Sozialdemokratischer Wahlverein für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Mittwoch, den 8. Juli, abends 8 Uhr, in Cohn's Fettsälen, Beuthstr. 20, I: Grosse Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Frik Zubeil über: Begehrlichkeit der Agrarier gegenüber der arbeitenden Klasse". 2. Diskussion. 3. Vereinsaugelegenheiten.
Die Zahlstellen befinden sich bei folgenden Genossen: Sommer, Grünstraße 21; Breuf, Neue Friedrichstr. 20; Linke, Jüdenstr. 36; Pätschke, Französischestr. 6. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
236/9
Der Vorstand.
Mittwoch, den 8. Juli, abends 8 Uhr:
Vertrauensmänner- Versammlungen.
Orts- Krankenkasse der Vergolder
und Berufsgenossen zu Berlin . Mittwoch, den 15. Juli, abends 8 Uhr, findet bei Pasch, Alte Jakobstr. 83, eine Ausserordentliche
General- Versammlung
der Vertreter der Orts- Krankenkaffe der Vergolder und Berufsgenossen statt. Tages Ordnung:
Nenderung der§§ 5, 14, 24, 26, 27. 1. Antrag des Vorstandes betreffs 2. Verschiedenes.
226/4
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
dringend
Der Vorstand. Paul Höpfner, Vorsitzender, Bernauerstraße 17.
Hermann Borchert, Schriftführer, Görligerstraße 57.
Todes- Anzeige.
Am Sonntag, den 5. Juli, starb meine liebe Frau Jda Bachstein, geb. Förster. Dieses zeigt Verwandten und 2566b Freunden an
Carl Bachstein nebst Kindern, Salzwedelerstr. 15.
Die Beerdigung findet Mittwoch, den
Achtung!
Achtung!
Musikinstrumenten- Arbeiter!
Dienstag, den 7. Juli, abends 8 Uhr, bei Henke, Naunynstr. 27:
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
Beschlußfassung über die weitere Unterstützung der Gemaßregelten und
die Auflösung der Lohnkommission.
Bahlreiches Erscheinen nothwendig.
286/ 19*
Die Lohnkommission.
Achtung, Putzer!
Mittwoch, den 8. Juli, abends 6 Uhr, bei Buske, Grenadierfr. 88: Versammlung
und Umgegend.
140/18
Sämmtliche Bauten müssen durch einen Deputirten vertreten sein. Die Lohnkommission der Putzer Berlins und Umgegend.
Grosse öffentliche Versammlung
der selbständigen Mützenmacher und deren Arbeiter und Arbeiterinnen
Schönhauser - und Rosenthaler Vorstadt: hel, Schön- 8. Juli, nachmittags 4 Uhr, von der am Mittwoch, den 8. Juli 1896, morgens 9 Uhr.
hauser Allee 28.
Often: Im Lotal des Herrn Thiel, Fruchtstraße 36a( oberer Saal).
Süd- Osten: set Rautenberg, Oranienste. 180.
Bet Zubeil, Lindenstraße 106. Hierzu sind
Westen und Süd- Westen: und die Kollegen folgender Werkſtellen ein
geladen: Knorr , Blumenthalstr. 5; Neuter, Steinmetzstraße 24; Reddemann, Groß- Görschenstr. 35; Sch arwüs in Schöneberg . Zages Ordnung:
Lohn- und Werkstattverhältnisse.
Die Kollegen werden ersucht, aus jeder Wertstatt Delegirte zu entsenden. 301/17 Die Ortsverwaltung.
Armaturen- Arbeiter.
Dienstag, den 7. Juli cr., abends 8½ Uhr,
Große öffentliche Versammlung
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Hoffmann über Kampf zwischen Kapital und
Arbeit."
2. Diskussion.
3. Die augenblickliche Lage des Streits.
Die infer- Kommission.
25695
Todes- Anzeige. Achtung! Weißensee. Achtung!
unser Mitglied, der Schlosser
Otto Hagen.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 8. Juli, von der Leichenhalle des Rigdorfer Kirchhofes aus statt.
Um rege Betheiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
Die Beleidigung gegen Frau Klost nehme ich hiermit zurüd. 2567b Hallbauer.
im Louisenßädtischen Konzerthause, Alte Jakobstr. 37. Tages- Ordnung: 1. Die gegenwärtige Lage in der Armaturenbrancheer Theilhaber sucht oder Ge
und der Neunstundentag. 2. Wahl eines Vertrauensmannes. 3. Aufstellung eines Kandidaten der Dreher zu den Gewerbegerichtswahlen.
Die Kollegen werden ersucht, zu dieser Versammlung zahlreich zu er scheinen, da wichtige Beschlüsse zu fassen sind. Besonders eingeladen sind die Kollegen der Firmen A.-G. Schäffer u. Walker, A.-G. vorm. Buhke, B. Josef, Schäffer u. Oehlmann, Gäbert, J. Pintsdy.
Diejenigen Werkstätten, welche noch feine Vertrauensmänner haben, werden ersucht, solche bis zur Versammlung zu bestimmen.
Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter Otto Mäther, N., Anklamerstr. 44.
Achtung!
Achtung!
Schäftsverkauf beabsichtigt, verlange meine ausführlichen Prospekte. Wilhelm Hirsch, Mannheimt.
Möbel- Verkauf
[ 300/10 des Möbelspeichers Rosenthalerstrasse 13. Wegen beabsichtigter Vergrößerung meiner Räumlichkeiten verkaufe ich mein Waarenlager zu noch nie dagewesenen Preifen. Zum Umzuge und für Brautleute ist somit die einzig
Lithographen, Steindrucker, Präger, Prägerinnen reelle Gelegenheit gegeben, Ausstattungen,
Donnerstag, den 9. Juli 1896, abends 8½ Uhr, im Lokale des Herru Gründel, Brunnenstr. 188, dicht am Rosenthaler Thor:
Große öffentliche Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Der Streit der Präger in der Luruspapier- Fabrik von Priester u. Eyd. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Besonders sind die Kollegen( Steindrucker) und Kolleginnen der Firma Briefier u. Eyck eingeladen.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Einberufer: Schöpke,
Achtung! Schlosser!
103/4
Achtung!
Mittwoch, den 8. Juli 1896, abends präzise 8 Uhr, bei Fischer, Beusselstr. 9:
sowie einzelne Stücke gediegen und billigst einzukaufen. Man lasse sich nicht durch dern besichtige sich die Möbel, welche unmögliche Anpreisungen blenden, sons man taufen will, genau und vergleiche dieselben mit meinen nur gediegenen Möbeln und anerkannt billigsten Preisen. einzelne Stücke ganz bedeutend billiger Verkaufe ganze Einrichtungen, sowie größtes Lager gebrauchter und verliehen als jeder andere Möbelhändler. Auch gewesener Möbel zu wahrhaften Spottpreisen: Kleiderspind 15 Mart, Nußbaum- Kleiderspind 30, Muschel- Kleiderspind 35, Kommode 9, Sopha 16, Bettstelle mit Sprungfedermatraße und Reiltiffen 18, Spiegel 9, Stühle 2, Nußbaumtrumeaux mit Stufe 60, Plüschgarnitur 50, neue, hochfeine Plüschgarnitur 105 Mark. Hochfeine Nußbaum- und Mahagoni- Möbel spottAuch gebe Einrichtungen
Große öffentliche Versammlung Zheilzahlung. Rein Abzahlungsgeschäft
Tages Ordnung:
1. Die Bedeutung des Neunstundentages, die allgemeine Lage der Ber liner Metallarbeiter und wie stellen sich die Kollegen hierzu? Referent: Otto Näther. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Pflicht eines jeden Kollegen ist, in der Versammlung zu erscheinen, um damit zu beweisen, daß auch wir gewillt, unsere so erbärmliche Lage zu verbeffern. Also, Kollegen, erscheint Mann für Mann!
Paul Quast, Vertrauensmann der Schlosser Berlins , Höchstestr. 4.
300/9
Achtung! Töpfer! Atung!
Mittwoch, den 8. Juli, abends 6 Uhr, im Alten Schühenhaus, Linienstr. 5:
Große öffentliche Versammlung
Zages Ordnung:
1. Bericht der Kommiffion. 2. Stellungnahme zur Gründung eines neuen Vereins. 3. Verschiedenes.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
190/10
Die Kommission.
Klempner!
Eigene Tapezierwerkstätten, vier große Möbelspeicher. Gekaufte Möbel können fostenfrei auf meinen Lagerspeichern 3 Monate stehen bleiben und werden dann durch eigene Gespanne sauber trans portirt und aufgestellt, auch nach außerhalb.
Fruchtweine
Johannisbeerwein, weiß und roth, Stachel beerwein, Heidelbeerwein à Fl.( 3/4 Str.) 75 Pf à Liter 1 Mart ertl.
pro Glas.
SCHES
REICH 1896.
10
PFENNIG
1/10 Liter.
Rofthalle der Berliner Groß- Destillateure Berliner Gewerbe- Ausstellung Elektr. Eisenbahn- Haltestelle, Marineschauspiele.
Detail- Verkaufsläden: Belle- Alliancepl. 6a, N. Friedrichstr. 81, Oranien
Annenstr. 16:
Sitzung d. Branchen- Vertrauensleute
1. Abrechnung. 2. Verschiedenes.
Kollegen! Folgende Listen vom Klempnerstreit stehen noch beim Unterzeichneten aus: Nr. 58, 61, 80, 85, 95, 98, 176, 191, 192, 228, 242, 266, 288, 289, 292, 312.
Als verloren gemeldet worden sind folgende Listen: Nr. 266, 312. Bitte dieselben anzuhalten.
300/8
F. Zimmermann, Bertrauensmann der Klempner, Pücklerstr. 55. Vereinsgeschäft.
Max Richter, Grüner Weg 65, Bilder, Büsten
( Mary, Engels, Lassalle) jeber Größe nebst Bildereinrahmung. betoration, Stocklaternen 2c. en gros und en detail.
Saal
52621*
Mittwoch, den 8. Juli, abends 81/2 Uhr, im Schloß Weißenfee( Wintersaal):
Große öffentliche Volfsversammlung
Tages Ordnung:
1. Die Sozialdemokratie und die bürgerlichen Parteien. Referent: Reichstags- Abgeordneter Max Schippel . 2. Diskussion. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vertrauensmann.
Telephon Amt IV 447.
Streng reelle Bedienung.
M.Schulmeister
Schneidermeister,
25686
4977*
Dresdener- Strasse 4, Kottbuser Ther,
empfiehlt zu außergewöhnlich billigen Preisen nachstehende
Paletots
Spezialartikel:
echtfarbig in Satin und Diagonal von M. 15-30 i. hochf. Rammg.- u. Cheviot- Stoffen Sackfaçons, ohne Naht
in gedieg. wollenen Zwirnstoffen, 1s ut.
Jaquet- Anzüge 2 reihig
in glatten Diagonal, Ramm
Jaquet- Anzüge garn, Satin- u. Cheviot- Stoffen,
1- u. 2 reihig
Ausführung
i. guten, wollenen, schwarz. Rammg.
Rock- Anzüge. Satin- Stoffen, moderner Façons Rod- Anzüge Façons
modernster Farben, elegante Schnitte
•
Gehrock- Anzüge Rammgarn- Stoffen, 2reihig.
feinen Satin-, Tuch- und
20-35
"
"
18-27
"
16-24
99
20-35
22-36
25-38
"
"
"
30-42 30-455
.
"
Sport - u. Radfahrer- Anzüge. Loden- Mäntel von 9 M. an. Beinkleider in dauerhaft., wollenen Stoffen, versch.
Farben, Rammgarn und Cheviot. von M.
5-10
2-5
"
"
1-6
"
"
Beinkleider in echtfarbigen Waschstoffen Hausjoppen, Lüfter- und Cachemir- Jaquets Knabenpaletots, Knabenanzüge fleidfam. Façons in gr. Auswahl. Schulanzüge in Waschstoffen, echtfarbig, in Joppen- und) Jaquetfaçon
Schulanzüge in Cheviot, Belour- und dauerhaften Zwirn
Stoffen, 1 und 2reihig.
2-5
Bestellungen nach Maass von englischen, französischen und deutschen Stoffen werden in eigener Werkstatt unter meiner persönlichen Leitung gut und billig ausgeführt.
Begründung des Geschäfts 1878.
Die fabelhafte Vermehrung
Telephon Aint IV 447.
der Wanzen ist ohne Gleichen und ist daher eine gründliche Ausrottung nur mit einem sicher bewährten Mittel möglich. Soviel wir wissen, ist das konzentrirte Wanzen- Fluid das einzige derartige Mittel, da es nicht nur die Wanzen auf der Stelle tödtet, sondern auch die Nester derfelben zerstört. Dasselbe ist jedoch nur ebenso wie das gegen die Schwaben als wirklich radikal bekannte Poudre Martial unter Garantie nur direkt beim Fabrikanten selbst, Herrn Otto Reichel, Eisenbahnstr. 4, in Flaschen zu 50 Pf., 1,00, 2,00 und 3,00 M., nebst Sprikapparat zu 50 Pf. erhältlich und wird jede schriftliche oder telephonische Bestellung hierselbst nach jeder Wohnung frei geliefert.
B. Günzel, Lothringerstraße 52. Spezialität: Porträts
sozialistischer Führer, Lassalle, Mary 2c. in Cigarrenspißen, Pfeifen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Büsten Bildern u. dgl. sowie jede Drechslerwaare u. Repar.( Man verl. Preisturant.) Wegen Verzug nach außerhalb Werk
Restaurations- Verkauf!( in eigenes Haus) ist eine
Restauration, voller Schaut, äußerst geringe Miethe, Fabrik mit stätten im Hause, zu verkaufen. Klavier, Automat und 2 Kegelbahnen je nach Wunsch mitzutaufen. Reflektanten tönnen sich melden in C. Blaurock's 54572* Restauration, Gipsstr. 16.
Hackescher Markt 4 J. Brünn Am Stadtbahnhof
( Ecke Neue Promenade)
Nad beendeter Saison gelangen nunmehr zum
Börse.
Ausverkauf:
Teppiche!
Gardinen! Steppdecken!
Fertige Wäsche! Leinenwaaren!
zu ganz au kergewöhnlich billigen Preifen.
Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .
5447L*