Nr. 146.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Vierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Poft- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuzs band: Deutschland u. DesterreichUngarn 2 M., für das übrige Ausland 3 Mt. pr. Monat. Eingetr. in der Post Zeitungs- Preisliste für 1896 unter Nr. 7277.
=
Vorwärts
13. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pf., für Vereins: und Bersammlungs- Anzeigen 20 fg. Inserate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonnund Fesitagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.
Fernsprecher: Zutt 1, Jr. 1508 Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Der preußische Landtag und die Agravier.
Donnerstag, den 25. Juni 1896. Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
können. Mit der Zeit wird er doch wohl die agrarischen| übel angebrachten Sparsamkeit des Finanzministers ist das Wün sche in diesem Punkte erfüllen müssen, zumal da er sich Lehrerbesoldungs- Gesetz gescheitert. Nicht das Herrenhaus, den Agrariern gegenüber auf anderen Gebieten in jeder sondern Herr Miquel ist daran schuld, wenn die be Hinsicht mehr als entgegenkommend gezeigt hat; wir erinnern rechtigten Forderungen der Lehrer nicht erfüllt sind und Man wird sich allmälig mit dem Gedanken vertraut nur an den Gesezentwurf betr. Ausdehnung des wenn sein Kollege Dr. Bosse eine Niederlage davongemachen müssen, daß in Preußen alle geseggeberischen Maß- Anerbenrechts auf Renten- und Ansiedlungs- tragen hat. nahmen danach beurtheilt werden, ob sie den Agrariern güter, diesen ersten Schritt auf dem Wege einer Aber Herr Dr. Bosse möge sich trösten, er ist nicht der Vortheile bringen oder nicht. Wer von diesem Gesichts- reaktionären Agrargesetzgebung, dem sicher noch weitere einzige Minister, dessen Vorlagen in dieser Session abgelehnt punkte aus die soeben geschlossene Landtagssession betrachtet, Schritte folgen werden. Er bewilligte ihnen ferner drei sind; der Handelsminister Frhr. v. Berlepsch und der Justizder muß zugeben, daß die Agrarier mit dem Ergebniß der Millionen zur Errichtung landwirthschaftlicher minister Schönstedt befinden sich in einer ähnlichen Lage. selben zufrieden sein können. Die Herren wissen sehr wohl, Getreidelagerhäuser. Die Debatten über diese Vor- Der in der Thronrede bereits angekündigte Gesezdaß es mit ihren vielgepriesenen Radikalmitteln zur Hebung lage laffen keinen Zweifel, daß für denselben Zweck in nächster entwurf über die Handelskammern, der an der Noth der Landwirthschaft, mit dem Antrag Kanik und Beit weitere Millionen gefordert werden. Er trug, obgleich stelle der jetzigen fakultativen Handelskammern in der ganzen der Doppelwährung, in absehbarer Zeit nichts ist, und die das erste Geschäftsjahr der neugegründeten preußischen Monarchie obligatorische einrichten will, stieß schon bei Regierung, die alle Veranlassung hat, sich die Gunst dieser 3entral- Genossenschaftstasse noch nicht ab seiner ersten Berathung im Abgeordnetenhause allseitig auf einflußreichsten Personen im Staate zu erhalten, ist redlich gelaufen ist, kein Bedenken, das Grundkapital von 5 auf so heftigen Widerstand, daß an seine Annahme bemüht, ihnen auf anderen Gebieten Entschädigungen zu ge- 20 Millionen zu erhöhen. Dies Institut kommt in erster nicht zu denken war. Der grundlegende§ 1 währen. Die Reichsregierung verfolgt das Prinzip, den Zucker- Linie den landwirthschaftlichen Betrieben zu gute; es ist wurde in der Kommission mit großer Mehrheit baronen und Schnapsbrennern von Zeit zu Zeit einige also gar nicht nöthig, daß man sich über seine bisherige abgelehnt, und Freiherr v. Berlepsch that das einzige, Liebesgaben zukommen zu lassen, und die preußische Staats- Wirkung flar ist, bevor man das Grundkapital um eine so was ihm unter diesen Umständen übrig blieb, er zog seinen regierung macht alle Anstrengung, in dem edlen Wettstreit beträchtliche Summe erhöht. Entwurf zurück. Ob die Konservativen wirklich aus um die Gunft der Agrarier den Sieg davon zu tragen. Es unterliegt feinem Zweifel, daß unsere Junker sich im Laufe der Zeit selbst von der Undurchführbarkeit ihrer beiden großen Mittel überzeugt haben, und daß sie nur noch ab und zu aus einer liebgewordenen Gewohnheit und zu Agitationszwecken darauf zurückgreifen.
So sehr ist des Finanzministers ganzes Sinnen und innerster Ueberzeugung Gegner dieser Vorlage waren, oder Trachten darauf gerichtet, den Agrariern Freuden zu be- ob sie nur an den Handelsminister, mit deffen sozials reiten, daß selbst bei Vorlagen, die in gar keinem Zu- politischen Anschauungen sie nicht übereinstimmen, Nache sammenhange damit stehen, der agrarische Pferdefuß zum nehmen wollten, ist gleichgiltig. Wie sehr die sozialVorschein kommt. So ist das Lehrer Besoldungs - politischen Maßnahmen des Frhrn. von Berlepsch von der gesez, mit dem sich der Landtag in dieser Session zu Ansicht der großen Mehrheit des Abgeordnetenhauses sich Wenn kürzlich ein Mitglied des Abgeordnetenhauses, beschäftigen hatte, einzig und allein an seinem agrarischen unterscheiden, das beweisen die Verhandlungen über den das feine Arbeiterfreundlichkeit in besonders drastischer Charakter zu Falle gekommen. Herr Miquel machte Ach tuhr Ladenschluß und über die Verfügung des Weise dokumentiren wollte, den Arbeitern vorwarf, daß sie den Versuch, den Städten einen großen Theil Bundesraths betr. den Betrieb in Bäckereien unverschämte Forderungen aufstellen, so tann man mit der bisherigen Staatszuschüsse zu entziehen und und Konditoreien. Mit diesen Materien, die ledig viel größerem Rechte darauf hinweisen, daß die Agrarier dem platten Lande zuzuwenden. Wäre die Vorlage lich das Reich, nicht aber den preußischen Staat angehen, möglichst unverschämte Ansprüche erheben, weil sie sehr wohl Gesetz geworden, so hätte das platte Land, das im ganzen hat sich das Abgeordnetenhaus wohl nur deshalb beschäftigt, wissen, daß ihnen zwar nicht alles, aber doch immerhin noch im Jahre 1895/96 an Ergänzungs- und Einkommensteuer um von neuem zu beweisen, daß die Arbeiter von dieser mehr als genug bewilligt wird. Der preußische Finanz- 41 904 392 M. aufgebracht hat, 41 862 599 M. an Staats- Interessenvertretung nichts zu hoffen haben. minister Dr. Miquel, der in seinen vielfachen politischen zuschüssen erhalten, oder mit anderen Worten, es hätte Die schwerste Niederlage in der Seffion trug Herr Wandlungen glücklich auf dem extrem- agrarischen Stand- seine ganze Leistung zu den direkten Staatssteuern in Form Schönstedt davon, der mit seinem Gesezentwurf betreffend punkt angelangt ist, und der für wirkliche Kulturbedürfnisse von Beiträgen für das Volksschulwesen aus der Staatstaffe die Regelung der Richtergehälter und die meist kein Geld hat, hat für seine nothleidenden Freunde zurückerstattet bekommen. Allerdings hat der sonst so ge- Ernennung von Gerichtsassessoren gründlich immer einige Millionen übrig. Freilich lange bleiben die wandte Finanzminister in dieser Frage seine Kräfte denn Schiffbruch gelitten hat. Diese Vorlage ging selbst der ReAgrarier nicht ruhig; bald fangen sie von neuem und lauter doch überschätzt. Er war seiner Sache so sicher, daß er es gierungspartei sans phrase, den Nationalliberalen, zu weit. als vorher an, zu schreien, und Herr Miquel muß von nicht der Mühe für werth hielt, sich zu dem von national- Die Herren merkten, daß ihre eigenen Interessen hierbei in neuem auf Beschwichtigungsmittel sinnen. Allzuschwer fällt liberaler Seite geftellten Vermittelungsantrag zu äußern, Frage kommen, und aus diesem Grunde wäre es wohl auch ihm das gerade nicht. wonach den Städten wenigstens die bisherigen Staats- einem geschickteren Staatsmann, als Herr Schönstedt es ist, zuschüsse gelassen werden sollten. Es ist später bekannt nicht möglich gewesen, die Vorlage durchzubringen. Mit geworden, daß Dr. Miquel diesem Antrag sympathisch dem Scheitern des Assessoren- Paragraphen war das ganze gegenüberstand. Hätte er sich im Abgeordnetenhause offen Gesetz gefallen. Natürlich muß man sich hüten, aus dem dafür ausgesprochen, so wäre eine entsprechende Bestimmung Verlauf der Debatten über diese Vorlage etwa Rückschlüsse in die Vorlage aufgenommen worden, und dann hätte die auf die Charakterfestigkeit der nationalliberalen Mannesseelen Bürgermeisterpartei des Herrenhauses im Verein mit den zu ziehen. Kommt in der neuen Session eine ähnliche Vorjenigen Konservativen, die von vornherein für das Gesetz waren, lage, die vielleicht etwas geschickter abgefaßt ist und die ausschlaggebende Mehrheit gebildet. Lediglich an dieser nur die Interessen der Arbeiterklassen, nicht aber zitHand zurück, denn sie war blutroth, hob sie in die Höhe und rief laut: Gerechtigkeit, Gerechtigkeit!"
Zwar hat sich das Ministerium bisher nicht entschließen können, den von beiden Häusern des Landtags in der vorletzten Session angenommenen Gesezentwurf betr. Be seitigung der Rückzahlungspflicht für die Grundsteuerentschädigung der Krone zur Verabschiedung zu empfehlen, aber Herr Miquel gesteht selbst ein, daß er bei der Eintreibung der Gelder äußerst milde verfährt, was wir ihm ohne weiteres aufs Wort glauben
4]
Rienzi.
"
-
=
-
"
Die um den alten Stephan Colonna versammelte Gruppe wurde, obwohl an solche Auftritte gewöhnt, von dem Anblick ergriffen. Ein hübscher Knabe, dem dicke Thränen über Rette mich, rette mich, Bruder!" schrie er laut, und die Wangen rollten, und der heut neben Colonna ritt, zog der Ton drang zu Cola's Ohr;- das Schnauben der sein Schwert: Herr," sagte er halb schluchzend,„ nur ein Rosse fühlte er heiß; einen Augenblick später fiel er mit Orfini kann ein so unschuldiges Wesen morden; Lasset uns einem wilden Schrei: Gnade, Gnade!" zu Boden eine feinen Augenblick verlieren reiten wir dem Schurken Leiche. Die Lanze des Verfolgers war vom Rücken bis zur nach." Bruft durch und durch gedrungen und spießte ihn gerade„ Nein, Adrian, nein!" erwiderte Stephan, indem er dort an den Rasen, wo er voll sorgloser Hoffnung noch vor die Hand auf des Knaben Schulter legte, Dein Eifer ist nicht ganz einer Stunde gesessen hatte. lobenswerth, aber wir müssen uns vor einem Hinterhalt Der Reiter zog den Speer aus seinem Leibe und eilte, hüten. Unsere Leute haben sich zu weit gewagt.- Heda! seinen Gefährten folgend, neuen Opfern nach. Cola war blaset zum Rückzuge." herangekommen und kniete neben dem gemordeten Bruder. In wenigen Minuten brachten die Hörner die VerUnter Hörner und Trompetenklang fam jetzt eine vor folger zurück- unter ihnen den Reiter, dessen Lanze einen nehmere Gruppe als die eben beschriebene, näher, welch so verhängnißvollen Stoß geführt hatte. Er war der Anletztere auch wirklich nur den Vortrab der Colonna gewesen führer der, welche mit Martino di Porto im Kampfe lagen, war. An ihrer Spike ritt ein bejahrter Mann, dessen und das auf seine Rüftung gepreßte Gold, sowie die Berlange weiße Haare unter dem mit Federn geschmückten Helme zierungen seines Schlachtrosses ließen seinen Rang verhervorschauten und sich mit dem ehrwürdigen Barte vermengten. muthen. Was ist das?" sagte der Anführer, indem er sein Pferd anhielt, was ist geschehen, junger Rienzi?"
" Mein armer Jüngling," sagte der alte Mann mits leidig, gegen die Orsini habe ich die Nache versprochen; siehst Du aber nicht, daß hier ein Frrthum obgewaltet? Ich wundere mich nicht, daß Dein Kummer zu groß ist, als daß Du jetzt der Vernunft Gehör geben könntest. Wir müssen diese Sache für Dich ausmachen."
"
„ Lasset Messen für des Knaben Seele lesen;- der Unfall geht mir so nahe," sagte der jüngere Colonna, indem er eine Geldbörse hinwarf. Ach, kommt nächste Woche zu uns in den Palast, junger Cola- nächste Woche. Mein Vater, es wäre wohl am besten, wir fehrten zu dem Boote jetzt zurück; vielleicht sind wir zu seinem Schuge nöthig."
Wahr, Gianni; bleiben einige von Euch zurück, um für die Leiche des armen Knaben zu sorgen; ein schmerzlicher Zufall, wie konnte es geschehen?"
"
Die Truppe ritt denselben Weg zurück, den sie ge= kommen[ war; außer Adrian blieben nur zwei gemeine Soldaten da; der erstere wartete noch einige Augenblicke und versuchte Rienzi zu trösten, der, als wäre er seiner Sinne beraubt, bewegungslos dastand, dem dahinreitenden stattlichen Zuge nachsah und in sich hineinmurmelte: Ges rechtigkeit, Gerechtigkeit! sie muß mir dennoch werden!" Dant, mein Sohn, Dant", sagte der alte Colonna zu Den weinenden, widerstrebenden Adrian rief die laute diesem Ritter, Du hast Dich gut und tapfer gehalten. Stimme des älteren Colonna hinweg.„ Laß mich Dir Der Jüngling blickte in die Höhe, als er diese Stimme Aber sage mir, wenn Du es weißt, Du hast ein Ablerauge, Bruder sein", sagte der wackere Junge, indent er leidenschafthörte und warf sich dann vor das Pferd des alten Edel- welcher von den Drfini erschlug diesen armen Knaben? lich die Hand des Schülers an sein Herz drückte, ich habe mannes zur Erde, rang die Hände und rief in kaum verständ- Schändliche That; seine Familie steht unter unserem einen Bruder, wie Dich, nöthig." lichen Tönen: Schutze!" Rienzi gab keine Antwort; er gab nicht auf ihn Acht Es ist mein Bruder, edler Stephan, " Wen? jenen Knaben?" erwiderte der Reiter und und hörte ihn nicht trübe und ernste Gedanken, Ge- ein Knabe, ein reines Kind! das beste, das sanfteste. Seht, wie nahm den Helm vom Kopfe, um die heiße Stirn zu trocknen; danken, in welchen der Keim zu einer mächtigen Gedankensein Blut sich mit dem Grase mischt; zurück, zurück- die Hufe sagtet Ihr so? wie tam er denn zu Martino's Schurken? revolution lag, beschäftigten sein Inneres. Mit einem Eurer Pferde treten in des Blutes Strom! Gerechtigkeit, o, Ich fürchte, der Irrthum tam ihm theuer zu stehen. Ich Schauder wachte er aus denselben auf, während die fonnte nur Orfinisches Gesindel in ihm vermuthen, und so Soldaten nun ihre Schilde zusammenfügten, um eine Art Herr, Gerechtigkeit! Ihr seid ein mächtiger Mann! Wer erschlug ihn? Ein Orsini ohne Zweifel; es soll und d fo-" Bahre daraus für den Leichnam zu machen, brach Dir Gerechtigkeit werden." " Ihr erschlugt ihn!" rief Rienzi mit Donner- dann in Thränen aus, als er haftig sie aufbrechen drückte " Nun denn, Ge- hieß, und den " Dant, tausend Dant," murmelte Rienzi , wankte wieder stimme und stand vom Boden auf. Todten an seine Brust, zu seinem Bruder, hob sein Haupt von dem Grafe auf und rechtigkeit! Stephan, mein Gebieter, Gerechtigkeit! Ihr bis er buchstäblich von dem Blutflusse getränkt war. wollte die Schläge seines Herzens fühlen; eilig zog er die habt sie mir versprochen und ich fordere ste!" ( Fortsetzung folgt.)
-
-
-