Das Fest der 5000.
Die Jugendbewegung in den Kleingärtnerverbänden.
Wie sich das gesunde Prinzip einer Sache troß aller Wider
stände durchseßt, zeigt der Aufstieg der Kleingartenbewegung. Diese fleißigen Laubenkolonisten, oder, wie sie sich auch gern nennen hören, Pflanzer", lassen sich gern zum Vorspann für Ideen der Entwid
lung gebrauchen. Wer die Jungfernheibe so vor 20 Jahren
Während der
Ferien- und Reisezeit
Parteinachrichten
kann der Vorwärts" und der„ Abend" auf jede Dauer allerorts infenbungen für diese Rubrik find bezogen werden
Touristen und Wanderer
fordern das Zentralorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutsch lands bei den Bahnhofsbuchhandlungen, Zeitungs- Kiosken, Buchehandlungen und sonstigen Verkaufsstellen. mad Sommerfrischler
fannte, wird sich mit Schrecken der verrufenen Einöde erinnern. Heute ist sie ein blühender, gepflegter Part mit Promenaden, Seen und Badeverkehr, der Erholungspunkt für den Westen und Norden Berlins . Die Laubenkolonisten bezeichnen sich mit Recht als Pioniere dieser Wandlung, denn ihre alten wunderschönen Gärten, die sich in breiten Grünstreifen vor den Wald lagern, haben wie an anderen Orten auch hier die Entwicklung erst reif gemacht. 65 Vereine mit etwa 4600 Familien, die im Bezirksverband der Klein- Laubenkolonisten gärtner Charlottenburg - Tiergarten organisiert sind, finden hier eine Freistätte ihres Glückes; eines Glückes, das in unseren Notzeiten
lassen sich den ,, Vorwärts" bei einer Aufenthaltszeit bis zu einer Woche per Kreuzband nachsenden. Das Porto beträgt wochentags 10 Pf., Sonntags 15 Pf.( pro Woche 70 Pf). Bei längerem Aufenthalt ist der " Vorwärts" auf dem billigeren Wege der Postüberweisung zu beziehen, welche die Hauptexpedition vornimmt. In diesem Falle kommen zu dem Abonnementsbetrage nur die Postbestellgebühren von 72 Pf. pro Kalendermonat. Wenn Nachsendung der Zeitung gewünscht wird, ist die in Frage kommende Ausgabestelle oder die Hauptexpedition des Vorwärts", Berlin SW 68, Lindenstraße 3, möglichst eine Woche vorher zu benachrichtigen.
功
wird der Vorwärts" durch Boten zugestellt. Genaue Bezeichnung der Laube ist erforderlich.
besondere Bedeutung besigt. Am Sonntag hatte der Bezirksverband Postabonnenten
im Volkspark Jungfernheide eingeladen, um eine neue Seite der Kleingartenaufgaben der Deffentlichkeit zu zeigen, nämlich die Jugendpflege. Auch diese Jugendpflege innerhalb der Vereine ist ein Att der Selbsthilfe. Hunderte von Kindern, die sonnengebräunt und gesund in den Kleingärten heranwachsen, waren in dem Naturtheater auf grünem Rasen vereint, um bei gymnastischen Uebungen, Spielen und alten Boltstänzen zu zeigen, wie start ihre eigene Anteilnahme an diesen Dingen ist. Etwa 5000 Menschen sahen dieser Veranstaltung mit hellster Begeisterung zu. Und man kann, ohne zu übertreiben, sagen: Keine Schule und fein 3mang fann Leistungen an Gewandtheit, Grazie und vollendetem Spiel aufweisen, wie diese auf freiwillige Arbeit aufgebaute Darbietung der Kleingärtner. Be= sonderes Lob verdienen, die freiwilligen Jugendhelfer, die Mütter und Bäter aus den Laubenkolonien, die in den langen Sommermonaten fremde Kinder wie ihre eigenen Kinder betreuen. Mit Stolz zeigte sich der neue Tambour- Chor mit Pfeifen und Trommeln; auch einen Schalmeienchor besitzt der Bezirksverband. Unsere Genossen von den Arbeiter Samaritern haben sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen: Eine neue Abteilung, die sich nur aus Kleingärtnern zusammensetzt, ist das Ergebnis. Als abends die langen Züge der Vereine mit ihren Bannern und fröh= licher Musit zwischen dem Grün der Gärten zum Festplatz des Kleingartenvereins Gemütlichkeit" heimwärts zogen, um sich bei Kaffee und Kuchen für weitere Taten zu stärken, mag mancher Spaziergänger ihnen verwundert nachgeschaut haben. Wer die Kleingärtnerbewegung jedoch kennt, der weiß, daß um dieses kleine Stüd friedlichen Gartens schwer gefämpft und um seine Erhaltung viele Opfer gebracht werden müssen.
"
Bor acht Jahren.
Wegen Körperverlegung mit Todeserfolg vor Gericht.
Wenn ein Mensch sich wegen einer Tat zu verantworten hat, die er vor acht Jahren beging; wenn in der Zwischenzeit geheiratet, gearbeitet, sich nichts zuschulden kommen ließ; so fann er sich erklärlicherweise mit der Tatsache, daß er nun auf der Anflagebant figt, nur schwer aussöhnen.
Es ist weiter nicht verwunderlich, daß der 66jährige Wächter Sch., der vor dem Landgericht III wegen Rörperverlegung mit Todeserfolg steht, nur unter großen Hemmungen die Ereignisse darstellt, die ihn auf die Anflagebant gebracht haben. Allerjawere Arbeit, ein Mensch, der von Natur aus gewalttätig zu sein scheint und mehr als einmal wegen Körperverlegung Strafen über sich hat ergehen laffen müssen. Das Objekt des Streites war in diesem Falle 1500 bis 2000 Mart mert zu einer Zeit, da eine Straßenbahnfahrkarte 120 Mart fostete. Man lebte damals im Jahre 1923. Der Sachverhalt ist schnell erzählt: Sch.'s Freundin brauchte Geld. Sie tat, was alle zu jener Zeit machten, sie beschloß, ihre letzten Schmucksachen zu verkaufen: eine Brosche und einen Anhänger. Ein flüchtiger Bekannter des Sch., Mar Teschen, erklärte sich bereit, die Sachen bei einem Goldarbeiter loszuschlagen. Er erhielt fie, man ging zusammen in eine Wirtschaft. Hier verschwand Teschen plöglich. Sch. ahnte nichts Gutes, suchte ihn überall und ging schließ
-
müssen die Nachsendung unter Beifügung von 50 Pf. in Marken mindestens 2 Tage vor der Abreise schriftlich bei der ZustellPostanstalt beantragen.
Vorwärts- Verlag Fernsprecher Dönhoff 292-297
Allgemeine Wetterlage.
44. Juli 1934, abds.
755
760
£ 14.
7
6
12-40
O
12
755
19
Leninge
Stockh
17
755 0
15 16 22
Warsch 21
755
750
20
18
18
OR 21
24
19
Ofest
17
750 T
25 WOMadrid
Owolkenlos, heirer. O halb bedeckt wolkig, bedeckt, Regen, Graupeln Schnee, Nebel, TGewitter Windstille
jebr Unter dem Einfluß einer flachen Depression sind heute in erhebliche Regenmengen gefallen. Die größte Menge hatte Stettin mit 44 millimeter in 12 Stunden. Die flache Depression zieht jetzt ab und dürfte morgen unser Wetter nicht mehr beeinflussen. Dagegen ist über Westfrankreich und dem Ausgang des Kanals eine neue fräftige Störung aufgetreten. Sie wird am Mittwoch dem größten Teil des Reiches neue Wetterverschlechterung bringen.
Wetteraussichten für Berlin : Eintrübung mit Regenfällen bei auffrischenden und über Südost nach Süd bis Südwest drehenden Winden. Für Deutschland : Im Westen und Süden bewölkt bis trübe und regnerisch, auch in Mitteldeutschland im Laufe des Tages Regen, im Osten noch meist woltig ohne nennenswerte Regenfälle.
traf Sch. ihn ganz unerwartet in der Nassauischen Straße. Er rief ihm zu: Hände hoch, es hat keinen Zweck, hier noch zu fliehen Sie werden verhaftet." Gleich darauf zog er seine Pistole und schoß den Fliehenden nieder. Teschen erhielt einen Bauchschuß und star b.d
Sch. wurde in Untersuchungshaft genommen. Nach seiner Entlaffung verschwand er. Er wurde steckbrieflich verfolgt, war aber dirgends zu finden. Er heiratete, lebte unter seinem richtigen Namen; trotzdem fonnte ihn der Steckbrief nicht erreichen. So vergingen acht Jahre. Heute steht der 66jährige vor Gericht und muß sich mit Mühe an das Jahr 1923 zurüderinnern. Auch die vielen Zeugen werden ihr Gedächtnis anstrengen müssen.
Letzte Borstellung des Remarque - Films! Die Deutsche Liga für Menschenrechte läßt am Mittwoch, dem 15., und Donnerstag, dem 16. Juli um 7 und 9 Uhr die letzten Vorstellungen des Films ,, Im Westen nichts Neues" im Mozartsaal stattfinden. Kartenverkauf nur im Mozartsaal.
Reffor Genosse Hugo Eichhoff von der 44. Gemeindeschule ist joeben im Alter von 55 Jahren einem langen, schmerzvollen Leiden erlegen. Der Verstorbene ist bekannt geworden durch seine ernsthaften und beachtenswerten Bestrebungen, die schweren Fragen des Rechts bereits in der Schule an die Jugendlichen heranzubringen. Sein Buch„ Erziehende Rechtskunde" legt von seinen Bemühungen Zeugnis ab.
stist isblis
99
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin G. 14. Ecbaftianfte. 37-38, Sof 2. St. Friedrichshain( Kameradschaft Warschau ): Mittwoch, 15. Juli, 20 Uhr, bei Bedar, Simon- Dach- Str. 9, Kameradschaftsversammlung. Wichtige Tagesordnung. Weißensee ( Ortsverein): Während der Schulferien fallen die Uebungsabende in der Turnhalle aus. Mittwoch, 15. Juli, 19 Uhr, Uebung auf der Rennbahn Weißensee an bekannter Stelle. Sportkleidung mitbringen. Ortsverein Reinickendorf( Jungbanner): Mittwoch, 15. Juli, 20 Uhr, Pflichtversammlung im Lofal Seidlig. Scharnweber. Ede Berliner Straße . Kameradschaft Reinickendorf - Ost: Treffpunkt: Mittwoch, 15. Juli, 19,30 Uhr, Lokal Richne, in 8ivil. Kreuzberg , Bug 7 und 8: Donnerstag, 16. Juli, 19% Uhr, Turnhalle Manteuffelstr. 7.- Wilmersdorf ( Ortsverein): Donnerstag, 16. Juli, 20 Uhr, Mitgliederversammlung bei A. Kulta, Lauenburger Str. 21. Kreis Westen( Jungbanner): Freitag, 17. Juli, 20 Uhr, Mitgliederversammlung im Edenpalast, Charlottenburg , Raiser- FriedrichStr. 24. Referent: Kamerad Polizeihauptmann Ende:„ Das Jungbanner im Rampf gegen Radikalismus rechts und links". Mitgliedsbücher mitbringen. Charlottenburg ( Rameradschaft Wittenberg): Freitag, 17. Juli, 20 Uhr, Mitgliederversammlung bei Grün, Passauer Str. 37a, Ref.: Kam. Falk von der Republik . Beschwerdestelle: Im Kampf für die Republik ".
Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebenen, Gau Berlin , Ortsgruppe Norden 14: Donnerstag, 16. Juli, abends 8 Uhr, Casino- Festsäle, Pappel- Allee 15, Hinterbliebenen- Versammlung. Ref.: Gauleiter Kamerad Paul Marg. Thema:„ Die neuen Zusagrentenbestim mungen".
Arbeiter- Abstinenten.Bund, Gruppe Schillerpark ": Freitag, 17. Juli, 20 Uhr, Alkoholfreie Gaststätte, Malplaquetstr. 26, spricht der Bundesvor figende Gen. Hoheisel über„ Eine sozialistische Kulturforderung". Gäste willfommen!
Longfellow English Debating Club, Mittwoch, 20 Uhr. Zahnärztehaus, Bülowstr 104, Guttmannsaal Mr. J Bulman Smith, M. A: Life's Orchestra" Socialista Esperanto Asocio. Vendredon, 17. 7 vespere en MetallarbeiterVerbandshaus, Eingang Elsasser Straße ri povas audi raporton pri nia unua asocatago. Tre grave!
Raucher merke Dirs!
erlin 28 68, Lindenstraße 3,
für Groß- Berlin
ftets an das Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten.
Das Mitgliedsbuch des Genossen Karl Brose , Berlin D. 112,
Bettentoferstraße 18, bei Moormann, ist gestohlen morden. Gleichzeitig wurde das Mitgliedsbuch des Gesamtverbandes, der Ausweis des Reichsbanners und des Radfahrbundes Solidarität entwendet. Sollten diese Dinge irgendwo als Ausweise benutzt werden, dann sind sie anzuhalten, und an das Sekretariat J. A.: Alex Pagels. einzuschicken.
-
Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe!
Heute, Mittwoch, 15. Juli.
5. Kreis. Die Abteilungskassierer rechnen bestimmt bis morgen, Donnerstag, mit dem Kreistassierer die Billetts vom Sommerfest ab.
18. Abt. Arbeitsgemeinschaft junger Parteigenossen an bekannter Etelle. Thema: Segualfragen und Gesezgebung. Leiter: Gen. Dr. Maner- Zachart. 33. Abt. Die Bezirksführer rechnen noch heute die Billetts vom Commer feft ab. 55. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Türkischen Zelt, Berliner Straße . Vortrag des Gen. Rechtsanwalt Dr. Alfred Alee über Eozialismus und Faschismus. 96. Abt. Arbeitsgemeinschaft junger Genossen in der Lesehalle Rogat. Ecke Jeftraße. 99. Abt. Zusammenkunft der jüngeren Parteimitglieder im Versammlungsraum Hannemannstr. 40. Bortrag des Gen. Scheele über Berbrechertum und moderner Strafvollzug.
Morgen, Donnerstag, 16. Juli.
7. Kreis. 20 Uhr Sigung des Bildungsausschusses im Jugendheim, Rosinenstraße 4.
36. Abt. 20 Uhr Zusammenkunft der jüngeren Genossen bei Busch, Tilsiter Str. 27. Ref.: Gen.. E. Meyer über Eozialismus, Demokratie und Cowjetrußland.
101. Abt. 19 Uhr an bekannter Stelle Borstandssigung.
Frauenveranstaltungen.
81. Abt. Der Frauenabend fällt in diesem Monat aus. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Gruppe Lichterfelbe. Der Elternabend fällt am Donnerstag aus.
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
27. Abt. Unfer langjähriger Parteigenosse und Funktionär Guftan Schil. Ting, Buchholzer Str. 1, ist nach turzer Krankheit am 11. Juli verstorben. Ueber seine Kraft hinaus hat er, selbst noch während seiner Arantheit, für die Partei gewirkt und gearbeitet. Ehre seinem Andenken. Die Einäscherung findet am Donnerstag, 16. Juli, 18 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt. Rege Beteiligung erwartet der Abteilungsvorstand. 39. Abt. Am 11. Juli starb unfer lieber Genosse Rektor Hugo Eichhoff, Wilhelmstr. 117. Jugenderziehung in Verbindung mit Rechtskunde waren fein Lebenswert. Chre feinem Angedenken. Beischung: Tonnerstag, 16. Juli, 15% Uhr, Dreifaltigkeitsfriedhof, Bergmannstr. 40.
92. Abt. Unsere langjährige Genossin Margarete Što pfad ist verstorben. Ehre ihrem Andenken. Einäfdherung: Donnerstag, 16. Juli, 17% Uhr, Rrematorium Baumschulenweg. Um rege Beteiligung wird gebeten.
105. Abt. Unser Genosse Hermann Goepel, Adlershof , Genossenschaftstraße, ift am Sonntag verstorben. Ehre seinem Andenken. Einäscherung: Donnerstag, 16. Juli, 18 Uhr, Krematorium Baumschulen meg. Um rege Beteiligung wird gebeten.
139. Abt. Die Beisezung der Urne unseres verstorbenen Genoffen Otto Ra ft en findet Donnerstag, 16. Juli, 15% Uhr, auf dem Pankower Friedhof, Am Bahnhof Schönholz, statt. Wir bitten um rege Beteiligung.
SAJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß. Berlin
Cinfendungen för bleje Rubrif nur an bas Jugendfefretariat Berfin SB 68, Lindenftrafe s
Heute, Mittwoch, 15. Juli, um 19% Uhr.
Gesundbrunnen II: Christianiastr. 38: Jugendfragen auf dem Parteitag". Gesundbrunnen RF.: Aussprache über Faltenarbeit. Tempelhof : Götzstraße 3: Rauschgifte oder Körperpflege". Friedrichsfelde : Gunterstr. 44: Jugend und Partei". Lichtenberg - Mitte: Scharnweber Str. 29: Französische Arbeiterbewegung". Lichtenberg- Nordwest: Dosseftr. 22: Tagespolitit". Pantom III: Riffingenstr. 48: Wie soll die Arbeit in der Zukunft aussehen?" Friedrichshagen : Friedrichstr. 87: Der 14. Juli in der Arbeiterbewegung". Bohnsdorf : Wachtelstr. 1: Die Bedeutung der Gewerkschaften". Werbebezirk Lichtenberg: Morgen Zusammenkunft aller Fahrtteilnehmer im Jugendheim Gunterstr. 44.
Werbebezirt Prenzlauer Berg : Zusammenkunft der Ferienfahrtteilnehmer im Jugendheim Sonnenburger Str. 20.
Werbebezirk Kreuzberg : Alle Gruppen gehen zu unserer Freidenkerkundgebung um 20 Uhr im Gesundheitshaus am Urban.
Gewinnauszug
4. Klasse 37. Preußisch- Süddeutsche Staats- Lotterie. Ohne Gewähr Nachdrud verboten Auf jebe gezogene Nummer sind zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II
2. Ziehungstag
14. Juli 1931 In der heutigen Vormittagsziehung wurden Gewinne über 400 M.
gezogen
4 Gewinne au 5000 m. 195814 373685
4 Gewinne zu 3000 t. 171348 349663
v
8 Gewinne ju 2000 q, 17714 88481 329113 379327
24 Gewinne au 1000 m. 49896 59285 73890 108134 130762 187151 205638 225971 230290 268777 311834 330644
30 Gewinne au 800 m. 61375 62568 93136 106270 133356 164854 166292 200715 219855 284681 299758 313389 355819 360979 390859 56 Gewinne au 500 m. 33161 38824 50560 52261 63667 77418 136943 142727 151156 184574 210194 211795 212006 229991 234058 238043 239949 246914 263098 316245 317910 320072 333804 341795 354972 372446 374343 383020
In der heutigen Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 400 M.
gezogen
2 Gewinne zu 50000 m. 133280
4 Gewinne su 10000. 69925 196860
2 Gewinne zu 5000 m. 376174
4 Gewinne au 3000. 122815 250641
6 Gewinne an 2000 m. 186257 189007 213452
siled 35.
24 Gewinne aut 1000 m. 76566 98516 136999 145787 164144 169800 170272 202760 287109 288949 325388 336224
46 Gewinne au 800 m. 14795 35179 39536 49663 67399 79182 94013 95702 97559 109164 129044 134578 149900 155752 212669 215343 241677 336239 356734 361020 362136 371302 371885
36 Gewinne au 500 mt. 20926 73668 82520 88193 106046 113437 120087 126284 130029 139241 148435 158911 267404 307081 353382 357291 370271 392284
Glänzend gerechtfertigt ist unser Entschluss, den Zigarrenmarkt zu revolutionieren.
Neue Herstellungsmethoden waren notwendig.um derartige vorzügliche Qualitäten so billig zu liefern wie wir. Der kluge Raucher aber nutzt den Sturm.den wir ... auf dem Zigarrenmarkt entfachten.
Er greitt begeistert zu dem ungeheuren Vorteil:
fo and 0000