Einzelbild herunterladen
 
  

Grad Zurück zum Bund 6md

Fnßballklub Adler 08 läßt seine Wiederaufnahme vollziehen

Wie wir bereits in unserer Sonnabendausgabe berichten konnten, hat der Pantower Fußballklub Adler 08" seine Wiederaufnahme in den Arbeiter- Turn- und Sportbund vollzogen. Die Pankower werden allen Interessenten der Ar­beiter Fußballbewegung und auch darüber hinaus allen Lesern des ,.Vorwärts" noch aus der Zeit von der Spaltung her bekannt sein. War es doch Adler 08 vergönnt, als erster Berliner Verein die Bundesfußballmeisterschaft nach Berlin zu bringen. Kurz bevor es einigen gewissenlosen Spaltpilzen gelang, der Arbeiterfußballbeme­gung jenen schweren Schlag zu versetzen, war es Adler geglückt, den Meisterschaftstitel an sich zu reißen. Noch sind die Kämpfe in aller Erinnerung. Die größte Zuschauerzahl, etwa 20 000, die die Ar­beiterfußballer auf die Beine zu bringen vermochten, sah den Kampf Adlers gegen Frankfurt am Main . Mit 5: 4 blieben die Pankower glückliche Sieger.

Als es dann zur Spaltung tam und Adler sich auf die Seite der sogenannten Opposition" stellte, herrschte drüben großer Jubel. Bald begann es jedoch, nicht nur bei Adler 08, sondern auch in ver schiedenen anderen Vereinen, zu trifeln. Mehr und mehr machte sich die Erkenntnis bemerkbar, daß die Vereine nur zu politi schen 3weden mißbraucht werden sollen. Um nun diese Erkenntnis zu dämmen, schickte die sogenannte ,, Kampfgemeinschaft" ihre größten Kanonen in die in Frage kommenden Vereine. Noch gelang es diesen, die Krise zu beschwören. Am letzten Freitag tam

es jedoch bei Adler zur Entscheidung. Die Kampfgemeinschaft schickte ihr größtes Geschüß, den kommunistischen Landtagsabgeordneten 30 bel, ins Feld. Aber schon vor dem Beginn der Mitglieder­versammlung mußte dieser, und mit ihm seine Kumpane von der Nordbezirksleitung der Märkischen Spielvereinigung, den Saal räumen. Die darauf stattgefundene außerordentliche Mitglieder­versammlung beschloß mit allen gegen 5 Stimmen die Wiederauf­nahme in den Bund zu beantragen. Wie diese Bombe bei den ., Einheitssportlern" eingeschlagen hat, bewies die gestrige Notiz in der Welt am Abend". Hier heißt es, daß nur 23 Mitglieder zur Versammlung erschienen seien und sich nur 15 an der Abstimmung beteiligt hätten. Von einem Sieg der bundestreuen Bewegung fönne also keine Rede sein. Vorher schreibt sie aber, daß die MSB. nichts verliert. Merkwürdig ist nur, warum denn solche Anstrengungen gemacht wurden, diesen Verein unter allen Umständen an der Stange zu halten.

"

Adler 08 wird nun am kommenden Sonnabend sein erstes Spiel im Bund machen. Zu diesem Zweck ist es ihnen gelungen, eine der spielstärksten Mannschaften aus dem Bundesgebiet zu verpflichten. Leipzig - Südwest, bisher ungeschlagener Meister 1930 und 1931 im Leipziger Bezirk, wird auf dem Norden- Nordwest- Platz, am Bahnhof Gesundbrunnen , gegen die Pankower antreten. Alle Anhänger der bundestreuen Arbeiterfußballbewegung seien schon heute darauf hingewiesen.

Bulla Etappensieger in Marseille Intereffe, wenn dabei auch einige Abſtürze vorkamen und Klein­

Die Tour de France- Fahrer

"

die Gruppe Friedrichshagen hervorragend beteiligte, fand allseitiges holz" schließlich das Resultat waren. Es wurden Flüge von über einer Minute Dauer erreicht.

Der Flugtag, vom schönsten Wetter begünstigt, brachte den Ver­anstaltern vollen Erfolg und war vielen Zuschauern ein unvergeß. liches Erlebnis.

Die Tennis- Serie

=

Da auf der Sonntagsetappe die vorgeschriebene Mindest­geschwindigkeit von 30 Stundenfilometer nicht erreicht worden war, rerfügte die Rennleitung für die 12. Etappe am Montag von Montpellier nach Marseille wieder getrennten Start, und zwar gingen zunächst die Tourenfahrer auf die 207 Kilometer lange Reise, während die Asse" zwanzig Minuten später folgten. Die Gruppe der Tourenfahrer schlug sofort ein sehr scharfes Tempo ein und bald war das Feld weitauseinander geriffen. An der Spize legte der junge Wiener Mag Bulla eine höllische Fahrt vor, der nur der Italiener Pancera zu folgen vermochte. Die beiden trafen bereits eine halbe Stunde vor der in der Marschtabelle berechneten Zeit auf der Radrennbahn in Marseille ein, wo Bulla einen ficheren Sieg gegen den Italiener herausfuhr. Zwei Minuten später langte Bancera allein an, weitere drei Minuten später famen van Bierst, Bernard und der Deutsche Nitzschke, die in dieser Reihen- hain, Tennis- Rot Neukölln und FIGB. In der Frauen- A= folge über das Zielband gingen, während sich Ussat, der zweite deutsche Tourenfahrer, als Zehnter placierte. Die Affe legten meit weniger Ehrgeiz an den Tag. Sie konnten die Startvorgabe von 20 Minuten nicht nur nicht einholen, sondern büßten darüber hin­aus noch 13 Gefunden ein. In Stärfe von 30 Mann hielten die Asse ihren Einzug in Marseille , den Endspurt gewann Pelissier gegen Rebry, Di Paco und die drei Deutschen Stöpel, Siegel und Meze. Auch Thierbach, Geyer und Sieronski befanden sich in der gleichen Gruppe, während Buse und Altenburger nicht unter den ersten 50 Placierten zu finden waren.

Ergebnis der 12. Etappe, montpellier - Marseille , 207 Rilometer: 1. Bulla 6:22:07; 2. Catalini; 3. Bancera 6:24:14; 4. Van Bierst 6:27:45; 5. Bernard; 6. Nitschte( dichtauf); 7. Henri 6:28:44; 8. Guiramand; 9. Fayolle( dichtauf); 10. Uffat 6:34:15; 11. Bayard 6:34:39; 12. Goedhuys; 13. Biaene 6:35:28; 14. van Grootenbruele 6:38:48; 15. Buttafocchi 6:42:04; 16. Benot 1 2g.; 17. Ch. Béliffier 6:42:20; 18. Rebry; 19. Di Paco; 20. Stö pel; 21. Siegel; 22. Metze; 23( im gleichen Rang) Thierbach, Geyer, Sieronski, Ghyssels, Demunsere, Vervaede, Scheepers, De­waele, Battesini, Gestri, Gremo, Orrecchia, Befenti Lamb, Pipoz, Antenen, A. Magne, Faure , Leducq, Marechal, Mauclair, Le Calvez, Beglion, Cepeda; 47. Brugere 6:42:30; 48. Büchi 6:43:20; 49. Ber­ton 6:43:27; 50. Oppermann 6:44:22.

Berufsringer im Luna- Park

Grüneisen bezwingt Pietro Scholz

I

Abendsportfest beim ,, Nordring"

Der Bezirk Nordring" der F. T. Groß- Berlin veranstaltete am Sonnabend ein Abendwerbesportfest, das unter zahlreicher Beteiligung namhafter Berliner und Provinzvereine vor sich ging. 1500 Zuschauer sahen in schneller Reihenfolge gute Leistungen. Besonderen Dank verdient die Kapelle der SAI. Prenzlauer Berg . Für den Veranstalter war der Abend ein voller Erfolg. Nachstehend einige Resultate:

Männer: 200 Meter, Winnide, ASC. 23,6. 4x100 Meter. A. 1. Oftring 46,5; B. 1. Moabit 48,5; C. 1. Schönow 50,0 Echwedenstafette: 1. Moabit 2,10,9. 10 × 200 Meter: 1. Oftring 4,13,1. Männer: Speerwerfen, 3 Mann eine Mannschaft. 1. AGC. 113,20 Meter. Weitsprung: 1. Lehmann( Röpenick) 6,08 Meter. Jugend: 100 Meter. 1. Lehmann( Oftring) 12,2. 4 × 100 Meier. 1. Nordring I 52,5. Schwebenstafette. 1. Nordring 2,24,5. Jugend. Hoch sprung: 1. Giese, Schöneberg 1,48 Meter. Speerwerfen: 1. Dahm, AGC. 51,75 Meter. Kugelstoßen: 1. Lehmann, Ostring 12,52 Meter. Frauen. 100 Meter: 1. Handte, Nordring 13,4. 4x100 Meter. 1. Often 54,8 Kugelstoßen: 1. Dumke, Often 8,50 Meter. Hochsprung: 1. Bleue, Osten 1,32 Meter.

Die neugegründete Freie Sportvereinigung Berlin- Niederschön­hausen hat nun auch in Pantom eine Abteilung eröffnet. Unter fachkundiger Leitung für Turnen, Gymnastik, Sport und Spiel finden Partei- und Gewerkschaftsmitglieder stets freundlichste Auf­nahme. Die lebungsabende für Hockey find Donnerstag und den Handball und Leichtathleten jeden 1. und 3. Sonntag vormittag. Donnerstag und Sonnabend. Fußballabteilung Dienstag und jeden 1. und 3. Sonntag nachmittag. Die Fußball- Schülermannschaft fucht zur Vervollständigung der II. Mannschaft noch Interessenten. Die Uebungstage und spiele sowie Aufnahmen neuer Mitglieder finden auf dem Kissingsportplay, Pankow , Kiffingenstr., statt. Die Turnabende der Frauen und Männer zum Schulbeginn an den bekannten Abenden und Hallen. Anschriften für die Abteilung: Arthur Finzel, Berlin N. 113, Wisbyerstr. 6; Fußballabteilung: Emil Gütig, Pankow , Klausthalerstr. 7a.

Schach- Olympia in Prag

Beim Schach- Olympia in Prag wurde am Montag nachmittag die dritte Runde begonnen. Deutschland hatte Spanien als Gegner und fonnte bereits zwei Partien gewinnen. Wagner sowie Richter gewannen je einen Zähler, während Ahues remisieren mußte. Die vierte Partie wurde in einer für Helling besseren Stellung abgebrochen. Deutschland - Spanien + ½+5.

Bundestreue Vereine teilen mit:

Boltssport Reukölln- Brig e. B. Lezte Proben zum Weltfindertag: Diens ing 14. Juli, 18 Uhr, Briz, Treseburger Ufer; Mittwoch, 15. Juli, 17 Uhr, Connenplay( Treff für Brig : 16 Uhr, Rungiusstr. 32), Donnerstag, 16. Juli, 18 Uhr, bei Beder, Briz, Chauffeeftr. 97. Wienfahrer! Letter Uebungsabend Mittwoch, 15. Juli, Connenplag, 18% Uhr, anschließend Besprechung der Bienfahrer. Alle Zusammenkünfte und Proben bei jeder Witterung!

Die Olympia Fahrer des Deutschen Arbeiter- Regler- Bundes erhalten ihre Fahrtarten am Sonnabend, 21 Uhr, am Anhalter Bahnhof , Eingang Möckern­Straße.

Die Ueberraschung der Tennistreffen am vergangenen Sonntag war die Niederlage von FTG B. gegen Tennis Rot- Neu= tölln in der A Gruppe für Männer. Der Bundesmeister Günther mußte eine herbe Niederlage durch Hanke- Neukölln hin­nehmen, er wurde glatt und ohne sonderlichen Widerstand ausge punktet mit 6: 3, 6: 3. Das gesamte Treffen entschied Neukölln mit 10: 8 zu feinen Gunsten Diese Begegnung stellte den gesamten Tabellenstand um. In Führung liegen jetzt Tennis- Rot Friedrichs­Gruppe fonnte sich die FTGB. gegen Tennis- Rot Neukölln mit 10: 8 durchsetzen. Es wurden schöne und frische Kämpfe gezeigt. In der Frauen B Gruppe unterlag die Spitzenmannschaft Tennis- Rot Lichtenberg der FIGB. mit 5:13. Auch in der Männer B Gruppe blieb die FTGB. gegen Tennis- Rot Friedrichshain mit 15: 3 Sieger: Tennis- Rot Neukölln holte sich dafür in der C- Gruppe für Männer einen einwandfreien 19 Uhr, im Sporthaus, Dirdjenſtr. 1. Organisationsausweise sind zur Kon­Sieg mit 15: 3 von der FTGB.

M

Serienspiele am 19. Juli

A- Gruppen sind spielfrei. Frauen B: Tennis- Rot Friedrichs­hain gegen Tennis- Rot Prenzlauer Berg , 14 Uhr, Friedrichshain ; Tennis- Rot Charlottenburg gegen FTGB. II, 9 Uhr, Charlottenburg . Männer B: Tennis- Rot Köpenid gegen Tennis- Rot Wedding, 9 Uhr, Köpenick ; Tennis- Rot Lichtenberg gegen FTGB., 9 Uhr, Lichtenberg . Männer C: Tennis- Rot Prenzlauer Berg gegen TGB. 8 Uhr, Prenzlauer Berg . Männer D: Tennis- Rot Char­lottenburg III gegen Tennis- Rot Weißenfee I, 14 Uhr, Charlotten­ burg ; Tennis- Rot Weißenfee II gegen Tennis- Rot Charottenburg II, 14 Uhr, Weißenfee.

Schwimmfest in Lichterfelde

Mit einer gut verlaufenen Schwimmveranstaltung warteten die Freien Schwimmer Berlin 12" gestern bei schönstem Wetter im Lichterfelder Aegirbad auf. Die Brudervereine Hellas, Union , Freiheit hatten tüchtige Kräfte entsandt, die sich mit dem Gastgeber schöne sportliche Wettkämpfe lieferten. Hellas zeigte sich in den meisten von ihm bestrittenen Konkurrenzen feinen Gegnern überlegen. Neben den Wettkämpfen auf der Schwimmbahn ist besonders der gut gelungene Reigen der Frauen von Berlin 12 zu erwähnen, der starken Erfolg erzielte. In den

Nach einer ungewollten längeren Bause veranstaltete am Sonn­tagabend der Internationale Ringerverband im Luna Barf einen interessanten und gut beschidten Kampfabend im Ringen. Es ist erfreulich, daß in den Reihen der Berufsringer die Match Wasserballspielen siegte Hellas gegen Berlin 12 im Hauptspiel mit fämpfe immer mehr Beachtung finden, denn diese einmaligen Kon­furrenzen werden vom Publikum den mehrwöchentlichen Veranstal- Freiheit schlug die 2. Mannschaft von Berlin 12 mit 10: 0. Un­tungen vorgezogen Heute wird von jedem Ringer stets der sofortige Einsatz seines Könnens verlangt; die Gegner müssen am gleichen Abend das Beste hergeben, das belebt die Kämpfe und verhilft dem Ringsport auch in Berlin sicher wieder zu seiner alten Beliebtheit. Hoffentlich folgen recht bald weitere Matchveranstaltungen.

Die erste Begegnung Tornom und Weinert war völlig offen; der Deutsche entwand sich den aggressiven Angriffen des Finnen immer wieder mit großer Gewandheit. In der zweiten Runde überraschte dann der stärkere T. seinen Gegner in der 11. Minute durch eine kraftvollen Hüftschwung. Großes Interesse beanspruchte das Treffen der beiden Technifer G. Grüneisen Schweiz gegen Pietro Scholz. Blitzschnell wechselten hier Stand- und Boden­fampf. Der erheblich stärker gewordene Schweizer bedrängte oft fehr arg seinen Gegner, dessen gute Technik an dem schnellen und

10: 7 Toren und eine kombinierte Mannschaft von Hellas und entschieden verlief das Spiel der Jugendmannschaften von Union und Freiheit mit 4: 4. Nachfolgend die Ergebnisse der Schwimmwettkämpfe:

Arbeiterschach. Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Arbeiter- Schachver­einigung Groß- Berlin hält am Dienstag, dem 14. Juli, 20 Uhr, ihren 4. Spiel­abend bei der Abteilung Humboldthain, Brunnenstraße 140, bei Musch, ab. Jn Fortsetzung des Programms der Arbeitsgemeinschaft beginnt heute ein Vor­tragszyflus über: Damenbauereröffnungen und ihre Verteidigungen. Referent: Mar Kaulfers. Gäste herzlich willkommen.

Ruber- und Kann- Verein 1924 e. V. Bootshaus Rahnsdorf , Müggelwerder, MSR. Halbjahres- Generalversammlung am Mittwoch, dem 15. Juli 1931, trolle vorzulegen. Ohne Ausweis tein Stimmrecht. Rartellbezirk 16. Restaurant Paradiesgarten, Inh. Heimann, Bohnsdorf , Waltersdorfer Str. 100, für alle der 3. angeschlossenen Vereine gesperrt, weil Berkehrslotal der Oppo". Neues Verkehrslokal: 8u den 4 Jahres zeiten", Jnh. Madrn, Bahnhofstr. 12.

Arbeiter- Foto- Gilde, Berlin . Donnerstag, 16. Juli, 20 Uhr, Dunkeltammet Baffertorstr. 9, Vortrag des Genossen Müller: Der Aufbau des Bildes" Freie Foto- Vereinigung. Donnerstag. 16. Juli, 20 Uhr, Phnsitzimmer der Schule Bant Ede Wiesenstraße. Referat über Photomontage. Fotogruppe der GPD. Lindenhof. Donnerstag, 16. Juli, 19% Uhr, Besichtigung der Duntel tammer Enthstr. 48; anschließend Besprechung im Restaurant von Thiele.

FUNK UND­

16611

AM ABEND

Rückschau.

In Absam in Tirol lebte im 17. Jahrhundert der Geigenbauer Jafob Steiner, der Instrumente von herrlichem Klang schuf. Er starb arm und im Wahnsinn. Das Hörspiel ,, Der Geigen­bauer von Absam ", das vom Deutschlandsender aus Hamburg übernommen wurde, gab diesem Menschen feine Gestalt, und es brachte auch keinen Eindruck von seinem Berk. Nur eine Dichtung, Menschen, der heute den meisten unbekannt ist. Die Hamburger die den akustischen Raum mit flanglichen Visionen erfüllt, hätte bei den Hörern Anteil meden fönnen für das Leben und Schaffen eines Aufführung aber zeigte eine Art Lehrspiel, das für diesen Stoff durchaus verfehlt war.

"

Ueber Arbeitsverhältnisse des russischen Ars beiters" sprach Ingenieur Freitag im Programm der Deutschen Welle. Eigentlich behandelte sein Vortrag allgemeine Männerkraulstaffel 6X 66% Meter: 1. Hellas 4.42,4 Min.; 2. Berlin 12 4.55,5 Min. Männerlagenstaffel 4 x 100 meter: 1. Sellas 5.31,5 Min.; russische Arbeits- und Lebensverhältnisse. Die unfreie, wirtschaft­2. Union 5.47,4 min. Männerbruftsdywimmen RI. B, 100 meter: 1. Gdywienlich schlechte Lage des russischen Arbeiters wurde auch von diesem ted( Union ) 1.35,2 Min. Männerbrustschwimmen Ri. A, 100 Meter: 1. Tiedtke ( Berlin 12) 1.24,2 Min. Männl. Jugendfraulstaffel 6 × 66% meter: 1. Selas Vortragenden betont. Interessant war, was er von russischen Wahlen 4.54,7 Min.; 2. Freiheit. Männl. Jugendlagenstaffel 4X100 Meter: 1. Sellas zu sagen mußte, die öffentlich unter dem 3mang der Partei vor: 5.44,5 in.; 2. Berlin 12. Männl. Jugendbrustschwimmen 100 Meter: 1. Kurzawa( Berlin 12) 1.35,7 Min. Anabenbruststaffel 4 × 66% Meter: genommen werden und die infolgedessen keinerlei freie Willens­1. Freiheit 4.37,6 min.; 2. Berlin 12. Anabentraulschwimmen 66% Meter: äußerung mehr zulassen. Tes. 1. Deckert( Hellas) 0,59 Min. Frauensagenstaffel 3x66% meter: 1. Union 3.19,4 Min.; 2. Berlin 12,- Frauenbruststaffel 10 × 66% Meter: 1. Ber. Lin 12 11,45 Min.; 2. Union . Weibl. Jugendrüdenschwimmen 100 Meter: 1. Soffmann( Berlin 12) 1.48,7 Min. Mädchenbrustschwimmen 66% Meter: 1. Aladerid( Freiheit) 1.09,7 Min. Rettungsschwimmen: 1. Thiele( Berlin 12).

-

-

gewandteren G. abglitt. Erst in der dritten Runde fiel die Ents Sternfahrt der Arbeiterpaddler nach Wien scheidung: der seit langem unbesiegte Berliner erlag in der 18. Mi­nute einem blitzschnellen Ueberstürzer des Weltmeisters Grüneisen.

Segelflugtag beim Sturmvogel" Auf dem Segelflugplatz des Sturmvogel " in Mitten walde herrschte am Sonntag reges Leben. Schon von weitem grüßten die Farben der Republik , die auch die des ,, Sturmvogels" find. Mehrere tausend Besucher wurden vor Beginn der Flugvor­führungen vom Kam. Dankwarth begrüßt. Er gab einen furzen Ueberblick über Zweck und Ziele des Sturmvogel ". Ein Vertreter der Stadt Mittenwalde beglückwünschte den Veranstalter zu seinen bisherigen Erfolgen. Gen. Stadtrat Schneider vom Bezirksamt Neukön weihte hierauf das neue Segelflugzeug der Orts­gruppe Neukölln auf den Namen ,, Neukölln" und gab seiner Freude und Hoffnung Ausdrud, recht bald das neue Flugzeug in eleganten Kurven über Neukölln segeln zu sehen. Mit dem Sturmlied der Fliegerjugend wurde der neue Apparat den Berg hinauf zum Start plaz gebracht nachdem vorher bereits ein gut geglückter Flachstart stattgefunden hatte. Weitere fechs Segelflieger zeigten mit sicheren Flügen ihr Können.

-

Aus allen Teilen Deutschlands sind die Paddler des Arbeiter­Turn- und Sportbundes E. V. auf der Anfahrt nach Lindau bei Passau , wo sie sich am 18. Juli vereinigen. Von dort wird die starke Arbeiterpaddlerflotte am 19. Juli aufbrechen, um in einer großartigen Demonstrationsfahrt, die drei Tage dauert, nach Wien , dem Festort des 2. Arbeiter- Olympias zu gelangen. Am ersten Tag geht es von Lindau nach Linz , am zweiten Tag von Linz bis Krems.

FTGB. Generalprobe für Wien ! Die Freie Turnerschaft fährt mit 520 Teilnehmern nach Wien . Selbstverständlich wartet dieser 3entralverein Berlins dort mit einer Sonderaufführung auf. Am Mittwoch, den 15. d. M., um 20 Uhr, findet dazu in der Prinzen­halle die Generalprobe der Wienfahrer statt. Die Uebun­gen werden nach den Klängen des FTGB.- Blasorchesters ausge­führt. Alle Aktiven haben zu erscheinen, weil auch in Wien diese Aufführung von einem Blasorchester begleitet wird. Nicht- Wien­Fahrern und anderen Interessanten steht die Tribüne zur fostenlosen Benutzung frei. i mad

FTGB.- Wienfahrer. Abzeichen und Teilnehmerfarten fönnen von der Geschäftsstelle abgeholt werden. Bezirk Süden, Donnerstag, den 16. Juli, Urbansportplag: Ausgabe des Fest­

Ein Segelflugmodell- Wettbewerb, an dem fich materials für Wien . * legolf and

100

Dienstag, 14. Juli.

Berlin .

16.05 Richard Bloch: Instandhaltung eines Hauses. 16.30 1. Toch: Einfache Klavier- Etüden. 2. Vycpalek: Lob der Geige, für Sopran. Violine und Klavier. 3. Honegger : Zweiter Satz aus dem Cello­konzert. 4. Krenek : Durch die Nacht, für Sopran. 5. Cassado: Erster Satz aus der Sonata breve, für Klavier. 6. Klemperer: Pater noster und Ave Maria, für Sopran und Orgel. 7. Schulhoff - Rombach: Finale aus dem Jazz- Oratorium..H. M. S. Royal- Oak."( Mitw.: Hede Türk, Sopran: Ibolyka Zilzer, Violine; Adolf Steiner , Cello; Hermann Hoppe, Ibach- Flügel. Verbindende Worte: H. Burkard.)

17.40 Generationswandel in der Dichtung( Dr. Helene Homeyer ). 18.00 Bücherstunde: See- und Flugerlebnisse. Am Mikrophon: Kapitänleut­nant a. D. F. W. Kaiser.

18.30 Reg.- Rat Dr. E. Rawicz : Die Kosten der Arbeitslosenhilfe im Jahre 1931. 19.00 Mitteilungen des Arbeitsamts.

19.05 Orchesterkonzert.

20.00 Ein Querschnitt durch Fritz Reuter von Waldemar Baumgart. 21.00 Tages- und Sportnachrichten.

21.10 1. S. L. Kuhn: Streichquartett A- Moll.

2. Schubert: Sechs deutsche Tänze( Erstaufführung)( Dr. Wilhelm Grosz , Flügel). 3. Brahms : Sextett für zwei Violinen, zwei Violen und zwei Celli, G- Dur, op. 36. 22.15 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten.

Königswusterhausen .

16.00 Leipzig : Konzert. 17.00 M. Schaffer: Deutsche Schicksale in Amerika . 17.30 Mersmann: Neue Musik.

18.00 Ober- Ing. Fritz Hoppe: Moderne Hausinstallation. 18.30 Dr. Waetzoldt: Deutsche Kunst in Rom . 18.55 Wetter für die Landwirtschaft.

19.00 Dr. Max Jordan : Land und Leute in Australien . 19.30 Dr. G. Stolper: Die öffentliche Finanzwirtschaft in der Krise. 19.55 Wetter für die Landwirtschaft.

Anschließend bis 24.00; Königsberg : Abendkonzert.