Die 40- Stunden- Woche.
Bor dem Internationalen Arbeitsamt.
Die Kommission des Internationalen Arbeitsamts für die Frage der Arbeitslosigkeit trat gestern hier zusammen. Der Direktor des Internationalen Arbeitsamts, Albert Thomas , legte einen Bericht vor, der den Beratungen der Kommission als Grundlage dienen soll.
In dem Bericht wird ein leberblick über die in den verschiedenen Ländern seit einem Jahre unternommenen Arbeitszeitbeschränkungen zum 3wede der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit gegeben.
Von den Arbeitnehmerdelegierten wurde die Anficht vertreten, daß die Herabsehung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 40 Stunden ein dringendes Gebot sei.
Der deutsche Regierungsdelegierte, Ministerialdirektor Dr. Sigler, legte die in Deutschland ergriffenen gefeßgeberischen und verwaltungstechnischen Maßnahmen zur Herabjegung der Arbeitszeit dar. Er sprach die Anficht aus, daß eine Herabsehung der Arbeitszeit international geregelt werden könne. Deutschland sei bereit, auf diesem Gebiete mit dem Internationalen Arbeitsamt zusammenzuarbeiten.
Niedriger hängen!
,, Leiparts frecher Betrug."
Wer die Politik der KPD. fennt, wie sie die ,, Rote Fahne " betreibt, der wundert sich nicht darüber, daß für die neue Notverordnung genau so wie für alle früheren der Sozialdemokratie und den Gewerkschaften die Schuld in die Schuhe geschoben wird. Das ist bei diesem Blatt sozusagen selbstverständlich. Die Lüge als Kampfmittel genügt ihm dabei noch nicht, erst in Verbindung mit einer reichlichen Zutat von Gemeinheit scheint ihm die geistige Kost, die es seinen Lesern verabreicht, gehörig„ revolutionär" gepfeffert. ,, Durchkreuzt die Betrugsmanöver der Gewerkschaftsführer!" schreit die Rote Fahne" und fügt, die ADGB - Führer hätten im Wirtschaftsbeirat bei ,, dem neuen großen Angriff auf die Löhne und Gehälter" geholfen.
-
,, Es ist einer der unerhörtesten Betrugsversuche, die je an der gewerkschaftlich organisierten und an der gesamten Arbeiterschaft begangen worden sind, wenn Leipart im gestrigen Vorwärts" ( Genauer: im ,, Abend". Die Red.) eine letzte Warnung" an Brüning veröffentlicht."
Die Leser der„ Roten Fahne" erfahren zwar nicht den Inhalt des Briefes, den Genosse Leipart an den Reichskanzler gerichtet hat, doch dafür wird ihnen noch einmal Leiparts frecher Betrug an der Arbeiterschaft" aufgetischteben wegen dieses Briefes.
Berden die Erwerbslosen etwa satt von den Papierwischen" der Firma Thälmann , von den Parolen der KPD. , der täglichen Streif parole der RGO.? Niedriger hängen!
Wetter für Berlin : Wechselnd wolkig, ohne mesentliche Niederschläge, wenig Temperaturänderung, mäßige westliche Winde. Für Deutschland : Im Süden trocken und ziemlich heiter, mit mäßigen Nachtfrösten, im übrigen Reiche wechselnd wolkig, vereinzelt leichte Nachtfrösten, im übrigen Reiche wechselnd wolkig, vereinzelt leichte Schauer und wenig Wärmeänderung.
Das neile Buch
August Forel : Die sexuale Frage
August Forels berühmtes Buch„ Dieseguelle Frage" ist in der ersten Auflage im Jahre 1905 erschienen. Das Buch hat einen großen und wohlverdienten Erfolg gehabt. Es ist bereits in mehr als 200 000 Exemplaren verbreitet. Diese breite Wirkung ist in erster Linie darauf zurückzuführen, daß aus jeder Zeile die Der große und bewundernsmerte Persönlichkeit Forels spricht. Echweizer Auguſt Forel war nicht nur ein Naturforscher und Nervenarzt von höchsten Graden, sondern zugleich ein praktischer Sozialethiker, der bestrebt war, für das Wohl der Gesamtheit zu kämpfen. Forel hat sehr frühzeitig auf seine Professur in Zürich verzichtet, um fich ganz sozialen Aufgaben zu widmen. Er trat für eine moderne Staatsrechtsreform ein, er marb für die friedliche Verständigung unter den Bölkern, er setzte seine Kraft für die Bekämpfung des Alkoholismus und der Prostitution ein. Als Sozialist kannte er die Schäden der heutigen Gesellschaftsordnung, er. empfand es als eine verpflichtende Aufgabe, an einer Neuordnung mitzuarbeiten. Bon diesem Geiste der sozialer Verantwortung ist auch sein Buch über die feruelle Frage erfüllt. Mit Ernst und Gediegenheit werden die wichtigen Probleme besprochen, und Forel spricht niemals in der toen Sprache des Gelehrten, er wendet sich in lebendigem Ge
die in einem umfassenden Werte über die feruelle Frage nicht una Der Dresdener Sozialhygienifer berücksichtigt bleiben konnten. Rainer Fetscher hat die Umarbeifung übernommen. Fetscher, der Leiter der Eheberatungsstelle in Dresden , hat diese schwierige Aufgabe mit großem Geschick gelöst. Der Wesenskern des Buches ist erhalten, aber alle Abschnitte sind auf den neuesten Stand gebracht. Das Buch wird auch in seiner neuen Gestalt vielen ein guter Führer sein können. Abseits von allem gelehrten Spezialistentum wird das ganze Gebiet noch in umfassender Weise behandelt: Ueber medizinische und hygienische Fragen erhält der Leser ebenso Auskunft wie über soziale, rechtliche oder pädagogische Probleme. Das Buch, das wegen seines Umfangs und wegen seines dadurch bedingten hohen Preises nicht jedem erschwinglich ist, gehört in alle öffentlichen Bibliotheken. Es sei darauf hingewiesen, daß es von dem wichtigen Werke auch eine gekürzte Volksausgabe gibt, die gebunden 4 Mark kostet.
FUNK
UND
Dr. S. Weinberg.
AM ABEND
Dienstag, 8. Dezember.
16.05 1. Scarlatti : Zwei Sonaten. 2. Schumann: Sonate G- Moll, op. 22. ( Gertraud Dirrigl, Flügel.)
;
16.30 Gertrud van Eyseren: Kinderlesestunde. 16.50 Bücherstunde: Kunst.( Am Mikrophon: Prof. Dr. W. Waetzoldt.) 17.00 Max Osborn : Von der bildenden Kunst. 17.10 Unterhaltungsmusik.
17.55 Dr. Viktor Engelhardt: Was ist Weltkultur? 18.20 Pohl: Sozialpolitische Umschau. 18.45 Alfred Wolfenstein liest eigene Dichtungen. 19.10 Stimme zum Tag.
19.20 Tanzabend.
21.30 Tages- und Sportnachrichten.
danfengang an den Leser; seine Ausführungen haben eine überzeugende Kraft, der sich weder der Gelehrte noch der Ungelehrte 21.40 W. A. Mozart : Klavierkonzert C- Dur( K.-V. 467).( Alexander Borowsky,
entziehen kann
Das klassische Wert von Forel gehört aber keineswegs der Bergangenheit an; die Fragen, die es behandelt, sind noch nicht gelöst. Die feguelle Frage mit all ihren Auswirkungen auf fozialem, rechtlichem und ethischem Gebiet gehört zu den brennenden Problemen der Gegenwart und stellt große Aufgaben für die Zukunft. Daher ist es sehr erfreulich, daß das Buch von Forel soeben in neuer Auflage der Deffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wird.( Ernst Reinhardts Verlag, München , 16. Auflage, 592 Seiten, gebunden 15 Mark.) Die bewährte Grundhaltung des Buches ist gewahrt worden, dagegen war es notwendig, das Werk auf den neuesten Stand der Forschung und der Problemlage zu bringen: in den letzten Jahren find neue Einsichten in die körperlichen und seelischen Grundlagen des Seelenlebens gewonnen worden, man denke nur an die Ergebnisse der Psychoanalyse. Wichtige Veränderungen auf
Schließlich spielt das Moskaublatt den Trumpf aus: Von den Bapierwischen des Herrn Leipart wird kein Erwerbsloser satt." I sozialem und rechtlichem Gebiet hat der Weltkrieg mit sich gebracht,
Verlängert!
Rheinstraße 14
Verlängert!
( An der Kais.- Eiche)
Der Herr Büro vorsteher mit
Welt- Kino
Alt- Moabit 99
Flügel. Berliner Funk- Orchester. Dir.: Bruno Seidler- Winkler .) 22.15 Wetter-, Tages- und Sportnachrichten.
Königswusterhausen.
17.30 Mersmann: Musik in der Einheit der Kunst. 18.00 Dr. Franz Dülberg : Neue Bücher über Frankreich . 18.30 Landgerichtsdirektor Dr. Lehmann: Rechtswandlungen der Gegenwart.
18.55 Wetter für die Landwirtschaft.
19.00 Englisch für Fortgeschrittene. 19.30 Leipzig : Volksmusik.
20.15 Gemeinschaftsempfang. Die humanistische Idee und die geistige Lage der Gegenwart.( Prof. Dr. Freyer, Prof. Dr. Frankenberger, Prof. Graf Dürckheim.) G dre 21.00 Tages- und Sportnachrichten. 21.15 Leipzig : Aus berühmten Operetten.
Verantwortl. für die Redaktion: Rich. Bernstein, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Vorwärts Verlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Vorwärts Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW 68, Lindenstr. 3. Hierzu 1 Beilage.
KINO- TAFEL
W. 6.45 u. 9.05 U. Sonntags ab 4.45
Beginn tägl. 5, 7, 9 Uhr Stg. 3 Uhr Jugendvorstell.
Tonbeiprogr: Potsdamer Str. 40af
Der Kongreß tanzt mit Lilian Ma- Li Mariendorfer W. 6, 9 U.
mit
Weekend
Trude
W. 5, 7, 9 Uhr
W. 5, 7, 9 Uhr
Für Jugendliche freigegeben W. 5, 7, 9 Uhr.
Schlüter- Theater Beginn:
Schlüterstr. 17. Stg. 3 Uhr Jgdvorst.
Tonlichtspiele So. ab 5 U. Chausseestr 305 Großtonfilm: Arm wie eine Kirchenmaus mit Grete Mos heim , Anton Edthofer . Tonbeiprogramm.
Kurfürst
Wo. 7, 9 U. So 5, 7, 9 U. Stgs. 3 Uhr Jgdvorst. Dorfstraße 22, Ecke Berliner Straße Die Pranke mit Charl. Susa. Tonlustspiel: Das verlorene Paradies mit Otto Wallburg , Ida Wüst
5. 7, 9 U
5. 7,
Sigs. 3
Film- Palast Kammersäle
Teltower Str.1. W. ab 5%, So. ab 3½ U. 100prozentiger Tonfim: Hurra, éin Junge mit R. A. Roberts. Die Abenteuerin von Tunis mit Ellen Richter
Süden
Nordosten
,, Elysium'
66 Prenzlauer Allee 56
PROGRAMM
für die Zeit vom
8. bis 10. Dezember
Harmonie
W. 5.15, 7, 9.15. So. 3.15, 5, 7.15, 9.15 Langhansstr. 23 Ein ausgekochter Junge mit Foxtonwoche, Siegfr. Arno.. gute Bühnenschau
Theater am Moritzplatz Flora- Lichtspiele Landsberger
Beg. Wo. 5, 7, 9, Stgs. ab 4.30 Uhr Mein Herz sehnt sich nach Liebe mit Mar. Winkelstern, Verebes, Trude Berliner . Der Erlkönig mit Otto Gebühr
Filmeck
Südosten
Am Görlitzer Bahnhof W. ab 62, Stgs. ab 3 Liebeskommando
mit Dolly Haas , G. Fröhlich . Auf der Bühne: Varieté- Schau Jugendliche haben Zutritt
Tänzerinnen für Südamerika Tivoli Tag Uhr Jugendvorstell Luisen- Theater
gesucht mit Dita Parlo , H. Frank. Tonbeiprogramm Berliner Straße 97.
Wilmersdorf
Alexanderstraße 39-40 Atrium Beba- Palast
( Passage)
Westen
Primus- Palast
Potsdamer Str. 19 Ecke Margaretenstr.
W. 7, 94. Sbd. u. Stg. 5, 7, 914
Uraufführung: Luise, Königin Mercedes - Palast s
von Preußen mit H. Porten , Hermannstr. 212. Woch. 6/2, 9, Stg. ab 3 Gust. Gründgens , Hel. FehdDie Affen mer, W. Gaidarow. Regie: Carl Nach Sibirien. von Suchum. Tonfilmbeiprogr. Bühne: G. E.
Froehlich.
-
Der Schlemihl mit Curt Bois . Titania Schöneberg W
La Jana H. A. v. Schlettow , Max Ehrlich .
Für Jugendliche freigegeben W. 5.15, 7.15, 9.15 Uhr
Die Kamera
5,7,9 U. Hauptstr. 49 Sonntags 3, 5, 7, 9 Uhr Reserve hat Ruh mit Lucie Englisch , Fritz Kampers . Tonbeiprogramm
14
Täglich 3, 5, 7, 9 Uhr Degeto- Gastspiel: Uraufführung. Großtonfilm: Das Kind und die Welt
Franziskaner Tageskino ab
9 Uhr vorm.
9, 12, 3, 6, 9 Uhr.
Der brave Sünder mit Max Pallenberg 10.30, 1.30, 4.30. 7.30, 10.30 Uhr Marys Start in die Ehe ( Ich bleib bei dir)
lustiges Filmspiel mit Jenny Jugo , Hermann Thimig Wochen- und Kulturschau
Moabit
Artushof
W ab 6.30 U. Sopnt. ab 5 U.
Perleberger Str. 29 Großtonfilm: Berlin Alexander platz mit Heinrich George , Die Geschichte von Franz Biberkopf. Tonboiprogramm-Tonwoche
Hauptstr. 30
Varieté
-
W. 5, 7, 9 Uhr
Schmidt
-
-
So. 5, Stg. ab 3 Am Hermannplatz, Urbanstr. 72/76 Der Herr Bürovorsteher ( Konto X) mit Felix Bressart . Jugendliche Zutritt
Kukuk
Wochent. 6.45, 9 Uhr Stg. 3, 5, 7, 9 Uhr
St. 3, 5, 7, 9 Uhr Kottbusser Damm 92 Jugendl. Zutritt Hurra, ein Junge mit R. A. Roberts, Lucie Englisch .
Tonfilm
Wegen Riesenerfolg verlängert:
Kameradschaft
-
Beiprogr.
Tonbeiprogramm
Excelsior
Reichenberger Str. 34.
W. ab 6.30 Stgs. ab 3 Tonfilm:
40 Minuten Tonfilm- Kabarett
Stella- Palast Woch. ab 6½ U.
Sonnt, ab 3 U.
Köpenicker Straße 12-14 Der Herr Bürovorsteher mit
Wochent. ab 5 Uhr, Sommt. ab 3 Uhr
19000
Wochent. 7 u. 9 U Sonnt. 5, 7, 9 U.
Großtonfilm: Arm wie eine Kirchenmaus mit G. Mosheim , A. Edthefer, P. Hörbiger , S. Sö neland . - Tonbeiprogramm.
Der Kongreß tanzt mit Lilian Kino Busch Frt., Sbd., Stg. ab 5
Osten
Germania- Palast
Frankfurter Allee 314
Wochtgs. 6.30, Sbd. 5, Stg. ab 3 Uhr. Das große Wilh.- Thiele- Tonlustspiel: Der Ball bei Raffkes ( Ein Souper bei Neureich) mit
Reinhold Schünzel , Dolly Haas Beiprogramm
Große Bühnenschau
Luna- Palast
Woch. 5 Uhr Sennt. ab 3 Uhr
Sonst Beginn 6 Alt- Friedrichsfelde 3
100proz. Tonfilm: In Wien hab' ich einmal ein Mädel geliebt mit Gretl Theimer , Werner Fütterer . Lust. Beiprogr. Woche
-
Norden
Alhambra
Müllerstraße 136, Ecke Seestraße W. 5, 7, 9 Uhr, S. 3, 5, 7, 9 Uhr
-
3 lustige Tage: Hurra, ein Junge mit R. A. Roberts, M. Adalbert
Pharus- Lichtspiele
Müllerstr. 142 Täglich 5, 7, 9 U. Großes Tonlustspiel: Raffkes wider Willen m. 0. Sabo, P. Henkels . Er und sein Diener.-Maskierte Banditen mit Thompson
Fred
Pankow
Wocht. u. 9 Stg. 5, 7, 9 U.
bach- Kapelle
Felix Bressart, Hermann Thi- Schwarzer Adler
Frankf. Allee 99
W. 5, 7, 9 Uhr, S. 3, 5, 7, 9 Uhr Keine Feier ohne Meyer mit Siegfr. Arno. Bühne: 50 Mk. Monatsgehalt.
Deutsch - Amerik. Theater Viktoria- Theater
Köpenicker Str. 68 Beg. 5, Stg. ab 3. U. Der Kongreß tanzt mit Lilian Harvey , Fritsch , Dagover , Beiprogramm Jugendliche haben Zutritt
Wochent. 6.45, 9 Uhr Neue Philharmonie
Stg. 3, 5, 7, 9 Uhr
( Das Lied der Arbeit). Tonwoche. Auf der Bühne: Kaiser- Friedrich- Straße 191 Humorist. Musicalakt, zwei Die Pranke mit Charl. Susa, Lech- Kantarus H. Rehmann . Tonbeiprogr.
Titania- Palast W.6.30, 9 U.
Stg.4, 6.30, 9U. Steglitz, Schloßstr. 5, Ecke Gutsmuthsstr. Uraufführung: Die Liebesfiliale mit Anny Ahlers, Johann RieTonfilmbeiprogramm
mann.
Stern, Hermannstraße 49
Sonnt. 3, 5, 7, 9 U. Wochtg. 6.45, 9. U.
Köpenicker Str. 96 Bühnenschau Der Schrecken der Garnison mit Felix Bressart , Lucie Eng lisch . Beiprogramm
Baumschulenweg
Hurra, ein Junge mit M. Adal- Lichtspielhaus W. 6.30, 9 U.
1
Südwesten
Kronen- Lichtspiele Wochigs Lichtspiele Südwest.abs
7, 9. Blücherstr. 12.
Rheinstr. 65, Sonnab., Sonnt. 5, 7, 3 Die Männer um Lucie m. Liane Haid , W. Billa . Reichh. Beiprogr.
Baumschulenweg 78. Stgs. 2: Jgdvorst. Wegen d. großen Erfolges verlängert: Der Kongreß tanzt mit Lilian Harvey , Fritsch , Lil Dagover Jugendliche haben Zutritt
Stg. 3 Uhr Jgdvorst. Treptow - Sternwarte
Seine Freundin. Anette mit Tonbeiprogr. Lissi Arna . Tonwoche
Donnerstag, 8 Uhr: Oesterreichische Rhapsodie( Film)
Frankfurter Allee 48. Wochent. ab 5 Uhr, Sonnt. ab 3 Uhr Wegen Riesenerfolg verlängert: Hurra, ein Junge mit Roberts,
Breite Str. 21a. Mein Herz sehnt sich nach Liebe( Der Hellseher) mit Max Adalbert , Senta Söneland , Joh, Riemann
Tivoli
Wochent. 7, 9 U. Sonnt. 5, 7, 9 U.
Berliner Str. 27 Gr. Bühnenschau Der Kongreß tanzt mit Lilian Harvey , Willy Fritsch Jugendliche haben Zutritt
Fritz Schulz.- Kabarettonfilm. Filmpalast Tegel Straße 2
Zentrum
Wochent. 6, Sonnt. 4.15 U. 100proz. Tonfilm: Die Marquise v. Pompadour mit A. Ahlers, Gr. Tonbeipr.
Babylon, am Bülowplatz W. Jankuhn.
Wochentags 5, 7, 9, Sonnt. ab 3 Uhr E. A. Douponts: Saltomortale mit
Lückstr. 70.
Bühnenschau
5,7,9 U.
-
Film- Wo. 6, 8.30 Uhr
Kosmos Bühne So. 4.15, 6.30, 8.45
Hauptstr. 6
Nur heute Bühnenaufführung: Kampf um
dem
Rosenburg, nach Mitt
großen Roman.
-