Einzelbild herunterladen
 

Die Beteiligung Genossinnen

und Genossen an der allgemeinen Flugblattverbreitung

am Sonnabend, 31. Oktober und Sonntag, 1. November, von den bekannten Lokalen aus, ist Parteipflicht!

Muster- oder Probehäuser?

Ein junger Landwirt über die Stahnsdorfer   Erwerbslosenhäuser

Die Veröffentlichungen des Borwärts" über die| ersten praktischen Bersuche der Erwerbslofenumfiedlung haben ein außerordentlich starkes Echo gefunden. Aus der Fülle der Zufchriften, auf die wir noch eingehen werden, veröffentlichen wir den nachstehenden Brief eines jungen Landwirts, weil hier eine auch uns sehr wesentlich erscheinende Frage an­geschnitten worden ist.

daß nach Erlöschen des Ofens die Temperatur sedes Holzhauses schnell wieder fintt.

SEJ Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Ginfendungen für diese Rubrit nur an bas Jugendfekretariat Berlin   G 68, Sinbenstraße 3

Starten für ,, Kampf um Sits" am tommenden Sonntag find vergriffen! Streichorchester Groß- Berlin, Lichtenberg  . Heute Uebent 19 Uhr belut Geo noffen Heinz Kolms, Friedrichstr. 56, b. II.

Heute, Donnerstag, 19% Uhr:

Sportpalast  : Genthiner Str. 17, Zimmer 3. Arbeitstreis: Was leisten bie Gewerkschaften? Wens Rorden: Borging. Ede Graunstraße. Heimabend. walder Blag II: Rastenburger Str. 16. Tagespolitit. Faltplay 1: Sonnen. burger Str. 20. Bom Kapitalismus zum Gozialismus, 2. Seil. Faltplag II: Sumannplag: Gleimftr. 33-35. Funktionärsigung beim Genossen Knobel. Arbeitsgemeinschaft, 2. Abend. Nordosten 11: Danziger Str. 62. Bunter Abend.- Schönhauser Borstadt: Sonnenburger Str. 20. Das Sozialistengefch. Hallesches Sar: Yordstr. 11. Arbeitsgemeinschaft.- Safenheibe: Urban­Südwest: Lindenstr. 4. Alt- Berliner Humor. Schöneberg   III: Sauptstr. 15. Tagespolitischer Abend. Westend  : Sportplag Westend. Erlebnisse im Gefängnis. Schöneweibe I: Berliner   Str. 31.£ ages­politit.

Diese Betrachtung soll zu dem Schluß führen, daß beim Bau der Erwerbslosenhäuser nicht nur auf den Wärmeschutz des Hauses, sondern vor allem auch auf die Wärmeaufnahme fähigkeit der Wände der größte Wert gelegt wird. Man kom­biniere einen gut wärmeaufnehmenden Baustoff als Zimmerfette traße 167. Arbeitsgemeinschaft. der Wand mit einer nach außen gelegenen Wärmeschußschicht aus Holz mit irgendwelchem zwischen beiden liegenden Isolations­material. Man erreicht dann eine starte Ersparnis an Heizungs­fosten und braucht teinen so gewaltig großen Ofen.

Die Häuser in Stahnsdorf   heißen Muster häuser". Man

Die beiden ersten Musterhäuser der geplanten Erwerbslosen randsiedlungen, über die im Vorwärts", bereits mehrfach be richtet wurde, find fertig, und man fann nach Stahnsdorf  hinausfahren und sie sich ansehen. Vorläufig jedoch nur von außen, vom Gartenzaun aus, denn das Betreten der Baustelle ist Un­befugten streng verboten". Beide Grundstücke sind mit diesen Versollte sie lieber Probehäuser nennen und wirklich noch ein botstafeln gepanzert, und jeder an den Häusern interessierte ist Besucher und es sind derer viele, die täglich hinausfahren auf die Anwesenheit und das Wohlwollen des Mannes angewiesen, der das eine der Häuser als erster Siedler und Wächter mit seiner Familie bewohnt. Es wäre wirklich sehr schön, wenn so bald wie möglich allen und vor allem den Erwerbslojen selbst Gelegen­heit gegeben würde, die Häuser, die sie später bewohnen sollen, auch von innen zu sehen!

Nun zu den Häusern selbst: Sie sind vollkommen aus Holz die

1411

Werbebezirk Tiergarten: 19% Uhr wichtige Gingeprobe bei Schmidt, Wiclef­straße 17.

Werbebezier Wedding: Die für heute angefeßte Borstandsßigung fällt ous und findet am tommenden Sonnabend um 18 Uhr im Ledigenheim( Sprech­stunde) statt. Alle Gruppen müssen vertreten sein.

Werbebezirk Reukölln: Erwerbslosenzusammenkunft 11-14 Uhr im Seim Bergstr. 29. 20 Uhr Mäbelkursus im Heim Ziethenstr. 58, Genoffin

wenig probieren, che man sich zu einem Muster" entschließt, nad) dem gebaut werden soll. Die Erwerbslosensiedlung ist Dr. Alexander spricht. ein Unternehmen von großem Umfang und von so außerordentlicher Bedeutung, daß es der Zusammenfassung aller Kräfte und der ein­gehendsten Prüfung aller Mittel bedarf, um den deutscheh Erwerbs­lofen ein Zuhause zu schaffen, in dem sie sich auch nach der ersten Begeisterung noch wohl fühlen.

erbaut, und die Anordnung der Räume ist bei beiden faft ble gjelde. Die städtische Kleinsiedlung.

Das tief herabgezogene Ziegelbach   und die in einem dunklen Holzion gehaltenen Außenwände machen einen sehr freundlichen Eindrud. Betritt man das Innere, so glaubt man fich fast in ein altdeutsches Bauernhaus oder in eine Stihütte verfegt. Ein mächtiger Herd, dem man es wohl zutrauen tann, die Wohnräume mit behaglicher Wärme zu erfüllen, steht ungefähr in der Mitte des Hauses. Die Fenster find extra flein gehalten, um nach außen eine möglichst geringe Abfühlungsfläche zu bieten.

Auf den ersten Blid erscheint so dem unbefangenen und des Bohnens auf dem Lande unkundigen Städter alles sehr schön und gut, und der Mann, der in dem einen Häuschen wohnt, ist wirklich ehrlich begeistert von seiner neuen Wohnung. Ob er es aber auf

bie Dauer bleiben wird?

Barum ließ man in Stahnsdorf   beide Häuser nur aus Holz ausführen? Warum wurde für das zweite nicht eine andere moderne wärmefchüßende und wärmespeichernde Bauweise gewählt? Die Frage des Wärmeschuzes und der Wärmespeicherung ist gerade bel biefen ungeschützt mitten in ber freien Natur stehen Den, allen Witterungseinflüssen preisgegebenen Landhäuschen be= fonders in den Borbergrund zu stellen, zumal fast jeder Raum zwei Außenwände hat.

Bean in einem Holzhause der Ofen angestedt wird, verbreitet fich fast augenblicklich eine behagliche Wärme. Aber ebenso ichnell wie es warm wird, wird es auch wieder talt, sowie der Ofen aus ist und seine Wärme abgegeben hat. Man hat bes wegen sehr groß bemessene, in der Mitte des Hauses gelegene Herde gewählt, die aus Ziegeln gefügt sind und eine verhältnismäßig große Wärmefapazität haben.

Stur hätte man besser einen Rachel herd einbauen sollen, der die Wärme auch noch lange Zeit hält.

Gerade bei den Häusern der Erwerbslosen, die mit jedem Pfennig rechnen müssen, ist die Frage der Wärmenuhung von allergrößter Bedeutung.

Man tann gewiß nicht mit gutem Gewissen behaupten, daß in Stahnsdorf   diese Frage gut gelöft ist. Es ist eine Tatsache,

Parteinachrichten

Einsendungen füle diefe Rubrik find Berlin   6 GS, Linbenstraße 3,

für Groß- Berlin

ftets an des Bezirkssetretariat 2. Hof, 2 Kreppen rechts, zu richten

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern teine besondere Zeitangabe!

Heute, Donnerstag, 29. Offober:

5. Areis. Surfus Schröder pünktli 19% Uhr im Seim Tilfiter Str. 4-5. Genoffe Schröber behandelt die Rationalisierung. 11. Arcis. 16 hr bei Bill, Martin- Luther- Str. 69, Sufammentunft der et­werbslosen Barteigestoffen. Bortrag des Genossen Dr. Norbert Marr. 20 Uhr Sturfus des Genossen Naphtali int Neuen Rathaus, Simmer 144. 15. Keris Treptow. Arbeiterbildungsschule. Der Kursus Auna Sarioh: Die geiftigen Machtmittel des Bürgertums" muß heute ausfallen. Nächster Nur­fusabend Donnerstag, 5. Sovember.

20. Regis. Zusammenkunft aller erwerbslojen Genofsinnen und Genossen um 15 Uhr im Jugendheim bee Nenen Schale in Wittenau  , Sauptstraße. Robert Breuer spricht. Zweiter Rachmittag für bie Erwerbslofen in Reinidenborf­Dit, Barade, Lindauer Straße, 15 he. Einführung. Ansprache: Baul Bernstein.

Morgen, Freilag, 30. Oftober:

1. Kreis. Freitag spricht Genoffe Engelbert Graf, M. d. R., über cnglische Außenpolitit im Gesangsfaal der Sophienschule, Beinmeisterstr. 16-17. Pünktliches Sommen um 19 Uhr erwünscht. Erwerbslosenzufammenkunft um 14 Uhr im Heim Waisenstr. 18. Konjunkturbericht. Genasic Baul Bernstein. 5. Abt. Funktionärsigung bei Lukaschewsky, Georgenkirchstr. 38, 20 Uhr. 11. Abt. Gemeinsamer Zahlabend bei Niederstraß, Emdener Ecke Waldenset­Straße.

47. bt. 20 Uhr Funktionärsigung bei W. Großer, Köpenider Str. 20a. 80. Abt. 19 Uhr Borstandssitzung. 20% Uhr Gigung fämtlicher Abteilungs. funktionäre im Lofal Garlic). 84. Abt. Ausgabe der Flugblätter von 18 bis 19 Uhr bei Lehmann.

85. Abt. Birkenwäldchen, Manteuffelstraße, Bersammlung file alle westlich her Manteuffelstraße, zwischen Ringbahnstraße und Attilastraße, woh­nenden Parteimitglieder zweds Konstituierung der neuen Bezirke. An­fchließend erweiterte Borstandsßigung ebendort.

98. Ast. Funktionärsigung bei Road, Juliusste. 25.

102. 2bt. 141 Uhr 2ofal von Gerbord, Banmichuienstr. 6, Nachmittagsnatce, haltungsstuube für die ermezbslosen Parteigenssen. 117. bt. Junttionärsihung bei Aloje. Alle Funktionäre müffen erscheinen. Gehr wihtig.

124. Abt. 19 Uhr Funktionärsigung bei Anders.

124.

bt. Abholen der Flugblätter.

Frauenveranstaltung.

47. t. Frettag, 30. Oktober, Besichtigung der Ronfumgenaffenschaft in Sichten. berg unt 10 Uhr. Treffpunkt 9 he an der Hochbahn Stottbusser Zor. Bezirksansschuß für Arbeiterwohlfahrt.

1. Areis Mitte. Freitag, 30. Otober. 13% Uhr, Bluutenste. 88, Aufgang S, 1 Ep. Sturfusabend. Thema: Schöffen und Geschworene". Referent: Ge­noffe Wiedemann.

137. ht. Reinidendorf- Beft. Die für Donnerstag, 29. October, im Bolts­Hmis, Scharnweberstraße, angekündigte Arbeiterwohlfahrtsfigung betrifft nicht Den 20. Ateis, fondern nur die 137. Abteilung.

Heraus mit den Richtlinien und Siedlungsplänen.

Amtlich wird mitgeteilt, daß der Reichstommissar für nor= städtische Kleinsiedlung am 28. Oktober im Reichsarbeitsministerium Scharnhorststr. 35( Fernsprecher Norden D 1 0011) seine Tätigkeit aufgenommen hat. Die Richtlinien für die städtische Klein­siedlung und die Bereitstellung von Kleingärten für Erwerbslose werden sofort nach Fertigstellung veröffentlicht. Die einzelnen Siedlungspläne sollen zur Beschleunigung des Verfahrens von den Gemeinden und Gemeindeverbänden oder von diesen beauftragten Siedlungsgesellschaften aufgestellt werden. Bei den lokalen Behörden soll auch die Auswahl der Siedler liegen. An diese Stellen hätten sich auch die Beteiligten zu wenden.

Wir sind Ende Oktober. Es fällt schon Schnee. Es ist aller­höchste 3eit, daß den Gemeinden die Richtlinien an die Hand gegeben werben. Wenn nicht sehr schnell gehandelt wird, dürfte es schmer fallen, im nächsten Jahre schon von den Gärten Grträge zu erzielen.

Fortbildungskurse für Wirtschaftsprüfer. Der Amiliche Breußi­sche Pressedienst teilt mit, daß in bor   ersten Hälfte Na­vember der erste Kursus zur Ausbildung von Wirtschafts­prüfern beginnen wird, der von der Handelshochschule Berlin in Verbindung mit dem Institut für das Revisions- und Treuhandwesen veranstaltet wird. Als Kursdauer find 50 Stunden in Aussicht genommen, die an vier Wochentagen, und zwar von 184 bis 20 Uhr in der Handelshochschule stattfinden werden. Die Teilnehmergebühr beträgt 75 Mart. Teilnehmerfarten fönnen bis spätestens zum 30. Oktober beim Institut für das Revisions- und Treuhandwesen, Berlin   W8, Taubenstr. 34, bezogen werden.

Heute feiert die Goldene Hochzeit das Ehepaar Munnece, Ka­meruner Straße 56. Wir übermitteln dem Jubelpaar, das seit jeher treu den ,, Borwärts" liest, unfere besten Glückwünsche.

Ein Konzert in der Strafanstalt plößenfee. Am Sonntag ver­anstaltet der Bandonion- Musitverein ,, Andante" unter Leitung seines Dirigenten Walter Fischer ein Konzert für die Gefangenen der Strafanstalt Blößenfee.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Streuzberg. Susammenkunft det ,, Feto" morgen, Freitag, 19 Uhr, im Seim Jordfr. 11.

Treptow  : Kreishelferjigung Sonnabend, 31. Ottober, pünktlich 19 Uhr, in Der Borwärts"-Spedition, Treptow  , Graesste. 50. Hohenschönhausen: Heute find wit soit 17 bis 19 Uhr im Jugendheim Freienwalder Str. 6.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

114. Abt. Unsere Genoffin Böhm ist verstorben. Chre ihrem. Andenten. Beerdigung heute, Donnerstag, 29. Ottober, 1534 Uhr, von der Halle des Zen­tralfriedhofs Friedrichsfelde aus. Wir bitten um rege Beteiligung.

125. Abt. Am Sonntag, dem 25. Ottobet, verstarb pistlich und unerwartet unser Parteigenosse Ernst Lantow. Chre seinem Andenten. Einäscherung Frei­tag, 30. Ottober, 17 Uhr, Strematorium Gerichtstraße. Rege Beteiligung er wartet der Borstand.

Sport.

Abschied vom Grunewald am Mittwoch, 28. Oktober, Walnuß- Rennen: 1. Benusta( Siller); 2. Ramses; 3. Caftor. Zotos 17:10. Blaz: 11, 16, 12:10. Ferner liefen: Wassernymphe, Lysander, Bosta meister, Schelm, Melusine  .

Weichsel  - Rennen: 1. Feuerzauber( Printen); 2. Widerhall; 3. Dan Nia cardo. Toto: 36:10. Drei Tiefen.

Gisblumen- Rennen: 1. Jmmerfort( Behnisch); 2. Pati; 3. Theseus  . Toto: 54:10. Play: 17, 14, 14:10. Ferner liefen: Bravo  , Groll, Nero, Varro. Herbstlaub- Preis: 1. Alemannia( Printen); 2. Rosifera; 3. Aroma.

oto: 37:10. Blak: 15, 20, 22:10. Ferner liefen: Immermein, Gala,

Cobra, Kameradschaft.

Wintermärchen- Rennen: 1. Manitoba  ( Starosta); 2. Auswahl; 3. Auma. oto: 135: 10. Blat: 31, 15, 26:10. Ferner Hefent: Fibalta, Markmeister, Derwisch, Rotkäppchen, Minneland, Amon.

S1: 10. Blag: 23, 17:10. Ferner Tiefen: Seroblas, Makrele, Orion. Winter- Breis: 1. Amalfi  ( Gratia)); 2. Kavallerist; 3. Rosmarin. Toto:

Salali- Rennen: 1. Rozana( O. Schmidt); 2. Kirgise; 3. Firlefanz: 4. Wissenschaft. Toto: 90:10. Plas: 27, 24, 37, 45:10. Ferner liefen: Fa­time, Nomos  , Lachteufel, Steinfeld, Ledor, Gilgamesch  , Gaffenjunge, Sei­matliebe, Siegwart, Irrigoyen, Atman, Wunderblume. Doppelwette: Immerfort Manitoba   1472: 10.

Allgemeine Betterlage.

28.Okt. 1934, abds.

SEO Medid

760

Ots

760

765

Leninge

H

165

Owolkenlos, heirer. halb bedeckt wolkig, bedeckt RegenaGraupeln Schnee, Nebel, Gewitter Windstille

In Südost- und Mitteldeutschland   erfolgte in der Nacht zum Mittwoch rasche Eintrübung dadurch, daß mildere südliche Luft­massen in der Höhe an dem Mitteleuropa   bedeckenden Saltluftkörper aufglitten. Dabei tam es auch vielfach zu leichten Regen- und Schneefällen. Heiteres Wetter bestand am Mittwoch nur noch im

Vorträge, Vereine und Bersammlungen Beffen des Reiches. Die Temperaturen blieben überall recht niedrig.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin   G 14. Gebaftianfte 37-38. Sof 2. Et Donnerstag, 29. Oftober. Charlottenburg  . Stameradschaft Witten­ berg  . 20 Uhr Kamerabschaftsversammlung im Restaurant Strebs, Augsburger Str. 28. Achtung, neues Lotal! Jungbanner. Achtung! Duro starten Zuwachs neues, größeres Sugendheim in der Schule Bestalozzistr. 40; feben Donnerstag um 20 Uhr. Erstmalig 29. Oftober Einweihung. Referent: Ramerad Bring zu Löwenstein  : Jugend und Staat". Jungba vollzählig er fcheinen. Tempelhof  ( Ortsverein). 20 Uhr bei Bringer, Dorfstraße, wichtige Ortsvereinsversammlung. Freitag, 30. Oftober. Prenzlauer Berg  . Kamerab­schaft Senefelder Plaz. 20 Uhr Mitgliederversammlung der aktiven Rames raden bet Heiles. Banton( Ortsverein). Granfeefahrer, Fahrgeld entrichten. Abfahrt Sonnabend, 31. Ottober, 16 Uhr, Martiplag Pantom. Rachzügler fahren per Bahn. Wedding  ( Ortsverein). Donnerstag, 29. Oktober, 191 Uhr, Mitgliederversammlung in der Hochschulbrauerei, Amtumer Str. 31. Lichtbilber borttag: Reichsbanner marschbereit", Spiel, Sport und Technit im NB." Referent: Kamerad Biegner( Butontrolle). Schufpabteilung in Bundes­leidung um 18% Uhr. Wilmersdorf  ( Ortsverein). Donnerstag, 29. Oktober, 20 Uhr, Mitgliederversammlung bei Kulta  , Lauenburger Str. 21. Bankow  ( Ortsverein). Donnerstag, 29. Oktober, 20 Uhr, alle Theaterspieler und Sta­tiften bei Steumann, Wendelste. 17( 3ict). Tiergarten( Jungba). Freitas, 30. Oftober, 20% Uhr, heimabend bei Bessel, Bremer Straße. Referent: stame­Lichtenberg( Ortsverein). Freitag, 30. Ottober, 20 Uhr, baben Mitgliederversammlung in ben bekannten Lofalen bie Kameradschaften Gustav Tempel, Rummelsburg   und Borgagan. Mahlsdorf   bei Anders. Bortrag des Polizeihauptmanns Latuste. Gefcheinen Pflicht. Ruberriege. Freitag, 30. Ot. tober, 21 Uhr, erstes Raftenenbern bei Birsch, Michaelfitchbrüde, Bogen 44. Be­ginn neuer Anfängerturse. Aufnahme bortselbst.

rab Dr. Klos

Dentscher Friebensbund. Donnerstag, 29. Ottober, 20 Uhr, im Restaurant Bum Pagenhofer". Potsdamer Str. 1880. Herr Dr. Otto Epstein spricht über das Thema: elftrieg und Beltnot". Gäste willkommen.

Esperanta  - Gesellschaft Charlottenburg  . Montag, 2. 9ovember, 20 Uhr, Renditorei Belter, Charlottenburg  , Bismatestr. 114( Sinie), Klubzimmer, Uebungs- und Konversationsabens.

Bezein Sozialistischer Merzte, Sigung Diensing, 3. November, 20% Uhr, im Bahnärztehaus, Bulomir 104.

-An der Südseite des Nordseetlefs bringen jegt mildere und feuchtere Luftmassen gegen Deutschland   vor; ihre Front verläuft zum Beispiel durch die Niederlande  . Morgen früh dürfte bereits der größte Teil unseres Bezirks im Bereich des westlichen Luft­förpers liegen.

Wetteraussichten für Berlin  : Wilderung, veränderlic, mit etwas Regen, mäßige Winde aus westlicher Richtung. Für Deutschland  : Im östlichen Deutschland   trübe und sehr fühl und zeitweise regne­risch. Im übrigen Reiche veränderliches und milderes Wetter mit einzelnen Niederschlägen.

Uebernimmt Ceiser ein anderes Schuhhaus? Su diesbezüglichen Nachrichten wird aus zuverlässiger Quelle mitgeteilt, daß Leiser vor­erst seine eigenen Geschäfte auszudehnen beabsichtigt. Leifer hat trotz der wirtschaftlich schwierigen Lage seine Umfage bedeutend ge­fteigert und auch die Produktion feiner Fabrit um 40 Broz. erhöht. Dieses und die große Kapitalkraft des Hauses bilden das Motiv zu den Gerüchten, die jeder weiteren Grundlage entbehren.

Vorzeitiges Ergrauen des Haares verhindern Sie durch regelmäßige Pflege des Haaves mit Schwarzkopf- Extra und Haarglanz" Nachspülen mit Haarglanz"( das jedem Beutel Schwarzkopf Extra beiliegt) träftigt das Haar und festigt es in seiner Struftur. Es bleibt stets gesund und schön und wider­standsfähig gegen schädliche Einflüsse.

Schwarzkopf- Extra mit Saarglanz und Schaumbrille gibt es: für helles Haar, für dunkles Haar und Ertra- Blond.