9100
aus aller Welt
Radio aus
Stürzlich sagten wir, daß am Tage des Beginns des großen Völkermordens die europäischen Rundfunksender sicher nicht darauf kommen werden, Worte des Friedens in den Aether zu funken. Leider hatten wir recht..
Am Abend des 1. August saß man am Radio und dachte: Um diese Stunde rollte vor 17 Jahren die ersten Schüsse und die ersten Todesschreie gellten durch Europa . Im Aether aber fnatterten damals die Militär- Radiosender und befahlen Menschen andere Menschen zu zerfleischen...
Erinnern sich die Völker dieser ersten Stunde des Mordens?? Ruft es im Aether in allen Sprachen:„ Nie wie der Krieg?" Wir schalten das Radio ein...
,, Mein Fräulein, ich verehre Sie..."
,, Baby I love you..
Störungswellen in den Aether . Der Rundfunkempfang wird un sauber und schwächer. Auch an den Abenden eines Werktages laufen in der Großstadt noch immer genug Motore, um die Rundfunkwellen in der Großstadt noch immer genug Motore, um die Rundfunkwellen zu stören.
Am Sonntag aber fallen die meisten dieser Störungen weg. Dazu tommt noch, daß der Fernempfang auf vielen Wellen merklich von Telegraphiesendern zerhackt wird. Diese Telegraphiesender stehen meistens um Dienst des Handelsverkehrs und haben einen sehr schwachen Sonntagsdienst. So kommt es, daß die Wellen des Rundfunts an Sonntagen viel ungestörter in die Antenne fommen.
Hörhare Sender
Jeder geduldige Hörer hat mit einem Fernempfänger die Mög lichkeit, mit einer guten Hochantenne bis zu 50 oder noch mehr europäische Sender zu empfangen. Für die Sommermonate aber möchten wir eine Reihe Sender anführen, deren Empfang ein wirk liches Bergnügen ist und nicht erst langes Herumfuchen und Angeln So rasen die Fortrotts und flingen die Tangos. Menschen im Aether erforderlich macht. Mit einer Antenne von 25 Meter laden... Frauen fingen von Liebe... Länge, über den Hof gespannt, und einem Vier- Röhren- Empfänger hörten wir im Zentrum Berlins folgende Radiostationen: Hörby Schweden( Welle 257), Leipzig , London ( National), Heilsburg, Breßburg, Straßburg , Graz , London ( Bezirk), Mühlacker , Lemberg , Toulouse , Rom , Langenberg, Prag , Mailand , Wien , Budapest , Leningrad , Oslo , Kallundborg, Moskau ( W3SPS.), Warschau und Motala Schweden.
Europa sendet Kabarett auf allen Wellen!
Und Radiowellen voller Jazztöne treisen um die Welt, freisen auch über den hunderttausenden Hügeln in ganz Europa , in denen Bäter, Söhne, Männer, ganze Völker liegen... Sind Mil lionen Toter vergessen?
Und von nirgends eine Welle des Gedenkens??
" 1
Doch, an einem englischen Sender steht ein friegsverlegter Arbeiter und erzählt von Krieg. Ganz ruhig spricht er, aber seine Worte lassen das Grauen auferstehen. Er spricht vom Tod, von zerfetzten Menschenleibern, von Blutströmen, und dann ruft er be schwörend: Good bye to all that!" ,, Adieu, mit all diesem!" ,, Never more!" Nie wieder!" ruft er noch einmal in den Aether, aber fein Echo ist zu hören, in feinem Sender nimmt man diesen Ruf auf und die Friedensstimme bleibt einfam. Einige Sender haben sogar das Gefühl, ausgerechnet am 1. August militärische Feiern zu veranstalten!
Man hört Vorträge für den Bau neuer Kriegsschiffe und Bombenflugzeuge, und dazu tanzt man in allen Ländern!
Auch am Radio fonnte man es hören: Europa tanzt, Europa panzert, am 1. August 1931, und einsam bleibt der Ruf: Nie wieder Krieg!"
Der Empfang am Sonntag
N. G.
Viele eifrige Rundfunkhörer haben die Beobachtung gemacht, daß am Sonntag sowohl der Fern- wie Ortsempfang am Radio viel besser ist. Das ist nicht etwa darauf zurückzuführen, daß die Sender am Sonntag mit anderer Kraft senden. Viele Hörer glauben irrtümlich, daß die schwankende Lautstärke mancher Sender auf Regulicrung der Sendekraft beruht. Das ist nicht der Fall. Die meisten europäischen Rundfunksender fenden mit immer derselben Energie. Nur in Rußland ist es üblich, bei für das Ausland bestimmten Propagandaprogrammen die Energie bis zum äußersten anzuspannen. Die schwankende Lautstärke liegt also am Empfang und nicht am Sender. Der lautere und sauberere Empfang am Sonntag findet In jeder Großstadt arbeiten am Werktag eine Unzahl von Motoren in den Fabriken und in den Betrieben. Der Straßenverkehr ist mächtig. Jeder kleine Motor ist im Betrieb und sendet seine
aber eine ganz einfache Erklärung:
Kleine Betrachtungen Rezept gegen Bierbank- Bankiers So war es vor siebzehn Jahren: Sie saßen im Wirtshaus, fetzten die Salzmäße zu ihrer Rechten, den Bieruntersetzer zu ihrer Linken, benannten diese beiden nüzlichen Requisiten nach Heeres gruppen und manövrierten mit ihnen gegen das Bierglas, das die Festung Lüttich vorstellte. Es war von Abschnürung, von Umflammerung die Rede.....: Stammtischstrategie!
Wieder blüht die Stammtischstrategie: allerdings keine, die sich auf militärische, sondern eine, die sich auf wirtschaftliche Dinge bezieht. Es ist verständlich, daß sich die Deffentlichkeit in Kriegszeiten vom Kriege und in finanziellen Krisenzeiten von den Finanzen unterhält und gerade in der Demokratie ist es Bürgerpflicht, die öffentlichen Dinge öffentlich zu diskutieren. Aber wie sehen diese Stammtischgespräche aus! Bei den militärischen Gesprächen gab es die Salzmäfte und den Untersetzer: das waren faßbare, erschaubare Dinge, die sich gegeneinander bewegen ließen und der Phantasie immerhin vom Stoffe her gemisse Grenzen zogen. Hingegen Phantasie in Fragen der Währung und des Distontsages! Eine fleine Blütenlese dessen, was an Stammtischen so alles für die Situation verantwortlich gemacht wird: Der Young- Plan, Haß der Franzosen gegen uns, ein Geheimkomplott der Engländer, der Bölkerbund, die Sozialgesezgebung, die katholische Kirche , Seperings Herrschaft in Preußen, das Nichtvorhandensein deutscher Kolonien und dann natürlich: die Juden und die Freimaurer .
Die so reden, sind die politischen Hysterifer. Aber dann gibt es quch Gutartige. Sie reagieren nicht ihre haßvolle Ignoranz ab, sondern rüden mit wohlgemeinten Borschlägen heraus. Sie propagieren eine Lohnmart" oder die Wiedergeburt der Rentenmart. Sie verbeißen sich in Variationen über das berüchtigte Thema Autartie. Die Fanatiker der Finanzstrategie sind schwer zu fassen. Sie kommen mit unüberprüfbaren Zahlen, mit unkontrollierbaren historischen Parallelen. Es stimmt alles nicht, was sie sagen, aber der Nachweis, daß es nicht stimmt, ist nicht mathematisch zu führen: um so weniger, als auch der Besonnene zumeist mit der immerhin entlegenen und schließlich außerordentlich komplizierten Materie der Reichsbankpolitik nicht genügend vertraut ist, um als Autorität auftreten zu können.
Immerhin, ich habe mir eine Methode zurechtgelegt, den Selbstficheren eine leise Ahnung von der Fragwürdigkeit ihrer Thesen beizubringen. Sie hat mir in diesen Tagen manchen guten Dienst geleistet. Ich stelle zur Erörterung, ob die Güte einer Währung mehr von dem Prozentsaz ihrer Golddeckung oder mehr von der Höhe der Noten- Umlaufmenge abhängt. Die Kollegen vom Handelsteil schlagen ja wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammen ob solcher naiven Frage. Fachleute sind in solchen Dingen komisch und es ist mit ihnen nicht zu spaßen. Aber ich möchte einwenden, daß ich im Augenblid teinen Anspruch auf ihre Achtung erheben möchte, sondern nur vorhabe, mich darauf zu berufen, daß in Laienfreifen mein Einwurf noch regelmäßig die zerfahrenen Geistes ausschweisungen vom Himmel der Geschwollenheiten auf die Erde nüchterner Rede herniedergeholt hat. Und das ist immerhin schon etwas in einer Zeit der Wirtschaftsphantasterei, in der allen Ernstes auf das dritte Reich ausgestellte Hitlerschecks und Silvio Gesellsches Privat- Stwundgeld von Kaufleuten in Zahlung genommen worden und in der Herr Jakob Goldschmidt , Stern der Bantiertagungen, nicht merkte, daß der von ihm protegierte Nordwollfonzern mit der Kleinigkeit von einer Biertelmilliarde pleite ging.
find
Hans Bauer,
Diese stattliche Anzahl Sender war sehr gut zu hören. Natür lich hörten wir viel mehr, führen aber nur die besten an. Da der Empfang in jedem Stadtteil etwas anders sein kann, ist es natürlich möglich, daß viele Hörer noch andere Paradefender" haben.
"
Wir betonen aber nochmals, daß es im Sommer besser ist, sich an die gut hörbaren Sender zu halten, um die Ohren vor unnötigen Störsinfonien" zu bewahren und teine Radioopposition" in der Familie zu schaffen!
"
Wir hörten...
Der holländische Rundfunt fendet jetzt möchentlich einige Male eine halbe Stunde der sozialdemokratischen Arbeiterpartei", in der nur Parteimitteilungen verbreitet werden.
Am 10. Jahrestag des Todes Carusos sandten viele Sender Europas Caruso- Schallplatten. Die herrlichste aller Stimmen flang
Das neile Buch
Herbert George Wells :„ Der Diktator"
Professor Pelham wird Diktator von England, weil er an den richtige Bose für seine Rolle findet. Er ist ein Diktator, wie ihn nationalen Phrasenglauben seiner Landsleute appelliert und die sich die Masse vorstellt, er erfüllt eine Wunschsehnsucht. Man hat den Glauben an den Barlamentarismus verloren. Also ertönt der Ruf nach dem starken Mann, nach dem Retter, und wenn dieser Retter die äußere Haltung beherrscht, wird ihm zugejubelt, aber nur so lange er Glück hat.
Wells gestaltet nun in seinem„ Diktator"( Baul- 3solnayBerlag, Wien ) die Problematik der Diktatur überhaupt. Entstanden aus einer Ueberspigung des Nationalgefühls, treibt sie notgedrungen zum Kriege. Das moderne wirtschaftliche und politische Leben ist zu fompliziert, um von einem einzigen gelenkt zu werden, besonders wenn dieser einzige an Ideale vergangener Zeiten glaubt und sie in eine ganz anders geartete Wirklichkeit verpflanzen möchte. Der Diftator Pelham ist Romantiker und fann die Folgen seiner Taten nicht einschätzen. Er bricht zusammen. Ein schwacher Mensch zittert in der Schicksalsstunde, verliert den Kopf und wird zum Werkzeug in den Händen brutaler Militärs. Ich hab es nicht gewollt, bleibt der letzte Schluß seiner Weisheit. Aber Wells beschränkt sich nicht auf den Sonderfall Pelham. In furzen, sehr mißigen Szenen führt er eine Reihe dieser Herr fchaften vor. Und jeder trägt eine Uniform, die ihm viel zu groß
13
21
23
23
10
Seitdem ein polnischer Arbeiter während einer Mikrophonreportage im Mitrophon ein Hoch auf die polnische Sozialdemokratie ausbrachte, läßt die polnische Regierung bei jeder Außenübertragung das Mikrophon von Kriminalbeamten scharf bewachen! Außerdem wird der Sprecher von einer kleinen Gendarmenabteilung begleitet. So hofft man die Stimme des Volkes zum Schweigen zu bringen.
Ein Arbeitsloser bat durch einen skandinavischen Rundfunksender
gute Menschen, seine drei fleinen Kinder in Pflege zu nehmen, weil er feine Möglichkeit hat, sie zu ernähren... Im Aether Europas fangen die Geigen, schlugen die Banjos und dazwischen rief ein Vater um Brot für seine Kinder!
fich
Der französische Rundfunk stellt ganz in den Dienst der Kolonialpolitik des Landes. Die Regierung wird jetzt von Paris aus für jede Kolonie ein Sonderprogramm verbreiten lassen und auf dem drahtlosen Wege einen engeren Kontakt mit den Eingeborenen suchen.
Der holländische Sender übertrug die große Feier der ArbeiterEsperantisten aus Amsterdam . Der Sender Hilversum wird in Zufunft sozialistische Ansprachen auch in Esperanto verbreiten.
In der Tschechoslowakei macht man jetzt den Versuch, aktuelle Ereignisse der Woche in atustischen Szenen den Hörern vorzuführen. Der Rundfunk verfucht also eine eigene a tuftische Radiowochenschau zu schaffen.
Im dänischen Rundfunk eröffnete der Verkehrsminister einen Arbeiterhörerkursus. Schon immer machte sich der Kopenhagener Rundfunk verdient durch seine populär- wissenschaftlichen Vorträge, die aus der Universität für die Arbeiterhörer übertragen wurden.
-
Der große neue Schweizer Sender Bero- Münster Welle 459 sendet nur in deutscher Sprache, während für die französische Welle 408 in Betrieb ist. So Schweiz der Sender Sottens löst die Schweiz ihr nationales Problem auch im Aether .
-
-
Während der legten Opernübertragung aus Salzburg waren 139(!) Rundfuntfender in aller Welt an Wien angeschlossen. Das bedeutet, daß die ganze Welt diese Sendung hörte. Natürlich nutzte Wien diese Gelegenheit aus und machte tüchtig FremdenverkehrsNathan Gurdus. propaganda.
ist. Der politische Diktator, mag er auch von Idealen ausgehen, crscheint als der Gegenpol des Geistes, des menschlichen Fortschritts, er bleibt der ewig Gestrige. Die wahren Beherrscher der Menschheit figen auf anderen Boften. Der geistige Mensch, der Wissenschaftler, der der Entwicklung der Welt neue Bahnen zeigt, ist der ungekrönte Kaiser .
Der Roman ist eine Utopie, wie fast alle Bücher von Wells. Als Einkleidung wählt der Verfasser eine spiritistische Séance, und Traum. Jeder durchkostet die Rolle, die er gerne spielen möchte die Vorgänge erleben harmlose Bürger als einen suggerierten und reagiert dabei seine Geltungskomplere ab. Dieser Rahmen wirft wie eine Parodie auf Canon Doyle, der schließlich im Spiritismus endete. Der Auftakt ist geistreich pointiert, und auch im weiteren Verlauf durchschießt Wells den Ernst der Situation mit wißigen und grotesten Sartasmen. Trotzdem zeigt das Buch eine beinahe tragische Note. Diese tritt heute um so stärker hervor, da es Mode geworden ist, mit der Idee der Diftatur zu tokettieren.
Ein paar knappe Bilder zeigen die Sinnlosigkeit und die Katastrophe eines zukünftigen Krieges. Bomben über London . Frauen, Kinder und Männer merden zerrissen, zerquetscht, vergiftet. Der Krieg ist da, und niemand wollte ihn ernstlich, er entstand, weil ein von Phrasen umnebeltes Hirn vom Ehrgeiz besessen war und die Tragweite der Handlungen nicht zu berechnen verstand.
Mag der Roman zu breit angelegt sein, mag Wells bestimmte Kräfte des sozialen Lebens zu niedrig notieren, so bleibt das Buch trotzdem wichtig, denn es leuchtet hinter die Heldenmaste des ersehnten Diktators und meist auf die Folgen hin, die eine Diktatur nach sich zieht, und es ist von einem Manne geschrieben, der an die menschliche Vernunft glaubt.
Rätsel- Ecke des ,, Abend"
Kreuzworträtsel
15
157
456
19
20
22
24
25 26 27
28
29
30
Waagerecht: 1. Nuzstrauch; 4. türkischer Titel 7. Stadt in Finnland ; 8. indisches Königreich; 9. Weinernte; 11. Fisch; 12. nordischer Schriftsteller; 13. Schlange; 15. deutscher Maler; 16. Flächenmaß; 17. weiblicher Name; 18. Stadt in Frankreich ; 19. Hohepriester; 21. Fächenmaß; 22. italienische Note; 23. deutscher Dichter; 24. Präposition; 25. Schweizer Freiheitsheld; 28. Blume; 29. Auto- Ausbrud; 30. alte lateinische Jahresbezeichnung. Sentrecht: 1. Schiller fche Dramenfigur; 2. Reichspräsident †; griechische Göttin; 4. 3er= gliederung( i= y); 5. italienischer Freiheitsheld; 6. Vogel; 8. Kloster; 20. Stammvater( i= 1); 21. Schmerzensausruf; 25. Wettausdruck; 10. Tierprodukte( Mehrzahl); 14. Naturerscheinung; 18. Bodenschat; 26. weiblicher Vorname; 27. vertonte Poesie.
Silbenrätsel
Felix Scherret.
Aus den Silben a a a a al bei bert bes big de de de e e el fich ger ger i tra li li list ma mann mi mo mün mus mus na nal nau ne ne pa pier ras rat re reichs ro rous seau so so sin sur tag te tern tie tol tor u pie war zi find 18 Wörter zu bilden, deren Anfangsbuchstaben von oben nach unten gelesen eine staatliche Urfunde ergeben. Die Bedeutung der Wörter: 1. Ostseebad; 2. Teil der Schulverwaltung; 3. Schöngeist; 4. bekannter Diplomat; 5. Figur aus den Räubern"; 6. Führer der französischen Revolution; 7. Reichspräsident; 8. Boltsvertretung; 9. Schriftstellerin; 10. Humanist; 11. französischer Schriftsteller; 12. deutscher Philosoph; 13. Bühnenwert von Schnigler; 14. deutscher Sozialist; 15. politische Partei; 16. Gewaltherrscher; 17. deutscher Sozialpolitiker; 18. Roman von Zola.
T
E R
•
T E
.
.
.
.
T
.
.
RE
.
R
.
T
E R
.
T
E
R
Ergänzungsrätsel
Werden die Buchstaben a ae e
e efill m n nnsssttu richtig in die leeren Felder eingeordnet, so erhält man Worte folgender Bedeutung: 1 Insekt: 2 Fisch; 3 Beleuchtungskörper; 4 Muscheltier( Mehrzahl); 5. Teil des Zimmers. z. Auflösungen in der nächsten Rätselede.
Z.
Auflösungen der letzten Rätselece Kreuzworträtsel. Waagerecht: 1. Ar; 4. Dr; 6. Ali; 7. Der: 9. Arme; 10. Jdee; 12. Gras; 13. Nest; 15. Erde; 16. Seal; 19. Handball; 22. Fußball; 23. Adele; 27. Ginai; 28. Enfel; 32. Ramin; 35. Neige; 36. Abend; 37. Rege; 38. Lehn; 39. Wer; 40. Ju. Sentrecht. 1. Alma; 2. Ries; 3. Etat; 4. Odin ; 5. Rede; 6. Arreft; 8. Rejeda; 9. Agina ; 11. Egel ; 14. Bern ; 17. Elf; 18. Emu; 20. Lid; 21. Leo; 23. Afien; 24. Diener; 25. Gewinn; 26. Elend; 29. Kiew ; 30. Egge; 31. Leer; 32. Kali; 33. Abel; 34. Mehl.
-
Silbenrätfel: 1. Euterpe; 2. Ramses; 3. Liebermann; 4. Aristokratie; 5. Unze; 6. Bahia; 7. Tachometer; 8. Jfis; 9. Saffolin; 10. Tasmania; 11. Wrangel.„ Erlaubt ist, was sich ziemi. Rösselsprung: Die Nationalsozialisten sind die größten Feinde der modernen Arbeiterbewegung.
Ergänzungsrätfel: 1. Undicht; 2. hundert; 3. Flunder; 4. Sefunde; 5. Burgund .