Er will nicht Räuber gewesen sein.
Freispruch mangels Beweises.
Der Raubüberfall, der am Vormittag des 31. Oktober auf den Pjandleihbesitzer Kümpfel in der Hermannstraße in Neutölla verübt wurde, beschäftigte das Große Schöffengericht in
Neukölln,
Angeflagt
mar
der 20jährige Arbeiter Franz Banzlid wegen schweren Raubes. Der Angeklagte bestritt jede Schuld. Er behauptete, daß er sich an dem betreffenden Morgen in dem in der 1. Etage gelegenen Geschäftsraum der Pfandleihe befunden habe, um einen Mantel zu kaufen. Während er mit Rümpfel verhandelt habe, feien plötzlich zwei junge Burschen hereingestürzt und hätten ihn und, den Pfandleiher mit vorgehaltenen Revolvern bedroht. Er, Wanglid, hätte ebenso wie Rümpfel die Hände hochheben müffen, während sich einer der Täter an der Kasse zu schaffen gemacht und etwa 100 Mart geraubt habe. In diesem Augenblick habe er, der Angeklagte, aus seiner Alarmpistole einen Schuß ab. gegeben und habe die Täter selbst mit der Pistole in der Hand verfolgt. Während die eigentlichen Räuber enttamen, sei er von Baffanten und Polizeibeamten als mutmaßlicher Täter festgenommen worden, obwohl er nichts mit der Tat zu tun gehabt hätte. Der Pfandleiher selbst betundete, daß Banzlich die Tür geöffnet habe und daß darauf die beiden Burschen hereingestürzt feien. Heber die weitere Beteiligung des Angeklagten an dem leberfall vermochte er nichts zu sagen. Nach umfangreicher Beweisaufnahme beantragte der Staatsanwalt gegen den bisher unworbestraften Angeflagten wegen schweren Raubes eine Gefängnisstrafe von 1 Jahr 9 Monaten. Das Gericht schloß sich jedoch den Ausführungen des Verteidigers, R.-A. Babendreyer, an und sprach den Angeffagten mangels Beweises frei.
Kunstmaler als Betrüger.
Die wirtschaftliche Notlage ließ den 60jährigen Tiermaler Josef Gaber, früher in Berlin , jezt in Potsdam , zum Betrüger werden. Gaber mußte sich wegen Unterschlagung, Betrug und unberechtigter Anmaßung des Professortitels vor dem Potsdamer Schöffengericht verantworten. Als im Jahre 1930 die Aufträge nachließen, mietete der Maler in Potsdam eine Billa für monatlich 400 Mart auf zehn Jahre, um angeblich darin ein Dauerheim für ältere Damen zu schaffen. Er fam im eleganten Auto bei dem Birt vorgefahren und nannte sich Professor. Bald stellte sich heraus, daß von dem Angeklagten feinerlei Miete zu erhalten war. In einem anderen Fall kaufte er ein Auto mit Eigentumsvorbehalt und übereignete es an eine dritte Berson. Von einem Herrn in Berlin lich sich der Maler eine größere Geldsumme, ohne seinen Verpflichtungen nachzukommen. Auf die Frage des Borfizenden, meshalb er sich den Professortitel beigelegt habe, erklärte der Angeklagte, daß der ehemalige Kaiser ihn zum Professor vorgeschlagen habe, weil er dessen Hund so naturgetreu gemalt habe. Das Urteil lautete auf vier Monate Gefängnis
Die Reihen geschlossen!
der genannten Organisation, Georg Tieß, in seinem Referat aus führte, sieht die Notverordnung bestimmte Säße hinsichtlich der Höhe der vorzunehmenden Preissenfung nur dort vor, wo es fich um Martenartikel bzw. tartellgebundene Preise handelt, die jedoch nur etwa 10 Broz. des Gesamtumsages des Einzelhandels ausmachen; so fäme also für den überwiegenden Teil der umgesetzten, preisbindungsfreien Artikel die 10prozentige Preisfenfung als gefeglicher Zwang zunächst überhaupt nicht in Frage. Auf der anderen Seite besteht ja gerade darin die Aufgabe des neuernannten Preisdiktators, die Handelsspanne zu kontrollieren und zu überwachen. Bei einzelnen Artikeln, beispielsweise Textilien, Schuhwaren usw. fann heute schon von einer starten Preissenfung gesprochen werden. Es gilt, nach Meinung des Redners, der Gefahr einer Gefährdung des Weihnachtsgeschäftes zu begegnen und das Publikum dahin aufzuklären, daß der Preissturz auf dem gesamten Warenmarkt sich nur nach und nach auswirken kann.
Sprecher für Proletarische Feierstunden. Montag, 21. Dezember, 20 Uhr, im Gesangssaal der Sophien- Schule, Weinmeisterstr. 16-17, außerordentliche Uebungsstunde.
Sofort anmelden!
Sofort anmelden!
Jugendweihen
der Sozialisten, Freidenker und Gewerkschaften
Die Anmeldungen für die Frühjahrsjugendweihen 1932 bitten wir, unter Zahlung der Einschreibegebühr von 50 Pf. sofort bei den nachfiehend aufgeführten Anmeldestellen vorzunehmen.
Verwaltungsbezirt Mitte: S. Lehmann, N. 54, Aderstr. 174( Borwärts"- Spedition). Deutscher Metallarbeiterverband, C. 25, Elsässer Str. 86-88, 3. 20 geöffnet 9-16 Uhr, Freitags 9-19 Uhr, Sonnabends 9-13 Uhr). Freigemertfchaftliche Jugendzentrale, 69. 16, Engelufer 24-25, II. Gtod, Zimmer 26( geöffnet 9-17 Uhr, Freitags 9-19 Uhr, Sonnabends 9-13 Uhr). Wollstein . 6. 14, Prinzenstr. 63(( ,, Borwärts"-Spedition). P. Dobrohlaw, N. 37, Emines milnber Str. 11( Restaurant).
Verwaltungsbezirt Tiergarten : G. Jofeph. NW. 21, Wilhelmshavener Straße 48( Borwärts"-Spedition).
-
Berwaltungsbezirt Wedding: B. Krause, S. 65, Miller. Ede Utrechter Straße ( ,, Borwärts"-Spedition). B. Kroll, R. 65, Utrechter Str. 21( Restaurant). S. Andersson, N. 31, Stralsunder Str. 19( Schuhmacherei). B. Hönisch, N. 31, Wattstr. 9( Borwärts"-Spedition). H. Fischer, N. 20, Bastianstr. 7( ,, Borwärts" Spedition).
( Reſtaurant).
5
Berwaltungsbezirk Prenzlauer Berg : W. Hoffmann, N. 58, Lydener Str. 8 B. Dölz, NO. 55, Immanueftirchftr. 24( ,, Borwärts"-Spedition). C. Gerth, N. 113, Greifenhagener Str. 22( Borwärts"-Spedition). Berwaltungsbezirk Friedrichshain: F. Arndt, D. 17, Macfusstr. 36( Borwärts"-Spedition). M. Bartmann, O. 34, Rönigsberger Str. 37( Photoladen, Eingang vom Hausflur). R. Melle, D. 34, Petersburger Blak 4 ( Borwärts" Spedition). ( Restaurant). 2. Wittschuß, O. 34, Petersburger Str. Verwaltungsbezirk Arenzberg: G. Schmidt, G. 61, Baerwaldstraße, an der Gneisenaustraße( Bormärts"-Spedition). Urban, GO. 36, Laufiber Plaz 14/13 ( ,, Borwärts"-Spedition). P. Lier, GO. 35, Raunynstraße 9( Restaurant). Deutscher Freidenker- Berband E. B., CW. 29, Gneisenaustr. 41, Sof II, 1. Stod ( geöffnet 8-16 Uhr). Sekretariat der Jugendweihen der Sozialisten und Frei denter Berlins , G. 68, Lindenstr. 3, II. Hof, 2 Treppen links, Zimmer 2 ( geöffnet 9-17 Uhr, Mittwochs und Freitags 9-19 Uhr, Sonnabends 9 bis 13 Uhr).
-
Verwaltungsbezirk Charlottenburg : Borwärts" Epedition Charlottenburg. efenheimer Str. 1. pt. Frau Joachimie, Charlottenburg , Raiferdamm 95, Eingang Rognigstraße( Vorwärts"-Spedition), 14-18 Uhr. F. Bunge, Char Verwaltungsbezirk Spandan: Boltsblatt"-Buchhandlung, Spandau , Bots:
lottenburg, Rofinenftr. 4, v. IV.
Damer Straße.
Berwaltungsbezirk Bilmersdorf: Frou Ungerer, Wilmersdorf , Hanauer Straße 43, Giedlung.
Berwaltungsbezirt Zehlendorf : Schrer A. Bettt, Zehlendorf . BalbhüterBerwaltungsbezirk Schöneberg: Rathmann, Schöneberg , Belziger Str. 27
piad 81.
with.
-
Berwaltungsbezirk Bantow: Ronsumverkaufsstellen in Bantom: Bollant. ftraße 102, Berliner Str. 47, Breite Cir. 16, Riffingenstraße, Brehmestres, Trelleborger Straße, Achtermannstraße. Ronsumverkaufsfieden in Stiebes Schönhausen: Raiser- Wilhelm- Str. 79. Raiferweg 60. B. Pansegruu, Buchholz, Bahnhofftr. 15. Berwaltungsbezirk Reinickendorf : Schönewerf( für Reinickendorf - Ost und und Bittenau), Scharnweberstr. 114. Tornow, Tegel , Schlieper. Ede Trescow.
-
Rosenthal ), Provingſtr. 48( Reſtaurant). Boltshans( für Reinickendorf - Weft traße, für Tegel , Borfigwalde und Heiligensee . Außerdem nehmen alle Haustaffierer des Deutschen Freidenfer Verbandes E. V." Anmeldungen für die Jugendweihen entgegen.
Allgemeine Wetterlage.
19.Dez. 1931, ands.
745
740
sa
74F
750
1760
940
135
740
765
768
789
OMadrid
-6
Oh
7800
11
780
36
760
372
0
Warsd
175
779
Owolkenlos, heiter, halb bedeckt wolkig, bedeckt RegenaGraupein Schnee Nebel, GewitterWindstille
Im Norden und Nordosten von Deutschland ist am Sonnabend eine erhebliche Milderung des Frostes eingetreten. Während im stand das Thermometer nördlich des Mains bei Null Grad, und Suben in den Mittagsstunden noch 4 bis 6 Grad Frost herrichten. vielfach gingen leichte Schneefälle nieder. Die Milderung des Wetters ist durch warme Luft hervorgerufen, die auf der Östſeite des westeuropäischen Hochdrudgebietes nach Mitteleuropa vorbringt. Da das Barometer über Deutschland fällt, müssen wir mit der weiteren Ausbreitung der milderen Luft rechnen. Am Sonntag wird sie vor allem West- und Mitteldeutschland überfluten. In Süddeutschland dürfte sich ihre Annäherung durch zunehmende Milderung des Frostes und Eintrübung bemerkbar machen.
6. Schaudt, Friedenau , Bachestr. 9. Berwaltungsbezirk Steglig: Hamburg , Steglig, Schloßstr. 103. Sfubig. Steglis, Ringfic. 7, Grth. III. R. Schönwetter, Lichterfelde.Best, Hindenburgdamm 71 Konsum Lankmik, Raiser- Wilhelm- Str. 43. Verwaltungsbezirt Tempelhaft Für Tempe that Mar Giese, E., Stollbergstr. 9. Rich. His. Moltkeite 11. Für Mariendorf : Aug. Sibor, D., Raiserftz. 31. 1. Paul Rathmann, M., Prühßstr. 16, III. Für Marien felde rig. Greulich, M., Adolfstr. 33. Für Lichtenrade : Aurtland: In West- und Mitteldeutschland trübe und ziemlich mild mit
Gangtohl, Uhlandstr. 85..
In Spandau , in einer stark besuchten Kreismitglieder-( Borwärts"-Spedition). Frau Klawitter, Schöneberg , Apostel- Paulus- Str. 7. bersammlung, sprach Reichstagsabgeordneter Reigner. Cr ging nach einer Beurteilung der rechtswirtschaftlichen Lage auf die politischen Berhältnijie in Deutschland ein und begründete den Standpunkt der Reichsfagsfrattion in überzeugender Beife. In einer febHaften Dis fuffion wurde zum Ausdrud gebracht, daß frog der Meigungsverschiedenheit darüber, ob die Tolerierungspolitik gegenüber dem Kabinett, Brüning fortgesetzt werden soll, die unbedingte Treue und der Bille zur Geschlossenheit flar zum Ausdrud fam. Die ganze Berfammlung stand unter dem Eindruck der Geschlossenheit von Partei und Gewerkschaften, die niemals nötiger gewesen ist als im jezigen Augenblick. Der Kreisvorsitzende Guth schloß die Berjammlung, indem er diesen Willen aller Versammelten mit einem begeistert aufgenommenen Hoch zusammenfaßte.
Notverordnung und Weihnachtsgeschäft.
Im Haus der Bresse fand eine von der Schuhgemeinschaft der Großbetriebe des Einzelhandels und verwandter Gruppen einberufene Bressebesprechung statt; zur Diskussion stand die durch die neueste Netverordnung geschaffene Frage der Preissentung hinsichtlich ihrer Auswirkung auf das Publikum im allgemeinen und auf das Weihnachtsgeschäft im besonderen. Wie der Vorsitzende
fraße 28-29, 14-18 2hr. Verwaltungsbezirt Rentöln: Borwärts"-Spedition Neukölln, Siegfried. Borwärts"-Spedition Neukölln, Nedarftr. 2, 14-18 2hr. Parteibitro, Reutölln, Fuldastraße( Idealpassage), ufgang 5, 17-19 Uhr. A. Sawark, Brig . Groß- Siedlung, Liningstr. 58. Verwaltungsbezirt Treptow : E. Medelburg, Treptow , Graekite. 50( Borwärts"-Spedition). H. Borgmann, Baumschulenweg , Baumschulensir. 89 ( Restaurant). F. Katerbaum, Adlershof . Gedanstr. 3( Restaurant). . Bader, Oberschöneweide , Wilhelminenhofstr. 17( Bigarrenladen). Berwaltungsbezirt Röpenid: C. William, Röpenid, Alte Dahlwiger Str. 72. F. Pürrwis, Köpenid, Rieger Str. 6( Laden). Otto, Friedrichshagen , Kirchstraße 34( Restaurant). G. Fahrentholz, Friedrichshagen , Kirchstr. 28. F. Klein, Grünau , Friedrichstr. 17. F. Naujoks, Grilnau, Biftoriaftr. 10. Heimann, Bohnsdorf , Waltersdorfer Str. 100( Restaurant). F. Arail, Rahns dorf , Forststr. 9. F. Schade, Rahnsdorf , Mühlenweg 5. Berwaltungsbezirk Lichtenberg : Rektor Gänger, Lichtenberg , Schule Friebrichstraße. Rettor Pribe, Lichtenberg , Schule Marktstraße. Rettor Sydow, Lichtenberg , Schule Leopoldstraße. Rektor Lenz, Lichtenberg , Schule Scharn weberstraße. Rettor Schlider, Lichtenberg , Pfarrstraße. Rektor Wölferling, Lichtenberg , Schule Holteistraße 7-9.-A. Rafemiz, O. 112, Gärtnerstr. 6. Berwaltungsbezirk Weißenfee: Walter Janell, Beißensee, Barkstr. 15.- Otto Gallas, Weißensee , Lehderstr. 122. Anton Wiese, Weißenfee, Lehderstr. 2. Adolf Brandt, Weißenfee, Partstr. 83( 8. Schule). Len, Weißensee , Sedanstr. 90. amalienſtr. 20. Martin Frante, Weißensee , Gedanftr. 23. Otto Kuhfahl, Weißenfee, Andreas Heinel, Weißenfee, Gäblerstr. 7. Georg Matthes,
-
Wetteraussichten für Berlin : Meist bedeckt, nur vorübergehend Aufreißen der Wolfendede, Temperaturen meist über Bull, perein zelt etwas Regen, feichte, meist nordwestliche Winde. Für Deutscheinzelnen leichten Regenfällen, im Süden Eintrübung, Mildering des Frostes, leichte Schneefälle, im Osten wechselnd bewölkt, Nachtfröste, besonders in Schlesien noch Schneefälle.
Relima. Wie man telimartige Arbeiten, Riffenplatten, Deden und Vorlagen auf die billigste Art und Weise auf jeder Nähmaschine herstellen tann, zeigt Shnen die Firma Fischer u. Wolff. Ein Sonntagsspaziergang borthin wird also unbedingt lohnend sein. Merten Sie die Adresse: Fischer u. Wolff, Spandauer Straße 10, Ede Kaiser- Wilhelm- Straße.
1931 Jahre Weihnachten. Seit 1931 Jahren find Geschenke das Zeichen flir Liebe und Berehrung. So mannigfaltig der Wechsel der Geschenke in den Jahrhunderten war: Durch die Zeit technischen Fortschrittes und den Wechsel der Mode ist eins als Tradition gleichbleibend erhalten geblieben: Man schenkt auch 1931 Bigarren: und dem Raucher, der Ansprüche stellt. und dem man Freude bereiten will: Loefer- u. Wolff- Bigarren.
Berantwortlich für Politik: Bictor Schiff; Wirtschaft: 6. Klingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Dr. John Shitowski; Lofales und Sonstiges: Frik Karstädt; Anzeigen: Th. Glode: fämtlich in Berlin . Berlag: Vorwärts- Berlag G. m b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruderei und Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW, 68, Lindenstraße 3. Hierzu 4 Beilagen.
Eigener U- Bahnhof direkt im Karstadthaus 24 Fahrstühle bringen Sie in alle Abteilungen 24 Rolltreppen befördern stundlich 6000 Personen Registrierkassen- vermeiden unnutees Warten
Sonntag von 3-7 geöffnet!
Der Weihnachtsmarkt der Prominanten auch Sonntag geöffnet