Vorstandswahl ergab folgendes Resultat: Haase wurde erster| die Abrechnung vom 2. Quartal, wonach eine Einnahme von das endgiltige Statut aufzustellen, der einfachste und nach den Vorsitzender, Seßler zweiter, Wels Kassirer, Pigusch, Schriftführer; 185,45 M. zu verzeichnen ist, der eine Ausgabe von 126,40 M. Ausführungsbestimmungen zum Krankenversicherungs- Gesetz Art. 20 Mersch und Mayer wurden Revisoren. Nachdem den Anwesenden gegenüber steht. An Bestand ist vorhanden einschließlich des der einzig richtige ist, um so schnell wie möglich zum Ziele zu noch die Anschaffung des stenographischen Berichts der Reichstags- 31,42 M. ausmachenden Bestandes vom 1. Quartal 90,47 M. Die gelangen. Gerade deshalb, weil wir erkannt haben, daß fizungen vom 22. und 23. April empfohlen worden war und Revisoren bestätigten die Richtigkeit der Abrechnung und es die Zersplitterung in den bestehenden 60 Orts- Krankenkassen Als feine segenbringende Einrichtung für die Versicherten in fich einige Angelegenheiten unter Verschiedenem ihre Erledigung ge- wurde hierauf dem Vertrauensmann Decharge ertheilt. funden hatten, erfolgte Schluß der Versammlung. Kandidat zum Gewerbegerichts- Beisitzer wurde Merten, der birgt, erstreben wie die Zentralisation. Deshalb können wir es In der Generalversammlung des Fachvereins der zuletzt ausgelooft war, nominirt. Hierauf wurden die Mißstände schwer begreifen, wie ein Anhänger der Bentralisation einen derin der Klaffke'schen Kistenfabrik einer herben Kritik unterzogen. artigen Streitpunkt ohne die geringste Veranlassung herbeiführt. Musikinstrumenten Arbeiter vom 4. Juli wurden wieder: Wie von mehreren Rednern angeführt wurde, sollen in genannter Wir können nur wünschen, die angekündigte Bersammlung möge gewählt: Drabnick zum ersten Vorsitzenden, Stolp zum ersten Fabrik Entlassungen lediglich aus dem Grunde stattgefunden so schnell wie möglich stattfinden, damit allen Betheiligten in Schriftführer, Holtz zum zweiten Kassirer. Neugewählt wurden haben, weil die betreffenden Arbeiter keine Marken von dem Kreis- fürzester Zeit über die von Jäger vorgeschlagene Organisation Ullrich zum Beisitzer, Krömke zum Bibliothekar, Scholz und fägenschneider, der hiervon Prozente bezieht, entnommen haben. Aufklärung zu theil wird. Wir sind in dieser Versammlung beLöbbig zu Revisoren. In die Arbeitsvermittelungs- Kommission Der in der Versammlung anwesende Kreissägenschneider sucht stimmt zur Stelle. wurden Krischke, Krause, Morih, Nimmrich, Max Schüß, Verbeck, Die Kommission zur Herbeiführung der Zentralisation Gutsche, Hübner, Mette und Guhn und in die Werkstatt- Kontroll- sein Verhalten damit zu entschuldigen, daß er bei der Ausgabe von den Marken wiederholt Verluste gehabt hätte. Im übrigen der Orts- Krankenkassen Berlins und der Umgegend. tommission Laube, Kleemann, König und Näthe delegirt. A. Dähne. J. A.: F. Pieschel. bestritt der Redner, daß wegen Nichtentnahme von Marken EntR. Aßmann. Die Filiale II. Berlin des Zentralverbandes deutscher lassungen stattgefunden hätten. Von einem Redner wurde beMaurer hielt am 5. Juli im großen Saale des Cohn'schen hauptet, daß sehr häufig von Herrn Klaffte bei der Berechnung Briefkasten der Redaktion. Etablissements, Beuthstraße, ihre Mitgliederversammlung ab. der geleisteten Arbeit Abzüge von 50-60 Pf. zum Nachtheil der Als erster Punkt stand auf der Tagesordnung ein Vortrag des Arbeiter gemacht würden. Das Holz müssen die in Afford wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Bayt anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Dr. Pinn über die Entstehung des Zunftwesens und die stehenden Arbeiter trotz der langen Zeitversäumniß ohne jede ersten Streits im Mittelalter. Nachdem dann ein Redner Entschädigung vom Wagen abiragen. Noch weitere UebelDie juristische Sprechstunde findet am Montag, intereffante te über Mittheilungen zünftige Organisationen stände wurden von der Fabrik des Herrn Klaffke, der zu dieser Dienstag, Freitag und Sonnabend, abends von aus der Zeit vor dem Inkrafttreten der preußisch- Bersammlung schriftlich eingeladen, aber nicht erschienen war, 6-7 Uhr statt. beutschen Sozialreform gemacht hatte, berichtete der Vorsigende angeführt. Die Versammlung sprach ihre Erwartung dahin aus, E. A. 12. 1. Zur Rücknahme sind Sie verpflichtet. 2. Gine mit erklärlicher Entrüstung über den Ausgang des Maurer- daß die angegebenen Zustände baldigst beseitigt werden. Zum Klage auf Rückgabe des Hundes event. Schadensersatz wäre nicht und Steinbauerstreits in Kulmbach . Dort haben sich die Vertreter Schluß wurde von Tschernig bekannt gegeben, daß in nächster ohne Erfolg. 3. Mündliche Mittheilung genügt. B. V. 65. der Ausständigen, beeinflußt durch die Ankunft von Streifbrechern, Beit eine Versammlung stattfindet, die sich mit dem Anschluß der Die Verpflichtung der Mutter bleibt bestehen. Etwa monatlich von dem Bürgermeister gegen Bewilligung des geforderten Zehn Stiftenmacher an eine größere Organisation beschäftigen soll. 12-15 m. bis zum vollendeten 4., 15-18 m. vom 4. bis stundentages und einer Tageszulage von 20 Pf. bestimmen Die Berliner Mitgliedschaft der Gewerkschaft der 14. Lebensjahre werden als angemessene Alimente für uneheliche laffen, folgende Bedingungen einzugehen:„ Die Arbeitnehmer Kinder erachtet. K. B. 200. Solches Erkenntniß des Reichsfind damit einverstanden, daß drei ihrer Genossen( folgen die besuchte Versammlung bei Bolt ab. Herr Curtius hielt einen gerichts beſteht nicht.- R. O. 6. Wenden Sie sich an die Buchbinder und verwandter Gewerbe hielt am 6. Juli eine gut Namen) zwei Jahre hindurch nicht mehr als Arbeiter wissenschaftlich bedeutenden Vortrag über das deutsche Zunft Invaliditäts. Versicherungsanstalt, Klosterstr. 41. Sch. 49. bei den hiesigen Baumeistern eingestellt werden. Die wesen im Mittelalter. Bei dem zweiten Punkte der Tages: 1. Ist das Kind unter 7 Jahre alt, so hastet der Vater für die Arbeitnehmer, soweit fie der Zahlstelle Kulmbach des Zentral- ordnung: Mitgliedschafts- Angelegenheiten, brachte der Vorsitzende durch dasselbe zerbrochene Fensterscheibe; ist das Kind älter, so verbandes der Maurer Deutschlands angehören, verpflichten sich, eine Resolution ein, betreffend die schleunige Einberufung eines haftet er nicht. 2. Der Wirth haftet nicht. Rock. Eine jeden Arbeiter aus ihrem Verbande aus= Verbandstages in Rücksicht auf die bevorstehende Lohn Klage fann mit Einwilligung des Beklagten bis zum Erlaß des zuschießen, der sich herbeiläßt, fremde, zu bewegung. Für diesen Antrag stimmten alle Anwesenden bis Urtheils zurückgenommen werden.- O. Ist bereits erledigt. Beleidigungen, auf elf; demnach steht die Einberufung eines Verbandstages nicht. 2. Der Arbeitgeber ist nur berechtigt, die auf die beiden Drohungen 2c. zu belästigen." Redner erklärte unter auf elf; demnach steht die Einberufung eines Verbandstages R. M., Swinemünderstr. 1. Anspruch auf Urlaub giebt's Zustimmung der Versammlung eine solche Abmachung für verwerflegten Lohnzahlungsperioden( also wenn Wochenlohn besteht, auf Eine öffentliche Gewerkschafts- Versammlung tagte am zwei Wochen) entfallenden Beträge für Klebemarten und lich. Aus der Mitte der Anwesenden wurde als selbstverständlich hingestellt, daß sich der Zentralvorstand eingehend mit der An- 1. Juli auf Bismarckshöhe in Charlottenburg . Kiesel sprach Krankenkasse vom Lohn abzuziehen. Bieht er mehr ab, so ist er gelegenheit befassen und die Konsequenzen aus dem Ergebniß über Zwecke und Ziele der Gewerkschaftsbewegung. Nach einer Der Untersuchung ziehen werde. Man nahm deshalb von einer Erörterung über den Boykott der Berliner Privatpost nahm die auf Klage hin zur Rückzahlung zu verurtheilen und macht über(§ 185 Strafgesetzbuchs. Protefiresolution Abstand. Unter den mit Zustimmung ihrer Versammlung eine Resolution an, laut welcher dieser Gesellschaft die sich strafbar.- R. 3. 167. Ja, wegen Beleidigung E. Schimberg . Die Klage hätte Kollegen Gemaßregelten befindet sich der Filialvorsitzende. Der von der Arbeiterschaft keine Brief, Druck- und Güterbestellungen feine Aussicht auf Erfolg. - M. W. 999. Nicht rathsam. Staffirer konnte die erfreuliche Thatsache konstatiren, daß sich zugeführt werden sollen, bis von ihr menschenwürdige Arbeits- E. K., Wollinerstraße. Kann's drauf ankommen laffen.- während des verflossenen Vierteljahres 460 Kollegen in die verhältnisse eingeführt sind. Die Versammlung beschloß ferner, G. Sch. Ein lagbarer Anspruch steht Ihnen nicht zu.-- Filiale aufnehmen ließen. Die allgemeinen Einnahmen auch über diejenigen Geschäftsleute, welche Annahmestellen obiger. W. Gewiß: spätestens innerhalb drei Monaten nach der betrugen einschließlich des Bestandes von 18,71 M. 1111,31 M., Gesellschaft haben und dieselben troh Aufforderung nicht abgeben, Beirath muß der Antrag auf Rückerstattung der Hälfte des Beihnen standen gegenüber Ausgaben in Höhe von 945,44 m., den Boykott zu verhängen. Die Resolution wurde einstimmig trages der Klebemarken gestellt werden. fo daß ein Beſtand von 165,87 m. verblieb. Für angenommen. Unter Verschiedenem ermahnte Flemming die An- solchem Antrag finden Sie in Stadthagen's Arbeiterrecht S. 819. den Streitfonds wurden 101,50 Mart eingenommen, wovon jedoch wesenden, bei Ausflügen und Landpartien die Lokalliste mehr zu 59,40 Mart an außerordentlichen Ausgaben für gewisse Mühe- beobachten. waltungen abgeben; der Bestand des Fonds ist demnach 42,10 Mart. Der Vergnügungsfonds beträgt nach Abzug der Ausgaben 26,20 Mart. Die Versammlung ertheilte Kassirer Decharge.
gezogene
Arbeiter
durch
·
dem
VM
bevor.
-
-
-
1
-
-
-
-
Ein Formular zit
Gleiwitz . 1. Nein. 2. Ja. 3. Nein. O. H. Die nicht abgeholte Wäsche muß ohne Zeitgrenze aufbewahrt werden. Arbeiter- Bildungsschule. Mittwoch Abend von 9-10% Uhr: Süd Wollen Sie sie los werden, so müssen Sie auf Bezahlung des oft schule, Waldemarfiraße 14: Geschichte .( Neuere Geschichte von der Waschgeldes flagen und dann die Zwangsvollstreckung in die Reformation bis zur Gegenwart mit besonderer Berücksichtigung der Ent Schröder. Erben sind: die Ehefrau und wickelung des Sozialismus und der politischen Parteten Deutschlands ) Herr Wäsche vornehmen. Nordschule, Müllerstraße 179 a: Deutsch .( Literatur das im Werden begriffene Kind. Schwarze Lifte 11. 1a des neunzehnten Jahrhunderts. Auffazlehre.) Herr Heinrich Schulz. Die und b. Ja. 2. Ja. 3. Ja. S., Eberswalde . Nicht ganz Schulräume find zur Benutzung der Bibliother und des reichhaltigen Bett- verständlich: dem außerehelichen Rinde steht ein Erbrecht in an geöffnet. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Vorsitzender Ad. Neu- das Vermögen des Vaters zu, wenn dieser ohne Testament mann, Basewalterstr. 3. Alle Aenderungen im Bereinskalender sind zu richten und ohne eheliche Kinder verstirbt, und zwar ein Sechstel des an Friedrich Kortum, Manteuffelftr. 49, v. 2 Tr. Wie es scheint, war der Vater
Auf Antrag Gröpplers wurden einem Dr. E. Pinn. schwer franken Mitgliede 20 20 Mart Unterstützung bewilligt; zugleich erklärte sich die Versammlung damit einver
standen, daß der Ertrag einer auf Anregung Gröppler's vorgenommenen Tellersammlung dem ebenfalls franken Maurer August Sch., einem verdienten Parteigenossen, zu gute komme.
er
Wenderungen
Die Zimmerer hielten am Sonntag eine von etwa im Bereinstalender find au richten an start Stiller, Kleine Frankfurter los. Dem Großvater, gegenüber besteht er vermögens.
ftraße Nr. 7, 1 Tr.
Sprechlaal.
er bei
einer
"
Hermann
-
Ios.
-
-
-
-
-
-
-
-
C. R. 271. Bur Eheschließung des vaterlosen 21 Jahre 500 Personen besuchte Versammlung im Feen- Palast ab. Zunächst Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. alten Mädchens ist beizubringen: eigener Geburtsschein, Todtenerfolgte die Aufstellung von Kandidaten für die Gewerbegerichts- Alle Buschriften, den Bund betreffend sind zu richten an: urkunde bezüglich des Vaters, Heirathsurkunde der Eltern, EinWahl. Unter anderen war Hugo Lehmann vorgeschlagen ab, Schönhauser Allee 177 c. Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Seute, willigungserklärung der Mutter. 2. Die Klage auf Ergänzung worden, von dem Stehr behauptete, das er vor vier Jahren abends 8½ Uhr: Zusammenkunft der Schleswig- Holsteiner im Kommander elterlichen Einwilligung ist zur Beit nicht beim Vormund= in einer Versammlung gesagt habe, die sozialdemokratische danten Garten". Kommandantenstraße 10-11. schaftsgericht, sondern beim Landgericht anzustellen und kann Fraktion habe durch ihre Zustimmung zum GewerbegerichtsJahre lang dauern, da als lezte Instanz das Reichsgericht an Gefeß einen Verrath an der Arbeiterfache begangen. Wenn gerufen werden kann. 3. Nein. Lehmann O. Schmidt. 1. Leider ja. diesen Standpunkt jetzt noch einnehme, sei jedenfalls zum Gewerbegerichts- Beisitzer nicht geeignet. Die Rebaftion fiellt die Benugung des Sprechjaals, soweit der Raum dafür 2. Nein: die weißen Sklavinnen sind zur Zeit fast völlig rechts 3 Wettende. 1 und 2: Nein. 47 Mart. Wenn Lehmann bezeichnete die Angaben Stehr's als Lügen und gab abzugeben ist, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen zu, daß er zwar das Gewerbegerichts- Gesetz abfällig fritifirt, Snteresses zur Verfügung; sie verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem Ihre Strafe unter 6 Wochen oder unter 150 m. betrug Inhalt desselben identifizirt zu werden. ja, sonst nein. Seti. Zweifilbig. A. 3. Unverständlich. aber nicht von Verrath gesprochen habe. Nach Beendigung der Pappel- Allee 33. Ohne Einsicht in den Vertrag nicht zu hierdurch entstandenen Debatte wurden für das Amt der Bei- 3ur 3entralisation sämmtlicher Ort3- Krankentassen Berlins und Umgegend. beantworten. R. S. 66. 1-3: Ja, 4 und 5: Nein. fitzer Stehr und Hinze, als Ersatmänner Lehmann und In Nr. 146 vom 25. Juni d. J. bringt der Vorwärts" J. P. 300, G. G. 99, W. J. Nein. r. 1. Die Bentowsky aufgestellt. Bezüglich der Lohnbewegung führte der Vertrauensmann einen Sprechfaal- Artikel, unterzeichnet von W Jäger, der sich mit Ansicht des Landraths ist falsch. 2. Wir können Ihren Wunsch Fischer aus, daß zwar die Forderungen der Zimmerer( neun der Frage der Zentralisation sämmtlicher Oris Krankentaffen be- nicht erfüllen. G. G. 6. 1. Mit dem vollendeten 21. LebensFischer aus, daß zwar die Forderungen der Zimmerer( neun schäftigt. Der Einsender empfiehlt sämmtlichen Orte- Kranken- jahre wird der deutsche Staatsbürger ohne Unterschied des Gestündige Arbeitszeit und 55 Pf. Stundenlohn) im großen und fassen, sich zu gunsten der hier in Berlin bestehenden Allgemeinen schlechts großjährig. 2. Das läßt sich nicht turzerhand im Briefganzen durchgeführt seien. Immerhin gäbe es aber noch einen Theil unter den Kameraden, die die Bestrebungen der Au- Dits- Krankenkasse gewerblicher Arbeiter und Arbeiterinnen auf- taſten mitheilen. Hahn. Sie müssen sich unter Darlegung gemeinheit dadurch hindern, daß sie nach wie vor 10 Stunden zulösen und unterzieht gleichzeitig die Arbeiten der bestehenden des Sachverhalts, Einreichung des Attestes über die Frucht arbeiten. Es bestehen gewissermaßen zwei Parteien unter den Bentralisationskommission einer abfälligen Kritik, indem er be- lofigkeit des Sühnetermins und der Bescheinigung ihres Un Zimmerern. Solche die 9 Stunden à 55 Pf. und andere, die hauptet, die Kommission habe geglaubt, ihre Aufgabe dadurch zu vermögens die Laften zu zahlen, an das Landgericht mit 10 Stunden à 50 Pf. arbeiten. Die letzteren feien allerdings erfüllen, daß sie ein Statut ausarbeitete und dieses der Aussichts- dem Antrag, Ihnen das Armenrecht zu bewilligen, wenden. M. K. 88. Die Steuer müssen Sie zahlen.- W. G. 46. nicht sehr zahlreich und könnten nach den Ermittelungen der behörde zur Begutachtung einreichte. Das eine ist so falsch wie J. K. Ob auf dem eingeschriebenen Brief Kommiffion auf höchstens 500-600 in Berlin und den das andere, Herr Jäger scheint denn doch ein bischen 2. Nein. 2. Ja. zu wenig über den bisherigen Verlauf und den gegen ein Absender steht oder nicht, ift gleichgiltig, felbftredend Vororten angegeben werden. Daß der Neunstundentag Die Bedarf der Adressat jeben an ihn gerichteten Brief annehmen. noch nicht überall durchgeführt werde, liege weniger an den wärtigen Stand der Sache informirt zu sein. die fürchtungen, zu gründenden Barf. Bei einer Klage würden Sie voraussichtlich unterUnternehmern, als an den betreffenden Arbeitern, denen es nur Bentral- Orts- Krankenkasse hat daß die Aufsichtsbehörde einen liegen, es sei denn, daß Sie die Schwindelei beweifen können. an dem nöthigen Muth fehle, die Forderungen der Zimmerer B. 100. Nein. Magistratsbeamten an die Spike derselben stellen werde, wie es F. S. 63. Wenden Sie sich an die durchzusetzen. Die bisher bestehende Playfperre habe es ermög- in Leipzig geschehen sind unseres Erachtens grundlos, ta von Gewerkschaftskommiſſion, Annenſtr. 16.- O. B. 28. Die licht, daß die Behustundenarbeiter von den andern abgeschlossen der Kommission derartige Vorschläge nicht gemacht und von der Revisionsfrist gegen ein Strafurtheil beträgt eine Woche vom und der Gewinnung für den Neunstundentag unzugänglich seien. Aussichtsbehörde ein diesbezügliches Anfinnen auch nicht gestellt Datum der Verfündung des Urtheils ab.- Ziese 100. Der Die Lohnkommission schlägt deshalb vor, die Plabsperre aufzuheben, da dieselbe doch nicht den gewünschten Erfolg habe. worden ist; dagegen sind die Befürchtungen bei seinem Vorschlage Pfarrer ist im Unrecht. Der Schwager tann ihn unter Hinweis Das liege nicht nur im Juteresse der Arbeitslosen, sondern er betreffs der Allgemeinen Orts- Krankenkasse vorhanden, denn hier auf§ 235 Strafgesetzbuchs zur Herausgabe des Kindes aufBlumenfritze. Ja. dürfte wohl nach den Erfahrungen der letzten Jahre nicht erst fordern. Zwei Streitende 22. Ist mögliche auch den zielbewußten Kameraden, auf solchen Plätzen ein Beamter des Magistrats an die Spitze der Kaffe gestellt zu nichts anderes vereinbart, so kann nur vom 1. bis 15. zum 1. Arbeit zu nehmen und die dort beschäftigten Indifferenten zu werden brauchen. Es hat sogar Herr Jäger mit seinem Artikel die Schlafstelle gekündigt werden. gewinnen. Der Redner legte der Versammlung namens der den sehnlichsten Wunsch der Berliner Aussichtsbehörde( Anschluß C. N. 10., J. F. Der Antrag auf Unterstützung Lohntommiffion eine Resolution vor, worin die Aufhebung der an die Allgemeine Orts- Krankenkaffe) zum Ausdruck gebracht, ob der Familienangehörigen zu Friedensübungen Platzsperre ausgesprochen und die Fortführung der Sammlungen aus eigener Ueberzeugung, wissen wir nicht, müssen es deshalb eingezogener Mannschaften ist bei der Gemeindein der bisherigen Weise befürwortet wird. In der behörde des Ortes zu erheben, an dem der Einberufene zur Zeit Diskussion werden gegen die Borschläge der Kommission dahingestellt sein laffen. Geradezu unbegreiflich erscheint uns der Vorschlag des vor der Uebung seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort hatte. Der feine wesentlichen Einwände erhoben. Die Versammlung, deren Einsenders, daß, wenn sich die bestehende Bentralisations- Auspruch erlischt, wenn er nicht spätestens binnen 4 Wochen nach Theilnehmer fich inzwischen auf die Hälfte vermindert hatten, Kommission mit der Dreizehner Kommission der Allgemeinen Beendigung der Uebung erhoben wird. Die Unterstützung be stimmte mit sehr großer Mehrheit gegen die Aufhebung der Platz Drts- Krankenkasse in Verbindung sehen würde zu Abänderungs- trägt für die Ehefrau 30 pet., für jedes sonst unterstützungssperre, beschloß dagegen die Fortseyung der Sammlungen und das vorschlägen des Statuts der Allgemeinen Orts Krankenkaffe, so berechtigte Familienmitglied 10 pt.( insgesammt aber höchstens Weiterbestehen des Bureaus aus zwei Personen bis zur tönne die Zentralisation schon am 1. Januar 1897 ins Leben 60 pCt.) des ortsüblichen Tagelohns für erwachsene männliche Arbeiter nächsten Platzdeputirten- Versammlung. Hierauf ersuchte Hut Die Unterstützungen gelten macher Lauschte um Geldmittel zur Unterstützung des treten; wie dies gedacht und so schnell herbeigeführt werden am Aufenthalt des Einberufenen. Hutarbeiter- Streits. Es wurden für diesen Zweck 500 m. be- folle, ist uns unerklärlich. Jeder Unbefangene wird zugeben nicht als Armenunterstützungen und sind jeder Pfändung entM. A. Der betreffende darf sein Zeugniß nicht verwilligt. Eine weitere Debatte veranlaßte folgender Fall: Die müssen, daß dies in 6 Monaten nicht zu erreichen ist. Die zogen. Lohnfommission hatte einigen Kameraden auf Antrag des be- Bentralisations- Kommission kann sich aber auch schon deshalb weigern, aber dem Gericht mittheilen, daß er den Strafantrag treffenden Unternehmers in einem dringenden Falle erlaubt, zwei nicht an die Dreizehner- Kommission wenden, da derselben nicht zurückziehen wollte. Der Antrag auf Bestrafung wegen KörperUeberstunden zu machen. Die Kommission glaubte dies im die Befugnisse der Statutenänderung in der Allgemeinen Ortsverlegung kann zurückgezogen werden, der wegen Sachbeschädigung nur, wenn die Sachbeschädigung von einem Angehörigen des Interesse der betreffenden organisirten Kameraden thun zu Gleichzeitig wollen wir nicht unterlassen, darauf hin- Berletzten verübt war, der Antrag wegen Hausfriedensbruchs müssen, die sonst ihre Arbeit verloren hätten und durch Juzuweisen, daß sämmtliche bei der Bentralisations frage überhaupt nicht. Einen Antrag, der Lohn betheiligten Kassenvorstände Bentralisationsfrage überhaupt nicht. G. E. 99. Solange Ihr Bräutigam nicht differente ersetzt worden wären. mit Ausnahme der Orts- aktiver Militär ist, genügt feine, Ihre und Ihrer beiderseitigen fommission das Recht zu derartigen Bewilligungen abzusprechen, Krankenkasse der Klempner- am 4. Juni diesen Jahres Väter Einwilligung. 2. 100. Haben wir beantwortet. lehnte die Versammlung ab. erklärt haben, sich zu gunsten einer zu gründenden Zentral- Orts- R. H. 1. Liegt kein Testament vor, so erbt in der Mark Eine öffentliche Versammlung der Kistenmacher tagte Krankenkasse aufzulösen und dieser beizutreten, vorausgesetzt, Brandenburg der kinderlose Ehegatte die Hälfte des am Todes= am 6. Juli bei Cohn, Beuthstraße. Vor Eintritt in die Tages- daß das eingesandte Statut keine wesentliche Abänderungen er- tage feines Ghegatten vorhanden gewesenen gemeinschaftlichen ordnung verlangte der überwachende Beamte die Entfernung der fährt; selbst die Allgemeine Orts Krankenkasse hat dieses durch Vermögens( also er erhält die Hälfte des Nachlasses seines verFrauen aus der Versammlung mit der Begründung, daß nur ihren Delegirten wiederholt erklären lassen. Auch wurde am ftorbenen Gatten und die Hälfte seines eigenen am Todestage eine öffentliche Versammlung der Riftenmacher, aber nicht eine 4. Juni nicht von einigen Vertreten die Frage angeregt, sich der vorhanden gewesenen Vermögens). Die andere Hälfte erben die von Frauen besuchte angemeldet sei(). Um eine Auflösung der Allgemeinen Orts- Krankenkasse anzuschließen, sondern nur von anderen Erben. Will der Gatte in dieser Weise nicht erben, so Versammlung zu verhindern, war der Einberufer der Versamm Jäger allein, und wurde seine Ansicht nur von einem Freunde in tann er auf die Erbschaft verzichten, die dann den anderen lung genöthigt, dem eigenthümlichen Verlangen des Beamten der Versammlung unterstützt. Abgesehen aber auch hiervon, so Erbberechtigten( Kindern ev. Geschwister, Eltern 11. s. w. des Louiseustadt. Die Ehefrau muß stattzugeben und der einzigen Frau, die anwesend war, unter leb- muß doch jeder zugeben, daß der eingeschlagene Weg, die Auf- Verstorbenen) zufällt. neue Konzession einkommen. hstem Protest der Versammlung den Saal zu verweisen. Nachdem fichte behörde zu ersuchen, die betheiligten Kaffenvorstände aufzu- um dieser Zwischenfall erledigt war, gab der Vertrauensmann Eschernig fordern, durch einen Vertreter jeder Kaffe mit dem Kommissar Sie sich an die Invaliditätsanstalt, Klosterstraße Nr. 41.
-
-
-
-
-
W. W. 1000. Nein.
C. 81. Wenden