Einzelbild herunterladen
 

Arbeitersportfeste überall

Bezirksfeste in Velten  , Wildau   und Treuenbrietzen  / Jubiläums­schwimmfest in Weißensee  

Das festlich geschmückte Belten empfing am Sonnabend schon einen großen Teil der Wettkämpfer und Teilnehmer am Bezirks­fe ft. Der Sonntag brachte, durch die günstige Witterung ermöglicht, die Abwicklung eines außergewöhnlich reichhaltigen und guten Bro­gramms. Es muß den Technifern für ihr wohlvorbereitete und gut durchgeführte Arbeit die vollste Anerkennung ausgesprochen werden. Die Schwimmwettkämpfe eröffneten am Sonnabend in der Gemeindebadeanstalt den sportlichen Teil, und zeigten gute Arbeit im Mannschafts- und Massensport. Der Fackelzug unter Vorantritt des Beltener Tambourforps durch die Stadt zum Bahnhof wurde für das Fest ein guter Auftakt. Der Sonntag vormittag brachte neben Gerätemettkämpfen mehrere Handballspiele und leichtathletische Aus­scheidungen. Der Fest zug am frühen Nachmittag vereinte über 500 Teilnehmer, die unter den wehenden roten Sturmfahnen in ihrer farbenfrohen Kleidung ein prächtiges Bild boten. Der Gemeindevor­

Steher Zieger und der Borsigende der Freien Turnerschaft Belten hießen alle Anwesenden herzlich willkommen. Kosel überbrachte namens des Kreisvorstandes die besten Wünsche zum 45jährigen Bestehen. Ein umfangreiches sportliches Programm wurde dan unter lebhafter Anteilnahme der Bevölkerung abgewickelt. Resultate der Schwimmveranstaltung: th

Eröffnungsstafette, 4 × 50 meter: 1. Hellas 2: 11,04 min.; 2. Freiheit 2:13. Knaben- Brustschwimmen, 50 meter: 1. Wendland 0: 55,2 Min.; 2. Gauß 1: 6. Mädchen Brustschwimmen, 50 Meter: 1. Lehmann 1: 13,4 Min.; 2. Digmann 1:53. Männer- Brustschwimmen, 50 meter: 1. Dilbis 0: 47,5 Min.; 2. Kablow 0:48. Jugend weiblich, 50 Meter, 1. Lauf: 1. Berlin   0: 57,5 Wein.; 2. Wendland 1: 6,4. 2. Lauf: 1. Ludwig 0: 46,5 Min.; 2. Liese 1:27. Wasserballspiele: Freiheit­Hellas 6: 0 für Freiheit; Belten- Tegel 4: 1 für Tegel  .

Ergebnisse in der Leichtathletik:

Achtkampf der Frauen: 1. Nordring, 425 Punkte.

Sport) 14,2 Get. 324,48 Buntte.

-

-

Zehntamaf der Frauen: 1. Boltssport Webbing I, 395 Punkte. Fünftampf der Männer: 1. Klups ( AGB. Wedding  ) 346,27 Punkte. Stebentampf der Männer: 1. Frik Kähne ( Eberswalde  ) 250 Punkte. 100 Meter Frauenentscheibung: 1. Neiß( Nordring Bierkampf Frauen: 1. Lotte Schneider( FTGB.- Nordring) Bierkampf Jugend 15/16: 1. Rnoblod)( FTGB.- Nordring) 310,86 Punkte. Bierkampf Jugend 13/14: 1. Jalkowski( Belten) 346,23 Punkte. Jugend 800- Meter- Lauf 15/16: 1. Juling( Bernau  ) 2: 28,9 Min. 4x100 Meter Jugendentfcheidung, Lauf A: 1. Boltssport Wedding I 50,6 Set. Lauf B: 1. Bernau 53,1 Get. Jugend 1500 Meter: 1. Moabit  ( Jahn) 4: 48,5 Min. 3000- Meter- Lauf Männer: 1. Böhme( Nordring) 10:14 Min. 10 × 100- Meter­Lauf Frauen: 1. Voltssport Webbing 2: 33,4 Min. Männer- Speerwerfen, Ent. scheidung: 1. Krause( Schönow) 44,25 Meter. Männer- Distuswerfen, Ent. fcheidung: 1. Bräuer( Tegel  ) 31,50 Meter. Stabhochsprung, Männer: 1. Schwarz( Schönow) 2,82 Meter. Jugend- Weitsprung, Entscheidung:

-

-

1. Fischer( Boltssport Wedding) 5,47 Meter. Jugend- Rugelstoßen, Entscheidung: 1. Bohnemann( FTGB.- Rosenthal) 11,26 Meter. Frauen- Hochsprung, Entschei. dung: 1. Weiß( FTGB. Nordring) 1,25 Meter, Männer 100 Meter, Ent­Scheibung: 1. Risseler( ASV. Wedding) 12,1 Get. Jugend, Jahrgang 13/14: 1. Fischer( Boltssport Wedding) 12,5 Get. Jugend, Jahrgang 15/16: 1. Turf ( Volkssport Wedding) 13 Set. 4X100- Meter- Lauf Männer, Entscheidung: 1. Moabit   48: 3 Get. 4 × 100- Meter- Lauf, Frauen, Entscheibung: 1. Boltssport Wedding 57 Set. 1000 Meter Männer, Entscheidung: 1. Strosinsti( Boltssport Webbing) 2: 58,8 Min. Schwedenstaffel Männer, Entscheidung: 1. Moabit  2: 16,9 Min. 10x Runde Männer, Entscheidung: 1. Nordring- Sport 4: 26,8 Min. Die Spiele in Velten  

-

Auf dem Bezirksfest in Velten   standen sich zuerst die Hand­ball mannschaften Belten und FTGB. Nordost gegenüber. Die Nordoster waren in ihren Handlungen überraschend und fonnten in der ersten Viertelstunde schon vier Tore buchen. Erst dann war es den Beltenern möglich, das erstemal einzusenden, während Nordost noch bas Halbzeitresultat von 5: 1 herſtellen tomme. Rurg nach der Bause sandte Belten zum zweitenmal ein. Allmählich drückte Belten den Nordostern das Tempo auf, wodurch die Arbeit der Nordoster Hintermannschaft sehr zerrissen wurde. In gleichen Abständen fonnte dadurch Belten sogar bis zum Führungstor aufrücken. Leider ließen sich die Nordost- Stürmer dadurch entmutigen und zeigten ein system­loses Spiel. Kurz vor Schluß waren sie nur mit dem Ausgleichstor erfolgreich, so daß das Resultat 6: 6 lautete.

Das zweite Spiel absolvierten Volkssport Wedding   und FTG B. Nordring. Erst in der 7. Minute war Wedding   zum erstenmal erfolgreich, dem Nordring einige Minuten später den Aus­gleich entgegenseßte. Das bessere Stellungsspiel machte sich jedoch bemerkbar und so konnte Wedding   den Vorsprung auf vier Tore er­höhen, während Nordring vor der Bause noch ein zweites Tor buchte. Gleich nach Wiederbeginn zählte Wedding   den fünften Erfolg, während Nordrings Angriffe an dem Weddinger   Mittelläufer zerschellten. Bei den Weddingern reichte es noch zum neunten Tor, während Nordring bis Schluß zum fünften Tor aufrückte.

In Wildau  

Das Bezirksfest in Wildau   nahm einen glänzenden Berlauf. Vom besten Wetter begünstigt, wickelten sich alle Veranstaltungen reibungslos ab. Am Sonnabend formierte sich in Königswusterhausen  der Fackelzug zum Jugendtreffen, der mit 800 Teilnehmern einen glänzenden Eindrud machte. Im Wildauer Naturschutzgebiet er­wartete eine tausendköpfige Menschenmenge die Vorführungen, die all­gemeinen Antlang fanden. 600 Quartiergäste wurden dank der Gast­freundschaft der Bildauer Arbeiterschaft untergebracht. Am Sonntagmorgen nahmen auf drei Plägen Hand- und Fuß­ballspiele ihren Anfang. Um 9 Uhr begannen die Leichtathleten mit ihren Mehrtämpfen und Vortämpfen. Die Schwimmer widelten ihre Wettkämpfe um 10 Uhr in der Bildauer Badeanstalt ab; auch hier gute Beteiligung und Leistungen. Nachmittags brachte der Fest­zug mit über 1000 Teilnehmern noch einmal ganz Wildau   in Be­wegung. Der Wildauer Sportplatz hatte die größte Besucherzahl seit seinem Bestehen aufzuweisen. Großen Anklang fanden die Frei­übungen und Boltstänze und begeisterten Beifall die knappen Ent­scheidungen in den leichtathletischen Wettkämpfen.

Resultate der Fußballspiele: Storfow- Jugend- AGB. Neukölln 0: 4; Herz felbe 2- Storfom 2 1: 3; Normannia 2- Ragel 2 0: 4; Deutschwusterhausen­Brig 6: 3; ASB. Neukölln- Friedersdorf 2: 2; AGB. Neukölln 1- Herzfelde 1 4: 1; Eiche Röpenid 1- AGB. Eitdost 1 3: 0; Strausberg  - Selchow 5: 5; Bildau 2- Südost 2 3: 1; Eiche- Köpenid 1- Normannia 1 4: 0; Wildau 1- Güdost 10: 0.

-

1

Resultate ber geichtathleten: 200 Meter Männer: Begnid( Ostring) 24.5. 800 Meter Männer: Rittler( Oftring) 2: 8,3. 3000 Meter Männer: Rintscher ( Oftring) 9: 57,3. 4x100 Meter ältere Sportler: Bildau 52,5. 4x100 Meter Männer:   Lichtenberg 49: 2. B- Klaffe, Sochsprung Männer: Schierwagen( Oft. ring) 1,66 Meter. Stabhochsprung: Trebut( Wilbau) 3,10 Meter. Rugel stoßen Männer: 1. Lehmgau( AGC.) 11,05 Meter. Speerwerfen Männer: Sahn( Kallberge) 45,36 Meter. Frauen Resultate: 100 Meter: Vittad( Röpenid) 14,2. 4 × 100 Meter: Eiche( Köpenid): 56,4. Speerwerfen: Unrith( Oberipree) 29,19. Jugend 15/16, 100 Meter: Schillbach( Oftring) 12,2. Jugend 13/14, 100 Meter: Geiseler( ASC.) 12,3. 1000 Meter: Polze( Neukölln) 3: 1,2. 5x200 Meter für Landpereine: Raltberge 1: 27,6. 4x100 Meter: AGC. 50,6. Speerwerfen: Gdylucht( Röpenic) 44,20 Meter. 10x100 Meter Männer: Oftring 2: 0,13. 10x100 Meter Frauen: Röpe: tid 2: 56,6.

-

-

Das   Olympia" des 4. Bezirks

in Treuenbrictzen

Lastkraftwagen um Laftfraftwagen rattern die Landstraße, ent­lang: Richtung Treuenbriegen. Turner, Sportler, Schwimmer, Frauen und Männer, Mädel und Burschen sind die fröhliche, fingende Last: Teilnehmer und Gäste zum Bezirtsfest des 4. Bezirks. Bor der Stadt staut sich alles, zwanzig Doppellaftzüge wollen abgefertigt und verteilt werden. Die einheimischen Funktio

|

näre schaffens kaum noch, dieser Zustrom war nicht zu erwarten! Allmählich ebbt der Hochbetrieb vor dem Volkshaus ab. Der Fackelzug der Jugend formiert sich und durch die Stadt erschallen Trommelschlag, Kampf- und Wanderlieder.

jedoch die größere Spielerfahrung Adlers bemerkbar. Mit 8: 2 konnte Adler den Kampf beenden. Die zweiten Mannschaften trennten sich mit einem 4: 1- Sieg der Pantower.

Heute, Dienstag, stehen sich auf dem Sportplatz in der Riffingenstraße in Pantom im Freundschaftsspiel Pantow und Normannia gegenüber. Bei der Gleichwertigkeit der Mann schaften ist ein flotter Kampf zu erwarten. Spielbeginn 18 Uhr.

Daimler- Benz- v. Stuck

Ein Sieg, drei Reifenpannen und ein Rückzug

Neue Lastzüge bullern am Sonntag durch die erwachende Fest= Nach dem großen Automobilrennen auf der Avus stadt, die nach Eintreffen der letzten Nachzügler über 1000 Fest­am Sonntag vor 14 Tagen, bei dem der Mercedesfahrer gäste beherbergt! Draußen auf den Plägen sind die Ausscheidungs- Carracciola überlegen ohne Reifenwechsel gewann, während seine fämpfe im vollen Gange: Turner und Leichtathleten beiderlei Ge­schlechts und in allen Lebensaltern, vom Jugendlichen und Jung-" Stallgefährten, insbesondere der Fahrer von Stud, durch mädchen bis zum Weiß- und Vollbärtigen, tragen Wettkämpfe auf Reifenpanne start ins Hintertreffen gerieten, hatt Stud die Beschul­der Aschenbahn und an volkstümlichen Geräten aus, während sechzig digung gegen die Firma Daimler- Benz erhoben, sie habe ihm Hand-, Faust, Fußball- und einige Hodenmannschaften die Spiel- chlechtere Reifen gegeben als dem Sieger, so daß er um felber beleben. Dann formieren sich zwei Festzüge mit über 1500 feine Chancen gekommen sei. Teilnehmern. Am Marktplaß sprechen Bürgermeister Jenner- Treuen­briegen und Bezirksvertreter Konrad- Luckenwalde zu einer Mensch 2.

menge von fast 3000.

farbenfreudige Bild: der bunte Sportdreß inmitten unzähliger Auf dem Festplatz angekommen, entwickelt sich das übliche Bundes- und Vereinsfahnen und Wimpel, umgeben von einer wogenden, begeisterten und fröhlichen Menschenmenge. Massen­übungen wechseln mit Spielen und Sondervorführungen aller Art. Die Wassersportler widelten ihr Programm im Schwimmbad unter großer Anteilnahme des Publikums ab. Musikalische Darbietungen der Spielmannszüge und Musikkapellen umrahmen die Vorführun­gen, so daß leider die knappen Nachmittagsstunden viel zu schnell vergehen.

,, Neptuns" Jubiläum

Das Schwimmfest in Weißensee

Daraus hatte sich eine heftige Pressepolemit entwickelt, bei der aber Stuck doch ins Hintertreffen geraten sein muß, wie aus folgen­

der, durch eine Sportforrespondenz verbreiteten Mitteilung des Fahrers hervorgeht:

,, Nach eingehender Prüfung der wiederholt aufgeworfenen Reifendebatten beim Avusrennen und der damit verbundenen schweren Vorwürfe gegen die Firma Daimler- Benz bin ich zu der Einsicht gekommen, daß ein Irrtum meinerseits vorliegen muß, da die Reifenfirma nach wie vor auf dem Standpunkt steht, daß sie uns drei Fahrern(   Caracciola, Stud,  Brauchitsch) dieselben Reifen wie am letzten Trainingstage ge­liefert hat und daß es lediglich ein unglüdlicher Zufall war, daß ich zwei, v.   Brauchitsch eine Reifenpanne erlitten haben. Man tann daher weder der Firma Daimler- Benz noch der Reifenfirma irgendwelche Vorwürfe machen."

Ueberzeugend flingt diese Verlautbarung Studs gerade nicht. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, als habe ein, sagen wir, gelinder Druck der Firma mitgeholfen.

Bundesvorstand eröffnete die Sonnabendveranstaltung mit einer eft. Schwarzweißroter Seglerstreich

Der älteste Arbeiter- Schwimmverein   Deutschlands, der Arbeiter­Schwimm- Club Neptun"- Weißensee, feierte am Sonnabend und Sonntag sein 40jähriges Jubiläum. Adolf   Buck vom Bundesvorstand eröffnete die Sonnabendveranstaltung mit einer Fest­rede, in der er die Vereinsgeschichte schilderte. Mit starkem Beifall wurde von den über 1000 Personen zählenden Zuschauern das Fest­fpiel Die alte und die neue Zeit" aufgenommen. Den Abschluß des Sonnabends bildete ein Lampionreigen mit 48 Teilnehmern.

Vor Beginn des Festspiels fanden noch einige Wasserball= spiele statt. Neptuns Jugend spielte gegen Hellas, bei Halbzeit 1: 1, bei Schluß 4: 3 Tore, die Männer des Veranstalters gegen Möwe 7: 0, bei Halbzeit 2: 0 Tore. Mit einer Ueberraschung endete das Spiel des Bundesmeisters gegen Dresden- Neustadt. Mit 5: 3 Toren endete das abwechslungsreiche Spiel für die   Dresdener.

Am Sonntagnachmittag stieg dann das Schwimmfest im Seebad   Weißensee. Neben   Dresden und   Magdeburg nahmen 11 Ber­  liner Vereine den Kampf auf der Schwimmbahn auf. Eine 6X50­Meter- Kraulstafette sah Hellas als überlegene erste anschlagen. Her­vorragend war das Schauspringen besetzt. Greusing(   Lichtenberg), der Olympiafieger, und Kühn(   Lichtenberg), hauptsächlich aber Friedrich (   Dresden) traten besonders hervor. Ein spannender Kampf war die Männer- Bruststafette über 4X100 Meter.   Magdeburg hatte einen guten Schlußschwimmer, der mit 8 Meter vor Hellas ans 3iel fam. Auch im Frauen- Brustschwimmen 100 Meter siegte   Magdeburg über­legen mit 5 Meter Vorsprung. Den Wasserballmehrkampf der Männer sah den Veranstalter vor   Charlottenburg siegreich.

Den Abschluß bildeten Wasserballspiele.

Frauen­

Gemischte Bruststafette: 1. Sellas 4: 41,6; 2.   Friedrichshain 4: 45,2. Männer- Seiteschwimmen: 1. Mäking(   Magdeburg) 1: 23.3. Männliche Jugend­fraulstaffel: 1. Hellas 3: 24,4. Männer- Bruststafette, 4x100 meter: 1. Magde­  burg 6: 06,6. Männer- Kraul 200 Meter: 1. Miller( Neptun) 2: 41,4.. Brustschwimmen( intern), 50 Meter: 1. Miersen 1: 05,2. Alaffe C: 1. Rung ( Neptun) 56,8. Klasse B, 100 Meter: 1. Blant(   Magdeburg) 1: 45,7. Klasse A: 1. Rohehau(   Magdeburg) 1: 37,5. Knaben- Kraulftafette, 4 × 50 Meter: 1. Hellas 2: 45.3. Jugend- Kraul 100 Meter, 14/16: 1. Sintelmann( Hellas) 1: 18,9; 16/18: 1. Bolte( Sellas) 1:14. Wasserballmehrkampf: 1. Neptun, 59% Punkte. Kinder Brust, 50 Meter: 1. Schmiel(   Tegel), Tolter( Neptun) 49; Rnaben: 1. Roch(   Spandau) 37,7. Männer- Kraul 100 Meter: 1. Linde(   Magdeburg) 1: 13,9. Jugendlagenstafette, 4 × 100 meter: 1. Hellas 6:09. Wasserball: Hellas- Magdeburg 12: 1( 6: 1); Neptun-   Dresden 9: 5( 2: 4);   Dresden- Char. lottenburg 5: 3( 3: 2); Neptun- Möwe 7: 0( 2: 0).

#

ARBEITER FUSSBALL

Die letzten Fußballresultate

sealbo

Aus Anlaß des Bezirksfestes in   Wildau fanden auch mehrere Fußballtämpfe statt. So lieferten sich Normannia und Eiche   Köpenick ein Spiel, das sich voll und ganz dem Rahmen des Festes anpaßte. Beide Mannschaften waren sich der Bedeutung des Tages bewußt und ließen deshalb jede Unfairnis beiseite. Die  Köpenicker, die hinterher noch ein zweites Spiel austragen sollten, mußten mit ihren Kräften sehr sparsam umgehen. Troßdem waren sie stets die tonangebende Mannschaft. Bis zur Pause lagen fie bereits mit 2: 0 in Führung. Auch nach dem Wechsel hatten sie stets mehr vom Spiel. Vereinzelte Durchbrüche der Normannen fonnte die Eichehintermannschaft nur knapp abwehren. Während Eiche noch zweimal erfolgreich sein konnte, ging Normannia leer aus. Mit 4: 0 blieben die   Köpenicker Sieger. In dem anschließen­den Spiel gegen Südost hatte Eiche schwer zu kämpfen. Wenn es trotzdem wieder zu einem Siege reichte, so lag es in der Hauptsache an dem sehr angriffsfreudigen Sturm der   Köpenicker. Mit 3: 0 fonnte der Vertreter der Kreisklasse auch hier fiegreich bleiben.  Deutsch wusterhausen konnte gegen eine kombinierte Elf von Briz 88 mit 8: 3 gewinnen.

Frauen- Vierer des Arbeiterrudervereins ,, Collegia" gerammt

Bei der   Pfaueninsel auf der   Havel überfuhr am Spät­nachmittag des vergangenen Sontag ein Segelboot des rechtsgerich­teten   Deutschen Segletverbandes den Frauendoppel­vierer Borwärts" des Arbeiterrudervereines Collegia und brachte das Boot zum Sinten. Die Mannschaft konnte ge­rettet werden, das Skullboot ist nach großen Mühen wieder gehoben und flottgemacht worden.

Ueber das Unglück erfahren wir noch folgendes: Der Vierer des Rudervereins Collegia tam von einer Uebungsfahrt, die Ruderer waren vier Frauen und ein männlicher Steuermann. In einwand­freier Weise manövrierte das Boot. Die Mannschaft war voll­kommen in der Hand des Steuermanns und hielt selbst nach dem Unfall faltblütig im Vierer aus, bis er absackte. Der Segler, ein großer Kasten, war schon längere Zeit vorher gesichtet worden. Ganz besonders war seine Besayung dadurch aufgefallen, daß sie an Bord wie die Wilden tobten und herumtanzten. Das Skullboot fuhr auf der rechten Seite, als der Segler eine aller feglerischen Logit hohnsprechende Wendung pornahm, dem Vierer von Backbord tommend über den Bug fuhr und das Boot unter Wasser drückte. Die deutschnationalen Segler überboten sich nach dem gemeinen Streich noch in zynischen Bemerkungen, ohne sich um die Verunglückten zu bekümmern. Nur einem Zu­fall ist es zu verdanken, daß Menschenleben nicht zu Schaden famen. Doch wurden die im Boot verstauten Sachen der Collegiamannschaft durch das Wasser stark beschädigt. Der standalöse Borfall wird noch sein Nachspiel haben, da die Mannschaft angezeigt wurde.

Bundesteue Vereine teilen mit:

Freie Wasserfahrer Aufwärts. Heute, Dienstag, 20 Uhr, Monatsversamm­Tung bei Reußner, Seeftr. 62. Gäste willkommen. 19 Uhr Besprechung des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Funktionäre.

Arbeiter Turn. und Sportverein   Friedrichsfelde. Mitgliederversammlung heute, 20 Uhr, bei Tempel,   Friedrichsfelde.

Altersriegen, 1. Kreis. Sonnabend, 22. August, Spieltag in   Mahlsdorf, Hönower Straße( am Rosenhaag). Omnibushaltestelle. Beginn 17 Uhr. Os werden die Gymnastikübungen zum Bundesalterstreffen am 6. September vorgeturnt. Alles muß bestimmt erscheinen. Nach dem Spiel Besprechung. Die Teilnehmerfarten zum Bundesalterstreffen müssen nun sofort in den bekannten Geschäftsstellen abgeholt werden.

Schönholzer Partes Traumland" vorgesehen. Arbeitsgemeinschaft   Berlin des ALB. Am 29. August ist ein Photobesuch des Alle Vereine melden bis zum

23. August an A. Fechner, Hohenschönhausen, Große Leegeftr. 56, wieviel Frei tarten benötigt werden. Nächste Gigung erst am 24. August, Touristenverein" Die Naturfreunde", Zentrale   Wien, Ortsgruppe Ber lin E. V. Dienstag, 18. August, 20 Uhr. Abt.   Friedrichshain: Frankfurter  Allee 307. Megitanische Musit. Vortrag mit Schallplatten. Abt.   Friedenau: Willdenowstraße 5. Fünf Jahre Abteilung Humboldt. Offenbacher Str. 5a. Die Wienfahrer erzählen. Abt. Humboldthain: Abt. Norden: Sonnenburger Str. 20.   Deutsche Städte( Epi). Abt.   Wedding: Willdenow­straße 5. Am Wegesrand( Lichtbilder). Abt.   Oberschöneweide: Laufener Str. 2. Der unvergängliche Spießer. Abt. Often: Wir besuchen die Gruppe Fried­  richshain. Abt.   Treptow: Spielen auf der Treptower Wiefe 9 ab 18 Uhr.

-

-

-

1

Mittwoch, 19. August, 20 Uhr. Jugendgruppe Often: Frankfurter Allee 307. Durch Naturerkenntnis zum Eozialismus. Donnerstag, 20. August, 20 Uhr. Ab:   Lichtenberg: Gunterstr. 44. Dienstags Stadion Lichtenberg, 18 Uhr. Abt. Neukölln: Bergstr. 29. Bon Rigdorf bis Neukölln. Abt. Prenzlauer   Berg: Danziger Str. 62, Barade II. Liederabend. Streichorchester: 19 Uhr bei Weißenberger, Freiligrathstr. 9, v. 1. Abt, Südwest: Yordstr. 11. Singabend. Abt. Tiergarten: Lehrter Str. 18-19. Gesangsabend. Liederbücher und Instrumente mitbringen. Abt. Weißenfee: Treffpunkt Pistoriusstr. 24. Spaziergang nach   Malchow. Naturkundliche Abteilung: Johannisstr. 15. Ar­beitsabend. Abt. Rosenthaler Vorstadt: Weinmeisterstr. 16-17. Fürsorge­erziehung Photo, Mitte: Johannisstr. 15. Boltssport Neukölln- Brig. Mittwoch, 19. August, 19% Uhr, Quartalsver­sammlung aller Frauen- und Männerabteilungen, Connenplag, bei jeder Bitterung. Arbeiter- Photo- Gilde   Berlin. Donnerstag, 20. August, 20 Uhr, Dunkel­fammer, Waffertorstr. 9: Entwideln über. bzw. unterbelichteter Platten". Arbeiter Photo- Eilde Lindenhof: Donnerstag, 20. August, 20 Uhr, im Lokal Thiele: Platten und Papiere bei der Entwicklung".. Freie Photo- Bereinigung: Donnerstag, 20. August, 20 Uhr, Physikzimmer der weltlichen Schule Pant. Ede Wiesenstraße: Das Negativ, wie es ist und wie es sein soll".

Theater im

Hansa 31 weilte mit zwei Männermannschaften bei Freie Scholle. Die Hanseaten hatten bei einem Stand von 4: 1 die Tegeler unterschätzt. Schnelle Durchbrüche der Tegeler und schlechte Abwehr der Hansaverteidigung brachte einen Halbzeitstand von 4: 3 für Hansa. In der zweiten Halbzeit spielte Hansa wieder voll­fommen überlegen. Nach 30 Minuten stand das Spiel bereits wieder auf 7: 3. Erst dann kam Freie Scholle wieder etwas auf, doch reichte es nur noch zu einem Erfolg. Mit 7: 4 blieb Hansa sicherer Sieger. Die zweiten Mannschaften trennten sich mit 2: 0 für Freie Scholle. Minerva glaubte gegen Blankenburg Admiralspalast im Handgalopp gewinnen zu können. Doch manchmal kommt es anders. Die junge Mannschaft der Blankenburger setzte den Neu­föllnern sehr zu. Als sich das Spiel beim Stand 2: 2 seinem Ende näherte, glaubte alles schon an ein Unentschieden. Da gelang es den eifrigen Blankenburgern noch kurz vor dem Abpfiff den Sieges­treffer anzubringen. Minervas zweite Mannschaft fonnte gegen Blankenburgs zweite mit 6: 2 gewinnen. Beißensee mußte fich mit 0: 3 von Pantow geschlagen bekennen, nachdem die Seiten noch 0: 0 gewechselt wurden.

-

-

-

Zur Verfassungsfeier der Stadt   Teltow weilte Adler 08 mit zwei Mannschaften in der Stadt der Rübchen. Die   Teltower lieferten den Banfowern bis zur Baufe einen vollkommen gleich­wertigen Rampf( 1: 1). In der zweiten Spielhälfte machte sich

Täglich 84 Uhr Rotter- Gastspiel Die Dubarry

mit Gitta  

Alpar Preise: 0,50 bis 12,50 Metropol- Theater

Täglich 8% Uhr Die Toni aus   Wien Mady   Christians,

Michael Bohnen

ROSE- THEATER

Wochentags& 15 Sonntags 55 u. 9 Uhr Uraufführung

für   Deutschland:

Mädchen

ROSE- GARTEN Großes Varieté

u. a. Paquita v.Olympia­Theater,   Paris Willy  

Rosen, Marta   Hübner

zum Heiraten 8.15 Operette:

Panne

Lustspiel v. Zagon. um Mitternacht" Regie: PAUL ROSE. Sonntags 5, Wochentags 580 U.

Große Frankfurter Straße 132 Vorverkauf: Täglich 11-1 und 3-9 U.