Einzelbild herunterladen
 

Wetteraussichten für Berlin : Meift bedeckt, nur zeitweise auf heiternd, teine wesentlichen Niederschläge, Temperaturen etwas höher, auffrischende füdöstliche Winde. Für Deutschland : Im Westen und Nordwesten des Reiches etwas milder mit einzelnen Nieder­fchlägen; im übrigen Deutschland noch keine wesentliche Aenderung des herrschenden Witterungscharakters.

Parteinachrichten

Eintendungen für diese Rubrik find

Berlin SW 68. Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin

ftets an bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten

Stadtverordnetenfraftion. Heute, 18 Uhr, Fraktionssikung. Vortrag des Stadt­rats Dr. Heun.

Erweiterter Bezirkevorstand.

Sigung des erweiterten Bezirksvorstandes am Sonn­abend, dem 28. November, pünktlich 18 Uhr, im Sikungs­faal des Bezirksverbandes, Lindenstr. 3, 2. Hof, 2 r.

Beginn aller Veranstaltungen 19½ Uhr, sofern feine besondere Zeitangabe!

Heute, Dienstag, 23. november:

1. Kreis. 17 Uhr Erwerbslosenveranstaltung im Altersheim Danziger Str. 62. Genoffe Victor Schiff spricht über: Erwerbslosigkeit in Europa . Unter­haltung: Musikverein ,, Morden 1895".

5. Kreis. Arbeiterwohlfahrt. Erwerbslosenzusammenkunft im Heim Tilfiter Straße 4-5, von 15-18 hr. Genoffe Lehrer Feil behandelt das Thema: Mensch und Maschine als Unterrichtsgespräch mit Mädchen einer 1. Bolls­schultlasse. Anschließend Szenen aus Zollers Maschinenstürmer.

20. Kreis. Kulturfartell. Sigung am 24. Rovember fällt aus und wird neu angelegt.

47. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung

136. Abt. Außerordentliche Funktionärsigung bei Richne, Residenzftr. 9.

Mitgliederversammlungen

in nachstehenden Lokalen am Mittwoch, 25. november: 17. Areis. Zeitungskommission. Samtliche Abteilungen und die Spebiteure müssen vertreten feih. 19 Uhr in der Spedition Boghagener Str. 62. 18. Streis. 20 Uhr Kreismitgliederversammlung im Lokal zum Pferdemarkt", Schönstraße. Kultur in Rot . Es sprechen die Genossen Richard Kunze , 3. P. Meyer und Mag Bertel.

3. Att. Bahlabende in den bekannten Lokalen.

4. Abt. Zahlabend bei Brandis , Stradauer Str. 10. Referent: Genosse Dr. D. Friedländer.

6. Abt. Schwedter Festsäle, Schwedter Str. 23. Bittor Krüger: Staat und Wirtschaft.

7. Abt. Lotal Neue Ressource, Gartenstr. 6. Dr. Richart Mischler: Zur poli. tischen Lage.

8. Abt. Rationalhof, Billowstr. 37. Stadtverordneter Baul Robinson: Die Finanztrife Berlins und die Auswirkung auf die städtischen Betriebe.

9. Abt. Zahl und Diskussionsabend bei Lindner, 2chrter Str. 44.

10. Abt. Bazenhofer, Surmstr. 26. Mar Fechner, M. d. 2.: Der Lebenskampf Der deutschen Gemeinden".

14. Abt. Gwinemünder Gesellschaftshaus, Guinemiinber Str. 42. Dr. Julius Moses , Mt. d. R.: 8ur politischen Lage".

13. Abt. Mitgliederversammlung: Bezirke 259, 260, 263 11. 266 bei Rurfomsin, Feldstr. 3; Bezirke 251, 252, 253 und 25 bei Musch, Brunnenstr. 140. Thema auf beiden Versammlungen:" Preußenpolitit". Referenten Gen. Zachert, M. d. 2. und Jürgen Jürgensen. M. d. 2.

17. Abt. Mitgliederversammlung in ber fatholischen Aula, Müllerstraße, Ede Triftstraße. Reise eines deutschen Sozialisten durch Frankreich ". Referent Gen. Erich Schwarz.

18. Abt. Löwenbrauerei, Hochstr. 2. Bortrag der Genoffin Schulze- Gävernig über: Freiheitstämpfe in Indien und China ".

19. st. Aula der Roten Schule, Gotenburger Straße. Carl Zitte, M. d. R.: * Sur politischen Lage".

20. st. Mitgliederversammlung bei Dabbert, Schulstr. 66. Käthe Frankenthal: M. d. 2.: Wie bekämpfen mir jest den Faschismus".

21. Abt. Steinader, See, Ede Müberstraße. Willn Rogge: Aktuelle Bird­fchaftsfragen".

12. Abt. Hochschulbrauerei, Seestraße, Ede Aurumer Straße. Erwin Bunzel: Artuelle Wirtschaftsfragen".

23. Abt. Mitgliederversammlung im großen Saal der Hochschulbrauerei, Amrumer, Ede Geeftraße Barteng Reparationses und Kriegsfonden in Der kapitalistischen Weltkrise". Ref. Gen. Wolfgang Schwarz

24. Abt. Altersheim, Danziger Str. 62. Emil Barth : Aktuelle politische Tagesfragen"

25. Abt. Mitgliederversammlung Caalban Friedrichshain, Gartensaal. Ref. Gen. Stadtrat Walter Friedländer : Die Notoerordnung und ihre fozialen Auswirkungen". Um 20 Uhr.

26. Abt. Schwedter Festfäle, Schwedter Str. 23. Bernhard Krüger : Arbeits­lofenfürsorge und Notverordnung".

27. Abt. Schönhauser Festfäle, Schönhauser Allee 129. Gustav Hädice: Grund­züge des tommunistischen Manifestes".

28. Abt. Sozialistischer Abend in den Berolina- Festsälen, Schönhauser Allee 28. 40 Minuten politisches Kabarett. Bortrag Dr. Karl Schröder: Aufruf zum Sozialismus". Mitwirtung der Roten Rebellen" und der SAJ. Eintritt 20 Pf. Erwerbslose frei gegen Ausmeis. Zahlabend fällt in allen Gruppen aus.

29. Abt. Zahlabende bei Klug, Danziger Str. 71, Alauß, Brenzlauer Alfee 51, Ref. Gen. Rüdiger; Richter, Schliemannstr. 39; Garras, Dunderstr. 71, Ref. Gen. Knopf: Buchholz, Prenzlauer Allee Ede Stargarder Straße. 30. Aht. Casino- Festfäle, Pappelallee 15. Georg Maderholz, M. d. 2.: Bur politischen Lage".

31. Abt. Schulaula, Schönfließer Str. 7. Bittor Schiff: Fragen der äußeren Bolitit".

32. Abt. Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtfir. 36a, Bruno Lösche: Der Terror von rechts und links".

83. Abt. Alte Taverne, Alt- Stralau 23-26. Hans Blettner: Die Krise und unsere Aufgaben". Die Sigung des Abteilungsvorstandes findet nicht statt. 84. Abt. Schulaula, Litauer Str. 18. Ernst Neumann : Bolitische Tagesfragen". 35. Abt. Die Mitgliederversammlung findet umständehalber erst am 3. De. aember statt. Ref. Gen. Kuttuer,

36. Abt. Schulaula, Petersburger Str. 4. August Niemann: ,, Wirtschaftskrise und politische Reaktion".

"

87. Abt. Pazenhofer, Landsberger Allee 24/27. Gottlieb Reese: Bolitische Lage". Eympathisierende als Gäste willkommen.

88. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Ewest, Fruchtstr. 36a. Lichtbilder­vortrag, im Rahmen der Kinderfreunde Werbemnche und politische Tages. fragen.

39.% bf. Im Baugewerkschaftshaus: Berwahrloste Jugend und Fürsorge. eraiehung". Ref Gen. Dr. Eberlein.

40. Not. 20 Uhr Zahlabende: 1. Gruppe: Schmidt, Teltower Str. 18. Ref. Hendemann. 2. Gruppe: Reufner, Hagelberger Str. 20a. Ref. Henriques. 3. Gruppe: Förster, Dreibundstr. 11. Ref. Anauer.

41. Abt. Abteilungsversammlung im Friesenschlößchen, Friesenstr. 14. Bor. trag: Finanz- und Außenpolitit". Pef. Gen. Hertned,

42. Abt. Abteilungsversammlung in Kleins Festfälen, Blücherstr. 61. Bortrag des Gen. Dr. Croner: England in der Krife".

"

43. bt. Rabes Festfäle, Fichtestr. 29. Mathilde Wurm , M. d. R.: Politische Tagesfragen".

45. Abt. 19 Uhr Schulaula, Reichenberger, Ede Forsterstraße. Dr. Theodor Tichauer: Boltsherrschaft über Boltswirtschaft".

46. bt. Schulaula, Görliger Str. 51. Dr. Salomon Schwarz spricht über: Rußland ".

Josetti

ALEDATER

JOSETTI

JUNO

o/ M.rund

47. Abt. Saal 1, Gewerkschaftshaus, Engelufer 24/25. Siegfried Aufhäuser , m. d. R.: 8ur politischen Rage". 48. Abt. Dresdener Garten, Dresdener Str. 45. Brung, Groppler: Partei und Ronfumbewegung".

"

51. Abt. Wohlfahrtssaal, Stönigin Elisabeth- Str. 6. Robert Breuer: Zur politischen Lage". 53. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Lokal Sum Nußbaum". Gen. Reinhold Laft, Plögensee. Thema: Aktuelle Fragen der Politit". Ref. Alfred Markmiş.

54. Abt. Jugendheim, Rosinenstr. 4. Bortrag über: Bölferbund unb inter­nationale Konflikte". Referent wird in der Mittwoch- Morgenausgabe be­tanntgegeben.

57. Abt. Schiller- Restaurant, Bismardstr. 110. Otto Meier , M. d. 2.: Die Bedeutung Breußens in der politischen und wirtschaftlichen Krife". 58. Abt. Franzen, Raldreuthstr. 5. Distussionsabend. Hans Waldmann : ,, Bolt­tische Tagesfragen". 62. Abt. Bez. Haselhorst. Lokal zum alten Erer, Gartenfelder Straße, Ecke Berliner Chaussec. Felig Fligg: Bur politischen Lage".

73. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung im Deutschen Haus.

74. Abt. Mitte. Alle Genoffen der neuen Siedlung an der Berliner Straße versamelu fich 20 Uhr bei Schnorre, Berliner Str. 25.

77. Abt. Mitgliederversammlung Gesellschaftshaus des Westens, Sauptstraße. Georg Klaußner, M. d. L.: 8ur politischen Lage".

78. Abt. Piccadilly, Ebersstr. 801. Dr. Norbert Marg: Politische Tages. fragen".

81. Abt. 20 Uhr Ratskeller, Gesellschaftszimmer, Am Lauterplak. Dr. Kurt Löwenstein , M. d. R.: Die politische Lage".

82. Abt. Schelhase, Ahornftr. 15a. Theodor Rogur: Politische Zeitungsschau". 86. Abt. Echulaula, Königstraße. Käthe Kern: Umwälzungen in Wirtschaft und Politit".

92. Abt. 20 Uhr junge Parteigenossen Jugendheim Treptower Str. 95. Poli­tische Zeitungsschau.

96. Abt. Lefchalle, Rogat, Ede Jifestraße. Ref. Dr. Schlesinger über: Sowjet­Rußland".

99. Abt. Jdealhalle, Hannemannstraße. Arkadij Gurland : Demokratie ober Diftatur".

99 Wbt, 18 Uhr Borstandsfigung, vünktlich 19 Uhr Funktionärsikung, 20 Uhr Mitgliederversammlung im Buschkrug. 1. Berlin in der Finanzkrise".

Ref. Dr. Lohmann, Bressechef der Stadt Berlin . 2. 10 Minuten der GUJ.".

101. Wbt. 20 Uhr Bildungsausschuß Spedition Grägstraße.

103. Abt. Mitgliederversammlung im Bürgerpart. Weißkopfstraße. Ref. Gen. Grzesinsti: Die Aufgaben der Polizei im Boltsstaat". Ohne Mitglieds­buch kein Zutritt.

104. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Bamp, Hasselwerder Str. 12. 119. t. 20 Uhr Arbeitskreis junger Parteigenoffen im Jugendheim, Doffe­straße 21/22. Ref. Gen. Ohlig spricht über: Bildungsmöglichkeiten der jungen Barteigenossen". Bezirksführer laden besonders ein. 121. Abt. 20 Uhr Diskussionsabend der jüngeren Parteigenossen bei Rönig. Genosse Hellwig spricht über: Die Jugend in der Parteiarbeit. 128., 129., 131. bt. und Arbeitskreis junger Genofen im 19. Areis. 20 Uhr Revolutionsfeier bei Lindner, Breite Strake. Mitwirkende: Sprechgemein schaft Niederschönhausen, Singekreis Zukunft. Tambourkorps Reichsbanner, Spieltruppe SAS. Festansprache: Genossin Clara Bohm- Schuch . M. b. N. Fahneneinmarsch. Bildungsobleute 19 Uhr. Mitaliebsbuch als Ausweis. 134. Abt. Arbeitstreis junger Parteigenoffen beteiligt sich an der Revolutions. feier der Abt. 128, 129, 131 in Bankow, Lindners Konzertfäle. Abfahrt Buch 18.54 Uhr.

136. Abt. Reichsbanner, Ortsgruppe Reinickendorf - Oft. 20 Uhr im Schüßenhaus, Reinickendorf- Ost, Refidenzstr. 1, Abteilungsmitgliederversammlung. Es spricht Reichstagspräsident Paul 2öbe über: Die politische Lage. Pflicht eines jeden Mitgliedes ist, pünktlich zu erscheinen. Gäste tönnen mit­gebracht werden.

SAJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubrik nur an das Jugendfekretariat Berlin SW 68. Lindenstraße 3

Borstellung für die arbeitende Jugend nou 14 bis 18 Jahren am Sonntag, dem 6. Dezember, 15 Uhr, in der Boltsbühne. Gespielt wird Der grüne Kaladu", Groteste von A. Schnißler. Der Schlachtenlenter", Romödie von Sham. Starten zu 80 Bf. find im Sekretariat erhältlich.

Leiter der S66. Die Handzettel für die öffentliche Bersammlung am 6. De­zember tönnen abgeholt werden.

Streichorchester Groß- Berlin und Singetreis. Deffentliche Musizierstunde Sonntag, 6. Dezember, 20 Uhr, Schulaula, NO. 55, Pasteurftr. 44-46. Karten zu 30 Pf. find im Sekretariat erhältlich.

brenner- Abend.

-

-

Heute, Dienstag, 19% Uhr. Artonnplag: Elisabethkirchstr. 19. Arbeiterdichtung. Gewerkschaftshaus und Köllnischer Bart: Waisenstr. 18. Hosemann- Abend. Zentrum: Lands. berger Str. 50. Das Geld in der Politif. Brunnenplay: Pant. Ecfe Wiesenstraße. Sozialistische Erziehung. Gesundbrunnen I : Gotenburger Str. 2. Russische und deutsche Revolution. Humboldthain: Putbusser Str. 3. Glas­Leopoldplag: Willdenomstr. 5. Tagespolitische Fragen. Wedding ( R.-F.): Billdenowftr. 5. Polizei und Bublitum. Webbing- Norb: See Ede Turiner Straße. Alte und neue Mufit. Arnimplag: Sonnen­burger Str. 20. Tagespolitische Fragen. Arnswalder Plaz 1: Raftenburger Str. 16 Heine- Abend. Baltan: Mandelstr. 2. Die geopolitische Lage Ruß­ lands . Faltplag I: Funktionärsigung beim Genossen Schulze.- Nordosten 1: Rastanienallee 82. Bürgerliche Jugend. Danziger Str. 62. Einführung in den Sozialismus. Brenzlauer Borftabt: Weißenfee: Bartstr. 36. Erste Hilfe bei Unglüdsfällen. Röpenider Viertel: Wrangelstr. 128. Ueben. Reichen berger Biertel: Reichenberger Str. 66. Lichtbilder: Als Arbeiter in Amerita. Süben: Yordstr. 11, Simmer 4. Das Betriebsrätegeseg. Safenheide: Waffere torstr. 9. Arbeitsgemeinschaft. GGG. Schöneberg: 17 Uhr Sauptstr. 15. Boltsgemeinschaft und Alaffentampf. Charlottenburg : Rosienstr. 4. Arbeits gemeinschaft. Charlottenburg - Süd: Wallstr. 76. Begriffserklärungen. Neu- Tempelhof : Bintgensstraße. Böllerbund Paneuropa. Brig : Chauffee­ftraße 48. Jad- London - Abend. Neukölln I: Sobrecht. Ede Sanderstraße. Proletarische Bewegung in Frankreich . Neukölln U: Steinmegstr. 94. Sehn Minuten- Referate. Neukölln III: 8iethenstr. 58. Sozialismus, Anarchis mus, Rommunismus, 1. Teil. Neutölln IV: Ranner Straße. Wahlsysteme. Neukölln VI: Treptower Str. 95. Tagespolitik. Neukölln VII: AMS. Somjetrußland und wir. Neukölln VIII: Rütli- Schule. Freidenterorganisa tion. Neukölln IX: Schierkeftr. 44. Arbeitsgemeinschaft. Reutölln X: Bergstr. 29. Seguelle Erziehung, 1. Teil. Rentölln XI: Flughafenstr. 68. Internationale Handels- und Wirtschaftspolitit. Schöneweibe I: Berliner Straße 31. Lustige Lichtbilder. Treptom: Elfenstr. 3. Polizei in der Rari Eatur. Röpenid II: Dahlwiger Str. 15. Tagespolitische Fragen. Rarls. horft Werbeabend in Gesangsfaal der Rant- Schule, Trestomallee 44. Lichtenberg- Nordwest: Dosseftr. 22. Die Bedeutung der Faltenarbeit. Rei nidendorf- Dft: Lindauer Straße, B. 2. Unsere Wirtschaftslage. Tegel : Bahne hofftr. 15. Tagespolitit. Buchholz: 19% Uhr Bahnhof Blantenburg. Bir und die Arbeitsdienstpflicht. Niederschönhausen : Lindenstr. 47. Arbeits­gerichtssigung. Werbebezirk Often: Sitauer Str. 18. Programm der NSDAP., 1. Teil. Werbebezirt Schöneberg : Hauptstr. 15. Beginn des Bildungskursus: Religion und Sozialismus, 1. Teil. Gruppenveranstaltungen fallen aus. Werbebezirk Lichtenberg: Wir beteiligen uns an der Werbefeier der Gruppe Karlshorst .

-

-

137. Abt. Die Mitgliederversammlung fält aus. Alle Genossen und Genoffinnen Vorträge, Vereine und Versammlungen

beteiligen sich an der Werbekundgebung in Reinickendorf. Oft. Schütkenhaus. 139. Abt. Tegelort. Lotal Bum Schwan", Scharfenbergerstr. 31. Lichtbilder. vortrag des Genossen Stadtrat Aulisch über: Jugend- und Waisenpflege.

Donnerstag, 26. November.

4. Areis. Freie Schulgemeinde. Danziger Str. 23 Mitgliederversammlung. Lichtbildervortrag über: Schulische und kulturelle Einbrüde non einer Reise durch Frankreich ". Ein Beitrag zur Bälterverständigung. Referent: Genosse R. Schröter. Schulangelegenheiten. 20 Ube Schule Danziger

Straße 23. Beginn des nenen Kursus. Genosse Ernst Neumann spricht über Wirtschaftstrife und öffentliche Finanzen.

8. Abt. Arbeitstreis im Heim Genthiner Str. 17. Religion und Sozialis. mus." Ein sozialistischer Pfarrer spricht.

108, und 108a. Abt. 15 Uhr Bersammlung aller erwerbslofen Parteigenossen und Parteigenossinnen bei Schulz, Bahnhofstr. 34.

*

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold.

-

99

Gefchäftsstelle: Berlin G 14. Gebastianfir 87-38 Sof 2. S. Areis Säben. Kreisvorstandssigung am Dienstag, bem 24. Spe Dember, im Gaubüro. Kreis Norben( Jungba). Dienstag, 24. No vember, Pflichtveranstaltung für alle Jungba.Kameraben. Antreten 19 Uhr Gesellschaftshaus, Swinemünder Str. 42, zur Berbefunbgebung des Ortspereins Wedding. Alle Wimpel sind mitzubringen. Prenzlauer Berg ( Sungba). Dienstag, 24. Nopember, 8usammenkunft an bekannter Stelle Neukölln Brig( Bortrupp). Mittwoch, 25. November, 19% Uhr, Seimabend im Jugend­heim Bergstr. 29. Reinidendorf( Ortsverein). Mittwoch, 25. November, 19 Uhr, in Reinidendorf- Oft, Residenzfstr. 1( Schüßenhaus), Antreten zur repu­blikanischen Rundgebung. Reichstagspräsident Kamerad Paul Löbe spricht über die politische Situation.

Deutscher Arbeiter- Sängerbund, Gau Berlin .

7. Abt. Boranzeige. Sonnabend, 28. November, geselliges Beisammensein( ge­nonat 7 heitere Stunden), in der Neuen Reſſource, Gartenſte. 6. Eintriti Geschäftsstelle: P. Schneider, Berlin NO. 55, Hufelandstr. 31.

60 Bf. Beginn 20 Uhr. Saalöffnung 19 Uhr. Mitwirkende: Freie Turner schaft, Serienspieler. Tanz, Tombola. Karten sind noch bei den Bezirks führern zu haben.

Frauenveranstaltungen.

17. Areis. Donnerstag, 26. November, 191 Uhr, im Sotal Sum Treffpuntt", Borhagener Ede Neue Bahnhofstraße. Ernstes und Heiteres. Bortragende: Friedel Hall.

58. Abt. Pienstag 24 Rovember, Fortlegung des Leseahends bei Ramle Courbiereftr; 12.

138. Abt. Donnerstag, 20. November, treffen sich um 11 Uhr die Genossinnen am Raiserplaz zur Besichtigung der Säuglingsfürsorge in der Nazareth­tirchstraße 49b. Frohnauer Genoffinnen sind um 124 Uhr in Waidmanns­Just an der Linie 68.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

3. Kreis Wedding . Heute wichtige Sigung des erweiterten Kreisausschusses bei Sorgas, Ufer, Ecke Martin- Opiz- Straße, 19% Uhr. Das Erscheinen aller ist unbedingt notwendig.

Vereinigung sozialdemokratischer Juristen.

Die Krise des Rechtsstaates. 3. Vortrag. Donnerstag, 26. November, 20 Uhr, im Saal 3 des Pschorr- Hauses, Tauenkienstr. 13. Thema: Die Sozialversiche rung als neue Verteilungsordnung. Referent: Dr. Bruno Broeder- Berlin . Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Die für Freitag, 27. November, festgelegte Streisleitersigung muß umständehalber verschoben werden, der neue Termin wird durch Die Presse bekanntgegeben.

Friedrichshain . Morgen, Mittwoch, 18 Uhr, Bollstanzabend für Rote Falten und Jungfalten Litauer Str. 18. Donnerstag, 19% Uhr, Rreishelferturfus Tiffiter Str. 4. Robert Blum . Donnerstag,

18 Uhr, Lichtbilberabend Litauer Str . 18. Charlottenburg . Die Kreiselternversammlung findet nicht Berliner Str. 37, sondern Berliner Str. 137 statt.

Reukölln. Morgen, Mittwoch, Kreiselfernverfammlung in der Knaben. Mittelfchule, Donaustr. 126. Mar Schmidtbauer spricht. Beginn 20 Uhr. Zehlendorf . Otto Braun . Heimabende finden jegt in der Zinnowaldschule, Schlieffenstraße, statt. Mittwochs 171 bis 191 Uhr Jungfalten und Rote Falten. Donnerstags 16 bis 18 Uhr Nestfalten.

Tempelhof , Marienfelde . Heute, Dienstag, 24. November, findet im Ju gendheim Marienfelde( Bahnhof Marienfelde ), eine Elternversammlung statt. Beginn pünktlich 19% Uhr. Alle interessierten Eltern sind eingeladen.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei Organisation

8. Abt. Unser langjähriger Genosse Mag Appel, Bülowstr. 53, ist am 20. November im 60. Lebensjahre verstorben. Ehre seinem Andenten. Ein äscherung heute, Dienstag, 24. November, 17% Uhr, im Krematorium Wilmers­dorf, Berliner Straße . Wir bitten um rege Beteiligung.

11. Abt. Unser Parteiveteran Genosse Ernst Berger ist am Sonntag, dem 22. November, verstorben. Chre feinem Andenken. Einäscherung Donnerstag, 171 Uhr, Krematorium Gerichtstraße. Um rege Beteiligung wird gebeten. 38. Abt. Unser langjähriger Parteigenosse Friedrich Meinel, Weberstr. 42, ist plöglich verstorben. Beerdigung Mittwoch, 25. November, 15% Uhr, von der Kapelle des St. Martus- Friedhofes, Hohenschönhausen, Berliner Str. 33/34. Um rege Beteiligung wird gebeten.

DIAIS

Männerchäre Dst- Syrania" unb Prenzlauer Berg " im DASB. Donnerstag, 26. November, 2014 Uhr, in der Bögom- Brqueret, Brenz Lauer Allee, gemeinsame Uebungsstunde. Freitag, 27. Nopember, 20 Uhr, Generalprobe in der Stadthalle, Alofterstraße. Pünktliches Erscheinen ist Bffit.

Der Berliner Zither Club übi jeben Dienstag ab 20 Uhr in Clubhaus, Ohmstr. 2. 8.

Reichsverband Deutscher Kriegsbeschädigter und Striegerhinterbliebener im 20. Bezirk( Tegel - Reinidendorf). Sonnabend, 28. Movember, 19% Uht, int Tusculum", Tegel , großes Wohltätigkeitsfeft. Gefchlossene Beranstaltung. Prominente Berliner Künstler haben ihre Mitwirkung zugesagt. Der Rein­ertrag wird zur Weihnachtsbescherung der Kriegertinder und Unterstüßung be dürftiger Kriegsbeschädigten und Kriegerhinterbliebenen verwandt.

Deutscher Staatsbürgerinnen- Verband e. V. Freitag, 27. November, 17 Uhr, im Deutschen Lyzeumklub, Ligowplag 15 ,,, Offener Nachmittag" des Deutschen Staatsbürgerinnen- Berbandes. ,, Staatsbürgerin und Bormundschaft."

Bolizeifportverein Berlin E. V., Abteilung Einheitsturzschrift. Regel­mäßige Uebungsabende auch für Zivile im Polizeischulgebäude, Hannoversche Straße 28-30, 2. Gtod, Zimmer 10. Montags. Dienstags, Donnerstags und Freitags von 19% bis 21% Uhr. Anfänger-, Fortbildungs- und Redeſchriftfurse. Sturmvogel, Flugverband der Werktätigen e. B., Ortsgruppe Neuköllne Briz. Bersammlung 2. Dezember, 20 Uhr, bei Schröder, Steinmegstr. 52.

Durch die Umstellung ihrer Reklame auf die moderne Form der Wert reklame bietet die Maggi- Gesellschaft ihren Runden die Möglichkeit, wertvolle Gegenstände des täglichen Bedarfs als Prämien zu erwerben. Jeder Ber braucher von Maggis Erzeugnissen, der Umhüllungen der Würfel oder die den einzelnen Artikeln beigefügten Gutscheine sammelt und an die Maggie Gesellschaft, Berlin , einsendet, kann sich die ausgefeßten Prämien verschaffen. Es werden Löffel, Gabeln, Messer, Servietten Tischtücher, Taschentücher und andere brauchbare Artikel ausgegeben. Auch der Sportfreunde ist bei bez Auswahl der Prämien gedacht durch Touristentocher, Fußbälle und dergleichen.

ZUNTZ

GUT

TEE

PREISWERT

GESUND

ERGIEBIG

Berlin raucht

JUNO

JOSETTI

die Cigarette% M. 6 Stück 208