Einzelbild herunterladen
 

Wochenprogramm des Berliner Rundfunks.

Sonntag, 13. Dezember:

6.30: Funkgymnastik. 7; Aus Hamburg : Hafenkonzert. 8: Für den Land­wirt. 8.55: Morgenfeier Anschließend Glockengeläut des Berliner Doms. 10.05: Wettervorhersage. 11: Elternstunde. 11.30: Aus Leipzig : Bach- Kantate. 12: Militärkonzert. 13.20: Mittagskonzert 14: Albanien , das jüngste König­reich Europas . 14.30: Chorgesänge. 15: Otto Brües liest eigene Geschichten. 15.30: Populäres Orchesterkonzert. 17.30: Die Stimmen der Tiere. 18: Aus dem Dom zu Magdeburg : Weihnachtsmusik. 19: An die Jugend. 19.15: Sport­nachrichten 19.30. Aus Stuttgart : Ursendung: Prinz Ligojans Brautfahrt." Von Else Holle- Hellmund. 20.30: Orchesterkonzert. Anschließend Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach Tanzmusik.

Montag, 14. Dezember:

6.50; Aus Hannover Morgenmusik. 11.15: Aus Hamburg : Mittagskonzert. 13.03: Aus Köln : Mittagskonzert. 16.30: Aus Leipzig : Unterhaltungskonzert. 17: Die Gemeinschaft als Kunstmäzen. 17.15: Unterhaltungsmusik. 18: Bücher­stunde. 19: Stimme zum Tag. 19.10: Studenten diskutieren. 19.40: Mit­teilungen des Arbeitsamtes. 19.45: Lieder. 20.15: Neue Lyrik. 20.45: Fan­tastische Sinfonie. 22.30: Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach Tanzmusik.

Dienstag, 15. Dezember:

6.30: Funkgymnastik. 6.59: Aus Hamburg : Morgenkonzert. 11.15: Mittags­konzert. 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 14; Schallplattenkonzert. 15.20; Jakob Haringer liest eigene Dichtungen. 15.40: Varieté und Zirkus in der Krisenzeit. 16.05: Moderne Traumdeutung. 16.30: Doktor Ueberall erzählt. 17: Griechische Stunde. 17.40: Unterhaltungsmusik. 18.55: Mitteilungen des Arbeitsamtes. 19: Stimme zum Tag. 19.10: Bücherstunde. 19.20: Erwerbs­losigkeit und Familienleben. 19.40: Heutige Dramaturgie. 20: Konzert. 20.30: Worte in Versen. 21.20: Tages- und Sportnachrichten. 21.30: Gasparone ". Operette von Millöcker . Uebertragung aus dem Theater am Nollendorfplatz. Mittwoch, 16. Dezember:

6.30: Funkgymnastik. 6.50: Aus Hannover : Morgenmusik. 9: Von der Deutschen Welle: Schulfunk. 11.15: Mittagskonzert. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt 14: Aus Köln : Konzert. 15.20: Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Weihnachtsgeschäftes. 15.40: Aktuelle Versicherungsprobleme. 16.05: Programm der Aktuellen Abteilung 16.30: Klavier- Trio. 17.15; Unter­haltungsmusik. Gegen 18: Zehn Minuten Technik. 18.55: Mitteilungen des Arbeitsantes. 19: Stimme zum Tag. 19.10: Moderne Weihnachtschöre. 19.20: Bücherstunde. 19.30: Alt- Berliner Tanzabend. 21; Tages- und Sportnach­richten. 21.10: Konzert. 22.30: Zeitberichte. Anschließend Abendunterhaltung. Donnerstag, 17. Dezember:

6.30: Funkgymnastik. 6.50: Aus Hamburg : Morgenmusik. 9: Aus Köln : Aus dem Leben in Staat und Wirtschaft. 11.15; Mittagskonzert. 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Bücher für junge Menschen. 15.40: Tanz als Beruf. 16.05: 100 Jahre Meininger Theater . 16.30; Konzert. 16.55: Lieder. 17.30: Bücherstunde. 17.40: Unterhaltungs­

musik: 19: Stimme zum Tag. 19.10: Formen des Weihnachtsspiels. 19.40: Mittellungen des Arbeitsamts. 19.45: Napoleons Bedeutung für Deutschland . 20.15: Konzert. 21: Tages- und Sportnachrichten. 21.10: Aus Breslau : ,, Katte." Schauspiel von Hermann Burte . Danach Tanzmusik.

Freitag, 18. Dezember:

6.30: Funkgymnastik. 6.50: Aus Hannover : Morgenmusik. 9: Von der Deutschen Welle: Schulfunk. 10.10: Wochenmarkt- Allerlei. 11.15: Mittags­konzert. Gegen 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplatten­konzert. 15.20; Psychologié des Spielzeuges. 15.40: Architektur und Welte anschauung. 16.05: Luis Trenker erzählt. 16.30: Aus Leipzig : Orchester­konzert. 17.30: Für die Jugend. 17.50: Unterhaltungsmusik. 19: Stimme zum Tag. 19.10: Bücherstunde. 19.20: Hilfe für die schaffenden Künstler. 19.40: Politische Zeitungsschau. 20: Konzert. 20.30: Gerhard Menzel liest eigene Prosa. 20.50: Tages- und Sportnachrichten. 21: Ein Querschnitt durch das literarische Chanson der Gegenwart. Anschließend Stunde für die Winterhilfe. Danach Tanzmusik.

Sonnabend, 19. Dezember:

6.30: Funkgymnastik. 6.50: Aus Hannover : Morgenmusik. 11.15: Mittags­konzert. Gegen 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Bunte Stunde. 15.20: Jugendstunde. 15.40: Medizinisch- hygienische Plauderei. 16.05: Lieder. 16.30: Heinz Welten liest eigene Humoresken. 16.50; Bücherstunde. 17: Zebn Minuten Film. 17.10: Konzert. 18.55: Mitteilungen des Arbeitsamtes. 19: Stimme zum Tag. 19.10: Die Erzählung der Woche. 19.35: Ich komme soeben aus der Türkei ." Von von Gerlach. 20: Funkpotpourri. Danach Tanzmusik.

Königswusterhausen

Sonntag, 13. Dezember:

Ab 6.30: Uebertragung aus Berlin . 14.25; Original- Genies unter den Dich­tern. 14.45: Goethe und das deutsche Lied. 15.05: Dichterstunde. 16.30: Ina Seidel spricht zur Winterhilfe. 17.30: Bücherstunde. 19.15: Die Kunst zu geben. 19.45: Deutschlandsender: Unterhaltungsmusik. 20.30; Aus Köln : ,, Das Hollandweibchen ", Operette von Kalman 22.15: Wetter-, Tages- und Sport­nachrichten. Anschließend Uebertragung aus Berlin .

Montag, 14. Dezember:

16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Leipzig : Nachmittagskonzert. 17.30: Die Wiederholung in der Musik. 18: Hochschulfunk. 18.30: Spanisch für Anfänger. 18,55: Stunde des Landwirts. 19.20: Gedanken zur Zeit. 20: Deutschlandsender: Aus Hamburg : Orientalische Skizzen. 20.45: Uebertragung aus Berlin . 22.35: Aus Leipzig : Tanz- und Unterhaltungsmusik. Dienstag, 15. Dezember:

16.30: Aus Leipzig Nachmittagskonzert. 17.30: Vorkämpfer des britischen Weltreich- Gedankens. 18: Das Bild der Weihnacht im Wandel der Zeiten. 18.30: Bücherstunde. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Die geographischen Ursachen des Weltkrieges. 20.15: Protestantismus und. Eigen­tumsbegriff. 19.30: Deutschlandsender: Unterhaltungsmusik. 21: Tages- und Sportnachrichten. 21.10: Aus Hamburg : Heiterer plattdeutscher Abend. 22.30: Aus Hamburg : Konzert.

Mittwoch, 16. Dezember:

16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Hamburg : Nachmitagskonzert. 17.30: Advents- und Weihnachtslieder. 18: Hochschulfunk. 18.30: Die alten Meister und wir. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Die Sorge der Wirt­schaft und die Beamten. 21.15: Goethe, der Psychologe. 19.30: Deutschland­

22.20

sender: Uebertragung aus Berlin . 22: Politische Zeitungsschan. Wetter-, Tages- und Sportnachrichten. Danach Unterhaltungsmusik. Anschlie Bend Uebertragung aus Berlin .

Donnerstag, 17. Dezember:

16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Berlin : Nachmittagskonzert. 17.30: 10 Jahre als Deutscher auf Sumatra . 18: Bücherstunde. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55; Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19.30: Aus der Praxis des Arbeitsrechts. 20: Aktuelle Stunde. 20.30: Deutschlandsender: Aus Brüssel : Europäisches Konzert. 22: Wetter, Tages- und Sportnachrichten. Danach aus Köln : Nachtmusik.

Freitag, 18. Dezember:

16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Leipzig : Nachmittagskonzert. 17:30: Hören musikalischer Formen. 18: Der Handwerker in der Krise. 18.30: Gift­gase und Gasschutz. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Wissea­schaftlicher Vortrag für Aerzte. 19.30: Die Welt des Arbeiters. 20; Deutsch­landsender: Uebertragung aus Berlin . 20.30: Aus Leipzig : Straßenrondo." Ein Gedicht von Schirokauer. 21.30: Aus Leipzig : Zeitgenössische Orgelmusik. Anschließend Uebertragung aus Berlin .

Sonnabend, 19. Dezember:

16: Pädagogischer Funk. 16.30: Aus Hamburg : Nachmittagskonzert 17.30: Viertelstunde für die Gesundheit. 17.50; Viertelstunde Funktechnik. 18.05: Deutsch für Deutsche . 18.30: Kunst und Schrifttuni. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19: Englisch für Anfänger. 19.30: Stille Stunde. An­schließend Uebertragung aus Berlin .

Lassen Sie doch Ihr Auge urteilen! Wenn Sie den vielen Worten, die Sie in legter Reit umschmeicheln, mißtrauen fehen Sie fich die neuen beweglichen Schaufenster mit den neuen Mänteln und Anzügen und den niedrigen Breisen der Firma Esders& Dndhoff an. Gerade Serren, die hohe Ansprüche stellen, die Wert darauf legen, daß ihre Anzüge und Mäntel( ange mie neu" aus­fehen und im Schnitt jenes gewisse Etwas" verraten, das nur der gut an­gezogene Herr besikt, ohne dafür viel Geld auszugeben, wören auf Esbers & Dychoff, Berlin SW 13, Gertraudtenstraße 8/9; an der Petritirche.

Abolf Boese, Berlin NW- 40, Alt Moabit 111.. Das altbekannte Fachgeschäft in Uhren und Goldwaren zeigt wieder eine Fülle von Geschenkartikeln. Ein mertbeständiges Geschenk schafft immer Freude und bleibende Erinnerung, Schmudgegenstände, merden bevorzugt. Unverbindlich mird jedem die reiche Auswahl von Uhren, vom Weder bis zur Standuhr, deutsche und Schweizer Präzisionsuhren( Omega, Longines, Centra- Uhren, Glashüfter A. Lange& Söhne) usw. gezeigt.

Freitde machen und zugleich praktisch schenken, ist oft nicht leicht; aber mit Uhren, Juwelen, Gold- oder Gilberwaren von Belmonte& Co. wird man immer das Richtige treffen. Die altbekannte Firma, jest Charlottenstr. 27 und Rönigffr. 30, ist mit dem Preisabbau vorangegangen. Eine gute Taschen oder Armbanduhr ist immer willkommen und für jeden, der auf richtige Zeiteinteilung angewiesen ist, unentbehrlich. Wie festlich fieht ein gededter Tisch aus, menn ihn Gilberschalen, Gilbergeräte oder Uhren zieren. Alles finden Sie bei Bel­monte in reichster Auswahl und zu bekannt billigen Breifen. Also Belmonte, jest Charlottenftr. 27, zwischen Leipziger und Aronenstraße, 2. Geschäft Rönig ftraße 30 an der Neuen Friedrichstraße.

Preisabbau schon jekt. Obwohl die 4. Notverordnung den allgemeinen Preisabbau erst für den 1. Januar 1932 Dorfieht, haben sich die beiden führen­Den Konzerne der deutschen Schallplatten- Industrie, der Lindström- Konzern und der Polyphon- Grammophon- Konsern, entschlossen, einen 10pros. Brcisabbau für die Schallplatten und Sprechapparate des Qualitätsmarlen Brunswid":" Colum­bia". Granimophon"," Die Stimme feines Herrn", Gloria", Soutocord", Odeon", Parlophon" und Derby" ab sofort durchzuführen. Das Publikum wird diese Maßnahme sicherlich außerordentlich begrüßen, meil es dadurch in die Lage verickt wird, schon jett billige Weihnachtseintäufe zu machen.

Bei höchster Leistung der billigste Apparat seiner Klasse!

SEIBT

Preis ohne Röhren nur

SEIBT3A

RM. 124­

1 SAIZ TELEFUNKENROHREN RM. 48.50

DER VIELTAUSENDFACH BEWAHRTE DREIBOHREN- SCHIRMGITTER- NETZEMPFANGER

Verlangen Sie Kaufschein!

unseren

Mit einem

Kaufschein

von uns kaufen Sie so bequem wie jeder Kassekäufer. Fordern Sie einen Kaufschein, indem Sie uns Ihre Adresse einsenden. Die Zusendung eines Kaufscheines ist unverbindlich u. ohne Kaufzwang für Sie.

Vor- u. Zuname:

Wohnung:..

Straße u. Haus- Nr.:

Ausschneiden und einsenden!

Billige Preise,

bequemes Zahlungssystem, bei Barzahlung 3% Rabatt

Stoffe Strickwaren

Bettjäckchen

Tweed 68 24.90

Meter

Pf.mollig

Crêpe- Caid 95P

reine Wolle. Meter

Afghalaine

reine Wolle.. Meter

Marocaine

Kunstseide. Meter

Marocaine

reine Seide.. Meter

Flamenga

Meter/.

Pf.

2.95

Pullover für

bestickt

Damen

fils

Pullover Herren mit Reißverschluß.

4.90

6.90

Pullover für Damen 1.75 mit modernem Einsatz 7.90

20.95

Pullover fr

afarbig, mit 95 Fechtmanschetzen.

24.95

für Damen

9.90

Damen- Pullover

helle Passe word mit Angora- Wolle bestickt.

Mengenabgabe vorbehalten!

14.50

19.50

Moderner Mantel, Velours, mit echtem Opossum- Pelz- 19.50

kragen, ganz auf Futte FescheKappe, Filz mit Stroh 2.90

29

Ulsterpaletot, der moderne

Mantel, fester Diszonal, 29.­

Chevip:

Wollhut, diverse Farben... 2.25

SEIBT

Wäsche, Schuhwaren

Taghemd 95 P. Linon, 130/200

mit Stickerei

Taghemd

mit Stickerei und Motiv

Nachthemd

farbig.

Nachthemd Barchent.

Damen­

Schlafanzug Flanell, bunt gestreift

Schlüpfer

Kunstseide, innen angerauht

Oberhemd Trikot,

schöne Popeline- Einsätze

Oxfordhemd

gater Sportflanell, mit Kragen und Krawatte

Tanzhemd

Oberhemd

mit Kragen, guter Glans.. popeline

Herren­

Bettbezug

24.95

Laken

1.95 Linon 140/200

1.95

5.50

1.90

Bettgarnitur

3 teilig, Linon, Kissen

90 garniert

Frottierhand

3.90 tuch Jacquard, mit

3.75

farbig. Bordüre

Tischtuch

95

Pf.

Halbleine 130/ 160.24.95

Kaffeegedeck

Spangenschuhe

für Damen, schwarz Leder,

1.25 .25 mit&

1.65

3.9

.65 Damans

Spangenschuhe

für Damen, braun, Rindbox, Blockabsatz.

Damen - Pumps

4.75

4.90

6.90

95 Lack, Pompadour absatz 9

28.95

5.90

Damen Spaget

schuhe,

schwarz Samtrind, Bidechsenverzierung, Pompadour- Absatz

90

10.90

Herren Halbschuhe

Schlafanzug 5.90 keuze Dongshöhle, Ori­

Flanell, mit Verschnürungen

Cachenez

T.95, 95

50

schtparz Mast. durch sehende Doppelsohle, ginal Goodyear Welt"..

Ueberschuhe

für Damen, Stof, mode mo PJ. liert, Reißverschlu

9.90

Jonass& Co.

Heute

von 3-7 Ukr

geöffnet!

5.90

Belle- Alliance- Str. 7-10

2. House

Lothringer Straße 1