Einzelbild herunterladen
 

อื่น

Auch im Winter Wassersport!

Von der Tätigkeit des Wassersport- Beirats

Der Wassersport Beirat bei der Verwaltung der| werden, soweit die Verkehrsinteressen des Sportes dabei geschädigt märkischen Wasserstraßen hat mit der Vertretung der märkischen werden. Das gleiche gilt von den Anlagen der Fischer, Berufsschiffahrt eine zwanglose Vereinbarung getroffen, sofern diese, wie im Falle Wublik, als ernstes Verkehrshindernis monach geeignete Fragen des Wasserverkehrs auf den märkischen wirfen. und mitteldeutschen Wasserstraßen vor offiziellen Schritten im beiderseitigen Einvernehmen behandelt werden sollen. Es besteht der aufrichtige Wunsch, die beiderseitigen Intereffen möglichst aus­zugleichen.if you

Die Anlage der 3eltlagerpläge an den Wasserstraßen hat im Laufe des legten Sommers zu Klagen Veranlaffung gegeben. Die Schwierigkeit, geeignete Pläge zu finden, beruht zu einem Teil nicht so sehr auf Blazmangel schlechthin, sondern in dem unver ständigen Verhalten der Bewohner von Dauer- Beltlagern längs des Ufers, die dem Wassersport gänzlich fernstehen. Nach Ansicht des Beirates find Dauer- Beltanlagen auf eine gewisse Entfernung land­einwärts zu verweisen, so daß der Uferstreifen wieder der Allge­meinheit und damit auch den Wassersporttreibenden zur Verfügung steht.

Skikurse der Naturfreunde Der Schwarzwald ladet ein

In diesem Sinne hat der Wassersport- Beirat den Verbänden der Berufsschiffahrt u. a. eine Aufstellung derjenigen Streden in der näheren Umgebung Berlins überreicht, auf denen zu den Zeiten des Hauptsportverkehrs Rüdsichtnahme der Personen dampfer auf die Sportschiffahrt erwünscht ist. An­dererseits sieht sich der Beirat veranlaßt, seine Verbände und Ber­eine auf Unzuträglichkeiten hinzuweisen, die sich durch das Verhalten eines Teils der Waffersporttreibenden in letzter Zeit bemerkbar gemacht haben. Darunter fällt das unberechtigte 2 nhängen zahlreicher fleinerer Boote an Schleppzüge. Wenn von den Schiffern häufig genug darüber hinweggesehen wird, falls sich einige wenige Boote anhängen, so stellt ein Anhang von zehn und mehr Sportbooten zweifellos einen Mißbrauch diefes Ent- Laufende diesem schönen Sport huldigen. Da jedoch nur eine völlige gegenkommens dar. Außerdem gefährdet ein solcher Anhang die Berkehrssicherheit. Verkehrshindernisse stellen weiter jene langen Schleppzüge von fleinen Sportfahrzeugen dar, die von manchmal nur mit Seitenbordmotor ausgerüsteten Sportbooten geschleppt werden. Bei diesen sogenannten Paketfahrten" besteht so gut wie feine Manöverierfähigkeit. So beeinträchtigt, besonders auf engen Gewässern, die naturgemäß geringe Fahrtgeschwindigkeit folcher Gebinde von Booten, die Bewegungsfreiheit der übrigen Wasser­straßenbenutzer.

In der Frage der Geräusch befämpfung der Motor­boote haben Bertreter des Beirates an den Geräuschmessungen teilgenommen, die die Wasserstraßenverwaltung mit verschiedenen Typen von Motorbooten und Schalldämpfvorrichtungen vor= genommen hat. Es ergab sich einwandfrei, daß es nach dem gegen märtigen Stand der Technik möglich ist, die Auspuffgeräusche der Bootsmotoren auf ein erträgliches Maß abzudämpfen, und zwar ohne Berminderung der Leistung. Nach diesen Feststellungen ist die Absicht der Behörde zu begrüßen, in Zukunft nur Triebwerke von amtlich geprüftem Muster für den Verkehr auf den Wasser straßen zuzulassen.

Sehr eingehend hat der Beirat ferner die Frage der Ver­fehrsgeschwindigkeit der Motorboote behandelt. Es darf als feststehend gelten, daß nicht die Geschwindigkeit der Motorboote zu Beanstandungen Anlaß gibt, sondern ausschließlich die in der Hauptfache von Booten älterer Bauart hervorgerufene übermäßige Wellenbildung. Da die Wellenbildung feineswegs ein­fach mit der Geschwindigkeit zunimmt, sondern auch von anderen Faktoren abhängig ist, so stößt die Beseitigung des Uebelstandes durch eindeutige Bestimmungen auf Schwierigkeiten. Eine einfache Herabsetzung der Verkehrsschwindigkeiten würde jedenfalls den Be­dürfnissen des Sportverkehrs zweifellos nicht gerecht werden. Selbsterziehung und Selbstverantwortung der Bereine und Verbände dürften auch in dieser Frage die Intereffen der Allgemeinheit am besten wahren.

Angesichts der allen Wassersporttreibenden bekannten Schwierig. feiten, die sich allgemein aus der großen Verkehrsdichte in der Nähe Berlins ergeben, befremden immer wieder Maßnahmen, die eine Verkleinerung des Bertehrsraumes, d. h. der zur Verfügung stehenden Wasserfläche, im Gefolge haben. So hat der Wassersport- Beirat gegen die inzwischen erfolgte Schließung eines alten Löcknigarmes Einspruch erheben müssen. Ganz allgemein wird demnächst gegen die Schließungen von Gewässern vorgegangen

Theater, Lichtspiele usw.

Staats Theater

Dienstag, den 8. Dezember

Staatsoper Unter den Linden

20 Uhr

Das Herz

Staatl.Schauspielhaus

Gendarmenmarkt.

20 Uhr

Liebelei

Schiller- Theater

Charlottenburg.

20 Uhr Zum 1. Male

Datterich

8% Uhr CASINO- THEATER 8%, Uhr

Lothringer Straße 37.

Wieder ein neuer Schlager! Wenn Kinder heiraten

Dazu das große Fest- Programm! Edith Bach, Die Rundfunknachtigall. Burling u. Berty. Gesang u. Tanz, Chang- Tee- See, Chinesen- Truppe. Gutschein 1-4 Personen: Parkett 50 Pf., Fauteuil 1.- Mark. Sessel 1.50 Mark.

Städt. Oper

Charlottenburg Bismarckstraße 34.

Dienstag, 8. Dez. Turnus IV Anfang 19:30 Uhr Die verkaufte Braut

Ende gegen 22.15 U.

Volksbühne Theater am Bülowplatz 8 Uhr

Der grüne Kakadu

Der

Kammersänger

Staatl. Schiller- Theater 8 Uhr

Datterich

Metropol- Theater

Täglich 84 Uhr Die Blume von Hawai

Die Komödie Rose- Theater Preise von 50 Pf. an

812 Uhr

Große Frankfurter Straße 132 Stg. 23, 5. u. 8% Uhr

Jemand Tel. Weichsel E 7 3422 Die Blume vonHawai

von Franz Molnar

Regie: Gustaf Gründgens

mit Albert Bassermann

CHT BUR

8.15 Uhr

Dienstag und Mittw. 5 Uhr

Die keusche Kindermärchen Susanne

Dar silberne Tannenzapfen

Lichtburg, Berlin- Gesundbrunnen

Der große Tonfilmschwank: Ralph A. Roberts , Fritz Schulz , Lucie Englisch , Fischer- Köppe :

Dienst ist Dienst

Auf der Bühne:

Lotte Werkmeister

und andere Attraktionen

Der Wintersport hat bei den Naturfreunden seit Jahren eine treue Pflegeftätte gefunden, so daß heute Taufende und aber Beherrschung des Stis reine Freude vermittelt, veranstaltet der Ver­ein regelmäßige Kurse, die für Anfänger und Fortgeschrittene be­stimmt find. Aber auch die Heranziehung eines tüchtigen Stammes Stilehrer wird eifrig gehegt und gepflegt. Auch in diesem Winter werben in allen Wintersportgebieten von den Naturfreunden Kurse veranstaltet. Der Gau Baden der Naturfreunde hat in dem für Wintersportler fehr befannten Feldberggebiet im südlichen Schwarzwald , Höhenlage 1500 Meter über dem Meere, folgende Stiturse vorgesehen:

1. Rurfus 25. Dezember bis 31. Dezember, Anmeld. bis 15. Dezember. 2. Kursus 1. Januar bis 7. Januar, Anmeld. bis 20. Dezember. 3. Kursus 24. Januar bis 31. Januar, Anmeld. bis 10. Januar. 4. Kurjus 14. Februar bis 21. Februar, Anmeld. bis 1. Februar. Die Mindestteilnehmerzahl bei einem Kurfus ist 15 Personen. Für alle Kurse dient das ideal gelegene Feldberghaus am Balden­wegerbud des Feldbergmassivs als Standquartier. Der Unterricht und die Ausbildung erfolgt durch geübte Stilehrer, so daß für fach­gemäße Erlernung des Stilaufs Gewähr geboten ist. Die Kosten des Kursus betragen für Mitglieder für Kursusgeld, Uebernachten und volle ausreichende und bekömmliche Verpflegung, die mit dem Frühstück des ersten Kursustages beginnt und mit dem Abendessen des letzten Kursustages endet, pro Tag 3,50 M. Die Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstaffee und Abend­essen. Nichtmitglieder zahlen für Uebernachten und Verpflegung wie oben pro Tag 3,50 M. und ein Kursusgeld von 4 M. Auch Selbst­verpfleger fönnen an den Kursen teilnehmen. Mitglieder zahlen hier nur die üblichen Uebernachtungsgebühren und ein Kursusgeld von 2 M.; Nichtmitglieder( Selbstverpfleger) zahlen ebenfalls die üblichen Gebühren und ein Kursusgeld von 4 M. Das Kursusgeld muß in allen Fällen bei Beginn des Kurses entrichtet werden. Zugelassen zu den Kursen ist jedermann, der sich verpflichtet, den Weisungen der Kursusleiter Rechnung zu tragen.

Bezirks- Riegen- Kegeln

im Arbeiter- Kegler bund

"

Das zweite Treffen zum Ausscheidungskegeln zur Bezirksriege des Bezirks Berlin des Deutschen Arbeiterfeglerbundes findet Sonnabend, 12. Dezember, und Sonntag, 13. Dezember, im Regler­heim" Beelitzhof"( 5 Minuten vom Bahnhof Nikolassee ) statt. Der Kampf geht über 100 Rugeln in die Vollen. Startzeiten: Sonnabend, 18 Uhr, Vorwärts" und Rührige Mannschaft"; Sonntag, 10 Uhr, Frei Holz" Spandau und norte"; 11 Uhr: Frei weg 1925"; 11.45 Uhr: 3u spig"; 12.30 Uhr:" Hohe Kante" Eichwalde ; 13.10 Uhr:" Freie Schwimmer" Spandau ; 13.40 Uhr: Kampfhähne"; 14.25 Uhr:" Frei meg" Brandenburg a. d. H. An beiden Tagen steht während der Sportſtunden eine Bahn den Gästen zur Verfügung, außerdem am Sonntag ab 14 Uhr eine Bahn für Frauen. Anschließend an das Regeln Betsammensein. Am 26. No­vember d. J. hat sich als Gauverein der Frauenkegelflub Freiheit" gegründet, der jeden Donnerstag ab 17 Uhr im Reglerheim Licht­burg" am Bahnhof Gesundbrunnen fegelt. Reglerinnen und Ge nossinnen, die Interesse am Kegeln haben, herzlich willkommen.

-

Carnera fürs Militär D. u.

Der italienische Borriese Primo" Carner a hat sich bekannt­lich im Jahre 1929 in Frankreich naturalisieren lassen, und seither beschäftigen fich die franzöfifchen Militärbehörden mit der Frage, ob das ,, Elefantenbaby" zum Militärdienst herangezogen werden foll oder nicht. Jetzt endlich, nach fast drei Jahren, hat man sich entschlossen, Carnera wegen seiner ungewöhnlichen Körperausmaße vom Militärdienst zu befreien. Der Borriefe, der in einigen Tagen die Reise nach Europa antritt, fann nunmehr in Cherbourg an Land gehen ohne befürchten zu müssen, daß ihn dort einige handfeste Gendarmen in Empfang nehmen, um ihn in die Kaserne des 158. Infanterieregiments, wo seine Stammrolle geführt wird, zu schleppen. Vorläufig hat Jeff Dickson für Carnera zwei Kämpfe in Europa vorbereitet, und zwar Mitte Januar gegen Larry Gains in Paris und etwas später einen Revanchefampf mit Paolino in Barcelona .

Bundestreue Vereine teilen mit:

Boltssport Neukölln- Brig. Lehrstunde für Borturner und Leiter aller Männer- und Jugendabteilungen Donnerstag, 10. Dezember, 20 Uhr, Turnhalle Brig, Chauffeeftr. 137. Lehrstoff: Gymnastit, Turnsprache, Barren, Medizinball. Anschließend Männer- und Jugendturnausschußfizung nicht bei Beckers, sondern bei Schmidt, Briz, Chauffeeftr. 27.

Tennis- Rot Groß- Berlin, e. B., Abt. Neukölln. Mitgliederversammlung Donnerstag, 10. Dezember, 19% Uhr, Friesenschlößchen, Friesenstr. 14. An schließend Julklapp und Beisammensein. Gäste willkommen. 12. Bezirkskartell( Steglig, Lichterfelbe, Lantwig). Kartellgeneralversammlung heute, Dienstag, 19% Uhr, bei Schellhafe, Steglitz , Ahornftr. 15a. Alle Arbeiter­Sportler des 12. Verwaltungsbezirts nehmen daran teil.

Sportverein Moabit , Tennisabteilung. Ab 1. Dezember spielen wir in der Salle Wiclefftr. 22-24 feben Dienstag von 17-28 Uhr. Auskunft, Anmeldung und Spielstundeneinteilung durch Erich Fren, Huttenstr. 70. Der Vereinsbade­abend ist jeden Donnerstag, Stadtbad Turmstraße, von 20%-22 Uhr( nicht, wie gemeldet, 18% Uhr!) für alle Abteilungen.

-

-

Touristenverein Die Naturfreunde". Dienstag, 8. Dezember, 20 Uhr. Friedrichshain : Frankfurter Allee 307: Geologie am Ueberfee"( Lichtbilder, Lau). Friedenau : Offenbacher Str. 5a. Humboldthain: Willdenowftr. 5: ,, Das erwachende Indien ". Mitte: Johannisstr. 15: Wetterkunde"( Licht­bilder). Norden: Sonnenburger Str. 20: Betterkunde". Wedding : Will benomstr. 5: Geschäftliches. Often: Ebertystr. 12: Entstehung der Religion". Oberschöneweide : Laufener Str. 2. Mittwoch, 9. Dezember, 20 Uhr. Jugendgruppe Often: Frankfurter Allee 307: Alkoholismus " Photo Mitte: Johannisstr. 15. Donnerstag, 10. Dezember, 20 Uhr. Lichtenberg : Gunter­Neukölln: ftraße 44: Bom Norden zum Großglockner "( Lichtbilder, 2. Teil). Prenzlauer Berg : Danziger Str. 62, Barade II: Bergstr. 29: Mufitabend. 8218". Süd­Streichorchester: 19 Uhr bei Weißenberger, Freiligrathstr. 9. west: Nordstr. 11: Literarischer Abend. Tiergarten: Lehrter Str. 18-19: Lichtenrade : Bei Leng, Raiser- Wilhelm­Gesellschafts- life 73. Rosenthaler Borstadt: Weinmeisterstr. 16-17: ,, Neue Siteratur". Sozialistische Staatsauffassung".

Anmeldungen sind an den Hausverwalter des Feldberg­hauses: Josef Spinner, Naturfreundehaus Feldberg, Post Feldberg i. füblich. Schwarzwald ( Telephon Nr. 80 Amt Hinterzarten), zu richten Zur Eisenbahnfahrt fönnen gegebenenfalls auch Gesellschafts­fahrkarten Verwendung finden.

Eine neue Sprungichanze wurde bei Rönigsberg gebaut. Diese Ostpreußenschanze" hat eine Gesamtlänge von 127 Metern, movon auf den Anlauf 71 und auf den Aufsprung 56 Meter entfallen. Die relative Sprungweite beträgt etwa 48 Meter. Für den ostdeutschen Stisport ist der Bau der Schanze von größter Bedeutung.

GROSSER

TREDITOE HEINSCHAFT

aguis

-

-

-

-

Naturkundliche Abteilung: Johannisstr. 15: ,, Allgemeine Geologie". Arbeiter Photo- Gilde Berlin . Donnerstag, 10. Dezember, 20 1hr, Dunkel. tammer, Waffertorstr. 9: Entwickeln von Sachs und Bliglichtaufnahmen. Blatten mitbringen

Freie Photovereinigung. Donnerstag, 10. Dezember, 20 Uhr, Phyfitzimmer der weltlichen Schule Pant . Ede Wiesenstraße, Dr. Raphael: Die Richtung in der Photographie". Ab&. Dezember Photoausstellung im Städtischen Film und Bildamt, Levegomftr. 1-2( nahe Gostomftybritde). Werktags von 14-20 Uhr. Sonntags von 10-20 Uhr geöffnet. Eintritt frei.

Weihnachts- Verkauf

BERLINER SPEZIALGESCHAFTE

Tanzhemd

weiß. Popeline- Einsats, Hemd

..290

290

Popeline bunt, moderns Streifen, defütterte 490

Brust, mit Kragen.

Herren- Schlafanzug 590

Flanell, schöne Streifen.

Diwandecke

Gobelingewebe. modern gemustert.

Kunstseldene

Steppdecke

½ Wollfüllung

Crêpe Marocain

Kunstseide. moderne Muster,

ca 100 cm breit.

Crêpe Satin

mtr.

295

Dowlas- Laken

mit Hohlsaum, 140/220..

Reine Seide, gute Kleider- Qualität, viele 390

Farben, ca. 100 cm breit.

Afghalaine

***. mir.

Wolle mit Kunstseide, die Modeneuheit. 390

100 cm breit.

mtr.

Sportflanell f. Schlafanz. 48

mtr.

Gute Qualitäten Trikolette f. Oberhemd. 95

Moderne Muster

mtr.

Welliné f. Morgenröcke 145

Mollige Qualität in neuen Mustern. mtr.

Diagonal

der modern gemusterte Kleiderstoff mtr.

Taghemd

Nachthemd

Stubenhandtuch

Küchenhandtuch

balbl. Jacquard, extra schwer. 48/ 110x

Gerstenkorn mit roter Kante. 46/100

Herren- Taschentuch

265

98

58

25

weiß mit farbiger Kante, Stück.. Damen- Taschentücher Batist mit Hohlsaum und bestickter Ecke, 210

6 Stück im Karton Dimiti- Garnitur

Deckbett 130/200 and 2 Kissen 80/80....

Servier- Schürzen

145 reich garniert

350

Wickel- Schürzen

verschiedene Ausführungen

Kinder- Schürzen

900

.... 1500

künstl. Waschseide, in allen mod. Farben, Schlafanzug

3.50

Jumper- Schürzen

Baumwoll- Flanell, gestreift

95

mtr.

Crêpe Marocain

Kunstseide, ca. 95 cm breit, moderne Farben

mtr.

Wasch- Samtale

florfest, neue Muster

Wäschetuch. mit Handklöppelspitze Taghemd

Wäschetuch mit Handklöppelspitze,

195 Linon- Garnitur

Deckbett, 130/200. und 2 Kissen, 80/80

Konfektion zu Serien- Preisen

Damen- Kleider

Damen- Mäntel

Woll- und Seidenstoffe, hochw Qualitäten aus versch Stoff. z. T. m. reicher Pelzgarn

Seriel

12.-. 19.- 29.- 19.- 29.- 39.­

Morgenrock 3 Morgenrock 750

aus gut baumwollenen Flausch usw

aus kunstseidenem Trikot usw.

195

95

575

aparte Muster

Damen - Schlüpfer

875

95

1.25

95

1.35

2.65

195

85

1.25"

künstliche Waschseide, aparte Farben 1.90 Damen- Schlüpfer

125

künstl. Waschseide in allen mod. Farben 25

mit angeraubtem Futter

Wilhelm

1.65

OSEPH

SCHÖNEBERG HAUPTSTR. 163