Einwanderung in Kanada . Besuch beim Puppendoktor.
Das wenigste wird neu gekauft, das meiste ganz gemacht".
Die Kanadische Regierung hat dem Norddeutschen Lloyd in Bremen , der in Kanada mit der Staatlichen Kanadischen Eisenbahn( Canadian National Railways) zusammenarbeitet, die Genehmigung zur Unterbringung von deutschen Landwirtschaftsfamilien, die ein kapital von etwa 1000 Dollar bejizen, erteilt. Die Ansiedlung der Familien erfolgt in den Seeprovinzen Neu- Braunschweig und Neu- Schottland . Außerdem fönnen nach wie vor Frauen und minderjährige Kinder, die zu ihrem in Kanada ansässigen Ehemann und Bater, sowie junge Mädchen, die, um zu heiraten, zu ihren Verlobten reisen wollen, das kanadische Bisum auf Grund einer vorher eingeholten Einreise erlaubnis erhalten. Bersonen, die nach einem Besuchsaufenthalt in Europa innerhalb eines Jahres nach Kanada zurückkehren wollen, benötigen für ihre Wiedereinrcise in Kanada eine Rückkehrerlaubnis, deren Erteilung im allgemeinen von dem Nachweis der ersten ge- i Entsagenmüssen... setzlichen Zulassung in Kanada durch Vorlegung der Landungskarte oder des Passes mit altem Bisum und von dem Besitz von mindestens 100 Dollar Landungsgebühr abhängig gemacht wird. Nähere Auskunft über den Kanadadienst des Norddeutschen Lloyd , durch den im legten Jahre eine große Zahl deutscher Auswanderer nach Kanada befördert wurde, sowie über die sonstigen Einreiseformali täten find fostenlos erhältlich beim Norddeutschen Lloyd .
Beschwerden über den Schulbeginn.
#
Die Industrie des Dezembermonates steht im Zeichen des Kindes; Schaufenster und Berkaufstische der Geschäfte präsentieren eine schier unübersehbare Fülle spielerischer Herrlichkeiten, angefangen vom einfachen Holztierchen bis zur elektrischen Eisenbahn. Dazwischen liegen dann all die hundert und tausend anderen schönen Dinge der Handfertigkeit, der Geduld, der Unterhaltung und der Bastelei. Aber zu all dem technischen Fortschritt ſteht in krasjestem Widerspruch unser wirtschaftlicher Rückschritt und so bleibt es in den meisten Fällen bei dem schönen Begehren, dem heimlichen Wünschen und stillen
Im nächsten Jahre ist das halbe Jahrhundert voll, daß einer der größten Berliner Spezialpuppenfabritanten in der Schönhauser Allee 179 sein Handwerk ausübt. Aber im gleichen Maße, wie die Puppen schöner wurden, wurden die Zeiten schlechter und die erste primitive Puppe, die vor 49 Jahren seinen Laden verließ und samt ihrer Besizerin heute noch lebt, tönnte von besseren Zeiten erzählen, als all die reizend geschminkten, naturgetreuen schelmenäugigen Puppenfinder von heute. Schid gekleidet in Sportdreß oder Seidenkleid, im flotten Pyjama oder weißen Plauschmäntelchen stehen sie da und warten und warten und feiner holt fie... Wenn ich nicht auch noch Puppendoftor wäre, fönnte ich längst meinen Laden schließen", meint der freundliche alte Herr mit den gesundgefärbten Wangen und den lebensfrohen Augen. Aber mein Lazarettsaal ist ja gottlob voll befeht, augenblicklich habe ich über 2000 Batienten mit Arm- und Beinbrüchen, Stimmbandlähmung, einem eingedrückten Brustkorb, Haarschwund und was es eben der Leiden im Puppengeschlecht noch mehr gibt. Gleich dem ewigen Licht brodelt unentwegt am Arbeitstisch der Leimtopf, das Allheilmittel für sämtliche Blessuren. Aus allen Stadtgegenden werden die franken Puppen gebracht, aber nicht nur Berliner , auch aus dem Ausland werden sie geschickt, aus Ru mänien , Bulgarien , der Schweiz usw. Die kleinen Puppenmütter
Man schreibt uns: Seit dem 2. Dezember ist der Schulbeginn in allen Berliner Schulen der Lichtersparnis wegen um 9 statt um 8 Uhr festgesetzt. Bei den höheren Schulen hat man durchweg Kurzstunden von 45 Minuten eingeführt, damit der Schulschluß wie bisher bleiben kann und die Kinder nicht gar zu spät nach Hause kommen. Unverständlicherweise hat man bei den Ge meindeschulen diese Rücksicht nicht geübt, vielmehr die eine Kurzstunde, die bisher bestand, wodurch Schulschluß schon 5 Minuten vor 13 Uhr stattfand, auch auf 50 Minuten erhöht, so daß Schulschluß jetzt um 13 Uhr 30 Minuten ist. Weiter hat man auch die Pausenordnung verändert, indem man die beiden 20- MinutenBausen auf 15 Minuten verkürzt und dafür die beiden 5- MinutenBaufen auf 10 Minuten verlängert hat. Diese Verlängerung nüßt den Kindern gar nichts, da sie in den furzen Bausen doch nicht an die frische Luft fommen, während die Verkürzung der langen Bausen sich sehr empfindlich bemerkbar macht, namentlich bei der ersten längeren Pause, in der sehr viele Kinder warme Milch und warmen Ratas erhalten. Störungen beim Unterricht sind die naturgemäße Folge. Am verhängnisvollsten aber wirkt sich der späte Schulschluß aus. Nach 13 Uhr sind namentlich die kleineren Kinder nicht mehr imftande, dem Unterricht mit irgendwelchem Nutzen zu folgen und werden in einer Weise unruhig, die auch zermürbend auf die Lehrkräfte einwirkt.
In diesen Kreisen ist man besonders unwillig über die ungleiche Behandlung gegenüber den höheren Schulen sowie auch darüber, daß die Anordnungen getroffen sind, ohne daß man vorher mit den Rektoren und Lehrern, welche doch die tägliche praktische Er hrung befigen, irgendwie Fühlung genommen hat.
Blinde Parteigenossen!
Eine Blindengruppe innerhalb der Sozialdemokratischen Partei ist vor kurzem gegründet worden. Nach einigen einleitenden Worten des Genossen Bart in einer Blindenversammlung wurde die vorgeschlagene Gruppenführung wie folgt einstimmig gewählt: 1. Borfizender Gen. Hans Bart, Berlin - Steglih, Schloßstr. 99, Tel. G 2 5579. 2. Vorsitzender Gen. Rosenzweig, Berlin N. 54, Sophienstraße 8, Tel. D 2 0542. Schriftführer Willy Echte, BerlinNeukölln, Fuldastraße 33. Darauf hielt Genosse Richtsteig ein furzes Referat über Parteigeschichte. Nach Schluß des Referates fegte eine lebhafte Debatte über Wesen und Ziele der neuen Blindengruppe ein. Sämtliche Anwesenden waren sich darin einig, daß diese Neugründung notwendig war, um die blinden Genossen fester zusammenzuschließen und sich unter diesem Gesichtspunkt wirtschaft lich und politisch zu bilden und für die Partei zu werben. Diese so geschulte Organisation foll in die Lage versezt werden, die Belange der Blinden einheitlicher und nachdrücklicher zu vertreten. An= fragen und Schriftwechsel sind an den 1. Vorsitzenden zu richten.
Die nächste Bersammlung findet am 18. Dezember, abends 20 Uhr, im Lofal von Brendgen, Berlin N. 54, Sophienstraße 5, statt. In dieser Versammlung wird ein Mitglied der Bezirtsleitung Groß- Berlins ein Referat über sozialpolitische Tagesfragen halten.
Umtausch nach dem Fest gern gestattet.
Stiller Schuhe erfreuen immer!
Disbisi
Grosser Weihnachtstribel
Viele Belustigungen für Kinder! Neul Kasperle- Theater Neu!
in künstlerischer Wiedergabe in unserem Stammhaus am Dönhoffplatz
Achtung, hier Welle ABC."
Am Montag, abends 20 Uhr, überträgt der Berliner Gender das Hörspiel„ Achtung, achtung, hier Welle ABC." von R. 2. Stemmle, dem Autor von Kampf um Ritsch". Stemmle hat in Verbindung mit Allan Gray, der die Musik geschrieben hat, ein Spiel geschaffen, in dessen Mittelpunkt die moderne Jugend steht.
Gestern zog eine ganze Schar, 100 Schülerinnen und Schüler sind die Darsteller des Spiels, ins Funkhaus, um an die letzten Proben zu gehen. Schon in der Schule, die kleinen„ Künstler" stammen aus der Karl- Mart- Schule und der ange schlossenen Volksschule( 53-54), wurde fleißig geprobt. Aber das Funkhaus ist doch etwas anderes, besonders für die Kleinsten; die Großen gehen selbstbewußt und siegessicher an ihre Arbeit. Es wird gerade eine Szene geprobt, in der zwei Rechenstunden, eine in der neuen und eine in der alten Schule, gezeigt werden. In der Onkel". Aber der macht alles so ungeschickt und umständlich, daß es alten Schule herrscht der gestrenge Serr Lehrer" mit dem ,, gelben den Kleinen in der neuen Schule viel besser gefällt. Dort darf man fingen und fröhlich sein und lernt dabei alles spielend. Jeder ist eifrig bei der Sache. Plöglich ruft der Onkel Rundfunk": Und nan Kinder wollen wir noch einmal den Schlußchor proben. Achtung, fertig, los!
,, Alle spüren die schwere Zeit
Ob groß oder flein.
Wir wollen euch helfen
Die Sorgen zu tragen,
Wir bieten euch Großen die Hand
-
schlagt ein.
Alles tobt und jubelt. Mit Mühe nur tann sich ,, Onkel Rundfunt" verständlich machen. Und nun auf Wiederhören am Montagabend um 20 Uhr.
-
Die nächste Stadtverordnetenversammlung wird am fommenden Donnerstag, dem 10. Dezember, abgehalten. Beginn der Beratungen um 16% Uhr. - Am Vormittag des gleichen Tages wird fich ein besonderer Ausschuß mit der„ Kontrolle der Unterbringung, Behandlung und Verpflegung Berliner Fürsorgezöglinge in sämtlichen städtischen sowie nicht städtischen Anstalten" beschäftigen.
sind oft gar nicht so einfach zu behandeln; mißtrauisch wollen sie die Buppe gar nicht aus der Hand geben, von Dalaffen fan überhaupt teine Rede sein, die Reparatur muß also, foll der Friede nicht gefährdet werden, auf der Stelle und in ihrem Beisein erfolgen. Der Wünsche gibt es eine Menge zu erfüllen, hier muß die Puppe dasselbe Kleid erhalten wie die Buppenmama. Rührende Szenen von Mutterliebe spielen sich ab, wo Not und Gebefreude einander so feindlich gegenüberstehen. Da wird auf eine Puppe, die 1 Mart bis 1,50 Mark toftet, schon wochenlang vorher 50pfennigweise das Geld von der Unterstügung abgeknappst und anbezahlt; es geht naturgemäß überhaupt nur billiges Material und auch da müßte der Berkauf jetzt schon viel lebhafter eingesetzt haben. Augenblicklich ist der Bubikopf verpönt, die Puppenmütter lassen sich neuerdings Zöpfe wachsen und verlangen dasselbe von ihren Kindern; auch die Stummheit ist überwunden, irgendeinen Ton muß die junge Dame unbedingt von sich geben, soll sie Freude machen. Handgearbeitete Puppen haben selbstverständlich eine weit längere Lebensdauer und die meisten Patienten stammen von früher, wo man besseres Material taufen fonnte, wo sich dann eine Reparatur auch noch lohnt; mit rührender Liebe hängen die fleinen Mädchen an ihren alten Puppen und wenn auch nichts mehr an der Dame heil ist, bis auf die beiden Beine, sie wollen keine neue, es muß alles angeflickt werden an das alte Gestell. Die Puppenindustrie hat unter der Not der Zeit stark zu leiden, das Exportgeschäft liegt fast völlig darnieder und nur mit ganz großem Preisnachlaß ist ein Verkauf überhaupt noch möglich.
Was dem Mädchen die Puppe ist, das ist dem Jungen die spielerische Beschäftigung mit technischen und sportlichen Dingen; alles, was sich auf mechanischem Wege bewegt ist äußerst begehrt, dann kommen die modernen Baukästen, die ja der architektonischen Phantasie und baulichen Geschicklichkeit meitesten Spielraum lassen, und der Sport im Heim in Form von Tischtennis, Hockey, Kegeln oder Wettrennen macht einen Mordsspaß.
Erkrankungen bei Winterhilfespeisungen.
Im Rahmen des Winterhilfswerks gibt auch die Studentenhilfe täglich an drei verschiedenen Stellen mehrere hundert Portionen Mittageffen aus. Nach der Speisung am letzten Donnerstag ftellten sich in allen drei Ausgabestellen bei etwa 300 Personen Ertranfungen an Magen- und Darmkatarrh ein.
Soweit eine ärztliche Behandlung nötig wurde, ist diese von der Wohlfahrtsbehörde sichergestellt. Nach dem ärztlichen Befund handelt es sich jedoch nur um leichtere Erkrankungen, was auch daraus hervorgeht, daß fast alle Erkrankten gestern zu der Essenausgabe wieder erschienen sind. Da die sofort von der Gesundheitsbehörde und dem hygienischen Staatsinstitut eingeleitete Untersuchung über die Ursache der Erkrankungen noch nicht abgeschlossen ist, hat die Wohlfahrtsbehörde angeordnet, daß bis auf weiteres die Belieferung der drei Ausgabestellen durch die Küche der Studentenhilfe eingestellt wird.
Für die Vorstellung arbeitende Jugend von 14 bis 18 Jahren, heute, 15 Uhr, in der Volksbühne, sind noch eine beschränkte Anzahl Karten à 80 Pf. an der Kasse erhältlich. Gespielt wird ,, Der grüne Kakadu" und" Der Schlachtenfenfer".
Die Senkung der Rollgebühren. Der Reichsverband des Fuhra und Kraftwagen- Gewerbes Deutschlands teilt mit, daß die beab. fichtigte Senfung der Rollgebühren erst mit dem Tage der Inkraftsegung der zwischen der Deutschen Reichsbahn- Gesellschaft und den Auftragsspediteuren abgeschlossenen Einzelverträge, und zwar voraussichtlich am 1. Februar 1932 erfolgen kann.
Zeugen gesucht! Der Gauvorstand des Reichsbanners schreibt uns: Kameraden oder sonstige Besucher unserer Sportpalastfundgebung vom 2. Dezember, die Zeugen des Vorgangs der Verhaftung des Kameraden Ministerialrat noner waren, werden gebeten, ihre Adressen schriftlich dem Gaubüro, Berlin S. 14, Sebastianstraße, mitzuteilen.
Ausstellung neuzeitlicher Schularbeit der weltlichen Schulen Neuköllns im Afnl, Teupizer Straße, am Kanal. Die Ausstellung bleibt wegen des großen Andranges auch noch am heutigen Sonntag von 10-17 Uhr und in der feinmen. Besuch dieser Ausstellung dringend empfohlen. den Woche von 17-20 Uhr geöffnet. Eintritt frei. Allen Genossen wird der
Schenkt praktisch!
Mollige Kamelhaarschuhe, schönfarbige Damen- Hausschuhe in Leder, Stoff und Seide
Tanzschuhe für Damen in Wildleder, Lack und Seide- Eislaufstiefel, Schlittschuhe- Skistiefel in sportgerechter Ausführung, Strümpfe, die willkommenste Weihnachtsgabe- Elegante Herren- Lackschuhe, Herren- Socken in ganz neuen Dessins- Gamaschen, Luxuspantoffel- Bettschuhe, Kinder- Schuhe, bequeme Hausschuhe für ältere Damen Sportsocken, Geschenk- Bons usw. usw.
Gummi- Uberstiefel
in verschiedenen Farben und
vielen Ausführungen 12,50, 10,90, 10,50, 8,90, 7,50, 5,90, mit Stoff.
390
Entzückende Leder- Salonschuhe mit warmem Futter und Blockabsatz, in verschiedenen schönen Farben, zu jedem
Morgenkl. passend 590
Sportschuhe
In braun prima Rindbox, mit starker Zwischensohle, Damenbesonders kräftige Ausfüb. rung, fa grössen..... 10,50, 890
Kamelhaarschuhe imitiert und echt Kamelhaar mit Wolle, Filz- und Ledersohle, in vielen molligen Ausführungen
3,50, 2,85, 1,95, 165
Spangenschuhe und Pumps in Wild- und Lackleder, mit modernen Reptilverzierungen, in nicht zu überbietender Auswahl, 14,50, 12,50, 10,90, 8,90,
790
Ski- u. Eislaufstiefel
in den bekannten StillerQualitäten, in sport. gerechter Ausführung, M. 19.30, 18,50, für Kinder 14,50, 1250
Hausschuhe schönfarbiger Filz, feinfarbig Cosyschuhe, Wildleder, farbig SamtkordNiedertreter, Steppschuhe, elegante FilzSalonschuhe m.Absatz
3,90, 3,50, 2,75,195
Kinder- Schuhe
in kräftiger, wetterfester Ausführung, mit starken Böden, Grösse 31-35 5,90, Grösse 27-30.....
550
Kinder- Hausschuhe imitiert Kamel haar, feinfarbig Filz, auch Leder stiefel mit warmem Futter, Lederschnallensch, ab 2,25, Kragenschuhe abl.65145 Ohrenschuhe...... ab
Stiller
Das Haus der niedrigen Preise!