Einzelbild herunterladen
 

Am Friedrichshain. Schweizer Garten Am Königsthor. Adhtung! Schuhmacher! Achtung!

Montag, den 13. Juli 1896:

Gr. Sommer- Vergnügen

der Schneider und Näherinnen Berlins

veranstaltet vom

Deutschen Schneider- und Schneiderinnen- Verband

( Filiale Berlin ).

Grosses Konzert| Volks- Belustigungen

und

Spezialitäten- Vorstellung des neu engagirten Künstler- Ensembles.

aller Art. Kaffee- Küche.

Kinder erhalten Stocklaternen gratis. Im grossen Saale von Abends 6 Uhr ab: Tanz- Vergnügen.

Herren, die daran theilnehmen, zahlen 50 Pfg. nach.

Eröffnung 2 Uhr Nachmittags. Billet à 30 Pfg. Programme am Eingang. Billets sind schon von jetzt ab im Bureau, Alte Jacob- Strasse 83, in sämmtlichen Zahlstellen, bei bekannten Kollegen und in den mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. Zu zahlreichem Besuch laden ein

Die Bevollmächtigten.

Ausschank

Mittwoch, den 8. Juli, abends 81/2 Uhr, bei Joël, Andreasstr. 21:

Große öffentliche Versammlung

Tages Ordnung:

=

1. Aufstellung von zwei Kandidaten zur Gewerbegerichts- Wahl. 2. Stand des Streifs, 8. Verschiedenes.

Achtung!

170/14

Die Agitations- Kommission.

Achtung!

Luxuspapier- Branche.

Arminhallen, Rommandantenstr.

Mittwood, ben 8. Juli 1896, abends punkt 7 Uhr, im großen Gaal ber Große öffentliche Versammlung

aller in der

Luxus- und Spitzenpapier- Branche

beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. Zages Ordnung:

1. Unsere Betheiligung an der diesjährigen Johnbewegung. 2. Die Mißstände in verschiedenen Zuguspapier- Fabriten. 3. Verschiedenes.

Kollegen und Kolleginnen! Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden einzelnen, in dieser Bersammlung zu erscheinen. Ganz besonders aber werden die Arbeiterinnen und Arbeiter von der Osnabrüoker Papierwaaren- Pabrik, von P. Stange, Hoffmann, Krause, Radicke, Engel, Prager& Ledja und Manes& Co. hiermit eingeladen. 26/14 Die Vertrauenspersonen.

der Brauerei Pichelsdorf, Hausdiener, Packer, Kutscher, Möbeltransport­

reizend an den Ufern der Havel gegenüber Pichelswerder gelegen, bequeme Bahnverbindung mittelst Stadtbahn und Lehrter Bahn bis Spandau für 20 Pfennige, vom Bahnhof Spandau bis zur Brauerei mittelst der elektrischen Bahn für 10 Pf., Dampferverbindung von Berlin und Spandau Dampfer können an der Brauerei anlegen. Jeden Sonntag

im Garten grosses Konzert bei freiem Entree.

Im neuerbauten Riesen- Prachtsaal

grosser Ball bei 2 Orchestern

Kegelbahnen.

( Garderobe frei). Billards.

Kaffeeküche.

410 Liter Lagerbier 15 Pfennige.

Im Vergnügungspark täglich:

grosse Volksbelustigungen.

Grosse und elegante Ausspannung.

Orts- Krankenkaffe

für das Gewerbe der

Telephon Amt Spandau No. 198.

Orts- Krankenkasse

der

Tischler u. Pianofortearbeiter. Schneider, Schneiderinnen und

Außerordentliche

General- Versammlung

verwandter Gewerbe zu Berlin .

Zentral- Kranken- und Sterbe­Kaffe der Tischler Den Mitgliedern zur Nachricht, daß Eduard Lepke

Die Vertreter der Orts- Krankenkasse das Mitglied

der Vertreter der Kaffenmitglieder der Schneider, Schneiderinnen und ver und der Arbeitgeber

wandter Gewerbe zu Berlin werden am 5. d. M. verstorben ist. Die Be­

und Speditions- Arbeiter etc.

Donnerstag, den 9. Juli 1896, abends 9 Uhr, in den " Arminhallen", Kommandantenstr. 20:

Oeffentliche Versammlung.

Zages Drdnung:

1. Bericht und Abrechnung des Vertrauensmannes und Neuwahl desselben. 2. Bericht der Gewerbegerichts- Beisiger und Aufstellung von Randidaten. 3. Verschiedenes.

Um recht zahlreiches Erscheinen bittet

244/1

Der Vertrauensmann, Oswald Schumann , Adalbertstr. 47.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Bahlstelle Berlin .)

Heute, Mittwoch, den 8. Juli, abeubs 8 Uhr:

Vertrauensmänner- Versammlungen.

Moabit : Thurmprake 84 bet Holzbächer.

Bei Märschel, dön

Wedding und Gesundbrunnen : Babe's Salon, Selbreger­Schönhauser- und Rosenthaler Borstadt: Hanser auler 25. Often: Im sotal des Herrn Thiel, Fruchtstraße 36a( oberer Saal). Süd- Osten: set Rautenberg, Oranienftr. 180. Westen und Süd- Westen: find die Kollegen folgender Werkſtellen eins

Bei Jubeil, Lindenstraße 106. Hierzu

geladen: Knorr , Blumenthalftr. 5; Reuter, Steinmehstraße 24; Reddemann, Groß- Görschenstr. 35; Scharwüs in Schöneberg . Tages Ordnung:

Lohn- und Werkstattverhältnisse.

Die Kollegen werben ersucht, aus jeder Werkstatt Delegirte zu entfenben.

Montag, den 13. Juli, in der Wenen Welt, Hafenhaide:

Sommer- Fest

am Donnerstag, den 16. Juli, zu der am 16. Juli, abends 8 Uhr, erdigung findet am Mittwoch, den unter Mitwirkung des Gefangvereins Kreuzberger Harmonio", im ,, Neuen Klubhaus", Kommandanten- 8. Juli, nachmittags 5 Uhr, vom

abends 8 Uhr,

in den Armin Hallen,

Krankenhaus am Urban aus nach dem Alten Jakobikirchhof( Rollkrug) statt.

Dirigent Herr Dillenberger.

CONCERT ,

General- Versammlung Um rege Betheiligung ersucht ausgeführt von 3ivil- Berufsmusikern. Dirigent Herr Schonert.

Kommandantenstr. 20.[ 2579b straße 72, stattfindenden Tages- Ordnung: Erlaß des Herrn Ober Präsidenten: Herabsetzung der Kranten Unterstützungsdauer von 52 auf 39 Wochen. Der Vorstand.

=

Gegen d. heftigsten Zahnschmerz

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

2580b

1. Bortrag des Jahresberichts pro 1895. 2. Ertheilung der Decharge. 3. Erhöhung des Gehalts für den Rendanten. 4. Abänderung des§ 49 bes Statuts, betreffend Bertreterwahlen. 5. Bericht über Anstellung von Aerzten. 6. Verschiedenes.

Die Vertreterkarten, welche am 7. Juli

181/18 Die Ortsverwaltung.

Spezialitäten- Vorftellung unter Mitwirkung hervorragender Kräfte. Grosses Brillant- Feuerwerk.

Fackel- Polonaise,

Todes- Anzeige. Hierdurch die Nachricht, daß unsere Mutter Theresia Fischöder, geb. Berger, heute Morgen 11/2 Uhr, infolge eines vorher stattgehabten wozu jedes Kind eine Stocklaterne gratis erhält. Außerdem erhält jedes Kind 2 Bons für Beluftigungen( Karsuffel etc.). Billets à 25 Pf. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr ab geöffnet. Billets sind auf allen Zahlstellen des Berbandes zu haben. Zu zahlreicher Betheiligung ladet ein Die Ortsverwaltung.

Schlaganfalls im Alter von 76 Jahren gestorben ist.

2585b

und Kopfreissen! Den Staffenmitgliedern zugeschickt worden den 10. Juli, nachm. 4 Uhr, vom

Lethin

( ausserlich)

Sichere und sofortige Wirkung

ohne Schaden für das Gebiss. Es versäume Niemand, das er­

find, haben nur Giltigkeit. Die Ver­treterfarten der Arbeitgeber behalten ihre Giltigkeit.

Der Vorstand. Ferd. Mathis, Vorsitzender, An der Jerusalemerkirche 3. Ernst Schröter, Schriftführer, Belle- Allianceftr. 71a.

Zentral- Kranken- u.Sterbekasse

probte Lethin jederzeit im Hauser Maler( G. 5. 71).

zu haben.

Nur echt

mit neben­

stehender

Schutzmarke.

Preis

eines Fläschchens

60 Pfg. Zu haben in

Berlin : Hauptdepot König Salomo Apotheke. Gustav Henke, Char­lottenstrasse Nr. 54. Bestandtheile: Pfeffermünz 500, Krauseminz, Ros­marin je 200, destillirt mit 1000 Spiritus, Kamphor 150, Essig­äther 150, Chloroform 100.

Bersammlung der Filiale IN.

am Freitag, den 10. Juli 1896, abends 81/2 Uhr,

im Kaffenlokal, Ruppinerstr. 42,

Tagesordnung:

1. Vierteljährl. Raffenbericht. 2. Be richt von der Generalversammlung in Magdeburg . 3. Wahl der Kranken­besucher. 4. Kassenangelegenheiten. 2574b Die Ortsverwaltung.

2586b

Die Beerdigung findet am Freitag, Trauerhause, Rummelsburg , Schiller­straße 27, aus ftatt.

Die Gebrüder: Adolf Fischöder, Rummelsburg . Gustav Fischöder, Rixdorf.

Todes- Anzeige.

Am Sonntag, den 5. Juli, starb meine liebe Frau Jda Bachstein, geb.

Förster. Dieses zeigt Verwandten und

Freunden an

Salzwedelerstr. 15.

2566b

Carl Bachstein nebft Rindern. Die Beerdigung findet Mittwoch, den

8. Juli, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Moabiter Kranken­haufes aus statt.

Geschäfts­

Allen Bekannten und freunden hiermit zur Nachricht, daß mein Mann, der Schneidermeister Franz Bochè mich nach 26 jähriger Ehe verlassen hat, für gemachte Schulden meines Mannes fomme daher nicht auf 25766 Frau Bochè, Oranienstr. 153.

301/8

Gr. internationales Rennen

Halensee

Mittwoch, den 8. Juli, nachmittags 4 Uhr.

Allen Freunden und Bekannten zur Baustellen Nachricht, daß ich das Weiß- und

|

Wer hilft?

25756 Bairischbier- Lokal, Beuthstr. 3, von in Berlin und Vororten, größte Aus­Das Rechtsbureau Brinzenstraße 91, meinem Onkel Emil Schulz fäufwahl; schnelle Erledigung; spezielle Morigplatz. Billig Klagen, Gesuche, lich übernommen habe, bitte daher um Wünsche jeder Art werden erfüllt. Adr. sub J. T. 4075 an Rudolf Mosse , Eingaben, Briefe jeder Art und Rath freundlichen Zuspruch. Berlin SW. nur 1,50 m.

Die Beleidigung, welche ich gegen Herrn G. Klauke, Gothenstr. 37, aus­gesprochen habe, nehme ich hiermit zurück. Frau Gentsch. Grünkram- Geschäft mit Rolle frant Frau Olga Jacobson, Invalidenftr. 145 heitshalber zu verkauf. Eisenbahnstr. 22. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin , Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .

Zähne v. 2 M. ev. Theilz.

25726

H. Ziesak.