Der Kraftfahrer und seine Richter
Ein Diskussionsabend beim DRAC.
-
Der republikanische Deutsche Reichs Autoclub ver- einen anständigen Menschen sehen. Zu erwägen sei auch, ob an anstaltete einen interessanten Diskussionsabend über das Stelle von Gefängnisstrafen bei Verkehrsfündern nicht FestungsThema: Der Kraftfahrer und seine Richter". Den haft zu treten habe. Die Einwirkung der verschiedenen cinleitenden Bortrag hielt der Präsident des Clubs, Rechtsanwalt höchftinstanzlichen Urteile auf den Richter sei sehr gering, der geDr. Arthur Brandt , in der Diskussion sprachen Staatsanwaltschafts- funde Menschenverstand habe Urteile zu fällen. rat Lettner, Amtsgerichtsrat Tieß und als Vertreter der Berufsfraftfahrer Reig vom Gesamtverband.
Dr. Brandt bedauerte, daß die in den Spezialkammern für Berkehrsvergehen tätigen Amtsjuristen nur zum geringen Teil Kraftfahrer seien, denn ihre Teilnahme an einem Fahrkursus fönne ihnen wohl einiges theoretisches Wissen, nicht aber eine zur rich tigen Beurteilung der Strafsache nötige Fahrpragis vermitteln. Das trifft in noch höherem Maße auf die beisigenden Schöffen zu. Der Redner forderte Beisitzer aus den Reihen der Kraftfahrer( was allerdings Lettner sowohl als auch Liez ablehnten, weil dann die Rammern zu sehr spezialisiert würden!) Die Aussagen, die Zeugen feien vor Gericht das schlechteste Beweismittel, weil, wie sich in vielen Verhandlungen ergeben hat, bei einem Unfall jeder Zeuge etwas anderes gesehen hat. Das erklärt sich nicht zuletzt aus den fehr plötzlich sich abspielenden Verkehrsunfällen. Auf solche ohne Absicht gefälschten und Werturteile enthaltenden Zeugenausfagen hin soll dann der Richter sein Urteil fällen. Eine einheitliche Rechtsprechung fehle auch vollkommen; Oberlandesgerichte und das Reichsgericht fällen die widersprechendsten Urteile, fie haben auch feine Spezialfammern.
Genosse Reitz vom Gesamtverband betonte demgegenüber, daß nach seiner großen Erfahrung doch eine starke Beeinflussung der Richter durch höchstinstanzliche Entscheidungen stattfinde. Seit der Einführung der Verkehrstammern sei es allerdings in Berlin besser geworden, aber auf dem Lande, wo feine solche Spezial fammern amtieren, schnitten angeklagte Kraftfahrer noch recht oft sehr schlecht ab. Verkehrstammern seien auch bei den Oberlandes gerichten und beim Reichsgericht nötig.
**
Der interessante Abend brachte viele Beschwerden der Kraftfahrer, die es besonders in den Städten bei den vielen Verkehrsvorschriften wahrlich nicht leicht haben, zum Vortrag. Aber nur gegenseitige Rüdsichtnahme wird Kraftfahrer und Fußgänger in ein erträgliches Verhältnis zueinander bringen. Dazu gehört allerdings, daß auch die Fußgänger und andere Straßenbenutzer auch die Berkehrsvorschriften achten.
Bilanz des ADAC.- Hilfsdienstes
2
In der Zeit seines Bestehens hat sich der Straßen Hilfs Es sind genug Urteile ergangen, bei denen dem angeklagten dienst des Allgemeinen Deutschen Automobil- Clubs zur vollen ZuKraftfahrer zum Vorwurf gemacht wurde, daß er auf die etwa von friedenheit entwickelt. Welch große Leistungen dieser Hilfsdienst mit dem anderen Straßenbenutzer zu erwartenden Fehler nicht genug feinen eigenen Patrouillenfahrzeugen auch im abgelaufenen GeRüdsicht genommen und die im Rahmen der täglichen Verkehrs- schäftsjahr wieder aufzuweisen hat, geht aus der Tatsache hervor, erfahrung übliche Unbesonnenheit", besonders der Radfahrer und daß nach den nunmehr vorliegenden Zahlenunterlagen aller Gaue Fußgänger, außer acht gelassen habe. Es sind Kraftfahrer verurdes ADAC . die Straßen- Hilfsdienstwagen in den letzten zwölf teilt worden, weil sie nach der Freigabe der Fahrbahn durch die Monaten 559 643 Rilometer Patrouillen dienst zurück Verkehrspolizisten anfuhren und dabei einen verspäteten Fußgänger gelegt und hierbei in 5766 Fällen technische und sanitäre Hilfe geüberfuhren, der das Zeichen nicht beachtete. Ganz besonders geleistet haben. Seit Verwendung der ADAC.- Straßen- Hilfsdienstfährlich sei das Ueberholen von Radfahrern, selbst wenn fahrzeuge wurden insgesamt 2000 175 Kilometer Patrouillendienst es absolut vorschriftsmäßig erfolge, weil genug Berurteilungen zurückgelegt und in 20 616 Fällen technische und sanitäre Hilfe gesagen, der Kraftfahrer müsse damit rechnen, daß der Radfahrer leistet. Die Hilfeleistungen kommen allen Motoristen ohne Rücksicht auch ohne Winfzeichen in die Fahrbahn des Autos abbiege. auf ihre Klubangehörigkeit zugute. Für die Kraftfahrer forderte Dr. Brandt Gerechtigkeit; man dürfe ihnen allein nicht die Verantwortung aufbürden und sie nicht zu Prügelknaben für die Verkehrssünden der anderen machen.
Staatsanwaltschaftsrat Lettner verteidigte die Anklagebehörde gegen Vorwürfe und betonte, daß von 24 000 Verkehrsvergehen, die zur Kenntnis der Justizbehörden kommen, in noch nicht 10 Prozent Anklage erhoben wird. Es zeige sich fast immer, daß die Zeugen gegen den Angeklagten eingestellt sind. Für die Beurteilung des Falles fommt nicht nur der angerichtete Schaden, sondern auch das Verschulden der Kraftfahrer in Frage. Amtsgerichtsrat Tie erklärte, im angeklagten Kraftfahrer dürfe der Richter feinen Milieu- oder Gewohnheitsverbrecher, sondern nur
Juleffungserleichterung. Die Verkehrswacht Berlin Brandenburg hat sich bei der Finanzbehörde dafür eingesezt, daß auf dem Kraftverkehrsamt eine Zweigstelle errichtet wird, damit bei Zulassung von neuen Kraftfahrzeugen der Besizer nicht erst zwei Stellen aufsuchen muß. Bisher mußte das Kraftfahrzeug zur Zulassung zum Kraftverkehrsamt Blücherstr. 26 gebracht werden, während die Bezahlung der Steuer im Finanzamt Rosenthaler Tor stattfand. Diese Unbequemlichkeit fönnte um so leichter beseitigt werden, als im Kraftverkehrsamt in der Blücherstr. 26 genügend Räume für die Unterbringung einer Dienststelle des Finanzamts frei find.
,, Volkssport"-Frauen werben in Britz !| Angestellten, der Hafen- und Transportarbeiter, und der Buch
Anläßlich des zweijährigen Bestehens veranstaltete die 2. Frauenabteilung einen Werbeabend, dem ein voller Erfolg beschieden war. Bor zwei Jahren begann in Briß die Neuorganifierung der bundestreuen Arbeiter- Turn- und Sportbewegung, und heute zählt Boltssport Neukölln- Brig" allein im Ortsteil Briz fieben verschiedene Abteilungen. Gestern zeigten die Frauen Proben ihrer Gesundheitsgymnastit. Anerkennenswert ist, daß Frauen im reiferen Alter fich an diesen gesundheitlichen Uebungen besonders rege beteiligen. Weitere Ausschnitte aus dem ständigen Uebungsbetrieb gab es zu sehen beim Gemeinschaftsturnen an Geräten und mit dem Medizinball, bei Singspiel und Tanz. Die ungezwungene Heiterfeit erreichte ihren Höhepunkt bei den Sondervorführungen und den humoristischen Stafetten. Die Aufführung des Werkes ,, Wir bauen eine neue Welt!" mit Musik, Einzelsprecherin und Sprechchor beschloß den gut arrangierten und wirkungsvoll ver= laufenen Frauenwerbeabend. Am Donnerstag, 26. No pember, 18 Uhr, führen die Brizer Mädchen einen Bolts sport Kinderabend" in der Turnhalle Chausseestraße 137 vor. Und als Abschluß der Volkssport- Herbstwerbung steigt gemeinsam mit FTGB.- Süden am Sonntag, 29. November, in der Neuen Welt , Hasenheide, die große turnsportliche Bühnenschau 1931 unter dem Motto: ,, Mobilmachung aller Arbeiter= Sportler." Rarten dazu bei allen Funktionären, beim Pförtner der Neuen Welt" und den Boltssport- Geschäftsstellen: Neukölln , Stuttgarter Straße 18, bei Paul Schulze; Briz, Lowise- ReuterRing 21, bei Otto Schiftan.
Die Frauenbewegung im Arbeiter- Turn- und Sportbund erhielt neuen Antrieb durch eine Tagung des Bundesfrauenausschusses in ber Sportschule in Leipzig . Die Berichte der Kreisfrauenvertrete rinnen wurden gründlich durchgearbeitet und gaben für die später gefaßten Beschlüsse eine gute Grundlage. In fast allen Kreisen des Bundes und in den meisten Bezirken sind durch sein wirken Bertreterinnen der Frauen gefunden worden. Die Frauenwerbung und Frauenbildung ist im Bunde seitdem außerordentlich gefördert worden und viele Hilfsmittel zur Werbung und Schulung fonnten geschaffen werden. Für 1932 wurde ein großzügiger Arbeitsplan entworfen.
Volkstanzabend der FTGB.
"
Der Freikörperfulturbezirk der FTG B." wird am kommenden Sonntag, dem 29. November, in Haverlands Festfälen, Berlin C., Neue Friedrichstr. 35, seine Mitglieder und alle Besucher der Bäger Sonnenheide" bei einer geselligen Veranstaltung in Form eines Volkstanzabends vereinen, zu dem auch die tanzfreudigen Sportler und Jugendgenossen eingeladen find. Es wird nur eine beschränkte Zahl von Eintrittskarten ausgegeben. Karten zum Preise von 0,50 m.( Erwerbslose 0,30 M.) sind schon jetzt bei den Funktionären und in der Vereinsgeschäftsstelle, Berlin NO. 18, Lichtenberger Str. 3, zu haben.
=
druder vorhanden. Spielpläge fehlen. Spielpläge fehlen. Die früheren fommunistischen Fußballgruppen sind zerfallen und wideln ihren Spielbetrieb fast ausnahmslos im bürgerlichen Fußballverband ab. Die griechischen Arbeiterführer sind der Meinung, daß es möglich sein wird, einen Arbeitersportverband zu gründen. Die Boraussetzung dazu ist eine innige Verbin dung mit den anderen Ländern der Sozialistischen Arbeitersportinternationale. Dazu gehören auch internationale Fußballspiele. Der österreichische Arbeiterfußballverband soll Spiele in Athen und Saloniki durchführen.
Kleiner Sport
von überall
Einem fiefempfundenen Bedürfnis ist durch die Gründung des ,, Deutschen Tisch- Tennisbundes" entsprochen worden. Der DIIB. ist bereits in den Reichsausschuß für Leibesübungen aufgenommen. Die wievielte bürgerliche Sportorganisation ist das nun?
gibt es noch diese Auszeichnungen in Bronze und Silber. Ein Glück, daß die Republif keine Orden und Ehrenzeichen verleiht!
Das für die bürgerliche Sportolympiade 1932 jetzt in Los Angeles fertiggestellte Stadion hat 105 000 Sizpläße und ist damit wohl das größte der Welt. Die Olympiade steigt vom 30. Juli bis zum 14. August. Interessant ist, daß der Organisationsausschuß man spare also für Los Angeles in Amerika ! schon jetzt Vorausbestellungen von Eintrittskarten entgegennimmt.
Jabren start vermehrt. In Düsseldorf gibt es allein rund 30 dieser Die Wert- und Behördensportvereine haben sich in den letzten Auch- Sportvereine. In der Mehrzahl sind es bei den Behörden die Poft und Reichsbahn und bei den Privaten Banken, Versicherungsund Konfektionshäuser, die diese Abart von Sportvereinen stellen.
Auch dem Herrn Dieb---! Man könnte sich fragen, ist es übertriebene Höflichkeit oder ein Zeichen der Zeit, was aus dem Anschlag, der seit einigen Tagen in der Stadtbibliothek in der Breiten Straße zu lesen ist, spricht: 50 Mark für Herbeischaffung meines hier gestohlenen Lindcar- Ballonrades Nr. 172915. Auch dem Herrn Dieb steht obiger Betrag bei Rückgabe zu, da ich annehme, daß er nur aus Not gehandelt hat. Diskretion zugesichert." Das ist fast Diebstahl auf Teilung!
Bundesreue Vereine teilen mit:
Bolkssport Reukölln- Briz. Donnerstag, 26. November, 18 Uhr, öffentlicher Werbeabend, 2. Mädchenabteilung. 2. Jungmädchen, 2. Jugend, 2. Frauen-, 2. Männerabteilung: Teilnehmer zur ,, Medizinball- Borführung" müssen Donnerstag, 26. November, 19 Uhr, zur Turnhalle lommen.
Freie Turnerschaft Groß- Berlin. Heute, Mittwoch, 19% Uhr, Berwaltungsausschußfizung, Kreisgeschäftsstelle, Elsässer Str. 86. Franenausschußigung ebenda 19 Uhr. Freitörperkulturbezirt: Montags Gymnastikabend in Neutölln, Mariendorfer Weg 74, Mittwochs Nadtbaben, Stadthad Gerichtstraße. Donnerstag, 26. November, Uebungsabend des Chors mit Kapelle bei Stöhr, Kaiser Wilhelm- Str. 44, 19% Uhr. Sonntag, 29. November, beteiligt sich alles am Bolkstanzabend.
-
Freie Faltbootfahrer Berlin . Zusammenkünfte Donnerstag, 26. November, 20 Uhr. Gruppe Norden: Jugendheim Wedding, Willdenowftr. 5, 8immer 3. Vortrag Dr. Hennef: ,, Wasserbauamt und Wasserstraßen". Gruppe Nordosten: Sugendheim Christburger Str. 14. Fahrtenmöglichkeiten in der Mart". RatSchläge von Erich Tummescheit. Gruppe Südosten: Jugendheim des Ostens, Große Frankfurter Str. 16. Bortrag.
befchaffung beginnt der Stiturjus der Freien Schwimmer Charlottenburg an
Shi- Trodenturfus in Charlottenburg . Wegen Schwierigkeit der Turnhallen den vier Montagen, 30. November( Beginn), 7., 14. und 21. Dezember( Schlußtag), Turnhalle Charlottenburg, Schloßftr. 2, am Luisenplag. Gebühr 2 Mart, Erwerbslose und Jugendliche 1 Mart. Uebungssbretter werden gestellt. Der Rurfus findet im Rahmen der Trockenkurse der Wintersportler bes ArbeiterSurn- und Sportbundes und des T.- B. ,, Die Naturfreunde" statt. Einige Juteressenten tönnen noch teilnehmen. Meldungen umgehend an Willi Tausendfreund, Charlottenburg , Wilmersdorfer Str . 54.
Arbeiter- Sport- Berein Neukölln . Der Verein betreibt folgende Sportarten: Turnen, Leichtathletik, Handball, Fußball, Schwimmen, Wintersport, Tennis, Gymnaſtit. Uebungsabende: Jungmädchen Donnerstags 20 Uhr; Frauen Dienstags 20 Uhr; Männer und Jugend Freitags 20 Uhr, Schüle ftraße, Neukölln . Sportler Mittwochs 20 Uhr Turnhalle Weiſeſtr. 20, Neukölln. rinnen 18 Uhr; Schüller Freitags 18 Uhr; alle Walter- Rathenau- Schule, BoddinFußballersizung jeden Freitag bei Missing, Weise- Ede Gelchower Straße. Jugend 19% Uhr, Männer 20 Uhr. Schwimmen jeden Mittwoch 20 Uhr Stadtbad Neukölln beim GB. Möwe. Sportler schwimmen jeden Donnerstag 19 Uhr. Waldlauf jeden Sonntag 10 Uhr Boltspart Neukölln. Umkleidelokal Krüger, Emfer Str. 86. Geschäftsstelle: Rudolf Schent, GO. 36, Mariannenplay 13, bei Schneider.
WB. Fraternitas. Sigung Freitag, 27. November, Restaurant Falkenstein, Oberbaumbrüde. Jeden Mittwoch Badeabend mit Möme" im Stadtbad Neukölln.
FUNK RUND
AM ABEND
Mittwoch, 25. November.
16.05 Theater der höheren Schulen e. V.( Berliner Theater):„ Der Vogel händler "( I Akt), Operette von Karl Zeller .
17.00 Joseph Delmont Hest Jagdabenteuer. 17.20 Arthur Segal : Von der bildenden Kunst.
17.30,, Literatur nach Maß"( Dr. Courad Elert und Valerie Merck). 18.00 Unterhaltungsmusik.
18.55 Mittellungen des Arbeitsamtes.
19.00 Stimme zum Tag".
19.10 Heilfron: Rechtsfragen des Tages".
21.30,, Dichtungen aus dem 30jährigen Krieg". Manuskript: Ernst Bringolf Ltg. Edlef Köppen ).
22.30 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Tanzmusik.
Königswusterhausen.
17.30 Dr. E. Feder: Das internationale Journalistentribunal im Haag. 18.00 A. v. Hessenstein: Joseph Chamberlain .
18.25 Dr. Erich Dautert: Ein Besuch bei den Walfängern Süd- Georgiens. 18.45 Wetter für die Landwirtschaft.
288 030 Turn- und Sportabzeichen find vom Reichsausschuß für Leibesübungen seit 1913 verteilt worden; die Männer erhielten baille in Gold, befizen 2887 Männer und 15 Frauen. Außerdem 21.45 Frankfurt : Bunter Abend. 267 755 und die Frauen 20 275. Die höchste Auszeichnung, die Me
41
Anschließend: Min.- Rat Prof. Woldt: Der heutige Staat und die Beamten. 19.30 Leipzig : Festkonzert.
Rätsel- Ecke des ,, Abend"
Fliesenrätsel.
( Nachdruck verboten.)
3
S
10
12
13
45
AG
17
18
19
20
22
23
24
-
Arbeitersport in Griechenland Jedes zu erratende Wort, bestehend aus vier Buchstaben, beDurch die Reise der Länderfußballmannschaft des österreichischen ginnt bei dem tleinen Pfeil und wirb in Uhrzeigerrichtung um die Arbeiterfußballverbandes nach Palästina ist auch näheres über den betreffende Zahl herumgelesen. 1. Eine der fleinen Sundainseln; Stand der Arbeitersportbewegung in Griechen 2. Teil des Fahrrads; 3. Hautöffnung; 4. weibl. Borname; ( and bekanntgeworden. Die österreichische Reiseleitung hatte Ge- 5. Schwung; 6. römischer Kaiser; 7. chemischer Grundstoff; 8. geist legenheit, sich mit Arbeiterführern, besonders der Gewerkschaften, liches Lied; 9. Stadt in Nevada ; 10. Traggerät; 11. Göttin; auszusprechen. Die Sporttreibenden befinden sich in Griechenland 12. Landungsbrüde; 13. Fluß in Braunschweig ; 14. Geldgeschäft; in gemeinsamen Organisationen. Fußball und Tennis sind die 15. Ulmenart, 16. Geil; 17. Teil des Beins; 18. niedriger offener Hauptsportarten. Gute Anfäße für eine felbständige Arbeiter Eisenbahnwagen; 19 Heldengedichte; 20. Haft; 21. Getränk; fußballbewegung sind in den Gewerkschaften der kaufmännischen 22. weibl. Borname; 23. Tier; 24. Gesang.
H. S.
Kreuzworträtsel.
Waagerecht: 1 fleines Gewäffer; 3 feindliche Empfindung; 6. Stammesmutter d Ismaeliten; 8 ital Note; 10 Monat; 12. Erdart; 14. Besitztum; 15. gewebte Tapete; 16. brasil. Stadt: 17 Schnaps; 19 Stimmlage; 21. Flächenraum; 23 Schachfigur; 24. häßliche Eigenschaft
Sentrecht: linter Nebenfluß der Saale ; 2 bibl Geftalt; 3. Raub isch; 4 Flächenmaß; 5 verdickte Flüssigkeit; 7 An
6
8
19
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
21
22
tilopenart; 9 wilde Schwelge
23
24
rei; 11 franz Staat in Nordafrita; 13 Tierpart; 14 Boot;
16 Unterlage bei Feuerungen; 18. Belzart; 19 unbemittelt; 20. Teil des Monats; 21. wie 4 sentrecht; 22. französicher Artikel.
Berwandlungsräffel
Sp.
Dame, Art, Nadel, Fall, Wolle, Else, Gent , Mut, Maler, Asche, Amme, Malz, Angel, Miere. Die Anfangsbuchstaben vorstehender Wörter sind durch neue zu ersehen. Die neugefundenen Buchstaben ergeben, richtig aneinandergereiht, ein Sprichwort.
Auflösungen in der nächsten Rätselede.
ak.
Auflösungen der letzten Rätselecte Rösselsprung: Warum willst du trüben Blicks/ lleber diese Erde gehn,/ Und vor ihren holden Wundern/ Mit verschloß'nen Einnen stehn?/ Suche nur und selbst im Staube/ Blinft's wie matten Goldes Schein:/ Sonnenaugen mußt du haben und die Welt wird fonnig sein!
Vielseitig:„ Atlas."