Einzelbild herunterladen
 

-

-

Ueber eventuelle Abänderungen kans erst der nächste Parteis

Politischer Klub Berliner Buchdrucker. Am 7. d. M. find in allen mit Blafaten belegten Handlungen, bet sämmtlichen Vorstands tagte bei Gründel die konstituirende Mitgliederversammlung dieser mitgliedern und außerdem bet Herrn Robert Reiche( Bigarren- Geschäft), tag entscheiden." Vereinigung. Auf der Tagesordnung befanden sich folgende haben. Prinzessinnenstraße 31 und bei Herrn 2. Henning, Holzmarktstraße 8, zu Ich habe hierzu zu fragen, ob eine offizielle Vertretung des Punkte: 1. Statutenberathung. 2. Vorstandswahl. 3. Aufnahme Lese- und Diskutirklubs. Sonnabend. Lese- und Diskutirklub Ost- Havelländischen Kreises auf dem Potsdamer Parteitage vor­neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. Nachdem von Seiten der Feuerbach" im 2otale des Herrn Schröder, Reichenbergerstr. 24. handen war. Nach meiner Ansicht, nein. Somit hatten auch die " Heine", Abends 9 Uhr, im Lotale des Herrn Bechlin, Hornstr. 11. dazu beauftragten Kommission der Statutenentwurf vorgelegt ese- und Diskutirtlub des Arbeiterbildungs- Vereins in Weißensee , Restaur. Potsdamer Genossen, welche ohne Auftrag den Parteitag be­war, wurde in die Spezialdiskussion desselben eingetreten. Von Duſedann( Vereinshaus), Charlottenburgerstraße 150 im fleinen Gaal. Gäste suchten, kein Recht, die Brandenburger Zeitung" zum offiziellen Seiten der Kommission beantragte man eine Abänderung des haben Zutritt.- Varis Deutscher sozialdemokratischer gefes Parteiblatt zu erklären; es ist von ihrem Vertrauensmann bisher flub. Ecke Rue Montmartre und Rue Etienne- Marcel. Jeden Sonnabend Titels in Sozialdemokratischer Klub Berliner Buchdrucker" mit öffentliche Versammlungen. bestritten worden, daß die Brandenburger Zeitung" als der Motivirung, daß ebenso klar und deutlich, wie das Statut Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Sonnabend, Abends offizielles Parteiblatt eingeführt werden soll. Ferner beschloß man den Zweck und die Ziele des Klubs darlege, es auch der Titel Uhr: uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder. Gefangverein Grüne ausdrücklich, jedem Orte zu überlassen, welches Blatt er zur Ein­Eiche", Rirdorf, Hermann und Knesebeckstr.- Ecke bei Beiler. Gesangverein Jedem sagen solle, was er von dem Klub zu erwarten yrania", Sandsbergerstr. 31 bei Musehold. Gefangverein Sanges führung am geeignetsten hält. Was meinen Aufruf im Volts­habe. E wurden hierzu aus der Mitte der Ver- Echo", Reichenbergerstraße 16, bei Pätzold. Gesangverein" Freund- blatt" für Nieder- Barnim betrifft, so ist das unser gutes Recht, wovon fammlung verschiedene Vorschläge gemacht und schließlich Friesen- und Arndtstraßen- Ecke bei Ulbrich. schaft 2", Friedensir. 48 bei Tollkühn. Gesangverein, Treuer Bund", Gesangverein Glück 3u", ich auch nichts zurücknehme, und was die Aufforderung an die Veltener ein Antrag angenommen, welcher den Titel in Sozial- Brinzen- Allee 10( Gesundbrunnen).- Gesangverein ,, Phönir", Potsdamer Genoffen betrifft, so gebe ich dieselbe an die Potsdamer mit dem Be­demokratischer Klub der im Buch gewerbe bestraße 89. Gesangverein Harmonie", Friedrichshagen , Gesellschaftshaus. merken zurück, danach zu handeln. Die Genossen in Potsdam , schäftigten Arbeiter" abänderte. Im übrigen fand das Gesangvereinte dertrans", Brandenburg a. H., bei Escher, Gesell- welche jener Resolution zugestimmt haben, sind jedenfalls über die Statut mit einzelnen Abänderungen in der Kommissionsfassung Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Sonnabend. Männer- Gesang- Verhandlungen nicht unterrichtet, welche gepflogen worden sind; Annahme. Ebenso wurde der Geschäftsordnung en bloc zu verein Phönir". Steinmetstr. 76, bet Semm. Aufnahme neuer Mitglieder. sie hätten sonst der Resolution nicht zustimmen können. Beschlüsse, Bitherklub gestimmt und hierauf zur Vorstandswahl geschritten, aus welcher Musikverein Vorwärts", Ab. 8-10% Uhr, Annenstr. 14, part. welche der Potsdamer Parteitag nicht zu fassen hatte, tann er Bitherklubar= die Kollegen Dimmick, Thiel, Teufert, Franz, Biez, Große und" aldrose", Ab. 9 Uhr bet Kleemann, Baufizerſtr. 41.­monie", 9 Uhr nebungsstunde, Kaiser Franz- Grenadierplay 7.- Tambour- auch nicht abändern. Loren als gewählt hervorgingen. In der nun folgenden Pause Verein" Deutsche Eiche", Sigung 9 Uhr im Reſtaurant Techow, Waterloo­R. Bräuer, traten 6 Kollegen dem Klub bei. Unter Verschiedenem wurde ufer 14. Aufnahme neuer Mitglieder. Vertrauensmann für Velten und Umgegend. Berliner Turngenossenschaft. 5. Männer- Abtheilung Abends von vom Kollegen Werner erklärt, den Druck des Statuts gratis her- 8-10 Uhr, Turnlofal Mariannenplay 1a.- 8. Männer Abtheilung. Abends stellen zu wollen. Als Vereinslokal wurde vorläufig das 9-11 Uhr. Lübeck 'scher Turnverein. Die 1. Lehrlingsabtheilung Restaurant Gründel, Dresdenerstraße 116 bestimmt. Mit einem furnt Abends 8-10 Uhr. Der Turnsaal befindet sich Königstädtisches Gym­nasium, Elisabethstraße 57-58. dreimaligen Hoch auf das Gedeihen des" Sozialdemokratischen Klub der im Buchgewerbe beschäftigten Arbeiter" wurde die Ver­fammlung geschlossen.

-

"

-

schaftshaus.

-

"

"

Vermischtes.

Köln , 10. Juli. Infolge von Regengüssen steigt der, Rhein start. Der Kölner Pegel steht auf 4,30 Meter.

Grenoble , 10. Juli. Eine Feuersbrunst zerstörte den Weiler Billette; 36 Häuser wurden eingeäschert, 50 Familien sind obdachlos geworden.

Stattlub R am sch", gegründet 1. Oftober 1990. Abends 9 Uhr, Sigung in Willy Schmidt's Restaurant, Wrangelfir. 141. Genossen sind freundlichst eingeladen. Stattlub, Ramsch", Fürstenbergerstr. 10. Humoristischer Klub ,, Adonis " bei Heid, Koppenstr. 75. Gäste willkommen. Privat Theater Gesellschaft Schneeglöckchen" im Lokal Veteranen­Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Zur allgemeinen straße 9 bet Bettin. Theater- Verein Giaconda", Renntniß, daß am 10. Oftober bas Stiftungsfest des Arbeiter- Sängerbundes 9 Uhr, Sihung. Abends Abends 9 Uhr, Verein Lustige Brüder" stattfindet und zwar in sechs größeren Lokalen Berlins . Die Vereine Brüderstr. 26. werden ersucht, an diesem Tage feine Vergnügungen u. f. w. zu arrangiren. Siebzeit, Wrangelstr. 30. Vergnügungs- Verein Rustige 13", Abends Uhr, bei Gäste willtom. Vergnügungsverein Sorgen= Der Vorstand. brecher", Mendelssohnstr. 4, Sigung mit Damen. Gäste willkommen. Fachverein der in Buchbindereien und verwandten Betrieben Bergnügungs- Verein Schildhorn, Kastanien- Allee 52, bei Weber. Sigung beschäftigten Arbeiter. Montag, den 13. Juli, Abends 9 Uhr, in Feuerstein's Abends 9% Uhr. Aufnahme neuer Mitglieder. Herren u. Damen dazu willkommen oberem Saal, Alte Jakobstr. 75. Generalversammlung. Tagesordnung: Roller'scher Stenographen- Berein Süd- West Berlin ", Abends 1. Geschäfts- und Kassenbericht. 2. Bericht der Arbeitsnachweis- Kommission. 8% Uhr, im Restaurant Bürger- Garten", Lindenstr. 105, Unterricht und 3. Wahl der ftatutengemäß ausscheidenden Vorstandsmitglieder. 4. Ergänzungs­Uebung. Rauchklub Goldene Quaste", 9 Uhr, Lothringerstr. 67 bei Brückner. wahl der Arbeitsnachweis- Kommission. 6. Wichtige Vereinsangelegenheiten Rauchklub, Dornröschen", Abends 9 Uhr, bei Restaurateur Pietsch, und Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder. Mitgliedsbuch legitimirt. Hennigsdorferstraße 24.- Rauchflub Rothe Nelte", Weinstr. 22, bei Allgemeine Metallarbeiter- Kranken- und Sterbekasse( G. H. 29.) Hamburg , Filiale 2. Den Mitgliedern hiermit zur kenntnißnahme, daß der F. Steuer. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Die letzte Nummer der Berliner Volks- Tribüne",( Abons Bevollmächtigte, Mr. Fahrenwald, Fürstenstr. 3, Bormittags von 8-10 Uhr zu sonnabend: Vergnügungsverein uttge 13" 10 Uhr bei Stebzeit, nementspreis für Berlin monatlich 50 Pfennig pränumerando sprechen tit; auch wird das Krantengeld jest Freitags Abends von 8-9 Uhr rangelstr. 30. Tambourverein ,, Deutsche Eiche" 9 Uhr im Restaurant[ frei ins Haus]. Einzelne Nummer 15 Pfennig. Redaktion im Restaurant Herschleb, Adalbertstr. 4, ausgezahlt. Krankengeld- Zuschus- und Begräbnißkaffe der Berliner Knopf- eschendorf, Bossener- und Fürbringerstr.- Ece. ,, Quodlibet " bei Säger, Grüner Weg 29. Theaterverein, mor" und Expedition SO.( 26) Elisabeth- Ufer 55), enthält folgende arbeiter. Ordentliche Generalversammlung am Sonntag, den 12. Juli, Bor Bühnenverband ,, Normannia" tagt alle Sonnabend Artikel: An die Arbeitergruppen aller Länder. Partei­mittags 10% Uhr, bei Bolzmann, Andreasstr. 26. Tagesordnung: 1. Halb­Verein Kreuzfider" genossen! Politische Notizen. Soziales aus England. jährlicher Kassenbericht. 2. Innere Kaffenangelegenheiten. Bericht der Sept- vor dem Ersten bei Dahme , Grüner Weg 59. bei Dobberstein, Mariannenstr. 31/32. Vergnügungsverein Garmen foren 1889-90. 3. Antrag des Vorstandes: Wahl eines stellvertretenden Sylva" Oranienstraße 46. Rauchflub ,, Dornröschen" jeden Sonn- Der gesetzliche Weg"." Erwiderung auf die Einwände gegen Schriftführers. 4. Verschiedenes. Es ist Pflicht der Mitglieder zahlreich zu abend nach dem Ersten bei Döhring, Brinz Eugenstr. 89. Stattlub meine Ausführungen über das Bodenmonopol als Basis des erscheinen. Kapitalmonopols. Gedicht. Novelle. am sch" 9 Uhr bei W. Schmidt, Wrangelstr. 141.

Leseklub Heine"( Berlin ). Laut Beschluß der Mitglieder- Bersammlung vom 20. v. M. ist das Abhalten der weiteren Versammlungen auf unbestimmte Zeit vertagt. Zentral- Kranken- und Sterbekasse der deutschen Wagenbauer. Ortsverwaltung Moabit . Sonntag, den 12. Juli, Bormittags 9 Uhr, Jagow­ftraße 16, Versammlung. Tagesordnung: 1. Abrechnung vom 2. Quartal. 2. Jnnere Kassenangelegenheiten. 3. Wahl der Ortsverwaltung.

Bentral- Kranken- und Sterbekasse der deutschen Wagenbauer. ( Bezirk Berlin 1.) Mitglieder- Bersammlung. Sonntag, den 12. Juli, Bor­mittags 9 Wor, in Säger's 2otal, Grüner Weg 29. Tagesordnung: 1. Ab­rechnung vom 2. Quartal. 2. Wahl der gesammten Ortsverwaltungs- Beam­ten. 3. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch wird gebeten.

Verein Bildung und Geselligkeit, Sonnabend, den 11. Juli, Abends 8% Uhr, bei Leitmann, Brunnenstr. 9. General- Bersammlung. Nur Mitglieder haben Zutritt.

Tischler- Verein. Sonnabend, den 11. Juli, Abends 9 Uhr, Melchior­straße 16. General- Versammlung. Tagesordnung: Kaffenbericht und Wahl zweier Beifizer. Quittungsbuch legitimirt. Privat- Theater- Gesellschaft und Artisten- Klub Humor", Mitglied des Bandes der gefeltigen Arbeitervereine Berlins und ungegend. Abends 9 Uhr, in Restaurant Modernstr. 114. Generalsigung. Aufnahme neuer Mit­glieder, Vorstandswahl, Besprechung über eine fremferpartie im Auguft.

Nach der Sizung Fidelitas und Tanz. Damen und Herren als Gäste will

tommen.

Verband der deutschen Gold- und Silberarbeiter und verwandter Berufsgenossen. Großes Sommerfest in der Brauerei Friedrichshain vorm. Lips, heute, Sonnabend, den 11. Juli, arrangirt von der Bahlstelle Berlin . Anfang des Konzerts 4 Uhr. Ob Schön! Ob Regen! Programme zu 30 Pf.

Achtung!

Potsdamerstr. 89.

-

"

"

-

Sprechsaal.

Vergnügungsverein

-

Die Redaktion stellt die Benutzung des Sprechsaals, soweit der Raum dafür abzu­geben ist, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Interesses zur Verfügung; sie verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem Inhalt desselben identifiziert zu werden. Erklärung.

In Nr. 155 des Vorwärts" vom 7. Juni d. J. befindet sich ein Versammlungsbericht aus Potsdam , in dem ich als Ver­trauensmann der Genossen von Welten und Umgegend angegriffen wurde. Die Resolution, welche in jener Versammlung gefaßt wurde, lautet:

Wir Genossen von Potsdam und Umgegend halten uns strikte an die Beschlüsse des Parteitages zu Potsdam , welcher die Brandenburger Zeitung" als offizielles Organ für Ost- und West- Havelland anerkannte, und empfehlen den Veltener Genossen dasselbe zu thun, weil es im Interesse eines gedeihlichen Zu­sammenwirkens abfolut nothwendig ist.

Große öffentliche Versammlung des Wahlvereins

-

Literarisches.

-

-

-

-

-

Beiträge zur deut schen Kultur- und Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Der Agrarfommunismus in Graubünden und sein Untergang. Moralische Gedanken. Die Vernichtung Europas .

-

Briefkasten der Redaktion.

Diäten. nicht.

=

-

Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefi Antwort wird nicht ertheilt. P. 39. Das Buch ist Schwindel. Zwei Wettende. Reichstags Abgeordnete erhalten keine K. 4. Sächsische Arbeiterblätter bringen das Betreffende Schmidt, Prinzenstr. Es genügt: Reichstags- Abg. Ullrich in Offenbach . H. K. B. Wir können Ihnen nur mündlich Auskunft ere theilen. R. H., Ackerstr. 144. Wir haben kein Recht, derartige Quittungen zu veröffentlichen.

Verein der Gummiarbeiter Berlins u. Umgeg. Achtung,

479b

Sonntag, den 12. Juli, Vormittags 10% Uhr,

Derlammlung

bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75( unterer Saal). Tages- Ordnung:

Achtung.

Firmenschilder- Branche. Grosse öffentl. Versammlung der Firmenschilder- Arbeiter

nebst Frauen

1. Vortrag. Referent Genosse Franz Berndt. 2. Diskussion. 3. Ab- am Sonntag, den 12. Juli, Abends

F Gäste haben Zutritt.

für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis rechnung vom Bergnügen. 4. Verſchiedenes. am Donnerstag, den 16. Juli, Abds. Uhr, im Feen- Palast, Burg- und Wolfgangstraßen- Ecke.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Aug. Bebel über: Der Programm- Entwurf des Partei- Vorstandes". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Gäste willkommen.

343/6

Der Vorstand.

Oeffentl. General- Versammlung

der Buzer Berlins und Umgegend

am Montag, den 13. Juli, Nachmittags 4 Uhr, im ,, Feen- Palast", Burg- und Wolfgangstrassen- Ecke. Tages- Ordnung:

1. Welche Vortheile bietet uns die Zentralisation. Referent Herr W. Schweizer. 2. Unsere jetzigen Arbeitsverhältnisse. 3. Wahl eines Ver­trauensmannes und Vertretung zur Streit- Kontrollkommission.

Es werden alle Kollegen gebeten, welche die Schreibgebühren durch die Legitimationstarten gezahlt haben, ihre Bücher in Empfang zu nehmen. B. Förster, Vertrauensmann.

246/20

Versammlung

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

aller in der

Filzschuhwaaren- Branche beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen

am Montag, den 13. Juli, Abends Uhr, in ,, Seefeld's Lokal", Grenadier- Strasse No. 33.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag über:" Die Entstehung der Lungenschwindsucht". Referent Herr Dr. Zadek. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 4. Fragekasten. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 360/12 Der Einbernfer.

Große öffentliche Versammlung

präzise 5 Uhr.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Gen. Kand. Hoffmann. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein mit Tanz.

Zur Deckung der Untoften findet Tellersammlung statt.

484b

Der Einberufer.

Zentralverein deutsch . Böttcher.

Sonntag, den 12. Juli, Vormittags 10/2 Uhr, in Heise's Salon", Lichtenbergerstr. 21:

Versammlung.

Um recht zahlreiches und pünktliches 122/16 Erscheinen ersucht

Der erste Bevollmächtigte.

der Eisen- und Metalldreher Schmargendorf.

Berlins und Umgegend

am Montag, den 13. Juli, Abends präz. 8½½ Uhr, Sonntag, d. 12. Juli, Nachm. Uhr: im Lokale des Herrn Hensel, Invaliden- Strasse No. 1a.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Rob. Schmidt über: Auf dem Arbeits­markte." 2. Diskussion. 3. Bericht der Delegirten der Berliner Streif­Pflicht eines jeden Kollegen ist es, pünktlich zu erscheinen. 144/10 Der Einberufer.

sämmtlicher Portiers nud Berufsgenossen Berlins und Umgeg. Kontrollkommission. 4. Neuwahl eines Delegirten. 5. Verschiedenes.

am Sonntag, den 12. Juli, Nachm. 5 Uhr,

in ,, Norbert's Festsälen", Beuth Strasse No. 22.

Tages- Ordnung:

Oeffentliche

Boltsversammlung

im Friedrich- Garten( P. Kübler), Warnemünderstraße 6. Tages Ordnung:

1. Die Getreidezölle und die

1. Vortrag des Genossen Rohrladt über: Wie stellen sich die Ber- Achtung! Maurer Charlottenburgs . Achtung! Reichsregierung. Ref.: W. Werner.

Iiner Portiers zu den bestehenden Arbeiter- Organisationen?"

3. Die Freie Vereinigung.

2. Verschiedenes.

Gäste haben Zutritt.

253/1

Der Einberufer.

Große öffentliche Versammlung aller im Drechslergewerk beschäft. Arbeiter

187/7

am Montag, den 13. d. M.,

im Restaurant Feuerstein( unterer Saal), Alte Jakobftraße 75. Näheres siehe Säulen- Anschlag am Sonntag. Der Vertrauensmann.

Achtung! Möbelpolirer!

Der Verband der Möbelpoliver Berlins und Umgegend ver­anstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug mit Familie nach Mariendorf in das Lokal des Genossen Schensch. Abfahrt früh präzise 7 Uhr 36 Minuten vom Schlesischen Bahnhof nach Tempelhof., Arbeiter Tagesbillets 30 Pfg. Pferdebahn vom Dönhoffplay bis Mariendorf . Gäfte willkommen.

281/16

Am Sonntag, den 12. Juli, Vormittags 11 Uhr, im Lokal ,, Bismarckhöhe" findet eine

Mitglieder- Versammlung

der Krankenkasse der Maurer , Steinhauer u. s. w. Grundstein zur Einigkeit statt.

Tages- Ordnung: Wahl eines Bevollmächtigten, Schriftführers und der drei

Revisoren. Kassenangelegenheit und Verschiedenes.

Ein Grundstück, passend f. Gärtner, 21/2 Morgen, mit massiven Gebäuden, 10 Min. vom Bahnhof Werbig, ist Um stände halber z. verkaufen. Anzahlung 900 M. Zu erfragen b. Fr. Richter, Adlershof , Bismarckstr. 52. 476b

Lexika, fauft A.Hanne­

Bücher, mann, ochstr. 56, 1.

241/6

Gebrauchte gute große Drehrolle, Papagei- Käfig, Spiegel- Rahmen, Glasbr. 37 c. zum Pfeiler- oder Quer spiegel, über 90 lang, wird gekauft Wöhlertstr. 15, im Laden. Auch w. fr. Landbrot angenommen. 487b

chirme jeder Art sowie Anfertigung sämmtlicher Reparaturen bei[ 921L

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

369/6

Der Vertrauensmann. Empfehle allen Arbeitern mein Weiss- u. Bairisch- Bierlokal

458b

Gollnowstr. 6.

A. Deschner.

Krankenkassen - Bücher

find verloren gegangen im Stadtbahn wagen 3. Kl. am 7. d. Abends 8 Uhr. Ersuche den Finder, diefelben Liegniger straße 19, 1 Tr., abzugeben. 462b Pökelfleisch, Schweineköpfe, Eis­bein à Pfd. 20 Pf., verkauft Nonn, 474b Grüner Weg 43, Hof Keller 1.

C. H. David, Sausitzerstraße 51 part. Kinderwagen. Brößtes Lager Berling

Möbl. Schlafft. an 2 Gen. zu verm. Jöchert, Trescowstr. 27, 8. Tr. 475b Andreasftr.23, H.v. Zwei j. L. fuch. 3. 15. d. M. saubere Eine freundl. Schlafft. für 2 Leute Frdl. möbl. Schlafft. an 1 H. z. verm. Schlafstelle. Off. m. Preis unter H. S. ist zu vermiethen Stralauerstr. 54, Hof Der Vorstand. Lorenz, Röpnickerstr. 128, Aug. 3 Tr. r. Bärwaldstr. 53, Quergb. 2 Tr. links. rechts 2 Tr. rechts. Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

480b