Einzelbild herunterladen
 

Sinds

Arbeiter- Rasenspiele

Fußball, Handball, Hockey am Sonntag

tommenden Sonntag nehmen die Serienspiele der ußballer nach der Unterbrechung durch das Städtespiel gegen Stettin ihren Fortgang. Die Kreisklasse hat durch die Hinzunahme Iettows eine erhebliche Verstärkung erfahren. In Luckenwalde finden drei Spiele der Kreisklasse statt. Die 5. Abteilung der Ludenwalder Turnerschaft erwartet Eintracht- Reinickendorf. 2. Abteilung spielt gegen Eiche- Köpenid und Hertha gegen Weißen­see. Alle drei Spiele sind eine offene Sache. Pankow - Niederschön­Kissingenstraße gegen Spandau 25. In

Nordost, Köpenick und Nordring anzusprechen. Klaffen spielen:

In den anderen

Frauen: Often gegen Nowawes , 14 Uhr; Kaulsdorf gegen Mahlsdorf , 15.10 Uhr; Bohnsdorf gegen Köpenick , 15 Uhr; Adlershof gegen Lichtenberg , 14.10 Uhr; SC. gegen Baumschulenweg, 10 Uhr: Bildau gegen Stralau, 10.10 Uhr; Boltssport Wedding 1 gegen Somames 11.20 Uhr; Boltssport Wed­ding 2 gegen Nordring; Hennigsdorf gegen Nordoft, 14 Uhr; Belten gegen Reinickendorf West , 13 Uhr; Schöneberg gegen Boltssport Neuföun, 11 Uhr Wilmersdorf gegen Süden, 10.10 Uhr. Männer, 2. Klasse: Adlershof

1

Spandau erwartet Butab Luckenwalbe 111. Adler 08 jährt nach gegen During, 10.45 un taus eigenau, Dan bori uhol Rehle

Trebbin, während Minerva 28 in Teltow gegen den Kreisklassen­neuling antritt.

Weitere Spiele: Brig 88 gegen Herzfelde ; Südost gegen Lichten­berg Bezirt; Südost II gegen Lichtenberg II; Minerva Bezirk gegen Baum­ schulenweg : Sagonia gegen Hansa 31; Borwärts gegen Zehdenid; Wansdorf gegen Blantenburg; Freie Scholle gegen Weißenfee Bezirt; Eintracht Bezirk gegen Adler 08 Bezirk; Nowawes gegen Cladow ; Rathenow- Süd gegen Bran denburg; Kegin gegen Eintracht- Spandau ; Brieselang gegen Freiheit; Staaten gegen Butab Bezirt; Elstal gegen Charlottenburg ; Drewig gegen Spandau Bezirk; Wilmersdorf gegen Friedenau ; Ruhlsdorf gegen Dahme . 2. Mann schaften: Briz 88 gegen Herzfelde; Hansa gegen Gagonia; Bankow 3 gegen Freie Scholle; Lychen gegen Pankow 2; Blankenburg gegen Mildenberg; Templin gegen Zehdenick ; Nowawes gegen Cladom; Süd gegen Brandenburg , Kegin gegen Eintracht; Wilmersdorf gegen Friedenau ; Schöneberg gegen Teltow 3; Schöneberg 3 gegen ASV. Neukölln. Jugendmannschaften:" Nor­mannia gegen ASV. Neuköün; Staaten gegen Lichtenberg 1; Nowawes 2 gegen Minerva; Wilmersdorf gegen Brandenburg ; Nowawes 1 gegen Vorwärts; Bohnsdorf gegen Eintracht- Reinickendorf ; Drewiß gegen Brandenburg 2. Schüler: Caputh gegen Eiche; Nowawes gegen Drewig.

Männermannschaften 13.45 Uhr, Jugendmannschaften 10 Uhr.

Handball

gegen Fürstenwalde, 15 Uhr; Raulsdorf gegen Röpenid 2, 16 Uhr; Baumschulen weg gegen Ertner, 9.45 Uhr; Bildau gegen Bohnsdorf , 11 Uhr: AGE. gegen Etralau, 11 Uhr; Osten 2 gegen 15.10 Uhr; Fußballtlub Oberipree gegen Kaltberge, 15 Uhr; Tegel gegen Heinidendorf- West, 15.10 Uhr; Rosenthal gegen Nordring 2, 10.30 Uhr; Boltssport Wedding 4 gegen ASV. Wedding 1, 9 Uhr; Norden 1 gegen Moabit , 14 Uhr; Nowawes 2 gegen Spandau 1. 15.50 Uhr; Bornstedt gegen Rathenow , 16.10 Uhr; Wilmersdorf gegen Neu­föln 2, 11 Uhr; Sperenberg gegen Schöneberg 2, 15 Uhr; Friedenau gegen Lontwis, 15.10 Uhr; Fichte gegen Teltow , 16 hr. 3. klasse: Wilhelmshagen gegen Freie Ranu- Union, 15 Uhr; Boltssport Wedding- Turner gegen ASV. Wed­bing 2, 10.15 Uhr; Rot- Weiß gegen Reinidendorf- West 2, 9.15 Uhr; Bözow gegen Grün- Weiß, 14 Uhr; Schönwalde gegen Sportklub 30, 14 Uhr: Nowawes gegen Potsdam 1, 14.30 Uhr; Bornstedt 2 gegen Falkensee 1, 15 Uhr; Siemens­fradt 1 gegen Spandau 2, 10 Uhr; Fichte 2 gegen Sputendorf, 14.50 Uhr. Gesellschaftsspiele, Männer: AGC. 2 gegen Neptun, 9 Uhr; Rot- Weiß gegen Südost, 11 Uhr; Norden 3 gegen Mitte, 13.10 Uhr; Buch gegen Rot- Weiß 2, 15 Uhr; Chaclottenburg- Schwimmer gegen Schwimm- Union, 10 Uhr. Frauen: Südost gegen Lantwig, 9 Uhr; Norden 1 gegen SAB. Wedding, 16 Uhr; Tegel gegen Schwimm- Union, 9 Uhr.

Hockey

Am kommenden Sonntag finden folgende Begegnungen statt: Beginn der Spiele: Erste Männermannschaften 15.30 Uhr, zweite Auf dem Plaz Ost in der Lasterstraße treffen sich um 8 Uhr die Frauenmannschaften von Tennis- Rot II und Boltssport- Neukölln, um 10,30 Uhr die Frauen von Tennis- Rot I und BfL. Ostring. Von den Männern spielen um 9 Uhr Tennis- Rot I und Bolfssport Neukölln- Brig. Die Neuköllner sind schon sehr gut im Zug und die Tennisspieler müffen eine große Leistung vollbringen, wenn sie fiegen wollen. Um 11,30 Uhr spielen Tennis- Rot II und Arbeiter Sportverein Rot- Weiß II. Die Gäste sind als stärker anzusprechen. Im Lichtenberger Stadion hat VfL- Ostring II die Freie Turner fchaft Groß- Berlin- Tempelhof I als Spielpartner. Das Spiel dürste das interessanteste des Tages fein. Beginn 13,30 Uhr. Borher um 12 Uhr Spiel der unteren Mannschaften VfL.- Ostring III- Freie Turnerschaft Groß- Berlin- Tempelhof II.

Nowawes und Osten stehen sich am Eenning um 16.50 Uhr in Nowawes zu Serienspielen gegenüber. Hennigsdorf spielt am Ort um 16 Uhr gegen Boltssport Wedding 1. Nordost und Wedding 3 treffen sich um 16 Uhr auf dem Platz an der Schönhauser Alle. Belten muß um 10 Uhr in Köpenick , Bendenschloßstraße( Vereins­platz), gegen Köpenick antreten. In der Abteilung B spielen Mahls­ dorf gegen Wedding 2 um 16 Uhr in Mahlsdorf , hönower St: aße, und Oberspree gegen Nordring um 15% Uhr in der Wuhlheide. Als die voraussichtlichen Sieger sind Osten, Wedding 1, Wedding 2,

Neue Wege im Kraftsport

Ein Kapitel ,, Gewichtheben"

Lange war das Gewichtheben eine vernachlässigte Sport­art. In der letzten Zeit hat jedoch dieser Sportzweig eine sehr gründ­liche Umwandlung erfahren; man stemmt nicht mehr mit der rohen Kraft, sondern eine gut durchdachte Technik ermöglicht es, daß heute erheblich höhere Leistungen erzielt werden als früher. Die hertulisch gebauten Athleten der Borkriegszeit mit ihren gewaltigen Muskel­massen und ihren Schmerbäuchen sind verschwunden, sie haben den schlanken und sehnigen Hebern der Neuzeit Platz gemacht.

In der bürgerlichen Sportbewegung herrscht die Kanonen züchterei vor, denn man unterläßt es da, diesen Sportzweig auf eine breite Bafis zu stellen und so die Sportjugend zu gewinnen. Bei den Arbeiterathleten werden die Trainings- und Wettkämpfe stets im Bierkampf ausgetragen, der Mannschaftsgeist herrscht also vor. Genau wie beim Ring- und Borsport sind die Kämpfer nach threm Gewicht in Klassen eingeteilt. Aber nicht die Refordsucht treibt den Arbeiter- Athleten an die Scheibenstange das überlassen sie den bürgerlichen Sportlern sondern der Wille zur Körperertüchtigung und zum Kollektivsport. Dem Arbeiter- Athleten ermöglicht sein ftetes Informbleiben mit Leichtigkeit, Rekorde aufzustellen und alte zu überbieten. Erst auf der Olympiade in Wien haben die Kraft­sportler wieder Wertvolles hervorgebracht und enorme Leistungen geboten, die an die Reforde der Bürgerlichen heranreichen, wenn sie nicht gar überboten wurden.

-

Seit seinem Bestehen hat der Arbeiter Athleten Bund das Gewichtheben in seinen Uebungsplan aufgenommen und am nachhaltigsten gefördert. Das wenige, was die Kanonen im bürgerlichen Lager leisten, reicht in seiner Gesamtheit bei weitem nicht an das heran, was hier die Arbeitersportbewegung auf seiner Diel meiteren Grundlage im Volkssport leistet. Nicht die Rekord­züchterei, sondern die Pflege des Maffensports gilt als die größte Aufgabe der Bewegung, und so ist auch das Gewichtheben hier in

sicherster Obhut.

Ein Teil der Jugend zieht die Sportdisziplinen vor, bei denen es leichte und schnelle Siege zu erringen gibt. Anders bei den Gewichthebern: nur ein zähes und fleißiges Training läßt den Heber auf der Höhe seines Stönnens bleiben.

Nurmi bei Licht besehen

Was Berliner Trabrennbahnen längst haben, hat nun auch der Sporttlub Charlottenburg auf seinem Play in Eichlamp eingeführt: Er hat eine fünstliche Beleuchtung der Bahn gefchaffen, die es ermöglichte, gestern zum ersten Male ein Abend­sportfest abzuhalten. Als Kassenmagnet war wieder Nurmi engagiert, der denn auch über 6000 Zuschauer angelockt hatte. Im 5000- meter- Lauf gab es den erwarteten Reford des Turnermeisters Syring- Wittenberg, der im Schatten Nurmis den bisherigen deutschen Rekord, der auf 15:00 stand, auf 14: 49,5 perbesserte. Bei der 2000- Meter- Marke übernahm Nurmi das Kom­mando, auf den nächsten Plägen lagen Schaumburg und Syring. Auch beim 3. Kilometer führte Nurmi noch, dann lösten ihn die beiden Deutschen ab. Zwei Runden vor Schluß war die Reihen­folge Schaumburg , Nurmi, Syring. Kurz vor Beginn der letzten Runde seßte der Finne zu seinem bekannten großartigen Endspurt an, und niemand vermochte seinem Tempo zu folgen. Nurmi gewann leicht in 14: 47,6 mit etwa 15 Meter vor Syring. Weitere 30 Meter zurüd belegte Schaumburg- Münster den dritten Plaz. Der ange­meete Refordversuch pon körnig über 300 meter mißlang; der Charlottenburger blieb mit 35,2 Sefunden um genau eine Sekunde hinter dem Houbenschen Reford zurüd.

Arbeiterschach

Mit dem Oktober beginnt in der Freien Arbeiter- Schach. Bereinigung Groß- Berlin das Spiel- und Kampfjahr 1931/32. Bunge, aufstrebende Kräfte haben sich in den Sommermonaten ent­

Gustav Dietrich 80 Jahre

Ein Arbeiter- Samariter- Veteran

Von der Kolonne Berlin des Arbeiter Samariter= Bundes wird uns geschrieben: Am 2. Oftober feiert Gustav Dietrich, der zu den Gründern der Arbeiter- Samariter- Bewegung gehört, feinen 80. Geburtstag. Als sich Ausgang der achtziger Jahre einige Bauhandwerker zusammentaten, um eine Möglichkeit zu schaffen, verunglückten Kameraden sofort die erste Hilfe angedeihen lassen zu fönnen, war Gustav Dietrich der erste, der diesen Gedanken aufgriff. Es bedeutete etwas, damals eine solche Bewegung, die noch dazu den Namen ,, Arbeiter" trug, zu gründen; aber trotz aller Schwierigkeiten, die von allen möglichen Behörden, nicht zuletzt vom Roten Kreuz gemacht wurden, gedieh die neu gegründete Bereini­gung aufs beste. Immer wieder war es Dietrich, der nicht eher ruhte, bis es im Jahre 1890 gelang, die überall gegründeten Samariterfolonnen zum Arbeiter- Samariter- Bund zusammenzufügen. Dem heutigen alten Rämpen wurde damals das Amt des ersten Vorsitzenden übertragen und bis 1919, über die schmere Kriegszeit hinweg, hat er seine ganze Straft als Barfigender zur Verfügung gestellt. Wenn jetzt der Arbeiter- Samariter- Bund und im beson deren die, Kolonne Berlin sich allgemeine Achtung in der Arbeiter­fchaft, aber auch im öffentlichen Leben schlechthin, erworben haben, so ist das nicht zuletzt das Verdienst von Gustav Dietrich. Roch heute ist er unermüdlich tätig und unterstützt die heutige Samariter­Generation mit Rat und Tat.

Dem Glückwunsch der Arbeiter- Samariter an Gustav Dietrich schließen auch wir uns an.

Kehraus auf der Olympia

Für den Kehraus" auf der Olympiabahn am Sonntag haben Sawall- Möller als Hauptwettbewerb vorgesehen. Die Fahrer be­die Veranstalter ein Revanche Dreiertreffen Krewer­streiten drei Läufe über je 20 Kilometer; jeder Steher startet einmal von der Spize. Anreger dieses Dreiertreffens ist der Kölner Kre­wer, der auf diese Art sein großes Können unter Beweis stellen E- Klasse bestritten werden, sind Piano- Italien , Carpus- Stettin, will. Für die Rahmenfämpfe, die von sedys Dauerfahrern der Pawlad Fost, Friz Bauer- Berlin, Lohoff- Breslau und Jürgens Braunschweig verpflichtet. Diese sechs Dauerfahrer bestreiten den in

Theater Lichtspiele usw

Staats

Theater

Staatsoper Unter den Linden, Freitag, den 2. Oktober

19 Uhr.

Ende 221 Uhr.

Oberon

Staatl.Schauspielhaus Gendarmenmarkt.

Anfang 20 Uhr

Agamemnon

Schiller- Theater

Charlottenburg . Anfang 20 Uhr Die

Heirat

81, Uhr CASINO- THEATER 8%, Uhs

Neu!

Lothringer Straße 37,

Sie lachen Tränen über die tolle Posse

Neu!

3wei 15 Kilometer- Läufen zum Austrag gelangenden Abschiedspreis. Den Abschluß des Programms bildet ein zum erstenmal in Berlin zur Vorführung kommendes Dreier Mannschaftsfahren

Motoren.

,, Rund um Berlin"

hinter

Die Orientierungs. und 3uverlässigkeitsa fahrt der Ortsgruppe Berlin des republikanischen Deutschen Reichs Auto Clubs am Sonntag, 4. Oftober, hat durch die Art ihrer Ausschreibung in sportlichen Kreisen lebhaften Anflang gefunden. Es ist mit einer sehr starten Beteiligung zu rechnen, so daß diese Veranstaltung sich würdig den ähnlichen Veranstaltungen des DRAC anreihen wird. Wie wir von der Sportleitung hören. liegen bereits zahlreiche Nennungen von Mitgliedern fast aller führenden Motorsport treibenden Bereinigungen und Klubs, ſowie

von Fabrik- Teams vor. Meldungen können noch bis Freitag, 2. Oftober, 22 Uhr, bei der Geschäftsstelle des DRAC., Hardenberg­ftraße 18( Telephon: C 1 Steinplatz 8066), erfolgen.

Arbeiter- Schwimmvereine!

Die Kreisspartenleitung der Arbeiterschwimmer teilt mit: Mitglieder der fommunistischen Sport- und Schwimmvereine versuchen unsere Bundesgenoffen und Vereine zu gemeinsamen Protest- und Resolutionsaffionen gegen die Erhöhung der Bäder­und Turnhallenpreise ufw. zu gewinnen. Wir ersuchen, diese An­biederungsverfuche, die nur den 3wed haben, gegen die Organisation zu hetzen und Uneinigkeit in die bundestreuen Vereine zu tragen, ganz entschieden abzulehnen. Unsere Protefte und Ver­handlungen bei den maßgebenden Behörden werden längst durch das Kartell für Arbeitersport und Körperpflege E. B., Groß- Berlin, geführt. Caßt euch nicht von den kommunistischen Drahlziehern mis­brauchen. Die Spartenleitung.

Großer Preis von Karlshorst . Eins der bedeutendsten Ereig nisse des deutschen Hindernissports tommt Sonnabend, 3. Oktober, in dem Großen Preis von Karlshorst zur Entscheidung. Die Rennen beginnen um 14½ Uhr.

Bundestreue Vereine teilen mit:

FIGB., Tennis Neukölln. Seute, 20 Uhr, Mitgliederversammlung, Herr furthstr. 7. Rennbezirk. Sonntag, 4. Oftober, beteiligen sich alle Mitglieder an der Langstreckenregatta. Freitörperkultur- Bezirk. Die Radtgymnaftif abenbe beginnen Montag, 5. Oftober, 20 Uhr, Turnhalle Reukölln, Marient dorfer Weg 73-78.

1

AEC. Seute, Freitag, 20 Uhr, bei Lehnigt, Mühlenstraße, Generalversamme lung( Neuwahlen). Touristenverein Die Naturfreunde", Zentrale Bien. Freitag, 2. Oktober, Falt 20 Uhr. Abt. Charlottenburg : Spreestr. 30: Geschäftliches, Singfang. boolabteilung: Johannisstr. 15. Abt. Briz: Chausseestr. 48: Buntes Allerlei. Abt. Jugendgruppe Humboldthain: Pant. Ede Wiesenstraße: Bortrag. Treptow : Elfenstr. 3: Literarischer Abend. Abt. Lichtenrade : 19 Uhr bei Dehlam, Bahnhof- Ede Golzstraße. Abt. Vinetaplag: Lorging. Ede Graun­ftraße: Literarischer Abend. Abt. Südost: Wrangelstr. 128: Literarisches( aus Tucholskys ,, Mann mit den 5 PS". Abt. Schönhauser Borstadt: Rastenburger Seutolin: Bergstr. 29. Straße 16: Reformtost". Photo Osten: Frantfurter Allee 307.- Photo Montag, 5. Oktober, 20 Uhr. Photogemeinschaft: Sohannisstr. 15. Malgemeinschaft: Wrangelstr. 128. Fahrten Sonntag. Geegraben. Treffpunkt 8 Uhr Endhaltestelle der Linie 47 in Rudom. Besichti 4. Oktober. Die Ottoberwanderung der Führersektion führt zum Selchower gung der Berieselungsanlagen in Basmannsdorf, von hier zum Selchower Graben, Bogel- und Wildgebiet.

-

-

-

Tennis Rot Groß- Berlin, e. B. Hockeyebteilung: Sonnabend, 3. Oktober, Sodentraining Sportplaz Ost, Lasterstraße. Sonntag 8 Uhr auf dem gleichen

Plaz Gesellschaftsspiele.

Freie Kanu- Union Groß- Berlin, e. V. Regattafunktionäre treffen sich am Sonntag 7% Uhr im Reichsbanner- Bootshaus, Regattamannschaften 8 Uhr im fich um 8% Uhr Bhf. Baumschulenweg. Reichsbaner- und Borwärts- Bootshaus. Abt. Havel : Die Mitglieder treffen

Freie Wasserfahrer Aufwärts", e. B. Sonntag, 4. Oktober, Beteiligung am Dauerrudern und paddeln der Sparte. Treffpuntt Bootshaus Vorwärts:

Gonntag, 11. Ottobet, abpabbeln nach Bürgerablage, Start 9 Uhr.

Radfahrer, Solidarität. Touren für Sonntag, 4. Ottober. 1. Abt:: Pudow( Martische Schweiz ), Start 7 Uhr; Radfahrer: Blumenthal, Start 8 Uhr; Spandau Paufin, Start 12 Uhr Kroll, Bülowstr. 55. 2. Abt., Kraftfahrer: 18 Uhr Hohenfliek, alle Royde, Dieffenbachstr. 36.-3. Abt.: Blumenthal, Start 8 Uhr; 13 Uhr Mahlsdorf.Güd , heide Mariannenplag. 6. Abt.: Sophien­ftäbt, Start 8 Uhr Belt, Ropenhagener Str. 17. 9. Abt.: Radtour, Biel om Start um 7 Uhr Schreiber, Triftstr. 63. Friedrichshain ( gemischte), Rabfahrer: Blumenthal, Start 7 Uhr; Kraftfahrer: Ziel am Start um 7. Uhr; Jugend: Blumenthal, Start 7 Uhr, alle Petersburger Blag. Lichtenberg : Blumenthal, Start 8 Uhr Senkel, Oderstr. 18. Weißensee : Rundfahrt Buch, Start 13 Uhr Neukölln: Bögfee- Strausberg, Start 8 Uhr Hohenzollernplay. Treptow Baumschulenweg: Finfenfrug, Start 8 Uhr Bhf. Baumschulenweg. Oberschöneweibe: Schöneiche . Start 18 Uhr Wilhelminenhofstr. 64.

-

-

Char

lottenburg: Schnigelfahrt Steinerne Brüde, Start 9 Uhr Reimer, Wilmers­ dorfer Str . 21. Rennfahrer Berlin- Mitte : Straßenrennen Falkensee.Briese­Tang, Start 6 Uhr am Knie. Sigungen: Saalmannschaften: Montag, 5. Otto­ber, 20 Uhr, Sigung bei Lohann, Brüderstr. 16-18. Programmaufstellung zum Stiftungsfest. Abteilunassigungen: Die Abteilungssigungen beginnen alie um 20 Uhr. 2. Abt.: 7. Oftober, Lod, Schönleinstr. 6. 3. Abt. : 7. Oftober, Forster Vereinshaus, Forster Str. 9. 9. Abt.: 7. Oktober. Schreiber, Trift­Straße 63. Lichtenberg: 5. Oftober, Henkel, Oberstr. 18. Moabit : 8. Ottober, Echmidt, Wiclefftr. 17. Wilmersdorf : 7. Ottober, Lau, Hildegaròftr. 14. Schöneberg : 7. Oktober, Ebert. Ebersstr. 18. Steglit Lichterfelde: 7. Ottober, Schulz, Birtbuschstr. 90. Reinidendorf, 7. Ottober, Neumann, Brovinastr. 108. Oberschöneweide : 9, Oktober, Emmerid), Wilhelminenhofstr. 64. Treptow­Baumschulenweg: 6. Oktober, Mariental, Baumschulenstr. 64. Mahlsdorf : 6. Oftober, Anders, Bahnhofstr. 37. Die Abteilung Schöneberg feiert am 8. Oktober ihr 33. Stiftungsfeit in den Gesamträumen der Colibri- Festfäle, Berlin- Schöneberg. Alle Sportfreunde werden freundlichst eingeladen.

Freie Turnerschaft Groß- Berlin, Beairt Norbring, Rorden III und Nordost. Auf Einladung des Schwimmvereins Freiheit tönnen die Schwimmabende in der Oberberger Straße mitbenugt werden. Montags 20% Uhr und Danners­tags 19 Uhr. Bundesbücher mitbringen.

Freie Ruberer und Ranufahrer, 1. Kreis. Technikersigung Montag, 5. Ottos ber, 20 Uhr, Geschäftsstelle.

Stoffe, Fabrikabfälle für Leib- und Bettwäschentlich

Verkaufszeit 8-5 Uhr. Sonnabends 8-2 Uhr

Kleider und Seidenstoffe aller Art Berlin- Adlershof, Adlergestell 265

Mechanische Feinweberei Adlershof A.-G. Gegenüber Stadtbahn. Fernsar. Adlershof 237, 238, 243

Volksbühne Städt. Oper

Charlottenburg Theater am Bülowplatz Bismarckstraße 34

8 Uhr

Nebeneinander

3 u. 4. Oktober 8 Uhr Hans Albers in Liliom Schiller- Theater 8 Uhr Die

Freitag. 2. Oktober Turnus II Anfang 20 Uhr

Fidelio

Ende 22% Uhr 81% Theater 814 desWestens Unwiderruflich 3 letzte Abschiedsgastspiele

Heirat. Freitag, Sonnabd. Sonntag

Theater im Admiralspalas! Täglich 8% Uhi

Die Dubarry

mit

widelt und sollen jetzt im Mannschafts- und Meisterturnier ihre Dodo, das öffentliche Aergernis Gitta Alpar

Fähigkeiten unter Beweis stellen. An den Mannschaftsmettkämpfen nehizen 21 Mannschaften 10 in der A- und 11 in der B- Gruppe teil. Durch den llebertritt der Abteilung Charlotten. burg zum Bund, ist mit harten und interessanten Kämpfen gerade mit dieser Mannschaft zu rechnen. Das Meisterturnier, das Montag, 5. Ottober, 20 Uhr, in Ewalds Bereinshaus, Stalizer Straße 126,

Dazu das neue bunte Progr.! Gutschein 1-4 Personen. Parkett nur 50 Pf.

Fauteuil

Mark. Sessel 1.50 Mark

beginnt, ist gleichfalls sehr start besetzt. Gäfte zu allen Turnieren Berliner lk- Trio

herzlich willkommen.

Richard Tauber

in,.Das Land des Lächelns" Sonntag 4 Uhr Viktoria und ihr Husar Theater

am Nollendorfplatz

Und iff Dein Urlaub noch fo klein,

im Café Schöneberg mußt Du gewefen fein! Inhaber: Wolfgang Grunge, Hauptstraße 23/24

Lichterfelder Festsäle

Zehlendorfer Straße 5 Oekonom Otto Schilling

Telephon: Lichterfelde G3 1445

Festsäle für 1500 Personen mit modern eingerichteten Bühnen für Veran­staltungen jeder Art/ Hochzeitssäle Vereinszimmer for 20 bis 300 Personen

Täglich 8% Uhr Winter- Mäntel

Preise v. 0,50 M an Sonntag nachm. 4 Uhr

Deutsches Theater Max Adalbert

8 Uhr

in:

Der

fesche Form, reine Wolle Frauen- Mäntel größte Welten 49.- 39.­

Loden- Mäntel

19.

29.­17.50

in allen Weiten 39.- 29,- für stärkere Damen

beschleunigte Maßanfertigung besonders Kabale und Liebe

Personenzug Damenmäntel- Fabrikation und Handlung

Neukölln.

von Schiller Lahnstr. 74/ 75.1 Regie: Max Reinhardt

Soantags nahm. halbe Preise von 0.25 M. an

Paul Link Reuterstr. 63

a. Kals.- Fried.- Str

Betten- Fürst

Berlin­

Neukölln

Hermann­straße 33

Berlin­Tempelhof

Berliner

Straße 132

Gegründet 1908 Telephon: F2 Neukölln 1424