Erste Tage der Olympiade
Immer noch Teilnehmer im Anrollen- Die ersten Fußballspiele
M. J. Wien , 23. Juli. ( Eigenbericht.)
Die am Sonntag mit der großen Begrüßungsfeier im Apollotheater eröffnete Zweite Arbeiterolympiade nimmt heute, Donnerstag, mit den offiziellen Wetttämpfen ihren fportlichen Anfang. Wien hat in den letzten Tagen recht schlechtes Wetter gehabt. Erft am Mittwoch klärte sich der Himmel, wenn auch hie und da noch drohende Wolfen standen. Alle Hoffnung ist daher auf die nächsten vier Tage gesetzt, an denen die Sportler aller Disziplinen zu Wort kommen sollen. Gleich der heutige Großkampftag bringt eine Fülle vielversprechender Ereignisse, besonders in der Leichtathletit, wo fich die Finnen im Kampf mit den Deutschen viel vorgenommen haben. Abends um 7 Uhr findet im Stadion ein Aufmarsch der Wettkämpfer aller an der Olympiade beteiligten Länder statt. Bei dieser Gelegenheit werden der deutsche Sportführer Dühren- Leipzig und der Führer der belgischen ArbeilerSportbewegung Bridoug Brüffel zur Elite der Arbeiter- Sportinternationale sprechen.
Mustergültig ist die Organisation, die die Wiener Arbeiter Sportgenossen für die Olympia de geschaffen haben. In langer Borarbeit wurde alles geregelt, mas für Anrollen, Ankunft und Empfang, Unterbringung, Verpflegung, Führung, furz für das leibliche und geistige Wohl von hunderttosenb Sportlern nötig ist. In einer Unzahl von Ausschüssen, die in der Rotunde ihren Gig haben, werden die Frage und Bittsteller abgefertigt: Sier fragt einer nach Bost, die aus der Heimat einen Geldnachschuß bringen sollte, dort verhandelt im Auftrage von 23 taubstummen ArbeiterSportfern ein Sprecher um einen Fahrtausweis für 4,20 m., der 3u menig eingesandt wurde. Meldungen und Ausweise sollen übereinstimmen, mer ist da verantwortlich für das fehlende Geld?
Inzwijdjen tommt wieder eine Kolonne Rad- und Motorradfahrer an, die eine 3ielfahrt nach Wien führte. Unter den gestern angekommenen Radfahrern befinden sich drei aus Steiermart, 91 aus der Tschechoslowatei, hunderte aus Niederösterreich , piele aus Deutschland . Aus sechs Ländern und 108 Städten wurden am Mittwoch noch 30 000 Gäste erwartet. Fast erscheint es unfaßbar, wo diese Tausende und aber Tausende untergebracht werben sollen, aber dennoch werden die Sportler aus der Schweiz , aus Lille , Paris , aus Tirol, Holland , selbst aus Finnland geleitet und versorgt werden. In Landsmannschaften sind die Quartiere eingeteilt, so daß die Schäflein beisammen bleiben.
-
arbeit damit der Allgemeinheit verantwortlich. So werden die tommenben Wettkämpfe, zu denen allein aus Deutschland 400 Kämpfer aller Sportarten gemeldet sind, wahren Sport in des Wortes bester Bedeutung bringen.
Die Zielfernfahrt
I gute ältere Pferde. Der Preis von Schluchsee hat die Riesenzahl von 54 Nennungen erhalten und wird voraussichtlich geteilt werden. Die Rennen beginnen wieder um 6 Uhr. 16 И
Sportfest des Rugby- Verbandes. Am kommenden Sonntag vers anstaltet der Brandenburgische Rugby- Berband auf dem Hubertus Sportplay, Warmbrunner Straße, morgens 10 Uhr, das alljähr= liche Leichtathletikfest, das fast sämtliche Attiven der angeschlossenen Vereine im Wettkampf sehen wird. Das Programm enthält einige interessante Konkurrenzen( u. a. eine Bendelſtaffel mit Rugbyball und eine 15x200- meter- Staffel) und dürfte angesichts der Tats sache, daß viele namhafte Berliner Leichtathleten gleichzeitig Rug= byspieler sind und an den Wettkämpfen teilnehmen, einen era folgreichen Verlauf nehmen. Das Sportfest wird bis Mittag abgewidelt sein.
Bundesreue Vereine teilen mit:
Die Arbeiter Motorradfahrer haben eine 3ielfernfahrt nach Wien veranstaltet. In der Meldestation Spinnerin am Kreuz find 22 Teilnehmer, darunter drei steirische und 19 reichsdeutsche Fahrer eingetroffen. In der Meldestation Floridsdorf sind 93 Radfahrer und 16 Motorradfahrer angelangt. Unter diesen Fahrern sind zwei Oberösterreicher und 91 Tschechoslowaten. In der Meldestation Maria Brunn find 179 Radfahrer und 43 Motorrad fahrer eingelaufen. Von den Radfahrern sind drei Niederösterreicher , Freitag, 21. Sult, Bunft 20 Uhr, befonderer Uebungsabend für Aufführung im fahrer eingelaufen. Von den Radfahrern sind drei Niederösterreicher, alle anderen Fahrer find aus Deutschland .
Die Fußballer aus Palästina
Gestern vormittag langte in Wien die Olympiamannschaft alästinas an. Sie wird an der Olympiameisterschaft mit den befannten Spielern Stern und Berger teilnehmen. Stern war einst eine der tüchtigsten Kräfte des Wiener Professionalvereins Hakoah, mährend Berger zu den Hauptstützen des Budapester Bereins FIG. zählte.
Das erfte Fußballspiel: Wiener Neustadt - Riga 4: 2. Das Fußballwettspiel Wiener Neustadt gegen Riga , das gestern auf dem Herbftplay in Wiener Neustadt vor zahlreichen Zuschauern auss getragen wurde, endete mit einem Sieg 4: 2( 3: 0) der Wiener Neustädter.
Reichstagspräsident Cöbe in Wien . Der Präsident des Deutschen Reichstages, Paul. Löbe, ist gestern in Wien eingetroffen. Er mird als Bertreter der deutschen Sozialbemotratie die Veranstaltungen der Arbeiterolympiade besuchen und an dem Sonntag beginnenden Kongreß der Arbeiter- Internationale teilnehmen.
Dreihundert Paddelboote angekommen. In Kudhelau, im Bootshaus der Naturfreunde, sind am Mittwochnachmittag 300 Paddelboote der Arbeiter Wassersportler aus Deutschland und Oberösterreich eingetroffen.
Ein kleiner Irrtum
So überschreibt der Berichterstatter der Wiener Arbeiter Beitung" folgende nette tleine Geschichte: Ein großer Trupp Engländer tommt an. Der Kollege aus der Wiener Redaktion spricht einen schwer an einem riesigen Stoffer schleppenden Engländer unter Heranziehung aller feiner englischen Sprachkenntniffe an und fragt nach der Zahl der Angekommenen. Berständnislose Verschwiegenheit bei dem englischen Lastträger. Darauf nochmalige Frage des Sohnes Dom Donauftrand. Endlich ein Aufleuchten in den Augen des anderen: Ah, i bin jo gar la Engländer, trag eahna nur t
Massenfeste zu feiern im Gegensatz zum Individualsport der Bürgerlichen ist schon immer das Vorrecht der Arbeitersportler gewesen. Hier in Wien feiert man das größte Fest seit der Ersten Diympiade im Jahre 1925 in Frankfurt am Main . Man braucht dazu feine olympischen Dörfer", in denen die Wettkämpfer unter strengster Kontrolle gehalten werden, wie man es da tut, wo alles auf den Mann, nichts auf die Idee gesetzt wird. Im Arbeiter sport ist jeder sich selbst und Erfolg sozialistischer Erziehungs-|' s Gepäc!"
Schluß des ,, Solidarität"-Bundestages
testiert wird. Die kommunistische Parole Für Einheit im Arbeiter. sport" sei ein großer Schwindel. Alle Bundesmitglieder, die eine solche Taftif unterstügen, find als Schädlinge im Arbeitersport anzusehen und von ihren Aemtern zu entheben. Die Bundesmitglieder verpflichten sich, Frattions. oder Zellenbildungen im Bunde, gleich welcher Barteirichtungen, weber vorzunehmen noch anzugehören. Ein weiterer angenommener Antrag besagt, daß die Ortsgruppe zwei Wochen vor einer Wahl( Reichs- oder Landtagswahl und Boltsab stimmung) Bergnügen oder andere Veranstaltungen nicht abhalten stimmung) Bergnügen oder andere Veranstaltungen nicht abhalten dürfen. Alle Bundesgenoffen müssen sich in den bevorstehenden Kämpfen den Kampforganisationen der Arbeiterschaft zur Verfügung stellen.
In der Fortsetzung der Aussprache über die Jugendbewe gung wurde dem ehrenamtlich tätigen Bundesjugendleiter Genossen Nasemann von allen Seiten Anerkennung gezollt. Der Bundes Dorfigende Riemann wies darauf hin, daß auch die Bundestagsdele gierten sich verjüngt hatten. Im Alter von 21 bis 30 Jahren find 11 Delegierte, von 31 bis 40 find 35, von 41 bis 50 find 44, von 51 bis 60 find 32 und im Alter von über 60 Jahren 6 Delegierte. Genosse Nasemann erklärte in seinem Schlußwort mit Nachdruck, daß es im Reich lediglich die bayerische Staatsregierung sei, die die Rinder der Arbeiterjugend von den sportlichen Veranstaltungen der Arbeiterschaft fernhalte. Aus der Fülle der zur Jugendbewegung eingereichten Anträge wurde u. a. angenommen: Neue Zusammen fegung der Bundesjugendausschüsse und der Gaujugendausschüsse. Anschluß an den Reichsausschuß der deutschen Jugendverbände! Jus gendmitglieder bis zum vollendeten 20. Lebensjahr gehören der Judaß die bisherigen Leuchtzeichen weiter beibehalten werden. gendabteilung an, zahlen jedoch nach vollendetem 18. Lebensjahr den vollen Bundesbeitrag. Ablehnung der Hauptamtlichen Anstellung eines Bundesjugendleiters. Gegen die kommunistischen Spalter
nahm der Bundestag einen Antrag an, in dem gegen die von der KPD. angeordnete Berschlagung des Arbeitersports energisch pro
In einer einstimmig angenommenen Entschließung protestierte der Bundestag scharf dagegen, daß Leuchtzeichen( Rückstrahler) in Preußen ab 1. Ottober für ungültig, erklärt werben und verlangte,
angenommen wurden, treten am 1. Oftober 1931 in Straft, für die Die neuen Bundesfazungen, deren redaktionelle Aenderungen angenommen wurden, treten am 1. Oftober 1931 in Kraft, für die Haftpflichtunterstützung der Motorradfahrer erst am 1. Januar 1932.
Gegen drei Stimmen wurde der bisherige Bundesvorstand einstimmig wiedergewählt. Der Ort des Bundesausschusses verbleibt in Dresden . Der nächste Bundestag findet 1934 in Magdeburg statt.
Freie Sport- und Schüzenvereinigung. Monatsmitgliederversammlung des Hauptvereins am Donnerstag, 29. Juli, 20 Uhr, bei Reche, Mezer Str. 26. Borstandsfigung um 19 Uhr abends.
Boltssport Neukölln- Briz. Männer. und Jungmäbchen- Gymnastitgruppen: Reutölner Stadion( Anti- Kriegetundgebung der Partei), alles ift zur Stelle! Notizen flir August- Mitteilungsblatt nur bis Freitag, 24. Juli, leste Boit an Gen. Salftan, Berlin - Brig , Rungiusstr. 32, später volitommen swedios. Radfahrer Solidarität", Touren für Sonntag, 26. Juli. Geschäftsstelle: . Rothbarth, Berlin Sw. 11, Schöneberger Str. 17a. 1, Abt.: Werffee, Etart 5 Uhe, Balonftr. 55, bet Kroll. 2. Abt.: Madf. und Kraftf. nach dem Werisce, Start 5 und 10 Uhr, Nobbe, Dieffenbachstr. 26. 3. Abt.: Werifee, Start 5% Uht, Mariannenplag. 6. Abt.: Stolzenhagener Gee, Start 6 Uhr, Belt, Kopenhagener Ett. 17. 9. Abt.: Stolzenhagener See, Glart 6 Uhr, Schreiber, Triftstr. 63. Abt. Friedrichshain ( genstichte): Radf. und Kraftf. Stienisec, Start 6 üht, Petersburger Play. Abt. Lichtenberg : Werlfee, Start 6 Uhr, Sentel, Oderstr. 18. Abt. Reutolla: 25. und 26. Juli, Werifee, Start 18 und 6 1hr, Sohenzollernplay. Abt. Wilmersdorf : Werifee, Start 7 Uht, Laut, Hildegardstr. 14. Abt. Weißen fee: Stolzenhagener See, Start 6 Uhr, Antonplag. Abt. Charlotenburg : Teufelsfee bei Rehbrilde, Start 6 Uhr, Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. Abt. Moabit : Lenigfee, Start 6 Uhr, Wiclefftt. 17. Abt. Schöneberg : Werifee, Start 6 Uhr, Ebert, Ebersstr. 18. Abt. Treptow - Baienfchulen weg: Frauen- See, Start 6 Uhr, Bahnhof Baumschulenweg, Abt. Oberschöneweibe: Rroffinfee, Statt 6 Uhr, Emmerich, Wilhelminenhofstr. 64. Achtung! Jungleiter: Am 8. Auguft findet eine Bezirksjugendausfahrt nach der Jugendherberge Altenhof statt. Die Irrlichterfahrt ist auf den 15. August nach Bach bei Großbeesten verlegt. Achtung! Abteilungsleiter. Ant Freitag, 31. Juli, findet im Gewerkschaftshaus die Generalversammlung um 19 Uhr statt. Delegierte entfenden. Am 14. August with im Gewertschaftshaus der Bericht vom Bumbestag gegeben. Der 15. und 16. August ist von allen Touren freizuhalten, ba Gaufternfahrt und Italientide Nacht in Baek bei Großbeesten.
Touristen Berein Die Naturfreunde", Centrale Wien. Freitag, 24. Jult, 20 Uhr: Abt. Charlottenburg , Epecefte. 20: Familie und tapitalistische Wirts fchaftsordnung". Jaltboot- Abteilung, Boltspart Neuföln( Pa. 19 Uhr R. ft. Pi.). Abt. Briz, Chauffeeftr. 48: Cosiale Wanderstudien. Jugendgruppe Sum bodihain, Schönstedtstr. 1: Heimspiele. Abt. Treptow , Elfenste. 3: Allerlei. Abt. Lichtenrade : Badeabend in Mahlow . Abt. Binetaplah, Lorging. Ede Graunstraße. Abt. Gidoft, Briger Str. 27: Spielabend. Foto Often, Frankfurter Allee 307. Foto- Neukölln , Bergstr. 29. Abt. Schönhauser Borstadt, Raftenburger Str. 16: Distuffion. Montag 27. Juli, 20 Uhr: Fotogemeinfdaft, Johannisstr. 15: Vortrag der Firma Geis: Die Geiger Aleintamera"( Sicht bilber). Malgemeinschaft, Wrangelstr. 128. Fahrt der Abt. Neukölln am 25. u. 26., Juli, Tiefensee- Fauler See. Uebernachten Heidekoug. Treffen 16.30 Uhr, Ringbahnhof Neukölln, Zug 1730 Briegener Bahnsteig.
Der Fußballverein Eintracht Spandan" fucht zum 16. Juli Gegner für zwei Männermannschaften auf eigenem oder Gegners Plas. Anfragen an Hermann Weber , Spandau , Falkenhagener Str. 63, oder Freitag, ab 20 Uhr, 07 Spanbau 1829.
FUNK UND
Rückschau.
AM ABEND
In etwas sehr reichlichem Abstand zum ersten Teil folgte die Fortsetzung der Veranstaltung Mozart erzählt jein Reben". Dr. Erich Fortner führte die Hörer durch die Période von„ Idomeneo " bis zu Figaros Hochzeit ", eine Spanne Beit von nur fünf Jahren, die aber für Mozart eine Bendung von großer Bedeutung brachte: seine Lösung von der erzbischöflichen Refidenz Salzburg und seine endgültige Uebersiedlung nach Wien . Ein Brief an den Bater gibt einen Einblick in die Vorgänge, die zum Bruch mit dem Erzbischof führten. Weil Mozart nicht an dem vom Erzbischof gewünschten Termin nach Salzburg zurückkehren fann, überschüttet ihn dieser, der gerade ebenfalls in Wien meilt, mit einem Kübel Schimpfworte, unter denen Lumpen" und„ Lausbub" sich mit allen möglichen schönen Zufägen wiederholen. Mozart , der, wie man seinem Brief entnehmen kann, manche ähnliche Abtanzelung schon über sich hat ergehen laffen, reißt die respektvolle Geduld. Er entschuldigt sich deswegen vielfach bet seinem Vater und erklärt Autorität ist, bleibt ein charakteristischer Wesenszug Mozarts während ausführlich, was der Erklärung schon gar nicht mehr bedarf. Aber diese Kindlichkeit, die nicht nur Unterwerfung unter die väterliche feines ganzen Lebens. Darum hatte Dr. Fortner recht, wenn er ihn immer wieder durch einzelne Briefstellen unterstrich, die den Herrscher im Reiche der Mufit als rührend bescheidenen, findlichen Menschen offenbaren. Gerade dieses Doppelbild von Mozart führt zum Verständnis seiner Kunst, die so lebensnah und so alltagsfern zugleich
Massensturz auf Budapester Bahn In jeder Mannschaft starten 5 Fahrer. Der dritte Fahrer wird ift und die immer beglüdt, wann und wo sie ertlingt. Durch die
Vier Schwerverletzte, darunter ein Deutscher Budapest , 23. Juli.
Bei einem Radrennen mit Motorführung gerieten am Mittmochabend in einer Rurve 3 met Motorführer und vier Fahrer aneinander. Der Benzinbehälter einer der Schritt
machermaschinen explodierte und alle vier Fahrer stürzten topfüber zur Erde. Die Menge drängte in größter Panik von den Tribünen auf die Bahn, so daß die Polizei schließlich mit blanker Waffe die Beute von der Bahn entfernen mußte. Die vier Fahrer, und zwar der deutsche Fahrer Clemens Großimmlinghaus fowie drei ungarische Fahrer erlitten schwere Berlegungen und mußten ins Krankenhaus gebracht werden. Der Zustand der Berlegten ist bedenklich. Besonders schwer verletzt ist Großimmlinghaus, der außer einer Gehirnerschütterung innere Berlegungen und schwere Brandwunden erlitten hat.
Die ersten Sonntagsrennen bei Rütt Radrennbahn Polizei- Stadion, Kesselstr. 4. Nach seinen bis herigen Abendrennen veranstaltet. Rütt fein erstes Sonntagsrennen am Sonntag, dem 26. Juli, nachmittags 4 Uhr, im Polizei
Stadion.
Berufsfahrer und Amateure finden reiche Betätigung. Neben Berufsfahrer und Amateure finden reiche Betätigung. Neben dem Hauptereignis des Tages, einem 50 Rilometer Mann schaftsrennen nach 6- Tage- Art, wird von den Berufsfahrern noch ein der in letzter Zeit so wenig gesehenen Hauptfahren fowie ein Ausscheidungsfahren bestritten. Die gesamte Berliner Rennmannschaft hat ihre Meldung abgegeben, desgleichen auch der Dresdener Maidorn und der Dortmunder Schenf. Barhandlungen mit weiteren auswärtigen Fahrern schwebent noch. In Frage tommen die Breslauer Preuß. Refiger, Rießlich oder die Hannoveraner Bernhard und Fride.
manchem Hörer noch näher gebracht.
gewertet. Ein Borgabefahren über 5 Runden für Amateure fchöne, anspruchslose Beranstaltung Dr. Fortners wird sie gewiß Dervollständigt das Programm. Beginn der Rennen 4 Uhr.
Schmelings Gegner
-
-
Tes.
Im Programm der aktuellen Abteilung wurde verspätet, aber doch leider nicht zu spät, eine Einführung in die Bedeutung ber wirtschaftstechnischen Ausbrüde gegeben, mit denen diese Krisenzeit die Tagesnachrichten durchflochten hat. Was geboten wurde, war mehr als eine trodene Ausdeutung ber Amerifa geblieben, um für seinen Schüßling Kampfverträge abzufammenhängen mit weltwirtschaftlichen Borgängen. Aber dieser Mar Schmelings Manager Joe Jacobs ist bekanntlich in Bokabeln; es zeigte die Begriffe in ihrer Entwicklung und ihren zuschließen. Er äußerte sich fürzlich über die voraussichtlichen Gegner eine Bortrag fonnte zu wenig geben; eine ergänzende Veranstaltung Schmelings, von denen er anscheinend nicht viel hält. An die erste wäre wünschenswert. Stelle sett Jacobs Jad Sharkey: ein guter, gefährlicher Boxer, der aber nicht mehr genug Stehvermögen hat, um mit Schmeling 15 Runden gehen zu können.- Carnera : Wenn es auf Gewicht und Größe ankäme, fönnte der Italiener Champion werden, er ist aber noch zu wenig routiniert und auch fein großer Nehmer. Tommy Loughran: Der beste Borer, den es gibt, aber ohne jeden Bunch. Walter: Besitzt alle Gaben für einen Champion 17.55 Konzert. 1. Lieder( Chari Lukas, Sopran; Flügel: Kapellmeister Karl in seiner Gewichtsklasse, aber nicht für die Schwergewichte.- Campolo: Start und groß, aber langfam. Paolino: Ein fiarter, tantiger Beteran, der seine beste Zeit gehabt hat.
16.00 Unterhaltungsmusik.
Donnerstag, 23. Juli.
17.10 Vogelwelt in der Großstadt( Dr. Oskar Heinroth ). 17.30 Ministerialrat Dr. Schlottmann: Die politischen Parteien in den modernen Demokratien.
Schmidt). 2. Chopin : a) Polonaise B- Dur, op. 71, Nr. 2; b) Variations brillantes, op. 12( Rose Etkin, Klavier). 3. a) Reger: Maria Wiegenlied; b) Strawinsky : Pastorale( Chari Lukas).' 4. Chopin : Zwei Etüden A- Moll und Cis- Moll, op. 10( Rose Etkin).
18.40 Mitteilungen des Arbeitsamts.
18.45 Wien : II. Arbeiter- Olympiade. Aufmarsch der Nationen. 19.15 Dr. Wolfgang Pohl: Sozialpolitische Umschau. 19.40' Heitere Lieder.
Als den besten Boger von der jungen Garbe bezeichnet Jacobs Charlie Reglaff, ber balb einen ber beften Bläge einnehmen und dem Kampf mit Carnera wird wegen Schmelings Augenverlegung 20.55 Praktische Wochenend- Ratschläge. päter auch für einen Titelkampf in Frage fommen werde. Aus in diesem Jahr nichts werden.
Die Abend- Trabrennen werden am Freitag, 24. Juli, in Mariendorf fortgesetzt. Das abwechslungsreiche Programm weist eine Reihe interessanter Entscheidungen auf und verspricht wieder ausgezeichneten Sport auf der ganzen Linie. Im Mittelpunkt steht eine Steherfonkurrenz, der als internationaler Ausgleich ausgeschriebene Wuh die Amateurrennen versprechen guten Sport. Erstmalig Preis von Baden- Baden über 2800 Meter. Ein startes gelangt ein Bereins- Mannschaftsrennen über 6 Kilometer zum Aus Feld erprobter Steher wird an den Start tommen und sich auf der trag. Hierzu haben Argo, Post- Sport- Berein und Gerlangen Strede spannende Kämpfe liefern. Im Preis von Iffezheim mania Charlottenburg ihre ersten Mannschaften gemeldet. versuchen fich Dreijährige wie Antwort, Adio und Prisma gegen
21.00 Tages- und Sportnachrichten. 21.10,, Turandot", Komödie von Carlo Gozzi . Uebertragung und Funkbearbeitung von Alfred Wolfenstein .
22.15 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Anschließend Tanzmusik.
Königswusterhausen. 17.00 Dr. H. Michaelis und Maria Knoop: Musik im Märchen. 17.30 C. M. Holzapfel: Fliegen als inneres Erlebnis. 18.00 Dr. Ludwig Herz: Wie man vor 40 Jahren reiste. 18.30 Jens Lützen! Ratschläge für Amateurphotographen. 18.55 Wetter für die Landwirtschaft.
19.00 Bockelmann: Spaßmacher, Narren, Humoristen bei Shakespeare . 19.30 Min.- Rat Dr. Moritz: Grünlandwirtschaft und Anpassung des Feldbebat ungsplanes an die neuzeitlichen Bedarfsverhältnisse.