma seine Empfindungen unmittelbar in sein fünstlerisches Schaffen; es ist ihm unmöglich, seine persönlichen Gefühle und Stimmungen von seiner Arbeit zu lösen. Deshalb formte sich aus den Abschnitten, die Dr. Fortner daraus bot und die er geschickt und sehr zurückhaltend mit einigen Briefen Thomas mischte, wohl für jeden Hörer flar und eindrucksvoll die Persönlichkeit Ludwig Thomas. Tes.

Freitag, 26. Juni.

Berlin .

16.05 F. Wildung: Der Sport als Mittel der Erwerbslosenhilfe. 16.30 Unterhaltungsmusik.

17.05 Grotesken im Tierreich( Prof. Dr. Johannes Moser).

17.25 Rechtsanwalt Dr. Th. Tichauer: Das freie Ermessen des Richters.

17.50 Unterhaltungsmusik.

19.05 Das neue Buch.

Oncken.)

Gerhard Ritter : Stein.( Am Mikrophon: Prof. Dr.

19.15 Gesänge von Boito , Verdi, Rossini( Augusto Garavello, Baß. Am Flügel: Ben Geysel.)

19.35 Studienrat Dr. Nägler: Fläming und Anhalt.

20.00 Interview der Woche.

20.25 Praktische Wochenend- Ratschläge.

20.30.Das schönste Mädchen im Städtchen", Komische Oper von A. Conradi. Frei nach A. von Winterfeld . Für den Rundfunk bearbeitet von M. Felix Mendelssohn .

22.15 Wetter, Nachrichten und Sport. Tanzmusik.

Königswusterhausen.

16.00 Dr. E. Störmann: Geschichtsunterricht im Sinne universaler Gedanken. 16.30 Leipzig : Konzert.

17.30 Stenbock- Fermor: Das Selbstbildnis.

18.00 Dr. K. von Mangoldt: Arbeitslosigkeit und Siedlung.

18.30 Prof. Dr. Erwin Baur : Die moderne Züchtungsforschung.

18.55 Wetter für die Landwirtschaft.

19.00 Wissenschaftlicher Vortrag für Tierärzte.

19.30 Gespräch zwischen jugendlichen Arbeitern.

19.55 Wetter.

20.00 Leipzig : Orchesterkonzert.

Gegen die Subventionen der Hofverordnung. Der Deutsche Industrie und Handelstag hat sich in seiner Düsseldorfer Hauptausschußsigung auch gegen die in der letzten Notverordnung vorgesehenen Subventionen ausgesprochen. Solche Subventionen könnten lediglich Mittel aus der Privatwirtschaft von der einen an eine andere Stelle verlagern, müßten aber volkswirtschaftlich wir= tungslos bleiben.

Freitag, 26. 6.

Staats- Oper

Unter d. Linden 298. A.-V. 18 Uhr Die

Walküre ( Ungekürzte Aufführung) Ende g. 2234 Uhr

Freitag, 26.6.

Städt. Oper

Bismarckstr. Turnus IV 20 Uhr

Das Spitzentuch der Königin Enden 23 Uhr

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Platz der Republik V.-B.

20 Uhr

Madame

( am Gendarmenmarkt).

256. A.-V.

20 Uhr: Premiere

Das

Butterfly Nurnbergisch Ei

Oeffentl. Kartenverkauf Ende g. 222 Uhr

Ende 222 Uhr

Staatl. Schiller- Theater, Charltbg

20 Uhr

Liebe auf dem Lande 33 minuten in Gruneberg Ende 2234 Uhr

Margarete Walkotte

Lieder zur Laute- Rezitationen Bln.- Steglitz, Fichtestr. 10. Tel. Stegl. 3684

Wefter für Berlin . Fortdauernd helfer, mit weiterer Erwäre mung. Für Deutschland : Ueberall beständiges und heiteres Sommerwetter.

-

Berantwortl. für die Redaktion: Herbert Lepere, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Vorwärts Buch bruckerei und Berlagsanstalt Vaul Singer& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.

Stoffe, Fabrikabfälle für Leib- und Bettwäscheligen Preisen!

Verkaufszeit 8-5 Uhr, Sonnabends 8-2 Uhr

Kleider und Seidenstoffe aller Art Berlin- Adlershof, Adlergestell 265

Mechanische Feinweberei Adlershof A.-G. Gegenüber Stadtbahn. Fernspr.: Adlershof 237, 238, 248

Volksbühne

Theater am Bülowplatz.

8 Uhr

Lumpazi­vagabundus

Staatl. Schiller- Th.

8 Uhr Liebe auf dem Lande

33 Minuten in Grüneberg

Staatsoper

Am Pl.d.Republik

8 Uhr

Madame Butterfly

Betten- Fürst Deutsches Theater

Gegründet 1908

Berlin­

8 Uhr

Neukölln Der Hauptmann

Hermann­

von Köpenick

straße 33 V. Carl Zuckmayer Regie: Heinz Hilpert Berlin­ Tempelho

Die Komödie

Berliner Straße 132

Telephon: F2 Neukölln 1424

Täglich 82 Uhr Dienst

am Kunden von Curt Bois und Max Hansen

Reichshallen- Theater Regie: Hans Deppe

Stettiner Kurfürstendamm­Sänger

Zum Schluß

Theater Bismarck 449

814 Uhr

,, Alles verrückt!" Die schöne

Anfang

Uhr

Preise 60 Pfennig bis 2 Mark

Kartell für Arbeitersport u. Körperpflege Berlin e.V. Geschäftsstelle: Robert Oehlschläger, N 65, Nazarethkirchstraße 46

Auskunft über alle Sportarten

SONNTAG, DEN 28. JUNI

Reichs

Arbeiter Sport Tag

STADION GRUNEWALD Aufmarsch der Großmacht Arbeitersport!

Beginn mit dem Einmarsch: 14.45 Uhr- Vormittags Vorkämpfe

Der Besuch der Arbeiterschaft Gr.- Berlins wird erwartet

Eintritt auf allen Plätzen 0,50 M., Jugendliche u. Erwerbslose 0,30 M.

Helena

von Jacques Offenbach Regie: Max Reinhardi

Komische Oper

Friedrichstr. 104 812 Uhr

Frauen haben das gern...

Musikal. Schwank von Arnold Musik v. Wait. Kollo Sommerpr. 0.50-7.00

Metropol- Theater

Täglich 8% Uhr Die Toni aus Wien Mady Christians , Michael Bohnen

Lessing- Theater

Täglich 84 Uhr

Zum goldenen

Anker

Valetti, Horney, Elsholtz, Behner, Stössel, Faber, Walter.

Elite- Sänger Kottbusser Str. 6

Tägl 84 U. Die große Aus­stattungs­Revue Posse Laẞt schöne Frauen um mich sein!

von Harry Walden

Rose- Garten

Das führende Sommertheater Berlins Wochent. 5.30 U., Sonntg 5 U Großes Konzert und 8 inter­nationale Varieténummern 815 Uhr: Operette

..Der Hutmacher Sr.Durchlaucht"

Wochentags Kaffeekochen an gedeckten Tischen Preise 0.60 M. bis 2.00 M

ROSE

THEATER

815 Uhr Erstaufführung für Berlin :

,, Der Herr mit dem

Fragezeichen

Lustspiel von Möller und Lorenz mit Hermine Sterler , Maria West, Carl de Vogt , Armi Schweizer u. a. Regie: Paul Rose Preise: 0,50 M. bis 3.00 M.

Gr. Frankfurter Str. 132. U- Bahn Strausberger Platz. Sie kaufen am besten im 6 tägigen Vor­verkauf 11-1 und 4-9 Uhr. Tel Bestellungen ununterbr. E 7 Weichsel 3422

HAUS VATERIAND KURFÜRST 7460

Day

Vergnügungs Restaurant Berlins

BETRIEB

KEMPINSKI

PROGRAMM

für die Zeit vom 26. bis 29. Juni

BTL

Potsdamer Straße 38

W. 5, 7, 9, S. 3, 5, 7, 9 Uhr

Harold half dich fest! mit Harold Lloyd

Jugendliche haben Zutritt

( An der

Rheinstraße 14 Kais- Eiche

W. ab 5.15, S. ab 3.15 Uhr

Der Halunke mit Adolphe Menjou Sein letzter Gang

mit George Bancroft 8 Akte

KINO- TAFEL

Moabit

Artushof Film u.

Bühne

Perleberger Str. 29

100 proz. Tonfilm:

S. ab 5 Uhr

Steglitz

W. a. 6.30 Uhr Titania- Palast W. 6.30, 9 U. Stg.4,6.30,9 U. Bühnenschau Steglitz , Schloßstr. 5, Ecke Gutsmuthsstr. Dritte Woche:

Ich geh aus und du bleibst da mit Camilla Horn

Welt- Kino

Alt- Moabit 99

Tonwoche

Geschl.Vorstellungen des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes 100 proz. Tonfilm:

Im Westen nichts Neues

Charlottenburg

Odeon, Potsdamer Str.75 Kant- Lichtspiele

W. 5, 7, 9, S. 3, 5, 7, 9 Uhr

Das Geheimnis der roten Katze mit Siegfried Arno , Hans Junker­ mann , Ernst Verebes

Turmstraße 12 S. 3, 5, 7, 9 U-

Die heilige Flamme

mit Gustav Fröhlich, Dita Parlo

Alexanderstr. 39-40

( Passage)

Den ganzen Tag geöffnet, Stgs. ab 3 Uhr 0- Zug 13 hat Verspätung m. Charl. Susa Der Stumme von Portici

Westen

Primus- Palast

Potsdamer Str. 19 Ecke Margaretenstr.

Kantstr. 54( an der Wilmersdorfer Str.) W. 5, 7, 9 Uhr Stg. ab 3 Uhr

Wir schalten um auf Hollywood mit Morgan, Keaton, Menjou, George, Gilbert, Novarro Spuk um Mitternacht 4 Akte

Wilmersdorf

Atrium Beba- Palast Kaiserallee, Ecke Berliner Straße Täglich 7, 9.10 Uhr, Stgs. 5, 7, 9,15 Uhr

Neu- Aufführung: Das Lied ist aus. Regie: Geza von Bolvary Musik: Robert Stolz. Hauptdarsteller: Liane

Haid, Willy Forst

Schöneberg

W 5,7,9

Wochentags 5.15, 7.15, 9.15 Uhr Titania Schönebg. Stab

Sonntags 3.15, 5.15, 7.15, 9.15 Uhr

er Schrecken der Garnison

mit Felix Bressart

ugendliche haben Zutritt

Friedrichstadt

Franziskaner Tageskino ab

Hauptstraße 49 100 proz. Tonlustspiel Wir schalten um nach Hollywood Tonbeiprogramm Tonwoche

Friedenau

Wochentags 7, 9 uhr Sonntags 5, 7, 9 Uhr

11 Uhr vorm. Kronen- Lichtspiele Georgenstraße( Ecke Friedrichstraße) Tonerfolg: Der wahre Jakob mit Rheinstr. 65 Felix Bressart, Ralph Robert Quartier Latin mit Carmen Boni Gutes Beiprogramm Wochen- und Kulturschau

Wiener Liebschaften mit Georg Alexander, Lotte Loring Reichhaltiges Betprogramm

Der gewaltige Kriminaltonfilm M" Regie: Fritz Lang mit der großen Besetzung

Landsberger

Film- Palast Kammersäle Flora- Lichtsp. Lands/ 41

PROGRAMM

für die Zeit vom

26. bis 29. Juni

Weißensee

W. 6.30, 9, Stg. ab 5 U. Tonfilm: Im Westen nichts Neues Schloßpark Film- Bühne

Teltower Str. 1 100 proz. Tonfilm: Pat und Patachon auf Freiersfüßen mit Grete Garbo, Anna Christie

Süden

Dazu das tōnende Beiprogramm Primus- Palast

Zeli

Zehlendorf- Mitte

Wochentags 7, 9 Uhr Sonntags 5, 7, 9 Uhr Potsdamer Str. 50 Stg. 3 Uhr: Jugendv.

D- Zug 13 hat Verspätung mit Charl. Susa Der Stumme von Portici

Mariendorf

Am Hermannplatz, Urbanstr. 72/76

Wo. 6.30, 9 U., Sonnt. ab 5 U. Der spannende Expeditions- Tonfilm: Igdembu( Der große Jäger Lustiges Beiprogramm

Auf der Bühne: Ruth und Wig. das bekannte Tanzpaar prolongiert

Veranstaltung des ADGB.

Osten

Germania- Palast

Frankfurter Allee 314

Wochenigs. 6.30 U., Sonntags ab 5 Uhr Der große lustige Tonfilm:

Berliner Allee 206-210

Tonfilm: Kinder vor Gerich?( Der Fall August Schulze). Beiprogramm Bühnenschau

-

Friedrichsfelde

Woch. u. 9

Wir schalten um auf Hollywood Kino Busch 6.15 Uhr mit Paul Morgan, Buster Keaton, Alt- Friedrichsfelde 3 Heinr. George, Adolf Menjou, Nora Gregor, John Gilbert u. a.- Spuk um Mitternacht mit Dick und Dof

Sbd. 5, Stg. 32 U.

Montag, Donnerstag Erwerbslosentag Luna- Palast Woch. ab 6 Uhr Th. am Moritzplatz

Ma- Li Mariendorter Wochentg. Beg.: Wochtg ab 6.30, 9. Stg. ab 4.30 U.

Lichtspiele

Chausseestr. 305

100 proz. Tonfilm:

ab 7 Uhr

Tonfilm: Tänzerinnen für Süd­ amerika gesucht mit Dita Parlo Ja, ja, so sind die Frau'n mit Hans

Die heilige Flamme mit Dita Parlo, Albers Gustav Fröhlich

Tonbeiprogramm

Tempelhof

Tivoli Berliner Str. 97

Beg. 7, 9 U. Stgs. 3 Uhr: Jug.- Vorst Zwei Tonfilme:

D Zug 13 hat Verspätung mit Charl. Susa Der Stumme von Portici mit Szőke Szakall, S. Arno Beiprogramm

Neukölln

Mercedes- Palast

Hermannstraße 212, Ecke Jägerstraße Vorverkauf ab 3 Uhr:

Tonfilm

Im Westen nichts Neues.

Karten nur an Mitglieder des ADGB. und geschlossene Vereine und Ver­bände

Südwesten

Lichtspiele Südwest

Blücherstr. 12

W. 5. So. ab 3 Uhr

100 proz. Tonfilm: Ich glaub' nie mehr an eine Frau ( Das Dirnenlied) mit Richard Tauber Gutes Belprogramm

Südosten

Luisen- Theater

Reichenberger Str. 34 Anf. W. ab U.

Stg. ab 5 U Zwei Großionfilme: Schatten der Unterwelt mit Harry Piel Liebe im Ring mit Max Schmeling Beiprogramm

-

Stella- Palast

Köpenicker Straße 11-14

Wochtgs. ab 7 U., Sonntags ab 5 Uhr

Gr. Frankfurter Str. 121 Tonfilm: Der Mann, der den Mord

100 proz. Tonfilm: Pension Schöller mit F. Schulz, Truus von Aalien, J. Tiedtke Beiprogramm Wochenschau

-

Norden

beging mit Conr. Veidt, Heinrich Alhambra Müllerstraße 136,

Menschen im

George ( Afrika- Tonfilm).

Busch

Schwarzer Adler Frankf

Allee 99

Woch. 5, 7, ca. 9, Stg. 3, 5, 7, 9 U

Ecke Seestraße Wochent. 5, 7, 9 U., Sonnt. 3, 5, 7, 9 U. Das Geheimnis der roten Katze m. Siegfried Arno, Hans Junkermann, Kurt Lilien Beiprogramm

-

Tonwoche

Tonlustspiel: Er und seine Schwester Pharus- Lichtspiele mit Anny Ondra, Vlasta Buzian, Müllerstr. 142 W. 5, 7,9 U., Stg. 3,5,7,9U

-

Roda- Roda Jugendliche haben Zutritt.

Gr. Beiprogramm

früher

V. T. Lichtspiele Viktoria

Frankfurter Allee 48 W. 5, Stg. 3 Uhr Tonposse: Ich heirate meinen Mann mit Trude Berliner Gutes Beiprogramm

Zentrum

Tonoperette: Ihre Hoheit befiehlt Babylon,

mit Käthe v. Nagy, Willi Fritsch Bühne: 10 Akkor. Harmonisters Jugendliche haben Zutritt

Sternwarte- Treptow Beg.: Sonnabend 8, Sonntag 4 6, 8 Uhr: Moana, der Sohn der Südsee, Film Nordosten

Elysium" Prenzlauer Allee 56

Wochent. ab 7, Sonnt. ab 5 Uhr: Tonwochenschau

Wir schalten um auf Hollywood mit Morgan, Keaton, Menjou, George Spuk um Mitternacht Bühnenschau

100 proz Tonfilm: Die heiligeFlamme ( Mutterliebe mit Dita Parlo, Gustav Fröhlich- Der Schimmelreiter mit Fred Thomson

Pankow

Palast- Theater

Breite Straße 21 a W. 7 u. 9, Stg. 5, 7, 9 U 100 proz. Tonfilm: Hans in allen Gassen mit Hans Albers, Cam. Horn

am Bülowplatz Beiprogramm

Wochentags 6.30 Uhr Sonnabends u. Sonntags ab 5 Uhr

100 proz. Tonfilm:

Die 3- Groschenoper mit Carola Neher, Rudolf Forster Varietéschau

Neu- Lichtenberg

Kosmos- Lichtspiele

Lückstr. 70

Tegei

Bahnhof­

Filmpalast Tegel Straße 2

Stgs. 2 U. Jgd.- Vorst. W. 6, Stg. 4% U. Tonfilm: Zwei Menschen m. Charl. Susa, Gustav Fröhlich Der Todesritt im wilden Westen mit Ken Maynard

Hennigsdorf

Beg. W. b, 8.30

Wochent. 7, 9 Uhr Filmpalast Stg. 4, 6, 8¾½ U-

Sonntags 5, 7, 9 U .

Grock in seinem großen Tonfilm Berliner Straße 59 Stg. 2 U. Jug.- Vorst. mit

Liane Haid

Tonbeiprogramm

Jugendliche haben Zutritt.

Tonfilm: Aschermittwoch mit Evelyn

Holt, Hans Stüwe

Gutes Beiprogramm