Genossinnen u. Genossen! Sonnabend, 31.Oktoberu. Sonntag, 1. November, von den bekannten Lokalen aus wichtige
Bom franken zum gefunden Zahn.
Eine volkstümliche Lehr- und Heilstätte.
Flugblattverbreitung
Aus der Partei.
Zurückgegebene Parteigelder.
Die Aufforderung zur Unterschlagung von Parteigeldern, die Rechtsanwalt Eckstein in Breslau an die bisherigen Barteimit Partei übergetreten find, ist vom Parteivorstand damit beantwortet glieber unserer Partei gerichtet hat, die zur Rosenfeld- Seydewizlichen Berantwortung ziehen werde. In Löbau in Sachsen hatte worden, daß er die Betreffenden wegen Unterschlagung zur gerichtAufforderung Ecksteins befolgt. Als ihm aber durch den dortigen der bisherige Parteitassierer Pfigner zunächst die Rechtsanwalt Genossen Dr. Schuster unter Strafandrohung die Aufforderung auf Herausgabe des Parteimaterials zuging, hat er sich doch nicht auf Ecksteins Versicherung verlassen, er und Rosenfeld vielmehr die Mitgliederkartei, die Beitragsmarken und zirka 300 m. feien ja Juristen und würden die Sache schon machen". Er hat Bargeld an den neuen Sekretär unserer Partei, Genoffen Richter in Löbau , ausgehändigt.
Bei der zahnleidenden, besonders bei der minderbemittelten Bevölkerung dürfte es großes Interesse erregen, daß der Reichsverband Deutscher Dentisten, der rund% der Bevölkerung Deutschlands mit Zahnbehandlung versorgt, in Berlin , Linienstraße 162, ein neues Fortbildungsinstitut, eine modernst eingerichtete Ausbildungsstätte für Dentisten, eingerichtet hat. Interesse um so mehr, als hier eine Stelle geschaffen ist, die allen, die nicht in der Sozialversicherung sind und kein Geld haben, eine Zahnbehandlung zu bezahlen, also den Wermsten der Armen eine vorbildliche Behandlung völlig fostenlos bietet. Bei schwierigen Arbeiten, Goldkronen, Brücken usw. werden lediglich die Selbstkosten des Materials berechnet. Ein Rundgang durch das neue Institut führt in helle und luftige Behandlungs räume und zwar zuerst in den Saal für konservierende Behandlung, in dem 17 nach den modernsten Erfahrungen ausgerüstete Behand lungsstühle aufgestellt sind. Der alte mit Tretrad betriebene Zahnbohrer, der Schreden jedes Zahnfranken, ist verschwunden. Befondere Räume für Behandlungen mit Zahnersaß, für Röntgenaufnahmen, ein Laboratorium für alle erforderlichen technischen Arbeiten, ein Raum für Keramit und Borzellanarbeiten fowie in großer Hörsaal mit einer reichhaltigen Sammlung von rrüftungsattion, die die SA3. gemeinsam mit dem JGB. mitteln, einer Fachbiliothek und einer modernen Einrichtung für den chemischen und physikalischen Unterricht geben die Möglichkeit für eine eingehende fachliche Ausbildung des Dentisten. Diese Ausbildung beginnt nach einer systematischen Auslese der für den äußerst schwierigen Beruf Begabten mit einer 3jährigen Tätigkeit als Dentisten- Praktikant, der meitere 4 Jahre als Assistent folgen.
Vom 5. bis 7. Berufsjahr muß der Dentiſtenassistent 2 Semester hindurch eines der vom Reichsverband errichteten und unterhaltenen Fortbildungsinstitute im Reich besuchen. Nach dieser 7jährigen Berufsvorbereitung erfolgt eine staatliche Prüfung.
Das neue Institut wurde am Sonnabend eröffnet. Der aus diesem Anlaß im Hörsaal des Instituts abgehaltenen Feier wohnten u. a. zahlreiche Vertreter der Reichs- und Staatsbehörden somie viele Dentisten aus Berlin und dem Deutschen Reich bei. Die Begrüßungsansprache hielt der 1. Borsitzende des Reichsverbandes Deutscher Dentisten, Direktor Kimmich. Anschließend sprach dann der Direktor des Berliner Fortbildungsinstituts, 3mming, der die Anstalt seit ihrer Gründung leitet, über die geschichtliche Ent wicklung dieser dentistischen Ausbildungsstätte.
Jugendweihen
der Sozialisten, Freidenker und Gewerkschaften
Die Anmeldungen für die Frühjahrsjugendweihen 1932 bitten mir, unter Zahlung der Einschreibegebühr pon 50 Pf. sofort bei den nachstehend aufgeführten Anmeldestellen vorzunehmen;
Bermaltungsbezir! Ritte: S. Lehmann, M. 54, derie, 174( Borwärts". Spedition). Deutscher Metallarbeiterverband, C. 25, Elfaffer Str. 86-88, S. 20 gröffnet 9-16 Uhr Freitags 9-19 Uhr, Sonnabends 9-13 Uhr). Freigepert fchaftliche Sugendzentrale, 60, 16, Engelufer 24-25, 11. Stod, Simmer 26( ge Bollstein , öffnet-17 Uhr, Freitags 3-19 Uhr, Sonnabends 9-18 Uhr). 5. 14, Prinzenstr. 63(( ,, Borwärts"-Spedition).- P. Dobrohlaw, N. 87, Emine manber Str. 11( Restaurant).
Berwaltungsbezirt Tiergarten : 6. Joseph, RW. 21, Wilhelmshavener Etraße 48(„ Bormärts"-Spedition).
2
Berwaltungsbezirk Webbing: P. Krause, R. 65, Müller- Ede Utrechter Straße ( Borwärts".Spedition). B. Kroll, R. 65, Utrechter Str. 21( Restaurant). K. Andersson, NR. 31, Stralfunder Str. 19( Schuhmacherei). B. Hönisch, N. 31, Wattstr.( Borwärts"-Spedition). H. Fischer, N. 20, Bastianstr. 7( ,, Borwärts"-Spedition).
-
Berwaltungsbezirk Brenzlauer Berg : W. Hoffmann, N. 58,£ nchener Str. 8 ( Restaurant). B. Dölz, NO. 55, Immanuelkirchstr. 24( Borwärts" Spedition). E. Gerth, N. 113, Greifenhagener Str. 22( Borwärts"-Spedition). Berwaltungsbezirk Friedrichshain: F. Arndt, D. 17. Markusjir. 36( Bor marts"-Spebition). M. Wortmann, D. 34, Rönigsberger Str. 37( PhotoJaden, Eingang vom Hausflur). R. Melle, D. 34, Petersburger Blaz 4 ( Borwärts- Spebition). 2. Wittschuß, D. 34, Petersburger Etr. 5 ( Restaurant). Berwaltungsbezirk Kreuzberg: G. Schmidt, S. 61, Baerwaldstraße, an der Gneisenaustraße( Borwärts"-Spedition). Urban, 60, 36, Laufiger Blog 14/15 ( Borwärts" Spedition). P. Lier, SD. 36, Naunynstraße 9( Restaurant). Deutscher Freidenler Berband E. V., GB. 29, Gneisenauftr. 41( geöffnet 8-16 Uhr). Gekretariat der Jugendweihen der Sozialisten und Frei Senter Berlins , S. 68, Lindenstr. 3, II, Sof. 2 Treppen Iints, Rimmer 2 ( geöffnet 9-17 Uhr. Mittwochs und Freitags 9-19 Uhr, Sonnabends 9 bis 18 Uhr).
1
Berwaltungsbezirk Charlottenburg : Borwärts" Spedition Charlottenburg , Sefenheimer Str. 1, pt, Frau Joachimie, Charlottenburg , Kaiserdamm 95, Eingang Rognigstraße( Borwärts" Spedition), 14-18 Uhr. Deutscher Ver. tehrsbund, Charlottenburg , Bayreuther Str. 31.
Berwaltungsbezirk Spanbau: ,, Boltsblatt"-Buchhandlung, Spandau , Potsbamer Straße.
Bezmaltungsbezirk Wilmersdorf: Frau Ungerer. Wilmersdorf , Hanauer Straße 43, Siedlung.
ofab 81.
Berweltungsbezirk Zehlendorf : Lehrer A. Bettl, Behlendorf , WaldhüterBerwaltungsbezirk Schöneberg: Rathmann, Schöneberg , Belziger Str. 27 ( Borwärts"-Spedition). Frau Alawitter, Schöneberg , Apostel- Paulus- Str. 7. G. Schaubt, Friedenau , Bacjeftr. 9.
Berwaltungsbezirt Steglig: F. Samburg, Stegliz , Schloßstr. 103. Stubig, Steglig, Ringstr. 7, Grth, III,
-
231TH.
K. Schönwetter, Lichterfelde- West, Hindenburgbamm 71. Konsum Lantwis, Raifer- Wilhelm.Str. 43. Berwaltungsbezirk Tempelhof : Für Tempelhof : Mag Giese, T., StollFür Mariendorf: Aug. Tibor, bergstr. 9. Rich Sille, T., Molttestr. 11. M., Raiferstr. 31. 1. Baul Rathmann, M., Brühßstr. 16, III. Für MartenFür Lichtenrade: Kurt felde: Friz Greulich, M., Abolfstr. 83. Sangtohl, L., Uhlandstr. 85. Berwaltungsbezirk Reukölln: Vorwärts"-Spedition Neukölln , Siegfried. Borwärts"-Spedition Neuföln, Redarste. 2, Straße 28-29, 14-18 Uhr. 14-18 Uhr. Barteibüro, Neukölln , Fuldastraße( 3dealraffage), Aufgang 5, 17-19 Uhr. A. Schwarz, Brik, Groß- Siedlung, Liningstr. 58. Berwaltungsbezirk Treptow : E. Medelburg, Treptow . Grackfte 50( Bormärts" Spedition). $. Borgmann, Baumschulenweg, Baumschulenſtr. 89 ( Restaurant). F. Katerbaum, Adlershof , Sedanstr. 3( Restaurant), A. Bader, Oberschöneweide , Wilhelminenhofstr. 17( Bigarrenladen).
TYPOP
-
C. Williamt, Köpenid, Alte Dahiwigr Berwaltungsbezirk Röpenid: G. Fahrentholz, Straße 72. Otto, Friedrichshagen , Kirchstr. 34( Restaurant). F. NauF. Klein, Grünau , Friedrichstr. 17. Friedrichshagen , Kirchstr. 28. Heimann, Bohnsdorf , Waltersdorfer Gir. 100 fots, Grünau , Bittoriaftr. 10. ( Restaurant). F. Arail, Rahnsdorf , Forststr. 9. F. Schade, Nahnsdorf, Mühlenweg 5.
1
Berwaltungsbezirk Lichtenberg : Nektor Sänger, Lichtenberg , Schule FriedRettor Endom, richstraße. Meltor Bribe, Lichtenberg , Schule Marktstraße. Reltor Lens. Richtenberg , Schule Scharn Lichtenberg, Schule Leopoldstraße. weberfraße. Reftor Schlider, Lichtenberg , Pfarrstraße. 9. 112, Gärtnerstraße 6.
-
A. Ratewig,
Dito
Berwaltungsbezir! Beikensee: Walter Janell, Beikensee, Bartstr. 15, Gallas, Weißenfee. Lehderstr. 122. Anton Wiese, Weißenfee, Lehderstr. 2. Adolf Brandt, Beißenfee, Barrstr. 83( 8. Schule). Len, Weißenfee, Gedanfte. 90. Martin Frante, Beißenfee, Sedanstr. 23. Otto Kuhfahl, Weißenfee. Amalienfic. 20. Andreas Heinel, Weißenfee, Gäblerstr. 7. Georg Matthes, Weißensca, Bistoriusstr. 102. Marquardt, Sohenschönhausen, Berliner Str, 85 ( Reftaurant)
Berwaltungsbeziat Baufam: Ronfummerfaufstellen in Pontop: Bollant fake 102, Berliner Str. 47. Breite Str. 16, Riffingenstraße. Brehmeftzaße, Trelleborger Straße, achtermannstraße. Ronfumvertaufstellen in Rieber. faönhausen: Raifer- Bilheim- Str. 79, Railermeg 60. Banfegrau, Buchholz,
Bahnhoffte. 13.
Berwaltungsbezizt Meinidendorf: Schönewerk( für Reinickendorf - Oft und Rofenthal), Provingftr. 48( Restaurant). Boltshaus( für Reinidendorf- West und Bittenau), Scharnweberstr. 114.- Tornom, Tegel , Schlieper- Ede Tresdow fraße, file Tegel , Borfiawalbe und Seiligensee.
fchaftlichen und politischen Ereignisse und der Probleme, die sie der Das Büro der Internationale tagt zur Besprechung der mirtArbeiterbewegung stellen, am 31. Oftober und 1. November im Bariser Parteihaus. Auf der Tagesordnung steht auch die Abführt und organisatorische Fragen. Zur Beratung über die allgemeinen politischen und wirtschaftlichen Probleme tönnen die Parteien außer dem ordentlichen Büromitglied weitere Delegierte entsenden.
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten
Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe! Heute, Dienstag, 27. Oftober:
6. Ast. Funktionärfonferenz bei Dobrohlaw, Swinemünder Str. 11. 104. Abt. Lofal Camp, Hajfelmerderstr. 12, erfte Zusammenkunft junger Bartei. genoffen, Arbeitstreis.
108. un 108a. Abt. Arbeitstreis funger Porteigenoffen, 20 Uhr 2. Sörabend ( Rundfunt). Ratholigismus und geistige Lage". Anschließend Diskussion im Parteiheim Köpenid, Schloßstr. 27. Teilnahine fostenlos.
Mitgliederversammlungen und Zahlabende
morgen, Mittwoch, 28, Oktober, in nachstehenden Lokalen: 10. Kreis. Die Mitglieder aller Abteilungen erscheinen heute schon um 19 2hr in der Kundgebung im 2ofal Schloß Niederschönhausen ", Niederschön hausen , Lindenstr. 11.
3. Abt. Bablabende in den bekannten Lotalen. Lotal Michaelfirchplos 1. Sein rich Salubomica: 8ur politischen Lage.
4. Abt. Bahlabend bei Brandis , Stralauer Str. 10. Genoffe Dr. Friedländer. 6. Abt. 20 Uhr Schwedter Festfäle, Gopebter Str. 23. Guftap Beber: Jugend und Bartei
7. Abt. Sahlabend in hen bekannten Lofoten. 18 Uhr Funktionärstzung bei Arndt, Schröderstr. 2.
8. st. Rationalhof, Bülowitz. 37. Marie Kunert , M. d. R.: Sur politischen Lage.
16. bt. Bazenhofer, Turmitraße.
Curopo.
Dr. Richard Mischler: Faschismus in 12. Abt. 20 Uhr zufozimmenfünfs Bee jungen Parteigenoffen bei Schmibt, Wiclefftr. 17.
15. Abt. Die Bezirte Nr. 259, 260, 265, 266, westlich der Brunnenstraße, gehen au Kurtowski, Feldstr. 3. Die Bezirke Nr. 251, 252, 253, 254b, östlich der Brunnenstraße, gehen zu Musch, Brunnenste. 140. Thema auf beiden Versammlungen: Aufgaben der Partei und Gewerkschaften in der gegenwärti gen Krise. Referenten: die Genossen Norbert Marg und Klausner, M. d. L. 18. Abt. Zahlabend in den bekannten Lololen.
19. Abt. Bahlabend in den bekannten Lotalen. Bezirk 820 jetzt bei Steffen, Brinzenallee 57.
20. Abt. 20 Uhr Rahlabende: Bontke, Schul. Ede Christianiastraße. Stenzel, Schwebenstr. 13. Wende, Koloniestr. 147. Pose, Rolonieftr. 15. Tiner, Rolonie. Ede Zechliner Straße.
22. bt. Mitgliederversammlung in der Hochschulbrauerei, Seestraße. Rcferent: Kurt Heinig , M. d. R.: Der Ausweg aus der Krise.
23. Abt. Mitgliederversammlung im großen Gaal der Hochschulbrauerei, See. Ede Amrumer Stroße. Referent: Genosse Engelbert Graf, M. d. R. Theme: Wohin führt der Kapitalismus .
24. bt. Junge Genoffen. 20 Uhr im Lokal von Benzke, Carmen- Sylva- Ede Sosemannstraße, spricht Genosse Slen über: Die neue Situation.
28. Abt. Zahlabend. Gruppe 1 bei Bogen, Schwedter Straße. Referent: Mohrmann: Die politische Lage. Gruppe 2 bei Mener, Oberberger Str. 39. Bortrag: Partei, Wirtschaftskrise und Konfum. Gruppe 3 bei Kaufmann, Schönhauser Ace 151. Referent Seuthe über: Literatur des Sozialismus. 30. bt, Zahlabende in den bekannten 2rtalen.
38, Abt. Baugewerkshaus, Großbeerenstr. 96. Dr. Siegfried Rosenfeld, M. d. 2.; Rur politischen Lage. 42. Abt. Bei Seehat, Willibald- Aleris- Str. 5. Hans Blettner: Bartei und Reichsbanner. Zahlabende in allen Lokalen. Die Abteilungsversammlung fällt aus.
43. Abt. Rahlabende in den bekannten Lotalen.
46. bt. Rahlabende bei Abam, Lübbener Str. 30. Brodalla, Oppelner Str. 44. Chwilltowski, Beangelftr. 67.
47. Abt. Distuffionsabend in der Schule Manteuffelite. 7, Zimmer 11, pt., Cingang II. Margarete Schentalomsky: Der Aufbou der Partei.
48. Abt. Dresdener Garten, Dresdener Str. 45, Dr. Rurt Löwenstein: Zur volittschen Lage.
52. Abt. 20 Uhr Funktionärsihung bei Bade, Kaiserin Augusta- Ace 32. 57. Abt. 2. Gruppe. 20 Uhr Funktionärskung bei Thunad, Bielandstr. 4. 74. Abt. Parteimitglieder, fofern sie Mitglied der Konsumgenossenschaft sind, merden gebeten, sich an der großen Veranstaltung der KGB, am 20. Ot tober, 191 Uhr, im Sindenpart, au beteiligen. Referent: Emil Buchholz: Wirtschaftstrife und Konsumgenoffenfchaften.
79. Abt. 20 Uhr zusammenkunft aller fungen Parteigenoffen bel Reimann, Sedanstr. 17. 83. t. Lichterfelder Festfäle, Reblendorfer Str. 5. Alfred Martwig: Stalien. 86. Abt. 20 Uhr Bahlabende hei Merter, Schüßenstraße. Görlig, Chauffeeftraße 19. Donau, Friedenstr. 6. 88. bt. Minna. anderes Botal! Richt bei Nohrmann, fenbern Zotal Schiebert, Berliner Str. 112. Bernhard Göring . Sozialpolitik. 90. Abt. Jingerengruppe. Sigung der Bezirksjugendvertreter bei Schabeito, Weichselfir. 5.
92. Abt. Junge Parteigenossen im Jugendheim Treptower Str. 95. Dr. Gurland: Die Grumbsähe der Sozialdemokratie.
96. Aht. 20 Uhr Arbeitskreis junger Barteigenossen in der Lesehalle Nogat. Ede Blieftraße.
90. Abt. Achtuna. saberes 2otal! Rimt in Buschtrug. sondern 2otal Beder, Chauffeeftr. 97. Referent: Gustos Häbide: Schrl. ab Aulturpolitif. 99a. 6. 149. Bezirk. Schule Barchimer Allee. Referentin: Lotte Bemle. 150., 161. und 162. Bezirk Budom- Dit. Rudower Str. 35. Referent: Stadtrat Schneider. 151. Bezirf. Buschrug. Referent: Stadtrat Zachow. Thema: Wie fommen wir über den Winter?
104. Abt. Umständebelber findet die Funktionärsgunn nicht rm Mittwoch, beat 28. Ditober. fonbern am Freitag. bem 30. Ditober, 20 Uhr. im Rotal
Rima. Saffelmerherstr. 12. statt. Am Mittwoch, dem 28. Oftaber, treffen fich alle arbeitslosen Parteigenoffen um 17 Uhr im Lokal Parp, Hassel
warberstr. 12.
109. Abt.
Restaurant Stadttheater, Friedrichshagen , Marktplab, Mitgliederverfaminlung des Deutschen Freidenler- Berbandes. Tagesordnung: Der internationale Freibenterfongrek im Lichte der sozialistischen Bewegung. Referent: Besirtssekretär Paul Mehlhose. 127. Abt. Bezirk Meiße Farbe. Mitaliederversammlung im Lotal Rusty, Dingel. Städter Str. 95. Fris Schmidtchen: Die Vorgänge in der Partei. Legel. Heilioenfee, Teaclort. Mitaliebernersammlung im Botal Bum Schman", Scharfenberger Str. 31. Bortraag: 8wed und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Referent mind noch bekanntgeachen.
140a. th. Beteiligung an der Rundgebung des Reichsbundes der Kriegs befchädigten hei Dehnte, Oranienburger Str. 88-89. Genaffe Grzesinsti: Polizei und Wirtschaft.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
20. Areis Reinideudorf. Donnerstag, 29. Oftober, 1914 Uhr, im Bolfahaus, Scharnweberstraße. Arbeiterwohlfahrtssigung. Helferinnen) ber öffentlichen Wohlfahrt beteiligen fich beran.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Das Seminar des Genoffen hurt Löwenstein beginnt Donnerstag, 12. No. vember, 20 he, im Rathaus Neukölln . Charlottenburg und Sicrgarten. Donnerstag, 20 Uhr, Rurfus in Seim
Außerdem nehmen alle Haustassierer des Deutschen Freidenfer Berbandes" Anmeldungen für die Jugendmeihen entgegen. I stofineuftz 4
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Einsendungen flir diefe Sbeit nur an das Jugendfekretariat Berlin S 68, Lindenstraße 3
Die Kerten für Kampf um Nitsch" find nergriffen.
sieſenſtr. 22. Wir werben.
791
-
371807
Heute, Dienstag, 27. Oftober, 19% Uhr: Arlonaplaz: Elisabethkirchstr. 19. Seimabend. Röllnischer Part: Bailen ftraße 18. Lichtbilder: GA3. und Freikörperkultur. Rosenthaler Borstadt: Clisabethkirchstr. 13. Politische und soziale Demokratie. Brunnenplag: Gesundbrunnen I: Gotenburger Str. 2. CagesLichtbilder: Heinrich Zille . politische Fragen. Humboldthain: Putbusser Str. 3. 8wölf Jahre Republit. Leppolbplag: Geeste . 83. Fahrtenerlebnisse. Schillerpart: Schöningstr. 17. Wedding : Willdenowstr. 5. Die Zukunft des Rapia talismus. Webbing( R.-F.): Willdenowstr. 5. Sozialistische Bildungsarbeit. Bedding- Nord: Turiner Ede Seestraße. Wer sind wir? Aruimplag: Sonnenburger Str. 20. Lichtbilder: Fahrtenerlebnisse. Arnswalder Blak 1: Raftenburger Str. 16. Die politische Lage. Weißensee; Partstr. 36. Geschichte der Arbeiterbewegung, 1. Teil. Hafenheide: Waffertorstr. 9.§ 218. Köpenider Biertel: Wrangelstr. 128. Die Wirtung der Strise. Süben: Nordfiraße 11. Die Jugendbewegungen Deutschlands , 2. Teil. Südwest: Lindenstraße 3. Buchbesprechungen, Westend : Sportplag Westend. Berwahrlofte Jugend. Steglig 1: Albrechtstr. 47. Tagespolitische Fragen. Neu- Tempelhef: Winsgenstraße. Seguelle Fragen. Brig : Chauffeeftr. 48. Mitglieder. versammlung. Um die Einheit der Arbeitertlaffe. Neukölln I: SobrechtEde Sanderstraße. Geschichte zum SPD. - Brogramm. Neukölln : Steinmegstraße. 94. Der Krieg in der Literatur. Neutälla: 8iethenstr. 58. Liebe, Freundschaft, Kameradschaft. Rentölin IV: Ranner Straße. Geschichte des modernen Rapitalismus. Neuköllu VII: AMS. 10- Minuten- Referate. Rentölla VII: Rütli- Schule. Kommunalpolitit.- Reukölln IX: Schiertestr. 44. Arbeitsgemeinschaft. Neukölln X: Bergstr. 29. Wirtschaftsprogramm der KBD. in Theorie und Praris. Schöneweide I: Berliner Str. St. Bursche und Mädel in der GAI. Röpenid I: Grünauer Str. 5. Bunter Abend. Genoffe Hosemann. Karlshorst : Trestowallee 44. Das Kommunistische Manifeft. Ren- Lichtenberg: Gunterftr. 44. Gemeinschaftsleben in der Gruppe. Sermsdorf: Roonstraße. Zur Bolitit der Reichstagsfraktion Reinidenbori OR: Sindauer Straße. Lichtbilder: Der Altoholismus. Tegel : Bahnhofstr. 15. Arbeitsgemeinschaft. Wittenau : Hauptstr. 13. Neue Schule. Die Frau in: Wirtschaftsleben. Wieberschönhausen: Lindenstr. 47. Heimabend. Pantow I und II: Görschstr. 14. Wirtschaftsformen.
-
-
SEG. Schöneberg: 17 Uhr Hauptstr. 15, Bir und die Kirche. SEG. Wilmersdorf: 17 Uhr Wilhelmsane 123.§ 218.
GGG. Penkow: 18 Uhr Riffingenstr. 47. Warum feiern wir den 9. No. rember? Werbebezirk Schöneberg: Mitgliederversammlung 19% Uhr Hauptstr. 15
Vorträge, Vereine und Bersammlungen
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
93
Gefäftsstelle: Berlin G 14 Sebaftianite 37-38 Spf 2, Sr. Reinidendorf( Ortsverein). Mittwoch, 28. Oftober, 19 Uhr, Werbeperanstaltung im Wittenauer Bereinshaus, Lofal Behnke, Dranien
burger Str. 88-89.
Sozialistischer Esperants- Bunb. Neue Surfe beginnen: Oberfchöneweihe: Mittwoch, 28 Ottober, Sugendheim Laufenerstraße, pon 18 bis 20 hr. In der Blücherstr. 48, im Lofal von Buhr, ab Montag, 1. Nopember, von 18 bis 20 Uhr. Aurfusgebühr 4 m., fir augenbliche 3 M., Erwerbslose pro Abend 10 Bf. Kursusbud 80 Bf. Geschäftsstelle: A. Sproed, N, 58, Choriner Str. 45. Polizeisportnerein Berlin e. B., Abteilung Einheitsturschrift. Regelmäßige Anfänger, Foribildungs- und Redeschriftturse, auch für Zivile," im Bolizeischulgebäude, Hannoverfchestr. 28-30, Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags um 19% Uhr. Auskunft: Poliseiobersekretär Gustav Steinthal, Reinickendorf- West, Spandauer Weg.
Dienstag, dem 27. Oftober, 20 Uhr, im Sngienischen Institut ber Universität, Berliner Gesellschaft für öffentliche Gefundheitspflege e. B. Sigyng am Berlin , Dorotheenftr. 28a. Frau Golte unb Dr. Franz Heimann: Ronftitutionelle Untersuchungen bei milieugeschädigten Stinbern".
Arbeiter Radio- Bund Deutschlaubs e. B., Bezintegruppe Berlin . Anschrift: hain: Lotal Bertalla, Hohenlohestr. 3. Baflelabenb. B. Boigt, D, 17, Sohenloheftr. 18. Freitag, 80. Oftober, 20 Uhr. Friedrichs Gesundbrunnen: Lofal Münzberg, Stettiner Str. 52. Der Empfängerbau nach Berbrahtungsplänen." Referent: Genosse Gilberstein. Lichtenberg : Bibliothet Beichselstr. 28. Bau am Kraftnerstärker und Gruppengerät"( Gleichstrom). Neutölin; Lotal Eggers, Roller- Friedrich- Str. 8. Bauabend. Dienstag, 27. Oftober, 20 Uhr. Brenzlauer Berg: Bauabend der Vereinsgeräte, Beitung: Genosse Schmidt. Achtung! Mittwoch, 4. November, Borstandssitzung, Reichenberger Str. 30.
Allgemeine Wetterlage.
26.0kt. 1931, abds.
7760
Warsch
Off.
755
750 T
Qwelkenlos, heirer. halb bedeckt wollig, bedeckt RegenaGraupeln Schnee, Hebel, Gewitter Windstille
Bei anhaltendem fräftigen Drudanstieg ist im größten Teil Deutschlands innerhalb des falten nördlichen Luftstromes rasche Wetterbesserung eingetreten. Am Montag herrschte nur im südlichen Deutschland trübes Wetter. auch zu starken Schneefällen. Im ganzen übrigen Reiche war es Im Alpenvorfand fam es trocken und vielfach heiter. Die Temperaturen lagen allgemein noch niedriger als am Bortage. Meist murden als höchfttemperatur nur 5 Grab gemessen... Die nördlichen Kaltluftmassen haben jetzt die Alpen überflutet und find etwa bis zum mittleren Mittelmeer porgedrungen. In ihrem Bereich feßt sich der Drudanstieg weiter fort. Damit wird sich das langgestreďte europäische hoch meiter träftigen und ausdehnen, so daß es unser Wetter auch in den näch sten Tagen beherrschen dürfte.
*
Wetteraussichten für Berlin . Trocken und heiter, talt, nachts leichter Frost, fchwache Winde aus nordöstlicher Richtung. Für Deutschland . Im Süden des Reiches Betterbesserung, im übrigen Deutschland trodenes und meist heiteres Wetter; überall falt, nachts verbreitete Fröfte.
PASTILLEN
Zumi Schutz gegen
AYER
Halsenzündung