Legen Sie Ihr Vermögen in steuerfreier
Reichsbahnanleihe 1931 an!
Sie schaffen damit Arbeit und Brot für die Arbeitslosen und sichern gleichzeitig ihr Kapital
Der aus der Anleihe sich ergebende Betrag soll in erster Linie der Schaffung von neuen Arbeitsmöglichkeiten durch Vergebung von Aufträgen seitens der Reichsbahn dienen. Durch die sich hierdurch für die Reichsbahn ergebende Möglichkeit, Arbeitslose wieder in den Wirtschaftsprozeß einzugliedern, schaltet sich die Reichsbahn- Anleihe in das Gesamtprogramm der Reichsregierung zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ein. Dadurch, daß Kapital und Zinsen der Anleihe auf Feingold lauten, sind Sie sicher vor Entwertung; Währungsschwankungen, fallende Kurse und zusammenbrechende Unternehmen in allen Ländern bereiten Ihnen keine Verluste mehr.
Ihr in Reichsbahn - Anleihe angelegtes Vermögen ist von allen Steuern befreit, nämlich:
1. hinsichtlich der Anleihebeträge von:
a) der Vermögenssteuer
b) der Aufbringungsumlagen
c) der Erbschafts - und Schenkungssteuer d) der Gewerbekapitalsteuer e) der Kirchensteuer
2. hinsichtlich der Zinsen von:
a) der Einkommensteuer nebst Zuschlägen b) der Körperschaftssteuer c) der Krisensteuer
d) der Gewerbeertragsteuer
e) der Kirchensteuer
f) der Bürgersteuer
dazu auch von der Wertpapiersteuer.
Selbst versäumte Steuerzahlungen werden Ihnen bei rechtzeitiger Zeichnung erlassen, ohne daß eine Bestrafung oder Nachzahlung droht. Oeffentliche Zeichnung ist nicht erforderlich; Sie können die Anleihe auch durch einen Notar zeichnen und sich sodann von diesem die Amnestiebescheinigung ausstellen lassen.
Die Reichsbahn - Anleihe 1931 ist frei von Schenkungssteuer
Sichern Sie sich die Möglichkeit zu unbesteuerter Schenkung
Wer bis zum 15. Oktober einschließlich zeichnet, schafft sich für etwaige Unstimmigkeiten in der Steuererklärung eine Deckung.
Im übrigen läuft die Zeichnungsfrist bis zum 31. Dezember 1931.
Die Frist für die Einzahlung der ersten 10 prozentigen Rate auf die gezeichneten Stücke ist in Abänderung des Prospekts vom Zeichnungstag auf den 5. Januar 1932 verlegt worden, um dem Zeichner die Geldbeschaffung für den Anleiheerwerb zu erleichtern.
Theater, Lichtspiele usw.
Staats
Theater
Mittwoch, den 14. Oktober
Staatsoper
Unter den Linden
20 Uhr
Der fliegende Holländer
Staatsoper
am Platz der Republik 20 Uhr
Madame
Butterfly
Staatl.Schauspielhaus
Gendarmenmarkt.
20 Uhr
Die
natürliche Tochter
Die
Heirat
Internationales Theater ( Kleines Theater) Unter den Linden 44. 815 Uhr:
Flucht vor Michael.
Hundert
tausende
sahen bereits Krone's unerreichtes Rekordprogramm. Weitere Hunderttausende wollen es noch sehen. Daher wurde das Gastspiel
um kurze Zeit verlängert Tägl. abends 7.45 Uhr. Mittwoch, Sonnabd., Sonntg.auch 3 U.nchm.
KRONE
Kartenbest.Tel. Bärw. 1919 u.6660
Zirkus ist gut geheizt
Theater
Winter Garten
8.15 Uhr Flora 3434
-
Rauchen erlaubt
Nicholls, Maria Ney, Napoli. Handy Bandy, Bissi& Remo, Walter Carlos zeigt Rumba, 2 Albertos usw.
LICHT BURG
BURG
Berlin Gesundbrunnen
Ab Dienstag, 13. Oktb. bis Montag, 19. Oktb. Eine Festwoche in der Lichtburg! BÜHNE: Lichtburg- Orchester u. Ltg. v. P.Hensel Gastspiel des unübertrefflichen
Volksbühne E. V.
-
Theater am Bülowplatz
Sonntag, den 18. Oktober, vormittags 112 Uhr
Joseph Plaut
Allerlei Heiteres, u. a.: Das Varieté, Tannhäuser als Kurzoper Am Flügel: Hermann Hoppe
Loskarten f. Mitglieder d. Volksbühne 0,80 M. i. d. Verkaufsstellen der Volksbühne E. V., Platzkarten, auch für Nichtmitglieder, 1,-, 2,- und 3,- M. bei Wertheim , Tietz, Karstadt , Bote& Bock , sowie an d. Theaterkasse( 10-2 Uhr).
Volksbühne Theater am Bülowplatz
8 Uhr
Kampf
um Kitsch
Ab 16. Oktober 8 Uhr täglich Das vierte Gebot
Schiller- Theater 8 Uhr
GROSSES SCHAUSPIELH. Reichshallen- Theater Die Heirat Abends 8 Uhr, Sonntag nachmittag 31% Uhr Das neue Programm
TÄGLICH
8 UHR CHARELL
REGIE: Im Weissen Rösse
DER WELTERFOLG!
Sonntag nachmittag 3 Uhr billige Preise
81%, Uhr CASINO- THEATER 81% Uhi
Neu!
Lothringer Straße 37.
Sie lachen Tränen über die tolle Posse
Neu!
Meisters des Taktstocks u. der Geige Dodo, das öffentliche Aergernis
ALEX- HYDE
mit sein. 10 Musikal- Ladies
Im Programm u. a.: 1812" v. Tschaikowsky unter Mitwirkung des verstärkten Lichtburg- Orchesters
Dazu das neue bunte Progr.! Gutschein 1-4 Personen. Parkett nur 50 Pf.
ALEX- HYDE Fauteuil 1- Mark, Sessel 1.50 Mark
kann anderweitiger Verpflichtung. wegen nur 7 Tage in der Lichtburg gastieren.
FILMTEIL
Der letzte große Erfolg im Capitol
Hans Adalbert v. Schlettow Daniela Parola in
Mitternachts- Liebe
Beiprogramm mit, Fox tönender Wochenschau"
Beginn der Vorstellungen: Wochentags 4, 5/2 u. 84 Uhr, SonnPreise der Plätze:
tag Im
SCALA desWestens im Parkett und Rang 0.80 bis 1,50 M.
Tägi. 5 u. 81/2 Uhr Bernard Etté Grace du Faye Moeser José Austel& Arthur 4 Bronetts usw.
Heute 5 u. 8% zum letzten Male: Viktoria
und ihr Husar
Ab Donnerstag
Balkon und Logen 2,00 M., 2.50 M. Sonntag 3 Uhr Einheitspreis, Parkett u Rang 80 Pf., Balkon u Loge 1,20 M. Vorverkauf ab 12 Uhr ununterbrochen f.7Tage voraus. Tel.: Humboldt 1636-37
Dreimäderlhaus Berliner ik- Trio
Preise v. M. 0.50 an Neukölln, Lahnstr. 74/ 75.1
Theater im Planetarium
mit
Tägl.außer Montags
3 and 9 Uhr
Maha- Film
5 und 7 Uhr
Simba- Film
der
Stettiner
Die 3 Komiker ritton rauer
B
ornemann
Nachmittags ermäßigte Preise.
HAUS VATERLAND KURFÜRST 7460
Das
P
Vergnügungs Restaurant Berlins
BETRIEB KEMPINSKI
Kleinen Anzeiges
Besonders wirksam sind dhe in der Gesamt. Auflage billig!
Preise v. 0,50 M. anlu. astronom. Vortrag des Vorwärts und trotzdem
ROSE- THEATER
Heute 6 und 9 Uhr: Premiere unter persönlicher Leitung des Komponisten
,, Frühling im Wiener Wald"
Singspiel von Dr. Leo Ascher.
Große Frankfurter Straße 132 Vorverkauf Täglich 11-1 und 3-9 U. E 7, 3422.
Lessing- Theater
Dir. Dr. Robert Klein Weidendamm 0846, 2797. 84 Uhr
Der letzte
Equipagew
Städt. Oper
Charlottenburg Bismarckstraße 34. Mittwoch, den 14.10. Turnus IV Anfang 20 Uhr Macbeth Ende gegen 23 U.
Deutsches Theater
Täglich 8 Uhr
Komische Oper Zentral- Theater Metropol- Theater
812 Uhr
Thron zu vergeben Operette v.Neidhart Musik v. Witmann. Leux, Elster, Lilien, Preise: 0,50-7,- M.I
Deutsche
Täglich 8% Uhr Sonntags 4 u. 8% U. Die Blume von Hawai Operettev.Abraham Preise 0,50-14.50
Verkehrs- Kredit- Bank Aktiengesellschaft
Bilanz vom 30. Juni 1931
Aktiva.
1. Kasse, fremde Geldsorten und Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken
2. Guthaben bei Banken und Bankiers.... 3. Wertpapiere
4. Wechsel und Schatzanweisungen........ 5. Einrichtung 6. Schuldner: a) gedeckte
b) ungedeckte
7. Grundstücke
1. Aktienkapital
Passiva.
2. Ordentliche Rücklage
44 818 951,73
19 170 365,77
3. Delkredere- Rücklage für Frachtstundungen
4. Beamten- Unterstützungsfonds
Gläubiger
6. Akzepte
7. Uebergangsposten und noch einzulösende
Schecks
RM
3 481 427,82
164 067 805,94
63 006 052,94 172 047 609,79 1,-
63 989 317,50 600 000,- 467 192 214,99 RM
4 000 000,-
1 400 000,-
2 800 000,-
500 000,
388 777 040,90
60 000 000,-
8 879 158,09
836 016,-
467 192 214,99
Gewinn- und Verlustrechnung
Die Komödie Handlungsunkosten- Konto
812 Uhr
Rückkehr
Komödie v. Donald Stewart Regie: Gustaf Gründgens .
KurfürstendammTheater
Bismarck 448/49 8% Uhr Die schöne Helena von Jacques Offenbach Regie: Max Reinhardt .
Theater am Nollendorfplatz Täglich 8 Uhr Max Adalbert
Homolka, Brausewetter, Sand- in:
Der
rock, Falkenstein beschleunigte
2. Reingewinn
1. Vortrag 1929/30
Kredit.
2. Frachtstundungskonto
3. Zinsen- Konto
4. Provisions- Konto
RM
2 512 994,40
836 016,--
3 349 010,40
RM
187 148,- 889 593,09
1 824 168,59
448 100,72
3 349 010,40
ge
Die Generalversammlung vom 12. Oktober 1931 nehmigte vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung und beschloß, für das Geschäftsjahr 1930/31 eine Dividende von 9% auszuschütten. Die fälligen Gewinnanteile gelangen auf Gewinnanteilscheine Nr. 8 außer an der Kasse unserer Hauptniederlassung in Berlin und an den Kassen unserer sämtlichen Zweigniederlassungen noch bei folgenden Banken zur Einlösung: S. Bleichröder , Berlin ,
Bayerische Hypotheken- und Wechselbank , München , Bayerische Vereinsbank , München ,
Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschaft, Berlin , Darmstädter u. Nationalbank Kommanditges. a. Akt., Berlin , Deutsche Bank und Disconto- Gesellschaft, Berlin , Dresdner Bank, Berlin ,
Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Personenzug Berlin, den 12. Oktober 1931.