Theater.
Dienstag, den 14. Juli. Leffing- Theater. Cavalleria rusticana. Vorher: Der Barbier von Bagdad.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Orpheus in der Unterwelt .
Bellealliance- Theater. Tricode für
und Cacolet.
Die im
Kaufmann's Variété. Große Spe
zialitäten- Vorstellung.
Concordia. Große SpezialitätenVorstellung.
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann.
Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.
Achtung!
Große öffentliche Versammlung des Wahlvereins
Große Versammlung mit Frauen
am Dienstag, den 14. Juli, Abends 8 Uhr, Bin ,, Scheffer's Salon", Insel- Strasse No. 10. Tages- Ordnung:
den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis am Donnerstag, den 16. Juli, Abds. 8½ Uhr, Feen- Palast, Burg- und Wolfgangstraßen- Ecke. nehmerverbände". 2. Kaffenbericht vom 2. Quartal 1891. 3. Verschiedenes
Tages Ordnung:
=
1. Vortrag des Herrn Wilhelm Werner über:„ Arbeiter- und Unter 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Aug. Bebel über:„ Der und Fragekasten. Nichtmitglieder und deren Frauen haben ungehindert Programm- Entwurf des Partei- Vorstandes". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 279/19 Zutritt. Wir ersuchen um zahlreiches Erscheinen. Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Die Ortsverwaltung. Gäste willkommen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.
343/6
Sozialdemokratischer Wahlverein
Kollegen!
Am Sonnabend, den 18. Juli ds. Js. findet das diesjährige
General- Versammlung
Großer Frühstücks- und Mittagstisch. am Mittwoch, den 15. Juli, Abends 8 Uhr, bei W. Gründel, Dresdenerstr. 116. Spezial- Ausschant von Pazenhofer
641
Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag. Referent Genosse Bruns. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom 2. Quartal. 4. Verschiedenes.-Mitgliedsbuch legitimirt. Recht zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.
Passage- Panopticum. 88/12
Unter den Linden 22/23.
Knabe
Sozialdemokratischer Wahlverein
mit 2 Köpfen. für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Indier General- Versammlung I
I
mit 4 Armen, am Dienstag, den 14. Juli 1891, Abends 8 Uhr, im Vereinshause 4 Beinen.
Bartdame. Vitreo
ift Coacs, Glas, alte Stiefel etc. etc. Spezialitäten- Theater v. 6-10 Uhr. Geöffnet von Morgens 10 Uhr.
Castan's Panopticum.
Süd- Ost", Waldemar- Straße Nr. 75. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Jüthe über:" Die Verbrechen und ihre Ur
im Elysium, Landsberger Allee 39-41, statt,
verbunden mit
grohjem Konzert,
ausgeführt von der Kapelle der Zivil- Berufsmusiker. Kapellmeister Schonert, und unter Mitwirkung der Gesangvereine Liedesfreiheit, Maiglöckchen und Berliner Schmiede( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes). Der Ueberschuß ist für den s. 3. verunglückten Kollegen Hegermann bestimmt. Von 9 Uhr ab BALL.
Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pfennig nach. Volksbeluftigungen jeder Art. Den geehrten Damen ist die Kaffeeküche von 3 Uhr ab geöffnet... Programms zum Konzert im Vorverkauf 20, an der Kaffe 25 Pfg. Dieselben sind in obiger Versammlung und in den mit Plakaten belegten Lokalen zu haben. Des Zwecks wegen bitten wir um recht zahlreiche Theilnahme an diesem Feste. Das Komitee.
fachen." 2. Distuffton. 3. Abrechnung vom 2. Quartal und der Maifeier. Verband aller in der Metall- Industrie beschäftigten Arbeiter
4. Berichterstattung des Vorstandes. 5. Wahl des gesammten Vorstandes.
6. Verschiedenes und Fragekasten. Nene Mitglieder werden aufgenommen. Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, in dieser Versammlung zu erscheinen.
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
339/14 Gruppe Gas-, Wasser- u. Dampfarmaturen- Arb., Gürtler u. Drücker.
Versammlung
Mittwoch, den 15. Juli, präz. 82 Uhr, bei Norbert, Beuthstr. 20,
Tages- Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Wahl der Beisitzer und Fachkommission.
Jetzt: Friedrichstr. 165, des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises. 4. Verschiebenes.
J. Ecks Befreiusirase.- General- Berſammlung des
Neu:
Hamilton- Theater Dienstag, den 14. Juli, Ab. 8 Uhr, im Weddingpark, Müllerstr. 178. Freie Vereinigung d. i. Vergolder
Originell! Ueberraschend!
Tagesordnung:;
Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. über den Programm- Entwurf und unsere Gegner. 3. Diskussion. 4. Ber: 1. Abrechnung vom 2. Quartal. 2. Vortrag des Gen. Dr. Lütgenan schiedenes und Fragekasten.
Entree 50 f. Kinder 25 Pf.
Moabiter Gesellschaftshaus
Alt- Moabit 80-81.
Artistische Leitung Wilhelm Fröbel. Dienstag, den 14. Juli 1891 Fröbel- Benefiz. Sensations- Vorstellung. Concert und Ball. Großer Künstler- Wettkampf des engagirten vorzüglichen KünstlerPersonals.
Einmaliges Gastspiel bedeutender Kunst- Spezialitäten. Neues großartiges Programm. Die Räuber, Sensations- Pantomime. Boffsbelustigungen aller Art. Kaffeeküche ist geöffnet. Anfang 4 Uhr.
341/20
Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Zimmerleute!
Oeffentl. Bezirks- Versammlung
für den Norden und Nordosten
am Mittwoch, den 15. d. Mts., Abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Kuhlmey, Schönhauser Allee 28. Tages Ordnung:
1. Die Bedeutung des Beschlusses der Generalversammlung der Zimmerer Berlins am 21. Juni. 2. Wahl eines Bezirks- Vertrauensmannes.
Für den Norden und Gesundbrunnen findet die Versammlung am Sonntag, den 19. Juli im Eiskeller statt. Das Erscheinen aller Zimmerleute des Bezirks erwartet Die Lohnkommission.
351/20
Rheinländiger Tunnel. Arbeiter- Bildungsschule
Concert- Salon u. Restaurant.
Berlin N., Elsasserstrasse 73, gegenüber der Bergstraße. Der Gambrinus- Salon und das Photographische Atelier find neu eingerichtet.
Jeder Gaft,
Sauch wenn derselbe für nur 10 Pf. verzehrt,
wird gratis photographirt!
Höchst scherzhaft. Großer Jubel! Vorzügliches Lagerbier, à Seidel 10 Pf. H. Schultze( mit'n 3).
Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich Stephanstr. 61/62 eine Restauration eröffnet habe. Vereinszimmer und Räume 3. Zahlstelle stehen zur Verfügung. 989L Max Scheps, Dreher.
Wo gehen wir heute hin?
Markgrafenstraße 87 bei Weigt. Da ist ein schöner Garten und vor zügl. Weißbier. Vorwärts" liegt aus.
"
Irdbeer- Bowle, Flasche 75 Pf., Glas 15 Pf.; Himbeersaft, 2tr. 1,50 M.; Med. Ungarwein, Fl. 1,50 u. 2 M.) Rothwein, Fl. 1,50 M.( Orig.- Abz.; Franz Beyer,[ 954L Prinzessinnenstr. 15.
Schmöckwit.
Vereinen zur Nachricht, daß
Sonntag, d. 26. Juli
und Sonntag, den 2., 23. u. 30. Auguft zu Landpartien noch frei sind.
Karl Kurras, Gastwirth 3. Palme.
-
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß im Monat August ds. Js. Ferien eintreten, d. h. vom 1. bis 31. August fein Unterricht ertheilt wird. Für diesen Monat ist zwar die Zahlung des Mitgliedsbeitrages aber nicht des Schulgeldes erforderlich. Die Schul- und Lesezimmer stehen den Mitgliedern auch während der Ferien bis 10 Uhr Abends offen, und wird daselbst künftig eine größere Zahl hiesiger und auswärtiger Zeitungen, Gewerkschaftsorgane u. f. w. ausliegen! Der Vorstand.
400/9
Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstraße 2.
Im Verfolg der Beschlüsse des Halle 'schen Parteitages, die Organisation der Landagitation betreffend, erschien soeben unter
dem Titel:
Zur Landagitation
-
"
-
"
in unserem Verlage eine Broschüre, die in gedrängter Kürze zunächst bestimmt ist, die Parteigenossen über die Verhältnisse des ländlichen Proletariats aufzuklären und damit die Grundlage für eine erfolgreiche Agitation zu schaffen. Die Darstellung zerfällt in folgende Abschnitte: Die sozialen Gegenfäße auf dem Lande.". Die Klagen der Großgrundbefizer". Wie die Herren Rittergutsbesizer leben". Wie der Landarbeiter leben muß". Die Rechtlosigkeit des Landarbeiters". " Landarbeit und Gesinde Ordnung".„ Das glückliche Alter des Landarbeiters".-Schlußbetrachtungen". Daran schließen sich Vorschläge zur Landagitation, die allseitig die Zustimmung der Genossen finden dürften.
-
Der Einzelpreis der Broschüre ist 10 Pf.
-
In Parthien liefern wir wie folgt: 25 Exempl. für 1,20 m., 50 Exempl. für 2 M., 100 Exempl. für 3 M.
Im Interesse der Sache bitten wir die Parteigenoffen um aus gedehntefte Verbreitung des Schriftchens.
Bücher, Lexika, tauft AH: Fehlerhafte Teppiche, Das grösste Brot
A. Hanneymann, 56, 1.
Läufer, Portieren, Tireen
Dr. Hoesch, homöopath. Arzt unter Rottenpreis. Fabrik Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10. Hille , Simmerstraße 86, Hof part.
für 50 Pf. liefert
513L
Albrecht's Bäckerei,
Wrangelstr. 8 und Langestr. 26.
Mittwoch, 15. Juli, Abends 8½ Uhr: gewerk beschäft. Arbeiterinnen
Versammlung
in Scheffer's Salon, Inselstraße Nr. 10. Tagesordnung:
"
Der Vorstand.
Central- Kranken- u. Begräbnißkasse der Buchbinder und verw. Geschäftszweige.( E. H.)
Verwaltungsstelle Berlin . Sonnabend, 18. Juli, Abds. 81/2 Uhrs
1. Bortrag des Herrn R. Baginski: Hauptversammlung
Das Recht der Frauen." 2. Diskussion.
Straße 21. Tagesordnung:
3. Gewerkschaftliches. 4. Verschiedenes. in Norbert's Festsälen, BeuthGäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Besonders die Kolleginnen und Kollegen von August Werkmeister sind speziell eingeladen. Um zahlreiche Betheiligung bittet 329/4 Der Vorstand.
1. Rassen- u. Geschäftsbericht. 2. Ersatz wahl zweier Beisther. 3. Verschiedenes. 118/19 Die Ortsverwaltung. NB. Die neuen Aerzte- Legitimationen find zum Preise von 5 Pf. pro Stück im Rassenlokal, sowie in sämmtlichen
Vereinigung der Maler Bahlftellen zu haben.
und
verw. Berufsgenossen. Filiale V( Norden).
Warnung!
533 b
Mittwoch, 15. Juli, Abends 81/2 Uhr: mund von halbverwaisten Knaben, sowie Alle Eltern von Knaben, jeden Vors
General- Versammlung
bei Gnadt, Brunnenstraße 38. Tagesordnung:
1. Vierteljährlicher Kassenbericht. mittlung des Zentral- Arbeitsnachweises. 2. Diskussion über die Adressenver3. Filialangelegenheiten.
Vorstände von Waisenhäusern mache ich darauf aufmerksam, die unschuldigen Kinder nicht das Braugewerbe erlernen zu lassen, damit diese nicht bei den jetzt entgegen gehen. Auskunft ertheilt gern bestehenden Verhältnissen in den BraueAdressenver- reien Deutschlands einem frühen Tode Arthur Otto, Braubursche, Weberstraße 22. Zu sprechen bis 9 Uhr Vorm. Empfehle mein Geschäft in friscaen. Blumen und Kränzen. 533 L
4. Verschiedenes und Fragekasten. Erscheinen ersuchen Um recht zahlreiches und pünktliches 530 b Die Bevollmächtigten.
Freunde und Genossen! Liefere nach wie vor das größte und wohlschmeckendste Landbrot von be fannter Größe. Schrot- u. Schwarzbrot. Bringe, da ich Fuhrwerk habe, nach allen Stadtvierteln frei ins Haus.
A. Krüger, Bäckermeister, Willibald Aleris- Straße Nr. 43. Markthalle II, Lindenstr., Stand 280. Vorwärts" ist in beiden Geschäften einzusehen. 536 b
A. Goldschmidt,
Rohtabat Spandauerbrüde 6,
am hiesigen Plaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Martt.[ 746
Jede Uhr unter Garantie
fostet bei mir
1,50 Mk.
zu repariren ( außer Bruch) Kleine Reparaturen entsprechend billiger. Uhren, Gold- u. Silberwaaren
C. Wunsch, Mannſtr. 38, n. d. Dranienplay.
Möbel Spiegel und
Polsterwaaren. eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.
Berantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.
Robert Meyer,
Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu ver meiden, erkläre ich meinen Freunden und Genossen, daß ich mit J. Meyer, Wienerstr. 1, in teiner geschäftlichen oder verwandtschaftlichen Beziehung stehe.
ВЕЕГІЙ
HECH
Stempel
aus Kautschuk und Metall liefert schnell und billig die Fabrik von
Robert Hecht BERLIN S. 55. Oranien- Str. 55,
Wiederverkäufern hohen Rabatt!
Arbeitsmarkt.
Ein junger Klempner für Bau findet dauernde Beschäftigung 528b G. Müller, Klempnermstr., Cöpenick.
Tischler- Lehrling verl. Zimmerſtr. 47. fenfeger nach Außerhalb verlangt der Arbeitsnachweis der Töpfer, Dresdenerstr. 116.
317/14
Sin tüchtiger Glasmaler wird gegen
hohen Lohn dauernd gesucht. Demselben wäre event. die günstige Gelegenheit geboten als Theilhaber, auch ohne Rapital, einzutreten. Theod. Walther, Dampf- Glasschleiferei, Metall- u. Glass Buchstabenfabrit, Magdeburg , Neustadt, Weinbergstraße.
535 b
Ein aus der Verbannung zurückges fehrter Genosse sucht auf diesem Wege irgend welche Beschäftigung. Gef. Adr. erb. unt. F. S. an die Erped. d. Bl. 514b
Hierzu eine Beilage.