Einzelbild herunterladen
 

Reste

naus um jeden Preis

U- BAHNHOF HERMANNPLATZ

DER KARSTADT- BAHNHOF

Wasch- und Seidenstoff- Reste Kleiderstoff- u. Spitzen- Reste Wäschestoff- u. Stickerei- Reste

ab Montag überall Reste auf Extratischen im großen Licht­hof und in den Abteilungen

KARSTADT  

Wohin gehen wir heute?

Staatstheater Winter Garten

Geschlossen.

Abonnements- Einladung

für die Spielzeit 1931/32

Großer Preisabbau,

durch

wesentliche Verbesserung einzelner Platzgruppen Vorverlegung, sehr bequeme Zahlungsbedingungen. Anmeldungen nehmen in der Zeit von 10 bis 2 Uhr entgegen: für die Staatsoper und das Staatliche Schauspielhaus:

Abonnem-Büro Oberwallstr.22, Fernsprecher: Merkur   9024, für das Staatl. Schillertheater: Abonnem.- Büro: Charlottenbg., Grolmanstraße 70, Fernsprecher: Steinplatz 6715.

SCALA

Tägl.

5 und

82 U.

H. u. H..

WILLIAMS

LEE GAIL­

ENSEMBLE

3 Whirlwinds usw,

Deutsches Theater  

8 Uhr­

Der Hauptmann von Köpenick  

v. Carl Zuckmayer  Regie: Heinz Hilpert  

Die Komödie Täglich 82 Uhr Diens!

am Kunden von Curt Bois   und

Max Hansen  

Regie: Hans Deppe  

Kurfürstendamm­

Theater Bismarck 448/49

Uhr

Die schöne

Helena

8.15 Uhr Flora 3434 Rauchen erlaubt

Ballett Eduardowa, 10 Brox,

4 Richys, Mary- Erik- Paul usw. Heute Sonntag 2 Vorstellungen 4 und 815 Uhr. 4 Uhr kleine Pr.

Ab nachmittags 4 Uhr

ZOO Gr. Konzert

Täglich:

Tanz im Freien

Auf dem Schaustellungsplatz:

Tier- Kindergarten

und Tier- Schule Terrarium- Aquarium- Insektarium. Ferien- Abonnements.

Trabrennen Mariendorf   Rennen zu Karlshorst  

Montag, den 27. Juli

nachmittags 6 Uhr

LUNAR

Heute ab 3 4hr voller Betrieb

Der Ausbruch des Vesuv  

im

FEUERWERK

HAUS VATERLAND KURFÜRST 7460

Da

P

Vergnügungs Restaurant Berlins

BETRIEB

KEMPINSKI

Berliner   Ulk- Trio

von Jacques Offenbach   Neukölln. Lahnstr. 74/75.] Regie: Max Reinhardi

Berlin spricht

vom

ROSE- THEATER  

Wochentags 815 Uhr Sonntags 545 u. 9 Uhr

,, Madame hat Ausgang"

mit Traute Rose, Armin Schweizer, Arno, Fischer, Biging, Harden, Wachter, Dahlke, Freund, Hoffmann, Rosen, Wilde.

Besucht das

einzige

Sommer­

Theater

Berlins  !

Das Weltstadt- Varieté­Programm mit Lotte Werkmeister  und Carl Braun. 8.15: Singspiel ,, Unter d. blühenden Linde"

m. Hans Rose  , Kanisch, Güllich, Mikulski, Byron, Pyrmont  , Hofer. Wochtgs.5.30, Stgs. 5 U. Preise: 0.50-3 M Preise: 0.60-2 M Gr. Frankfurter Str. 132. U- Bahn Straus­berger, Platz. 6 tägiger Vorverkauf 11-1 und 3-9 Uhr. Tel. Bestellung. E 7 Weichsel 3422

-

ROSE- THEATER- ABONNEMENT

Der billigste und beste organisierte Theaterbesuch.

Persönl. Anmeldg. werd. tägl. v. 10-7 Uhr im Rose­Brettl angen. Verlangen Sie den illustr. Prospekt kostenlos! Bitte 8 Pf. Rückporto beifügen!

Sonntag, den 26. Juli, nachmittags 3 Uhr

Gr. Karlshorster Hürden- Ausgl.

3m

noch nicht

TRAUMLAND.Große Trauring- Fabrik

SCHLOSS

SCHONHOLZ

gewesen? Neue

Attraktionen!

Dienstag, Donnerstag u. Sonnabend Großfeuerwerk

Straßenbahn 47, 57, 88,119 Vorortbahn Schönh Reinichendf

Parteigenossen| Sommergäste finden freundl. Auf- finden freundt. Aufn nahme. reichlich. Ber- im schön. gel. Land­pflegung, 5 Mahlzeit.  , haus bei guter und m. 3.75 pro Tag, reichlich. Verpflegung, Garten mit Liege- schöner Garten vor­wiese direkt amHause, handen. Preis 3,50. nahe Wald u. Bahn. Frau L. Zickfeld

Harriehausen, Harz  Albert Karges,

Harriehausen  , Harz   126

esten

verkauft fugenlose Trauringe direkt an Private

Ring 333 gestemp. nur 4.50 bis 7.50 Mk

"

Ges. geschützt

585 585 585

leicht 8.­

mittel 11.50

schwer 13.75

2

"

900

leicht 15.50

"

"

900

Katalog gratis i

"

900

mittel 20.50 schwer 27.­

Garantieschein. Gravieren gratis sofort z. Mitnehmen

Hermann Wiese

Metropol- Theater| Komische Oper

Täglich 8 Uhr

Die Toni aus   Wien Mady Christians  

, Michael Bohnen

nichts Neues"

Wir zeigen den Film

,, Im Westen nichts Neues"

bis einschließlich Montag, den 27. Juli 1931:

Union- Lichtspiele, Charlottenburg  , Berliner Straße  

Lichtspielhaus, Charlottenburg  , Wilmersdorfer Straße  

Alhambra- Lichtspiele, Treptow  , Treptower Chaussee

Kosmos- Lichtspiele, Lichtenberg  

Markgrafen- Lichtspiele, Markgrafendamm 34, Ecke Stralauer Allee

Stadt- Theater, Friedrichshagen Südpalast  

, Neukölln, Knesebeckstraße

bis einschließlich 30. Juli 1931:

Bürgergarten, Reinickendorf- Ost, Hauptstr. 51

elab

WBT.- Lichtspiele, Oberschöneweide  , Siemensstr. 18 Hohenzollern  - Kino, Friedenau  , Handjerystr. 64 Filmpalast Puhlmann, Schönhauser Allee 148 Imperial- Theater, Rosenthaler Str. 40/41

bis einschließlich 31. Juli 1931: Jägerhaus, Grünau  , Bahnhofstr.1 ab 27. Juli 1931: Tivoli- Lichtspiele, Tempelhof  , Berliner   Str. 97 ab 31.Juli1931: Ala- Lichtspiele, Reinickendorf  - W., Scharnweberstr. 36

Für Erwerbslose werden gegen Vorzeigung des Mitgliedsausweises und der Stempelkarte für die 1. Vorstellung( wochentags 5 Uhr resp. 7 Uhr, Sonntags 3 Uhr resp. 5 Uhr) Karten zum Preise von 50 Pfg. ausgegeben.

Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund Ortsausschuß Berlin

Allgemeiner freier Angestelltenbund

Ortskartell Berlin

Allgemeiner Deutscher Beamtenbund

Bezirksausschuß Groß- Berlin

bal

Bezirksausschuß für sozialistische Bildungsarbeit op Deutscher Freidenker- Verband  / Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold Volksbühne E. V./ Kartell für Arbeitersport und Körperpflege

Reichsbund der

Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebenen

Friedrichstr. 104 81/2 Uhr

Frauen haben das gern.. Musikal. Schwank

von Arnold Musik v. Walt. Kollo Sommerpr. 0.50-7.00

Blumenspenden

jeder Art

⚫liefert preiswert

Paul Golletz

Mariannenstr. 3

N, Artilleriestraße 30 W, Passauer Str. 12 S, Kottbusser Damm 2

Reichshallen- Theater

,, Alles verrückt!" Stettiner Sänger

Anfang

Uhr

amet

Von der Reise zurück

vormals Robert Meyer Dr. Erich Hurwitz

F8, Oberbaum 1303

Facharzt für Beinleiden Schönhauser Allee   87

Sie müssen eilen,

denn

die BAU

AUSSTELLUNG schliesst am 2. AUGUST

Das große Ausstellungsprogramm für jede Witterung: Trachtentänze und Tanz im Deutschen Dorf Ausstellungs- Tonfilm- Kino Sonder­veranstaltungen im Haus Ring der Frauen" Täglich von 9 bis 8 Uhr, Funkturmgarten und Deutsches Dorf bis Mitternacht geöffnet Nach 8 Uhr abends für Ausstellungsbesucher freler Eintritt, für Nichtausstellungsbesucher 30 Pfennig

Ich habe mein Büro von Friedrichstraße 48 nach Hardenbergstraße 1a( am Knie] verlegt. Neben meiner allgemeinen Praxis übe ich von jetzt ab die

Fachanwaltschaft für das Gebiet des Verwaltungsrechtes aus. Berlin- Charlottenburg  

2. Hardenbergstr. 1a. Telefon: C 1 Steinplatz 2647. Emil Roth  

,

Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Verwaltungsrecht,