Einzelbild herunterladen
 

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik sind Berlin SW 68. Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin

stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten

Achtung, Erweiterter Bezirksvorstand! Sonnabend, den 28. November, 18 Uhr, Situng des erweiterten Bezirksvorstandes im Situngssant des Be­zirksverbandes, Lindenstr. 3, 2. Sof, 2 Tr.

Boranzeige! Achtung, Funktionäre!

Dienstag, den 1. Dezember, 19% Uhr, im großen Saal der Neuen Welt". Hasenheide, allgemeine Funktionärtonferenz. Wir bitten alle Funk­tionäre, sich diesen Abend freizuhalten.

Die Abteilungskassierer werden nochmals daran erinnert, daß die Abrechnung der Eintrittskarten zum Sportpalast be­stimmt spätestens bis zum 28. November zu erfolgen hat.

Das Mitgliedsbuch des Genossen Erich Amhoff, geboren am 3. Juni 1910, in Berlin- Hermsdorf , eingetrefen am 10. November 1927, wohnhaft in Charlottenburg , Sidingenstraße 55, ist verloren. gegangen. Sollte versucht merden, dieses Buch irgendwo als Ausmeis zu benutzen, dann ist es anzuhalten, und an das Sekretariat einzuschicken. J. A.: Aler Pagels.

*

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern keine besondere Zeitangabe!

Heute, Sonntag, 22. November.

16. Areis. Treffpunkt für die Reichstagsbesichtigung Sonntag 9% Uhr, Reichs. tag, Portal V. 108. Abt. Treffpunkt zur Reichstagsbesichtigung 8% Uhr Bahnhof Spindlers­feld. Abfahrt 8.38 Uhr.

Morgen, Montag, 23 November:

1. Areis. 20 Uhr Bildungsausschuß bei Lohmann, Brüderstr. 16.

5. Arcis. Kinderfreunde Friedrichshain . 19.45 Uhr Kreiselternabend im Jugendheim, Litaner Str. 18. Referent Genosse Lent.

10. Areis. Abt. 74b und 74c. Lokaländerung. Kursus Artur Goldstein: Glauben und Wissen. Anfang 20 Uhr. Baldhüterpfad 56. Bon der antilen Welt mit ihrer Glavenwirtschaft wird jezt die neuere Seit und die materialistische Geschichtsauffassung behandelt. 20 Uhr Kreisvor standssigung bei Schnorre im neuen Lofal, Berliner Str. 35.

13. Kreis. Fraktionssigung Tempelhof, Dorfstr. 41.

29. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Rigmann, Prenzlauer Allee 189. 31. Abt. Am Montag fällt bie Funktionärkonferenz aus. Dafür laden die Bezirksführer zur Abteilungsversammlung ein.

46. Abt. Funktionärsigung bei Broballa, Görliger Str. 44.

56. 96t. 20 Uhr bei Beutel, Kaiser- Friedrich- Str. 63. Mitgliederversamm lung. Dr. Theodor Haubach: Welche Lehren zicht die SPD. aus den heffischen Landtagswahlen?

67. und 68. Abt. 20 Uhr Ausspracheabend der jüngeren Parteigenossen Bahn hofsrestaurant Burzbacher, Bahnhof Grunewald.

70. Abt. Abteilungsmitgliederversammlung bei Rulfa, Lauenburger Straße Ede Uhlandstraße. Tagesordnung: Ergänzungswahlen. Abteilungs­angelegenheiten.

80. 26t. 20 Uhr bei Gürlich, Begasstr. 1: Diskussionsgemeinschaft jüngerer Parteimitglieder. Auch alle übrigen Mitglieder sind hierzu herzlichst ein­geladen.

86. Abt. Görlig, Chausseestr. 19, Funktionärsizung.

94. Abt. Zusammenkunft der jungen Barteigenossen bei Schröder, Steinmetz straße 52. Mar Brinizer: Die Revolution. 140. Abt. Borsigmalbe. Achtung!

Jm Lotal non Boitschach Freidenkerver­jammlung. Rotar ist anwesend betr. Kirchenaustritt. Bekannte und Sympathifierende können eingeführt werden. 140a. Abt. Zusammenkunft der jungen Genossen in der Neuen Schule in Wittenau , Hauptstr. 13. Erich Wendice: Unser Kampf gegen den Faschismus.

Dienstag, 24. November:

Bund der freien Schulgesellschaften Deutschlands E. B. Bezirksverband Berlin . Wichtige Sigung mit den Borsigenden und Raffierern im bekannten 2ofol. 5. Areis. Arbeitermohlfahrt. Erwerbslosenzusammenkunft im Seim, Silfiter Straße 4-5, von 15 bis 18 Uhr. Bortrag: Genoffe Lehrer Feil: Mensch und Maschine. Seiterer Unterhaltungsteil, Arbeiterbildungsschule. Radioabhörabend im Lefezimmer der Schule, Dieftelmeyerstr. 5/6, pünft lich um 8 Uhr. Thema: Der Humanismus in der Gegenwart. Leitung: Genoffe Bauer.

7. Areis. Erweiterte Kreisnorftandssigung, Zimmer 1.

13. Areis. Fahrt der erwerbslosen Genossen nach Stahnsdorf . Besichtigung ber Erwerbslofensiedlung. Treffen 9 Uhr Attilaplay.

18. Abt. Mitgliederversammlung bei Krüger, Suffitenstr. 34 Ede Schering­traße. Offo Meier, M. d. 2.: Zur politischen Lage. Anschließend Ehrung ber Parteijnbilare.

84. Abt. 20 Uhr bei Lehmann, Kaiser- Wilhelm- Str. 29/31, Fraktionssihung der Freidenfer und Frauenabend. Thema: Freimaurer .

137. bt. 20 Uhr, Boltshaus Scharmmeberstraße, Sigung der Arbeiterwohl. fahrt. Genoffinnen und Genoffen der öffentlichen Wohlfahrt nehmen Daran teil.

Mittwoch, 25. november:

2. Rreis. Rusammenkunft aller erwerbslosen Genaffinnen und Genossen in ben Armininshallen, Bremer Str. 72/73. Einführungsnortrag des Genossen Baul Bernstein. 16. Kreis. Sigung des erweiterten Bildungsausschusses um 20 Uhr, Bald. hüterpfad 56.

Donnerstag, 26. November:

5. Areis. Arbeiterbildungsschule, Rursusabend Schröder: Problem Rußland . 7. Rreis. 15 bis 18 Uhr Arbeitslosenveranstaltung im Jugendheim, Rosinen­Straße 4. Bortrag: Genoffin Käthe Acrn über: Rationalisierung und das Arbeitszeitproblem.

12. Kreis. Die regelmäßigen Zusammenkünfte unserer erwerbslosen Partei­genoffen finden wie bisher Donnerstags von 16 bis 18 Uhr statt. Jedoch ab 26. Rovember im Speiferaum der Gemeindeschule 8/9, Steglig, Friesen­straße, amischen Schildhorn. und Treitschteftraße.

88. Abt. 20 Uhr bei Rohrmann, Hilbertstr. 19, Mitgliederversammlung. Otto Bady: Arbeitsrecht.

Freitag, 27. November:

5. Areis. Arbeiterwohlfahrt, Erwerbslosenzusammenkunft im Heim, Tilfiter Straße 4/5, von 15 bis 18 Uhr, Lichtbildervortrag des Genossen Lehrer Rißnid über Ziere, Menschen, Natur".

Reste

Sonnabend, 28. Jonember:

5. Kreis. Areisbildungsausfchuß Gikung bei Reisch, Sabiner Str. 10. 47. Abt. Boranzeige! Sonnabend, 28. November, Serbstvergnügen verbunden mit Jubilarfeier im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Mitwirkende: SAJ. Capenider Biertel und Kinderfreunde Gruppe Borwärts. Eintritt 60 Bf., Rinder 10 Pf., Erwerbslose frei. Der Ueberschuß wird zugunsten unserer Arbeitslosen und Kinder verwenbet. Saaleröffnung 18 Uhr, Beginn 20 Uhr. Ende 3 Uhr. Festansprache Genofe Karl Sekschold. Um recht zahl­reichen Zuspruch bittet bie Abteilungsleitung. Rarten bei allen Bezirks führern.

90. Abt. , Jüngerengruppe. Bir machen heute bereits auf unferen Bunten Abend mit Tanz am Sonnabend, dem 28. November, im Speaffajino, Weichselftr. 8, aufmerksam. Bitte recht zahlreich erscheinen. Gäste find herz lich willkommen.

Frauenveranstaltungen.

1. Areis. Donnerstag, 26. November, 19% Uhr, bei Dobrohlom, Swinemünder Straße 11, Funktionärinnenfisung.

2. Areis. Der 2. Ahend der Arbeitsgemeinschaft der Genoffin Burm findet erit am 30. Ronember statt.

7. Arcis. Donnerstag, 26. Tovember, 19 Uhr, im Jugendheim Rosinenstr. 4: Erziehungsfragen. Referent Dr. Mar Deri.

13. Arcis. Dienstag, 24. Rovember, 19 Uhr, bei Görlik, Mariendorf , Chauffee­Straße 19, Funttionärinnenkung.

15. Areis. Dienstag, 24. November, 191 Uhr, bei Bamp, Saffelwerder. Ede Fennstraße, Funktionärinnenfigung.

17, Kreis. Donnerstag, 26. November, im Lokal, Zum Treffpunkt", Borhagener Straße 62: Ernstes und Heiteres.

Montag, 23. November:

3. Abt. 19% Uhr im Gemertschaftshaus, Saal 3, Unterhaltungsabend. 4. Abt. 20 Uhr bei Brandis , Stralauer Str. 10: Unfere Borfämpferinnen. Referentin Marie Runert, M. d. R. Ferner Borlesung aus dem Buch der Genoffin Ottilie Baader : Ein steiniger Weg.

5. Abt. Jm Rofenthaler Sof, Rosenthaler Str. 11/13: Ernste und heitere Rezitationen. Bortragende Elfriede Bollmann.

7. Abt. 20 Uhr bei Betran, Schlegelftr. 3: Die Aufgaben des Bölferbundes. Referent Sans Bauer. Gäste tönnen von Mitgliedern eingeführt werden. 11. Abt. 20 Uhr bei Scholl, Benesowstr. 21: Der Bert ber politisch geschulten Frau für die Arbeiterklasse. Referentin Elfe Scheibenhuber,

13. Abt. Bei Zausch, Wiclef. Ede Bredomstraße: Was hat die Sozialdemokratie feit 1918 geleiftet? Referent Dr. Sans Cohn. 24. Abt. Bei Winzer, Winsstr. 46: Barteihistorische Bedeutung des Bartei­archips. Referent Genoffe Sinrichsen. 3. Gruppe bei Benale, Carmen Enlva- Str. 51: Brogrammatische Grundlagen unserer Partei. Referent Paul Hendemann. 29. Abt. 20 Uhr bei Rlug, Danziger Str. 29: Die Frau in Wirtschaft und Bolitit. Referentin Nora Sente.

30. Abt. 20 Uhr bei Seifert, Bappel- Alee 45: Sozialismus in der Familie. Referentin Luise Kähler, M. d. 2.

33. Abt. Bei Bertalla. Sohenloheftr. 3: Sozialistische Lebensgeftaltung. Refe­rentin Elfe Steinfithler.

34. Abt. Bei Neumann, Gubener Str. 45: Der Wert der politisch geschulten Frau für die Arbeiterlaffe. Referent Dr. Ernst Bod.

35. Abt. Bei Mitt, Boigtstr. 38: Barum find Millionen arbeitslos? Referent Georg Buchmann .

37. Abt. 20 Uhr in der Bakenhofer Brauerei, Sandsberger Allee 24/25: Frauen, Frieden, Abrüstung. Referentin Alara Bohm- Schuch, M. D. R.

38. Abt. In der Bazenhofer Brauerei, Landsberger Allee 24/25: Der Lebens­standard der Arbeiterschaft noch den Notperordnungen. Referentin Dr. Räte Frankenthal, M. d. 2.

39. Abt. In der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3: Streifzüge durch den Orient. Referentin Erna Büsing.

42. Abt. 20 Uhr bei Söhle, Bergmannstr. 69, Frauenabend.

43. Abt. Bei Krepp, Blanufer 75/76: 8med und Siele der Arbeiterwohlfahrt. Referentin Minna Todenhagen . 45. Abt.

Bei Binczier, Reichenberger Str. 104: Bie die Spielwarenheim­arbeiter leben und arbeiten. Referentin Emma Ritsche.

48. Abt. Bei Teglaff, Ritterstr. 33: Barum find Millionen arbeitslos? Referent Rarl Dressel.

55. Abt. Bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21, Lichtbildervortrag: Unfer Ronfum. 88. Abt. 20 Uhr bei Delam, Bahnhofftr. 61: Bevölkerungspolitik und Geburten­regelung. Referentin Dr. Frida Merander.

96. Abt. In der Lesehalle, Rogat Ede Sifestraße: Die familienrechtliche Stellung der Frau. Referentin Dorothea Burkhardt. 103. Abt. Bei romter. Frischen Ede Luisenstraße: Unsere Borfämpfer, unsere Bortämpferinnen. Referent Auguft Riemann.

104. Abt. Bei Vamp, Saffelwerder Ede Fennstraße: Die programmatischen Grundlagen der Partei. Referentin Räthe Rern.

108. Abt. Jm Stadttheater am Marktplak: Die Fran und der Sozialismus. Leiterin des Distuffionsabends Marie Jantowsti. 127. Abt. 20 Uhr im Weißen Sirsch". Dingelstädter Straße: Ursachen der Gegenwartstrife. Referentin Hertha Gotthelf.

Dienstag, 24. november:

6. Abt. Besichtigung ber Ronfumgenoffenschaft. Treffpunkt 9 Uhr. Junaliden Ede Brunnenstraße pder 9% Ühe nor dem Berpaltungsgebäude, Lichten berg, Rittergutftraße.

26. Abt. Bei Bendt, Rolonieftr. 147, Borlesung aus dem Buch: Ein steiniger Weg, von Ottilie Baader .

47. Abt. 20 Uhr in der Schule, Waldemarstr. 77: Ernste und heitere Resita­tionen. Vortragender Sans Fuhrmann

56. Abt. 20 Uhr bei Liessch. Rantstr. 62, Bürgerliche und proletarische Frauen­bewegung. Referentin Margarete Sortig.

74. Abt. Siedlung. 20 Uhr im Waldhaus, Spandauer Straße: Barum find Millionen arbeitslos? Referent Mar Briniger.

94. Abt. Bei Kuhfeld, Geldhower Str. 20, Seiterer Abend. Vortragende Elfriede Wollmann

114. Abt. Der Frauenabend wird auf den 30. November verschoben.

116. Abt. 20 Uhr bei Morr, Neue Bahnhofftt. 28: Neue Feftultur. Referent Sanns H. Ramp

118. Abt. 20 Uhr hei Tempel, Gudrunjte. 7, Sighthilbernertrag: Unser Ronfum. 129. Abt. Jm Gängerheim, Floraftr. 93, Lichtbilbernortrag über Heinrich 3ille. Referentin Lisa Schneider.

Mittwoch, 25. november:

1. Mht. Im Sadefchen Sof, Rosenthaler Str. 40/41: Revolution der Che. Referentin Else Steinfühler. 52. ht. 20 Uhr bei Walter( früher Bade), Saiferin- Augufta- lee 52: Bie distutiere ich mit meinem Gegner. Referent Otto Most

62. Abt. 20 Uhr im Heidefrug"( Jnh. Marsand): Rampf der Sozialdemokratie gegen die Reaktion, Referent Willi Wolff .

80. bt. 20 Uhr bei Gürlich, Begasstr. 1: Arbeiterdichtung. Referentin Leonie Brodmann.

90. Abt. 20 Uhr bei Schabeito, Weichsel - Ede Donaustraße: Alltagssorgen der Frauen. Referentin Paula Rurgas.

120. Abt. Bei Tempel, Brinzenallee 45: Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf den Arbeiferhaushalt und das Familienleben. Referentin Margarete

Echentalomfti

124a. Abt. 20 Uhr hei Draber, Uhlandstr. 18: Was ist und mas mill der Sozialismus? Referentin Selene Michaelis.

143. Abt. 20 Uhr bei Sarius, First.Bismard- Straße: Stellung der Frau im Recht. Referent Dr. Walter Gotthardt.

Eichwalde . 20 Uhr bei Lindner: Moderne Cheprobleme. Referentin Margarete Sartig.

Donnerstag, 26. November:

44. Abt. 30 Uhr bei Emath, Staliger Str. 126, im großen Gaol 1. Stod, Licht. bilbernortrag über: Frauentrantheiten Erwerbsarbeit. Referent Dr. Mener- Brodnih.

68. 6. 20 Uhr bei Sandmann , Bestfälische Str. 42, Seiterer Abend. Bor­fragender Sans Fuhrmann. 141. Abt. 20 Uhr bei Soffmann, Rosenthal, Edelweißftr. 5: Gefangenenfürsorge. Referentin Genoffin Bodenheimer.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

Seminar für Bohlfahrtspflege. Dienstag, 24. November, 20 Uhr, 5. Sursuse abend über ,, Berwaltungsfragen der Wohlfahrtspflege" in der Wohlfahrtsschule des Hauptausschusses für Arbeiterwohlfahrt, Belle- Alliance- Play 7 VI. Leiter: Genosse Dr. Sanisch.

9. Kreis. Donnerstag, 26. November, 20 Uhr, 4. Surfusabend bei Rulfa, Lauenburger Straße. Referentin Genoffin Paula Surgaß.

10. Areis. Dienstag, 24. November, 20 Uhr, im total Schnorte, Sehlen­borf, Botsdamer Str. 3, 3. Rurfusobend. Genoffe Dr. Schloß spricht über ,, Aus­mirtungen der Notverordnungen auf die Fürsorgepflichtverordnung".

20. Areis. Die vertauften Lotterielose sind umgehend beim Genossen Jakobi, Reinidendorf- Beft, Bacholderstr. 41, abzurechnen. Am Freitag, 27. Rovem­ber, neue Schule, Bittenau, Sauptstr. 18, findet um 20 Uhr der 4. Kursusobeno statt. Referentin Genoffin Ran: Fürsorgeerziehung".

136. Abt. Donnerstag, 26. November, Borace Lindauer Straße, wichtige Sigung der Arbeitermohlfahrt( einschließlich der in der kommunalen Bohl­fahrtspflege tätigen Genoffen).

Sozialistische Studentenschaft Deutschlands und Desterreichs

Ortsgruppe Berlin .

Montag, 23. November: Die Rote Spielschar probi um 131 Uhr im GAS. > Seim, Lindenstr. 3, und um 22 Uhr im Bund. Montag, 23. November: Arbeitsgemeinschaft über Die Grundlagen des Arbeitsrechts", zugleich Ein­führung in die Rechtswissenschaft". Leiter: Dr. Heinz Ollendorff. 20 Uhr im Bund. Dienstag, 24. Rovember: Stadtschulrat Dr. Rurt Löwenstein spricht über Autoritäre oder gesellschaftliche Erziehung?" 20 Uhr in der Universität, Sörfaal 101. Mittmod), 25. November: Historische Arbeitsgemeinschaft über Sozialdemokratie und Erfüllungspolitit". Leiter Genoffe Paul Bernstein. 18-19 Uhr im Bund. Donnerstag, 25. November: Marristische Arbeits­gemeinschaft. Leiter Genoffe Denide. 20 Uhr im Bund. Freitag, 26. Nonem, ber: In der Hochschule für Politit spricht Regierungspräsident Dr. Sans Gimons ( fritherer Direttor der Sfp.) über ,, Sozialdemokratie und Berwaltung". 20 Uhr. Freitag, 26. November: Arbeitsgemeinschaft über Probleme gegenmärtiger Wirtschaftspolitit". Leiter: Dr. Mitnizin und Dr. Falt. 20 Uhr in der Hoch­schule für Politit.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

In Reufälln findet heute, Sonntag, 22. November, im Sugend. heim Steinmegstr. 114 ein Kammermusitabend statt. Es musizieren Mitglieder des SAD.- und Fr.- Orchesters. Intereffierte Genossen find hiermit eingeladen. Beginn 20 Uhr. Eintritt frei.

Der Singetreis- Beiterkursus und Flötenturius für Fortgeschrit tene fällt Dienstag, 24. November, aus, ftatt beffen Montag, 23. No­Dember. Areistaffierertonferenz findet nicht Dienstag, sondern Mittwoch, 191 Uhr, in der Geschäftsstelle statt.

Kreisleiterfihung Freitag, 27. November, 20 Uhr, Geschäftsstelle. Webbing: Montag Gruppenleitersigung im Seim Willdenomstraße, 19 Uhr. Donnerstag Kreishelferversammlung ebenda. Filmfarten für die Borstellung um 20 Uhr sind ausverkauft, für 17% Uhr sind noch einige zu haben. Mitt woch Hebungsabend mit der Musikgruppe im Heim Willdenowstraße. Brenzlauer Berg, Friedrich Ebert : Montag Rote Falten Basteln, Dienstag Sungfalten Baftein. Mittwoch Nestfalten Ueben und Basteln. Freitag gemein­fame Gruppenprobe zum Seiteren Abend".

Friedrichshain : Montag, 23. November, 1954 Uhr, Kreiselternabend im Jugendheim Litauer Str. 18. Referent Genosse Levi.

Areuzberg: Kreishelfertigung Dienstag, 24. November, 20 Uhr, im Heint Baffertorftr. 9. Die am Bußtag ausgefallenen Reigungsgruppen für Basteln und Singen tagen Mittmod), 25. November, in den bisherigen Seimen. Die Rest fallen tommen Donnerstags achttägig zusammen im Heim Belle- Alliance- Blak. Charlottenburg : Dienstag, 24. November, 20 Uhr, findet unsere Kreis elternversammlung statt. Tagungsort: Aleiner Gaal des Deutschen Kranten faffenhauses, Berliner Str. 37. Tagesordnung: 1. Referat: Familie und Rinderfreundeerziehung". 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. Erscheinen aller Eltern und Mitglieder dringend erwünscht.

Reutälln: Inftrumentaltreis fällt am Donnerstag aus.

Gruppe Reinidendorf- West: Unser Elternabend findet am 28. November bei Höfe in der Berliner Straße um 20 Uhr statt. Alle anderen Gruppen sind ein­geladen.

Schöneberg : Montag, 23. November, findet die Aussprache mit der SAI. um 20 Uhr im Jugendheim Hauptstr. 15 statt.

Hohenschönhausen: Montag, 23. November, von 17-19 Uhr, in der Schul. barade Dingelstädter Straße.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

54. Abt. Unfer Genosse Dr. R. GergeI if am 18. November an Herz­schlag verstorben. Ehre seinem Andenten! Beerdigung Sonntag, 22. Rovember, 14 Uhr, Friedhof Weißenfee, alte Salle 92. Abt. Am 19. November verftarb unfer langjähriges Mitglied, Genoffe Robert Glafer, Treptower Str. 97-98. Ehre seinem Andenten! Cin ajcherung Dienstag, 24. Nopember, 15% Uhr, Krematorium Baumschulenweg. Um rege Beteiligung wird gebeten.

Briefkasten der Redaktion.

3t. 100. Benn das Vermögen mehr als 20 000 m. beträgt. 6. D. 40. 1. Rein. 2. Nur menn die Sagung eine befondere Einladung porschreiht. Sn der Regel erfolgt die Einladung 34 einer Generginersammlung durch Bekannt. machung in demjenigen Blatte, das für die Bekanntmachungen der Genossen­fchaft in der Gagung bestimmt ist. 3. Nein. Die Auseinandersehung mit bem ausgeschiedenen Genossen erfolgt auf Grund der Bilanz. 4. Cine Aloge ift awedlos. Bohl aber lönnen Sie in der Generalversammlung zu den Dingen Stellung nehmen und erforderlichenfalls einen Beschluß der Bersammlung herbeiführen. 3. Die Beiträge haben Sie zu tragen. A.$. 1. Noch unserer Ansicht muß der Hauswirt die Jalousien wieder anbringen lassen. 2. und 4. Stein. 3. Die Klage fann zu Protokoll der Geschäftsstelle des Amtsgerichts et. flärt merden. S. S., Tegel . 1. und 2. Zweifelhaft. Jedenfalls besteht die Ah­lieferungspflicht dann, wenn die Polizeibehörde von dem Vorhandensein der Drudschrift noch teine Renntnis hat. Der Buchhändler, der illegale Schriften vertreibt, macht sich ebenfalls straffbar. 3. Die fozialistische Literatur fällt selbst­verständlich nicht unter das Gesez.

Gewerkschaftliches siche 3. Beilage.

Beranimprtlich für Bolitik: Bictor Schiff; Wirtschaft:. Alingelhöfer: Gemertschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Dr. John Schitowski; Lokales ump Conftiges: Frik Karstadt : Anzeigen: Th. Glode; sämtlich in Berlin . Berigg: Bormäris- Verlag Gm b. S., Berlin . Drud: Borwäris- Buchdruckeret und Berlagsanstalt Paul Ginger u. Co., Berlin E. 68, Lindenstraße 3. Sierzu 4 Beilagen.

Die ersten Weihnachtsschlager

bis zu 75%

herabgesetzt

Verlangen Sie den soeben erschienenen,

reich illustrierten Weihnachtsprospekt Vr Name

Adresse

BEDRUCKT WOLL­MAROCAIN

vorzügliche reinwollene Qualität, in neuen Mustern REINS. CREPE

GEORGETTE oder Flamenga Kunstselde mit Wolle, bolde in modernen Farben, ca. 100 cm

145

275

DAMEN­SCHLUPFER

vorzügl. kunstseidene Decke, molliges warmes Futter, extra schwere Qualität, Gr. 42-48

ZUM AUSSUCHEN! DIWAN- RUCKWÄNDE

schware Gobelin- Qualitäten, Grösse 75x175 cm, mit Franse, durchweg

720

90

GROSSER SPIELWAREN- VERKAUF UND AUS­STELLUNG: ,, MUNCHHAUSENS ABENTEUER"

* JSRAEL

BERLIN C2 SPANDAUER STRASSE KÖNIGSTRASSE GEGRUNDET 1815

.

·