Einzelbild herunterladen
 

On

Was verschafft Berlin den Sieg

bei den kommenden Fußballkämpfen?

Das Fußballspiel Berlin - Stettin ist vorüber, auf zu euen Siegen! zu neuen Siegen? Ja, wenn sich der Kreistech­nische Ausschuß dazu aufraffen würde, aus den bisherigen Spielen auch die notwendigen Konsequenzen in bezug auf die Auswahl der 3u jolchen repräsentativen Spielen befähigten Spieler zu ziehen! Was zeigte das letzte Städtespiel der Arbeiterfußballer? Spieler wiz Weidauer, Kollmann, Käske und Israel hat man lange nicht so gesehen wie gegen Stettin . Viel mag dazu beigetragen

kommt, immer noch seinen Mann. Ob es aber zu einem Städtespiel ausreicht, sollte erwogen werden. Vielleicht versucht man es mit dem Reinidendorfer Marquardt, der in den letzten Spielen zeigte, daß er das Zeug auch für die Berliner Städtemannschaft hat.

Eines ist allerdings auch festzustellen: Unsere Kritik vom Donnerstag hat dazu beigetragen, daß die Spieler alles aus sich herausgaben, um der Kritik gerecht zu werden. Das ist das Verdienst der Kritik. Hoffentlich nimmt sich nun auch der Kreistechnische beim nächsten Kampf Leipzig - Berlin die Berliner nicht wieder wie das letzte Mal mit einer Niederlage von 10: 3 ab­schneiden. Das Gegenteil soll eintreten: Berlin soll und muß ge­

aber Hunger und Elend für die Massen, Senen es nad Kräften beizustehen gilt zur Erhaltung ihrer Menschenrechte. Im Film der ,, Wiener Arbeiter Olympiade" vergaß man Not und Elend, da sah man nur blühende, kräftige, lebensfrohe Sportler, die, gemeinsam mit ihren Brüdern und Schwestern aus aller Welt, sportliche Musterleistungen vorführten. Nach dem prächtigen Festzug durch die Straßen Wiens mit Fahnen und Standarten in allen Landesfarben und-sprachen, sah man das große Stadion mit seiner begeisterten Zuschauermenge, die voll Interesse den kühnen Sprin gern, den flinken Läufern, den firen Fußballmannschaften, den Schwimmern, Tennisspielern, Ruderern, den formschönen rhyth= mischen Tänzen und noch vielen anderen sportlichen Leistungen folgten.

haben, daß sie auf heimatlichem Boden spielten. Trogdem bleibt Ausschuß die vorliegende Kritik an der Mannschaft zu Herzen, damit FTGB. Frauen feiern Sommerabschied

Florian Manz.

Arbeiter- Wasserballserie

Neukölln - Berlin XII 8: 5/ Union - Lichtenberg 6: 4

auch an der Mannschaftsaufstellung noch verschiedenes auszusetzen. Der Tormart Wendland ist ohne jeden 3weifel der beste, über den der 1. Kreis zu verfügen hat. Er gehört aber nicht in eine Berliner Städtemannschaft, da er aus Luckenwalde ist.| winnen! Wir haben in Berlin bestimmt auch sehr gute Torsteher, die ihre Aufgabe, menn auch nicht genau so, doch ebenfalls sehr gut lösen mürden. Warum fommt man nicht auf Judrian- Lichtenberg! oder Meze= Minerva 28 zurück. Beide Spieler haben in ihren Spielen gezeigt, daß sie bestimmt als Repräsentanten in Frage fommen. Was ihnen vielleicht an ganz großer Klasse fehlt, kann ihnen anerzogen werden. Die Verteidiger S) and fe Adler 08 jo­wohl wie Räs fe- Minerva 28 hatten ihren großen Tag. Benn wir trotzdem auf der linken Seite lieber einen anderen sehen wür­den, so deshalb, weil käske eben nur ab und zu gute Spiele liefert. Eintracht Reinickendorf verfügt über einen linken Verteidiger, der sich mit Käske nichts nimmt. Müller ist sein Name, falls die Techniker ihn nicht kennen sollten. Die Läuferreihe ist wohl faum besser zu besetzen als sie am Sonntag war. Die beiden Außen­läufer fügten sich dem Spiel genau so an wie es auch der Mittel­Iäufer tat. Pommerehn und Kuchenbecker als Außen­und Israel als Mittelläufer, eine so gute Mittelreihe soll erst einmal zusammengestellt werden. Wir wollen nur hoffen, daß dieses Trio zujammenbleibt! Das Schmerzenstind ist der Sturm. Wo soll man hier anfangen, wo soll man aufhören? Gewiß haben sich alle Spieler die größte Mühe gegeben, um Berlin zu einem Siege zu verhelfen. Ob sie aber auf dem richtigen Platz stehen, ist die zweite Frage.

=

Wollen wir anfangen mit der linten Seite. Hier stand auf dem Posten des Linksaußen Kollmann Normannia. Ein Spieler, der wohl auf Halblinks eingespielt ist, aber nie den Außenstürmer posten. verschen kann. Seine Schüsse auf das Tor sind zwar sehr scharf, erfüllen aber nicht die Aufgabe eines Außenstürmers. Hier wäre eine grundsägliche Aenderung am Blaz. Zu empfehlen ist der Linksaußen Eintrachts, Dörfer, der bestimmt allen Anforde­rungen gewachsen wäre. Auf dem Halblinksposten fönnte man sich feinen anderen als Weidauer- Lichtenberg I wünschen, wenn er feine Form, die er am Sonntag zeigte, beibehielte. Aber zwischen Wollen und Können liegt ein langer Weg. Wie wäre es mit Aschenbrenner, dem ehemaligen Minerva- Stürmer und jezigen Eiche- Mann? Auf der anderen Seite wäre es aber auch nicht schlecht, Stard von Adler 08 auf seinem Vereinsposten zu belassen. In der Mitte können sich die Berliner feinen besseren Stürmer wünschen als Eckardt von Adler 08. Er ist der geborene Mittelstürmer der Berliner Mannschaft; seine Ballverteilung hat bestimmt viel zum Siege der Berliner gegen Stettin beigetragen. Der in der zweiten Halbzeit als Rechtsaußen spielende Jähnide dürfte zu alt geworden sein. Gewiß steht er, wenn es darauf an­

PROGRAMM

für die Zeit vom

29. Sepibr. bis 1. Oktober

BTL

Potsdamer Straße 38

W. 5, 7, 9, S. 3, 5, 7, 9 Uhr

Die Schlacht von Bademünde mit

Die ersten Spiele der neuen Serie, die am Sonnabend und Sonntag im Lunabad stattfanden, brachten harten Sport. Neu­tölln trat mit verstärkter Mannschaft an, die zwar noch einige Mängel im Zusammenspiel zeigte, aber einen beachtenswerten Sieg gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft von Berlin 12 erringen fonnte. Neukölln verstand seine Ueberlegenheit im Schwimmen taktisch gut auszunuzen und kam durch schnelle Durchbrüche zu 4 Toren, ehe es Berlin 12 gelang, durch besseres Stellungsspiel auf­zukommen. Abwechselnd teilten sich dann Neukölln in weiteren 2 und Berlin in 3 Gegentoren. Auch in der 2. Spielhälfte blieben die Neuköllner leicht überlegen, schossen jedoch viel daneben. Er gebnisse genauen Zusammenspiels waren die 2 Tore, die jede Mann­schaft in dieser Halbzeit erzielten.

Ausgeglichen und hart verlief das Spiel zwischen Union und Lichtenberg , das erstere mit 6: 4 gewannen. Einige Tore hätte der Lichtenberger Torhüter verhüten können. Zu Beginn war Union zunächst stark mit der Abwehr schneller Angriffe des Gegners be schäftigt und konnte sich nur allmählich durch systemvollen Spiel aufbau durchsetzen. Trotzdem blieben die Angriffe der Lichtenberger stets gefährlicher und nur durch faktische Fehler des Lichtenberg­sturms langte es zum 4: 4 Halbzeitstand. In der zweiten Spiel­hälfte zeigte Union das bessere Zusammenspiel und erzielte 2 ver­diente Tore, während Lichtenberg leer ausging.

=

Wien in Charlottenburg

Im Wohlfahrtssaal des Spar- und Bauvereins veranstaltete der Bezirk Charlottenburg des Kartells für Arbeitersport und Körperpflege einen interessanten Film abend. Zuerst lief der Parteifilm Des Geistes Schwert", der in überaus instruktiver Weise das Werden der Menschheit auf wirtschaftlichem, fulturellem und sozialem Gebiet zeigte, ausgehend von dem primitiven Ge­meinschaftsleben der Urvölker, das später durch die fortschreitende Erschließung der Bodenfläche und bessere Produktionsmöglichkeiten die Menschheit in zwei streng getrennte Lager teilt: das Kapital und die Arbeit! Mit der größtmöglichen Ausbeutung aller Produk­tionsstoffe geht Hand in Hand die der menschlichen Arbeitskraft und ihre rapide Ausschaltung durch die Maschine: Sieg der Kultur,

.

Am Sonntag trafen sich die Frauenabteilungen der Freien Turnerschaft Groß- Berlin noch einmal in Hermsdorf zum Abschluß der sportlichen Sommersaison; die Be­teiligung war außerordentlich gut, der vormittägige Sonnenschein hatte sie alle herausgelockt aus Süden und Osten, Norden und Westen. Junge und Alte, Dicke und Dünne, alle in fröhlichster Stimmung,

bevölkerten sie die die herbstlichen Waldwege, am Sportplatz Herms­ dorf

war das erste Stelldichein, da bewies das schwache Geschlecht" feine prächtige sportliche Ertüchtigung in Handball und Gymnastik, Lauf- und Hüpfübungen, außerdem wurden hübsche Vollstänze auf­geführt. Das Musikkorps der FTGB. feuerte die Ausübenden durch flotte Märsche an; um 15 Uhr formierte sich alles zum Werbeumzug. Mit vielen Fahnen und unter den Klängen der Musik ging es ins Lotal Bath nach Glienicke , wo hübsche Darbietungen der einzelnen Bezirke einander ablösten.

Ein Gemeinschaftslied, gesungen von der Jungmädchengruppe Often, bildete den Auftakt, dann bot die Jugend aus dem Süden gymnastische Vorführungen, die Lichtenberger Jungmädchengruppe brachte hübsche Singspiele, die Frauengruppe Often einen Sprechchor ,, Der Marsch unserer Frauen", furzum alle Anwesenden steuerten zur Unterhaltung bei. Zum Schluß noch ein ernstes Wort an den Herrn Gastwirt: ist es nicht etwas reichlich viel, für einen Liter heißen Wassers zum Kaffeebrühen 80 Pfennige zu nehmen? Jeder Mensch weiß, daß all diese Frauen und Mädchen unendlich schwer um ihre Existenz zu kämpfen haben, daß der größte Teil arbeitslos ist und unter den kümmerlichsten Verhältnissen lebt.

Bundestreue Vereine teilen mit:

Ruberer und Kanufahrer, 1. Kreis. Spartenausschußfizung Mittwoch. 30. September, Geschäftsstelle, Elsässer Straße .

Freie Schwimmer Groß- Berlin, e. B. Der Verwaltungskursus am 3. und 4. Oktober findet nicht in der Kreisgeschäftsstelle, sondern im Sigungssaal der Brauerei und Getränkearbeiter- Gewerkschaft, Neue Schönhauser Str. 4-5 III, statt. Donnerstag, 1. Oktober, 20 Uhr, Hauptausschußsigung, Geschäftsstelle, Elsässer Straße.

Freie Kann- Union Groß- Berlin, c. B. Mittwoch, 30. Geptember, Geschäfts­stelle, Elfäffer Str. 86, 18% Uhr GA.- Sigung, 20 Uhr Spartenausschußfizung. Abt. Oberspree: Freitag, 2. Oktober, Neukölln , Kaiser- Friedrich- Ede Gaale­ftraße, 18 Uhr Vorstandssikung, 20 Uhr Abteilungsversammlung.

Freie Sport und Schüzenvereinigung. Donnerstag, 1. Oktober, 19% Uhr, Abt. Mitte: Hauptvereinsvorstandssigung bei Prasser, Michaelfirchstr. 29a. Dienstag, 29. September, 20 Uhr, Kleinkaliberschießen im gleichen Lokal. Schwimm- Club Aegir 22, Schöneberg . Winterbadebetrieb jeden Mittwoch, 20% Uhr, Dennewigstr. 20a. Gäfte herzlich willkommen.

Arbeiter- Schwimmverein Kreuzberg . Die Badeabende find Montags von 20% Uhr und Freitags von 19 Uhr Baerwaldstraße. Mittwoch, 30. September, Jugendheim Wassertorstr. 9, Schwimmwartefizung. 9. Oktober Vierteljahres. versammlung bei Krüger, Grimmstr. 1, nach dem Baden.

Arbeiter- Athleten tagen! Kreislehrstunde für Funktionäre der Arbeiter. Athletenvereine 4. Oktober, 10 Uhr, beim Berein ,, Alt- Wedding", Utrechter Straße 31-32. Die Lehrstunde umfaßt die Tätigkeit der Listenführer, Punti­richter, Schiedsrichter usw.

KINO- TAFEL

W. 6.45 u. 9.00 U

Welt- Kino Sonnt ab 4.45 U.

Alt- Moabit 99 Tonfilmiustspiel: Siegfr. Arno: Um eine Nasenlänge. Tonbeipr, Tonwoche. Jugendl. Zutr.

Charlottenburg

Max Adalbert , Fritz Schulz , Claire Kant- Lichtspiele

Rommer

( An der

Rheinstraße 14 Kais- Eiche)

Drei Tage Liebe mit Käthe Dorsch , Hans Albers .

Odeon, Potsdamer Str.75

W. 5, 7, 9 Uhr.

Nie wieder Liebe mit Lilian Harvey ,

Harry Liedtke , Felix Bressart .

Turmstraße 12 W. 5, 7, 9 U.

W. 5, 7, 9 Uhr.

Doaumont( Die Hölle von Verdun ). Jugendliche haben Zutritt!

Alexanderstr. 39-40

( Passage)

Den ganzen Tag geöffnet.

Die Frau, von der man spricht mit Mady Christians , Hans Stüwe .

Westen

Primus- Palast Potsdamer Str. 19 Ecke Margaretenstr. Wochentags 5.15, 7.15, 9.15 Uhr Uraufführung: Der ungetreue Ekke­hart. Der große Lachschlager mit R. A. Roberts, Fritz Schulz, Paul Henckels , Lissi Arna , Lucie Englisch

Friedrichstadt

Die Kamera Täglich 3. 5, 7, 9 Uhr Die Herrenhofsage. Schatz.

Unter den Linden 14 ( Jugendl. Zutr.) Herrn Arnes

Franziskaner Tageskino ab

11 Uhr vorm. Georgenstraße( Ecke Friedrichstraße ) 2 Tonfilme: Der König der Nassauer. Die Faschingsfee. Beiprogramm.

Moabit

Film u. W. ab 6.30 U.

Kantstr. 54( an der Wilmersdorfer Str .) W. 5, 7, 9 Uhr S. ab 3 Uhr

Renate Müller. Herm. Timig: Der

Mariendorf

Mariendorter Wochentg.

C Süden

Tonlichtspiele 62, 9 Uhr Th. am Moritzplatz

Ma- Li Chausseestr. 305 So. ab 5 U. Tonlustspiel: Der kleine Seiten­sprung m. Renate Müller , Hermann Thimig Tonbeiprogramm

Tempelhof

Kurfürst

Täglich 5, 7, 9 Uhr Sonnt. 3U: Jugd.-V.

kleine Seitensprung. Beiprogramm Dorfstraße 22, Ecke Berliner Straße Germania - Palast

Charlottenburg . Wilmersdorfer Str. 53/54 Woch. 5, 7, 9 Uhr, Sonnt. 3, 5, 7, 9 Uhr Brigitte Helm , Willy Fritsch : Im

Geheimdienst.

Schlüter- Theater B

5.7,9 U. Schlüterstr. 17 Sonnt 3.U. Igd.- Vorst Tonfilm: Der Raub der Mona Lisa mit Willy Forst , Trude v. Molo. Tonbeiprogramm.- Jugendl. Zutritt.

wilmersdorf

Atrium Beba- Palast Kaiserallee, Ecke Berliner Straße W 7 u. 9.15 Uhr S. 5, 7, 9.15 Uhr Tonfilm- Uraufführung: Wer nimmt die Liebe ernst? mit Max Hansen ,

Kyrilz- Pyritz mit Max Adalbert Die fidele Herrenpartie Tonbeiprogramm

Tivoli Berliner Str. 97. Tägl. 5, 7, 9 U. Stgs. 3, 5. 7, 9 Uhr Großtonfilm: Die Frau von der man spricht mit Mady Christians , Hans Stüwe - Tonbeiprogramm

Neukölln

Beg. Wo. 5. 7, 9, Stgs. ab 4.30 Uhr Tonfilm: Die große Attraktion mit Richard Tauber , Sie fried Arno Ferner: Die Unzertrennlichen

Südosten

-

W. ab 6.30 Stg. ab 3 U.

Luisen- Theater Reichenberger Str. 34 Tonfilm- Schwank: Trara um Liebe mit Felix Bressart Die Rache des Verlassenen ( Wild- West- Schmuggler)

Stella- Palast

Köpenicker Straße 12-14

Wochtgs. ab 612 U., Sonntags ab 3 U. Musikalische Tonfilmposse: Der Hellseher mit Max Adalbert

Mercedes - Palast Hermannstr. 212. Woch. 612, 9, Stg. ab 3 100 proz. Tonfilm: Der Storch streikt mit Sieglried Arno Bühnenschau Bühne: Ne­apolitanische Kapelle mit Gesang.

-

PROGRAMM

für die Zeit vom

29. Septbr.bis 1. Oktober

Flora- Lichtsp. Landsberger Schloßpark Film- Bühne

W. 62, 9 U., Stg. ab 4 U. Der kleine Seitensprung Müller, Herm. Thimig .

Osten

Allee 40/41

Tonwoche! Berliner Allee 206-216 mit Renate Beiprogr

6,30, 9 Uhr Der Tonfilmerfolg: Madame Pompa­ dour . Tonbeiprogramm.

Germania - Palast

Frankfurter Allee 314 Woch. 6.30, Sonnab. 5, Sonnt. ab 3 Uhr Heimatklänge( Saltarello) mit Hans von Schlettow , Maria Solveg ( Ein Roman zweier Menschen). Guies Beiprogramm, Bühne: 2 Varieté­

-

-

Friedrichsfelde

Täglich

Kino Busch Beginn 5. 7. 9 Uhr

Alt- Friedrichsfelde 3 100 proz. Tonfilm. Ihre Majestät die Liebe mit Käthe v. Nagy, Lederer, Szakall . Beiprogramm.

Norden

Müllerstraße 136,

attraktionen. Jugendliche Zutritt Alhambra Ecke Seestraße,

Luna- Palast Woch. 5 Uhr

Sonnt.ab 3 Uhr

Große Frankfurter Str. 121 Tonfilm: Der Raub der Mona Lisa mit Trude

Wochent. 5, 7, 9 U., Sonnt. 3, 5, 7, 9 U. Doaumont( Die Hölle von Verdun ). Tonbeiprogramm.- Jugendi. Zutritt.

v. Molo, Willy Forst. - Bühne: Ba- Pharus- Lichtspiele

ring Bros, Wunderzebra.

( Mein Herz sehnt sich nach Liebe) Schwarzer Adler Frankf

Meisterjongl. Ivanoff- Jgdi. Zutritt Neue Philharmonie

Jenny Jugo , Otto Walburg , Willy Primus- Palast Woch. 6.30 U. Köpenicker Str 96.

Schur. Regie: Erich Engel . Ton­filmbeiprogramm.

Schöneberg

Wchtg.

Sonnt. ab 3

Am Hermannplatz, Urbanstr. 12/76 Menschen, hinter Gittern mit Hein­ rich George Bühne: Belcantisten vom ,, Wintergarten", Berlin

Titania Schönebg. 51.9 Kukuk Hauptstraße 49 Sonntags 3, 5, 7, 9 Uhr Tonlustspiel: Die Schlacht von Bade- Kottbusser Damm 92

münde mit Max Adalbert programm.

Friedenau

-

Tonbei­

Kronen- Lichtspiele

Allee 99

Woch. 5, 7, ca. 9, Stg. 3, 5, 7, 9 U. Um eine Nasenlänge mit Siegfried Arno , Lucie Englisch . Tonbeipr. Jugendliche haben Zutritt!

Müllerstr. 142 W. 5, 7,9 U., Stg. 3,5,7,9U. Tonlustspiel: Die Schlacht von Bade­münde mit Max Adalbert .

3. Kabarettonfilm.

Pankow

Deyers, Mathias Wiemann - Bei- V.T.Lichtspiele( Viktoria) Palast- Theater

Tonfilm: Rosenmontag mit Lien programm Bühnenschau

Filmeck

Wochent ab 612 U. Sonntags ab 3 Uhr.

Wochent. 6.45, 9 U. Sonnt. 3, 5. 7, 9 U. Am Görlitzer Bahnhof Die Frau, von der man spricht mit Mady Christians , Hans Stuwe Auf der Bühne: Gastspiel der 4 Sylvia- Singers

Die Schlacht von Bademünde mit 3. Kabarettonfilm Max Adalbert Wochent. 6.45, 9 U.

Excelsior Sonnt. 3, 5, 7, 9 U.

Kaiser- Friedrich- Straße 191

Der Schrecken der Garnison mit Felix Bressart Tonbeiprogramm Jugendliche haben Zutritt Sonnab., Stg. ab 5 Uhr

Rheinstr. 65 Wochentags 7, 9 Uhr

Gittern mit Heinrich George , Dita

Kriminaltonfilm: Menschen hinter Stern, Hermannstraße 49 Parlo, A Pointner, Morgan.- Beiprogr. Wochent. 6,45, 9 Uhr. Sonnt. 5, 7, 9 Uhr Tonfilm: Die Schlacht von Bade­münde mit. Max Adalbert 31er Kabareitonfilm

Steglitz

Titania- Palast W. 6.30, 9 U.

Stg.4,6.30,9 U

Steglitz, Schloßstr. 5. Ecke Gutsmuthsstr. Uraufführung! Tonlustspiel: Der un­

Südwesten

-

getreue Ekkehard mit Ralph A Ro- Lichtspiele Südwest

berts, Lissi Arna , Lucie Englisch , Fritz Schulz, Paul Henkels, Marg Kupfer. · Tonfi mbeiprogramm

Artushof Bahne Sonnt, ab 5 U. Zeli

Perleberger Str. 29

Tonlustspiel:

Zehlendorf- Mitte

5, 7, 9 Uhr

Blücherstr. 12 W. ab 5. So. ab 3 Uhr Tonoperette: Die Liebesparade mit Maurice Chevalier Tonbeiprogr Tonwoche

Baumschulenweg

Lichtspielhaus W. 630, 9 U.

S 4,6 30,9 U. Baumschulenstr. 78 Sonnt. 2 U: J.-V. Liebe auf Befehl mit Olga Tschechowa , Joh. Riemann Tonbeiprogramm

-

Treptow- Sternwarte

Dientag 8 Uhr: In den Alpen ( Film) Donnerstag 8 Uhr: Kalabaka , mit d. Kurbelkasten d. unbekannt Europa

Nordosten

Allee 56

Beginn täglich Film- Palast Kammersäle Elysium" Prenzlau Teltower Str. 1 W. 5.30, Stg. ab 3 30 U. Wo. 5.15, 7.00, 9.15. So. 3.15, 5, 7.15, 9.15 U. 100 proz. Tonfilm: Der Storch streikt Foxtonwoche. E. A. Duponts: Salto mit Siegfried Arno , dem Matrosen mortale Gutes Beiprogramm

Gretl Theimer , Werner Fütterer : Potsdamer Str. 40 Stg. 3 Uhr: Jugendv In Wien hab' ich einmal ein Mädel Gefahren der Liebe mit Albert Basser­geliebt. Tonwoche. mann, T. v. Eyk.- Beiprogramm

Bühne: Lotte Werkmeister

Frankfurter Allee 48 W.5, So. 3 Uhr Breite Straße 21 a W. 7 u. 9, Stg. 5, 7, 9 U

Der kleine Seitens prung mit Renate Müller , Hermann Thimig .

Zentrum

Tonfilm: Die Frau, von der man spricht mit Mady Christians . Tonbeiprogramm.

Tivoli

Babylon, am Bülowplatz Berliner Straße 27

Wochentags 5, 7, 9.10, Sonntags 3 Uhr 100 proz. Tonfilm: Douaumont( Die Hölle vor Verdun). Bühne: Taft, die gr. Zauberschau 12 Mitwirkende. Jugendliche haben Zutritt.

Neu- Lichtenberg

Kosmos- Lichtspiele

Lückstraße 70 W.5, 7. 9 S 3, 5, 7.9 U. Tonfilm: Im Schatten der Manege mit Liane Haid Gr. Bühnenschau Micky- Maus- Beiprogramm

-

Weißensee

Wochent. 7, 9 Uhr, Sonnt. 5, 7, 9 Uhr. Bühnenschau. Die Bräutigamswitwe mit Fritz Kampers , Georg Alexander . Tonbeiprogramm. Woche.

-

Tegel

Bahnhof­

Filmpalast Tegel Straße 2

Wochent. 6, Sonnt. 44 U.

100 proz. Tonfilm: Wegen Riesen­erfolges verlängert: Trara um Liebe m. Felix Bressart , Maria Paudier Max Schmeling gegen Young Strib ling. Tonwoche.

Hennigsdort

Harmonie Wochent 7 u 9U Filmpalast Stg. 4, U

Sonnt 5, 7 u. 9 U Langhansstr. 23 Zwei Schlager: Tonfilm: Die Maske fällt mit Liss! Arna.- Spiel um den Mann mit Liane Haid .

Beg. W. 6, 8.30 Berliner Straße 59 100 proz. Tonfilm: Schmeling- Stribling( Boxwelt­meisterschaftskampf). Susanne macht Ordnung.