Posse mit Gesang und Tanz in 1 Att| KAIRO
v. A. Sennfeld . Musik v. Paul Limeke. Anton Emil Pummel Henry Bender. Wanda Kiesel
Else Linda.
Carl Schwemmte.. Fedor Markow. Tilli Clara Antonie.
•
•
·
Hedw. Döring.
Zum Schluß:
von 7 Uhr abends ohne Gewerbeausstellungs- Billet zugänglich.
von 10 Uhr vorm. geöffnet. 1. Eingang: Ausst.- Bahnh, II. Eing.: Köpnick, Landstr. Waffensamml. d. Chediwe; Samml. d. egypt. Behörden,
Salon bedeutender
Achtung!
Maurer.
Achtung!
Freitag, den 19. Juni, abends 8 hr:
Drei große öffentliche Versammlungen der Maurer
Schwert des Mehomet- Ali. 1. Joël's Festsäle, Andreasstraße 21. 2. Gründel's Salon, Brunnenstraße 188. 3. Zühicke's Salon( früher Rennefahrt), Dennewihstraße 13. Tagesordnung: Die Errungenschaften unseres Streiks.
Ferner Auftreten von
20 Kunstkräften 1. Ranges. Raffeneröffnung 612 Uhr. Konzert
7 Uhr.
Anf. der Vorstellung 8 Uhr.
Riesen- Arena mit MonstreAufführungen v. 500 Pers. m. Pferd., Dromedaren etc.
Leibkapelle d. Chediwe 60 Mann in Uniform, 3 Hauskapellen,
Arena: Beduinenkämpfe und Reiter- Fantasias um 5 und 82 Uhr nachm.
165 Friedrichstrasse 165.
mit Königsgräbern.
140/12
Die Lohnkommission. J. A.: Fr. Kater.
8 grosse öffentliche
Gewerkschafts- Versammlungen
Illusionen
-
Kasperle- Theater
Damen- Kapelle- Irrgarten.
Elitetag( Dienstag) 1 Mk.
Dauerkarten: Erwachsene 15 Mark, Kinder 8 Mark,
Bellealliance- Theater
Bellealliancestr. 78.
Sonntag, den 21. Juni 1896, nachmittags 3 Uhr: Volks- Vorstellung unter Regie von Julius Türk.
Auf vielfaches Verlangen von proletarischen Frauen Berlins . Mora
Schauspiel in drei Akten von Henrik Ibsen . Eintrittskarten an der Kasse 75 Pf., im Vorverkauf 60 Pf.
Eintrittskarten find zu haben bei:
Alb. Böttger, 3offenerstraße 31. Gottfried Schulz, Admiralstraße 40 a.
Wilh. Börner, Hitterstr. 15. Reddemann, Britwalkerstr. 3. Aug. Hintze,
in folgenden Lokalen:
2
1. Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünderstr. 35.
2. Keller's Festfäle( großer Saal), Koppenstr. 29.
3. Henke's Salon, Naunynstr. 27.
4. Feenpalast, Vurg- und Wolfgangstraßen- Ede. 5. Marten's Salon, Friedrichstr. 236.
6. Ahrens' Brauerei- Moabit, Thurmtr. 26. 7. Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23. 8. Königshof, Bilewir. 37.
Tagesordnung in allen Versammlungen:
2236b
1. Der Hutmacherstreik ein Klassenkampf. 2. Der Boykott der Privatpost.
Banfftr. 14 a. Winkelmann, Acferftr. 153. Vogel, Demminerftr. 62. Beyer, 3. Stellungnahme zu den Gewerbegerichts- Wahlen. 4. Verschiedenes.
Veteranenstr. 13.
296/2
Den Besuchern dieser Vorstellung steht das Recht zu, abends der Vorstellung im Garten ohne Nachzahlung beizuwohnen.
Ostbahn- Park
Rüdersdorferstr. 71.
Am Küstriner Park.
Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.
Garten- Konzert von der 24 Mann starken Hauskapelle unter Leitung des Musikdirektors Herrn P. Nimscheck. Kaffeeküche 3-5 Uhr.- Entree 15 Pf., wofür ein Glas Bier gratis. Volksbeluftigungen jeder Art. 4 Regelbahnen zur Verfügung. Gute Biere, ausgezeichnete Küche zu soliden Preisen. Sonntags Entree 20 Pf., Kinder 10 Pf. H. Jmbs.
Grösstes Schaustück der Welt.
Ca.
0001
Mitwirkende,
2
Sensationelloter Erfolg der Saison.
Vorstellungen täglich
Bolossy
Kiralfy's„, Orient"
im
Olympia
Riesentheater.
Alexanderstr., Ecke Magazinstr. Nachmittags 5-7 Uhr,
Abends 9-11 Uhr.
Uebertrifft alles bisher Dagewesene.
Mal im
500
Von Publikum u. Presse einstimmig anerkannt.
Schweizer Garten
Am Königsthor.
Täglich:
Die Gewerkschaften werden ersucht, zahlreich und pünktlich in den Versammlungen zu erscheinen.
Für die aufrichtige Theilnahme bei Achtung! dem Begräbniß meines lieben Mannes fagen wir allen, insbesondere dem ,, Beerbigungsverein Berliner Zimmerleute", unferen herzlichsten Dant.
Achtung!
Handlungsgehilfen und Gehilfinnen!
22876 Donnerstag, den 18. Juni, abends 9 Uhr, in Cohn's Fettsälen,
Die trauernde Wittwe Schlie nebst Kindern.
Möbel,
gebrauchte, tauft Burow, Rosenthalerstr. 18.
Feldschlößchen
Beuthstraße 20-22:
Große öffentliche Versammlung
Zages Ordnung:
1. Die Handlungsgehilfen und die neueste Gesetzgebung. Referent: Reichstags- Abgeordneter Vogtherr. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Vertrauensmann der Berliner Handlungsgehilfen. Albert Wilde, Linienstraße 2.
298/12
142 Müllerstraße 142. Arbeiter- Bildungs- Schule.
Täglich:
Konzert, Theater. Spezialitäten Borstellung.
Robert u. Bertram. Posse m. Gesang. Sonntags: Großer Ball. Mittwochs: Tanskränzchen. Theodor Boltz, Dekonom.
Viktoria- Brauerei
S
Lützowstrasse 111/112 ( nahe Potsdamer Play). Heute sowie täglich( außer Sonnabends):
Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader).
Anfang präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Jm Vorverkauf sind Billets à 40 Pf. und Familienbillets à 1 M. ( für 3 Personen giltig) zu haben. Siche Plakate!
Bei schönem Wetter im herrlichen Ronzertgarten, bei schlechtem Wetter
Konzert. Theatervorstellung. im großen Konzertsaal.
Spezialitäten- Revue.
Jm großen Saale während und nach der Vorstellung Billets à 25 Pf.
sind vorher in den
zu haben.
-
Volksbelustigungen. Ball. Freier Damentanz. Handlungen Entree 30 Pf.
Stuckateure.
Nochmals fordern wir die Kollegen, namentlich die Delegirten, welche noch nicht mit ihren Marken abgerechnet haben, auf, dieses spätestens bis Sonnabend, den 20. d. M., zu thun, da am Sonntag die Revision stattfindet. 22326 Die Lohnkommission. J. A.: M. Müller.
Heute nach der Soiree: Tanzkränzchen.
Vorstellungen im Schiller- Theater.
Durch ein Uebereinkommen mit der Direktion des Schiller- Theaters sind wir
in der Lage, vom Sonntag, den 28. Juni d. J. an sowohl während der Sommerals auch der Winter- Spielzeit im Schiller- Theater Sonntag-Nachmittags- Vorstellungen zu billigen Preisen veranstalten zu können.
1. Vorstellung: Sonntag, den 28. Juni, nachm. 3 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft, Schauspiel in 4 Akten von H. Ibsen .
2. Vorstellung: Sonntag, den 5. Juli, nachm. 3 Uhr: Der Widerspenstigen Zähmung , Lustspiel in 5 Aufzügen von W. Shakespeare . 3. Vorstellung: Sonntag, den 12. Juli, nachm. 3 Uhr: Ohne Geläut, Schauspiel in 5 Aufzügen
von Fedor von Zobeltitz . Eintrittskarten zu diesen Vorstellungen sind von heute ab bei unseren Mitgliedern sowie in den Zahlstellen und in den durch Plakate bezeichneten Handlungen zu haben.
Die Zahlstellen befinden sich: S. Buchhandlung von Hans Baake, CityPassage; Schöning, Köpnickerstr. 68; SO. Südost- Schule, Waldemarstr. 14; Schulz, Admiralstr. 40a; SW. Grube, Mariendorferstr. 5; Windthorst, Junkerstrasse 1; 0. Moritz, Langestr. 65; N. Nord- Schule, Müllerstr. 179a; Babiel, Rosenthalerstr. 57; NO. Reul, Barnimstr. 42; NW. Löffler, Stendalerstrasse 12; W. Werner, Bülowstr. 59.
Preis des Platzes( es kommen nur I. Rang- Balkon und I. Parquet zum Verkauf) 60 Pf.
Der grosse Theatergarten ist den Besuchern der obigen Vorstellungen von 2 Uhr nachmittags an geöffnet.
6/6
Der Vorstand der Arbeiter- Bildungs- Schule. I. A. Heinrich Schulz, Kaiser- Franz- Grenadier- Platz 7.
Deutsches Clubhaus
0. Zimmermann
-O
Bad- Straße 58. Sonnabend, den 20. Juni:
Louis Keller's Festsäle Bum Betten einer unterstützungsbedürftigen Wittwe nebst Waisen!
Koppenstr. 29.
[ 5834L
Jeden Dienstag und Donnerstag im prachtvollen Sommergarten Norddeutsche Quartett- u. Koupletsänger.
Entree frei. Anfang 8 Uhr.
Wohlthätigkeits- Vorstellung
verbunden mit großem Sommernachts- Ball, veranstaltet vom Gesangverein Zündholz,
Familien können Kaffee kodjen.
Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Borstellung 7, Uhr. Sonnabend, den 29. August: Erstes Stiftungsfest des Gesangvereins