B
Bonn, fofern mon bas Geb übrig hat, es fich felber taufen umb ben Bänden Grimm und Andersen im Bücherschrant einen würdigen Nachbarn geben. Eine wunderschöne uwermässerte Ausgabe nont Münchhaufens wunderbaren Reifen und Abenteuern" des gleichen Berlages verdient ebenfalls Anerkennung.
Bis jetzt war hauptsächlich die Rede von Jugendbüchern, die Anspruch darauf erheben können, als Dichtungen gemertet zu merden. Der Maßstab dafür? Daß der Autor immer genau fo alt ist wie sein Leser, und daß er mit ihm wächst von Jahr zu Jahr. Denn er ist ja als Person gar nicht vorhanden, er stedt ganz und gar in feinen Geschichten. Anders ist es bei den brauchbaren" Jugendschriften. Die sind nicht von Dichtern erlebt, sondern von Erwachsenen geschrieben, die es gut mit der Jugend meinen und die manchmal auch recht tüchtige Bädagogen sind. Sie unterhalten und belehren, aber man spürt immer ein fleines bißchen mindestens, daß da ein Erwachsener steht, der bereit ist, marnend den Zeigefinger zu heben und zu sagen: das meiß ich besser, und dem man meist sehr rasch hinter sein gefünfteltes naines Lächeln tommt. Zwet solcher gut gemeinten, aber völlig belanglofen Bücher sind der Jungmädchen roman von Elfriede Brandt Bier finden ihren Weg"( Universitas Deutsche Verlags- A.- G., Berlin ) und die Kindergeschichte Don Else Morstatt Did und Nid in Afrika "( Hugo Wille, Berlin ). Außerhalb aller Gegenwart steht auch die Geschichte von Hedwig Lohß Womba, die Schildkröte"( Friedrich Andreas Berthos, Stuttgart ).
Beachtenswerter sind zwei Bücher, die der Orell Füßli Verlag herausbringt: Eugen Scheuter„ Trudi und Bönsel" und Joseph Biß Staheli mit Sad und Pad zum Zapfenberg", das eine für Mädchen, das andere für Jungen von etwa acht bis zwölf Jahren. Beide Bücher geben den Eindrud, daß heitere, fameradschaftliche Lehrer aus ihren praktischen Schulerfahrungen Geschichten geforint haben, um, mie fic es täglich hun, verständnis voll zu erziehen. Da die Bücher sich wirklich nett lesen, merden nicht mur Eltern, sondern auch Kinder dafür bantbar sein.
Mit drei nouenschienenen Märchenbüchern ist menig anzufangen. Richard 3003 mann braut in„ Der flingende Garten" und „ Der Märchenbaum" aus alten Märchenzutaten seine Geschichten, die er als guter, frommer, weltfremder Großvater mit etwas dünner Stimme erzählt( Franz Borgmeyer Berlag, Hildeshem). Noch unbedeutender ist die Märchensammlung von Margarete See mann ,, Turmpeler"( Schulbrüder Berlag, Kirnach- Billingen).
Ein Mäusemärchen in Versen Flips und Flitsch, die beiden Auswanderer," von Aenne Men, das ebenfalls bei Franz Borgmeyer verlegt wurde, fann Fünf- bis Achtjährigen einige Freude machen. Wenn auch Kinder im vorschulpflichtigen Alter noch keinen rechten Sinn für das ganze Märchen haben werden, so dürften sie doch Bergnügen an einzelnen Abschnitten und an den luftigen Bildern finden. Künstlerischen Ansprüchen genügen allerdings die Bilder ebensowenig wie die simplen Berse.
Bücher von Tieren.
T. E. Schulz.
Die weite, wilde Welt..
Erzähler, die sich an die Jungens wenden.
Seit zwei, drei Jahren steht in der Jugendliteratur der rote| seinen jungen Kameraden nahezubringen. Im Bergleich dazu ift Mann Nordameritas, der Indianer, wieder hoch im Kurs, wiemohl die im Vorwort verzapfte Altersweisheit des Staatsministers a. D. ihn die Jugend seit Jahrzehnten liest und nicht vergessen hat. Dominicus, der erflärt, daß der Segelflug ein stolzes Zeugnis für Friz Steuben rüdt ihn in seiner Indianererzählung„ Der rote die Leistung deutschen Geistes trotz schmerster äußerer Bea Sturm"( Frand'sche Verlagshandlung, Stuttgart ) mit dem Wert drüdung sei, nebensächlich und überflüssig. Ebenso peinlich wirkt zeug des Geschichtsforschers und des Bölkerkundigen zuleibe, und da es, wenn sich in dem dritten Jungenbuch David Martin Mit er ein gewandter und spannender Erzähler ist, gewinnt auch diese Graf Luckner auf hoher See" Herr Luckner auf dem Titelbild im Erzählung aus den ersten Indianerkriegen um den Orio aus dem Schmud von 35 Orden vorstellt. Das Buch schildert die Erlebnisse Jahre 1774 Gestalt und Leben. Steuben macht niemals aus seiner von 40 deutschen Pfadfindern auf den Bermudainseln Trinidad, unbedingten Sympathie Sehl, und er zeichnet sie mit aller Liebe Martinique , Havanna , und ist besser als dieser Anfang. und Hingabe. Ein gutes und empfehlenswertes Buch für die reifere Jugend.
Bon ganz anderer Art ist das Buch von Torry Gredstedt: Paw, der Indianerjunge, aus dem Dänischen überseht von Georg Bachmann ( Hermann Schaffstein- Köln ). Paw ist der Sohn eines dänischen Matrosen und einer indianischen Mutter( aus dem Indianergebiet Guayanas in Südamerika ), der nach Europa tommt, mie ein Windling aufwächst und allen europäischen Erziehungsfünften spottet. Mit Meisterschaft schildert Gredstedt, wie sich in dem Jungen das wilde indianische Blut durchsetzt, und wie er, von allen Seiten gejagt, ein vollkommen Einfamer, der Stimme seines Blutes gehorchend, dennoch sein ihm eigenes Leben lebt und nicht untergeht. Mit feinstem Berständnis für die Psyche unserer mo. dernen europäischen Jugend ist es gezeichnet, wenn Gredstedt seinen jungen Helden in die Hand eines dänischen Pfadfinders fommen läßt, der als einziger von allen Jungen und Alten Verständnis für den Indianersprößling hat und in fameradschaftlicher, menschlicher Berbundenheit dafür sorgt, daß er zurückfommt in seine Heimat, in die absolute Freiheit des Urwaldes.
Eine Serie eigenartiger und bemerkenswerter Jugendbücher gibt der Berlag Drell& Füßli in Zürich und Leipzig in seiner Sammlung: B as Jungen erzählen" heraus. Da ist zuerst zu nennen das Buch des 16jährigen sächsischen Gymnasiasten Sans Huffzky. Wir durchstreifen Bulgarien . Es sind keine großen Abenteuer, die Huffzky mit seinen neuen Pfadfinderkameraden auf dem Balkan und besonders in Bulgarien erlebt, unbeschwert von für eine solche Reise notwendigen geschichtlichen, wirtschaftspolitischen. fulturellen und volkskundlichen Vorkenntnissen. Wie aber diese zehn Jungens zusammenhalten und zu einem starken, einzigartigen Jugenderlebnis tommen, wie sie fich in dem fremden Lande zurecht finden und wie sie mit den Fremden auskommen, das ist lesenswert, auch für Eltern und Aeltere. Sehr schön, wie der junge Berfaffer aus einem gefunden, reinen und anständigen Mannestum heraus zu einem Friedensfreund wird. Rolf Staliander schildert in cinem Buch desselben Verlages, wie er das Segelfliegen erlernte. Er tommt bereits als Fünfzehnjähriger in die Flieger schule in Rossitlen( Ostpreußen ). Was er dort erlebte, versteht er
Einladung
gur
Eine Bücherferie ,, Das Tier und sein Schidfal" wird vom Orell Füßlt Verlag angefündigt. Die ersten beiden Bände sind bereits erschienen; von 5). Mortimer Batten Ziece begegnen uns". Don F. St. Mars Tier unter Tieren". Die Bücher sind nicht nur für jugendliche Tierfreunde bestimmt, aber sie haben für jugend. liche Lefer ganz besonderen Wert. Denn in allen diefen Tier geschichten wird das Tier als Tier gezeigt. Die Berfasser belauichen es in der Natur, der es angehört; es gibt in ihren Schilderungen feine Bermenschlichung der Tiere, feine moralischen Wertungen, feine sentimentalen Vorurteile. Man lernt viel aus diesen Büchern, nicht nur über das Leben der Tiere, die darin geschildert sind, sons. dern auch über ihre Umwelt, die mit ihnen lebt und atmet, wächst, vergeht und in ewigem Kreislauf sich neu gebärt.
am Montag, dem 21. Desember 1931. um 14 Uhr. im Rathause zu Berlin Rönigstr. 15-18, Eing. Jübeniir.( Simmer 109) Tagesordnung:
Bericht über die Finanslage.
2. Festlegung des Boranschlags für das Rechnungsjahr 1982.
3. Wahl des Rechnungsausschusses zur Brüfung der Rechnung 1931.
4. Sagungsänderung.
5. Berichtedenes.
Anfragen oder Befchwerben, zu beren Feststellungen erforderlich find, müssen Erledigung Atteneinsicht oder anderweite
mindestens bret Ta e/ nother beim Bor
figenben des Borstandes eingereicht werben
Bor der Gigung findet
am 11 2hr in demselben 3immer des Rathauses
die übliche Borbefurechung unter den Aus fchußmitgliedern statt.
Wer für Bücher solcher Art Sinn hat, der wird auch freudig begrüßen, daß von der Franchschen Verlagshandlung Stuttgart für Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde, Ernest Thompson Setons flassische Tiergeschichtensammlung„ Bingo " neu aufgelegt wurde. Setons Erzählungen stellen geringere Ansprüche an die Konzentrationsfähigkeit des Lesers als die von Mars und Batten; für Jugendliche von elf bis vierzehn Jahren ist daher Setons Buch besonders geeignet. Erwachsenere oder mindestens naturkundlich besonders interessierte Leser fordert das im gleichen Verlag erschienene Heftchen Heimliches Bolt" von Dr. Heinrich Schüß, das in flarer, anschaulicher Sprache von Tieren in Wald und Feld erzählt. 2. Th. Sonnleitners höhlenfinder im heimlichen Grund wurde ebenfalls für die Kosmos- Gesellschaft neu aufgelegt. des Borstandes der Betriebstrantenteſſe Die Geschichte der beiden Kinder aus dem 17. Jahrhundert, die vor dem Herenmahn, der sie verfolgt, in die Gebirgseinsamkeit flüchten und hier, von der Not gezwungen, die Entwicklungsstadien der Menschheit noch einmal durchlaufen, ist spannend und lehrreich. Allerdings wäre es zu wünschen gewesen, daß ein Anhang die Er zählung durch furze sachliche Aufklärungen ergänzt hätte.
-
22
Solche Erläuterungen zum Tert finden fich reichlich in dem Buch„ Abenteuer aus der Natur" von Dr. Gg. Victor Mendel ( Berlag van Richard Bong, Berlin - Leipzig ). Aber hier ist des Guten ein wenig zuviel getan. In Märchenform wird von Tieren, Pflanzen und Dingen berichtet. Der Verfasser gibt ihnen zu threr menschlichen Sprache auch eine sehr vermenschlichte Gedankenwelt und ein den Leser häufig ermüdendes Interesse an allen naturmissenschaftlichen Einzelheiten ihres Daseins. Der naiv findliche Märchenstil des Buches paßt zudem nicht zu seinem Inhalt.
Zwei Heftchen, erschienen im Verlag des Reichsverbandes für Deutsche Jugendherbergen, menden sich an alle Jugendwanderer, ,, Ränzlein 1932" an die fleineren, Freudenborn 1932" an die größeren. In den nett ausgestatteten, wohlfeilen Heftchen sind -neben manchem Belanglosen manche lodenden Wanderberichte und manche guten und nüßlichen Anregungen zu finden. T. E. S.
Wo erhält man die hier angezeigten Bücher? In der Buchhandlung Dietz
Berlin SW 68, Lindenstraße 2
Bünttliches Erscheinen it bringend notbeschränkt ist. menbig. ba Die Benugungszeit des Simmers
Berlin , den 10. Dezember 1931.
Der Borgende
u.Holz
Stahlmaine Kinderb., Polster, Chaisel, an jeden, Teils Katalog frel. Eisenmöbelfabrik Suhl ( This)
Besorgen Sie Uhre Weihnachts
Einkäufe schon jetzt
Anzahlung Januar 1932
RADDATZE
Leipziger str. 122-123
Die Universitas Deutsche Verlag A.-G. bringt zwei hübsche Bücher von Jacques London heraus: Die Teufel von Fuatino ( aus dem Hauptwerk ,, Sohn der Sonne") und„ Die Goldgräber von Yukon"( aus dem Hauptmert ,, Sohn des Bolkes").
Unentbedte Geheimnisse der heimatlichen Natur enthüllt Erich Kloß in seinem Buch„ Das Geheimnis der Schilfbucht"( Fritz Schneider- Verlag, Berlin ). Geschult an den glänzenden Vorbildern von Hermann Löns und Svend Fleuron lernen wir das wilde, abenteuerliche, im Grunde genommen der Lebenserhaltung gewidmete Leben der Fischwelt fennen. Wer selber die Angelrute zu handhaben versteht und wünscht, daß sein Sport auch anderen verständlich werde, der fann nichts Besseres tum, als dieses ausgezeichnete Buch in die Hände seiner Kinder zu legen.
Unter den wertvollen Neuerscheinungen der Jugendliteratur ragt ein für die junge deutsche Generation geschriebener Striegsroman von Rudolf Frank und Georg Lichen„ Der Schädel des Negerhäuptlings Mataua" hervor( Verlag Müller& Kiepenheuer, Botsdam). Deutsche Truppen tommen beim Borgehen im Osten im Herbst 1914 in ein verlassenes russisch - polnisches Dorf, in dem sie einen elternlosen Knaben mit seinem Hund auftreiben, der sich der Truppe anschließen darf. Jan Kubizki wird der Liebling der Kompagnie; er geht mit den Soldaten durch Dick und Dünn, kommt fchließlich mit ihnen nach dem Westen und hält sich so ausgezeichnet, daß er die deutsche Einbürgerung bekommen und in die Armee eingereiht werden soll. Da aber ist er plöglich verschwunden und einem nachdenklichen Offizier wird es flar, daß dieser Junge als Soldat seine Natürlichkeit und seine ehrliche reine Menschlichkeit verloren hätte. Das Buch zeichnet sich durch eine schlichte, leidenschaftslos männliche Sprache aus. Nichts wird beschönigt, nichts verheimlicht. Es ist aber auch weit entfernt, mur eine Darstellung blutiger Greuel zu sein.
Drei gute und brauchbare Bücher bringen der männlichen Jugend die Probleme der zeitgemäßen Technit nahe. Das Buch vom Fliegen"( Frandscher Verlag, Stuttgart ) ist eine leicht les bare Monographie über das gesamte Flugmesen;„ Der Platz des Führers( im gleichen Berlag) gilt dem Besuch auf Führerständen neuzeitlicher Beförderungsmittel. Das imuner intereffante Auto,
Hochaktuelle Bücher!
Wie würde ein neuer Krieg aussehen?
Untersuchungen, eingeleitet von der Interparlamentarischen Union , Gent . Kartoniert RM 9,60.
Dieses Buch, von kompetentesten Persönlichkeiten aller Länder zusammengestellt, will nicht erschrecken, aber auch nicht mildern. Es will nur sachlich darstellen, wie ein neuer Krieg aussehen würde.
Die Bücher über Liebe und Ehe
von Dr. Marie C. Stopes.
-
,, Dr. Stopes , der wir die freimütigen Ehebücher verdanken, spricht über das heikle Thema- helkel im Sinne derer, die so geistig arm sind, daß sie Natur nicht mehr von Unnatur unterscheiden können mit dem ganzen wissenschaftlichen Rüstzeug und der praktischen Erfahrung des Mediziners, mit dem teinen Takt und dem Respekt vor seelischen Imponderabilien, wie er einer Lady angemessen ist, und mit dem Einfühlungsvermögen des geborenen Seelenforschers." ( Morgenzeitung für Magdeburg )
Eine tapfere, kluga Frau spricht offen zu Eheleuten.
Bd. 1: Das Liebesleben in der Ehe
Bd. 2:
Bd. 3:
Bd. 4:
Ein Beitrag zur Lösung der sexuellen Frage. Uebersetzt von Franza Feilbogen 184 Seiten. Geheftet RM 3,20, gebunden RM. 4,40.
Weisheit in der Fortpflanzung
Ein Buch für Ehepaare. Uebersetzt von Franza Fellbogen. 72 Seiten. Geheftet RM. 2.-. gebunden RM, 2,80.
Glückhafte Mutterschaft
Ein Buch für alle, die an der Zukunft schaffen. Uebersetzt von Franza Fellbogen. 280 Seiten. Geheftet RM. 3,60, gebunden RM. 4,80.
Wollendetes Eheglück
Weitere Beiträge zur Lösung sexueller Schwierigkeiten. Uebersetzt von einem Arzt. 169 Seiten. Geheftet RM 3,20, gebunden RM. 4.40.
In jeder Buchhandlung erhältlich.
Verlangen Sie kostenlos unsere Sonder- Prospekte.
ORELL FUSSLI VERLAG
Für die DAME
EBzimmer- Teppich 100 × 800 M. 127.Staubsauger
M. 59,-
VON:
BEI KAUF JETZT SCHON 10% DER NOTVERORDNUNG Für HERRN
den
Herrenzimmer- Teppich 350x289.-| Brücke 180x50........ M. 15.Fellvorlage 110x40.... M. 9.
Für das KIND Stragula- Teppich 200x150 M. 8.Bilder- Teppich 180x70.. M. 14.Schnitz- Linoleum gratis ZURICH
G
Quantmeyer
& EICKE
Cocos- Läufer