bayerischen Hüttenbesiger zufällig jeder für sich, aber übereinstim mend mit den anderen, denselben Beschluß gefaßt: Nämlich den Hungerlohn von 67 Pfennig ab 1. Oktober um genau 5 Pfennig herabzusetzen. Aber der Arbeitgeberverband ist aufgelöst!
zu Goldpreisen, also genau so teuer mie mir auch, faufen. Ja, es an Ludendorff . Wie dieser beim Einmarsch der Kapp- Truppen zus| nach bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen als die im Tarif fann durch die Entwertung des Pfundes sogar für England zu zufällig am Brandenburger Tor war, so haben die„ aufgelösten" säglicher Berteuerung des Einkaufes tommen. Auch seine Lebens. mittel muß England zu Weltmarktpreisen hereinholen. Infolge dessen müssen in ganz kurzer Zeit die Preise in England steigen. Das wird eintreten, bevor die jetzt vorhandenen Vorräte aufgebraucht sind, weil der Handel sehr schnell auf Grund des Wiederbeschaffungspreises, den wir aus der Inflation tennen, talfulieren wird.
Der Vorsprung Englands bestände dann lediglich darin, daß die Entwertung des Pfundes die englischen Reallöhne herabdrüct. Wie lange fich die englischen Arbeitnehmer das gefallen lassen, werden mir ja sehen. Wahrscheinlich werden sie sehr bald eine Inderrechnung durchsetzen. Dann ist es mit dem billigeren Einkauf in England vorbei, es sei denn, England geht zu einer regelrechten Inflation über. Aber das glauben wir nicht.
Jedenfalls ist es nicht möglich, schon jetzt meittragende Entscheidungen im Hinblid auf das Sinten des Pfundfurfes zu fällen. Insbesondere ist die Forderung verschiedener Unternehmerverbände wegen verschärfter englischer Konkurrenz, die Löhne zu senken, unbedingt abzulehnen. Es geht auf feinen Fall, daß vorüber gehende Wirkungen auf einige Gewerbe, wie Kohlenbergbau, Schiffahrt, Textilindustrie, dazu benutzt werden, um einen neuen Lohnabbau in Gang zu bringen."
Chriftliche und Hirsche schließen ein Abkommen.
Wir glauben zu der Annahme berechtigt zu sein, daß weder der Deutsche Metallarbeiterverband als Tariffontrahent, noch die Schlichtungsbehörde für solche Wize das nötige Verständnis aufbringen werden. Die., aufgelösten" bayerischen Hüttenbesizer werden ihren Berein wieder neu gründen müssen, was ja ohne besondere Organisationsschwierigkeiten vor sich gehen dürfte.
veranterten nicht verschlechtert werden dürfen. Aeußerst aufschlußreich war sowohl bei den direkten Verhandlungen als auch bei den anschließenden Berhandlungen vor dem Schlichtungsausschuß die Haltung der Unternehmer. Auf die konkrete Frage der Unterhändler der Bauschlosser, womit die Unternehmer ihre Abbauanträge begründen, wußten fie feine Antwort zu geben.
Der Schlichtungsausschuß fällte trotzdem einen Schieds= fpruch, wonach von der Lohnwoche an, in der der 5. Oftober dieses Jahres fällt, die tariflichen Spigenlöhne um 3 Bf. und in den anderen Gruppen im gleichen Prozentverhältnis ge= türzt werden sollen. Das einzig Bernünftige an dem Schiedsspruch ist, daß er die Löhne der Jugendlichen unter 18 Jahren in der alten Höhe bestehen läßt, desgleichen auch die Tarifbestim= mung über den Nichtabbau der besseren Lohn- und Arbeitsbedingungen. Das neue Lohnabkommen soll bis zum 31. März 1932 egelten.
Friseurinnungen beim Lohnabbau.
35 Mart Wochenlohn noch zu hoch.
Die Tariffommission der Friseurmeister hat im Auftrage der 14 Berliner freien und 3wangsinnungen den am 6. Januar dieses Jahres mit dem Arbeitnehmerverband des Friseur. gemerbes abgeschlossenen Tarifvertrag zum 30. September gefün digt. In dem Kündigungsschreiben erklären sich die Meister zu Verhandlungen über den Abschluß eines neuen Tarifvertrages bereit und geben als Grund für die Tariffündigung an, daß die Innungen eine wesentliche Herabsehung der Löhne, ebenso eine handlung wünschen.
Für die Branchenkommission der Bauschlosser war es äußerst schwer, der gestern tagenden Branchenvollversammlung eine Empfehlung zu diesem Schiedsspruch zu geben. Obwohl sie den Lohnabbau für ungerecht und ungerechtfertigt häit, die Branche auch fast restlos organisiert ist, ist die Beschäftigungslage für die erfolgreiche Durchführung eines offenen Kampfes sehr ungünstig. Von etwa 3500 Branchenangehörigen sind zur Zeit mur noch gut 700 beschäftigt, wovon noch ein erheblicher Teil verkürzt, Gründen heraus empfahl die, Branchenleitung die Annahme des Schiedsspruches. Dieser Empfehlung stimmte die Versammlung schließlich mit Mehrheit zu.
Die Extrawurst für die Schwerindustrie. Menderung in der Urlaubsfrage als hauptsächlichsten Punkt der Ver- teilweise nur noch 24 Stunden in der Woche arbeitet! Aus diesen
Die ersten Verhandlungen sind gescheitert. Dabei wurde angedeutet, daß ein Lohnabbau aus dem Grunde erfolgen müsse, weil die Innungen zu einer Herabsetzung ihrer Preise von den Behörden gedrängt würden. Dazu sei bemerkt, daß unter dem Eintürlich besonders bemerkbar macht, die Bedienungspreise schon längst herabgesetzt wurden und dem arbeitslosen Teil der Kundschaft teilweise schon besondere Preise einräumen. Den Zwangsinnungen ist von jeher durch§ 100q GO. verboten, ihre Mitglieder in der Fest= segung ihrer Breise zu beschränken. fegung ihrer Preise zu beschränken.
In der Arbeitszeitfrage für die Gruppe Nordwest der Deutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde nach furzer Berhand- fluß der starten gegenseitigen Konkurrenz, die sich in der Krise na lung am Montag zwischen den Arbeitgebern und dem christlichen Metallarbeiterverband und dem Gewerkverein Hirsch- Dunder eine Vereinbarung getroffen, die die bisherige Regelung der Arbeitszeit mit bis zum 31. Ottober einmonatiger Kündigung verlängert. Der Deutsche Metallarbeiter Berband, der bisher in der Arbeitszeit tariflos mar, ist der Vereinbarung nicht beigetreten. Warum ausgerechnet in der Schwerindustrie, wo selbst die 48stündige Arbeitswoche noch wesentlich überschritten wird, diese unerträglich lange Arbeitszeit nochmals um zwei Monate verlängert wird, ist wirklich nicht einzusehen.
4
„ Aufgelöster" Arbeitgeberverband.
Wenn Unternehmer Wihe machen.
Die Unternehmer verfallen auf alle möglichen Kniffe, um ihren Willen durchzusetzen. Da ist in der bayerischen Hütten industrie vorige Woche ein Schiedsspruch gefällt worden, der das bisherige Lohnabkommen unverändert ver= längert. Dieser Schiedsspruch wurde für verbindlich
erklärt.
Was machen nun die bayerischen Hüttenbefizer? Sie haben in den Betrieben am Sonnabend eine Betanntmachung angeschlagen, in der sie mitteilen, erstens sei der Arbeitgeberverband aufgelöst, zweitens würde ab 1. September der Spizen. lohn(!) von 67 auf 62 herabgesezt werden. Bunft, Schluß. Diefe bayerischen Hüttenbefizer sind famose Kerle und erinnern
Nach langem, schwerem Herzleiden verstarb am 27. September 1931 mein lieber Mann, unser guter Vater, der Gewerkschaftssekretär
Ludwig Theiẞinger
im 51. Lebensjahre.
Im Namen der Hinterbliebenen
Margarete Theisinger, geb. Wellemann Amalie Theiginger
Ludwig Theisinger Elli Thelginger
Berlin- Lankwitz, den 29. September 1931.
Die Einäscherung findet am Freitag, dem 2. Oktober 1931, 15 Uhr, im Krematorium Wilmersdorf, Berliner Straße 100/103, statt.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeigen
Den Mitgliedern aur Rachricht, daß unser Kollege, ber Former
Albert Döring
geb. am 1 Dezember 1857, am 20. Sepiember geftorben ist.
Die Einäfcherung findet am Mitt mod), bent 30. September, 18 Uhr, tm Krematorium Gerichtstraße statt.
Am 27.September starb unferkollege, der Schloffer
Johann Kruczek
Die Einäscherung findet am Donners tag, dem 1. Ottober, 19 Uhr, im Rzematorium Gerichtstraße ftatt.
Rege Beteiligung wird erwartet.
Nachrufe
Am 17. Auguft starb unser Kollege, der Schleifer
Georg Diefke
geb. am 12. März 1883.
Ferner starb unser Rollege, ber
Drüder
Albert Jänicke
geb. 26 Jamtaz 1833.
Ehre ihrem Anbenten!
Die Einäscherungen haben bereits stattgefunden.
Die Ortsverwaltung.
Für die vielen Beweise inniger Teilnahme anlägßlich bes Sinfcheibens unferes lieben Gatten und Baters jagen wir hiermit tiefgefühlten Dant Anna Hoppe, geb. Sempel Käthe Hoppe
S
TOTTERN
Dauerheilung.Eig.grundlegendes Verfahren. Ausk 4-7, Prosp. frei. Fachinstitut Naeckel, Berlin , Dahlmannstr. 24( Kurfürstendamm )
Der Vorwand der Friseurmeister zur wesentlichen herabjegung der Gehilfenlöhne in Höhe von 35 Mart ist also hinfällig.
Vor allem Lohnabbau!
Gründe sind überflüffig.
Mit welchem Schematismus von den Unternehmern und den Schlichtungsbehörden heute Lohnpolitik getrieben wird, zeigt wieder einmal der Verlauf der Lohnbewegungen in den Berliner Bauschlossereien. Nachdem nach einem fiebenwöchigen Streit im Herbst vorigen Jahres ab 1. Januar die tariflichen Spizenlöhne der Bauschlosser um 3 Pfennig und auf Grund der Inderklausel über die Lebenshaltungskosten im Tarifvertrag im April um weitere 4 Pfennig abgebaut wurden, ließen die Unternehmer die Gelegenheit wiederum nicht ungenutzt vorübergehen, den 2ohntarifvertrag zum 30. September zu fün. digen.
Außer auf die Tariflöhne, die sie in der Spige um 5 Proz. gefürzt wissen wollten, richteten die Unternehmer ihren Hauptangriff auf die Einleitungsbestimmung des Tarifvertrages, mo
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Donnerstag, ben 1. Oftober, d abends 7 Uhr, in den Sophien- Sälen Sophlenstraße 17/18 Branchen- Versammlung sämtlicher Maschinen, Motor, Auto- u. Reparatur- Schlosser
Tagesordnung:
1. Die wirtschaftliche Sage." Referent: Rollege Franz meg, m. b. M.
2. Branchenangelegenheiten.
3. Berschiebenes.
Ohne Mitgliebsbud#ein Sutritt.
inna stepexissa gus
Wanders
Das Erscheinen aller Rollegen ist unbe Neue Königstr.
bingt notwendig.
ま
Die Orisverwaltung.
250 Millionen Mark verpulvern, einen Riesenkonzern ruinieren, Zehntausende brotlos machen, Arbeiter schinden und für sich Paläste bauen,
-
so var
G. K. Lahusen
der..nationale und fromme Wirtschaftsführer Der Zusammenbruch hat manche Einzelheiten bekanntwerden lassen. Die volle erschreckende Wahrheit jedoch, tolle Unternehmerallüren und freche Ver brechen, wird erstmalig in der soeben erschienenen Schrift: Das Panama der Nordwolle" aufgededd. Die sensationelle
10 Pfennig- Broschüre
ist die härteste und ergreifendste Anklageschrift gegen den Kapitalismus. Kommen Sie bitte sofort zur Volksbuchhandlung, wir haben die Broschüre heute erhalten Sie müssen sie lesen und veitergeben- es gibt keine bessere Waffe im Kampl um unsere sozialistischen Ziele.
Zu beziehen durch: J. H. W. Dietz Nachf. G. m. b. H., Berlin SW 68, Lindenstr. 2, Abt. Sortiment ,, sowie durch sämtliche Vorwärts- Ausgabestellen und deren Botenfrauen
$ 39116
SPD. - Betriebsfraktion beim Arbeitsamt Berlin- Mitte . Donners. tag, 16% Uhr, Hackeschen Hof, Rosenthaler Str. 40-41, Bersammlung fämtlicher beim Arbeitsamt Mitte beschäftigten parteigenössischen Arbeiter, Angestellten und Beamten. Carl Litte, M. d. R., spricht über die politische Lage und die Stellung der Partei. Sympathisierende sind eingeladen. Betriebsfraktion der SVD. Achtung, Bergmann Seestraße! Fraktionsversammlung der SPD. Genossen Mittwoch, 16 Uhr, bei Kroll, Utrechter Str. 21.
1
-
Seute, 19% Uhr, tagen die Gruppen: Adlershof : Gruppenheim Adlershof, Bismarckstr. 1. Vortrag: Die Frau in der Sozialpolitit". Schöneweide: Jugendheim Niederschöneweide, Berliner Str. 31( Mädchenschule im Keller). Bunter Abend. Bankow: Jugendheim Riffingenstr. 48, Bimmer 5. Bolkswirtschaftliche Vortragsreihe: Was ist Wirtschaft? Gewert Jad schaftshaus: Engelufer 24-25, Gaal 11. Literarischer Abend: Traven London . Webbing: Jugendheim Willdenowstr. 5, 2 Treppen, Zimmer 11. Diskussionsabend über Ereignisse in der letzten Zeit. Reu- Lichtenberg: Jugendheim Gunterstr. 44. Lichtbildervortrag: ,, Baltanländer". Frankfurter Allee : Städt. Jugendheim Litauer Str. 18. FG3. in Wort und Bild. Lichten berg : Jugendheim Doffeftr. 22. Leben der Bevölkerung in Rußland . Ostende : Jugendheim Karlshorst, Treskowallee 44( Kant- Schule).( Schon ab 19 Uhr.) Bortrag: Bub und Mädel. Treptow : Schule Wildenbruchstr. 53-54( Hortzimmer), Bugang Graeßstraße. Das Kriminalwesen. Steglig: Jugendheim Flemmingstr. 14b. Bom Lächeln zum Lachen. Arnswalder Play: Gruppenbeim Pasteurstr. 44-46. Wir kritisieren die Presse.
Jugendgruppe des Zentralverbandes der Angestellten
Heute, Dienstag, finden folgende Veranstaltungen statt: Lichtenberg : Jugendheim Gunterstr. 44. Abend eigener Ausgestaltung. Nordweft: Jugendheim Lehrter Str. 18-19. Wir üben Stegreiffpiele unter Leitung von Kurt Schaefer. Karten für die Jugendvorstellung der Volks. bühne am 11. Ottober find noch im Jugendsekretariat zu haben. Bilder vom Reichsjugendtag zum Preise von 25 Pf. pro Stüd tönnen im Jugendsekretariat testellt werden.
Turnhalle Baruther Str. 20. Der Sprech- und Bewegungschor übt ab 20 Uhr in der
Ziehen Sie um? Müssen Sie in Ihrem Heim
Ergänzungen vornehmen?
-
un mützen Sie diese
vorteilhaften Angebote
Verkauf
soweit Vorrat. Mengenabgabe vorbehalten
Auf Wunsch Kredit
durch
KAUFEREDTS
Buaigniederl Markgrafest 28
Bouclé- Teppiche Grösse ca. 200/300,
solide Qualität,
Künstlermuster...... Stück
32,00
240/350
48,00
110,00
Pa. Velvet- Teppiche Grösse ca. 200/300 250/350
grosse Musterauswahl........ Stück
68,00
Les 13,75, 17,75
Oberseite Kunstseide, 13,75, 17,75
Steppdecken Zierstich......... Stück
Steppdecken
feinen Farben, Stück 27,50, 37,50
nach Daunenart, in
14,75 19,75
Linoleum- Teppiche Gr.ca. 150/200 200/250 200/300
... Stuck 8,75
bedruckt, mit kleinen Schönheitsfehlern.....
3,00
Linoleum- Läufer ca. 67 cm br., ca. 90 cm br., ca. 110 cm br.,
mit kleinen
gemustefehlern, Meter
1,85 2,50
www... Meter
Fries für Fenster- und Türvorhänge, in vielen Farben....
R
5,90 ca. 130 cm br., ca. 160 cm br.
4,50
........ Meter 2,45, 3,90
Gitterstores- Stoff Meterware, mit Einsatz und Kunstseidenfranse
..... Meter 1,45, 1,95
Gardinenvoile ca. 112cm breit, indanthren, mehrfarbig- bedruckt
X
IMA
DAS WAHN
17-01
FOR
LIG- GUT
Gekaufte Gegenstände werden auf Wunsch aufbewahrt!
这个
DAS WARENHAUS BERUINS MALLEN STADTEILEN
000 00.0014