Einzelbild herunterladen
 

Allgemeine Wetterlage.

17. Dez. 1931, abds. 50

750

750

755

760

165

3Martrid

760

760

Owolkenlos, heiter. halb bedeckt wolkig, bedeckt, Regen, Graupeln Schnee, Nebel, Gewittec Windstille

Deutschland blieb am Donnerstag im Bereich der nördlichen Kaltluftmassen. Der Gefrierpunft wurde nur in der mestlichen Reichshälfte überschritten. In Ostpreußen stieg das Thermometer nur auf minus 4 Grad, am Abend wurden dort 9 Grad Kälte beobachtet. Deftlich der Elbe tam es noch vielfach zu Schneefallen, so daß jezt der öftliche Teil Deutschlands unter einer fast gefchloffe nen Schneebede liegt. Da der Luftdruck m Often non uns träftig meiter fteigt, merden sich die Luftdrudgegensäge meiter abschwächen. Damit dürften auch die Nordwinde abflauen. Die Temperaturen merden namentlich in der vielfach heiteren Nacht über einer Schnee­dede träftig finken.

Wetteraussichten für Berlin . Ziemlich heiter und vormiegend traden, Temperaturen auch mittags meist unter Null. Für Deutschland . Allgemein weitere Wetterberuhigung; Tagestempera­turen nur in Westdeutschland über Null. In Ostdeutschland noch einzelne Schauer.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Stubrik find Berlin GB 68. Lindenstraße 8.

für Groß- Berlin

ftete an bas Bezirksfefretariat 2. Sof, 2 Treppen rechts. zu richten

Zumi Notopfer für die Erwerbslosen wurden der 27. Ab­teilung durch den Direktor der Radiozentrale, Gleimstr. 20, Herrn A. von Prohaska, 150 M. überwiesen, morüber hierdurch emit beftem Dant quittiert wird. J. A.: Alex Pagels.

Beginn aller Veranstaltungen 19% Uhr, sofern teine besondere Zeitangabe!

Heute, Freitag, 18. Dezember.

5. Areis. Die afperlevorstellung der Stinderfreunde Friedrichshain , die heate in bee Roppenstr. 76, ftattfinden follte, fällt aus.

7. Areis. Arbeitsgemeinschaft ber GH3, Freien Gewerkschaften und Sportler. Alle jugenblichen Erwerbslojen treffen sich von 14-18 Uhr Jugendheim Pestalozziftr. 40, vorn 3 r., im Tagesheim: Heiterer Rachmittag.

83, 91. Alle Genossen beteiligen fid) an der Aretsmitgliederversammlung 20 Uhr in den Lichterfelder Festfälen, Behlendorfer Str. 5. Tagesordnung: ,, Die politische Sage". Referent Genosse Franz Künstler, M. d. R.

Morgen, Sonnabend, 19. Dezember.

5. Kreis. Beihnachtsbücherausstellung mit Gratisnerlosung für die Besucher Sonnabend non 18-21 Uhr, Sonntag nou 14-20 Uhr im Jugendheim D. 34, Litauer Str. 18.

37. Abt. 19 Uhr Arbeitsgemeinschaft der jüngeren Barteimitglieder und GAS. im Jugendheim Ebertyftr. 12. Thema: Belche Borstellung haben mir Dom Sozialismus ", 8. Teil. Bortragender: Baul Krause. 48. Abt. Bon 17-20 Uhr Abrechnung der alten Marken und Notopfer bei Reller, Fürstenstr. 1. 19 Uhr Funktionärsigung bei Laudahn, Luisen.

ufer 52.

56. Abt. 20 Uhr Weihnachtsfeier für alle arbeitslosen Genossen bei Beutel. Raiser- Friedrich- Str. 63.

57. Abt. 20 Uhr Sigung der Funktionäre iu Jugendheim Rosinenstr. 4. Abteilungsvorstand und Gruppenleiter treffen fich bereits 1914 Uhr ebendort. 36. bt. Arbeitskreis junger Genoffen: Heiterer Abend bei Sillumer, Rogat­ftraße 56. 108a. Abt. Weitere Auszahlung der Weihnachtshilfe von 16-17 Uhr an be. tannter Stelle.

Sonntag, 20. Dezember.

14. Kreis. Die an der Flughafenbesichtigung( Sturmvogel- Salle) interessierten Genoffinnen und Genossen treffen sich um 10% Uhr an der Fernfprechhalle Herrfurthplag.

Frauenveranstaltung.

4. bt. Sonntag, 20. Dezember, 16 Uhr, Gewerkschaftshaus, Engelufer, Gaal 1, Weihnachtsfeier. Raffeetafel für die Kinder, bunte Teller, Auf­führungen, Berlosung. Eintritt fret.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

7. Secis. Freitag, 18. Dezentber, 20 Uhr, Jugendheim Rosinenstraße, Selfer. figung der Arbeiterwohlfahrt.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.

Die Flütenreiniger find da.

Friedrichshain : Der für heute angefeßte Kreis- Rot- Fallen- Abend fält aus. Treffpunkt für Sonntag alle Gänger 13 Uhr Landsberger Plag. Alle anderen 131 Uhr an den Gruppentreffpunkten. Kreuzberg : Die nächste zusammenkunft unseres Instrumentalfreifes Dienstag, 5. Januar. Görliger Straße: Achtung! Seute, Freitag, Mitgliederversammlung 17% Uhr. Alle Falten müssen erscheinen. Steglig und Bihterfelbe: Voltsbühnenfarten in den Gruppen entnehmen, Freitag legter Tag.

Arbeiterbildungsschule.

Der Rurfus Ruzgas nimmt aut Freitag, 18. Dezember, 1914 Uhr, Sinden. fraße 8, feinen Fortgang.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei Organisation

85. Abt. Genosse Fris Binte ist nach longer fchwerer Krankheit ver­storben. Genoffe Binte war mehrere Jahrzehnte in der Partei und in der Gemertfchaft als Funktionär tätig. Er war non 1821 bis 1929 Stabinerordneter. Ehre seinem Andenten! Einäscherung Sonnabend, 19. Dezember, 18 Uhr, Strema torium Gerichtstraße. Die Genossen der Abteilung nehmen geschloffen an der Trouerfeier teil

94. Abt. Unser Genosse 2 eppolb Grieseler, eifeste. 8, ist der. storben. Ehre seinem Andenten! Einäscherung Sonnabend, 19. Dezember, ftorben. 20 Uhr, Krematorium Baumschulenweg. Um rege Beteiligung wird gebeten.

Borträge, Bereine und Versammlungen

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Geidättstelle: Berlin 14. Sebaftianftr 37-38 Sot 2. Tr Mitte. Sonnabend, 19. Dezember, 1. Ramerabschaft. 19% Uhr Weih­nachtsbefcherung der Ermerbslosen und beren Kinder im Rosen Tanz. Eintritt 50 Bf. Charlottenburg( Ortsverein). Der Schufolamerad Franz Tanz. Eintritt 50 f. Charlotenburg( Ortsverein). Der Schufolamerad Franz Sitora( Spree ) ist tödlich verunglüdi. Einäscherung im Krematorium Ge richtstraße am Freitag, dem 18. Dezember, 18% Uhr. Alle dienstfreien Rame raben in Binil zur Stelle. Reukölln- Brig. Sonnabend, 19. Dezember, 20 Uhr. 4. Kamerabschaft. Mitgliederversammlung in der Idealhalle, Sannemannstraße. 1. Rameradschaft. Beihnachtsfeier in der Rottbusser Alause, Rottbusser Damm 80.

-

Typographisches Orchester. Dirigent Erich Gutzeit . Uebungsstunben jeden Freitag 20% 221 Uhr im Stealtajino, Neutölln, Beichselstr. 8. Bläfer und Streicher willkommen.

Arbeiter- Laienspielerverband, e. B., Bezirksverband Berlin- Brandenburg . Sonnabend, 19. Dezember, 1916 Uhr, bet 2ohann, Breite Ste. 16-18, Weih nachtsabend", nachdem gemütliches Beisammensein. Gäste können durch Mit­glieder eingeführt werden.

Freie Arbeiter Stenographen Bereinigung Groß- Berlin. Anfängerfurfe in Reichsturzschrift( Einheitsturzschrift) beginnen wieber in der Woche vom 11. bis 16. Samuar. Weitere Auskunft, auch über Fortschrittskurse, erteilt Artur Theisen, Borsigender, Berlin- Tegel , Brunowftr. 47 I.

Frau Holle" unb ,, Der verzauberte Prinz", diese beiden Märchenfilme werden jegt Mittwochs, Sonnabends und Sonntags nachmittag um 3 Uhr im Planetarium gezeigt. Gertrud Nube begleitet die Vorführung mit ihren Borträgen. Eintrittspreise für Erwachsene 60 Pf., für Kinder 30 Bf.

Die Treptower Sternwarte bringt in der tommenden Woche folgende Dar­bietungen: Sonnabend, 19. Dezember, 8 Uhr, Sonntag, 20. Dezember, 4, 6 und 8 Uhr, und Dienstag, 22. Dezember, 8 Uhr: Die weiße Hölle vom Biz Balu"( Film). Mittwoch, 23. Dezember, 8 Uhr, 1. Feiertag, 25. Dezember, 4, 6, 8 Uhr, 2. Feiertag, 26. Dezember, 4, 6, 8 Uhr: ,, Rango", ein Tier- Epos aus Sumatra ( Film).

Die Verlosung auf der

Lindcar- Ausstellung

am 13. Dezember d. J. hatte folgendes Ergebnis: 1. Preis: 1 Lindcar- Herrenfahrrad

2. Preis: 1 Original Ultraphon- Koffer- Apparat mit 6 Original Ultraphon- Platten

296

1570

142 2762 1819

3. Preis: 1 Original Ultraphon- Koffer- Apparat mit 6 Original Ultraphon- Platten 4. Preis: 1 Lindcar- Dynamo- Beleuchtung 5. Preis: 1 Lindcar- Dynamo- Beleuchtung 6. Preis: 1 Arbeiterbank- Sparkassenbuch à 5 RM 2464 7. Preis: 1 Arbelterbank- Sparkassenbuch à 5 RM 2246 8. Preis: 1 Arbeiterbank- Sparkassenbuch à 5 RM 1717 9. Preis: 1 Arbeiterbank- Sparkassenbuch à 5 RM 2003 10. Preis: 1 Arbeiterbank- Sparkassenbuch à 5 RM 1223 Die Gewinne stehen bis 31. Dezember 1931 den Gewinnern in unserer Nähmaschinen- Nieder­lage, Berlin , Engelufer 31, zur Verfügung. Lindcar- Fahrräder ab RM 85 Lindcar- Nähmaschinen ab RM 141.30 Original Ultraphon- Koffer- Apparate einschl. 6 Original

Ultraphon- Platten im Werte von à RM 8.­Our RM 46 In unsern I für Fahrräder: Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 148-55 Niederlagen für Nähmaschinen: Berlin S0 16, Engelufer 31

Lindcar- Fahrradwerk AG., Berlin- Lichtenrade

Unternehmen der freien Gewerkschaften Verkauf gegen kleinste Raten!

Beglaubigte Abschrift! ( 46) II. P. 3. 138. 30( 71. 30) 39.

Straffade gegen.

den Stadtverordneten Shabientat Dr. Martin Sospelmann in Berlin . Friedenau , Hertelftr. 3, geboren am 6. April 1891 zu Berlin , megen Beleidigung.

Das erweiterte Schöffengericht Berlin- Schöneberg, Abteilung 46, in Berlin 9. 40 hat in der Gigung vom 23. April 1980, an der teilgenommen haben: Sandgerichtsrat und Amtsgerichtsrat Ghent als Borsigender, Gerichtsaffeffor Dr. Wiesner als zweiter Amtsrichter, beeidigter Bücherrevisor Karl Saquet,

Technifer Walter Gerbs als Schäffen,

I Staatsanwalt 2 aug als Beamter ber Staatsanwaltschaft, Justiasekretär& ide als Urfundsbeamter der Geschäftsstelle, für Recht ertanut:

Der Angeflagie wird megen öffentlicher Beleidigung au einer Geldstrafe von dreihundert Reichsmart, an deren Stelle im Nichtbetreibungsfalle breißig Tage Gefängnis treten, und an den Stoften des Berfahrens narurteilt.

Dem Beleidigten, ehemaligen preußischen Minifter des Sanern Graefinski, wird die Befugnis zugesprochen, den entscheidenden Teil des Urteils amei Wochen nach Mitteilung von ber Rechtstraft des Urteils durch einmaliges Einrüden in den Zeitungen Borwärts" und ,, Der Angriff auf Roften bes Berurteilten öffentlich bekanntzumachen."

Auf die Berufung der Staatsanwaltschaft und des Angeflagten gegen bas Urteil des erweiterten Schöffengerichts Berlin- Schöneberg vom 23. April 1930 hat die 2. Große Straftammer des Bandgerichts II in Berlin in ber Gtung nont 1. Mai 1931, an der teilgenommen haben:

Landgerichtsdirettor Dr. Sachs als Borfigender, Sandgerichtsrat Dr. Bort,

Sandgerichtsrat$ ollefreund als beisigende Stichter,

Brofeffor Bergrat Baul mann

Direttor Auguft Mener als Schöffen,

Erfter Staatsanwalt Steinbed als Beamter der Staatsanwaltschaft, Referendar Rippich als Urkundsbeamter ber Geschäftsstelle,

für Recht erkannt:

Die Berufung des Angeklagten mirb verworfen.

Auf die Berufung der Staatsanwaltschaft wird das angefochtene Urteil dahin abgeändert, daß die Strafe auf 600( fechshundert) Reichsmart, in Nicht­beitreibungsfalle auf 60( fedaig) Tage Gefängnis erhöht wird und die Befugnis zur Veröffentlichung auf sechs Wochen nach Mitteilung von der Rechtstraft des Urteils festgesezt wird.

Der Angeklagte trägt die Roften beiber Berufungen und der Revision."

Die Richtigkeit der Abschrift vorstehender Urteilsformeln wird beglaubigt. Das Urteil der 1. Instanz ist in Berbindung mit dem Urteil IL Instanz voll­stredbar.

Berlin NW. 40, Turmftr. 91, den 26. November 1931.

8ander, Juftisinspektor,

als Urtunbsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin- Schöneberg, Abteilung 46.

jetzt.

Preisabbau... Chor folder noch 10 billiger

Schallplatten und Sprechapparate der Qualitätsmarken: Brunswick- Columbia- Grammophon Die Stimme seines Herrn

Gloria- Homocord- Odeon- Parlophon- Derby

Letzte Zeichnungsfrist für die Reichsbahnanleihe

Zeichnet

noch bis zum 31. Dezember 1931

Steuerfreie Reichsbahnanleihe 1931

Mündelsichere Anlage

Sie hat eine Nominalverzinsung von 4% Prozent und ist von Steuern befreit

Die Anleihebeträge sind befreit von:

der Vermögenssteuer, den Aufbringungsum­lagen, der Erbschafts - und Schenkungssteuer, der Gewerbekapitalssteuer, der Kirchensteuer

Die Zinsen der Anleihe sind befrelt von:

der Einkommensteuer nebst Zusch ägen, der Kör­perschaftssteuer, der Krisensteuer, der Gewerbe­ertragssteuer, der Kirchensteuer, der Bürgersteuer

Die 4 prozentige Nominalverzinsung kann sich hierdurch effektiv mehr als verdoppeln. Tilgung der Anleihe von 1937 ab bis 1941 durch Auslosung zum Nennwert oder durch Rückkauf. Erwerb in Raten: Erste Rate( 10%) am 5. Januar 1932, letzte Rate am 15. August 1932

Zeichnungsstellen: Die Großbanken und ihre Filialen, Reichsbahnschalter