Fußball-, Handball-, Leichtathletik- Vorentscheidungen
M. J. Wien , 23. Juli. ( Eigenbericht.) Der Donnerstag war der erste& ampftag der 2. Arbeiferolympiade in Wien . Das Bild an der Rofunde, dem alten Ausstellungspalast, der jetzigen Abwicklungsstelle für die Wünsche und Anliegen der Teilnehmer, hat sich gegen den Vortag völlig verändert. Die Nähe vieler Sportplähe, insbesondere des großen, neu erbauten Stadions, läßt den großen Platz vor der Rotunde zum Sammelpunkt für alle und alles werden.
Ein Sporttrachtenfest wickelt sich vor den Augen des Beobachters ab; blaue Wandertittel und gelbe Lederkniehosen überwiegen, doch sieht man auch Bayern in ihren Loden mit den Hirschhornknöpfen und dem Münzenbehang. Schutz bündler und Reichsbannerleute haben einen Friedenspatt geschlossen, Samariter in der weißen Mütze und dem Kreuz auf der Armbinde eilen geschäftig zu ihren Dienststellen, aktive Wettkämpfer treten im Sportdreß an, dazwischen rattern Eilboten auf Motorrädern und die Autos der Sport- und Festausschüsse, die überall zu gleicher Zeit sein möchten und doch immer da fehlen, wo fie gerade gebraucht werden. Und dieses bunte, sportliche Leben spielt sich im großen Praterpart,
"
Wiens Treptower Part, ab. Fünf Minuten der Stadt zu stehen die Budenstraßen der Schausteller, abends beginnt hier der Betrieb im" Affenparadies" oder auf der Raupenbahn" oder im Schottischen Bonnyfarussell". Da herrscht ein Betrieb. Eine Liliputeisenbahn befördert Lauffaule wie auf der Bauausstellung in Berlin um den ganzen Komplex. Aber jetzt am Vor- und Nach mittag find nur die Trint- und Würstelstände geöffnet und die Buden mit„ Olympiafeife", das Stück zu 30 Groschen( 18 Pf.). Schokolade, Waffeln, Kets, Nußstangen, Speiseeis! Diese Berliner Erfrischungs. speisekarte ist auch hier bekannt und es ist gut, daß unsere Arbeitersportler und die tausend Schlachtenbummler die Erfrischungsbuden mehr frequentieren als die Bier- und Weinlokale und die Cafés, die man in Wien nun wirklich nicht zu suchen braucht.
Inzwischen beginnen auf den Sportplähen die Fußballer und die Handballspieler mit ihren internationalen Meisterschaftsspielen.
Die Vorspiele der einzelnen Länderteams werden bis zum Sonnabendabend erledigt sein, so daß dann die Entscheidungsspiele am Sonntag ausgetragen werden fönnen. Ueberhaupt fallen fast alle Hauptentscheidungen erst am Sonntag, so in der Leichtathletik, im Schwimmsport, im Radfahren, bei den Schachspielern. Als
Auftakt zu den internationalen Schachweftfämpfen ging Mittwoch ein fombinierter Wettkampf der österreichischen Provinz gegen Wien auf 50 Brettern vor sich. Nach einem fast fünfstündigen zähen Ringen lautete das Endergebnis dieses bedeutsamen Wettspiels mit 36%: 13% Punkten zugunsten der Wiener Mannschaft. Dabei fonnte festgestellt merden, daß sich die Provinz auf den Spizenbrettern vollauf bewährte. Während des ganzen Tages tamen aus allen Teilen Europas die angemeldeten Schachspieler ins Turnierlofal, um ihre geistigen Kräfte zu messen.
Ergebnisse in Freundschaftstreffen Selbstverständlich nehmen die Ballspielmannschaften die Gelegenheit wahr, neben den Meisterschaftsspielen Freund. fchaftstreffen zu veranstalten, die in ihrer Bedeutung für die offiziellen Spiele oft nicht unterschätzt werden dürfen. So endete das Freundschaftsmatch in Faustball zwischen dem öfter. reichischen Diympiateam Klagenfurt und der oberösterreichischen Mannschaft At nang Buchheim mit einem überraschenden Sieg der Oberösterreicher . Das Olympiateam Klagenfurt wurde also 59:38 geschlagen!
#
Das Freundschaftsmatch zwischen den Fußball mannschaften Gasmert St. Boith und Tirol endete mit einem sicheren Erfolg der Wiener . Sie siegten mit 4: 0( 2: 0) Toren,
Die Deutschen wieder in Front 21. Etappe der Frankreich - Rundfahrt Die ausgezeichnete Fahrweise der Deutschen hielt auch auf der am Donnerstag ausgefahrenen 21. Etappe von Colmar nach mez über 192 Kilometer an. Wenn es zu einem Etappensiege auch diesmal nicht ausreichte, so zeigten unsere Vertreter doch wiederum in recht eindrucksvoller Weise, daß sie der besten internationalen Klasse völlig ebenbürtig sind.
Schon sind mehr als 4000 Kilometer schwierigsten Geländes bewältigt und noch immer zeigen die Deutschen eine Frische, die erstaunlich wirft, man merft ihnen die Anstrengungen der langen Fahrt kaum an, und wenn es irgendwie gilt, eines Aus reißers habhaft zu werden, so kann man sicher sein, die Unsrigen find am ehesten dabei. Auch die Tagesstrecke des Donnerstag nahm einen durchaus normalen Berlauf, in flottem Tempo ging es über den 940 Meter hohen Col du Bonhomme, dann über Saint Die, die Kontrollen Luneville und Nancy nach Meg, wo eine 29föpfige Gruppe, darunter sämtliche Deutschen , zum Endkampf rüsteten. Stöpel war noch am schnellsten von unseren Fahrern, aber er konnte den spurtstarken Italiener Di Pacco nicht am Siege hindern und mußte sich mit dem zweiten Platz vor Beliffier, Bulla, Dewaele und Bernard zufriedengeben. Die übrigen 23, darunter auch Thier bach, Mezze, Geyer, Buse, Sieronsfi und Siegel, wurden gemeinsam cuf den 7. Blaz gesetzt. Dann folgten weitauseinandergezogen bie übrigen 13 Fahrer. Es stehen nun noch drei Etappen bevor, und zwar Metz- Charleville ( 159 Kilometer), Charleville- Malo( 271 Kilometer) und Malo- Paris( 313 Kilometer), und wenn feine Ueberraschungen eintreten, wird sich an der Gesamtklassierung mit Magne als besten Einzelfahrer und Belgien als befter National mannschaft nichts mehr ändern.
Weißensee 1900 gegen Helios- Neukölln
Heute abend findet im Rarisgarten- neufölln, Karls gartenstraße 6/11, der fällige Mannschaftsborturnierkampf zwischen 20FC. 1900 und ber tombinierten Mannschaft Helios Neukölln statt. WFC. hat aus seinem vorhergehenden Kampf gelernt und tritt mit feinen besten Rämpfern an. Folgende Baarungen werben in ben Ring geben; Fliegengewicht: Biefold( WFC.). Schiller ( Helios.. Febergewicht: Thiele( WFC.), Lehmann( Helios). Leichtgewicht: Schulz( WFC.), Arenz( Neukölln). Weltergewicht: Wachowiat ( WFC.), Donner( Neukölln). Mittelgewicht: Britsch( BBB.- Meister), Lendfried( Neukölln). Halbschwergewicht: Borch II( Helios), Malender( WFC.). Im Bantamgewicht stellt WFC. feinen Gegner und ist für Rößler( Neukölln) der sehr gute Pierenz( Boft) ein
die von Eckenhofer, Aigner, Kirbes und Anhör geschossen wurden. Dem Spiel, das auf dem Cricketer Plak ausgetragen wurde, wohnten
6000 Zuschauer bei.
Die ersten Schwimmergebnisse
Im Stadionbad begannen heute auch die ersten Ausscheidungen für die Schwimmkonkurrenzen. Im Rückenschwimmen für Männer über 200 Meter lauteten die Ergebnisse:
=
ARBEITER FUSSBALL
1. gegen 3. Bezirk
Auf dem Sportplatz in der Neuendorfer Straße in Spandau stehen morgen um 18 Uhr die Auswahlmannfchaften des I. gegen den III. Bezirk gegenüber. Schon einmal machten die Bezirke den Versuch, ihre Mannschaften gegeneinander spielen zu lassen. Im Oktober des vergangenen Jahres trennten sich die Mannschaften nach vollkommen gleichwertigem Spiel mit dem unentschiedenen Resultat von 2: 2. In diesem Jahr sollte es den Vertretern des III. Bezirks ein leichtes sein, ihren Widersachern eine Niederlage zu bereiten. Dadurch, daß die Lichtenberger nach Stettin fahren, ist es dem I. Bezirk nicht möglich, die spielstärkste Mannschaft aufzustellen. Die Mannschaften werden sich in folgender Aufstellung gegenübertreten: 1. Bezirk:
1. M. Scherrbarth( Deutschland ) 2: 45,8. 2. Remmler ( Deutschland ) 2: 59,4. 3. A. Krivola( Finnland ) 3: 0.8,6. 4. H. Kulla ( Desterreich) 3:15. Das Männerfreistilschwimmen über 100 Meter brachte Hawlif- Desterreich in 1.06,5 Minuten vor Smale- England 1.07 und Werner Deutschland 1.08 an sich. In die Entscheidung im Frauen- Rückenschwimmen über 100 Meter fommen:( Minerva) Marie Klein- Ungarn, Frida Kollar- Desterreich, Hulda Petersen- Nor wegen und Paula Umlauf- Desterreich. Einen neuen inter -( Eintracht) nationalen Rekord im Brustschwimmen stellte Anton Bayer- Deutschland mit 2.57,6 Minuten auf. BavnananenFinnland blieb nur 40 Sefunden zurüd, Hölz- Desterreich benötigte s. Bezirk 3.07 und Mattern- Deutschland 3.07,4 Minuten.
Schwerathletik- Ringen
Fliegengewicht: Schramm- Deutschland gegen MörkelsbergerDesterreich. Kräfteverhältnis ziemlich einseitig zugunsten des Dester. reichers. Schramm wurde nach furzem Kampf verletzt und der Kampf abgebrochen. Hunfider- Deutschland gegen Krankhala- Finn land . Kräfteverhältnis gleich, Kampf nach langer Dauer unentschieden abgebrochen. Natterer- Defterreich gegen Steglich- Deutsch land. Steglich nach 55 Sekunden Sieger. Biringer- Desterreich gegen Sawoleinen- Finnland . Kräfteverhältnis anfangs gleich, später gewinnt Samoleinen die Ueberhand und siegt nach 4 Minuten 55 Sefunden. Der nächste Kampf: Franz Mörtelsberger- Desterreich gegen Schmidt- Deutschland wurde wegen Verlegung des Desterreichers ge= strichen. Konecny- Desterreich gegen Xaver- Tschechoslowakei. Ein recht langwieriger Kampf; obwohl Konecny dauernd im Vorteil war, fiegte er erst nach 9 Minuten 20 Gefunden.
Erste Leichtathletik- Ergebnisse Zehnkampf, Hür den 110 meter: 1. Naumann Deutschland 16.3 Sekunden, 2. Schenner- Desterreich 16.3 Sefunden, 3. KohvakkaFinnland 16,4 Sefunden. Kugelstoßen: Die Finnen haben eine glänzende Technik und gute Beinarbeit; Naumann- Deutschland ist durch seinen muchtigen Körperbau im Vorteil. Erster Naumann Deutschland 13.04 Meter, 2. Kuparinen- Finnland 12,46 Meter, 3. Schenner- Desterreich 11.99% Meter.
Im Büro der Arbeiter Olympiade ist aus Amerita ein Telegramm folgenden Inhaltes eingelangt:„ Herzlichste Grüße der 2. Olympiade des Weltproletariates. Möge fie helfen, die Arbeiter der ganzen Welt brüderlich zu vereinen. Arbeiter Turn- und Sport. bund Amerikas ."
Zeltlager der deutschen Arbeiterpaddler. Hundertfünfzig Faltboote aus allen Landstrichen Deutschlands , zur Donau und nach Wien heruntergeschifft, find ebenfalls eingetroffen. Die tapferen Paddler, die in den letzten Tagen gegen sehr viel Unmetter zu fämpfen hatten, lagern in Zelten am ArbeiterStrandbad. Das Arbeiter- Strandbad befindet sich an einem stillen Seitenarm der Donau .
3mmer noch Teilnehmer aus aller Welt!
Am Donnerstag trafen noch in Wien ein: 500 Münchener, 70 Jugoslawen, 50 Norweger. Heute, am Freitag, tamen an: 1000 Brager, 70 Rumänen, 1000 Brünner, 1150 aus MährischOstrau, 400 aus Pilsen .
geladen worden. Ein sehr guter Borabend, der sich fehen lassen Beginn der Kämpfe abends 8 Uhr im überdachten Garten.
fann.
Handball
Die Wochenendspiele
Am heutigen Freitag stehen sich Freie Sport vereinigung Tegel, 1. Männermannschaft, und Freie Turnerschaft Marwig 1 um 19 Uhr in Tegel , Graf- Rödern Korso, gegenüber. Am Sonnabend FTGB.- Friedenau, 1. Männermannschaft und FIGB.- Norbring- Turner 2 um 19 Uhr in Friedenau , Homuthstraße. FTGB.- Norden 3, 1. Männermannschaft, tritt gegen die 1. Männermannschaft der Sozialistischen Studenten um 19 Uhr im Volkspark Rehberge an; die Jugendmannschaften FTGB.- Spandau 1 und Volkssport Wedding 2 spielen um 19 Uhr in Spandau , Seeburger Straße.
Am Sonntag hat der Turn- und Sportverein Raulsdorf, Köpenider Graße , alle Mannschaften beschäftigt. Es spielen die Frauen um 10 Uhr gegen FTGB.- Baumschulenmeg, die 3. Männermannschaft gegen Sporttiub 1930 2 um 14.20 Uhr. die Jugendmannschaft gegen Eintracht- Mahlsdorf um 15.30 Uhr, die gleichen 2. Männermannschaften um 17.30 Uhr und die 1. Männer mannschaften um 18.40 Uhr. In Klausdorf spielen die Jugendmannschaft gegen FTGB.- Süden 2 um 13.50 Uhr, die 2. Männer. mannschaft gegen Sportflub Grün- Weiß 1 um 15 Uhr und die 1. Männermannschaft gegen FTGB. Lankwiz 2 um 16 Uhr. Friedrichsthal 1 empfängt in Friedrichsthal um 14 Uhr Schönwalds. Nauen und Böhow treffen sich in Nauen um 17 Uhr und FTGB.Friedenau hat um 14 Uhr in Friedenau , Offenbacher Straße, Ruhlsdorf als Gegner.
Vereinsvorstände des 1. Kreises, ATSB . Für die am Dienstag, dem 4. Auguft. im Poft stadion Lehrter Straße , stattfindende Internationale Berlin, Sportveranstaltuna find Plakate und Bertaufstarten in der Kreisgeschäftsstelle beim Genossen Richter in Empfang zu nehmen. Seber Berein forge dafür, daß das Werbematerial jowie Karten Der Kreisvorstand. abgeholt werden.
Sportfest der Unbekannten. Mit 420 Teilnehmern von vierzig in der BBG. am Sonntag, dem 26. Juli, 13 Uhr, im BVG.. Vereinen aus Berlin und der Mart peranstaltet der Sportver Stadion in Lichtenberg ( Siegfriedstraße) sein erftes Sportfest, welches nur für die niedrigste( 4.) Leistungsklasse ausgeschrieben ist, unter der Devise:" Sportfest der Unbekannten".
Wehmeier ( Often)
Streuber ( Normannia)
Dommel ( Oberfpree)
Stahlberg
Becker
( Eiche)
Grundske ( Südost)
Вов
Level ( ASV. Neukölln)
Kollmann
Bieran
Behnke
Meißner ( Eintracht)
Lohse ( Butab)
Sinte
Tant ( Butab)
Vor diesem Spiel stehen sich um 17 Uhr zwei Jugendmannschaften gegenüber.
Auf dem Norden Nordwest Sportplay, am Bahnhof Gesundbrunnen , erhält Adler 08 wieder auswärtigen Besuch: Rottbus 93, der diesjährige Bezirksmeister im 16. Kreis, wird den Pankowern gegenüberstehen. Vor diesem Spiel, das um 18.30 Uhr beginnt, treffen sich die zweiten Mannschaften von Adler 08
Am Sonntag finden folgende Gesellschaftsspiele statt: ASV. Neukölln gegen Neuruppin . Eiche- Köpenick gegen Eintracht- Reinicken dorf. Strausberg gegen Minerva 2. Hansa 31 gegen Weißensee auf Freie Scholle gegen Vorwärts- Wedding. Spandau 25 gegen Schöne dem Meteorplay in der Christianiastraße. Wansdorf gegen Sagonia. berg. Butab gegen Kladow . Brieselang gegen Elsthal. Klausdorf gegen Friedersdorf. 3 weite Mannschaften: ASB.- Neukölln gegen Neuruppin . Eiche gegen Eintracht. Eiche 3 gegen Eintracht 3. Hansa 31 gegen Weißenfee. Freie Scholle gegen Vorwärts. Span dau 25 gegen Schöneberg . Butab gegen Kladow.- Jungmann= schaften: Brandenburg gegen Staaten. Nowames 2 gegen Brandenburg 2. Nowawes 1 gegen Wilmersdorf . Freie Scholle gegen Minerva 2. Vorwärts- Wedding gegen Adler 08. Lichtenberg 1 gegen Dremiz. Saronia gegen Minerva 1. Lichtenberg I 1 gegen Biftoria- Stettin.
-
Beginn der Spiele: Erste Männermannschaften 17 Uhr. Zmeite Männermannschaften 15,15 Uhr. Die Jugendmannschaften beginnen. zu verschiedenen Zeiten.
*
Lichtenberg I sucht zum kommenden Sonntag für die zweite Mannschaft noch einen Gegner auf eigenem Play. Anfragen heute ab 20 Uhr unter E. 5, Lichtenberg 0866.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Freie Sport und Schüzen- Bereinigung. Abt. Prenzlauer Berg : Turnen in der Schule Lnchener Str. 97-98 am Freitag von 19½- 22 Uhr. Sonnabend, 25. Juli: Antreten zur Pflichtfahrt um 18 Uhr bei Reche, Mezer Str. 26( Gäftefchießen fällt aus). Freie Ranu- Union Groß- Berlin C. B., Abt. Oberfpree: Conntag, 26. Juli, 6 Uhr, Lagerfahrt nach der Kleinen Krampe. Erscheinen Pflicht!
FUNK UND
AM ABEND
Rückschau.
Die Sendung Salzburg " murde von Leipzig an den Deutschlandsender weitergegeben. Unter den vielen farb- und formlofen Städtebildern eins, das einen plastischen Umriß hatte. Die Stadt erstand vor den Hörern aus Geist und Form. Hier war das Zurüdgreifen in die Vergangenheit berechtigt; denn diese Vergangenheit gab dem Gesicht der Stadt die charakteristischen Züge. Eine aktuelle Reportage beabsichtigte diese Sendung nicht, die Gegenwart als zeitgeschichtlichen Begriff, nicht als Gebundenheit an Den Tag wertete. Es wurde das Stadtbild gestaltet, mię es der fünstlerische Mensch erlebt; eine Feriensendung, eindrucksvoll, fern pom Alltag. Musit unterstützte das Wort. Die Mozartstadt, die dem fünstlerischen Geist des Meisters so schwere Fesseln anlegte. und die ihm so bittere Demütigungen brachte, ist durchtränkt mit feinen Melodien. Es ist, als hätten sie ihr die musikalische Weihe gegeben, die immer wieder mufitfrohe und musikschaffende Menschen anzog. Bon all dem wußte Dr. Erich Fortner in seiner Dar bietung ein lebendiges Bild zu geben. Aber er hatte dieser schönen, beschwingten Veranstaltung doch einen schweren Bleiklos angehängt einen historischen Rückblick, der dadurch für den Hörer nicht erträglicher wurde, daß er als Schulpenfum eines Salzburger Kindes aufgefagt wurde. Glücklicherweise gibt es wahrscheinlich in ganz Salzburg keins, das diese Aufzählung aller Geschehnisse, die vor Christi und nach Chriſti Geburt und zur Zeit von Mohammeds Flucht und der Kreuzzüge und in allen dazwischen liegenden Zeiten in, um und mit Salzburg sich ereigneten, hätte wirklich geben können. Freitag, 24. Juli. Berlin .
16,05 Otto Heller : Am Arbeitstisch des Sportredakteurs. 16.30 Unterhaltungsmusik.
17.20 Prof. Karl Langhammer: 90 Jahre Berliner Kunstleben. 17.40 Die alten Vororte und die Peripherie Berlins ( Dr. Max Osborn ). 18.00 Gerhart Pohl : Eine Spanienreise( mit Schallplatten). 18.45 Kitzler: Die mittlere Ostmark und das Sternberger Ländchen. 19.10 Dr. Josef Räuscher: Politische Zeitungsschau.
Tes.
19,25 Das neue Buch, Dr.. G. J. Wolf: Verlorene Malerromantiker.( Ami Mikrophon: Prof. Dr. Wilhelm Waetzold).
19.40 Chorgesänge.
20.00 Interview der Woche.
20.30 Wir sind so weit. Kabarettrevue von Max Kolpe . 22.00 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Abendunterhaltung. Königswusterhausen .
16.00 Leipzig : Nachmittagskonzert. 17.00 Dr. Gerb. Lehmann: Philosophische Arbeitsgemeinschaften. 17.30 Dr. Knotterus- Meyer: Aus dem Familienleben der Tiere. 18.00 Dr. H. Ludwig. Wie kontrolliert der Industrielle sein Budget? 18.30 William Wauer : Die Siegesallee in Berlin . 18.55 Wetter für die Landwirtschaft.
19.00 Wissenschaftlicher Vortrag für Tierärzte.
19.30 Dreigespräch über die religiöse Gedankenwelt des Arbeiters. 20.00 Min.- Dirigent Dr. Häntzschel: Die Stellung der Presse in Sowjetrußland. 20.30 Hamburg : Sinfonieabend.