Verein
Große Frankfurterstraße 132.
Montag, den 13. Juli: Großes Sommerfest
veranstaltet von Mitgliedern der
Zentral- Kranken- u. Sterbekasse d. Tischler. Grosses Konzert
u. Auftreten sämmtlicher Spezialitäten sowie des Ihn'schen Gesangvereins ,, Humor"
Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes.
Die von demselben auszuführenden Gesänge sind dieselben wie beim Sommerfest des Arbeiter- Sängerbundes.
Die Kaffeeküche ist von 3 Uhr geöffnet. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf.
Montag, 13. 9 in d. Arminhallen, Kommandantenstr.20:
Deffentliche General- Versammlung 4. ord. Generalversammlung.
der Maurer Berlins u. Umgegend
235/20
am Dienstag, den 14. Juli, Abends 82 Uhr, im Feen- Palast, Burg - u. Wolfgangstrassen- Ecke. Tages Ordnung:
Tagesordnung: 505/ b
1. Mittheilungen. 2. Aufnahme neuer Mitglieder und Ausgabe der Billets zu dem am 9. Juli 1891 stattfindenden Sommerfest. 3. Vierteljahresbericht. Kommission, Berichterstatter Herr August Kuhntke, und Abänderung des Statuts. 5. Verschiedenes u. Fragekasten.
1. Die am 19. Juli hier stattfindende Maurer- Konferenz und Wahl der Sommerfest. Delegirten zu derselben. 2. Unsere jetzige Lohnbewegung. 3. Gewerkschaftliches. 4. Bericht der Statutenberathungs
Um zahlreiches Erscheinen bittet
Wilhelm Gercke, Vertrauensmann der Maurer Berlins .
Große öffentliche Versammlung
Im Tunnel: Tanz. Herren, welche sich am Tanz betheiligen, zahlen 30 Pf. nach der Maurer Charlottenburgs
Billets vorher à 25 Pf. sind zu haben bei E. Röhn, Lichtenbergerstr. 15, Quergeb. I, F. Thielke, Straußbergerstr. 16, vorn III, E. Lutter, Breslauerstraße 14, Hof II und W. Lorenz, Koppenstr. 43e, sowie in sämmtlichen mit Plakaten belegten Handlungen.
459b
Kliem's Volksgarten, Hafenhaide 14-15.
Sonnabend, den 18. Juli:
KES VI. Stiftungsfest
der ,, Freien Vereinigung der Bauarbeiter Berlins "
unter gütiger Mitwirkung der Arbeiter- Gesangvereine
und Umgegend
am Dienstag, den 14. Juli, Abends 8 Uhr, in Bismarckshöhe,
Wilmersdorfer Strasse No. 39.
Tagesordnung:
1. Stellungnahme zu der am 19. Juli in Berlin stattfindenden MaurerKonferenz event. Delegirlenwahl. Referent: F. Wilke- Berlin . 2. Stellungnahme zu der jezigen Lohnbewegung. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung
241/7
,, Vorwärts" ,,, Süd- Ost" und des Männergesangvereins„ Hilaritas ". der Textil- Arbeiter und-Arbeiterinnen,
( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes.)
als: Weber, Wirker, Sticker, Posamentirer und verw. Berufsgenossen
am Montag, den 13. Juli, Abends 8 Uhr, bei Nieft, Weberstraße Nr. 17. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Jüthe. 2. Diskussion. 3. Wahl des Agitationsfomitees der Textilarbeiter für Deutschland . 3. Verschiedenes. Das Agitations- Komitee.
Festrede, gehalten vom Stadtverordneten Genossen Fritz Zubeil . Anfang 8 Uhr. Entree: Herren 50 Pf., Damen 30 Vf. Freunde und Gönner ladet freundlichst ein Das Festkomitee. Billets find in allen mit Plakaten belegten Lokalen und bei folgenden Herren zu haben: F. Marajas, Steinmetstr. 55; D. Sprenger, Wrangelstr. 83; C. Deredder, Sorauerstr. 26; C. Kandale, Andreasstr. 71; G. Dralle, Cuvry 518b straße 5; H. Kerger, Naunynstr. 65; H. Berfelde, Linienstr. 229; W. Schwarz, Nollendorfftr. 38; E. Meinas, Kulmistr. 9; W. Wernau, Swinemünderstr. 47; A. Rauhut, Oppelnerstr. 29; B. Steinberg, Plan- Ufer 4; E. Gutsch, Oppelnerstraße 24.
129/8
Ethische Gesellschaft. Sonntag, 12. Juli, Abends 8 Uhr,
in Gratweil's Bierhallen, Romman dantenstraße 77-79.
368/10 Vortrag des Herrn Pe us: ,, Woher kommen die verschiedenen Anfichten über gut und schlecht"? Nachher gesellige Unterhaltung und Tanz. Gäste, Damen und Herren, willkommen.
Maler. Vereinigung deutscher Maler, Lackirer etc. Filiale( S).
Versammlung am Dienstag, 14. d. M., Abends 8/2 Uhr, bei Gründel, Dresdenerstr. 116. Tagesordnung:
211/6
1. Vortrag. 2. Vierteljahrsbericht. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Achtung!
Achtung! Charlottenburg ! Achtung! Muffinstrumenten- Arbeiter. Beerdigungsverein der Berliner Zimmerlente. Mitglieder- Versammlung des sozialdemokratischen Wahlvereins grirana vom 13. Mitationsfondis
Zur Feier des XIV. Stiftungsfestes am Sonnabend, den 18. d3., in der Brauerei Friedrichshain( fr. Lips):
Grosser Sommernachts- Ball,
wozu die geehrten Mitglieder, sowie Freunde eingeladen werden. Billets, für Herren 50 Pf., für Damen 25 Pf., sind bei den unterzeichneten KomiteeMitgliedern bis Donnerstag, den 16. Juli cr., zu haben, von da ab tritt erhöhter Preis ein. Abendkasse findet nicht statt.
Dienstag, den 14. Juli, Abends 8 Uhr:
in der Gose Brauerei, Wallstraße Nr. 46.
Die Mitglieder, welche mit ihren Beiträgen weit im Rückstande sind, werden dringend ersucht zu erscheinen, widrigenfalls sie gestrichen werden müssen.
342/18
Klebb, Mariendorferstr. 2; Gieche, Andreasftr. 59, 3 Tr.; Girke, Adalbert- Achtung!
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
Achtung!
straße 81, v. p.; C. Otto, Altonaerstr. 25; Schröder, Schlegelstr. 22; Bremer , Lübeckerstr. 35, 4 Tr.; Dietrich, Willibald- Alexisstr. 40, Querg. 2 Tr.; Gruse, Höchstestr. 18; Schacht, Prenzlauer Allee 232; außerdem bei Herrn Würtem- am Montag, den 13. Juli, Abends 8½ Uhr, in Gratweil's berg, Zeltowerstr. 34; und Bandelov, Langeftr. 13, im Restaurant. Anfang 82 Uhr. J. A.: August Klebb, Mariendorferstr. 2.
495b
Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79. Tages- Ordnung:
988
1. Vortrag des Schriftstellers Genossen Peus. 2. Konstituirung des 2. Ronstituirung des Es ist Pflicht der Genossen recht zahlreich zu erscheinen. Der Einberufer.
Laut Beschluß der öffentlichen VerBeitragsbons
der Musikinstrumenten Arbeiter bei
folgenden Kollegen zu haben:
E. Mahnke, Reichenbergerstr. 120,
sof II.
275/15
Ernst Sparfeld, Sorauerstr. 27, vorn III.
Wir ersuchen die Kollegen ihren Bes schluß hoch zu halten.
Die Agitationskommission.
Maler n. verw. Berufsg.
Filiale 6( Moabit .) Montag, 18. d. Mts., Abds. 8 Uhr, regelmäßige Mitglieder- Versammlung im Restaurant Hermerschmidt, Perlebergerstr. 28.
Tagesordnung: 216/9
1. Vortrag des Genossen Ringsdorf. 2. Diskussion. 3. Vierteljahrsabrechnung. 4. Verschiedenes.
MMER- FEST, Agtung! Firmenschilder- Branche. Ahtung!" utf
Som
Konzert,
Auftreten sämmtl. Spezialitäten.
Um 9 Uhr: Großes Festspiel.
Große öffentliche Versammlung
der Firmenschilder- Arbeiter nebst Frauen
517 b
Gäste willkommen.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
J. A.: G. Heinze.
heute, Sonntag, den 12. Juli, Nachmittags 5 Uhr, in der Parlamentshalle, Landsbergerstr. 35. Zum ersten Male( Novität) von R. Blant unter Mitwirkung des Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Rand. Hoffmann. 2. Dis- Fachverein der Glaçé - und Arbeiter- Gesangvereins Olympia( M. d. A.-S.-B.), des Tambour- Vereins fuffion. 3. Verschiedenes.- Nach der Versammlung: Geselliges Beiſammensein Kartonpapier- Arbeiter und Deutsche Eiche, des Musik- Dilettanten- Vereins Anima und des Musik- mit Tanz. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung.
Vereins Stern( M. d. B. d. g. A.-V. B. u. U.).
Während der Zwischenpausen im sogen. griechischen Götter- Saal Vorträge. Jm Bal champêtre grosser Ball. Die Kaffeeküche ist von 3 Uhr ab geöffnet. Anfang des Konzerts 4 Uhr.
Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung
aller in der
An alle Genoffen und Freunde richten wir nun die Bitte, bei diesem Wollfilz-, Stroh-. Seidenhut- Fabrikation beschäft. Arbeiterinnen
wirklichen Arbeiterfest uns durch ihr Erscheinen zu unterstützen.
197/3
Billets à 25 Pf. find in den mit Plakaten belegten Handlungen und
ben bekannten Vorstandsmitgliedern zu haben.
Das Komitee.
Großes Sommerfest
am Dienstag, den 14. Juli, Abends 8 Uhr,
Arbeiterinnen. General- Versammlung
am Montag, 13. Juli, Abends 9 Uhr, bei Scheffer, Inselstr. 10. Tages- Ordnung:
1. Rechenschaftsbericht des Kassirers und Vergnügungskomitees. 2. Wie
im gr. Saale des Böhmischen Brauhauses, Landerger Allee 11-13, stellen wir uns zu dem neugegründeten
Tagesordnung.
1. Vortrag der Frau Ihrer aus Velten i./Markt über: Die Arbeiterin gegenüber der wirthschaftlichen Krisis. 2. Vorlegung der Statuten für den neuzugründenden Verein der Arbeiterinnen der Hutbranche und Beschlußfassung hierüber. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten wird ein Entree von 10 Pf. erhoben. Der Einberufer. NB. Der wichtigen Tagesordnung wegen, ist es Pflicht einer jeden in der Hutbranche beschäftigten Arbeiterin zu erscheinen. Arbeiter unserer Branche haben als Gäste Zutritt. D. 0.
der Graveure und Ciseleure Berlins und Umgeg. 172/13
am Sonnabend, den 18. Juli, in Beller's Hoffäger, Hafenhaide.
Konzert
unter Leitung des Kapellmeisters Herrn Troschwik. Während des Konzerts: Unterhaltungsspiele. Festrede des Reichstags- Abgeordneten Herrn J. Auer.
Von 9 Uhr ab:
Gr. Sommernachts- Ball.
Herren, die am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.
Preis des Programms 25 Pfg.
Fachverein der in Buchbindereien u. verw. Betrieben beschäftigten Arbeiter.
Montag, den 13. Juli, Abends 9 Uhr, in Feuerstein's oberem Saal, Alte Jakobßraße Nr. 75:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
Jur Vorverkauf 20 Pfg. Programms sind zu haben bei den Kollegen Siewert, Prinzenstraße 28, v. 4 Tr., Uhrbach, Grünauerstraße 1, v. 4 Tr., und Zack, Andreasstraße 63, II. Quergeb. 1 Kr., sowie in den mit Plakaten belegten Lokalen. Die Kollegen werden ersucht, für den Bertrieb der Programms nach besten Kräften thätig om mission. 3. Wahl der statutengemäß ausscheidenden Vorstands
zu sein. Der event. Ueberschuß wird dem Agitationsfonds überwiesen.
Achtung! Metallarbeiter!
Verband aller in der Metall- Industrie beschäftigten Arbeiter
Am Sonnabend, den 25. Juli 1891: Sommer- Fest
in der Neuen Welt ", Hasenhaide. E " Alle Kollegen sind hiermit freundlichst eingeladen. Billets des Verbandes à 25 Pf. sind in allen Zahlstellen und in den mit Plakaten belegten Handlungen zu haben.
365/9
Das Komitee.
Achtung! Stellmacher! Große öffentliche Versammlung
am Dienstag, den 14. Juli, Abends 812 Uhr,
in Heusel's Lokal, Brunnenstr. 129, Eingang Invalidenstraße. Tages Ordnung:
1. Abrechnung der Lohnkommission. 2. Die Bestrebung der Innung and was haben die Stellmachergesellen von der Jnnung zu erwarten? Referent Herr Millarg. 3. Diskussion. 4. Die Mißstände in der Hof- Wagenfabrik von Kühlstein. 5. Verschiedenes.
285/15
Der Beauftragte.
Verein?( Freie Vereinigung aller in der Papier - Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.) 3. Diskussion, ev. Auflösung des Vereins und Wahl einer Liquidationskommission. 4. Verschiedenes und Fragetasten. 155/9 Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand. Das Mitgliedsbuch ist mitzubringen. Zentral- Kranken- u. Sterbe
kasse der Maler u. Berufsg.
Mitglieder- Versammlung
am 14. Juli, Abends 81/2 Uhr, bei Henke, Blumenstr. 38. Um zahlreichen Besuch wird gebeten 218/2] Die Ortsverwaltung. Große öffentliche
1. Geschäfts- und Kassenbericht. 2. Bericht der Arbeits nach mei: Hausdienerversammlung
=
mitglieder. 4. Erfahwahl der Arbeitsnachweis Rommission. 5. Widtige 118/18 Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.
Aufnahme neuer Mitglieder. N Mitgliedsbuch legitimirt. In Anbetracht dieser hochwichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes, pünktlich zu erscheinen. NB. Die Kollegen werden ersucht, die Listen für die Arbeiterinnen
abzuliefern, sowie für regen Vertrieb der Sommerfest- Billets einzutreten,
Der Vorstand.
Am Montag, den 13. Juli, Abends 8½ Uhr: Große Schneider- und SchneiderinnenVersammlung
in der Ressource, Kommandantenstr. 57. Tages Ordnung:
1. Der Werth des Kontrollmarken- Systems. Referent: Herr Oskar Völkel. 2. Der Zuschneider Sürma im Kaiserbazar und die Mißstände der Firma Weltmann. 3. Die Geheimnisse in den Schneider- Werkstätten von
Plößensee und Alt- Moabit. Referent: Kollege 2. Pfeiffer.
Die Kollegen der Maaß- und Tagschneider- Branche, Herren- Konfektionund Damenmäntel- Branche, Militär- und Beamten- Lieferungsschneider sind eingeladen. Die Versammlung wird präzise eröffnet. Die Agitations- Kommission.
276/11
in meinem prachtvollen schattigen Garten war, fommt wieder. Täglich( auch Sonntags) FamilienWer einmal Kaffeekochen. Kegelbahn. Bereinszimmer u. Saal. Kuhlmey, Schönhauser Allee Nr. 28.
am Dienstag, 14. Juli 1891, Abends 9 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung:
508b
1. Antisemitismus und Sozialdemo fratie. Ref.: Herr Franz Feldmann. Hierauf Diskussion. 2. Abrechnung der Breßkommission und Bericht der Revisoren. 3. Verschiedenes. Die Anitations- Kommission. J. A.: Frizz Perlmann. Zentral- Kranken- u. Sterbekasse d. Tapezierer etc. Verwaltungsstelle Berlin . Montag, den 13. Juli, Ab. 81/2 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75: Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage betreffs Einrichtung von 2. Kaffenbericht pro Bahlstellen. 2. Quartal. 3. Neuwahl des Vorstandes und der Revisoren. 4. Innere Kassenangelegenheiten. Quittungsbuch legitimirt. scheinen ersucht
Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2,
311/16
Um pünktliches und zahlreiches Er Die Ortsverwaltung.