Nr. 144.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Biertels jährlich 3,80 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Bfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuz band: Deutschland u. DesterreichUngarn 2 M., für das übrige Ausland 3 Mt. pr. Monat. Eingetr. tn der Post Beitungs- Preislifte für 1896 unter Nr. 7277.
M
Salla
Vorwärts
13. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder beren Raum 40 Pf., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer nüffen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werben. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 1hr abends, an Sonnund Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.
Eernsprecher: Amt 1, v. 1508 Telegramm- Adresse: ezialdemokrat Berlin ".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Die Lage in Frankreich . Die vorgestrige Stichwahl in Paris hat das Werk der Hauptwahl des 7. Juni würdig vollendet. Nachdem bei der ersten Wahl von den drei erledigten Sißen zwei sofort, unter Wegfegung des Allemane'schen Sektirerthums, von den sozialistischen Kandidaten erobert worden, siegte in der Stichwahl vom letzten Sonntag unser Genosse Gabriel Deville über den radikalen Gegenkandidaten.
Dienstag, den 23. Juni 1896.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3:
Mann par excellence. Alles lächelte ihm. Wenn er spazieren oder dann denselben Krieg eröffnen, um die republikanische Regierung auf Reisen ging, die Menge umdrängte und begrüßte ihn mit durch den häufigen Wechsel ihrer obersten Spiße zu diskreditiren und freundlichen Zurufen. Das hat sich völlig geändert. aus dem Geleise zu bringen. Dies ist ein gefährliches Spiel; Jezt mag er kommen, wohin er will, das Volk verhält sich es wird nicht nur den Jesuiten , sondern noch mehr der kapita schweigend; und das Schweigen des Voltes ist nicht blos die liftischen Gesellschaft theuer zu stehen kommen; denn die Sozia= Lehre der Könige, sondern auch der Präsidenten. Vorigen Sonn- listen sind die einzigen, die berufen sind, aus dieser Gleichtag besuchte er den Rennplay, wo tausende von Parisern sich gewichtsstörung der politischen Gewalten und Mächte Nugen usammenpferchen, um die Pferde, diese lebendigen Spielfarten, zu ziehen. rennen zu sehen. Niemand bemerkte ihn. Nicht ein einziges Die Jesuiten und ihre Strohmänner, die Antisemiten, baben Vivat! begrüßte die vierspännige Prachttaroffe, welche der an- bisher nur die Feindseligkeit der Rennplay- Besucher gegen Faure Dieser Wahlsieg ist deshalb von so großer Bedeutung, gebliche Gerbergeselle an diesem Tage einweihte denn dieser anstacheln können, der thöricht genug war, das radikale Miniweil er in einem Pariser Wahlkreis erfochten ward, der angebliche Gerbergeselle, der in Wirklichkeit ein gewöhnlicher und sterium, das ihn mit seiner Volksthümlichkeit deckte, zu opfern. für die festeste Burg des bürgerlichen, mit revolutionären" fehr wenig strupulöser Großhändler ist, hat den Wagenlurus des Faure entschied sich zur Entlassung des Ministeriums Bourgeois Schlagwörtern spielenden Radikalismus galt, und der sich Kaiserreichs wieder eingeführt, den selbst Mac Mahon und der nach der ersten Kundgebung der Ritter vom Pferdem ist. bisher gegen alle sozialistischen Kandidaturen ablehnend ver- Millionenprot Casimir Perier nicht einzuführen gewagt hatten. die ihn auf dem Rennplage von Auteuil mit eisigem Schweigen Er ist dafür belohnt worden. Das Publikum rief nicht: Vive empfangen hatten; er hoffte durch Aufopferung des radikalen halten hatte. Faure! es begrüßte mit dem enthusiastischen Ruf: Vive Ministeriums ihr Wohlwollen zu erkaufen. Er hat sich getäuscht, In Deville verkörpert sich aber rein und zweifels- Montjarret! Den goldbetreßten Borreiter der Brachttaroffe, der und jezt eben haben sie ihrem Dank für seine Unterwürfigteit ohne der wissenschaftliche Sozialismus, wie Mary ihn be- Montjarret heißt. Und man sagt, ein noch unangenehmerer durch den Ruf: Hoch Montjarret! Ausbruck gegeben. Der gründet hat der Sozialismus, welcher die Gegensätze Empfang sei Herrn Felix Faure zugedacht gewesen, jedoch Präsident der Bourgeoisrepublit steht ihnen tiefer als sei Latai. nicht durch Phrasen zu verhüllen oder zu verwischen sucht, durch die Polizei, welche die Urheber bestach, noch glücklich ver Die Zeitungen, welche das Ministerium Bourgeois unterund fein Pattiren mit dem Kapitalismus tennt. hindert worden. flügen, spotteten über jene erste Rundgebung auf dem Die Wahl des Sozialisten Deville an stelle des beiRennplay. Sie mußten aber bald anerkennen, daß die Läufig hochachtungswerthen- Radikalen Barodet, der in Kundgebung den beabsichtigten Erfolg gehabt hat; sie hatten ben den Senat gesteckt worden ist, personifizirt gewissermaßen Einfluß des Rennplatzes unterschäßt, der in der kapitalistischen Gesellschaft eine Hauptrolle spielt. die Ueberwindung des bürgerlichen Radikalismus durch den Sozialismus.
-
-
Ich schrieb Ihnen, daß die Antisemiten, die Werkzeuge der Jesuiten , einen Feldzug gegen Faure furz nach deffen Wahl zum Präsidenten eröffnet hatten. Sie haben seine Vergangenheit aufgestöbert und entdeckt, baß sein Vermögen von der Heirath mit der Tochter eines Bankerotteurs stammt, und daß Der Rennplay ist der Lieblings- Aufenthalt aller Spigen der Faure, obgleich er sich durch die schmutzigsten Spekulationen be- Gesellschaft; dort begegnen sich die letzten Aristokraten und die Der Radikalismus ist wesentlich das Ideal und po- reichert habe und er jährlich eine halbe Million verschwendet, neugebackenen Finanzgroßen, dort vergessen sie ihre Standeslitische Credo des Kleinbürgerthums; und da dieses in um den vornehmen Bourgeois zu spielen, trotzdem niemals daran vorurtheile und Eifersüchteleien: machen Brüderschaft und wetten Frankreich stärker entwickelt ist als in anderen kapitalistischen gedacht habe, das Unglück, das sein Schwiegervater angerichtet und wetteifern mit einander. In den Turniren der Ritterzeit Ländern, so ist folgerichtig der Radikalismus in Frankreich hatte, wieder gut zu machen, was ihm höchstens ein- bis zweimal entfalteten die Fendalbarone ihren Muth und ihre Kraft- auf auch stärker als in Deutschland , England und anderen Hunderttausend Franks gekostet hätte. Im Gegentheil habe er dem Stennplatz entfalten die Barone des Kapitals ihren standalösen feinen politischen Einfluß dahin geltend gemacht, die von seinem Reichthum. Der Besitz eines Rennstalles ist ein Adelsbrief für tapitalistischen Ländern. Dabei kommen dem französischen Schwiegervater ausgeraubten Opfer einzuschüchtern, wenn sie einmal die großen Herren des Kapitalismus . Jockeys mit ihrer Farbe Radikalismus die ruhmvollen Ueberlieferungen der großen so fühn waren, sich um Unterstützung an ihn zu wenden. Man rennen zu lassen ist der höchste Ehrgeiz der Millionäre und Revolution" zu gute. Trotzdem ist er auf dem Aus- hatte geglaubt, diese ehrenrührigen Familienerinnerungen seien derer, die es werden oder sein wollen. Um zu ermög ſterbe- Etat, ebenso wie das Kleinbürgerthum selbst. von den Jesuiten nur darum verbreitet worden, um Faure zur lichen, daß diesem Ehrgeiz gefröhnt wird, haben spekulative welche die Und ein Theil der Radikalen sieht dies ein. In Frant Entlassung des radikalen Ministeriums, das ihr Mißfallen erregt Unternehmer Rennställe für solche errichtet, Millionen noch nicht ergattert haben für den Unterhalt reich das führten wir schon zu Zeiten des Ministeriums hatte, zu zwingen. Bourgeois aus- haben zahlreiche bürgerliche Elemente Doch die Jesuiten sehen ihren unterirdischen und unverföhn eines Pferdes erhält der Spekulant 50 Frants die Woche, und die Gemeinschädlichkeit des Kapitalismus begriffen und sind lichen Krieg nach dem Sturze des Ministeriums mit ungeminderter der Preis, den das Pferd etwa davonträgt, wird getheilt. Dank zu der Ueberzeugung gelangt, daß es in ihrem Interesse Seftigkeit fort. Sie organisirten Manifestationen, damit Faure mit diesen Theilhaber- Ställen tönnen die werdenden Millionäre sich dem Rufe: Bezable Deine Schulden!" begrüßt den Lurus von Rennpferden erlauben und Rennpferde mit ihren liegt, Sozialisten zu werden, ehe sie durch werde. Ein Fabrikant hat ein kleines Spielzeug erfunden, Farben laufen lassen. den Kapitalismus zu Proletariern ge das diesen Ruf ausstößt. Er hatte 10 000 Stück für den Renntag Diese Barone des Kapitals blühen inmitten der Dirnen macht sind. fabrizirt, die Polizei mußte sie ihm für 30 000 Frants abkaufen, so die Dirnen sind ihnen für ihre soziale Stellung ebenso unentbehrUeber die Lage in Frankreich und die erschütterte erzählt man sich. Doch das ist Partie remise nur auf- lich wie die Rennpferde. Aber die Dirnen dieser feinen Stellung des Präsidenten Faure schreibt unser Gallus- geschoben, nicht aufgehoben. Felix Faure wird dem Spielzeug Gesellschaft sind noch kostspieliger als die Rennpferde. Korrespondent natürlich vor dem Sieg Deville's: nicht entgehen. Denn derartige Spielzeuge ist in Frankreich viel Und so tommt es, daß auch die vornehme Dirne getheiltes gefährlicher als Dynamitbomben. Eigenthum ist, ebenso wie der Rennstall des Spekulanten. Der Plan der Jesuiten ist machiavellistisch schlau berechnet; Jede Kokotten hat feineren Rototten hat mehrere Eigenthümer nicht gegen Bourgeois waren ihre Angriffe gerichtet, und Faure und die verschiedenen Theilhaber müssen sich unterist ihnen ganz gleichgiltig; die Republik wollen fie treffen. Sie einander verständigen; und die Tage sind genau festgesetzt, an wollen Faure zur Abdankung zwingen; und sehr möglich, daß sie denen sie diesem oder jenem der Geschäftstheilhaber ausihr Ziel erreichen werden. Gegen seinen Nachfolger werden sie schließlich gehören.
-
-
Paris , 20. Juni 1896. Herr Felix Faure fängt an, die Rebrseite der Medaille kennen zu lernen. Bis zum Sturz des Ministeriums Bourgeois war er der Mann seines Namens: Er war Felix, d. h. der glückliche
2]
Rienzi.
Der letzte der römischen Volkstribunen.
Roman von Edward Lytton Bulwer.
der
-
-W
Jetzt wurde der Zug sichtbar, in der That ein stattliche Minuten; es ist nur auf dem halben Wege zum Aventin; ich werde gleich wieder hier sein." Truppe; voran Reiter, wo es der Weg erlaubte, zu zweien " Kann ich Dich nicht begleiten?" neben einander; ihre Pferde trugen sehr schöne Decken, ihre " Nein," erwiderte Cola freundlich,„ Du hat den ganzen Federn wehten lustig, und der Glanz ihrer Bruststücke " Und dann", fuhr der jüngere Bruder fort, könnte Tag gearbeitet und mußt müde sein; meine Arbeit schimmerte durch die Schatten des dämmernden Zwielichtes. ich mir nach und nach so viel sparen, um ein Schiff zu aber, wenigstens die körperliche, war nicht sehr anstrengend. Ein großer, bunter Haufen, alle bewaffnet die einen taufen, wie jenes dort, ohne Zweifel mit Getreide und Auch bist Du schwächlich und scheinst schon ermüdet zu mit Pieke und Panzer, andere mit weniger kriegerischen Waaren beladen, und, o, mit einer so lohnenden Rücksein; die Ruhe wird Dich erquicken. Ich bin gleich oder zeitgemäßen Kampfwerkzeugen, folgte den Reitern und fracht, daß ich Dein Zimmer ganz mit Büchern anfüllen wieder hier."
könnte, und Dich nicht mehr würde klagen hören, Du seiest Obgleich der Jüngling es vorgezogen hätte, feinen zu arm, um irgend ein altes Mönchs- Manuskript zu Bruder zu begleiten, so gab er doch seinen Wünschen nach; kaufen. Ach, das würde mich so glücklich machen!"
Cola lächelte, indem er seinen Bruder fester an seine Brust drückte.
hoch über Federn und Pieken wallte das blutrothe Banner der Orsini mit in glänzendem Golde gesticktem Wahlspruch und darüber das prächtige welfische Abzeichen und die Schlüffel des heiligen Betrus.
-VOG
-
er war fanften und nachgiebigen Gemüths, und vermochte selbst dem geringsten Verlangen derer, die er liebte, nicht Furcht befiel das Gemüth des Knaben, denn in dieser zu widerstehen. Er setzte sich auf eine kleine Bank an das Stadt schien zu jener Zeit ein von Kriegern umgebener Lieber Bruder," sagte er, möge es vielmehr mir ver- Ufer und verlor bald die stattliche Gestalt seines Bruders Edler den Plebejern fürchterlicher als ein wildes Thier; der Zug war aber zur Flucht war es bereits zu spät gönnt sein, Euren Wünschen zuvor zu kommen! Aber die in dem dichten Laub aus dem Gesicht. Herrn jenes Schiffes scheinen mir teinen beneidenswerthen Anfangs saß er ruhig, erfreute sich der kühlen Abend- beinahe an ihn herangekommen. Besitz zu haben; sieh, wie ängstlich die Männer nach allen luft und dachte über die Geschichten des alten Rom nach," He, Knabe!" rief der Anführer der Reiter, Martino Seiten umher schauen; wenn sie auch friedliche Handels- die ihm sein Bruder wärend ihres Spazierganges erzählt di Porto, ein Anhänger des mächtigen Hauses der Orsini ; Leute sind, so fürchten sie doch, wie es scheint, selbst in hatte. Endlich fiel ihm bei, daß seine jüngere Schwester, hast Du ein Boot auf dem Flusse gesehen? Doch, Du mußt dieser Stadt( einst der Mittelpunkt der zivilisirten Welt) Frene, ihn gebeten, ihr einige Blumen nach Hause zu brin- es gesehen haben wie lange ist es her?" irgend einen Piraten, der sie verfolgt, und bevor die Reise gen; er sammelte solche, die in der Nähe wuchsen, und beendigt ist, finden sie vielleicht diesen Piraten in einem manche Blume blühte wild und mehrere beisammen an römischen Patrizier. Ach, wie tief sind wir gesunken!" diesem einsamen Orte. Dann setzte er sich wieder und fing Das Schiff, welches ihre Aufmerksamkeit in Anspruch an, sie in eines jener Gewinde zu flechten, für nahm, fuhr schnell den Fluß hinauf und drei bis vier be welche das südliche Landvolk noch immer die alte waffnete Männer auf dem Verdeck beobachteten die stillen Buneigung und etwas von seiner klassischen Geschicklichkeit Ufer, als ob sie einen Feind erwarteten. Bald jedoch ent- bewahrt hat. schwand die Barke den Blicken der Brüder und sie unterhielten sich wieder über jene Gegenstände, welche für die Jugend einen so großen Reiz haben, wenn sie sich auch nur auf die Zukunft beziehen.
Während der Knabe so beschäftigt war, hörte man in einiger Entfernung Huftritte und laute Männerstimmen. Sie tamen näher und näher.
-
" Ich sah vor etwa einer halben Stunde ein großes Boot," erwiderte der Knabe, durch die rauhe Stimme und das herrische Benehmen des Ritters erschreckt.
"
Steuer?"
Gerade vorwärts segelud, mit grüner Flagge an demi ,, Gewiß, edler Herr."
Vorwärts denn! Ehe der Mond aufgeht, wollen wir ihrem Laufe Einhalt thun," sagte der Anführer.„ Vorwärts! nehmt den Knaben mit, damit er nicht zum Verräther werde und die Kolonna alarmire."
"
" Wahrscheinlich der Zug eines Edlen, der von einem Orsini, Orsini!" schrie der Haufe. Vorwärts, vorFeste heimkehrt," dachte der Knabe; das wird ein hübscher wärts!" Und ungeachtet seiner Bitten und Vorstellungen Anblick sein ihre weißen Federn und scharlachfarbenen wurde der Knabe in die Mitte genommen und athemlos, Mäntel. Ich sehe ein solches Schauspiel gerne, will ihnen beinahe unter Thränen fortgeschleppt, während das kleine aber doch aus dem Wege gehen." Geflecht noch immer an seinem Arme hing. Doch trotz seiner Angst fühlte er eine kindliche Neugierde, den Ausgang der Verfolgung mit anzusehen.
Als es endlich anfing dunkel zu werden, erinnerten sie sich, daß die gewöhnliche Zeit ihrer Rückkehr nach Hause bereits verflossen sei und sie beschleunigten ihre Schritte. Halt," sagte Cola plöglich, was habe ich da über unserem Geplauder vergessen! Der Pater Uberto versprach So näherte sich der junge Römer, indem er mechanisch mir ein seltenes Manuskript, über dem alle Mönche in dem immer an seinem Geflechte arbeitete, die Augen nach dem Kloster sich schon die Röpfe zerbrochen haben. Ich wollte Orte gerichtet, von wo er den Bug erwartete, mehr und es heute Abend in seiner Zelle abholen. Verweile einige mehr dem Flusse.
( Fortsetzung folgt.)