Einzelbild herunterladen
 

Nr. 142.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Biertel­jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Desterreich­Ungarn 2 M., für das übrige Ausland 3 Mt. pr. Monat. Eingetr. in der Post Beitungs- Preisliste für 1896 unter Nr. 7277.

M

Vorwärts

13. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder beren Raum 40 Pf., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonne und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.

Eernsprecher: Amt 1, Nr. 1508 Telegramm- Adresse: " Serialdemokrat Berlin".

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Eine Niederlage des

Parlaments,

Sonnabend, den 20. Juni 1896. Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3:

-

-

hier ist der

Der Weg zu Ansehen und Macht geht nicht durch ein

Eine dritte Auflösung erfolgte 1893 und ihre Frucht da der Gründe? Hic Rhodus, hic salta ist der gegenwärtige Reichstag, der bei mehreren Anlässen Stock, hier springe! eine gewiffe Selbständigkeit bewiesen und sich dadurch den Und der Reichstag ist über den Stock gesprungen. Born der Reaktionäre zugezogen hat. Von Selbständigkeits- Statt ihn beiseite zu schlagen, statt die Regierung vor die Der deutsche Reichstag ist bekanntlich kein Barlament, gelüften zu stolzem Selbstgefühl und zu bewußtem, ent- Wahl zu stellen: Achtung des Reichstags oder Zerstörung wie die Parlamente der parlamentarisch regierten Staaten: schlossenem Streben nach selbständiger Macht ist aber noch des eigenen Werts- hat die Mehrheit der bürgerlichen Englands, Frankreichs und bis zu einem gewissen Grade so ein weiter Schritt. Das hat sich am gestrigen Tage gezeigt. Parteien des Reichstags sich demüthig dem Willen der gar Italiens und Desterreichs. In diesen Staaten, denen Der Reichstag hatte eine treffliche Gelegenheit, der Regierung gefügt, und die treffliche Gelegenheit ist ver wir die Schweiz und die Vereinigten Staaten von Nord- Regierung eine Lektion zu geben, der Regierung gegenüber säumt worden. amerita nur deshalb nicht zuzählen, weil die Bedeutung seine Selbständigkeit zu bethätigen und dadurch seine Macht­des Parlamentarismus in ihnen sehr zurücktritt, liegt der stellung zu verstärken, ihr die Anerkennung zu erzwingen. taudinisches Joch. Schwerpunkt des Staates in dem Parlament, als der Und der Reichstag hat diese Gelegenheit versäumt. Volksvertretung. Die Regierung steht nicht im Gegensatz Er hat es nicht gewagt, den Stier bei den Hörnern zu zum Parlament, ist nicht einmal etwas von ihm Verschiedenes, packen und ist der ihm angebotenen Kraftprobe aus­sondern die Regierung ist der Ausfluß des Parlaments gewichen. und der Ausdruck der parlamentarischen Majorität. Es handelte sich um das Verlangen der Regierung, daß Die Regierungsmitglieder find Mitglieder des Parlaments das Bürgerliche Gesetzbuch in diesen glühenden Sommer­und sie hören auf Regierung zu sein, sobald die Majorität monaten durchgepeitscht" werde. Für dieses Verlangen ist aufhört, für die Regierung, d. h. für diese bestimmte Re- tein vernünftiger Grund vorgebracht worden und läßt sich gierung zu sein.

-

Politische Webericht.

Berlin , 19. Juni.

Im Reichstage fam es heute zunächst zu einer sehr ausgedehnten Geschäftsordnungs- Debatte, in der die Meinungen darüber, ob die zweite und dritte Lesung des Bürgerlichen feiner vorbringen. Der deutsche Reichstag, der noch niemals die Gesetzbuches jetzt schon stattfinden oder bis zum Herbst ver­In den parlamentarisch regierten Ländern ist die Re- Sommermonate hindurch auf längere Zeit getagt hat, kann das schoben werden soll, hart aufeinander playten. Nachdem die gierung allerdings nicht verpflichtet oder gezwungen, jedes Bürgerliche Gesetzbuch im Herbst bequem erledigen, während Bertreter aller Parteien, auch der kleineren Gruppen, zum Worte mal gleich abzubanken, wenn sie in die Minorität ge- es jetzt nur mit Hilfe der gewaltsamsten Mittel und un- gekommen waren, wurde mit erheblicher Mehrheit Eintritt in tommen ist, sie hat das Recht, das Parlament aufzu gründlich erledigt werden kann, falls die Erledigung die Berathung beschlossen. Da die Rechte sich an der Lösen und an die Wählerschaft an das Volk zu jetzt überhaupt möglich ist. Für den Zeitpunkt Diskussion gar nicht betheiligte und die Vertreter des appelliren. Ist die Majorität auch nach der Neuwahl gegen der Einführung des neuen Bürgerlichen Gesetzbuchs ist es Zentrums und der Nationalliberalen sich nur auf kurze die Regierung, so hat diese zurückzutreten, und aus der ganz gleichgiltig, ob die Erledigung im Sommer oder im Bemerkungen beschränkten, so war es möglich, in kürzester Majorität des Parlaments wird eine neue Regierung ge- Herbst stattfindet. Und zweifellos ist, daß die Berathung Beit fünf Abschnitte mit über 200 Paragraphen zu er bildet.udem im Herbst unter für die bürgerlichen Parteien weit gün- ledigen. Von unserer Seite betheiligten sich die Genossen In Deutschland ist es anders, wie den Lesern sattsam stigeren und würdigeren Bedingungen stattfinden würde, Stadthagen , Frohme und Bebel an den Debatten. bekannt. Die Regierung wird weder von, noch aus dem als gegenwärtig im Hochsommer. Thatsache ist ferner, daß Ein Versuch des Antisemiten Jskraut, durch Bezweiflung Reichstag gebildet, der Reichstag wird bei der Regierungs - die Regierung anfänglich gar nicht daran dachte, daß die der Beschlußfähigkeit des Hauses die Verhandlungen bildung gar nicht gefragt. Der Schwerpunkt des Berathung des Bürgerlichen Gesetzbuchs große Eile habe zum Stocken zu bringen, mißlang, da das Bureau ein­Staats liegt außerhalb des Reichstags der sonst würde sie den Reichstag nicht ungewöhnlich spät ein­Raiser ernennt direkt und indirekt die Regierung, berufen haben. und die Regierung muß sehen, wie sie mit dem Reichstag Kurz- alle Gründe sprechen für die Berathung im fertig wird. Hat sie die Majorität, dann gut; hat sie die Herbst und gegen die Berathung im Sommer. Trotzdem Majorität nicht, dann auch gut. Im Deutschen Reiche steift die Regierung sich auf sofortige Erledigung, und sie hat noch keine Regierung abgedankt, weil der Reichstag in droht sogar, den Reichstag zu schließen, wenn ihr nicht seiner Majorität gegen sie war. nachgegeben wird! Diese Drohung verräth, daß es nicht Im ersten Jahrzehnt seines Bestehens hat der nord- Bärtlichkeit für das Bürgerliche Gesetzbuch ist, was die Re­deutsche und deutsche Reichstag sich in seiner Majorität gierung treibt, denn, wird der Reichstag geschlossen, freiwillig unter Bismard's Diktatur gestellt; es fonnte statt verta gt zu werden, so find die bisherigen also zu Konflikten nicht kommen. Kommissionsarbeiten des Reichstags sämmtlich verloren und das Bürgerliche Gesetzbuch könnte dann frühestens gegen Ende der nächsten Session zu stande kommen.

"

-

-

-

Was die Regierung bestimmt, können demnach nicht Gründe sein, die in der Sache selbst, wir meinen in dem Bürgerlichen Gesetzbuch, liegen. Es fönnen

ftimmig der Ansicht war, daß das Haus beschlußfähig sei. Zu dieser Ansicht konnte das Bureau freilich nur dadurch fommen, daß es auch die im Restaurant und den Lesesälen befindlichen Abgeordneten mitzählte, denn im Saale waren wirklich kaum 50 Mann, als Herr Iskraut seinen Ob­struktionsversuch machte.

Während der Verhandlungen erschien auch der chinesische Vizekönig Li- Hung- Tschang in der Bundesraths­loge des Reichstags und später begab er sich mit seinem Gefolge" in die Restaurationslokalitäten, wo er sich im Kneipzimmer der konservativen Partei ein Glas Wein reichen ließ. Spaßvögel behaupteten, Li- Hung- Tschang sei als Bugmittel nach dem Reichstage gebracht worden, um auf diese Weise die Präsenz der Abgeordneten zu heben und die permanente Beschlußunfähigkeit zu überwinden. Morgen Fortsetzung der heutigen Tagesordnung um

Der erste Konflikt mar 1878, wo Bismard, seinem eigenen Geständniß nach, in eine Sackgasse gerathen war, und die Attentate" dazu benußte, den Rothen Schrecken" heraufzubeschwören und sich durch Auflösung des Reichs­tags eine fünftliche Majorität zu schaffen. Im Jahre 1887 mußte das Experiment wiederholt politische Gründe sein." Die Frage: ob Schluß, 11 Uhr vormittags. werden. Der Reichstag fing allmälig an, sich zu fühlen ob Vertagung? ist für die Regierung zur Macht- Das preußische Abgeordnetenhans hielt am Freitag seine und, freilich sehr zaghaft, nach einer gewissen Selbständig frage geworden. Sic volo sic jubeo, stat pro lehte geschäftliche Sigung in dieser Session ab; es wurden nur feit zu streben. ratione voluntas. So will ich

-

was

nur

braucht's Petitionen erledigt.

Internationale Kunfaustellung wird nach den Runstwerken in den Düsseldorfer Sälen niemandem bestimmte Absicht vorgelegen, zu zeigen, was das betreffende Wozu es in Düsseldorf zu einer Sezession fam, das ist reines Stückwert, als hätte der bloße Zufall und nicht die recht flar. Nennenswerthe Unterschiede findet man bei der Land künstlerisch vermag. Hier hat ein Land, wie Italien , gans

man

III. Aus den anderen deutschen Kunststädten ist diesmal nicht Kunstpflege der alten" wie der Sezessionisten Düsseldorfs nicht. leichtfertig beschickt, dann haben wieder die Skandinavier sonderlich viel zu berichten. Die mannigfachen Akademien und In Düsseldorf hängt man stets noch an einem gewissen gut ihre Kraft überraschend zusammengenommen. So reich also Kunstschulen geben einer übergroßen Anzahl junger Leute Ge- bürgerlichen Behagen. Der Einfluß der Bourgeoisie auf die äußerlich die Internationalität unserer Jubiläumsausstellung be­legenheit, das Handwerkzeug der Kunst und die Manieren Kunst wird faum irgendwo anders so deutlich, wie auf der tont ist, so verfehlt wäre es doch, die Höhe des internationalen bekannter Lehrer zu studiren. Darüber hinaus tommen die Düsseldorfer Schau. Wohltemperirte Leidenschaften, akademische Kunstschaffens danach bemessen zu wollen. Wie dürftig z. B. ist, wenigsten und so werden die Reihen der geistigen Pro Glätte, zumal in der religiösen Malerei, ein freundlich was die Pariser gesandt haben, im Verhältniß zu dem, was sie letarier wesentlich vermehrt. Es wäre da ein sehr ernstes friedliches Naturgefühl in den Landschaften, das sind so die bieten können und in der That den Berlinern im Vorjahre ge­Kapitel zu schreiben, das im besonderen unfere allgemeinen wesentlichsten Merkmale der Düsseldorfer Schule, bie boten haben. Besnard hat sich mit einer nebensächlichen Berhältnisse beleuchten tönnte. Wie viele Halb- könner drängen heute fast jeden Zusammenhang mit der internationalen Kleingabe abgefunden, Mädchen mit einem Apfel", aus der man fich zu den Akademien, des Erwerbs, nicht der Kunst wegen. Je Kunstwelt verloren hat. In eine vergangene Periode den bedeutenden Koloristen nicht voll erkennen kann Die mystis mehr sich der Befit in wenigen Händen konzentrirt, je weitere reicht Vautier'3 Schwarzwälder Wirthsstube". Wirthsstube". Des aistischen Klänge, die Gegenrevolte gegen den Naturalismus, Kreise verarmen, um so geringer wird die Wahrscheinlichkeit für seltsamen Tendenzgemäldes Christus Victor" von Ferdinand wie sie eine Pariser Kunstmode schuf, vernimmt die heranwachsende Künstlerschaar, mit Erfolg zu schaffen. Und Brütt war bereits bei Besprechung der Christus- Ausstellung mehrfach in der Pariser Abtheilung. Sie tönen zart aus da hängen nun ihre Bilder zu hunderten auf den gedacht worden. Das Bild mit seiner schiefen Auffassung vom Dubufe's englischem Gruß, mit wilder Absichtlichkeit aus der großen Ausstellungen; man weiß nicht, was daraus Wesen der großen proletarischen Erhebung unserer Tage ist Versuchung des heiligen Antonius von Adolf Binet ent werden soll. Vielleicht wären diese mittelmäßigen Maler offenbar unter dem Einfluß der Mystiker und Neu- Katholiken in gegen; und in Lagarde's Moses", in dem Holzsammler" tüchtige Kunsthandwerker geworden. Aber das Kunsthandwerk Baris entstanden. offenbart fich die phantastische Stimmung. Erquicklich ist der braucht einen breiten Boden, um zu gedeihen. Und woher soll Eher als in Düsseldorf scheint sich in Dresden neues feinfühlige, echte Schilderer der eigenthümlichen Großstadtpoesie es den gewinnen bei der Massenverarmung in unserer Beit? Leben zu regen und eine Zeit war Dresden , das mit die herrlichste Raffaeli. Ein fraftvolles Porträt Adolf Menzel's von Jean Nur aus den großen Ramschbazaren ertönt das Lodwort: Kunstausstellung nördlich der Alpen hat, faft völlig aus dem Boldini sei hier noch genannt. Schmücke Dein Heim! Kunstgebiet der Gegenwart gestrichen. Jetzt ist von München Die amerikanische Künstlergruppe, die Paris als ihre zweite Im Mittelpunkt deutscher Kunstthätigkeit, in München , her Gotthard Kuehl, der flare Freilichtmaler, als Lehrer nach Heimath betrachtet, stellt sich im Vergleiche besser dar, doch auch verhielt man sich diesmal nicht allzu freundlich gegen die Ber - Dresden gekommen, fröhlich entwickelt sich Max Pietsch fie bringt nichts wesentlich Neues vor. Künstlerschaft im eigentlich liner Jubiläumsausstellung. Die Sezession ift ferngeblieben mann, der Phantasie besigt und Humor,( von ihm ist eine großen Stil findet man bei den Amerikanern nicht; aber sie und damit fehlt Münchens jungaufstrebende Kraft. Die Gruppe Adam und Eva zu sehen), und jüngere Sträfte rüsten wissen jeder nach seiner Weise ein bestimmtes Gebiet resolut ans Sezession hat in diesem Sommer besondere Anstrengungen fich regfam. zufassen und ihr ansehnliches Können mit frischer und zäher für die eigene Ausstellung in München gemacht, die Die anderen deutschen Kunststädte haben von jeher engere Willenskraft auf ihre Besonderheit zu vereinen. Sie sind Er­Ende Mai eröffnet wurde. Was von jungem, künstlerischem Spezialitäten gepflegt; und so sind die beschaulich- gemüthlichen oberernaturen in der Kunst. So wurde Stewart zum eleganten Leben and Licht drängt, das ist dort zu sehen. Wir Landschaftsmaler Schönleber und Weishaupt aus Maler eleganter Gesellschaft, als den wir ihn abermals kennen hier in Berlin werden mit einer Nachlese abgespeist. Ein paar Karlsruhe mit Proben ihrer schlichten, gewinnenden lernen; so ist es mit den berben, groß entworfenen Landschafts­pitant geiftvolle Frauenporträts von Lenbach, die Schlangen- Kunst vertreten. Unter den Malern Weimars fällt studien von Pearce Sprague, wie diesmal eine den tönigin" desselben Meisters, Wilhelm Trübner's Landschafts- Friz Fleischer auf, einer ber wenigen Künstler, Rahmen zu einem Genovefa- Bilde abgiebt. studien, Die Kreuzabnahme" von Louis Corinth , der die ein sogenanntes Armeleutbild", Die Noth" aus= Wesentliche französische Einflüsse reichen in die Kunst der energisch zu zeichnen versteht und niederländischen Mustern nach gestellt haben. Vor einigen Jahren waren die Kunstwerke, Skandinavier hinüber. Es ist merkwürdig, wie rührsam, wie eifert, und Walther Firle's Sonntagsmorgen" und" Gebei denen sozialistisches Mitempfinden durchklang, häufiger vielseitig die Standinavier in Kunst und Literatur sind und wie nesung", zwei warm empfundene Gemälde, bei denen aber eine auf unseren Ausstellungen zu sehen. Der Einfluß des Geldsacks die besten von ihnen die Anregungen, die sie von Franks ftart sentimentalische Absichtlichkeit stört, sind wohl die hervor machte sie verschwinden. reich her empfangen haben, selbstbewußt und ihrer ur­stechendsten Arbeiten der Münchener Abtheilung. Was die fremden Nationen uns in diesem Jahre vorführten, sprünglichen Natur treu zu verarbeiten verstehen. Sie

"

"

=