2. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 160.
Korrespondenzen und Parteinachrichten.
Sonntag, den 12. Juli 1891.
nehinen.
*
8. Jahrg.
Versammlungen.
In der Freien Vereinigung der Kaufleute sprach Dr. Bütgenau am 3. Juli über die sozialistische Doktrin und den Gelehrtenstand" vor gut besuchter Versammlung. Redner wies schichte, Naturwissenschaft, Nationalökonomie und Philosophie an den einzelnen Disziplinen der Wissenschaft nach der Ges wie sich die neuere, offizielle Wissenschaft überall einseitig in den
-
einer öffentlichen Versammlung erhoben zu haben. Auf Grund der Bekanntmachung vom 22. Dezember 1890 wird gegen Sie eine Geldstrafe von 30 m. verhängt, für welche im Falle der Uneinbringlichkeit eine Haft von 6 Tagen zu treten hat. Crimmitschau . Im Gasthof des Herrn Popp zu Neukirchen Die königliche Amtshauptmannschaft. follte eine öffentliche Boltsversammlung mit der Tagesordnung v. Hinüber, Reg.- Ass. Ob die sächsischen Behörden ohne solche Schneidigkeit Die Getreidezölle und die Reichsregierung" stattfinden. Der Zuzug zu dieser Versammlung war ein sehr starter, 1500 Per nicht auch mit den Unterthanen" auskommen würden? sonen, besonders viel Frauen, waren erschienen. Die Anwesenden freuten sich und die Polizei machte es anders. Der überwachende veranstalteten Volksversammlung, wurde von den überwachenden der Wissenschaft, sondern müsse sich auch noch die Bergewaltigung Ohligs, 8. Juli. In einer bei Gelegenheit der Maifeier Interessendienst der Bourgeoisie stelle. Das Proletariat sei nicht nur durch ökonomische Fesseln ausgeschlossen von den Pflegestätten Obergendarm erklärte längere Zeit vor Beginn der Versammlung Polizeibeamten die Entfernung der anwesenden Frauen verlangt. Dieser Institute zu Gunsten seiner Gegner gefallen lassen. Die dem Einberufer bei sofortiger Verhaftung, daß die Versammlung Auf die von dem Vorsitzenden hiergegen erhobene Beschwerde Früchte zeigten sich jetzt schon in einem steten Niedergang der wegen Ueberfüllung des Saales nicht eröffnet werden dürfte. Als beim Landrath und bei der königlichen Regierung zu Düsseldorf Wissenschaft, in dem ziellofen Sammeln und Anhäufen von Thatentsprechende Abhilfe getroffen werden sollte, sollten auch angebWissenschaft, in dem ziellofen Sammeln und Anhäufen von Thatlich noch Einlaßtarten verkauft worden sein, und nun durfte die ist heute seitens des Landrathsamtes in Solingen die Antwort fachen, in dem Mangel eines einheitlichen Gesichtspunktes, einer Versammlung erst recht nicht eröffnet werden. eingegangen, daß die Beschwerde gerechtfertigt sei und die Encyklopädie. Der Sozialismus sei berufen, der Mittelpunkt zu Es wurde dieserhalb eine weitere Versammlung auf Freitag, Polizei- Organe dementsprechend angewiesen wären. Also dürfen werden, um den sich alle Wissenschaft gruppirt, und die Arbeiterden 26. Juni, mit gleichlautendem Thema angesetzt; der Andrang auch in Ohligs in Zukunft Frauen an Volksversammlungen theil- laffe fei die berufene und die einzig natürliche Vertreterin dieser war noch stärker als in voriger Versammlung und wurde schon lange Encyklopädie der Zukunft. Eine Diskussion schloß sich an vor Eröffnung polizeilicherseits Niemand mehr Einlaß gewährt; es diesen, mit vielem Beifall aufgenommenen Vortrag nicht an, da waren ca. 1000 Personen im Saale , ebensoviel standen im Hof zu Fürth ( Bayern ). Ein Ereigniß ist es gewiß, wenn ein feiner der vielen anwesenden Gegner das Wort wünschte. Nach bei geöffneten Fenstern. Auch mußten sehr viele Personen, ohne fozialdemokratischer Redakteur, der noch dazu in erster Instanz bem Herr Hinge noch dringend aufgefordert hatte, eifrig zu etwas gehört zu haben, wieder fortgehen. Referent war Herr verurtheilt war, in zweiter Instanz Freisprechung erlangt. Solches fammein, damit der gewählte Delegirte nach Brüssel entfandt W. May aus Leipzig . Derselbe entledigte sich seiner Aufgabe be- ist von hier zu berichten. Der Redakteur der Fürther Bürger werden kann, wurde die Versammlung mit einem Hoch auf die züglich des Themas:„ Die Getreidezölle und die Reichsregie- Beitung", Genosse Bogel , wurde wegen eines Artikels, der auf internationale Sozialdemokratie geschlossen. rung", das er nach allen Richtungen hin erörterte, in aus eine Aufforderung des Stadtmagistrats, an Kaisers Geburtstag führlicher und scharfer Weise. Die Protestresolution wurde mit die Häuser zu beflaggen, Bezug nahm, vom Schöffengericht zu Der Zeutral Verband deutscher Maurer und Bedem Zusatze, die sächsische Regierung möge im Bundesrathe die 30 Mart Geldstrafe verurtheilt. Das erstrichterliche Erkenntnißrufsgenossen, Zahlstelle I, Buzzer Berlins und Um Aufhebung der Zölle beantragen, einstimmig zum Beschlusse er- erblickte nämlich in dem Artikel, in welchem die deutschen Fahnen gegend hielt am Sonntag, den 5. Juli, seine regelmäßige als bunte Sappen bezeichnet wurden, groben Unfug. Die Versammlung in den Bürger Sälen, Dresdenerstraße 96, " Die heute im Saale des Gasthofß zu Neukirchen bei zweite Instanz hat, wie Eingangs bemerkt, dieses Urtheil fafsirt. ab. Die Tagesordnung lautete: 1. Wahl dreier Revisoren und Crimmitschau tagende Versammlung erklärt: Wenn es wahr In den Entscheidungsgründen heißt es unter Anderen: Die Ver Ausschuß- Mitglieder, 2. Vorlage der Geschäftsordnung und Verist, was die Agrarier sagen, daß die Landwirthschaft ohne die übung groben Unfugs, begangen durch die Presse, ist dann als haltungs- Reglements zu§ 11 des Vereins- Statuts, 3. Ver Zölle für sie nicht mehr rentabel sei, dann ist es Pflicht des gegeben zu erachten, wenn der öffentliche Friede im Allgemeinen Als Revisoren wurden ohne Debatte gewählt die Kollegen Staates, den Grund und Boden in Gemeinbesitz zu überführen beunruhigt wird, insoweit als ehrenkränkende Angriffe gegen und die Bewirthschaftung genossenschaftlich zum Wohle des ge- Staat, Kirche und Geſellſchaftsklassen erfolgen. Solches ist A. Hennig, Fischer und Kurkrock. seitens der in Anklage stehenden Zeitung, deren Vorgehen loyal sammten Boltes zu regeln." Vor der Wahl der Ausschuß- Mitglieder ersuchte Kollege Bezüglich der Presse wurde von mehreren Rednern aufge- gesinnte Leute keineswegs billigten, nicht geschehen, denn das Be W. Buchholz die Mitglieder, bei der Wahl des Ausschusses sehr fordert, mit der sogenannten Ordnungspresse zu brechen und auf unser flaggen der Stadt ist wohl eine Sitte, aber kein" u", ist keine vorsichtig zu sein, indem eine große Verantwortung auf den Blatt zu abonniren. Dieser Punkt wurde aber von mehreren Rednern, staatliche Einrichtung. Anstoß an fraglichen Artikel haben ja Schultern des Ausschusses ruht und derselbe verschiedenen Anvorzüglich von den aus Werdan Anwesenden benutzt, um für den nicht einmal sämmtliche Mitglieder des Veteranenvereins gefeindungen gegenüber sich der größten Objektivitnt befleißigen bereits schon einmal früher vorhanden gewesenen und jetzt wieder nommen, mehr als„ Ungehaltenheit" über solchen hat sich überaufgetauchten Plan der Gründung eines eigenen Blattes im haupt nirgends gezeigt. Für das große Publikum war mit VerWahlkreise Propaganda zu machen, zu dem sich die Crimmitschauer öffentlichung des Protestes- die Beteranen hatten nämlich gegen 3. ablehnend verhielten. Der Grund dazu sind wahrscheinlich Er den Artikel öffentlich protestirt- die Sache einfach erledigt. Die fahrungen von früher her. Vorzüglich wurde die von Zwickau Auslaffung der angeklagten Zeitung gehört eben, wie bei der ausgehende Berausgabung von Antheilscheinen zur Gründung gesammten politischen Tagespreſſe, in bag Bereich der freien eines Blattes empfohlen, was aber von den älteren Crimmitschauer Meinungsäußerung, gegen welcher sich ber§ 360, Biffer 11 des Genossen auch in Anbetracht des Beschlusses der letzten Landes- R.-St.-G.-B., wie aus reichsgerichtlichen Entscheidungen hervor folgende Resolution gegen versammlung bekämpft wurde. Nach längerer Debatte gelangte geht, nicht richtet, da sonst die gesammte politische Presse und
hoben, ebenso folgende:
schiedenes.
müsse.
Es wurden hierauf die Kollegen A. Dähne, W. Buchholz und Diedrich gewählt. Der 2. Punkt der Tagesordnung wurde fallen gelassen. Auf Antrag aus der Versammlung wählte man die Kollegen Ulrich, G. Lemphul, F. Arandt zu Bibliothekaren. Hierauf erfolgte Schluß der Versammlung.
J.
Der Verein der Arbeiterinnen an Buch- nud Stein
am ſeine Versammlung in
Die heutige Versammlung erklärt, von der Gründung Aus diesen Gründen mußte der Berufung Folge gegeben und Reßner's Restaurant ab. Herr Massini referirte unter Beifall
eines neuen Blattes vorläufig abzusehen und erst den Abonnentenstand unseres bisherigen Blattes mehr in die Höhe bringen zu suchen.
Mit einem dreifachen Hoch auf die Sozialdemokratie ging die Versammlung auseinander.
In Sachen der erfien polizeilicherseits vereitelten Versammlung erhielten der Wirth als Besitzer des Saales, Herr Popp, sowie der Einberufer Herr Schantwirth Graupner folgende intereffante Strafverfügung:
auf Freisprechung erkannt werden.
Gegen die Kornzölle.
Ohligs , 8. Juli. Die am 7. Juli im Staubacher'schen Rokale vor sich gegangene Volksversammlung war trotz der schlechten Witterung gut besucht. Anwesend waren etwa 450 Berfonen. Reichstags- Abgeordneter Ulrich referirte in 1/2 stündiger Laut Gendarmerie- Anzeige sind Sie beschuldigt, am 19. d. M. Rede über die„ Forderungen der Sozialdemokratie und die KornAbends bei der in Ihr Gasthaus berufen gewesenen öffentlichen Ver- zölle" und erntete lebhaften Beifall. Die bekannte vom Parteifammlung geduldet zu haben, daß sich Ihre Lokalitäten überfüllten vorstand empfohlene Resolution gegen die Korizölle wurde ein Hierauf wurde zur Gründung eines und insbesondere die vorgeschriebenen, der Größe des Saales und stimmig angenommen. der Zahl der Anwesenden entsprechenden Hauptgänge nicht frei Arbeitervereins geschritten und eine Kominission von 8 Mann der Bekanntmachung gehalten wurden. Auf Grund 25. Januar 1890 wird gegen Sie hierdurch eine Geldstrafe von 30 M. festgesetzt, mit der Maßgabe, daß im Falle der Uneinbringlichkeit eine Haft von 6 Tagen einzutreten hat.
Die tönigliche Amtshauptmannschaft. v. Hinüber, Reg.- Ass.
vom
Ein zweites Schriftstück ging an den Einberufer der VerSammlung, den Schankwirth Herrn Christian Graupner in Neukirchen:
zum
Ausarbeiten der Statuten gewählt.
Meldorf , 9. Juli. Am 6. d. M. fand hier, eine öffentliche Boltsversammlung statt mit der Tagesordnung: Die Reichsregierung und die Kornzölle. Das Referat hat Genosse Matite aus Hamburg übernommen. Die Protestresolution wurde ein stimmig angenommen.
über die wirthschaftliche Entwickelung der Frau. Es entspann sich eine lebhafte Diskussion, an welcher die Herren Werner, Prehn und Massini( Buchdrucker), Dstar Krüger, Hilfsarbeiter, Klara Bien, Punktirerin, theilnahmen. Dann verlas Kollegin Anna Horn den Jahresbericht. Im weiteren wurde der Antrag, den kostenlosen Arbeitsnachweis einzuführen, angenommen und zum Schluß von der Vorsitzenden bekannt gemacht, daß die nächste Versammlung am 29. Juli in Keßner's Restaurant, Annenstr. 16, stattfindet.
Der Allgemeine deutsche Sattlerverein( Filiale Berlin ( hielt Sonnabend, den 4. d. M., feine regelmäßige Mitgliederversammlung ab.
Nachdem zum ersten Punkt der Tagesordnung der Kassirer die Quartalsabrechnung verlesen hatte und ihm einstimmig Decharge ertheilt worden war, hielt Schriftsteller Genosse Rings dorf einen mit großem Intereffe verfolgten Vortrag über die Arbeiter- Reserve- Armee Englands und die Trades Unions.
Von einer Diskussion wurde der vorgeschrittenen Zeit wegen Abstand genommen. Unter Verschiedenem machte zunächst der Vorsitzende bekannt, daß der bisherige Beisiger Kollege Tangermann abgereist sei und deshalb sein Bosten neu zu besetzen wäre; an Stelle dessen wurde mit großer Majorität Kollege Schulz gewählt. Dann forderte Kollege Engelbrecht nachdrüidlich am bei Arbeitslosigkeit nur das Arbeitsvermittelungsbureau zu benugen und das verderbliche Umschauen aufzugeben, da dieses benen
Edenkoben ( Pfalz ), 7. Juli. Am 5. d. M. fand hier eine Laut Gendarmerie- Anzeige vom 20. d. M. find Sie be- vom Genoffen Werner einberufene Protestversammlung gegen die schuldigt, ohne behördliche Genehmigung zu der von ihnen an- tetreidezölle, statt, in welcher Genosse Roland aus München gemeldeten und am 19. d. M. im Popp'schen Gasthof zu Neu- serie von der Fraktion vorgeschlagene Resolution, sowie gemeldeten und am 19. d. M. im Popp'schen Gasthof zu Neueine Resolution, den Magistrat zur Stellungnahme zu den Getreide- tung geschlossen. Im letzten Bericht ist ein Druckfehler zu be firchen angefehten öffentlichen Versammlung Eintrittstarten für 10 Pf. das Stück durch beauftragte Personen am 19. b. M. und sollen zu veranlassen, wurde einstimmig angenommen. in den letzten Tagen vorher verkauft, mithin Eintrittsgeld zu
Neue Welt,
•
Bergschloss- Brauerei. Hafenhaide Nr. 36.
Montag, den 13. Juli:
Großes Sommerfeft.-
Beranstaltet von Mitgliedern der
Central- Kranken- und Sterbe- Kasse der Tischler. Auftreten sämmtlicher Spezialitäten.
Konzert und Sommernachts- Ball im neuerbauten Bal champêtre. Finderbeluftigungen jeder Art. Zum Schluß: Grosses Monstre- Feuerwerk. Anfang 4 Uhr.
Entree 30 Pf.
Herren, welche sich am Zanz betheiligen, zahlen 50 Pf. extra. Das Comité. Hierzu ladet freundlichst ein Billets sind vorher bei sämmtlichen Komiteemitgliedern zu haben:, D. Raasche, Mariannenstr. 34, Hof 2 Tr.; R. Krüger, Manteuffelstr. 67; Seitenfl. 3 Tr.; B. Rölling, Rottbuser Damm 93, v. 3 Tr.; H. Pielecke Rottbuser Ufer 60, 1. Quergeb. 3 Tr.; G. Logan, Staligerstr. 66, Hof 2 Tr., A. Geste, Forsterstr. 48, v. 4 Tr.; außerdem in fämmtlichen mit Plakaten belegten Handlungen.
Großes Sommerfest
des
300/6
Fachvereins d. Musik- Instrumenten- Arbeiter
Sonntag, 12. Juli, im Gartenlokal des Hrn. Lehmann,
Schwedterstraße 23.
Drückung des Lohns hervorrufe. Darauf wurde die Versamm richtigen; es traten elf Kollegen, nicht nur einer, dem Verein bei.
Ernst Gründer's Festsäle, Barteigenſen u. Genoſſinnen
Hasenhaide 21.
Jahnstrasse 3.
Große und kleine Festsäle( mit und ohne Bühne), Vereinszimmer von 50, 100, 200 bis 3000 Personen, tomfortabel eingerichtet, habe zu Vereinsfestlichfeiten, Bersammlungen und Hochzeiten unter den koulantesten Bedingungen zu vergeben.
empfehle ich meinen neu eingerichteten können Familien Kaffee tochen. Für Garten mit zwei Regelbahnen. Auch musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Otto Thierbach,
Täglich: Große Chantant- and Spezialitäten- Vorstellung. 966L Entree frei. Jeden Sonntag: Großer Ball in allen drei Sälen. Montag und Mittwoch: Ball bei gänzlich freiem Entree.
305b
Schwedterstr. 44.
Restaurant zum Bukunftsfaat" Bade's Volksgarten.
Adolph Scholz,
Bastanien- Allee Ur. 35.( Bis 12 Uhr Nachts geöffnet). Arbeiterliteratur infl. ,, Gazeta Robotnicza" liegt aus.
382 L
Parkstrasse.
Jeden Sonntag Tang in beiden Sälen. Kaffeeküche. Kegelbahn. Volks beluftigungen aller Art.
Vorzügliches Weiß- u. Bairisch
Treptow Restaurant Karpfenteich. Bein
Jeden Sonntag:
Freikonzert, Tanz, Kaffeekochen. An den Wochentagen für Vereine, Seeschlößchen Reinickendorf
Hochzeitgesellschaften 2c. jederzeit zur Verfügung. Zu recht zahlreichem Besuch mit schöner Aussicht auf den See. ladet ergebenst ein
An der Verbindungsbahn.
[ 756L]
Henze.
Köpnicker
Landstrasse.
W. Jacob.
Ausschank der Berliner Bock- Brauerei. Auftreten sämmtlicher Spezialitäten.. Lagerbier 0,4 Liter, 15 f. Kaffeeküche. 6 Kegelbahnen. Konzert n. Sommernachts- Ball.
"
Die Kaffee- Küche ist den geehrten Damen von 2 Uhr an geöffnet. Jedes Kind, durch Erwachsene eingeführt, erhält am Eingang eine Stocklaterne gratis. Der Fackelzug beginnt bei Anbruch der Dunkelheit. Billets im Vorverkauf 20 Pf., Fackelzane 25 Pf. Herren, welche am Lanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach der Kasse Billets sind in den mit Plakaten belegten Handlungen zu beziehen.
875/14
Das Komitee.
G. Superczynski, fünstliche Zähne, Juvalidenstr. 105,
II.
Schmöckwitz . Gasthaus Zur Palme". Empfehle mein reizend am Wald und Wasser gelegenes Lokal mit großen Sälen, Ballen, zwei Kegelbahnen, großer Kaffeeküche etc. den geehrten der Görlizer Bahn, Chauffee bis vor die Thür. Carl Kurras, Gastwirth zur Palme Vereinen u. Fabriken zu Landparthien u. Ausflügen. Dampferstation. Station
Kinderwagen, 1182b
Vereinszimmer
größtes Lager, billigste von 7 7 M. mit Piano 3, Brizerstr.
an, Oranienfirape 8, im Storbgeſchaft. geben igrig ist auf mehrere Tage zu ver
Jeden Sonntag
Gr. Ball im Parquetsaal. Kaffeeküche v. 2 Uhr an geöffnet. Volksbeluftigungen jeder Art.
Vereinen zu Sommerfesten zu empfehlen. Es ladet zum Besuch ergebenst ein H. Böttcher.
916L
Strauss, Shneidermitt.,
Blumenftr. 46, part.,[ 958L
empfiehlt sich zur Anfert. eleg. Herren
Garderoben. Für guten Sitz u. saubere Arbeit wird garantirt. Lager v. Stoffen
in
Roulante Zahlungsbedingungen!
grosser, geschmackvoller Auswahl.