Einzelbild herunterladen
 

von der Deutschen Golobistontbant und der stellvertretende Reichs bankdirektor Lübde. Die Ueberwachung der Geschäftsführung des Borstandes erfolgt durch einen Arbeitsausschus non min destens fünf Mitgliedern, die von der Mitgliederversammlung ges mählt werden. Der Gesamtbetrag der Verpflichtungen. aller Mitglieder gegenüber dem Verein darf 100 Millionen Mart nicht überschreiten.

Für eintretende Berluste haftet zunächst ein von den Mit­gliedern gezeichneter Garantiefonds von 5 Millionen Mart. Darüber hinausgehende Verluste merden nach einem fombinierten Brozent berhältnis umgelegt, das sich zu je einem Drittel aus der Quote beim fogenannten Preußenfonsortium( 43 Banten zum Verkauf von An­leihen), aus dem Anteil an den fälligen Zinsen und dem Anteil der mit dem Verein getätigten Umfäße errechnet.

Als Sicherheit haben die Mitglieder Wertpapiere oder Wechsel bei der Bant des Berliner Rassenvereins zu hinterlegen und dem Berein zu verpfänden. Die Bewertung und Güte= prüfung hinterlegter Wertpapiere und Wechsel erfolgt nach dem Ermessen der Deutschen Golddistontbant. Das Depot von Sicher­heiten muß verstärkt werden, wenn die Golddiskontbank oder der Berein das von dem einzelnen Mitglied verlangen.

Abberufung des Aufsichtsratsvorsitzenden.

Was ist bei der 2. Gendel& Cie. A.-G. los?

Am Sonnabend tagte die Generalversammlung der Buch bruderei A. Sendel u. Cie. 2.-G. Eine Generalversamm lung, die schon rein äußerlich durch das starke Aufgebot von Rechts­anwälten als etwas Besonderes gekennzeichnet war.

-

Die Erwartungen wurden nicht getäuscht. Nach handelsrecht lichen Debatten, die man am treffendsten mit Rückzugsgefechten des Aufsichtsratsvorsitzenden bezeichnet, wurden alle Bunfte über die Bilanz- und Gewinnverteilung vertagt. Jedoch nicht aus finan­ziellen Bebenten der Borsigende betonte ausbrüdlich die sehr gute Fundierung der Gesellschaft, sondern weil die Bilanz Dom Aufsichtsrat nicht genehmigt war. Wie wir erfahren, hatte die Hälfte des Aufsichtsrates dem Vorsitzenden, Rechtsanwalt Dr. Alfred Friedmann, vorher ihre Vollmachten ent zogen.

Die Hauptaufmerksamkeit fonzentrierte sich daher auf den Bunft 6a der Tagesordnung: Abberufung des Aufsichtsrates". Ab­gesehen von den Hintergründen der ganzen Angelegenheit( ber Schatten Jakob Goldschmidts zieht im Hintergrund in einem Anzug aus Nordwolle vorüber) zeigte eine scharfe Kontroverse mit dem

Theater, Lichtspiele usw.

Staatstheater

Geschlossen.

Abonnements- Einladung

für die Spielzeit 1981/32 Großer Preisabbau, wesentliche Verbesserung einzelner Platzgruppen durch Vorverlegung, sehr bequeme Zahlungsbedingungen. Anmeldungen nehmen in der Zeit von 10 bis 2 Uhr entgegen: für die Staatsoper und das Staatliche Schauspielhaus: Abonnem- Büro Oberwallstr.22, Fernsprecher: Merkur 9024, für das Staatl. Schillertheater: Abonnem.- Büro: Charlottenbg., Grolmanstraße 70, Fernsprecher: Steinplatz 6715.

SCALA PLAZA

Barbarossa 9256 Tägl. 5 u. 81/2 U. H. u. H. Williams Lee Gail­Ensemble Orig, 3Whirlwinds Bob Ripa Cella Brandt usw.

Tägl. 5 u. 815

Stg. 2, 5 u. 815 LEHÁR­

OPERETTE Das Land

des

Lächelns

Keine erhöhten Preise

Winter Garten

8.15 Uhr Flora 3434 Rauchen erlaubt Ballett Eduardowa, 10 Brox, 4 Richys, Mary- Erik- Paul sv.

LUNAR

930 FEUERWERK

Berlin spricht

VO

HAUS VATERLAND

KURFURST 7460

Day

ergnügungs Restaurant Berlins KEMPINSKI

BETRIEB

ROSE- THEATER

Wochentags 815 Uhr| Besucht das

Sonntags 55 u. 9 Uhr

,, Madame hat Ausgang"

mit Traute Rose, Armin Schweizer, Arno , Fischer, Biging, Harden, Wachter, Dahlke, Freund, Hoffmann, Rosen, Wilde.

Preise: 0.50-3 M

einzige

Sommer­

Theater

Berlins !

Das Weltstadt- Varieté­Programm mit Lotte Werkmeister und Carl Braun. 8.15: Singspiel

,, Unter d. blühenden Linde"

m. Hans Rose , Kanisch, Güllich, Mikulski, Byron, Pyrmont , Hofer. Wochtgs. 5.30, Stgs. 5 U. Preise: 0.60-2 M

Gr. Frankfurter Str. 132. U- Bahn Straus­berger Platz. 6 tägiger Vorverkauf 11-1 und 3-9 Uhr.- Tel. Bestellung. E 7 Weichsel 3422

ROSE- THEATER- ABONNEMENT Der billigste und beste organisierte Theaterbesuch.

Persönl. Anmeldg. werd. tägl. v. 10-7 Uhr im Rose­Brettl angen. Verlangen Sie den illustr. Prospekt kostenlos! Bitte 8 Pf. Rückporto belfügen!

KARLSHORST

Internationale Rennwoche

HEUTE 3 Uhr

3. Tag

Internationales Jagd- Rennen

Ehrenpreis und 30 000 Mark

Deutsches Theater

8 Uhr

Der Hauptmann von Köpenick

v. Carl Zuckmayer | Regie: Heinz Hilpert Die Komödie

Täglich 82 Uhr Dienst

am Kunden von Cart Bois und

Max Hansen

Bertreter der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat, daß der Borsigende des Aufsichtsrats nicht der geeignete Mann zu sein fcheint, die Geschide einer größeren Attiengesellschaft mitbestimmend zu leiten.

Da alle anwesenden Attionare augenscheinlich ebenfalls dieser Meinung waren, wurde Dr. Friedmann turzerhand ab berufen. Im Anschluß daran wurde der gesamte Aufsichtsrat mit neuen Männern besetzt, von denen die Aktionäre ein ersprießlicheres Arbeiten im Sinne der Gesellschaft erwarten. Die Bilanzpunkte der Tagesordnung merben in einer demnächst stattfindenden General­versammlung erledigt werden. Man hörte bisher von 12 Broz. Dividende! Hier scheint noch manches Duntel aufgeklärt werden zu müssen.

Unhaltbare Reichsbankpolitik.

Borübergehende Raffenschwierigkeiten der Landesbant der Rheinprovinz .

Art

Seit längerer Zeit schon leidet die Landesbank der Rheinproving unter Kassenschwierigkeiten. Nach unserer Kenntnis sind diese Schwierigkeiten Ende Juni fichtbar geworden; seitdem wird an ihrer Behebung gearbeitet. Berluste irgendwelcher liegen nicht vor. Die Ursachen der vorübergehenden- liquidität liegen in der Kündigung von Krediten und in den durch die große Arbeitslosigteit in den Industriestädten des Westens verstärkten Hemmungen der Gemeinden, fällige Kredite

zurückzuzahlen.

Bon den großen rheinischen Städten wird alles getan, um die liquidität schnell zu beheben. Man denkt in erster Linie daran, den wertvollen Aktien befiz großer Städte am Rheinisch Westfälischen Elektrizitätswerk der Landesbank der Rheinproving als Kreditunterlage zur Verfügung zu stellen. Dieser Attienbefiz dürfte nominell mindestens vierzig Millionen Mart betragen. Der Bro­vinzialverband Rheinproving, der Provinzialausschuß und der Landeshauptmann der Rheinproving weisen darauf hin, daß die Landesbant der Rheinproving unter der Garantie des Staates permaltet wird und daß für die Berbindlichkeiten der Landesbant der Provinzialverband haftet. Abgesehen von dieser öffentlichen Haftung feien sämtliche Verbindlichkeiten der Landes bant durch Forderungen an die rheinischen Kommunen und durch bant durch Forderungen an die rheinischen Kommunen und durch erft ftellige hypothefen gebedt.

Es tann heute gesagt werben, daß der Kampf, den wir fürzlich wegen des Attienbefizes der rheinisch- westfälischen Großstädte am

Nun versuchen Sie einmal

2. gegen Meffaffung der Reissant führen mußten, daß diese Städte ihre RWE.- Attien zu verkaufen hätten, mit der Attion zusammenhängt, die diese Städte jetzt zugunsten der Landesbant der Rheinprovinz unternehmen. Da die Reichsbant mußte, daß es sich in diesem Falle um eine Hilfsstellung für die Landesbant der Rheinproving handelte, erscheint das Berhalten ber Reichsbankleitung noch verurteilenswerter als bisher. Auch das von uns fürzlich geschilderte Verfahren der. Reichsbank, ten Spartassen Lombardtrebite gegen Verpfändung von Staatsanleihen zu verweigern und der noch immer fort­dauernde Zustand, daß Kommunalanleihen von der Reichsbant nicht beliehen werden, obwohl sie mündel­sicher find, mirten sich immer verderblicher aus.

Schon wird gemeldet, daß ausländische amerikanische Finanziers auf dem Wege seien, um sich die Finanzschwierig­feiten der rheinisch- mestfälischen Städte durch den Erwerb öffent­ficher Wertsaftien und durch die Ausdehnung der ausländischen Herrschaft in der deutschen Kraftwirtschaft zunuze zu machen.

Bielange noch will die Reichsregierung einer solchen Reichsbantpolitit mit gekreuzten Armen zusehen? Will man marten, bis die Großstädte des industriellen Westens vollends zu­sammenbrechen? Gibt es in Deutschland jemand, der dafür die Verantwortung übernehmen will?

Auch Frankreich hat ffart rüdgängige Stahlerzeugung. Frankreich hatte im Mai eine Rohstahlerzeugung von 664 000 Tonnen gegen 855 000 Tonnen im Mai vorigen Jahres; der Rüd­gang beträgt also über zwanzig Prozent. Bon Januar bis Mai wurden 3,51 Millionen Tonnen erzeugt gegen 4,06 Millionen Ton­nen in der gleichen Zeit des Vorjahres. Für die fünf Monate be­trägt der Rudgang also etwa 18 Prozent. Diese start rückgängige Stahlerzeugung Frankreichs ist ein deutlicher Beweis für das schnelle Tempo, in dem auch die französische Wirtschaftskrise Fort­fchritte macht.

Das Büro des Kommissars für die Osthilfe eröffnet. Am 15. Juli 1931 hat der Kommissar für die Osthilfe, Landstelle Berlin , sein Büro in Berlin - Friebenau, Rheinstr. 45/46, Tel. Rheingau 4330, eröffnet. Die Landstelle Berlin ist zuständig für Entschuldungs­anträge aus der Provinz Brandenburg fowie aus den öftlich der Elbe gelegenen Teilen der Provinz Sachfen und bes Freistaates Anhalt. brandenburgischen Streise verbleiben bis auf weiteres bei der Land­Die bisher zum Bezirk der Landstelle Schneidemühl gehörigen ftelle Schneidemühl .

Trocken- Opekta

das ist Opekta in Pulverform. Auch Trocken- Opekta hat sich Uberaus schnell die Gunst der Hausfrauen er­worben; denn es ist das beste Trocken- Gelierpulver, das es gibt und schon in kleiner

Packung zu 25 Pfg.,

hinreichend für 2 Pfd. Marmelade, erhältlich. Die An­wendung ist überaus einfach, und wir bringen hier ein einheitliches

Rezept für alle Früchte:

a) Marmelade: 1 Pfd. Früchte, gut zerdrücken, aufs Feuer setzen und den Inhalt einer Packung zu 25 Pfg. in die Fruchtmasse streuen. Die Früchte unter Rühren zum Kochen bringen und etwa 1 Minute durchkochen lassen. jetzt 1 Pfd. Zucker hinzu, 4-5 Minuten brausend durch­kochen. Bel Stachelbeeren und Johannisbeeren nimmt man sogar 1, Pfd. Früchte und 1, Pfd. Zucker und eine bel Opekts- Einkauf. Packung zu 25 Pfg., sonst genau wie oben.

Vorsicht

Nur ocht

mit dem dampfenden 10- Minuten- Topf.

b) Gelees:( 8 Pfd. 8 Ltr.) Fruchtsaft und 8%, Pfd. Zucker, sonst genau wie oben.

Genaueste Gebrauchsanweisung ist Jeder Packung auf­gedruckt.

Doppelte Portionen kocht man 6-7 Minuten, vierfache Portionen 10 Minuten. Zur Aufklärung: Trotz unserer vielfachen dringlichen Hinweise werden von manchen Hausfrauen immer noch unsere Kochvorschriften durch willkür­liche oder unbewußte Änderung der Mengen an Frucht, Zucker und Opekta, oder durch Beifügen von Wasser falsch angewandt, was unbedingt zu Fehl­kochungen führen muß. Machen Sie jetzt mal mit Trocken- Opekta den klein­sten Versuch zu 25 Pfg., beachten Sie genau das Rezept, das jeder Packung aufgedruckt ist, und wir übernehmen alsdann für unbedingtes Gelingen

volle Garantie.

Opekta flüssig, wie bisher, jedoch in verstärkter Qualität: Normalflasche RM.-. 95, Doppelflasche RM 1.70.

In allen Drogerien und guten Lebensmittelgeschäften zu haben.

Koche mit Opekta, aber koche richtig!

Opekta- Gesellschaft m. b. H., Köln- Nippes

KLEINE ANZEIGEN

Ueberschriftswort 25 Pf., Textwort 12 Pf. Wiederholungsrabatt: 10 mal 5 Proz, 20 mal oder 1000 Worte Abschluß 10 Proz, 2000 Worte 15 Proz, 4000 Worte 20 Proz. Stellengesuche: Ueberschriftswort 15 Pf., Textwort 10 Pf. Anzeigen, welche für die nächste Nummer bestimmt sind, müssen bis 412 Uhr nachmittags im Verlag, Lindenstr. 3, oder auch in sämtlichen Vorwärts- Filialen und -Ausgabestellen abgegeben sein

Verkäufe

ginoleum

Szillat, Rolonie ftraße 9.

Ballonrenner, Ballon, Touren Ballon Damenm fchinen 50.- 38 I 65. 75.- Origi nal- Brennabor- Bal. Ionräder 85.-.

Gelegenheit! Machnom, Bein Rronen, meisterftr. 14.

Moberne

Tischlampen,

Grammophone, Einrichtungstoffet, gebraucht, fpott­billig. Linschmann, Elisabethufer 42.

Musik­Instrumente

Sinkpianos, Mietpianos

aus

über. preiswert. gint, Brunnenstraße 35.

Riefenlager.

Kleidungsstücke, Bianofabrit Wäsche.usw.

Benig getragene

Ravaliergarderobe

DON

Bechsteinpiano,

Blüthnerpiano, Millionären, Jbachpiano, Aeraten, Anwälten. Schmechtenpianos, Fabelhaft billige Biefepiano. Breife. Empfehle fenpiano, Salon

Taillenmäntel, Bale.

Dun

pianos 175,-, 275,- tots, Frads, Smo an, Martenflügel tings, Gehrodan 490,- an, gebrauch allge, Sofen, Sport, te. Abenbroth, Bots Gehpelze. Gelegen bamerstraße 74. heitstäufe in neuer Garderobe. Beite fter Weg lohnenb. 810,- Lothringerstraße 56, 250,

1 Treppe, Rofen thaler Blak.

Soffmann- Pianos

gebrauchte an. Stets Gelegenheiten aud in Flügeln. Fa. britgarantie. Teil zahlung. Alte In­ſtrumente Anrech nung. Leipziger . Brimiffima", me markt). Straße 57( Spittel. ballbetten, Auflege. matragen, Chaife

Möbel

Batentmatragen

Schwechtenpiano Longues. Walter, unb wundervoller Stargarderstraße Flügel 140,-. Boich, achtzehn. Reingaben Bantom, Görschstr.50 Speisezimmer,

2 Meter, mit gro

Ber

rumber de Kaufgesuche

Bitrine,

Regie: Hans Deppe Reichshallen- Theater Deutscher Metallarbeiter- Verband Deutscher Metallarbeiter- Verbandt sifch), fegs

Kurfürstendamm­

Theater

Bismarck 448/49

8 Uhr Die schöne Helena

von Jacques Offenbam Regie: Max Reinhardt

Komische Oper Friedrichstr. 104 812 Uhr

Frauen haben

das gern...

Musikal. Schwank von Arnold Musik v. Walt. Kollo Sommerpr. 0.50-7.00

metropol- Theater

Täglich 8 Uhr

Die Toni

Anfang 8 Uhr

Stettiner Sänger

vom 16. 7. bis 22. 7.

,, Alles verrückt!"

noch nicht

Sommerpreise.

TRAUMLAND

SCHLOSS

SCHONHOLZ

gewesen?

Neue

Attraktionen I

Dienstag, Donnerstag

u. Sonnabend

Großfeuerwerk

Straßenbahn 47, 57.88.119­Vorortbahn Schönh- Reinichendf

aus Wien Berliner Ulk- Trio

Mady Christians ,

Michael Bohnen Neukölln .

Lahnstr. 74/ 75.1

Donnerstag, den 23. Jull, abbs. 7 Uhr, im Gewertschaftshaus, Engelufer 24-25( Großer Saal) Branchen- Versammlung der Rohrleger und Helfer Tagesordnung:

1. Bortrag.

2. Berbands und Branchenangelegen heiten.

3. Berschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Sahlreicher Besuch wird erwartet.

Donnerstag, den 23. Juli, abends 7 Uhr, im Sigungsfaal bes Verbandshauses, Cinienfte. 83-85 II, jeht Eingang Elfäffer Str. 86/88 Konferenz

der weiblichen Vertrauens­personen und Betriebsräte Tagesordnung:

1. Bericht vom Funktionärinnen- Rurfus an der Wirtschaftsschule in Dürrenberg . 2. Berbandsangelegenheiten und Ber

ichiebenes.

Die Kolleginnen und Kollegen werden

Verwaltungsstelle Berlin Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Rollege, der Dreher Bruno Liebert

geboren 30. Juli 1905, am 11. Juli gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung hat bereits statt­gefunden. Die Orisverwaltung.

Berliner

Fahnenfabrik Fischer& Co., Wallstr.84

U- B. Inselbrücke, A 6 Merkur 4580-82

Mein Kapitän­

erfucht, für die Ronferens lebhafte Bro Kautabak paganba

zu entfalten Kolleginnen tönnen als Gäfte an der Konferenz teilnehmen Die Orisverwaltung.

schmeckt mir doch am besten!

nußbaum Rahngebiffe,

poliert, 790 Mart.

Blatinabfälle,

Rinn Silber.

Größtes Möbelhaus Quecksilber. des Gudoftens, metalle,

Moris Sirschowis, fchmelze. Golbfchmel. Staligerstraße gerei. Christionat, 25, Röpeniderftraße 39. Sochbahn Rottbusser Saltestelle Adalbert. Tor; Andreasstraße Straße. 30, gegenüber Leiser. Schlafzimmer

375,- Ruhebetten Riefenaus

25

wahl. Teilzahlung. Ramerling, Rafta nienallee 56.

Möbel

Unterricht

Jeber Chef sieht Bewerber mit Sprachkenntnissen Dorl Drum lerne im Sofgebäude, Sprachen in der Küchen, Schlafzim Berlin School, Leip mer, Speiſezimmer, aiger Straße 110. Einzelmöbel enorm Rurfürsten

billig, ba geringe damm 26a. Einzel Spelen. Teilzahlung unterricht, Rirfel. gestattet. Mar Bera Breisabbau: 10%.

44a,

u. Co., Romman Dantenstraße Ede Oranienstraße, Goglowstnstraße23a. Ede Alt- Moabit.

Fahrräder

Gebrauchte

Ver­schiedenes

Detektivbüro

Stafchel, Chauffee Straße

77. Fern

Fahrräder. fprecher Wedding

15- 20-25,- 7886. 30,-

Beobachtun Macnom gen, Ermittelungen. Weinmeisterstr. 14. Auskünfte allerorts.